Gert Heidenreich

31 Bücher

Das Meer
Erotische Mysterien
Thomas Gottschalk
Schweigekind
Mein ist der Tod
Nächte mit Leonard
Der Fall
Die andere Heimat
Die unendliche Geschichte
Der Beste
Die Kinder Húrins
Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch
Das Fest der Fliegen
Von plänkelnden Fürsten und herannahenden Türken: Deutsche Geschichte - Ein Versuch 7
Im Dunkel der Zeit
Der letzte Weynfeldt
Im Dunkel der Zeit
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat: Deutsche Geschichte - Ein Versuch 1
Die Steinesammlerin von Etretat
Thomas Gottschalk
Die Steinesammlerin von Etretat
Im Augenlicht
Abschied von Newton
Der Mann, der nicht ankommen konnte
Erotische Mysterien
Zwei Reden in Weimar
Zwei Reden in Weimar
Der Geliebte des dritten Tages
Die Nacht der Händler
Magda /Der Wechsler
Kehrseiten

Author.about

1944 in Eberswalde geboren, wuchs in Darmstadt auf. Studium der Literaturwissenschaft in München. Seit 1967 Autor von Bühnenstücken, Reisebildern und Reportagen für Rundfunk und Zeitschriften. Seit 1972 auch Sprecher für Medien und Hörbücher. Zahlreiche Romane, Erzählungen, Gedichtbände, Essays. Marie-Luise Fleißer Preis, Münchener Literaturpreis u.a.; Auszeichnungen für Drehbücher: Grimme-Preise 1986 und 2016, Bayerischer Filmpreis 2013, Deutscher Filmpreis in Gold 2014 und Marler Menschenrechtspreis von Amnesty International 2017. Deutscher Hörbuchpreis als Bester Interpret 2019. Jüngste Publikationen: „Die andere Heimat“, Erzählung, 2013; „Der Fall“, Roman, 2014; „Nächte mit Leonard“, Erinnerungen an Leonard Cohen, 2015; „Das Lied von Kulager“, Nachdichtung aus dem Kasachischen, 2016; „Freiheit des Wortes“, Essay, 2018; „Schweigekind“, Roman 2018; „Adieu Amerika“, Essay, 2020; „Bigotte Sonntagsredner“, Essay 2021; „Putins Opfer“, Essay, 2022. Gert Heidenreich lebt mit seiner Frau, der Autorin und Familientherapeutin Gisela Heidenreich, in Bayern und in der Normandie.