Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Chris Meyer fasziniert die Frage, warum ein Mensch zum Serienmörder wird. Die Thriller mit Tom Bachmann sind eine Annäherung an die Psyche der Killer und der Opfer. Die geschilderten Taten sind erschreckend oft dichter an der Realität, als man hofft. Mit Familie und Hund lebt Chris Meyer in Köln, ein beruhigend schöner Ort, um Abstand zu finden.
Merkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Der Profiler der selbst ein Psychopath ist...
Mir persönlich wurde das Buch mit nur einem Satz verkauft: „Das war so eklig, ich musste einige Seiten überblättern.“ Das ist etwas für all diejenigen, die schon viele Thriller gelesen haben und etwas Neues erleben wollen. Tom Bachmann, der Psychopath, der Serienmördern das Handwerk legt. Tom Bachmann ist der beste Profiler Deutschlands. Das liegt daran, dass er als Kind selbst zu einem der besten Mörder ausgebildet wurde. Ein menschliches Ungeheuer streift durch die Straßen Deutschlands und tötet willkürlich Menschen. Erst quält und foltert er seine Opfer, bevor er sie zu einem vermeintlichen Kunstwerk in aller Öffentlichkeit zur Schau stellt. Tom hat so einen brutalen Mörder noch nie gesehen. Und er hat schon viel erlebt. Viele Jahre arbeitete er bereits beim FBI in Amerika und ist erst vor kurzem nach Deutschland zurückgekehrt. Ist es Tom möglich, seinen bisher schwierigsten Fall seiner Karriere zu lösen, oder muss er sich eingestehen, dass manche Serienmörder doch klüger vorgehen, als er es je vermuten könnte?

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
⭐️⭐️⭐️⭐️,5️⃣
Der Auftakt der Tom Bachmann-Reihe ist ebenfalls wieder nichts für schwache Nerven und besticht durch bildliche und brutale Szenen. Im ersten Band begleiten wir Tom Bachmann bei der Suche nach dem Blutkünstler, der seine Opfer foltert und später ihre Körper auf perfide Weise in Szene setzt. Zwischendrin gibt es immer wieder grausame Rückblicke in Toms traumatische Kindheit! Für mich war dies bereits mein zweiter Chris Meyer und auch der Fall zum Blutkünstler war absolut fesselnd, spannend und blutig bis ins letzte Detail!

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Im großen und ganzen ein guter Thriller.
Tom Bachmann, auch genannt der Seelenleser, ist der Profiler seiner Generation. Geprägt durch eigene traumatische Kindeheitserlebnisse und eine eigene Tendenz zum Psychopaten hat er ein besonderes Gespür für Serienmörder. Er selber ist dabei aber nicht unbedingt der große Sympathieträger. Leider muss ich sagen, dass ich fast Alle des Ermittlerteams um Tom nicht sonderlich sympathisch fand. Den Mörder, seine Art zu töten und was dahinter steckte fand ich dagegen richtig spannend. Gleiches gilt für die Schlüsse die Tom aus nur wenigen Angaben ziehen konnte.Allerdings sind die Beschreibungen der Taten wirklich nichts für zart besaitete Leser. Auch die Nebenstory um Toms Kindheit hat mich absolut abgeholt. Den Erzählstil fand ich teilweise leider etwas hölzern. Zudem haben Thriller die in Deutschland spielen und in diesem Fall sogar in meiner Heimat, bei mir immer einen etwas schweren Stand in Sachen Glaubwürdigkeit des Ermittlungsablaufes. Das Problem hatte ich hier zeitweise auch. Für mich daher ingesamt ein guter Thriller, aber kein Highlight. Tendenziell werde ich dem zweiten Teil noch eine Chance geben, da Tom als Person und Profiler wirklich interessant ist.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Der Blutkünstler ist Band 1 der Tom Bachmann-Reihe von @chris_meyer_autor Wenn man eine neue Reihe beginnt, ist es ja oft so, dass man sich erst einmal mit den Personen vertraut machen muss, um in die Geschichte reinzufinden. Das war hier aber nicht der Fall. Ich war direkt in der Geschichte drin und von Beginn an war Spannung vorhanden. Tom Bachmann hat mir als Charakter sehr gut gefallen. Eine interessante Persönlichkeit mit vielen Möglichkeiten sich noch zu entwickeln. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, wobei es an einigen Stellen auch etwas brutaler zuging. Eine gewisse Sogwirkung war auch vorhanden, sodass ich das Buch auch relativ schnell durch hat. Zu Beginn hatte ich befürchtet, dass es viele Parallelen zu Chris Carter geben würde, dass war dann aber nicht der Fall. Die Geschichte hat eine ganz eigene Dynamik entwickelt. Das Ende hielt dann nochmal ein paar Wendungen bereit, sodass es für mich ein rundum gelungenes Buch ist. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen und bin schon sehr gespannt wie es weitergeht.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Ein super Thriller. Lässt sich super gut lesen. Ich konnte das buch kaum aus der Hand legen und hab es in einem Tag durchgelesen. Super spannend. Bin auf den zweiten teil gespannt
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
“In die Irre geführt.”
Als ich dieses Buch in der Buchhandlung gesehen habe, war klar das ich es mitnehmen musste. Die Gestaltung ist wirklich mega und hat mich magisch angezogen. Nicht nur das Cover macht neugierig sondern auch der rote Buchschnitt. Der erste Schritt war also gemacht. Die Neugier war geweckt und auch der Klappentext konnte mich überzeugen. Ein völlig abgedrehter Serienmörder, der seine Morde in Kunst drapiert. Das kann nur gut werden. Genau das wurde es auch. Ich habe dieses Buch wirklich inhaliert. Der etwas unsympathischen Hauptprotagonist Tom machte dieses Buch gerade zu etwas besonderes. Denn so unsympathisch wie er auch dargestellt war, so symphytisch machte es ihn für mich als Leser. Ein Charakter mit Kanten und Ecken, der in seiner Kindheit selbst schlimme Dinge erlebt hat und so noch viel besser nachvollziehen kann wie Serienmörder denken. Tatsächlich hätte ich mir hier aber auch ein bisschen mehr gewünscht. Er ist zwar ein starker Charakter, aber seine Fähigkeiten waren mir nicht immer wirklich bewusst. Meistens bekam er von außen Hinweise, die er dann erst kombinierte. Eigentlich sollte er hier ja als Ermittler hervorgehoben werden, aber eigentlich wurde er bis zum Schluss in die Irre geführt. Weiter kann ich da gar nicht drauf eingehen ohne zu Spoilern. Das Ende kam dann allerdings doch noch überraschend. Obwohl die Story einem glauben machen wollte wer hier der Täter ist. Am Ende wird man vom Twist dann doch noch sehr überrascht. Der Schreibstil ist zudem sehr locker und bildlich. Manchmal ein wenig zu bildlich. Kleine Ekelmomente sind da sicher vorprogrammiert. Mein Fazit: Der Blutkünstler war wirklich eine spannende Geschichte um einen besonderen Serienmörder. Ich freue mich hier schon sehr auf den zweiten Band und hoffe das Tom Bachmann ein bisschen mehr von seinen Fähigkeiten zeigt. Von mir gibt es an der Leinwand verschmierte 4 von 5 Delicious Sternchen.

Der Blutkünstler: Ein harter und packender Serienmörder-Thriller (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Gelungener Einstieg in die Reihe
Bewertung: Highlight Mich hat der erste Band um Tom Bachmann sehr gut unterhalten. Das Team um Tom bietet interessante Nebenfiguren (hoffe mit Katja wird es in den kommenden Bänden nicht wie ich es befürchte), die Fälle waren brutal und spannend, die Vergangenheit und Figur von Tom hat mir auch gut gefallen. Als sehr gelungen habe ich es empfunden, dass der Thriller in Deutschland spielt, habe ich sonst so in der Art bisher nur von Arno Strobel gelesen mit dem deutschen Profiler. Macht Lust auf mehr.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
tolles buch! Serienmörder/Profiler
das buch hab ich schon vor längerer zeit gelesen! mittlerweile gibt es noch 3 teile von der bachmann reihe ( der zoom killer, der follower und der schlachter. ich lese grade band 2 und bin weiterhin begeistert! darum dachte ich, ich haue mal ne rezi für band 1 raus🤪 der schreibstiel ist mega spannend, hin und her von der vergangenheit, aus der perspektive vom mörder usw usw. der herr bachmann is n ganz verkorkster🤪 gequält als kind…. mehr sag ich nich wegen spioler aber ein bomben profiler! is schon sehr bloody wer das nicht mag, finger weg!!!! is n mini bisschen wie ethan cross und sein francis ackermann jr. aber wirklich nur mini mini… top empfehlung und must read! von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️💯📖 hier noch der klappentext: Dieser Thriller schickt Sie in die schwärzesten Abgründe des Bösen Tom Bachmann seziert Seelen – von Mördern, Psychopathen, Sadisten. Dabei geht er akribisch vor, um das Böse, das diese Menschen in sich tragen, zu verstehen. Tom Bachmann ist ohne Zweifel der beste Profiler seiner Generation. Doch nun bekommt er es mit einem Killer zu tun, der dem Wort Grausamkeit eine neue Dimension verleiht: dem Blutkünstler. Der Blutkünstler foltert seine Opfer lange und genüsslich, ehe er ihre Körper dazu benutzt, um etwas Großes zu erschaffen. Ein Kunstwerk. Ein Vermächtnis. Ein Farbenspiel aus Fleisch und Blut. Tom Bachmann, der „Seelenleser“ des BKA, setzt alles daran, den Blutkünstler zur Strecke zu bringen. Dabei muss er sich einer verstörenden Wahrheit stellen, einer Wahrheit, die erklärt, warum er der Einzige ist, der den Killer aufhalten kann.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Brutal, grauenvoll, mega spannend! Dieser Thriller war auf jeden Fall ein Highlight. Ich mag den Charakter Tom Bachmann sehr gerne. Er ist ein brillanter Ermittler, schleppt aber auch seine eigenen Dämonen mit sich herum. Man erfährt in regelmäßigen Rückblicken was er schreckliches als Kind durchmachen musste. Ich bin gespannt, was man in den weiteren Bänden dazu erfährt. Auch gibt es Kapitel, die aus der Sicht des Täters geschrieben sind. Es lässt in seelische Abgründe blicken und es gibt dem Buch gute Abwechslung. Ich sag aber auch ganz ehrlich: Die Beschreibungen der Taten sind sehr explizit, blutig und brutal geschrieben. Wer das nicht gut haben kann, sollte es lieber nicht lesen. Es ist echt nicht für sensible Mägen gedacht. Im Laufe der Ermittlungsarbeiten gibt es einige falsche Fährten und Plottwists, was die Spannung durchgehend aufrecht erhält. Allen Thriller Liebhabern kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen! Thriller Einsteiger sollten mit etwas "Leichterem" anfangen. ;) Für mich war es ein Highlight!
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Solider Thriller, recht spannend geschrieben, leider für mich kein Suchtpotential.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
In "Der Blutkünstler" trifft Tom Bachmann, ein brillanter Ermittler, der sich darauf spezialisiert hat, die dunklen Abgründe der menschlichen Seele zu durchdringen, auf einen grausamen Mörder, der seine Opfer zu makabren Kunstwerken formt. Er setzt alles daran, den Täter zu stoppen, doch dabei muss er sich auch einer persönlichen Wahrheit stellen. Tom Bachmann ist auf den ersten Blick der Klischee-Protagonist eines Ermittler-Thrillers, ein herausragender Profiler mit einer komplexen Vergangenheit und sozialen Schwierigkeiten. Und trotzdem empfand ich ihn nach und nach doch als "anders", irgendwie erfrischend. Er ist so herrlich gleichgültig anderen gegenüber, ich hab's geliebt. Während Tom und seine Teamkollegin Ira mit ihren persönlichen Dämonen kämpfen, bleibt das restliche Ermittlerteam im Hintergrund. Ich hoffe, dass man von ihnen mehr in den weiteren Bänden erfährt. Als der führende „Seelenleser“ des BKA setzt Bachmann alles daran, den Blutkünstler zur Strecke zu bringen, doch der macht es ihm nicht leicht. Besonders interessant ist die Entscheidung des Autors, auch die Perspektive des Täters einzubeziehen, ohne dessen Identität preiszugeben. Durch diese Einblicke in die Gedankenwelt des Bösewichts entsteht eine beklemmende Atmosphäre, die den Leser noch tiefer in die Handlung hineinzieht. Obwohl der Plot nicht die ausgefeiltesten, absolut neuen Wendungen bietet, ist die Art und Weise, wie Chris Meyer Spannung aufbaut und seine Charaktere zum Leben erweckt, beeindruckend. Längen habe ich keine gefunden. Insgesamt verdient "Der Blutkünstler" eine klare Leseempfehlung für Fans von blutigen Thrillern, die sich auf eine packende, kurzweilige Reise durch menschliche Abgründe einlassen möchten.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Krank, gestörter, Chris Meyer! Habe die Reihe mit Band 3 angefangen - war aber jetzt kein Problem mit Band 1 weiter zu lesen. Wieder unfassbar brutal und detailliert beschrieben und definitiv nichts für Schwäche Nerven! Wenn auch absolut krank eine sehr kreative Idee für eine Mordserie! Auch wenn man wissen wollte wie es weiter geht, fehlte mir etwas Spannung, die gab es irgendwie erst gegen Ende. Durch die verschiedenen Perspektiven und teilweise Rückblicke war das Buch trotzdem durchweg interessant und kein 0 8 15 Werk.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Die roten Seiten haben mich angelockt, wie der Honig eine Biene. Ein Thriller mit roten Seiten muss einfach brutal sein! Ein Mord in Düsseldorf. Eine Galeristin wird brutal gefoltert, ermordet und anschließend als ein blutiges Kunstwerk in ihrer eigenen Gallerie ausgestellt. Es ist der vierte Mord, verteilt überall in Deutschland und die Zeitabstände des Mörders werden immer kleiner. Ein berühmter Profiler aus den USA - der Seelenleser, ist zur gleichen Zeit zu Besuch in Deutschland. Wird er den Täter finden? Die Geschichte wird aus sehr vielen Perspektiven erzählt. Diese sind zwar klar abgegrenzt jedoch gibt es zu viele „unbekannte“ Perspektiven, die anfangs scheinbar zu niemandem bestimmten gehören. Was mich etwas verwirrt hat und ich Zusammenhänge gesucht habe, wo keine waren. Die Charaktere, in dem Fall - Ermittler fand ich recht sympathisch, trotz der vielen Geheimnisse um sie alle herum. Dabei scheint einer der Ermittler ein sehr komplizierter Charakter zu sein, mit einer dunklen Vergangenheit. Erinnerte mich an Ethan Cross‘s - Ackermann Geschwister. Die Handlung ist spannend und bis zuletzt recht verwirrend, durch die vielen „unbenannten“ Täterperspektiven. Die Morde sind zwar recht brutal und blutig, werden aber nicht detailliert beschrieben. Ebenso verhält es sich mit den Leichen. Was ich allerdings zu viel fand, waren die Beispiele von HR Bachmann. Durch die ganze Geschichte hindurch, vergleicht er ständig die Täter aus seiner Vergangenheit mit dem jetzigen Mörder. Ein paar Beispiele aus der Vergangenheit sind okay und bringen den Leser näher zum Ermittler. Hier wurde damit, aus meiner Sicht, etwas übertrieben. Dagegen die häufigen allgemeinen Ausführungen zu Psychopathen fand ich super! Das hat mir bei einigen Thrillern immer gefehlt. Ein unerwartet guter Auftakt für eine Thriller-Reihe. Normalerweise sind die ersten Bücher einer Reihe mehr oder weniger experimentell, weil der Autor selbst seine Protagonisten noch nicht kennt. Hier stimmt auf Anhieb fast alles. Und ich werde auf jeden Fall weitere Bücher des Autors holen! Eine Leseempfehlung an alle Krimi-Thriller Leser!
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Genauso wie Band 3 absolute Begeisterung! In <24h durchgesuchtet 😱🩸man fliegt durch das Buch, und merkt wie krass Manipulation mit Menschen funktioniert 😱

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Der Titel ist Programm!
Der Täter: Der Blutkünstler Formt aus den Körpern seiner Opfer Kunstwerke, die er der Öffentlichkeit präsentieren will. Der Verfolger: Tom Bachmann ist Profiler beim BKA – und ein Mann mit Vergangenheit. Sein Trauma hat ihn geprägt und eine dunkle Seite in ihm geweckt, die er dank seiner Arbeit aber unter Kontrolle hat. Das war mein erstes Buch von Chris Meyer und definitiv nicht das letzte. Ich muss allerdings zugeben das mir beim lesen doch schon oft parallelen zu Chris Charters "Totenkünstler" aufgefallen sind. Die Story an sich war also nichts neues. Wenn ich davon aber mal absehe war es ein durchweg spannender Thriller. Die Kapitel sind kurz und knackig, die Spannung von Beginn an hoch. Es liest sich recht flüssig und der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Man ist von der ersten Seite an direkt im Geschehen drin und muss einfach wissen wie es weiter geht. Allerdings ist es nicht immer was für sanfte Gemüter, da es ziemlich zur Sache geht. Es fließt sehr viel Blut und die Taten werden ziemlich detailliert und brutal dargestellt. Einziger Minuspunkt: Leider endet das Buch ziemlich abrupt und lässt einige Fragen offen. Dennoch fand ich das Buch spannend und aufwühlend geschrieben und kann es aufjedenfall weiterempfehlen.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Chris Meyer - Der Blutkünstler
Als ich das Buch angefangen habe, dachte ich nach 30 Seiten... Hä? Hab ich den schon mal gelesen? Aber nein, ich hatte einen anderen Fall von Chris Meyer gelesen, der Schreibstil ist jedoch so gleich, dass es mir nur so vorkam. Die Story baut sich sehr gut, und vor allem brutal auf, man will auf jeden Fall mehr wissen und liest einfach weiter. Manchmal ist es etwas schwer dran zu bleiben, gerade wenn es sich etwas zieht, aber wenn man es überwunden hat, die Showdown der letzten 200 Seiten abzusehen ist, liest es sich in einem Rutsch durch. Die Charaktere mag ich alle sehr, die Emotionslose Art von Tom finde ich sehr spannend dargestellt, wenn man seine Hintergrundgeschichte kennt, weiss man warum, gerade deshalb ist er so ein guter Ermittler und der Symphatisant im Buch, die Nebencharaktere sind gut beschrieben, so dass man sie sich alle sehr gut vorstellen kann. Der Fall des Blutkünstlers ist bizarr und brutaler als man es sich im ersten Moment vorstellt, der Täter ist ein Psychopath durch und durch. Ich will nichts zur Story schreiben, aber klare Empfehlung.

Der Blutkünstler: Ein harter und packender Serienmörder-Thriller (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Ich brauchte zwischendurch echt manchmal eine Pause..
Das war mein erstes Buch von Chris Meyer und der Tom Bachmann Reihe. Ich muss sagen, ich war sofort drinnen, wollte wissen, wer der Blutkünstler ist und wie er überführt wird. Ich brauchte zwischendrin manchmal eine Pause und hab geschockt meinen E-Reader zur Seite gelegt, weil die Tatorte und Tätigkeiten sehr detailliert beschrieben waren. Auch, dass es viel um Kinder(leid) geht, hat mir ganz schön zugesetzt. Das Buch hab ich aber wirklich verschlungen, es ist super flüssig geschrieben und die Dialoge sind geschrieben, als wäre man Live dabei. Ich werde auf jeden Fall die Reihe weiterlesen, denn es gab am Ende des Buches noch einige offene Fragen (zumindest hatte ich die 😆) und ich würde gerne wissen, wie es weiter geht. Danke auch an meinen Reading-Buddy für den tollen Vorschlag, dieses Buch zu lesen. Es hat richtig viel Spaß gemacht <3
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Eines der besten Thriller die ich gelesen habe
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Genialer, blutiger Thriller!
Tom Bachmann ist Profiler und zwar mit einer der besten. Das ist auch der Grund weshalb er relativ zügig zu einem Fall hinzugezogen wird, bei dem relativ schnell klar ist, dass ein Serienmörder am Werk war. Er soll die Einheit leiten und den Mörder zügig zur Strecke bringen. Dabei muss er sich aber immer wieder seinen eigenen Dämonen stellen, die Vergangenheit holt ihn ein. Mit „Der Blutkünstler“ beginnt eine neue Buchreihe rund um den Profiler Tom Bachmann. Der Einstieg in das Buch beginnt in der Vergangenheit. So sind einige Kapitel in der Vergangenheit, andere in der Gegenwart und wieder andere sind aus der Sicht des Mörders geschrieben. Das verleiht dem ganzen definitiv Spannung. Zu erwähnen ist, dass die Taten des Blutkünstlers doch sehr detailliert beschrieben werden und daher nichts für schwache Nerven. Wäre das Buch ein Film, ich hätte mehr als einmal die Augen zu knippen müssen. 😀 Im weiteren Verlauf des Buches tauchen weitere interessante Charaktere auf. Dennoch ist es natürlich interessant wie sich Tom weiter entwickelt wird, da er doch eher unnahbar scheint und mit Emotionslosigkeit an die Fälle ran geht. Selbstverständlich nur deshalb, damit er den Fokus nicht verliert und nicht zu sehr ins offensichtliche verfällt. Alles in allem lässt sich das Buch sehr flüssig lesen und das Ende macht definitiv neugierig auf den nächsten Teil.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Locker Stoff für mehrere Bücher, aber ich habe es verschlungen! Freue mich schon drauf, die nächsten Teile zu lesen.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Einfach nur WOW! Mir hat dieses Buch unglaublich gut gefallen 🤩 ich habe es innerhalb von zwei Tagen durchgelesen und konnte es wirklich kaum aus der Hand legen. Es war super spannend und wurde nie langweilig.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
👍
Der Blutkünstler: Ein harter und packender Serienmörder-Thriller (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Erinnert an Dexter und ist doch ganz anders.
Die eigentliche Geschichte ist solide geschrieben, die Charaktere haben noch Luft für Entwicklung, gewisse Szenen beginnen bildhaft umschrieben zu werden ohne zu sehr auszuarten, zumindest meiner Meinung nach. Der wirklich interessante Anteil ist die Vergangenheit und was sich als Metaebene abspielt. Ich erhoffe mir davon in Zukunft noch mehr und diese meta-geschichte hebt das Buch für mich deutlich von einer 3 auf eine 4 Sterne Bewertung an auch wenn sie leider nur gering vorhanden ist. Geärgert habe ich mich über 2 kleine Szenen, die entweder schlecht umschrieben sind dass sie falsch verstanden werden oder sie sind einfach nicht richtig recherchiert bzw zeugen von der unaufmerksamkeit einer der Personen der Ermittlergruppe.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Fesselnd, ekelig, spannend
Sehr guter und detaillierter Start der Reihe von Tom Bachmann .
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
"kunst war immer ein spiel von aktion und reaktion."
auf jeden fall ein guter serienauftakt und den zweiten teil habe ich bereits auf meiner wunschliste. wer brutale morde, (sehr) detaillierte beschreibungen und den typisch geheimnisvollen profiler, der selbst etwas zu verbergen hat, mag, wird hier auf seine kosten kommen. alles in allem eine empfehlung, aber dennoch kein buch, was ich nie wieder vergessen werde.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Spannender Thriller
Blutige Kunstwerke, Spannung bis zur Auflösung, packende Schreibweise. War genau mein Ding! Sehr zu empfehlen.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Ich liebe die Bücher von Chris Meyer!!!
Die Bücher von Chris Meyer sind einfach ein absolutes Muss wenn man blutige Thriller liebt! Habe jetzt alle Bücher von ihm gelesen die bis jetzt rausgekommen sind und das neue was im August erscheinen soll ist auch schon vorbestellt! Ich bin einfach absolut begeistert von den Geschichten mit Tom Bachmann! Also wirklich alle Bücher von ihm sind eine absolute Leseempfehlung!!!
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Anfangs war ich sehr begeistert zum Ende hin wurde es sehr offensichtlich und ich habe es sehr oft weg gelegt bis ich es nun endlich zuende gelesen habe. Gute idee leider fühlt es sich so an als hätte der Autor am Ende schnell fertig werden wollen/müssen.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Der detaillierteste Thriller den ich je gelesen habe! Man muss wirklich sagen, dies ist leider nicht für Anfänger geeignet, da Taten und Szenen wirklich sehr detailreich erläutert werden. Gerade das ist aber sehr einzigartig bei diesem Buch und nicht so schnell wieder zu finden. Die Story war sehr spannend und bis zum letzten Kapitel wusste ich nicht wer der tatsächliche Blutkünstler ist. Alles sehr unerwartet und unvorhersehbar und durch die kurzen Kapitel bleibt die Spannung aufrecht erhalten.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Ein Psychothriller mit allem was ein Psychothriller braucht. Mehrere Opfer, Brutalität beim morden und einen Psychopathen. Ich kann das Buch absolut empfehlen und deswegen geht es für mich direkt mit Band 2 weiter.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Super spannend lies sich flüssig lesen. Habe bis zum Ende nicht erraten wer der Blutkünstler ist ich war vom Ende sehr überrascht. Klare Empfehlung
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Nichts für schwache Nerven,
Wow das Buch hat es in sich. Chris Mayer bescheid ganz genau was der der Blutkünster mit seinen Opfern macht. Wer das nicht gut vertraut sollte nicht zu diesem Buch greifen. Ich finde Porfiler Geschichten sehr spannend da die psyche thematisiert wird. Ich fand das Buch sehr spannend und habe es in zwei Tagen gelesen. Was mich ein wenig gestört hat das die Backround sorry von Profiler Tom Bachmann einige parallel zu den Blutkünstler hat, und ich manchmal etwas verwirrt von wem jetzt gesprochen wird. Aber so oder so große leseempflung
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Ein guter Thriller, wer Bücher wie Chris carter mag, ist hier gut bedient. Nix für schwache Nerven, ziemliche explizite Beschreibungen. Werde seine Folge Bänder auch lesen, das Ende hat mir nicht 100% gefallen deswegen ein halben Stern Abzug, sonst wären es volle 5 Sterne gewesen. Aber im ganzen ein super Buch .👍
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Spannender Thriller mit brutalem Serienmörder
Ich hatte das Buch schon lange auf meiner Wunschliste & habe es dann als Hörbuch gehört. Die Stimme des Sprechers mochte ich sehr und ich konnte mich schnell in die Geschichte einfinden. Da ich Krimi-Reihen sowieso sehr gerne mag, war mir Tom Bachmann & sein Team schnell sympathisch. Der Blutkünstler ist definitiv brutal und seine Taten extremer, als in manchen anderen Thrillern. Ich hatte das Buch in kurzer Zeit zu Ende gehört und kann es Thrillerfans empfehlen.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Grausam und blutig.
Der Slogan „Das Böse hat einen neuen Namen“ ziert den Rücken des Buches Blutkünstler. Ich hätte vor dem Lesen nicht erahnen können, wie sehr das Cover und der rote Farbschnitt dem Inhalt gerecht werden würden. Ein Täter inszeniert seine Morde an Frauen, indem er sie auf grausame, abstrakte und „kunstvolle“ Weise zur Schau stellt. Die Schnitte auf der Haut, das Blut, Nägel und Drähte – als wären sie menschliche, tote Kunstwerke, Skulpturen oder Leinwände. Der Großteil der Kapitel widmet sich der Serienkiller-Psyche, den Planungen des Blutkünstlers sowie der gewalttätigen Vergangenheit und dem Kindesmissbrauch, die der Profiler Tom durchlitten hat. Meiner Meinung nach sehr lesenswert - allerdings nur für Hartgesottene und Genre-Fans!

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Ihr liebt Thriller von Chris Carter, interessante Serienmörder und Protagonisten, die mit ihren eigenen dunklen Abgründen zu kämpfen haben? Dann solltet ihr euch "Der Blutkünstler" genauer anschauen. Bereits der Schreibstil und die kurze Kapitellänge machen es einem nicht schwer in die Geschichte abzutauchen. Gekonnt verknüpft Chris Meyer mehrere Perspektiven, einen interessanten Fall mit einer spannenden Atmosphäre, die den Leser in Atem hält. Tom Bachmann, unser Protagonist, ist ein interessanter Mann, der mit seinen Abgründen zu kämpfen und mir besonders durch seine nüchterne distanzierte Art gefallen hat, sodass er sich nicht sofort der erstbesten Frau an den Hals wirft. An der ein oder anderen Stelle hätte ich gerne mehr über ihn und seine inneren Dämonen erfahren, sodass er leider nicht immer greifbar war. Die andere Verbindung zu seiner Kindheit hat mir jedoch sehr gut gefallen, natürlich ohne zu spoilern, worum es sich dabei handelt. Mir wurde des Weiteren sehr schnell klar, wohin es laufen könnte. Nichtsdestotrotz blieb der Fall auch im weiteren Verlauf spannend. Der Autor spielte mit dem Leser, den Perspektiven und mit seinem Serienmörder, der zwar sehr grausam agierte, aber trotzdem nicht das ganze Potential ausschöpfen konnte, das er darstellte. Für mich blieb der Täter in großen Teilen leider blass, besonders bezogen auf seine gegenwärtige Situation. Das Ende wurde mir persönlich zu schnell abgehandelt, insbesondere durch ein Frage Antwort Spiel, das zu schnell alle Details ans Licht bringt. Alle Fäden entwirrten sich, der Fall war gelöst, aber wirklich 100% zufrieden bin ich nicht. Trotzdem hatte ich sehr viel Spaß beim Lesen, mag Tom und seine Abgründe sehr gerne und freue mich auf weitere Fälle, die ihn vielleicht sogar an seine Grenzen treiben. Ich vergebe 4/5 Sterne und kann ihn für Chris Carter Fans nur empfehlen.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Von diesem Buch habe ich im Vorfeld schon sehr viel gehört. Mir haben der Klappentext und der farbige Buchschnitt sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich angenehm lesen. Außerdem folgt ein roter Faden, der sich kontinuierlich durch das Buch zieht. Es gibt mehrere Handlungsstränge aber am Ende macht alles einen Sinn. Der Autor beschreibt sehr detailliert, wer also einen schwachen Magen hat oder schwache Nerven, sollte das Buch vielleicht nicht lesen. Es geht doch teilweise sehr blutig zu. Die Story und die Charaktere konnten mich sehr begeistern und ich war von Anfang bis Ende gefesselt vom dem Buch. Was mir außerdem sehr gut gefallen hat, war die Tatsache das der Täter bis zum Schluss nicht greifbar war. So gab es noch zusätzlich einen Nervenkitzel. Zusammenfassend bekommt das Buch 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Starker Auftakt, absolut lesenswert
Der Titel hält was er verspricht. Blut, Brutalität, Spannung, Schockmomente, ein wirklich guter Thriller. Chris Meyer hat einen guten Stil, Füllungen und aufblähende Themen oder Beschreibungen sind nicht aufgefallen. In der Hoffnung, dass die Charaktere noch ein bisschen „greifbarer“ werden, freue ich mich auf den zweiten Teil!

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Spannend, rasant und überraschend bis zum Schluss – ein starker Auftakt für die Tom-Bachmann-Reihe!
Über das Buch: Tom Bachmann ist ein außergewöhnlicher Profiler, der bereits sowohl in Deutschland als auch in den USA komplizierte und scheinbar unlösbare Fälle aufgeklärt hat. In Der Blutkünstler wird er zu einem besonders grausamen Fall hinzugezogen: Drei Frauen wurden brutal ermordet, ihre Leichen kunstvoll und verstörend in Szene gesetzt. Schnell wird klar, dass ein Serienkiller am Werk ist. Tom soll mit seiner Expertise das psychologische Profil des Täters erstellen und helfen, weitere Morde zu verhindern. Doch die Zeit drängt – und der Täter scheint ihm immer einen Schritt voraus zu sein. Wer steckt hinter diesen perfiden Taten, und wird es Tom gelingen, ihn rechtzeitig zu stoppen? Meine Meinung: Chris Meyer versteht es, die Geschichte spannend und mitreißend zu erzählen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, wodurch die Handlung ein hohes Tempo aufnimmt und man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Besonders gut gefallen hat mir die Hauptfigur Tom Bachmann: Er ist ein eigenwilliger Charakter, dessen Verhalten zunächst etwas unnahbar wirkt. Doch durch die geschickte Einbindung seiner Vergangenheit wird nach und nach deutlich, warum er so handelt, wie er handelt. Diese Hintergrundgeschichte verleiht ihm Tiefe und macht ihn trotz seiner Eigenheiten sympathisch und greifbar. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten – ich hatte keine Ahnung, wer der Täter sein könnte, und wurde immer wieder von neuen Wendungen überrascht. Das hat den Nervenkitzel bis zur letzten Seite hochgehalten und die Auflösung am Ende umso wirkungsvoller gemacht. Fazit: Der Blutkünstler ist ein starker Auftakt der Tom-Bachmann-Reihe. Chris Meyer liefert einen fesselnden Thriller ab, der Lust auf mehr macht. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band und bin gespannt, welche Abgründe Tom Bachmann noch erwarten werden!
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Guter Thriller für Zwischendurch
Die kurzen Kapitel und der flüssige Schreibstil sorgen dafür, dass man zügig voran kommt. Erzählt wird das ganze aus mehreren Perspektiven, was mir richtig gut gefallen hat 👌 Trotzdem gab es Abschnitte, die mich stark an Chris Carter erinnert haben. Die meisten Charaktere konnte mich überzeugen und zu einigen wenigen, konnte ich sogar eine gewisse Sympathie aufbauen. Die Story an sich war unterhaltsam und brutal. Trotzdem hat es mir hin und wieder an etwas Spannung gefehlt. Mag vielleicht an den Parallelen zu Chris Carter liegen, wer weiß 🤷♀️ Tatsächlich kam das Ende etwas unerwartet und bis zum Schluss wusste ich nicht, wer hinter einem Teil der Morde steckt. Hier darf ich nicht zu sehr ins Detail gehen, sonst spoilergefahr. Nichtsdestotrotz hätte man das Ende, für meinen Geschmack, noch etwas ausschmücken und ziehen können. Alles in Allem war es aber ein unterhaltsames Buch.
Der Blutkünstler: Ein harter und packender Serienmörder-Thriller (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Dieses Mal habe ich „Der Blutkünstler" von Chris Meyer gelesen - ein Thriller, der mich absolut überzeugt hat. Das Buch überrascht mit richtig starken Plots und hält die Spannung konstant hoch. Die Atmosphäre ist genau passend - düster, intensiv und perfekt für die Story. Besonders gut gefallen haben mir die ausgearbeiteten Charaktere, die der Handlung Tiefe verleihen, sowie der lebendige Schreibstil, der einen sofort mitzieht. Ein rundum gelungener Thriller, den ich definitiv weiterempfehlen kann! Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ #chrismeyer #derblutkünstler #thriller #rezension #buchempfehlung #bookstagram

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Wer nach einem spannenden Thriller sucht, wird hier auf jeden Fall fündig, aber Achtung: Es geht auch immer mal wieder sehr brutal zu, was selbst mir an manchen Stellen zu viel war. Diese vielen Details hätte ich eindeutig nicht gebraucht. Zum Glück handelt es sich hier aber jeweils nur um ein paar Seiten. Dennoch war das Buch sehr fesselnd und ich konnte es einfach nicht zur Seite legen. Immer wieder habe ich mitgerätselt und hatte auch den ein oder anderen Verdacht. Kurz vor Ende dachte ich auch, ich hätte alles gelöst. Da war ich sogar ein klein wenig enttäuscht, dass es alles so einfach zu lösen war. Doch am Ende war dann doch alles ganz anders, was das Buch wirklich zu einem packenden Thriller gemacht hat. Alles in allem ein sehr starker Auftakt zu einer Reihe an Büchern, auf dessen Rest ich mich jetzt sehr freue.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
In Band 1 bekommen wir emotional traurige und auch absurd quälende Szenen. Blutig und brutal - wobei ich an manchen Stellen echt ziemlich sprachlos war 🫢 Tom Bachmanns Charakter gefällt mir gut, auch wenn er oft sehr unnahbar und kalt wirkt, merkt man seine Leidenschaft und sein Engagement. Als Profiler hat er das nötige Wissen und interessante Strategien. Auch die Einblicke in seine Vergangenheit haben mir sehr gut gefallen und geben Aufschluss über sein Verhalten und seine Beweggründe 😮💨 Auch die Story zwischen Tom und Aaron gefällt mir richtig gut und ich bin sehr gespannt wie sich das Ganze in den nächsten Bänden weiterentwickeln wird. Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und für ausreichend Spannung und Ekelmomente gesorgt! Genau wie ich es mag! 😅

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Ist Chris Meyer die deutsche Antwort auf Chris Carter? Man möchte es beim lesen fast meinen. Genau wie sein amerikanischer Kollege lässt er an Brutalität und Schonungslosigkeit nichts aus. Tom Bachmann als Leader der neuen Reihe ist ein Wechselbad der Gefühle. Mal mag man ihn und dann könnte man ihn für seine Art mit Menschen umzugehen auch mal richtig durchschütteln. Alles in allem hält einen das Buch unter Dauerstrom und man legt es erst wieder aus der Hand wenn die letzten Seiten durchgestanden sind. Die Hintergrundgeschichte um Bachmann und seinen „Bruder“ verspricht noch einiges. Ich bleibe auf jeden Fall dabei und freue mich auf den nächsten Band.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
4/5⭐️
Ein Thriller mit sehr detaillierten Beschreibungen!😳 Dadurch ist das Buch an vielen Stellen sehr brutal. Ich fand aber genau das irgendwie gut.😅 Dies liegt bestimmt an meinem Interesse an True Crime etc.🤭 Leider waren die Charaktere etwas zu oberflächlich. Man hat eigentlich nur Näheres zum Hauptermittler erfahren und nicht zu seinen Kollegen.😕 Ich hoffe dies ändert sich in den anderen Bänden. Da ich aber total mitgefiebert habe und echt gefesselt war gibt es 4/5⭐️.☺️

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Nichts für schwache Nerven;-)
Ein Serienmörder der höchst brutale Morde begeht und seine Opfer kunstvoll drapiert. Spannend, an mancher Stelle dachte ich schon daran aufzugeben, weil ich mir immer wieder vorstellte, wie die Opfer gelitten gaben müssen...kennt ihr das? Wenn man fast Schmerzen verspürt bei der Vorstellung davon... Doch gepaart mit den Charakteren der Profiler und Ermittler war es ein guter Psychothriller.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Wow !!
Hab das Buch schon eine ganze Weile auf meinem SuB und ich befand mich in einer krassen Leseflaute - seit Monaten. Thriller holen mich da meist wieder raus, also griff ich einfach mal nach diesem Buch. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, das war super spannend und ich werde mir auf jeden Fall die nächsten Teile der Reihe ebenfalls zulegen!
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Hier steht die Grausamkeit im Vordergrund
Eine Kunsthändlerin wird in ihren eigenen Ausstellungsräumen auf eine Leinwand genagelt. Zusätzlich dazu wurde ihr für die Installation auch noch der Schädel gespalten. Sie ist nicht das erste Werk des Blutkünstlers und wird auch nicht das letzte sein. Tom Bachmann fand ich als Protagonisten irgendwie unangenehm. Seine Gefühlskälte trotz der wirklich fürchterlichen Tatorte haben ihn zwar effizient, aber leider auch profillos gemacht. Umso unglaubwürdiger erscheint dabei sein Spitzname “der Seelenleser”, der ihm verliehen wurde, da er sich wie kein anderer in die Psyche von Serienmördern versetzen kann. Leider wirkte dies aufgrund seines seelenlosen Charakters auf mich ziemlich unglaubwürdig. Seine in den USA angeeignet Expertise als Profiler - dass er inzwischen quasi der Beste auf seinem Gebiet sein soll erschien mir etwas dick aufgetragen - treibt die Jagd auf den Blutkünstler zwar stetig voran, einige seiner richtungsweisenden Ideen für die Ermittlungen wirken aber auch einfach bloß an den Haaren herbeigezogen. Am Ende wäre der Fall ohne Kommissar Zufall nicht gelöst worden… Da erwarte ich als erfahrener Leser einfach mehr. Allgemein war mir das Buch zu gewalttätig und blutrünstig. Ich hatte irgendwie den Eindruck, dass die übertriebene Gewaltdarstellung über die mittelmäßige Grundstory hinwegtäuschen sollte. Die Brutalität erinnerte mich zudem stark an Chris Carter, bei dem es ja auch gerne splattermäßig zugeht. Aber dann irgendwie doch besser, logischer, spannender. Gelesen wurde die Geschichte sehr spannend von Oliver E. Schönfeld, leider war sie aber für mich dennoch nur Durchschnitt.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Das Böse hat einen neuen Namen: 》DER BLUTKÜNSTLER 《 _________________________ Wenn Ihr auf blutige und brutale Thriller steht, seid ihr mit diesem Buch bestens ausgestattet.
In diesem Buch begleiten wir Tom Bachmann, einer der besten Profiler und Meister auf seinem Gebiet. Nach einer längeren Zeit beim FBI kehrt er wieder nach Deutschland zum BKA zurück, um den Blutkünstler zur Strecke zu bringen. Die Morde des Blutkünstlers sind brutal, blutig und äußert schockierend. Tom Bachmann muss sich in den Kopf des Killers begeben, um diesen gewalttätigen Treiben endlich ein Ende zu setzen. __________________________ Von der ersten Sekunde an mochte ich Tom Bachmann sehr. Er ist empathielos und gerade heraus. Er versucht sich seinem Umfeld anzupassen um nicht ganz so herzlos dazustehen. Mal gelingt es ihm, mal eher weniger. Das macht diesen Charakter äußerst interessant und man fängt schnell an mit ihm zu sympathisieren. Man hat sich schnell in die Geschichte eingefunden und die anderen Charaktere passen perfekt zueinander. Dieses Buch war sehr brutal und blutig. Der Schreibstil des Autors konnte mich voll und ganz abholen. Die Szenen wurden wirklich detailreich und grausam beschrieben, sodass einem beim Lesen der Mund offen stehen geblieben ist. Von der ersten bis zur letzten Seite war dieses Buch spannend, schockierend und vorallem packend!!! Fazit: Es war eine rasante und brutale Jagd, die mich zu 101 % abholen konnte. Eine klare Leseempfehlung für jeden die auf brutale und blutige Thriller stehen. • Genauso sollte ein Thriller sein. ☠ Ich freu mich schon sehr auf den 2. Teil dieser Reihe. 😍
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Sehr spannend, aber Ende war irgendwie zu plötzlich.
Mehr von Chris Meyer
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Chris Meyer fasziniert die Frage, warum ein Mensch zum Serienmörder wird. Die Thriller mit Tom Bachmann sind eine Annäherung an die Psyche der Killer und der Opfer. Die geschilderten Taten sind erschreckend oft dichter an der Realität, als man hofft. Mit Familie und Hund lebt Chris Meyer in Köln, ein beruhigend schöner Ort, um Abstand zu finden.
Beiträge
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Der Profiler der selbst ein Psychopath ist...
Mir persönlich wurde das Buch mit nur einem Satz verkauft: „Das war so eklig, ich musste einige Seiten überblättern.“ Das ist etwas für all diejenigen, die schon viele Thriller gelesen haben und etwas Neues erleben wollen. Tom Bachmann, der Psychopath, der Serienmördern das Handwerk legt. Tom Bachmann ist der beste Profiler Deutschlands. Das liegt daran, dass er als Kind selbst zu einem der besten Mörder ausgebildet wurde. Ein menschliches Ungeheuer streift durch die Straßen Deutschlands und tötet willkürlich Menschen. Erst quält und foltert er seine Opfer, bevor er sie zu einem vermeintlichen Kunstwerk in aller Öffentlichkeit zur Schau stellt. Tom hat so einen brutalen Mörder noch nie gesehen. Und er hat schon viel erlebt. Viele Jahre arbeitete er bereits beim FBI in Amerika und ist erst vor kurzem nach Deutschland zurückgekehrt. Ist es Tom möglich, seinen bisher schwierigsten Fall seiner Karriere zu lösen, oder muss er sich eingestehen, dass manche Serienmörder doch klüger vorgehen, als er es je vermuten könnte?

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
⭐️⭐️⭐️⭐️,5️⃣
Der Auftakt der Tom Bachmann-Reihe ist ebenfalls wieder nichts für schwache Nerven und besticht durch bildliche und brutale Szenen. Im ersten Band begleiten wir Tom Bachmann bei der Suche nach dem Blutkünstler, der seine Opfer foltert und später ihre Körper auf perfide Weise in Szene setzt. Zwischendrin gibt es immer wieder grausame Rückblicke in Toms traumatische Kindheit! Für mich war dies bereits mein zweiter Chris Meyer und auch der Fall zum Blutkünstler war absolut fesselnd, spannend und blutig bis ins letzte Detail!

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Im großen und ganzen ein guter Thriller.
Tom Bachmann, auch genannt der Seelenleser, ist der Profiler seiner Generation. Geprägt durch eigene traumatische Kindeheitserlebnisse und eine eigene Tendenz zum Psychopaten hat er ein besonderes Gespür für Serienmörder. Er selber ist dabei aber nicht unbedingt der große Sympathieträger. Leider muss ich sagen, dass ich fast Alle des Ermittlerteams um Tom nicht sonderlich sympathisch fand. Den Mörder, seine Art zu töten und was dahinter steckte fand ich dagegen richtig spannend. Gleiches gilt für die Schlüsse die Tom aus nur wenigen Angaben ziehen konnte.Allerdings sind die Beschreibungen der Taten wirklich nichts für zart besaitete Leser. Auch die Nebenstory um Toms Kindheit hat mich absolut abgeholt. Den Erzählstil fand ich teilweise leider etwas hölzern. Zudem haben Thriller die in Deutschland spielen und in diesem Fall sogar in meiner Heimat, bei mir immer einen etwas schweren Stand in Sachen Glaubwürdigkeit des Ermittlungsablaufes. Das Problem hatte ich hier zeitweise auch. Für mich daher ingesamt ein guter Thriller, aber kein Highlight. Tendenziell werde ich dem zweiten Teil noch eine Chance geben, da Tom als Person und Profiler wirklich interessant ist.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Der Blutkünstler ist Band 1 der Tom Bachmann-Reihe von @chris_meyer_autor Wenn man eine neue Reihe beginnt, ist es ja oft so, dass man sich erst einmal mit den Personen vertraut machen muss, um in die Geschichte reinzufinden. Das war hier aber nicht der Fall. Ich war direkt in der Geschichte drin und von Beginn an war Spannung vorhanden. Tom Bachmann hat mir als Charakter sehr gut gefallen. Eine interessante Persönlichkeit mit vielen Möglichkeiten sich noch zu entwickeln. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, wobei es an einigen Stellen auch etwas brutaler zuging. Eine gewisse Sogwirkung war auch vorhanden, sodass ich das Buch auch relativ schnell durch hat. Zu Beginn hatte ich befürchtet, dass es viele Parallelen zu Chris Carter geben würde, dass war dann aber nicht der Fall. Die Geschichte hat eine ganz eigene Dynamik entwickelt. Das Ende hielt dann nochmal ein paar Wendungen bereit, sodass es für mich ein rundum gelungenes Buch ist. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen und bin schon sehr gespannt wie es weitergeht.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Ein super Thriller. Lässt sich super gut lesen. Ich konnte das buch kaum aus der Hand legen und hab es in einem Tag durchgelesen. Super spannend. Bin auf den zweiten teil gespannt
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
“In die Irre geführt.”
Als ich dieses Buch in der Buchhandlung gesehen habe, war klar das ich es mitnehmen musste. Die Gestaltung ist wirklich mega und hat mich magisch angezogen. Nicht nur das Cover macht neugierig sondern auch der rote Buchschnitt. Der erste Schritt war also gemacht. Die Neugier war geweckt und auch der Klappentext konnte mich überzeugen. Ein völlig abgedrehter Serienmörder, der seine Morde in Kunst drapiert. Das kann nur gut werden. Genau das wurde es auch. Ich habe dieses Buch wirklich inhaliert. Der etwas unsympathischen Hauptprotagonist Tom machte dieses Buch gerade zu etwas besonderes. Denn so unsympathisch wie er auch dargestellt war, so symphytisch machte es ihn für mich als Leser. Ein Charakter mit Kanten und Ecken, der in seiner Kindheit selbst schlimme Dinge erlebt hat und so noch viel besser nachvollziehen kann wie Serienmörder denken. Tatsächlich hätte ich mir hier aber auch ein bisschen mehr gewünscht. Er ist zwar ein starker Charakter, aber seine Fähigkeiten waren mir nicht immer wirklich bewusst. Meistens bekam er von außen Hinweise, die er dann erst kombinierte. Eigentlich sollte er hier ja als Ermittler hervorgehoben werden, aber eigentlich wurde er bis zum Schluss in die Irre geführt. Weiter kann ich da gar nicht drauf eingehen ohne zu Spoilern. Das Ende kam dann allerdings doch noch überraschend. Obwohl die Story einem glauben machen wollte wer hier der Täter ist. Am Ende wird man vom Twist dann doch noch sehr überrascht. Der Schreibstil ist zudem sehr locker und bildlich. Manchmal ein wenig zu bildlich. Kleine Ekelmomente sind da sicher vorprogrammiert. Mein Fazit: Der Blutkünstler war wirklich eine spannende Geschichte um einen besonderen Serienmörder. Ich freue mich hier schon sehr auf den zweiten Band und hoffe das Tom Bachmann ein bisschen mehr von seinen Fähigkeiten zeigt. Von mir gibt es an der Leinwand verschmierte 4 von 5 Delicious Sternchen.

Der Blutkünstler: Ein harter und packender Serienmörder-Thriller (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Gelungener Einstieg in die Reihe
Bewertung: Highlight Mich hat der erste Band um Tom Bachmann sehr gut unterhalten. Das Team um Tom bietet interessante Nebenfiguren (hoffe mit Katja wird es in den kommenden Bänden nicht wie ich es befürchte), die Fälle waren brutal und spannend, die Vergangenheit und Figur von Tom hat mir auch gut gefallen. Als sehr gelungen habe ich es empfunden, dass der Thriller in Deutschland spielt, habe ich sonst so in der Art bisher nur von Arno Strobel gelesen mit dem deutschen Profiler. Macht Lust auf mehr.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
tolles buch! Serienmörder/Profiler
das buch hab ich schon vor längerer zeit gelesen! mittlerweile gibt es noch 3 teile von der bachmann reihe ( der zoom killer, der follower und der schlachter. ich lese grade band 2 und bin weiterhin begeistert! darum dachte ich, ich haue mal ne rezi für band 1 raus🤪 der schreibstiel ist mega spannend, hin und her von der vergangenheit, aus der perspektive vom mörder usw usw. der herr bachmann is n ganz verkorkster🤪 gequält als kind…. mehr sag ich nich wegen spioler aber ein bomben profiler! is schon sehr bloody wer das nicht mag, finger weg!!!! is n mini bisschen wie ethan cross und sein francis ackermann jr. aber wirklich nur mini mini… top empfehlung und must read! von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️💯📖 hier noch der klappentext: Dieser Thriller schickt Sie in die schwärzesten Abgründe des Bösen Tom Bachmann seziert Seelen – von Mördern, Psychopathen, Sadisten. Dabei geht er akribisch vor, um das Böse, das diese Menschen in sich tragen, zu verstehen. Tom Bachmann ist ohne Zweifel der beste Profiler seiner Generation. Doch nun bekommt er es mit einem Killer zu tun, der dem Wort Grausamkeit eine neue Dimension verleiht: dem Blutkünstler. Der Blutkünstler foltert seine Opfer lange und genüsslich, ehe er ihre Körper dazu benutzt, um etwas Großes zu erschaffen. Ein Kunstwerk. Ein Vermächtnis. Ein Farbenspiel aus Fleisch und Blut. Tom Bachmann, der „Seelenleser“ des BKA, setzt alles daran, den Blutkünstler zur Strecke zu bringen. Dabei muss er sich einer verstörenden Wahrheit stellen, einer Wahrheit, die erklärt, warum er der Einzige ist, der den Killer aufhalten kann.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Brutal, grauenvoll, mega spannend! Dieser Thriller war auf jeden Fall ein Highlight. Ich mag den Charakter Tom Bachmann sehr gerne. Er ist ein brillanter Ermittler, schleppt aber auch seine eigenen Dämonen mit sich herum. Man erfährt in regelmäßigen Rückblicken was er schreckliches als Kind durchmachen musste. Ich bin gespannt, was man in den weiteren Bänden dazu erfährt. Auch gibt es Kapitel, die aus der Sicht des Täters geschrieben sind. Es lässt in seelische Abgründe blicken und es gibt dem Buch gute Abwechslung. Ich sag aber auch ganz ehrlich: Die Beschreibungen der Taten sind sehr explizit, blutig und brutal geschrieben. Wer das nicht gut haben kann, sollte es lieber nicht lesen. Es ist echt nicht für sensible Mägen gedacht. Im Laufe der Ermittlungsarbeiten gibt es einige falsche Fährten und Plottwists, was die Spannung durchgehend aufrecht erhält. Allen Thriller Liebhabern kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen! Thriller Einsteiger sollten mit etwas "Leichterem" anfangen. ;) Für mich war es ein Highlight!
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Solider Thriller, recht spannend geschrieben, leider für mich kein Suchtpotential.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
In "Der Blutkünstler" trifft Tom Bachmann, ein brillanter Ermittler, der sich darauf spezialisiert hat, die dunklen Abgründe der menschlichen Seele zu durchdringen, auf einen grausamen Mörder, der seine Opfer zu makabren Kunstwerken formt. Er setzt alles daran, den Täter zu stoppen, doch dabei muss er sich auch einer persönlichen Wahrheit stellen. Tom Bachmann ist auf den ersten Blick der Klischee-Protagonist eines Ermittler-Thrillers, ein herausragender Profiler mit einer komplexen Vergangenheit und sozialen Schwierigkeiten. Und trotzdem empfand ich ihn nach und nach doch als "anders", irgendwie erfrischend. Er ist so herrlich gleichgültig anderen gegenüber, ich hab's geliebt. Während Tom und seine Teamkollegin Ira mit ihren persönlichen Dämonen kämpfen, bleibt das restliche Ermittlerteam im Hintergrund. Ich hoffe, dass man von ihnen mehr in den weiteren Bänden erfährt. Als der führende „Seelenleser“ des BKA setzt Bachmann alles daran, den Blutkünstler zur Strecke zu bringen, doch der macht es ihm nicht leicht. Besonders interessant ist die Entscheidung des Autors, auch die Perspektive des Täters einzubeziehen, ohne dessen Identität preiszugeben. Durch diese Einblicke in die Gedankenwelt des Bösewichts entsteht eine beklemmende Atmosphäre, die den Leser noch tiefer in die Handlung hineinzieht. Obwohl der Plot nicht die ausgefeiltesten, absolut neuen Wendungen bietet, ist die Art und Weise, wie Chris Meyer Spannung aufbaut und seine Charaktere zum Leben erweckt, beeindruckend. Längen habe ich keine gefunden. Insgesamt verdient "Der Blutkünstler" eine klare Leseempfehlung für Fans von blutigen Thrillern, die sich auf eine packende, kurzweilige Reise durch menschliche Abgründe einlassen möchten.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Krank, gestörter, Chris Meyer! Habe die Reihe mit Band 3 angefangen - war aber jetzt kein Problem mit Band 1 weiter zu lesen. Wieder unfassbar brutal und detailliert beschrieben und definitiv nichts für Schwäche Nerven! Wenn auch absolut krank eine sehr kreative Idee für eine Mordserie! Auch wenn man wissen wollte wie es weiter geht, fehlte mir etwas Spannung, die gab es irgendwie erst gegen Ende. Durch die verschiedenen Perspektiven und teilweise Rückblicke war das Buch trotzdem durchweg interessant und kein 0 8 15 Werk.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Die roten Seiten haben mich angelockt, wie der Honig eine Biene. Ein Thriller mit roten Seiten muss einfach brutal sein! Ein Mord in Düsseldorf. Eine Galeristin wird brutal gefoltert, ermordet und anschließend als ein blutiges Kunstwerk in ihrer eigenen Gallerie ausgestellt. Es ist der vierte Mord, verteilt überall in Deutschland und die Zeitabstände des Mörders werden immer kleiner. Ein berühmter Profiler aus den USA - der Seelenleser, ist zur gleichen Zeit zu Besuch in Deutschland. Wird er den Täter finden? Die Geschichte wird aus sehr vielen Perspektiven erzählt. Diese sind zwar klar abgegrenzt jedoch gibt es zu viele „unbekannte“ Perspektiven, die anfangs scheinbar zu niemandem bestimmten gehören. Was mich etwas verwirrt hat und ich Zusammenhänge gesucht habe, wo keine waren. Die Charaktere, in dem Fall - Ermittler fand ich recht sympathisch, trotz der vielen Geheimnisse um sie alle herum. Dabei scheint einer der Ermittler ein sehr komplizierter Charakter zu sein, mit einer dunklen Vergangenheit. Erinnerte mich an Ethan Cross‘s - Ackermann Geschwister. Die Handlung ist spannend und bis zuletzt recht verwirrend, durch die vielen „unbenannten“ Täterperspektiven. Die Morde sind zwar recht brutal und blutig, werden aber nicht detailliert beschrieben. Ebenso verhält es sich mit den Leichen. Was ich allerdings zu viel fand, waren die Beispiele von HR Bachmann. Durch die ganze Geschichte hindurch, vergleicht er ständig die Täter aus seiner Vergangenheit mit dem jetzigen Mörder. Ein paar Beispiele aus der Vergangenheit sind okay und bringen den Leser näher zum Ermittler. Hier wurde damit, aus meiner Sicht, etwas übertrieben. Dagegen die häufigen allgemeinen Ausführungen zu Psychopathen fand ich super! Das hat mir bei einigen Thrillern immer gefehlt. Ein unerwartet guter Auftakt für eine Thriller-Reihe. Normalerweise sind die ersten Bücher einer Reihe mehr oder weniger experimentell, weil der Autor selbst seine Protagonisten noch nicht kennt. Hier stimmt auf Anhieb fast alles. Und ich werde auf jeden Fall weitere Bücher des Autors holen! Eine Leseempfehlung an alle Krimi-Thriller Leser!
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Genauso wie Band 3 absolute Begeisterung! In <24h durchgesuchtet 😱🩸man fliegt durch das Buch, und merkt wie krass Manipulation mit Menschen funktioniert 😱

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Der Titel ist Programm!
Der Täter: Der Blutkünstler Formt aus den Körpern seiner Opfer Kunstwerke, die er der Öffentlichkeit präsentieren will. Der Verfolger: Tom Bachmann ist Profiler beim BKA – und ein Mann mit Vergangenheit. Sein Trauma hat ihn geprägt und eine dunkle Seite in ihm geweckt, die er dank seiner Arbeit aber unter Kontrolle hat. Das war mein erstes Buch von Chris Meyer und definitiv nicht das letzte. Ich muss allerdings zugeben das mir beim lesen doch schon oft parallelen zu Chris Charters "Totenkünstler" aufgefallen sind. Die Story an sich war also nichts neues. Wenn ich davon aber mal absehe war es ein durchweg spannender Thriller. Die Kapitel sind kurz und knackig, die Spannung von Beginn an hoch. Es liest sich recht flüssig und der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Man ist von der ersten Seite an direkt im Geschehen drin und muss einfach wissen wie es weiter geht. Allerdings ist es nicht immer was für sanfte Gemüter, da es ziemlich zur Sache geht. Es fließt sehr viel Blut und die Taten werden ziemlich detailliert und brutal dargestellt. Einziger Minuspunkt: Leider endet das Buch ziemlich abrupt und lässt einige Fragen offen. Dennoch fand ich das Buch spannend und aufwühlend geschrieben und kann es aufjedenfall weiterempfehlen.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Chris Meyer - Der Blutkünstler
Als ich das Buch angefangen habe, dachte ich nach 30 Seiten... Hä? Hab ich den schon mal gelesen? Aber nein, ich hatte einen anderen Fall von Chris Meyer gelesen, der Schreibstil ist jedoch so gleich, dass es mir nur so vorkam. Die Story baut sich sehr gut, und vor allem brutal auf, man will auf jeden Fall mehr wissen und liest einfach weiter. Manchmal ist es etwas schwer dran zu bleiben, gerade wenn es sich etwas zieht, aber wenn man es überwunden hat, die Showdown der letzten 200 Seiten abzusehen ist, liest es sich in einem Rutsch durch. Die Charaktere mag ich alle sehr, die Emotionslose Art von Tom finde ich sehr spannend dargestellt, wenn man seine Hintergrundgeschichte kennt, weiss man warum, gerade deshalb ist er so ein guter Ermittler und der Symphatisant im Buch, die Nebencharaktere sind gut beschrieben, so dass man sie sich alle sehr gut vorstellen kann. Der Fall des Blutkünstlers ist bizarr und brutaler als man es sich im ersten Moment vorstellt, der Täter ist ein Psychopath durch und durch. Ich will nichts zur Story schreiben, aber klare Empfehlung.

Der Blutkünstler: Ein harter und packender Serienmörder-Thriller (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Ich brauchte zwischendurch echt manchmal eine Pause..
Das war mein erstes Buch von Chris Meyer und der Tom Bachmann Reihe. Ich muss sagen, ich war sofort drinnen, wollte wissen, wer der Blutkünstler ist und wie er überführt wird. Ich brauchte zwischendrin manchmal eine Pause und hab geschockt meinen E-Reader zur Seite gelegt, weil die Tatorte und Tätigkeiten sehr detailliert beschrieben waren. Auch, dass es viel um Kinder(leid) geht, hat mir ganz schön zugesetzt. Das Buch hab ich aber wirklich verschlungen, es ist super flüssig geschrieben und die Dialoge sind geschrieben, als wäre man Live dabei. Ich werde auf jeden Fall die Reihe weiterlesen, denn es gab am Ende des Buches noch einige offene Fragen (zumindest hatte ich die 😆) und ich würde gerne wissen, wie es weiter geht. Danke auch an meinen Reading-Buddy für den tollen Vorschlag, dieses Buch zu lesen. Es hat richtig viel Spaß gemacht <3
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Eines der besten Thriller die ich gelesen habe
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Genialer, blutiger Thriller!
Tom Bachmann ist Profiler und zwar mit einer der besten. Das ist auch der Grund weshalb er relativ zügig zu einem Fall hinzugezogen wird, bei dem relativ schnell klar ist, dass ein Serienmörder am Werk war. Er soll die Einheit leiten und den Mörder zügig zur Strecke bringen. Dabei muss er sich aber immer wieder seinen eigenen Dämonen stellen, die Vergangenheit holt ihn ein. Mit „Der Blutkünstler“ beginnt eine neue Buchreihe rund um den Profiler Tom Bachmann. Der Einstieg in das Buch beginnt in der Vergangenheit. So sind einige Kapitel in der Vergangenheit, andere in der Gegenwart und wieder andere sind aus der Sicht des Mörders geschrieben. Das verleiht dem ganzen definitiv Spannung. Zu erwähnen ist, dass die Taten des Blutkünstlers doch sehr detailliert beschrieben werden und daher nichts für schwache Nerven. Wäre das Buch ein Film, ich hätte mehr als einmal die Augen zu knippen müssen. 😀 Im weiteren Verlauf des Buches tauchen weitere interessante Charaktere auf. Dennoch ist es natürlich interessant wie sich Tom weiter entwickelt wird, da er doch eher unnahbar scheint und mit Emotionslosigkeit an die Fälle ran geht. Selbstverständlich nur deshalb, damit er den Fokus nicht verliert und nicht zu sehr ins offensichtliche verfällt. Alles in allem lässt sich das Buch sehr flüssig lesen und das Ende macht definitiv neugierig auf den nächsten Teil.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Locker Stoff für mehrere Bücher, aber ich habe es verschlungen! Freue mich schon drauf, die nächsten Teile zu lesen.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Einfach nur WOW! Mir hat dieses Buch unglaublich gut gefallen 🤩 ich habe es innerhalb von zwei Tagen durchgelesen und konnte es wirklich kaum aus der Hand legen. Es war super spannend und wurde nie langweilig.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
👍
Der Blutkünstler: Ein harter und packender Serienmörder-Thriller (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Erinnert an Dexter und ist doch ganz anders.
Die eigentliche Geschichte ist solide geschrieben, die Charaktere haben noch Luft für Entwicklung, gewisse Szenen beginnen bildhaft umschrieben zu werden ohne zu sehr auszuarten, zumindest meiner Meinung nach. Der wirklich interessante Anteil ist die Vergangenheit und was sich als Metaebene abspielt. Ich erhoffe mir davon in Zukunft noch mehr und diese meta-geschichte hebt das Buch für mich deutlich von einer 3 auf eine 4 Sterne Bewertung an auch wenn sie leider nur gering vorhanden ist. Geärgert habe ich mich über 2 kleine Szenen, die entweder schlecht umschrieben sind dass sie falsch verstanden werden oder sie sind einfach nicht richtig recherchiert bzw zeugen von der unaufmerksamkeit einer der Personen der Ermittlergruppe.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Fesselnd, ekelig, spannend
Sehr guter und detaillierter Start der Reihe von Tom Bachmann .
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
"kunst war immer ein spiel von aktion und reaktion."
auf jeden fall ein guter serienauftakt und den zweiten teil habe ich bereits auf meiner wunschliste. wer brutale morde, (sehr) detaillierte beschreibungen und den typisch geheimnisvollen profiler, der selbst etwas zu verbergen hat, mag, wird hier auf seine kosten kommen. alles in allem eine empfehlung, aber dennoch kein buch, was ich nie wieder vergessen werde.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Spannender Thriller
Blutige Kunstwerke, Spannung bis zur Auflösung, packende Schreibweise. War genau mein Ding! Sehr zu empfehlen.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Ich liebe die Bücher von Chris Meyer!!!
Die Bücher von Chris Meyer sind einfach ein absolutes Muss wenn man blutige Thriller liebt! Habe jetzt alle Bücher von ihm gelesen die bis jetzt rausgekommen sind und das neue was im August erscheinen soll ist auch schon vorbestellt! Ich bin einfach absolut begeistert von den Geschichten mit Tom Bachmann! Also wirklich alle Bücher von ihm sind eine absolute Leseempfehlung!!!
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Anfangs war ich sehr begeistert zum Ende hin wurde es sehr offensichtlich und ich habe es sehr oft weg gelegt bis ich es nun endlich zuende gelesen habe. Gute idee leider fühlt es sich so an als hätte der Autor am Ende schnell fertig werden wollen/müssen.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Der detaillierteste Thriller den ich je gelesen habe! Man muss wirklich sagen, dies ist leider nicht für Anfänger geeignet, da Taten und Szenen wirklich sehr detailreich erläutert werden. Gerade das ist aber sehr einzigartig bei diesem Buch und nicht so schnell wieder zu finden. Die Story war sehr spannend und bis zum letzten Kapitel wusste ich nicht wer der tatsächliche Blutkünstler ist. Alles sehr unerwartet und unvorhersehbar und durch die kurzen Kapitel bleibt die Spannung aufrecht erhalten.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Ein Psychothriller mit allem was ein Psychothriller braucht. Mehrere Opfer, Brutalität beim morden und einen Psychopathen. Ich kann das Buch absolut empfehlen und deswegen geht es für mich direkt mit Band 2 weiter.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Super spannend lies sich flüssig lesen. Habe bis zum Ende nicht erraten wer der Blutkünstler ist ich war vom Ende sehr überrascht. Klare Empfehlung
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Nichts für schwache Nerven,
Wow das Buch hat es in sich. Chris Mayer bescheid ganz genau was der der Blutkünster mit seinen Opfern macht. Wer das nicht gut vertraut sollte nicht zu diesem Buch greifen. Ich finde Porfiler Geschichten sehr spannend da die psyche thematisiert wird. Ich fand das Buch sehr spannend und habe es in zwei Tagen gelesen. Was mich ein wenig gestört hat das die Backround sorry von Profiler Tom Bachmann einige parallel zu den Blutkünstler hat, und ich manchmal etwas verwirrt von wem jetzt gesprochen wird. Aber so oder so große leseempflung
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Ein guter Thriller, wer Bücher wie Chris carter mag, ist hier gut bedient. Nix für schwache Nerven, ziemliche explizite Beschreibungen. Werde seine Folge Bänder auch lesen, das Ende hat mir nicht 100% gefallen deswegen ein halben Stern Abzug, sonst wären es volle 5 Sterne gewesen. Aber im ganzen ein super Buch .👍
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Spannender Thriller mit brutalem Serienmörder
Ich hatte das Buch schon lange auf meiner Wunschliste & habe es dann als Hörbuch gehört. Die Stimme des Sprechers mochte ich sehr und ich konnte mich schnell in die Geschichte einfinden. Da ich Krimi-Reihen sowieso sehr gerne mag, war mir Tom Bachmann & sein Team schnell sympathisch. Der Blutkünstler ist definitiv brutal und seine Taten extremer, als in manchen anderen Thrillern. Ich hatte das Buch in kurzer Zeit zu Ende gehört und kann es Thrillerfans empfehlen.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Grausam und blutig.
Der Slogan „Das Böse hat einen neuen Namen“ ziert den Rücken des Buches Blutkünstler. Ich hätte vor dem Lesen nicht erahnen können, wie sehr das Cover und der rote Farbschnitt dem Inhalt gerecht werden würden. Ein Täter inszeniert seine Morde an Frauen, indem er sie auf grausame, abstrakte und „kunstvolle“ Weise zur Schau stellt. Die Schnitte auf der Haut, das Blut, Nägel und Drähte – als wären sie menschliche, tote Kunstwerke, Skulpturen oder Leinwände. Der Großteil der Kapitel widmet sich der Serienkiller-Psyche, den Planungen des Blutkünstlers sowie der gewalttätigen Vergangenheit und dem Kindesmissbrauch, die der Profiler Tom durchlitten hat. Meiner Meinung nach sehr lesenswert - allerdings nur für Hartgesottene und Genre-Fans!

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Ihr liebt Thriller von Chris Carter, interessante Serienmörder und Protagonisten, die mit ihren eigenen dunklen Abgründen zu kämpfen haben? Dann solltet ihr euch "Der Blutkünstler" genauer anschauen. Bereits der Schreibstil und die kurze Kapitellänge machen es einem nicht schwer in die Geschichte abzutauchen. Gekonnt verknüpft Chris Meyer mehrere Perspektiven, einen interessanten Fall mit einer spannenden Atmosphäre, die den Leser in Atem hält. Tom Bachmann, unser Protagonist, ist ein interessanter Mann, der mit seinen Abgründen zu kämpfen und mir besonders durch seine nüchterne distanzierte Art gefallen hat, sodass er sich nicht sofort der erstbesten Frau an den Hals wirft. An der ein oder anderen Stelle hätte ich gerne mehr über ihn und seine inneren Dämonen erfahren, sodass er leider nicht immer greifbar war. Die andere Verbindung zu seiner Kindheit hat mir jedoch sehr gut gefallen, natürlich ohne zu spoilern, worum es sich dabei handelt. Mir wurde des Weiteren sehr schnell klar, wohin es laufen könnte. Nichtsdestotrotz blieb der Fall auch im weiteren Verlauf spannend. Der Autor spielte mit dem Leser, den Perspektiven und mit seinem Serienmörder, der zwar sehr grausam agierte, aber trotzdem nicht das ganze Potential ausschöpfen konnte, das er darstellte. Für mich blieb der Täter in großen Teilen leider blass, besonders bezogen auf seine gegenwärtige Situation. Das Ende wurde mir persönlich zu schnell abgehandelt, insbesondere durch ein Frage Antwort Spiel, das zu schnell alle Details ans Licht bringt. Alle Fäden entwirrten sich, der Fall war gelöst, aber wirklich 100% zufrieden bin ich nicht. Trotzdem hatte ich sehr viel Spaß beim Lesen, mag Tom und seine Abgründe sehr gerne und freue mich auf weitere Fälle, die ihn vielleicht sogar an seine Grenzen treiben. Ich vergebe 4/5 Sterne und kann ihn für Chris Carter Fans nur empfehlen.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Von diesem Buch habe ich im Vorfeld schon sehr viel gehört. Mir haben der Klappentext und der farbige Buchschnitt sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich angenehm lesen. Außerdem folgt ein roter Faden, der sich kontinuierlich durch das Buch zieht. Es gibt mehrere Handlungsstränge aber am Ende macht alles einen Sinn. Der Autor beschreibt sehr detailliert, wer also einen schwachen Magen hat oder schwache Nerven, sollte das Buch vielleicht nicht lesen. Es geht doch teilweise sehr blutig zu. Die Story und die Charaktere konnten mich sehr begeistern und ich war von Anfang bis Ende gefesselt vom dem Buch. Was mir außerdem sehr gut gefallen hat, war die Tatsache das der Täter bis zum Schluss nicht greifbar war. So gab es noch zusätzlich einen Nervenkitzel. Zusammenfassend bekommt das Buch 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Starker Auftakt, absolut lesenswert
Der Titel hält was er verspricht. Blut, Brutalität, Spannung, Schockmomente, ein wirklich guter Thriller. Chris Meyer hat einen guten Stil, Füllungen und aufblähende Themen oder Beschreibungen sind nicht aufgefallen. In der Hoffnung, dass die Charaktere noch ein bisschen „greifbarer“ werden, freue ich mich auf den zweiten Teil!

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Spannend, rasant und überraschend bis zum Schluss – ein starker Auftakt für die Tom-Bachmann-Reihe!
Über das Buch: Tom Bachmann ist ein außergewöhnlicher Profiler, der bereits sowohl in Deutschland als auch in den USA komplizierte und scheinbar unlösbare Fälle aufgeklärt hat. In Der Blutkünstler wird er zu einem besonders grausamen Fall hinzugezogen: Drei Frauen wurden brutal ermordet, ihre Leichen kunstvoll und verstörend in Szene gesetzt. Schnell wird klar, dass ein Serienkiller am Werk ist. Tom soll mit seiner Expertise das psychologische Profil des Täters erstellen und helfen, weitere Morde zu verhindern. Doch die Zeit drängt – und der Täter scheint ihm immer einen Schritt voraus zu sein. Wer steckt hinter diesen perfiden Taten, und wird es Tom gelingen, ihn rechtzeitig zu stoppen? Meine Meinung: Chris Meyer versteht es, die Geschichte spannend und mitreißend zu erzählen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, wodurch die Handlung ein hohes Tempo aufnimmt und man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Besonders gut gefallen hat mir die Hauptfigur Tom Bachmann: Er ist ein eigenwilliger Charakter, dessen Verhalten zunächst etwas unnahbar wirkt. Doch durch die geschickte Einbindung seiner Vergangenheit wird nach und nach deutlich, warum er so handelt, wie er handelt. Diese Hintergrundgeschichte verleiht ihm Tiefe und macht ihn trotz seiner Eigenheiten sympathisch und greifbar. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten – ich hatte keine Ahnung, wer der Täter sein könnte, und wurde immer wieder von neuen Wendungen überrascht. Das hat den Nervenkitzel bis zur letzten Seite hochgehalten und die Auflösung am Ende umso wirkungsvoller gemacht. Fazit: Der Blutkünstler ist ein starker Auftakt der Tom-Bachmann-Reihe. Chris Meyer liefert einen fesselnden Thriller ab, der Lust auf mehr macht. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band und bin gespannt, welche Abgründe Tom Bachmann noch erwarten werden!
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Guter Thriller für Zwischendurch
Die kurzen Kapitel und der flüssige Schreibstil sorgen dafür, dass man zügig voran kommt. Erzählt wird das ganze aus mehreren Perspektiven, was mir richtig gut gefallen hat 👌 Trotzdem gab es Abschnitte, die mich stark an Chris Carter erinnert haben. Die meisten Charaktere konnte mich überzeugen und zu einigen wenigen, konnte ich sogar eine gewisse Sympathie aufbauen. Die Story an sich war unterhaltsam und brutal. Trotzdem hat es mir hin und wieder an etwas Spannung gefehlt. Mag vielleicht an den Parallelen zu Chris Carter liegen, wer weiß 🤷♀️ Tatsächlich kam das Ende etwas unerwartet und bis zum Schluss wusste ich nicht, wer hinter einem Teil der Morde steckt. Hier darf ich nicht zu sehr ins Detail gehen, sonst spoilergefahr. Nichtsdestotrotz hätte man das Ende, für meinen Geschmack, noch etwas ausschmücken und ziehen können. Alles in Allem war es aber ein unterhaltsames Buch.
Der Blutkünstler: Ein harter und packender Serienmörder-Thriller (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Dieses Mal habe ich „Der Blutkünstler" von Chris Meyer gelesen - ein Thriller, der mich absolut überzeugt hat. Das Buch überrascht mit richtig starken Plots und hält die Spannung konstant hoch. Die Atmosphäre ist genau passend - düster, intensiv und perfekt für die Story. Besonders gut gefallen haben mir die ausgearbeiteten Charaktere, die der Handlung Tiefe verleihen, sowie der lebendige Schreibstil, der einen sofort mitzieht. Ein rundum gelungener Thriller, den ich definitiv weiterempfehlen kann! Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ #chrismeyer #derblutkünstler #thriller #rezension #buchempfehlung #bookstagram

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Wer nach einem spannenden Thriller sucht, wird hier auf jeden Fall fündig, aber Achtung: Es geht auch immer mal wieder sehr brutal zu, was selbst mir an manchen Stellen zu viel war. Diese vielen Details hätte ich eindeutig nicht gebraucht. Zum Glück handelt es sich hier aber jeweils nur um ein paar Seiten. Dennoch war das Buch sehr fesselnd und ich konnte es einfach nicht zur Seite legen. Immer wieder habe ich mitgerätselt und hatte auch den ein oder anderen Verdacht. Kurz vor Ende dachte ich auch, ich hätte alles gelöst. Da war ich sogar ein klein wenig enttäuscht, dass es alles so einfach zu lösen war. Doch am Ende war dann doch alles ganz anders, was das Buch wirklich zu einem packenden Thriller gemacht hat. Alles in allem ein sehr starker Auftakt zu einer Reihe an Büchern, auf dessen Rest ich mich jetzt sehr freue.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
In Band 1 bekommen wir emotional traurige und auch absurd quälende Szenen. Blutig und brutal - wobei ich an manchen Stellen echt ziemlich sprachlos war 🫢 Tom Bachmanns Charakter gefällt mir gut, auch wenn er oft sehr unnahbar und kalt wirkt, merkt man seine Leidenschaft und sein Engagement. Als Profiler hat er das nötige Wissen und interessante Strategien. Auch die Einblicke in seine Vergangenheit haben mir sehr gut gefallen und geben Aufschluss über sein Verhalten und seine Beweggründe 😮💨 Auch die Story zwischen Tom und Aaron gefällt mir richtig gut und ich bin sehr gespannt wie sich das Ganze in den nächsten Bänden weiterentwickeln wird. Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und für ausreichend Spannung und Ekelmomente gesorgt! Genau wie ich es mag! 😅

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Ist Chris Meyer die deutsche Antwort auf Chris Carter? Man möchte es beim lesen fast meinen. Genau wie sein amerikanischer Kollege lässt er an Brutalität und Schonungslosigkeit nichts aus. Tom Bachmann als Leader der neuen Reihe ist ein Wechselbad der Gefühle. Mal mag man ihn und dann könnte man ihn für seine Art mit Menschen umzugehen auch mal richtig durchschütteln. Alles in allem hält einen das Buch unter Dauerstrom und man legt es erst wieder aus der Hand wenn die letzten Seiten durchgestanden sind. Die Hintergrundgeschichte um Bachmann und seinen „Bruder“ verspricht noch einiges. Ich bleibe auf jeden Fall dabei und freue mich auf den nächsten Band.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
4/5⭐️
Ein Thriller mit sehr detaillierten Beschreibungen!😳 Dadurch ist das Buch an vielen Stellen sehr brutal. Ich fand aber genau das irgendwie gut.😅 Dies liegt bestimmt an meinem Interesse an True Crime etc.🤭 Leider waren die Charaktere etwas zu oberflächlich. Man hat eigentlich nur Näheres zum Hauptermittler erfahren und nicht zu seinen Kollegen.😕 Ich hoffe dies ändert sich in den anderen Bänden. Da ich aber total mitgefiebert habe und echt gefesselt war gibt es 4/5⭐️.☺️

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Nichts für schwache Nerven;-)
Ein Serienmörder der höchst brutale Morde begeht und seine Opfer kunstvoll drapiert. Spannend, an mancher Stelle dachte ich schon daran aufzugeben, weil ich mir immer wieder vorstellte, wie die Opfer gelitten gaben müssen...kennt ihr das? Wenn man fast Schmerzen verspürt bei der Vorstellung davon... Doch gepaart mit den Charakteren der Profiler und Ermittler war es ein guter Psychothriller.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Wow !!
Hab das Buch schon eine ganze Weile auf meinem SuB und ich befand mich in einer krassen Leseflaute - seit Monaten. Thriller holen mich da meist wieder raus, also griff ich einfach mal nach diesem Buch. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, das war super spannend und ich werde mir auf jeden Fall die nächsten Teile der Reihe ebenfalls zulegen!
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Hier steht die Grausamkeit im Vordergrund
Eine Kunsthändlerin wird in ihren eigenen Ausstellungsräumen auf eine Leinwand genagelt. Zusätzlich dazu wurde ihr für die Installation auch noch der Schädel gespalten. Sie ist nicht das erste Werk des Blutkünstlers und wird auch nicht das letzte sein. Tom Bachmann fand ich als Protagonisten irgendwie unangenehm. Seine Gefühlskälte trotz der wirklich fürchterlichen Tatorte haben ihn zwar effizient, aber leider auch profillos gemacht. Umso unglaubwürdiger erscheint dabei sein Spitzname “der Seelenleser”, der ihm verliehen wurde, da er sich wie kein anderer in die Psyche von Serienmördern versetzen kann. Leider wirkte dies aufgrund seines seelenlosen Charakters auf mich ziemlich unglaubwürdig. Seine in den USA angeeignet Expertise als Profiler - dass er inzwischen quasi der Beste auf seinem Gebiet sein soll erschien mir etwas dick aufgetragen - treibt die Jagd auf den Blutkünstler zwar stetig voran, einige seiner richtungsweisenden Ideen für die Ermittlungen wirken aber auch einfach bloß an den Haaren herbeigezogen. Am Ende wäre der Fall ohne Kommissar Zufall nicht gelöst worden… Da erwarte ich als erfahrener Leser einfach mehr. Allgemein war mir das Buch zu gewalttätig und blutrünstig. Ich hatte irgendwie den Eindruck, dass die übertriebene Gewaltdarstellung über die mittelmäßige Grundstory hinwegtäuschen sollte. Die Brutalität erinnerte mich zudem stark an Chris Carter, bei dem es ja auch gerne splattermäßig zugeht. Aber dann irgendwie doch besser, logischer, spannender. Gelesen wurde die Geschichte sehr spannend von Oliver E. Schönfeld, leider war sie aber für mich dennoch nur Durchschnitt.
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer
Das Böse hat einen neuen Namen: 》DER BLUTKÜNSTLER 《 _________________________ Wenn Ihr auf blutige und brutale Thriller steht, seid ihr mit diesem Buch bestens ausgestattet.
In diesem Buch begleiten wir Tom Bachmann, einer der besten Profiler und Meister auf seinem Gebiet. Nach einer längeren Zeit beim FBI kehrt er wieder nach Deutschland zum BKA zurück, um den Blutkünstler zur Strecke zu bringen. Die Morde des Blutkünstlers sind brutal, blutig und äußert schockierend. Tom Bachmann muss sich in den Kopf des Killers begeben, um diesen gewalttätigen Treiben endlich ein Ende zu setzen. __________________________ Von der ersten Sekunde an mochte ich Tom Bachmann sehr. Er ist empathielos und gerade heraus. Er versucht sich seinem Umfeld anzupassen um nicht ganz so herzlos dazustehen. Mal gelingt es ihm, mal eher weniger. Das macht diesen Charakter äußerst interessant und man fängt schnell an mit ihm zu sympathisieren. Man hat sich schnell in die Geschichte eingefunden und die anderen Charaktere passen perfekt zueinander. Dieses Buch war sehr brutal und blutig. Der Schreibstil des Autors konnte mich voll und ganz abholen. Die Szenen wurden wirklich detailreich und grausam beschrieben, sodass einem beim Lesen der Mund offen stehen geblieben ist. Von der ersten bis zur letzten Seite war dieses Buch spannend, schockierend und vorallem packend!!! Fazit: Es war eine rasante und brutale Jagd, die mich zu 101 % abholen konnte. Eine klare Leseempfehlung für jeden die auf brutale und blutige Thriller stehen. • Genauso sollte ein Thriller sein. ☠ Ich freu mich schon sehr auf den 2. Teil dieser Reihe. 😍
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
von Chris Meyer