007 XXS - Making of James Bond - Stirb an einem anderen Tag

007 XXS - Making of James Bond - Stirb an einem anderen Tag

Buch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Making of James Bond - „Stirb an einem anderen Tag“ - 007 XXS – anregende Analysen James Bond feiert 2022 sein 60. Kinojubiläum, und vor genau 20 Jahren brach Pierce Brosnan mit seinem letzten 007-Film „Stirb an einem anderen Tag“ (2002) Kassenrekorde. Dieser 20. James-Bond-Film markiert den Abschluss einer Reihe, die 1962 mit Sean Connerys „James Bond 007 jagt Dr. No“ begonnen hatte. „Bond 20“ ebnete den Weg für einen filmischen Neustart mit „Casino Royale“ (2006). Der James-Bond-Experte Danny Morgenstern legt mit diesem Buch den 13. Band der „007-XXS“-Reihe vor und bringt damit nicht nur Bond- und Kino-Fans zum Staunen. Morgenstern geht auf die Entstehungsgeschichte des Drehbuchs ebenso ein wie auf die Ideen, die man aus Ian Flemings Romanen übernahm, und lüftet Geheimnisse rund um die Produktion. Alle Anspielungen und Easter Eggs auf die früheren Bonds, kuriose Fakten, ein „Who is Who“, eine Zeitleiste, Filmablaufdiagramme, Statistiken und zahlreiche Bilder machen dieses Buch zu einem Muss in jeder Bond-Sammlung.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Kunst
Format
Buch
Seitenzahl
352
Preis
20.60 €

Autorenbeschreibung

Danny Morgenstern (*1979) arbeitete in den letzten Jahren für verschiedene Zeitschriften. Er gilt als Kapazität auf dem Gebieten James Bond und Umgangsformen. Morgenstern ist Moderator, Tanzlehrer ADTV, Business-Knigge-Coach, Dozent für Moderne Umgangsformen und Kommunikation und war 2012 in München eines der Gründungsmitglieder des BvKnigge, dem Bundesverband für AUI- Business-Knigge Coaching und Training e. V. KONTAKT und BUCHUNG: www.007-xxl.de Neben Ken Follett ist Morgenstern einer der Autoren, deren Zitate auf den neu übersetzten James-Bond-Romanen von Ian Fleming abgedruckt sind, die seit 2012 bei Cross Cult erschienen. Danny Morgenstern ist seit 2009 Initiator des „World Freeze Day“, der von 2009 bis 2018 mit unterschiedlichen Themen bereits deutschlandweit erfolgreich umgesetzt wurde. Seit 2012 erschienen fünf interaktive DVDs der Serie „Dancing by Doing“, in der Danny Morgenstern mit seiner Frau Janine Tanzschritte und -figuren vermittelt. Im selben Jahr rief Morgenstern den Spaß-Trend „EarSmelling“ in London ins Leben. In seiner Rolle als Moderator führte Morgenstern durch zahlreiche große Veranstaltungen, die auch live im Fernsehen übertragen wurden (u.a. die „German Masters“ an der Seite von Isabel Edvardsson). Neben unzähligen Interviews und Radiosendungen in den Danny Morgenstern Gast war, coachte er Probanden der TV-Sendung „Catch the Millionaire“ (ProSieben) vor laufender Kamera. Seit 2012 verlegt Morgenstern Bücher anderer Autoren der unterschiedlichsten Genres. Schon im Alter von elf Jahren begann Danny Morgenstern sich ausgiebig mit „James Bond“ zu befassen. Er interviewte im Laufe der Jahre viele Darsteller und Macher. Kein Autor hat in Deutschland bisher mehr zum Thema „007“ veröffentlicht. Als Dozent und Moderator konnte Danny Morgenstern in seinen Vorträgen mehrere tausend Menschen für das Thema „James Bond“ und „Knigge“ begeistern. 2017 war Morgenstern einer der Moderatoren der Sendung „Wilde Camper“ des Hessischen Rundfunks. Mehrfach war er Protagonist in der Serie „Erlebnis Hessen“, die im hr-Fernsehen ausgestrahlt wird. Er stand 2020 für die Sendung „Pop Giganten“ bei RTL II vor der Kamera und überzeugte Jörg Pilawa im Format „Hätten Sie‘s gewusst?“ (2020) als 007-Experte. 2021 war der Braunschweiger als Medienpartner für RTL, N24 und zahlreiche andere TV- und Radio-Sender sowie den Printmedienbereich in die Berichterstattung zur Bond-Filmpremiere von "Keine Zeit zu sterben" in London involviert.