1 Tage vor
Bewertung:2.5

Du glaubst, du bist im Paradies gelandet. Doch das Paradies ist tödlich – sagt der Klappentext. Willkommen in The Surf House – einem Spannungsroman, der auf der Welle des Thrillers mitschwimmen will, aber eher als gemütlicher Krimi mit Urlaubsflair am Strand von Marokko angespült wird. Zunächst mal: Wer hier einen echten Thriller erwartet, bekommt eher ein “Mystery light mit Sonnenuntergangs-Garantie“. Also kein Adrenalinrausch, keine nervenzerreißende Spannung – sondern eine langsam aufbauende Geschichte mit einigen vertrauten Lucy-Clarke-Elementen. Wer ihre Bücher kennt, weiß: Die Atmosphäre ist fast immer ein Pluspunkt – und auch hier glänzt sie. Die Kulisse in Marokko ist traumhaft beschrieben: goldene Strände, kristallklares Wasser, mysteriöse Surf-Vibes. Das Setting? 10 von 10 Postkartenmotiven. Aber: Der Klappentext spoilert. Und zwar gewaltig. Die Leiche, auf die man über 230 Seiten lang wartet, wird gleich zu Beginn angekündigt – was dazu führt, dass man ständig denkt: “Wann kommt denn jetzt endlich diese Szene? Und warum dauert das so lange?“ Gerade bei einem Spannungsroman ist das… sagen wir mal: suboptimal. Auch die Figuren haben mich nicht komplett überzeugt. Hauptfigur Bea ist zwar durchgehend präsent – alles erleben wir aus ihrer Perspektive – aber so richtig warm geworden bin ich mit ihr nicht. Sie ist nicht unsympathisch, aber eben auch nicht jemand, mit dem ich auf einen Minztee in der Medina gehen würde. Das Rätseln, wem man trauen kann, funktioniert stellenweise gut – es gibt Rückblenden und Andeutungen – aber insgesamt war mir die Story zu konstruiert. Als hätte jemand ein spannendes Puzzle angefangen und dann die letzten Teile einfach draufgeklebt, weil’s schneller geht. Und dann wäre da noch der Love Interest. Muss das wirklich sein? Für mich hat diese Romanze eher gestört als ergänzt. Die Erotik-Szenen wirkten deplatziert, wie nachträglich eingefügt, um ein weiteres Genre zu bedienen. Wenn ich einen Spannungsroman lese, erwarte ich keine heißen Nächte – zumindest nicht, wenn sie der Handlung so wenig bringen wie hier. Was bleibt? Eine wunderschöne Kulisse, eine interessante Grundidee – aber eine Umsetzung, die leider nicht mithalten kann. Vorhersehbares Ende, schwache Auflösung, zu viel gewollt und nicht gelungen. Für mich als Lucy-Clarke-Fan definitiv eine Enttäuschung. Aber: Wer einfach Lust auf ein bisschen Urlaubsflucht mit sanftem Krimi-Einschlag hat, ohne sich zu sehr am “Thriller”-Etikett zu stören – könnte hier dennoch ein paar angenehme Lesestunden verbringen. 2,5* von mir. Schade!

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
4 Tage vor
Bewertung:4

„Manchmal muss man sich selbst belügen, um sich ertragen zu können“ 🏄🏼‍♀️🌅🐕👮🏽‍♂️

Marokko als Setting war sehr atmosphärisch beschrieben und auch die Surfaspekte waren sehr bildhaft (auch für nicht Surfer)🏄🏼‍♀️ ich war selbst auch schon in Marokko und hab mich zurückversetzt gefühlt in die engen Gassen und die Weite des Atlantiks! Aufgrund der kurzen Kapitel und schnellen Szenenwechsel hat sich das Buch für mich überhaupt nicht gezogen und es ist mir schwer gefallen eine Pause einzulegen, weil ich immer „nur noch ein“ Kapitel lesen wollte. Trotz der Urlaubsvibes spürte man durchweg ein gewisses Unbehagen und düstere Stimmung. Ich fand fast alle Protagonisten - auf eine gute Weise - unsympathisch und war sehr misstrauisch. Jeder war zwischenzeitlich verdächtig. Das Buch ist aus der Erzählperspektive (3. Person) geschrieben, was für mich eher eine Distanz zu den Charakteren geschaffen hat. Diese hätten für meinen Geschmack auch etwas mehr „Tiefe“ vertragen. Auch wenn ich eine Vorahnung hatte, war die Auflösung für mich in der Form doch unerwartet! Die Plottwists haben mich echt gut unterhalten ☺️

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
6 Tage vor
Bewertung:3.5

Wieder eine tolle Atmosphäre, aber das Ende ist hervorsehbar

Ich liebe die Bücher von Lucy Clarke. Dieser Band findet in Marokko statt und man möchte am liebsten mit surfen gehen. Leider war die Handlung und Stimmung zwar gewohnt gut, aber leider auch nicht überraschend 🙉 daher leider diesmal nur 3,5 Sterne. Hält mich aber definitiv nicht ab weitere Bücher von ihr zu lesen ☺️

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
25. Juni 2025
Wieder mal ein gutes Buch von Lucy Clarke mit einer Menge Plottwist zum Ende hin! 
„On of the Girls“ hat mir trotzdem um einiges besser gefallen. Dieses hier ist eher mit „The Hike“ auf einer Stufe. Man hatte Spaß am Lesen, aber es hat dann doch etwas gefällt um dem Ganzen 5 Sterne zu geben. 

Das Buch habe ich mit einer Freundin an unserem Spa-Wochenende im Vabali Hamburg gelesen ☀️ Dafür hat es sich perfekt geeignet 😊
Bewertung:4

Wieder mal ein gutes Buch von Lucy Clarke mit einer Menge Plottwist zum Ende hin! „On of the Girls“ hat mir trotzdem um einiges besser gefallen. Dieses hier ist eher mit „The Hike“ auf einer Stufe. Man hatte Spaß am Lesen, aber es hat dann doch etwas gefällt um dem Ganzen 5 Sterne zu geben. Das Buch habe ich mit einer Freundin an unserem Spa-Wochenende im Vabali Hamburg gelesen ☀️ Dafür hat es sich perfekt geeignet 😊

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
25. Juni 2025
Bewertung:4

Netter Summerread mit paar Makeln

The Surf House gefiel mir insgesamt gut, aber ich hatte mit einigen Dingen zu kämpfen, aber eins nach dem anderen. Vorne anführen muss ich die leichte Lesbarkeit dieses Werkes. Das Buch hat sich schon fast von selbst gelesen, was auf den Schreibstil der Autorin zurückzuführen ist. Wenn ich das Buch einmal zur Hand nahm, kam ich sofort in den Flow, der mich durch die Seiten schweben ließ und es mir schwer tat, das Buch wieder wegzulegen. Die Geschichte war insgesamt packend und nicht zu langatmig, sondern wurde perfekt auf die Spitze getrieben und anschließend aufgelöst. Mir hat es Spaß gemacht, den neuen Hinweisen der Protagonisten zu folgen und genau wie sie immer dazuzulernen, weil man immer auf Augenhöhe mit den Charakteren war. Darüber hinaus war das Setting traumhaft. Dass die Geschichte an einer Traumkulisse stattfand, hat mir sehr gut gefallen und hat zu einem angenehmen Sommerleseerlebnis beigetragen. Allerdings missfielen mir drei Dinge. Zum einen waren die Figuren zwar alle liebenswürdig, aber zu flach beschrieben. Um mich komplett in die Figuren hineinversetzt zu fühlen, brauche ich mehr Background-Informationen. Durch die flache Figurenbeschreibung fand ich bspw. die schwierige Beziehung zwischen Bea und ihrer Mutter schlecht nachzuvollziehen. Meiner Meinung nach hätte sich die Autorin mehr Zeit lassen können für die Figurenausleuchtung. Des Weiteren fand ich die Auflösung zum Ende hin schwach und vorhersehbar. Da Figuren wie Ped und Aiden nur so vor Klischees strotzen, war der Ausgang der Geschichte vorauszusehen. Darüber hinaus muss ich anführen, dass hier viele Dinge an den Haaren herbeigezogen werden und die ganzen Zufälle, die hier mit reinspielen, Teile der Geschichte unrealistisch dastehen lassen. Hier und da mal ein Zufall, der zur Auflösung des Rätsels führt, wäre überhaupt kein Problem. Wenn aber so viele Zufälle wie in diesem Fall zusammenkommen, nagt das an der Glaubwürdigkeit der Geschichte. Fazit: Wer auf der Suche nach einem netten Summerread ist, bei dem man den Kopf ausschalten kann und nicht viel drüber nachdenken muss und keine komplexe Figurenkonstellationen erwartet, ist hiermit bestens beraten. Mir hat es beim Lesen gut gefallen und wenn ich nicht immer alles hinterfragen und meinen Kopf abschalten würde, würden sich die drei Kritikpunkte in Luft auflösen.

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
24. Juni 2025
Bewertung:2.5

Extrem langatmig

The Surf House klang vom Klappentext her vielversprechend – ein atmosphärischer Roman am Meer mit Geheimnissen aus der Vergangenheit. Leider konnte das Buch diese Erwartungen für mich kaum erfüllen. Der größte Kritikpunkt: Die Geschichte zieht sich unglaublich in die Länge. Es fehlt über weite Strecken an Spannung, und viele Passagen wirken zäh und wenig relevant für die Handlung. Statt eines mitreißenden Erzählflusses bekam ich langatmige Beschreibungen und Dialoge, die mich kaum fesseln konnten. Auch wenn der Schauplatz Potenzial hatte und einzelne Figuren interessante Ansätze boten, konnte die Umsetzung mich nicht wirklich überzeugen. Ich hatte immer wieder das Gefühl, auf einen Wendepunkt oder eine überraschende Entwicklung zu warten – nur um dann enttäuscht zu werden.

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
21. Juni 2025
Bewertung:3.5

Teilweise stark, teilweise etwas langweilig.

Pro: - Sehr starkes letztes Drittel - Plot Twists, unvorhersehbares Ende - Einnehmende Atmosphäre mit Marokko-Vibes 🏄‍♀️ Kontra: - die meiste Zeit des Buchs hatte ich null Bindung zu den Charakteren, die Erzählperspektive in der dritten Person war meiner Meinung nach hier sehr ungünstig und hat das nochmal verstärkt - Das Buch ist zwar interessant, wirklich spannend fand ich es aber lediglich zwischendurch und im letzten Drittel

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
21. Juni 2025
Bewertung:4.5

Atmosphärischer Thriller, wie man ihn von der Autorin kennt

Dieser Thriller war von der Herangehensweise anders als die anderen, da wir hier nicht mit einer bereits bestehenden Freundesgruppe starten. Bea als Protagonistin war für mich nicht in allen Situationen gut zu verstehen, aber ich mochte ihre Entwicklung gern. Die Geschichte in Marokko war atmosphärisch, passt super in den Sommer, ist mysteriös und spannend. Ich freu mich schon auf den nächsten Thriller der Autorin, mich hat sie bisher noch kaum enttäuscht.

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
21. Juni 2025
Bewertung:4

DAS PARADIES IST TÖDLICH!

Das war mein erstes Buch von der Autorin Lucy Clarke, der atmosphärische Schreibstil und die kurzen Kapitel haben mir sehr gut gefallen. Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen, klar es war kein Thriller wie man ihn von Fitzek kennt aber der Twist am Ende war trotzallem sehr Thrillerwürdig. Ich würde das Buch als sommerliches Surferdrama mit Elementen aus Krimi, Spice und Thriller betiteln. Für einen sommerlichen Lesetag perfekt geeignet. Solide 4⭐️

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
20. Juni 2025
Bewertung:5

Ich lese die Thriller von Lucy Clarke sehr gerne und habe mich schon sehr auf The Surf House gefreut. Auch ihr neues Buch konnte mich begeistern! Marrakesch: Die Britin Bea beschließt spontan, ihre erfolgreiche Karriere als Model an den Nagel zu hängen, sie verlässt fluchtartig das Set. In einer engen Gasse wird sie von zwei Männern bedrängt, eine junge Frau eilt ihr zu Hilfe. Die beiden Frauen schaffen es zu entkommen. Im Auto stellt Bea fest, dass sich ihr Geld und der Pass in dem Rucksack befinden, den einer der Männer gestohlen hatte. Beas Retterin stellt sich als Marnie vor. Sie bietet ihr einen Job im Surf House an, einem Hostel an der Küste. Bea nimmt das Angebot dankbar an, zumal es freie Kost und Logis beinhaltet. Marnie betreibt das Hotel zusammen mit ihrem Partner Ped. Dieser zeigt sich Bea gegenüber von Anfang an feindselig. Da ihr Zimmer direkt an das von Marnie und Ped grenzt, bekommt sie mit, wie oft die beiden streiten. Aiden, dem das Grundstück neben dem Surf House gehört, bringt ihr das Surfen bei. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen, doch Aiden offenbart ihr seine Gefühle nicht. Auf einer zweiten Handlungsebene lernen wir Savannah kennen, eine junge Amerikanerin, die ein Jahr zuvor zu Gast im Surf House war. Eines Tages taucht Savannahs Bruder Seth auf. Die Familie hat sehr lange nichts mehr von Savannah gehört, das letzte Lebenszeichen kam aus Marokko. Seth bietet Bea viel Geld an, damit sie ihn auf der Suche nach seiner Schwester unterstützt. Kurz nach Seths Ankunft im Surf House kommt ein Surfer im Meer um. Marnie, Ped, Aidan und die meisten Gäste scheinen etwas zu verbergen zu haben. Nach und nach bekommt Bea heraus, was vor einem Jahr im Surf House passiert ist. Lucy Clarke hat die Atmosphäre an der marokkanischen Küste authentisch eingefangen und auch Beas Verhältnis zu ihrer Mutter thematisiert. Aiden erkennt Beas größte Sehnsucht: „Du willst jemanden, der dich liebt.“ Es ist die perfekte Sommerlektüre, bestens zu lesen am Strand vor oder nach einem Surfkurs – mit Surfen kennt sich die Autorin bestens aus, da ihr Mann Profi-Surfer ist. Für die Recherche zu ihrem neuen Buch reiste sie nach Marokko ins Surferparadies Imsouane. Das Dorf Mallah, in dem The Surf House spielt, ist fiktiv. Der neue Thriller von Lucy Clarke hat mir sehr gut gefallen, gerne empfehle ich ihn weiter!

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
20. Juni 2025
Einen Thriller sucht man vergeblich es ist eher ein Spannungsroman
Bewertung:3

Einen Thriller sucht man vergeblich es ist eher ein Spannungsroman

The Surf House Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich. Von Lucy Clarke ist ein Spannungsroman mit Luft nach oben. Das Buch ist als Thriller deklariert, für mich war es nur ein leichter Spannungsroman. Bea schmeißt kurzentschlossen ihren Modeljob während eines Shootings in Marrakesch hin. Sie will ihr Leben endlich genieße, doch als sie in einer kleinen Gasse überfallen und ausgeraubt wird hat sie nichts mehr. Nur dank einer fremden Frau überlebt sie den Überfall und bekommt die Chance auf einen Job und etwas Auszeit in dem Surf House der Frau. Doch was anfangs eine gute Idee scheint, ist nicht unbedingt gut. Denn Bea wird plötzlich erpresst und dann taucht ein Gast auf der seine Schwester sucht. Diese war zuletzt im Surf House und seit einem Jahr gibt es kein Lebenszeichen von der jungen Frau. Nachdem ich schon ein paar Bücher der Autorin gelesen habe, freute ich mich auf ihr neues Werk. Auch der Titel und der Klappentext hörten sich spannend an. Doch leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen. Zum einen war es mir zu langatmig, nichtssagend und konstruiert. Zum anderen hatte ich meine Probleme mit dem Protagonisten. Der Schreibstil des Buches ist flüssig und bildhaft. Man findet recht schnell in die Geschichte und fühlt quasi die Sonne Marokkos, spürt den Sand und riecht das Meer. Man kann sich das Surf House die Umgebung und die Personen gut vorstellen. Es wirkt lebendig und dynamisch. Andererseits hat man das Gefühl, dass die Geschichte nicht wirklich vorangeht. Es werden einige Szenen unnötig in die Länge gezogen, andere werden dafür sehr schnell abgehandelt. Der Spannungsbogen ist eine Berg und Talfahrt. Die Autorin versucht zwar durch einige Wirrungen und durch Geheimnisse eine gewisse Spannung aufrecht zu halten, schafft es aber nicht dauerhaft. Am Ende überschlagen sich die Handlungen plötzlich und es wirkt alles etwas gehetzt. Mit den Protagonisten konnte ich nicht viel Anfangen. Ich habe einfach keinen richtigen Zugang zu ihnen gefunden. Ich habe nicht verstanden wie man einer fremden Person die man nicht wirklich kennt soviel Vertrauen entgegen bringen kann und nichts hinterfragt. Das wirkt auf mich sehr naiv und unsympathisch. Die Protagonisten wirken alle sehr distanziert, unnahbar und kühl. Es war ein netter Spannungsroman der sich gerade bei sommerlichen Temperaturen gut lesen lässt, aber ansonsten keinen großen Eindruck bei mir hinterlassen hat. Den Thriller sucht man hier vergebens. Kaum Spannung, unnahbare Protagonisten dafür gab es bildhafte und eindrucksvolle Landschafts- und Surfbeschreibungen.

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
18. Juni 2025
Bewertung:4

Morde und Hang loose

Plötzlich sieht Bea rot. Sie ist ein Model und beschließt während eines Shootings, dass es nun genug ist und steigt -in Haute Couture gekleidet - in Marrakesh in einen Brunnen. Als sie am nächsten Morgen durch die Stadt läuft fühlt sie sich immer mehr beobachtet und verirrt sich dabei in immer engere Gassen. Dort passiert, was passieren muss: sie wird überfallen. Marnie (eine Surflehrerin) sieht die Situation, rettet Marnie und nimmt sich ihrer an. Ein spannender Thriller mit Surfer-Feeling und einem hübschen Settig. Die Verdächtigen haben bei mir, teilweise mehrfach pro Kapitel, gewechselt. Ich hab die Schreibweise von Lucy Clarke sehr. Für mich als Surfergirl war die Kaufentscheidung natürlich schon beim Cover und Titel gefallen. Eine tolle (Strand-)Lektüre für den Sommerurlaub! Hang Loose und viel Spaß beim lesen.

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
16. Juni 2025
Bewertung:4.5

#15H

Bea ist als Model in Marrokko. Als sie abreisen will wird sie überfallen. Marni kommt ihr zu Hilfe und nimmt sie mit ins „Surf House“. Für Bea ist es das Paradies. Doch dann taucht ein Fremder auf, der seine verschwundene Schwester sucht, deren letzter Aufenthalt im Surf House war. Und dann gibt es auch noch einen Toten… Die Story ist aus Bea‘s Sicht erzählt, mit Rückblicken von Savannah. Sie braucht etwas, um in Fahrt zu kommen, aber dann hat es mich gepackt und ich hab mitgerätselt. Die typischen Plotttwists, die Lucy Clarke so drauf hat, haben natürlich auch nicht gefehlt. Freue mich schon auf ihren nächsten Thriller ;)

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
15. Juni 2025
Bewertung:4.5

Ich liebe die Bücher von Lucy Clarke – und „Das Surfhaus“ hat mich erneut voll und ganz begeistert! Der Schreibstil ist wie immer fesselnd, atmosphärisch und mitreißend. Clarke schafft es, schon auf den ersten Seiten eine besondere Spannung aufzubauen, die sich durch das gesamte Buch zieht. Das Setting in Marokko ist einfach traumhaft. Man spürt förmlich den heißen Wüstenwind, hört die Brandung und riecht den würzigen Duft der Garküchen – ein echtes Kopfkinoerlebnis. Das Surfhaus selbst wird fast wie ein eigener Charakter beschrieben, mit seinen Geheimnissen, seinem Charme und einer unterschwelligen Bedrohung, die immer mitschwingt. Besonders gelungen fand ich, wie tiefgehend und vielschichtig die einzelnen Figuren dargestellt werden. Jeder bringt eigene Schatten, Träume und Motive mit, die geschickt nach und nach ans Licht kommen. Man fühlt, leidet und fiebert mit – und ist bis zum Schluss nicht sicher, wem man trauen kann. Die Story hat genau die richtige Mischung aus psychologischem Thrill, familiären Konflikten und einem Hauch Fernweh. Die Strandvibes locken, doch unter der Sonne lauert das Dunkle – ein Spannungsbogen, der typisch für Lucy Clarke ist und den sie auch hier meisterhaft umsetzt. „Das Surfhaus“ ist für mich ein absoluter Pageturner und ein perfekter Sommerthriller – geheimnisvoll, emotional und atmosphärisch dicht. Ich kann das Buch nur empfehlen!

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
14. Juni 2025
The Surf House
Bewertung:4

The Surf House

Argh...bisschen Thrill mit Summer Beach Surf Vibes In der Story geht es um Bea, die eigentlich Model ist und nur für ein Job in Marrakesch ist...dort aber beschließt Sie, dass sie nicht mehr modeln möchte. Auf den Weg Richtung neue Zukunft wird sie allerdings überfallen... Wie durch ein Wunder? taucht Marnie auf... Sie führt zusammen mit Ihrem Partner das Hostel "Surf House"... Marnie nimmt Bea erstmal nachdem Überfall und den danach erfolgten Geschehnissen mit in das Hostel.... Allerdings gibt es im Zusammenhang mit dem Hostel auch eine Vermisste.... Im Laufe der Story, kommt immer mehr an Licht, es ist bis kurz vorm Ende immer aus der Sicht von Bea und Savannah (die Vermisste) geschrieben. Die letzten Kapitel sind dann im Wechsel mit weiteren Protagonisten. Insgesamt hat mir auch das Buch wieder gefallen, allerdings hat mir so bisschen der Thrill gefehlt, den ich in anderen Büchern von Lucy Clarke mehr gespürt habe.

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
14. Juni 2025
Bewertung:4.5

Das detailreich beschriebene Setting und die unfassbar unterschiedlichen Charaktere, haben mich in ihren Bann gezogen. Ich hab’s geliebt Stück für Stück die Wahrheit herauszufinden, auch wenn schon anfangs deutlich wurde, dass manche Personen (ich möchte hier niemanden Spoilern) einen komischen Beigeschmack haben. Zu Anfang wirkte alles ein wenig schleppend und ich hab die ganze Zeit abgewartet, dass etwas passiert, wohingegen gegen Ende alles sehr schnell und dicht aufeinanderfolgend passierte. Ich kann das Buch trotzdem wirklich nur empfehlen und werde bald das nächste Buch von Lucy Clarke anfangen.🤓

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
13. Juni 2025
Thriller mit SummerSurfFeeling
Bewertung:5

Thriller mit SummerSurfFeeling

Wenn das Paradies tödlich ist. -Rezensionsexemplar- . Genre: ein SummerMustRead für alle die gerne mal kurz ins Paradies abtauchen wollen. SurferVibes, BeachFeeling, vielschichtige Charaktere & ein packender Plot mit Twists! Die Stimmen der Sprecherinnen sind so angenehmen & nehmen in die Geschichte mit! . Setting: Bea ist Model & shootet gerade in Marokko. Als sie überfallen wird & alles Weg ist, wittert sie ihre Chance ins Paradies zu flüchten - ihre Retterin besitzt ein Surfhouse. Während sie die Zeit genießt & hofft ihren Pass zurück zu bekommen, trudelt ein Gast ein. Seine Schwester ist genau von einem Jahr hier verschwunden. Zwischen sexy grumpy Surfern & Surferinnen lauert ein grauenvolles Geheimnis. . Schnapp dir einen Kaffee & tauche in eine packende SummerStory ein!

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
12. Juni 2025
Bewertung:3

Ich liebe es zu reisen und wenn ich dabei Buch lesen kann freue ich mich um so mehr! Am liebsten lese ich auch Krimis die in den Ländern spielen die ich bereise. In Marokko war ich bisher nicht, jedoch ist das Land mit Sicherheit sehr schön! Kurzerhand wirft Bea ihren Job als Model hin und möchte endlich eines, leben! Doch dann wird sie in Marraksch sofort auf die Probe gestellt! Ihr werden Pass und Geld gestohlen und nur dank einer geheimnisvollen Fremden überlebt sie die Situation! Diese nimmt sie mit in ihr Surf House. Kann Bea dort ein neues Leben beginnen? Auch heute fällt es mir tatsächlich mal wieder echt schwer eine Bewerbung abzugeben. Die Geschichte war durchaus spannend und eigentlich schon ab den ersten Worten. Jedoch muss ich leider sagen das ich mit der ganzen Geschichte nicht ganz warm geworden bin. Die Story kommt mir so extrem deprimierend vor. Es geht in der Geschichte von einem Problem zum anderen. Von einem emotionalen Tief zum nächsten. Auch die Charaktere im Buch sind mir alle nicht sehr sympathisch. Ich mag die Bescherung und Erzählung über Marokko! Auch das Ende der Geschichte war dann doch noch ganz spannend, wenn jetzt nicht sonderlich überraschend. Die Story ist eine ganz nette Unterhaltung. Aber ich denke oft, weniger ist manchmal halt dann doch einfach mehr!

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
10. Juni 2025
Was geschah im Paradies?
Bewertung:5

Was geschah im Paradies?

Der Thriller "The Surf House" von Lucy Clarke hat mir sehr gut gefallen. Es war mein erstes Buch der Autorin und wird definitiv nicht das letzte bleiben! Nachdem Bea ihren Job gekündigt hat, irrt sie in den Straßen von Marrakesch herum und wird überfallen. Sie steht nun ohne Geld oder Ausweis da. Glücklicherweise trifft sie auf Marnie, welcher ein Surf House am Meer gehört und diese nimmt Bea daraufhin mit dorthin und öffnet ihr neue Türen. Ihr gefällt es dort sehr gut und sie fühlt sich extrem wohl und möchte von dort nicht mehr weg. Doch dann trifft Bea auf Gerüchte, dass eine Urlauberin verschwunden ist, die zuletzt im gleichen Surf House gelebt hat. Ist das Surf House mehr Schein als Sein? Was geschah mit der verschwundenen Urlauberin? Wem kann Bea trauen? Ist Bea selbst auch in Gefahr? Schon das Cover hat mir unglaublich gut gefallen und hat eine warme Stimmung erzeugt. Durch das auf dem Cover gedruckte Blut hat es jedoch auch eine bedrohliche Stimmung bekommen. Das Cover passt auf jeden Fall perfekt zum Setting Meer und Surfer. Auch den flüssige Schreibstil mochte ich sehr gerne und fand den Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit sehr gut gestaltet. So konnte man den Verlauf der Handlung gut nachverfolgen und es haben sich immer mehr Informationen aber auch Fragen ergeben. Auch haben mir die kürzeren Kapitel sehr gut gefallen, da ich allgemein gerne kürzere Kapitel lese. Was mir zudem auch sehr zugesagt hat, war die tolle detaillierte Beschreibung der Umgebung und der Surfer. Die Charaktere fand ich auch sehr gut gestaltet und ausgearbeitet. Sie waren sehr interessant gestaltet aber haben gut zur Handlung gepasst. Man wusste an einem Punkt nicht mehr, wem man eigentlich noch trauen kann. Die Geschichte hat mich total gefesselt und es war durchgehend eine angespannte Stimmung zu spüren und man war darauf eingestellt, dass jeden Moment etwas passieren kann. Es ging auch direkt am Anfang des Buches schon spannend los und viel drum herum zu reden. Das gefällt mir an Bücher total gut. Mit dem Ende hätte ich auf keinen Fall gerechnet und es hat mich sprachlos gemacht. Es war aber auf jeden Fall logisch gestaltet. Einen Teil der Handlung konnte ich jedoch schon vor der Auflösung erahnen, dieser war aber nicht für das ausschlaggebende Ende von großer Bedeutung. Zusammenfassend kann ich den Thriller auf jeden Fall jedem der Thriller liebt empfehlen, ich konnte ihn nicht mehr aus der Hand legen und es war mit einer der spannendsten Thriller die ich in letzter Zeit gelesen habe.

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
9. Juni 2025
Bewertung:4

Spannungsroman mit Urlaubsfeeling 🏄🏽‍♀️

Nachdem mir die letzten beiden Bücher („The Hike“ und „You Let Me In“) von Lucy Clarke leider nicht so gut gefallen haben, war ich schon total gespannt auf „The Surf House“. Erst einmal mit dem Buch angefangen, konnte ich es, wie von der Autorin gewohnt, kaum aus der Hand legen. Lucy Clarke hat es wieder geschafft eine sommerliche Urlaubsatmosphäre in Marokko mit einem (Vermissten-)Fall zu verbinden und dabei die verschiedensten Charaktere einzubinden. Dabei wurde die Geschichte zunächst aus Beas Sicht erzählt, wobei es nach und nach auch andere Erzählebenen gab, wodurch trotz fehlender Thrillerelemente eine gewisse Grundspannung bestand und ich immer mitgerätselt habe. Die Auflösung habe ich in Teilen schon geahnt, aber dennoch gab es auch hier wieder Überraschungsmomente. Alles in allem mehr ein Spannungsroman als ein Thriller, aber dennoch empfehlenswert. Ich freue mich definitiv schon auf weitere Bücher der Autorin.

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
5. Juni 2025
Bewertung:3.5

🔪👩‍❤️‍👨🏄‍♂️🤙💀🙃

Schade. Das Buch hat mich leider etwas enttäuscht, ich mag Lucy Clarke so gerne weil mir zwei Bücher von ihr super gut gefallen haben. Aber das war’s leider nicht. Mehr Love Story mit Drama als Thriller. Also wenn das gruselig sein sollte.. weiß ich auch nicht. Und wer stirbt bzw wieso/weshalb war mir vorher irgendwie klar.

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
1. Juni 2025
Bewertung:3.5

Urlaubsfeeling mit dunklen Geheimnissen

"The Surf House" von Lucy Clarke entführt seine Leser:innen an die sonnenverwöhnte Küste Marokkos – in ein abgelegenes Surfhaus direkt am Atlantik. Schon beim Lesen der ersten Seiten spürt man das Urlaubsfeeling: der warme Wind, das Rauschen der Wellen, der Duft von Salz in der Luft. Das tolle, atmosphärische Setting ist für mich ganz klar eines der Highlights dieses Romans. Und auch das Cover fängt genau dieses Sommer-Feeling wunderschön ein – man möchte am liebsten sofort den Koffer packen und losfahren. Es ist mein zweites Buch von Lucy Clarke, und wieder überzeugt sie mit einem klaren, flüssigen Schreibstil, der sich angenehm lesen lässt. Clarke versteht es, die Umgebung lebendig werden zu lassen – man hat beim Lesen das Gefühl, selbst barfuß durch den Sand zu laufen oder auf der Terrasse des Surfhauses in der Sonne zu liegen. Was die Handlung angeht, war ich allerdings etwas zwiegespalten: Der Spannungsbogen ist zwar konstant, aber sehr gemächlich. Über lange Strecken passiert eher wenig, und die Geschichte wirkt fast ein wenig wie ein stiller Sommertag – schön, aber auch ein wenig ereignislos. Erst ab der zweiten Hälfte zieht das Tempo merklich an, und zum Ende hin wird es richtig spannend: Da überschlagen sich plötzlich die Ereignisse, ein Twist folgt dem nächsten – das hätte ich mir ehrlich gesagt schon früher gewünscht. Wer Lust auf einen sommerlichen Spannungsroman mit Urlaubsflair und düsteren Geheimnissen hat, wird sich in "The Surf House" wohlfühlen. Wer allerdings einen packenden Thriller von Anfang an erwartet, braucht ein bisschen Geduld.

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
1. Juni 2025
Bewertung:5

Glitzerndes Meer, hohe Wellen, strahlender Sonnenschein - ein Paradies! Wären da nur nicht die Geheimnisse…

Bea schmeißt ihren gutbezahlten Modeljob hin, um sich im Klaren darüber zu werden, was sie eigentlich will. In Marokko, weit weg der Heimat, wird sie aber gleich überfallen und ihr werden ihr Gepäck und der Pass gestohlen. Ihre Retterin nimmt sie mit zum Surf House, und bietet ihr neben Unterkunft gleich einen Job an - klingt doch eigentlich nach einem Jackpot…. Oder? Juhuuu Leseflaute beendet! Danke Lucy Clarke! Von Satz eins an war ich mittendrin und hab die Atmosphäre gespürt. Eigentlich konnte ich das Buch garnicht zur Seite legen - wären nicht Erwachsenenpflichten dazwischengekommen 🙄😄 Der Schreibstil ist schon sehr besonders, mitreißend und packend. Detailreich wird auch die Umgebung beschrieben, das gefällt mir sehr gut! Zu keinem Zeitpunkt konnte ich (entgegen manch anderer Rezensionen) ahnen, was der Plot-Twist ist, auch wenn ich einige Vermutungen hatte - Clarke hat mich oft in die Irre geführt. Erwartet keinen blutrünstigen Psychothriller, sondern eigentlich eher eine Geschichte, die so wirklich passieren könnte - was für mich sogar noch schlimmer ist und Gänsehaut verursacht! [unbezahlte Werbung / selbst gekauft]

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
31. Mai 2025
Bewertung:4

Mord im Surfer Paradies - wem kann man trauen?

In „The Surf House“ begleiten wir Bea zu einem ihrer Model Jobs in Marokko, bei dem sie dann alles hinschmeißt. Ziemlich schnell nimmt die Geschichte Fahrt auf und Bea gerät in Gefahr. Der erste Tote lässt nicht lange auf sich warten. Danach lässt der Spannungsbogen allerdings erstmal nach. Bea findet Anschluss in Marokko im Surf House, und langsam kehrt Alltag ein. Dass hier über mehrere Kapitel eigentlich nicht sehr viel passiert hat mich allerdings nicht sehr gestört, da man so Zeit hat die jeweiligen Charaktere besser kennenzulernen. Auch durch die sehr lebhafte Sprache kann man sich richtig gut in die Umgebung einfühlen, man spürt die staubige Hitze, das Salzwasser auf der Haut und die Story riecht nach Orangen und Gewürzen. Man kann richtig in den Surfer Vibe eintauchen. Es werden mehrere Charaktere in den Fokus der Verdächtigen gerückt, wodurch man als Leser eigentlich auch schon ahnt, dass das eine falsch gelegte Fährte der Autorin sein könnte. Die Auflösung hat mich daher nicht besonders überrascht. Dennoch hat es die Autorin geschafft, dass ich mich gut in Bea hineinversetzen konnte und man mit ihr bis zum Ende mitfiebert. Wer ist hier Freund und wer in Wahrheit der Feind? Die Umsetzung dieser Fragestellung hat mir auf jeden Fall gefallen.

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
30. Mai 2025
Bewertung:4

Pageturner nach Startschwierigkeiten

Hervorragender Beach-Read, mit zwei großen Nachteilen für mich: zuviel Surf-Fachjargon - beeindruckend, aber für eine Nicht-Surferin wesentlich too much des Guten. Zweiter Nachteil: sehr langatmiger Einstieg, hat erst nach 140 Seiten Tempo aufgenommen. Aber danach flogen die Seiten und das Finale war top 👍🏻. Insgesamt 4 sterne, also durchaus empfehlenswert!

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
27. Mai 2025
Bewertung:4

Perfekte Strandlektüre Für mich war es das erste Buch von Lucy Clarke, aber es wird wahrscheinlich nicht mein letztes sein. In "The Surf House" lässt die Autorin ganz viel eigenes Wissen zum Thema Surfen und Leben am Meer einfließen. Inspiriert durch ihre Recherchen vor Ort in Marokko erschafft sie ein sehr realistisches Setting für ihren Thriller. Wie der Titel schon andeutet, spielt die Geschichte hauptsächlich in einem Surfhotel. Erst verschwindet dort eine Surferin, dann taucht eine weitere Leiche auf. Mittendrin Bea, die nach einer Art Lebenskrise ihren Modeljob aufgegeben hat und durch Zufall im Surfhaus strandet. Das Buch ist eine Art Kammerspiel: es gibt nur eine begrenzte Anzahl Verdächtiger und die Handlung spielt sich größtenteils am selben Ort ab. Als Leser:in kann man gut miträtseln, was genau passiert ist und wer dafür verantwortlich ist. Die Spannung wird immer wieder unterbrochen durch idyllische Momente in schöner Kulisse. Zum Schluss wird es dann noch richtig temporeich: in schnellem Wechsel wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und es gibt einige Wendungen. Fazit: Tolles Setting, unterhaltsame Story!

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
26. Mai 2025
Bewertung:4

Schönes Seeting, spannender "Krimi"

Dies ist mein 1. Buch von Lucy Clarke. Sie beschreibt Marokko und den ganze Surferlifestyle sehr authentisch und kreiert damit eine für mich neue Atmosphäre. Die Geschichte ist spannend und tragisch. Wobei ich die Person schon länger im Verdacht hatte, so dass die Aufklärung für mich nicht überraschend war. Ich werde aber wohl noch weitere Bücher von Lucy Clarke lesen, da mir das Buch und der Schreibstil gefallen haben. Und ich möchte gerne einmal nach Marokko reisen 😉

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
26. Mai 2025
Bewertung:4

Spannend und nicht gruselig. Eine Geschichte mitten im Paradis.

Wie das Cover bereits andeutet, befinden wir uns in Marokka. Mitten in einem Paradies mit einem surf house. Insgesamt fand ich es spannend und Lucy Score hat mich auch ein paar mal in die falsche Richtung gelotst. Insgesamt kann ich es wirklich empfehlen. Für ein fünf Sterne wow Buch fehlt mir hier was 😅 aber das ist auch wirklich Geschmackssache.

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv
23. Mai 2025
Bewertung:4

🌊 „Manchmal muss man sich selbst belügen, um sich ertragen zu können.“

Der Einstieg fiel mir ehrlich gesagt nicht leicht – ich hatte mit etwas ganz anderem gerechnet. Das Buch beginnt ruhig, fast träge, und erst ab Seite 160 bekommt es einen Thriller-ähnlichen Touch. Was mich trotzdem drangehalten hat? Der Schreibstil. Flüssig, atmosphärisch, fast schon meditativ – und das Setting in Marokko, kombiniert mit der Surfer-Vibes, war ein echtes Highlight. Ich liebe Bücher, die mich an ferne Orte entführen – das hat dieses hier definitiv geschafft. Inhaltlich war nicht alles perfekt: – Zwei große Wendungen habe ich kommen sehen – Die Erzähler-Perspektive war nicht mein Favorit. Und warum über jedem Kapitel ein Name steht, obwohl dann doch aus Erzähler-Sicht geschrieben wird, hat mich eher verwirrt als bereichert. Trotzdem: Es war Spannung da, unterschwellig – nur würde ich es nicht als klassischen Thriller bezeichnen. Eher ein Roman mit Thriller-Elementen, Täuschung, leisen Wendungen. Und auch wenn ich früh geahnt habe, wer lügt, war der eigentliche Twist um den Mord für mich dann doch überraschend – da hat das Buch nochmal gepunktet. Fazit: Ein ungewöhnliches Buch mit atmosphärischem Setting, ruhigem Aufbau und versteckten Spannungsmomenten. Kein Thriller im klassischen Sinn, aber eine fesselnde Geschichte über Lügen, Täuschung und das, was unter der Oberfläche brodelt. 4 von 5 Sternen – nicht das, was ich erwartet habe, aber genau deshalb interessant.

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.von Lucy Clarkedtv