Der Zoom-Killer (Tom-Bachmann-Serie 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Chris Meyer hat sich von Berufswegen schon oft mit der Frage beschäftigt, warum ein Mensch zum Serienmörder wird. Bis heute gab es keine zufriedenstellende Antwort. Also nähert sich Chris dem Bösen weiterhin in literarischer Form und erfindet fiktive Killer, die dichter an der Realität sind, als man glaubt. Mit Familie und Hund lebt Chris in der schönsten Stadt der Welt – Köln.Oliver E. Schönfeld wurde 1974 in Hamburg geboren, wo er auch sein Studium am Schauspielstudio Frese absolvierte. Danach war er auf Theaterbühnen in Hamburg, Wilhelmshaven und Kiel zu sehen. Seit 2012 arbeitet er regelmäßig als Hörbuchsprecher verschiedenster Genres.
Beiträge
Erneut ein spannender Thriller, allerdings hat mir Band 1 etwas besser gefallen. Man bekommt auch hier wieder alles was ein Thriller benötigt inklusive mehr Details über Toms Vergangenheit.

Der 2. Teil der Reihe rund um den Ermittler Tom Bachmann knüpft für mich nahtlos an den Vorgänger heran. Über das ganze Buch hinweg blieb die Spannung konstant hoch. Durch die kurzen Kapitel und die Perspektivenwechsel war das Buch sehr kurzweilig. Der Schreibstil war sehr flüssig und detailreich. Manche Szenen waren sehr brutal und blutig geschrieben. Das muss man natürlich mögen. Tom Bachmann gefällt mir als Charakter sehr gut. In diesem Band erfahren wir auch etwas mehr über sein Privatleben und seine Vergangenheit. Es ist nicht unbedingt notwendig den 1. Teil gelesen zu haben, für ein besseres Verständnis würde das dennoch empfehlen. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf den 3. Teil und kann die Reihe nur jedem Thriller-Liebhaber empfehlen.
Auch der zweite Teil hat mich absolut in seinen Bann gezogen! Tolles Leseerlebnis, wieder mit Tom durch die Psyche der Menschen zu reisen. Freu mich schon sehr auf Band 3 🫶🏼
Er beobachtet dich und dann tötet er dich in einem Zoom Meeting vor deinen Kollegen.
Der erste Band hatte mich so überzeugt, dass ich die Reihe unbedingt weiter lesen musste. Tom Bachmann ist selbst ein Mörder, das weiß aber niemand, was aber alle wissen: er ist der beste Profiler Deutschlands. Er hat es mit einem von sich selbst überzeugten Serienmörder zutun. Er überfällt dich in einem Zoom Meeting und tötet dich langsam und grausam, deine Kollegen sind sein Publikum. Wenn sie sich von dem Bildschirm abwenden, wirst du noch mehr Schmerzen erleiden.
Chris Meyer ist Super!!!
auch teil 2 der Bachmann reihe war mega spannend, toll erzählt und es zieht einen von seite 1 direkt in die geschichte😍 wer profiler bücher mag kommt nicht um Chris Meyer herum! ⭐️⭐️⭐️⭐️📖💯 …. ich freue mich mega das ich gewartet hab und direkt mit teil 3 weiter lesen kann❤️ hier noch der klappentext: Er tötet dich. Und alle schauen zu. Video an, Mikrofon aus. Eine weitere Videokonferenz. Doch dann huscht ein Schatten über den Bildschirm. Du zoomst ran – und plötzlich ist überall Blut. Ein Teilnehmer wird mit einem Messer angegriffen. Du hörst seine Schreie, siehst wie er langsam und präzise vor laufender Kamera gequält wird. Und das Schlimmste ist: Du darfst nicht wegschauen... "Seelenleser" Tom Bachmann und sein Team vom BKA vernehmen mehrere traumatisierte Zeugen, die mitansehen mussten, wie ihr Kollege zu Tode gefoltert wurde. Doch wieso braucht der Killer ein Publikum? Bachmann, der als Profiler mit den schlimmsten Psychopathen zu tun hatte, muss sich mit seinen eigenen Abgründen konfrontieren, um das perfide Spiel des Zoom-Killers zu durchschauen. Für alle, die den Nervenkitzel suchen must read unglaublich gut!!!👍🖤
Chris Meyers Schreibstil ist vergleichbar mit dem von Chis Carter. Blutig, Brutal und absolut fesselnd 😍 Die Bachmann Reihe ist der Wahnsinn. Von der ersten Seite an, lässt einen der Nervenkitzel nicht mehr los. Auch der Sprung zwischen den einzelnen Charakteren und der Vergangenheit sind super 👍🏻 Die Kapitel haben eine top Länge und heizen die Spannung an. Ich stehe ja auf richtig Blutige und brutale Thriller oder Psychthriller und Chris Meyer enttäuscht einen da definitiv nie😍 Absolut verdiente 5. ⭐️
Chris Meyer - Der Zoomkiller
"Der Zoomkiller" von Chris Meyer hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Als leidenschaftlicher Thriller-Leser bin ich immer auf der Suche nach neuen Nervenkitzeln, und dieses Buch hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Die Handlung dreht sich um eine Serie brutaler Morde, die auf perfide Weise während Zoom-Meetings stattfinden. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Spannung kontinuierlich aufzubauen und die Leser mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. Jeder Mord ist grausam und detailliert beschrieben, was den Thrill-Faktor immens erhöht. Meyers Schreibstil ist präzise und packend, wodurch ich mich mitten im Geschehen fühlte und das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Besonders beeindruckt hat mich die Tiefe der Charaktere. Der Ermittler, dessen persönliche Geschichte sich nach und nach entfaltet, wirkt authentisch und vielschichtig. Man spürt seine Verzweiflung und seinen unermüdlichen Willen, den Täter zu fassen. Die Perspektivenwechsel zwischen dem Ermittler und dem Mörder geben dem Leser tiefe Einblicke in die Psyche beider Seiten, was die Spannung noch weiter steigert. Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die Aktualität des Themas. Die Idee, dass ein Mörder die Anonymität und die Reichweite von Zoom-Meetings nutzt, um seine Taten zu begehen, ist erschreckend realistisch und innovativ. Es macht nachdenklich, wie die Technologie, die uns während der Pandemie näher zusammengebracht hat, auch für böse Zwecke missbraucht werden kann. Allerdings muss ich zugeben, dass die Brutalität der Morde nichts für schwache Nerven ist. Einige Szenen sind so intensiv und schockierend beschrieben, dass ich manchmal eine Pause einlegen musste. Doch genau das macht für mich einen guten Thriller aus – er soll an die Grenzen gehen und Emotionen wecken. Insgesamt ist "Der Zoomkiller" ein herausragender Thriller, der nichts für Zartbesaitete ist. Chris Meyer hat ein beängstigend realistisches Szenario geschaffen, das mich noch lange nach dem Lesen beschäftigt hat. Für alle Thriller-Fans, die den Nervenkitzel lieben und keine Angst vor blutigen Details haben, ist dieses Buch ein absolutes Muss.

⭐️⭐️⭐️⭐️
Der Zoomkiller startet wieder absolut fesselnd und die Spannung wird über die meiste Zeit aufrechterhalten . Die expliziten, sehr detaillierten Beschreibungen und die bildhafte Sprache, ist sicher nur für Leser/-innen mit starken Nerven und einem guten Magen etwas. Die Lösung des Falles ging mir leider dann irgendwie zu schnell und zu glatt. Auch gab es in der Ermittlungsweise und der Lösung des Falls zu viele Parallelen zu den anderen Bänden. Da hätte ich mir eher eine andere Herangehensweise gewünscht, so dass der Leser noch überrascht wird. Wenn man die anderen Bände noch nicht kennt, ist der Thriller absolut grandios, detailgetreu und spannend!

Nichts für schwache Nerven! Gleich am Anfang wird man in das Geschehen hinein geschleudert und kommt da auch nicht mehr raus! Für mich ein sehr spannendes Buch das mich gefesselt hat! Klare Lesempfehlung!!
Wie schon Teil 1 der Reihe konnte mich Chris Meyer mit Zoom Killer wieder in seinen Bann ziehen, wenn nicht sogar etwas mehr als im ersten Teil. Es geht wieder erschreckend brutal los und man wird direkt in die grausamen Taten des Mörders geworfen. Die Taten werden sehr detailliert beschrieben und sind somit nichts für schwache Nerven. Insgesamt also sehr, sehr düster und erschreckend. Tom Bachmann als Charakter wächst mir immer mehr ans Herz. Ich liebe es, wie gut er ausgearbeitet wird, sodass man richtig mit ihm mitfühlen kann. Die ganze Nebenhandlung um ihn und seine Vergangenheit finde ich einfach so super spannend. Dazu noch die blutigen Morde sorgen sehr für einen echten Suchtfaktor. Auch wenn die Ermittlungen oft etwas auf der Stelle treten, fand ich den Zoom Killer extrem spannend und schwer aus der Hand zu legen. Es gab einige gute Wendungen, die genau an den richtigen Stellen platziert wurden. Eine klare Leseempfehlung für Thrillerfans, für die es auch gerne mal blutiger und grausamer zugehen darf!

Mehr von Chris Meyer
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Chris Meyer hat sich von Berufswegen schon oft mit der Frage beschäftigt, warum ein Mensch zum Serienmörder wird. Bis heute gab es keine zufriedenstellende Antwort. Also nähert sich Chris dem Bösen weiterhin in literarischer Form und erfindet fiktive Killer, die dichter an der Realität sind, als man glaubt. Mit Familie und Hund lebt Chris in der schönsten Stadt der Welt – Köln.Oliver E. Schönfeld wurde 1974 in Hamburg geboren, wo er auch sein Studium am Schauspielstudio Frese absolvierte. Danach war er auf Theaterbühnen in Hamburg, Wilhelmshaven und Kiel zu sehen. Seit 2012 arbeitet er regelmäßig als Hörbuchsprecher verschiedenster Genres.
Beiträge
Erneut ein spannender Thriller, allerdings hat mir Band 1 etwas besser gefallen. Man bekommt auch hier wieder alles was ein Thriller benötigt inklusive mehr Details über Toms Vergangenheit.

Der 2. Teil der Reihe rund um den Ermittler Tom Bachmann knüpft für mich nahtlos an den Vorgänger heran. Über das ganze Buch hinweg blieb die Spannung konstant hoch. Durch die kurzen Kapitel und die Perspektivenwechsel war das Buch sehr kurzweilig. Der Schreibstil war sehr flüssig und detailreich. Manche Szenen waren sehr brutal und blutig geschrieben. Das muss man natürlich mögen. Tom Bachmann gefällt mir als Charakter sehr gut. In diesem Band erfahren wir auch etwas mehr über sein Privatleben und seine Vergangenheit. Es ist nicht unbedingt notwendig den 1. Teil gelesen zu haben, für ein besseres Verständnis würde das dennoch empfehlen. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf den 3. Teil und kann die Reihe nur jedem Thriller-Liebhaber empfehlen.
Auch der zweite Teil hat mich absolut in seinen Bann gezogen! Tolles Leseerlebnis, wieder mit Tom durch die Psyche der Menschen zu reisen. Freu mich schon sehr auf Band 3 🫶🏼
Er beobachtet dich und dann tötet er dich in einem Zoom Meeting vor deinen Kollegen.
Der erste Band hatte mich so überzeugt, dass ich die Reihe unbedingt weiter lesen musste. Tom Bachmann ist selbst ein Mörder, das weiß aber niemand, was aber alle wissen: er ist der beste Profiler Deutschlands. Er hat es mit einem von sich selbst überzeugten Serienmörder zutun. Er überfällt dich in einem Zoom Meeting und tötet dich langsam und grausam, deine Kollegen sind sein Publikum. Wenn sie sich von dem Bildschirm abwenden, wirst du noch mehr Schmerzen erleiden.
Chris Meyer ist Super!!!
auch teil 2 der Bachmann reihe war mega spannend, toll erzählt und es zieht einen von seite 1 direkt in die geschichte😍 wer profiler bücher mag kommt nicht um Chris Meyer herum! ⭐️⭐️⭐️⭐️📖💯 …. ich freue mich mega das ich gewartet hab und direkt mit teil 3 weiter lesen kann❤️ hier noch der klappentext: Er tötet dich. Und alle schauen zu. Video an, Mikrofon aus. Eine weitere Videokonferenz. Doch dann huscht ein Schatten über den Bildschirm. Du zoomst ran – und plötzlich ist überall Blut. Ein Teilnehmer wird mit einem Messer angegriffen. Du hörst seine Schreie, siehst wie er langsam und präzise vor laufender Kamera gequält wird. Und das Schlimmste ist: Du darfst nicht wegschauen... "Seelenleser" Tom Bachmann und sein Team vom BKA vernehmen mehrere traumatisierte Zeugen, die mitansehen mussten, wie ihr Kollege zu Tode gefoltert wurde. Doch wieso braucht der Killer ein Publikum? Bachmann, der als Profiler mit den schlimmsten Psychopathen zu tun hatte, muss sich mit seinen eigenen Abgründen konfrontieren, um das perfide Spiel des Zoom-Killers zu durchschauen. Für alle, die den Nervenkitzel suchen must read unglaublich gut!!!👍🖤
Chris Meyers Schreibstil ist vergleichbar mit dem von Chis Carter. Blutig, Brutal und absolut fesselnd 😍 Die Bachmann Reihe ist der Wahnsinn. Von der ersten Seite an, lässt einen der Nervenkitzel nicht mehr los. Auch der Sprung zwischen den einzelnen Charakteren und der Vergangenheit sind super 👍🏻 Die Kapitel haben eine top Länge und heizen die Spannung an. Ich stehe ja auf richtig Blutige und brutale Thriller oder Psychthriller und Chris Meyer enttäuscht einen da definitiv nie😍 Absolut verdiente 5. ⭐️
Chris Meyer - Der Zoomkiller
"Der Zoomkiller" von Chris Meyer hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Als leidenschaftlicher Thriller-Leser bin ich immer auf der Suche nach neuen Nervenkitzeln, und dieses Buch hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Die Handlung dreht sich um eine Serie brutaler Morde, die auf perfide Weise während Zoom-Meetings stattfinden. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Spannung kontinuierlich aufzubauen und die Leser mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. Jeder Mord ist grausam und detailliert beschrieben, was den Thrill-Faktor immens erhöht. Meyers Schreibstil ist präzise und packend, wodurch ich mich mitten im Geschehen fühlte und das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Besonders beeindruckt hat mich die Tiefe der Charaktere. Der Ermittler, dessen persönliche Geschichte sich nach und nach entfaltet, wirkt authentisch und vielschichtig. Man spürt seine Verzweiflung und seinen unermüdlichen Willen, den Täter zu fassen. Die Perspektivenwechsel zwischen dem Ermittler und dem Mörder geben dem Leser tiefe Einblicke in die Psyche beider Seiten, was die Spannung noch weiter steigert. Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die Aktualität des Themas. Die Idee, dass ein Mörder die Anonymität und die Reichweite von Zoom-Meetings nutzt, um seine Taten zu begehen, ist erschreckend realistisch und innovativ. Es macht nachdenklich, wie die Technologie, die uns während der Pandemie näher zusammengebracht hat, auch für böse Zwecke missbraucht werden kann. Allerdings muss ich zugeben, dass die Brutalität der Morde nichts für schwache Nerven ist. Einige Szenen sind so intensiv und schockierend beschrieben, dass ich manchmal eine Pause einlegen musste. Doch genau das macht für mich einen guten Thriller aus – er soll an die Grenzen gehen und Emotionen wecken. Insgesamt ist "Der Zoomkiller" ein herausragender Thriller, der nichts für Zartbesaitete ist. Chris Meyer hat ein beängstigend realistisches Szenario geschaffen, das mich noch lange nach dem Lesen beschäftigt hat. Für alle Thriller-Fans, die den Nervenkitzel lieben und keine Angst vor blutigen Details haben, ist dieses Buch ein absolutes Muss.

⭐️⭐️⭐️⭐️
Der Zoomkiller startet wieder absolut fesselnd und die Spannung wird über die meiste Zeit aufrechterhalten . Die expliziten, sehr detaillierten Beschreibungen und die bildhafte Sprache, ist sicher nur für Leser/-innen mit starken Nerven und einem guten Magen etwas. Die Lösung des Falles ging mir leider dann irgendwie zu schnell und zu glatt. Auch gab es in der Ermittlungsweise und der Lösung des Falls zu viele Parallelen zu den anderen Bänden. Da hätte ich mir eher eine andere Herangehensweise gewünscht, so dass der Leser noch überrascht wird. Wenn man die anderen Bände noch nicht kennt, ist der Thriller absolut grandios, detailgetreu und spannend!

Nichts für schwache Nerven! Gleich am Anfang wird man in das Geschehen hinein geschleudert und kommt da auch nicht mehr raus! Für mich ein sehr spannendes Buch das mich gefesselt hat! Klare Lesempfehlung!!
Wie schon Teil 1 der Reihe konnte mich Chris Meyer mit Zoom Killer wieder in seinen Bann ziehen, wenn nicht sogar etwas mehr als im ersten Teil. Es geht wieder erschreckend brutal los und man wird direkt in die grausamen Taten des Mörders geworfen. Die Taten werden sehr detailliert beschrieben und sind somit nichts für schwache Nerven. Insgesamt also sehr, sehr düster und erschreckend. Tom Bachmann als Charakter wächst mir immer mehr ans Herz. Ich liebe es, wie gut er ausgearbeitet wird, sodass man richtig mit ihm mitfühlen kann. Die ganze Nebenhandlung um ihn und seine Vergangenheit finde ich einfach so super spannend. Dazu noch die blutigen Morde sorgen sehr für einen echten Suchtfaktor. Auch wenn die Ermittlungen oft etwas auf der Stelle treten, fand ich den Zoom Killer extrem spannend und schwer aus der Hand zu legen. Es gab einige gute Wendungen, die genau an den richtigen Stellen platziert wurden. Eine klare Leseempfehlung für Thrillerfans, für die es auch gerne mal blutiger und grausamer zugehen darf!
