"Eine junge Frau in der Fremde. Ein glamouröses Hotel. Und die Herausforderung ihres Lebens..."
Ein schöner Start in die Historiensaga um die junge Bauerstochter Eva... Inhalt/Klappentext: "1895: Die junge Eva soll sich bei einem Großbauern als Magd verdingen, damit die Familie über die Runden kommt. Als der im Dorf berüchtigte Sohn des Bauern sie ungebührlich bedrängt, flieht sie mithilfe des Pfarrers in letzter Minute nach Karlsbad. Dort tritt sie eine Stelle als Zimmermädchen an." Es hat mir totalen Spaß gemacht, Eva beim Erwachsenwerden zuzusehen, in einer Zeit, die unserer Heutigen so fremd ist. Die Werte, Verhaltensweisen und Ansichten in der Gesellschaft aus der damaligen Zeit, zaubern einem ein Lächeln ins Gesicht, verursachen bei dir aber auch Kopfschütteln. Es ist schön, mal wieder in eine andere Zeit einzutauchen. Kein digitaler Wahnsinn, kein Telefon, keine Autos... Alles ganz einfach und sittsam. Eva ist eine beeindruckende junge Frau, die trotz vieler Hindernisse ihren Weg geht. Mich hat der erste Teil der Trilogie absolut begeistert und ich freue mich auf die Fortsetzungen! 😊 Ich habe dieses Buch als Hörbuch erlebt und kann an dieser Stelle ein Kompliment an die Vorleserin aussprechen. Angenehme Stimme, mitreißend und sehr gut verständlich 🙏