Rainer Handl

6 Bücher

Die kurze Geschichte ohne Ende von Isamin und Leander
Wegende
Der Legionär von Bonifacio
Eine Frage der Schuld
Der Reiher
Honigraub

Über Rainer Handl

Rainer Handl, mit altösterreichischen Wurzeln – Großvater väterlicherseits, Josef, Postadjunkt in Weitra, Theaterdirektor und Kinobesitzer, Großmutter väterlicherseits, Amalie, Gastwirtstochter aus dem Wallfahrtsort Maria Enzersdorf bei Wien, Großvater mütterlicherseits, Ignaz von Veegh, aus Veszprim, Ungarn, Major in der k.u.k. Armee, Großmutter mütterlicherseits, Maria, aus einer Salzburger Gastronomendynastie, Vater Dr. Josef Handl, Jurist in Wien, Mutter Herta Veegh, Krankenschwester – als jüngerer zweier Brüder 1952 geboren und in Maria Enzersdorf aufgewachsen, verheiratet mit Claudia, aus Hannover, Advokat in Wien, vier Kinder, mit der bildenden Kunst verbunden, von der Rohrfederzeichnung bis zur Radierung, seit seinem 18. Lebensjahr schreibend, jedoch spät zur Veröffentlichung literarischer Texte entschlossen, beschreibt den bunten Tanz des Lebens, der in den alltäglichen Situationen die ewigen Fragen der menschlichen Existenz aufwirft. Im Verlag Bibliothek der Provinz sind bereits erschienen: Der Reiher. Erzählungen; Eine Frage der Schuld. Roman; Der Legionär von Bonifacio. Roman; Wegende. Roman