Das Zimmermädchen: Karlsbad-Trilogie 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Das Zimmermädchen: Karlsbad-Trilogie 1
von Ada Caine
"Eine junge Frau in der Fremde. Ein glamouröses Hotel. Und die Herausforderung ihres Lebens..."
Ein schöner Start in die Historiensaga um die junge Bauerstochter Eva... Inhalt/Klappentext: "1895: Die junge Eva soll sich bei einem Großbauern als Magd verdingen, damit die Familie über die Runden kommt. Als der im Dorf berüchtigte Sohn des Bauern sie ungebührlich bedrängt, flieht sie mithilfe des Pfarrers in letzter Minute nach Karlsbad. Dort tritt sie eine Stelle als Zimmermädchen an." Es hat mir totalen Spaß gemacht, Eva beim Erwachsenwerden zuzusehen, in einer Zeit, die unserer Heutigen so fremd ist. Die Werte, Verhaltensweisen und Ansichten in der Gesellschaft aus der damaligen Zeit, zaubern einem ein Lächeln ins Gesicht, verursachen bei dir aber auch Kopfschütteln. Es ist schön, mal wieder in eine andere Zeit einzutauchen. Kein digitaler Wahnsinn, kein Telefon, keine Autos... Alles ganz einfach und sittsam. Eva ist eine beeindruckende junge Frau, die trotz vieler Hindernisse ihren Weg geht. Mich hat der erste Teil der Trilogie absolut begeistert und ich freue mich auf die Fortsetzungen! 😊 Ich habe dieses Buch als Hörbuch erlebt und kann an dieser Stelle ein Kompliment an die Vorleserin aussprechen. Angenehme Stimme, mitreißend und sehr gut verständlich 🙏
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Überraschend gut!
Bei diesem Buch hatte ich unheimlich viel spaß! Zuerst war ich etwas skeptisch. Die Sprache an sich ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber man kommt gut rein und irgendwann wird das Gewöhnungsbedürftige sehr liebevoll. Die Geschichte ist toll geschrieben und ich mag die Charaktere. Vor allem Eva wächst einem sehr schnell ans Herz. Ich werde sehr wahrscheinlich die komplette Trilogie lesen/hören
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Oh nein, schon fertig???
Schöner Schreibstil, Geschichte im romantischen Kontext. Ich muss unbedingt Teil zwei lesen 🤫
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Nach langen wieder mal einen historic Roman gelesen! Ich musste mich erst an die Schreibweise gehören, aber danach hat es mir sehr gut gefallen. Die Story war zog mich schnell in ihrem Band und man baute schnell eine Verbindung zu der Protagonistin Eva auf. Ich freue mich sehr auf die zwei weiterem Bände
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
1895 kann die junge Eva, Tochter einer Bauernfamilie, vor dem zudringlichen Sohn des Dorfobersten dank des beherzten Einsatzes des Pfarrers fliehen und in dem berühmten Kurort Karlsbad eine Stellung als Zimmermädchen antreten. Mit einem der damaligen Zeit und dem örtlichen Dialekt angepassten Sprachstil begleitet man die fleißige, rücksichtsvolle und aufrichtige Eva in das glamouröse Hotel Adonis, das in großer Konkurrenz zu den anderen örtlichen Luxushotels steht. Hier sind die Anforderungen hoch, die Arbeitszeiten lang und es gibt zahlreiche Verbote, die die Saisonarbeiterinnen einzuhalten haben. So erlebt sie schnell, was es bedeutet, mit ihrem Team zusammenzuarbeiten und die schwere Arbeit gemeinsam zu schaffen, muss sich aber gleichzeitig vor der Eifersucht und den Intrigen anderer Mädchen hüten, die nichts unversucht lassen, ihr zu schaden. Zusammen mit den Erlebnissen der vielen verschiedenen Gäste, ob Adel oder nicht, erlebt man eine nette unterhaltsame Geschichte, in der es so einige Vorkommnisse gibt, die Eva so manches Mal an den Rand ihrer Kraft und Geduld bringen, gleichzeitig aber auch zeigen, was Einsatz, Fleiß und Freundschaft bedeuten. An manchen Stellen hätte ich mir noch mehr Spannung und Überraschungseffekt gewünscht, einiges hat sich für meine Erwartung etwas zu schnell und unspektakulär aufgelöst. Es gab aber auch so einiges, was sehr berührend und herrlich lustig war und den Alltag in einem Hotel interessant erklärt,, ebenso wie die landschaftlichen Beschreibungen und die Wirkung der Heilquellen. Auch ein Hauch von beginnender Romanze ist richtig schön eingefügt worden. Alles in allem ein schöner, ruhiger Roman, dem ein wenig Tempo und Spannung fehlte, dennoch lesenswert ist und da dies ja der Auftaktband ist, bin ich schon sehr gespannt, wie es im 2.Teil mit Eva und ihrer beruflichen Weiterbildung im Hotel Adonis weitergeht.
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Der Auftakt der bewegenden Historiensaga um das Zimmermädchen Eva, das im Karlsbad des 19. Jahrhunderts seinen Weg sucht Eine junge Frau in der Fremde. Ein glamouröses Hotel. Und die Herausforderung ihres Lebens.
Auf den ersten Blick bzw. nach den ersten paar Seiten dachte ich nicht dass ich das Buch am Ende so schnell durchlesen würde. Das Buch hat mich nicht auf Anhieb begeistert, es war ein Kindle unlimited den ich mir für eine Flugreise herunterladen habe, am Ende konnte ich mein Handy aber nicht mehr weglegen. Das Zimmermädchen ist spannend, hat Abwechslung und ist nicht vorhersehbar wieviele andere Bücher dieser Art. Besonders gefallen hat mir der Charakter Eva und ihre Art. Trotz ihrer 16 Jahre lässt sie sich nicht unterkriegen und hat das Herz am rechten Fleck. Aufgrund ihrer Einstellung und ihres Verhaltens lernt sie schnell und ist stets fleißig. Das fällt nicht nur ihren Freundinnen auf sondern auch den oberen Mitarbeitern. Nach Rückschlägen schafft sie es trotzdem positiv zu denken und schafft es so oft sich von unten nach oben zu arbeiten. Sie ist erst ein paar Monate im Adonis aber dennoch traut man ihr viele Aufgaben zu. Missgunst und Neid lassen sie kalt, da sie in ihrer Gruppe beliebt ist und sich stets auf die anderen Mädchen verlassen kann. Als einfaches Zimmermädchen wird sie bestimmt nicht lange arbeiten. Ich bin gespannt wie es im zweiten Teil weitergeht. Ich bin mir sicher Eva hat eine große Zukunft vor sich. Aufgrund der vielen tollen Charaktere und dem leichten flüssigen Schreibstils gebe ich 4/5 Sternen. Normalerweise würde ich wahrscheinlich eher 3 Sterne für ein solches Buch/Geschichte vergeben, aber Ada Caine hat dem Zimmermädchen soviel Charme und Würze gegeben, dass ich einfach mehr Sterne vergeben musste. Das Buch hat einfach das gewisse Etwas.
Das Zimmermädchen: Karlsbad-Trilogie 1
von Ada Caine
Eine schöne unterhaltsame Geschichte, die manchmal etwas mehr Spannung gebrauchen könnte. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Mögt ihr tadellose Protagonisten?
Ich habe das Buch beim Stöbern bei Kindle unlimited entdeckt. Mich, als Liebhaberin historischer Romane, haben Cover, Klappentext und Leseprobe sofort angesprochen. Dass die Bücher jeweils nur etwas mehr als 300 Seiten hatten, war noch das I-Tüpfelchen, denn ich lese lieber mehrere kürzere Bände als dicke Bücher. In der Geschichte begleiten wir Eva, eine junge Frau, die in ärmlichen Verhältnissen als Tagelöhnertochter aufwächst. Karl, der Sohn des Dorfobmanns, belästigt sie, weshalb der Pfarrer der Gemeinde sich in der Pflicht sieht, Eva vor einem drohenden Übergriff durch ihn zu schützen. Eva landet im Kurort Karlsbad, wo sie eine Anstellung als Stubenmadl antritt. Im Buch begleiten wir sie auf diesem Weg. Die Geschichte war sehr gut und detailliert geschrieben. Letzteres hat hier und da für ein paar kleine Längen gesorgt. Eva war mir persönlich zu perfekt für eine 16jährige. Sie ist sehr ernst, verhält sich stets einhundert Prozent korrekt, ist fleißig, klug und lernt alles innerhalb kürzester Zeit, egal ob es sich um ihre Tätigkeit, den Umgang mit hochrangigen Gästen oder eine neue Sprache handelt. Sie ist niemals aufmüpfig, opfert sich auf und lässt sich leider auch einige Bosheiten gefallen, um nicht negativ aufzufallen. Sie gesteht sich keinerlei Unzulänglichkeiten ein, selbst wenn sie noch so erschöpft ist. Ich hätte mir etwas mehr Leichtigkeit für sie gewünscht, aber das ist meine persönliche Ansicht und hat daher keinen Einfluss auf meine Bewertung. Man darf ihre familiäre Situation und ihre Hintergründe natürlich nicht vergessen. Ich bin gespannt, wie Eva sich in den nächsten Bänden entwickeln wird. Es ware schön, wenn sie herausfindet, was sie selbst vom Leben will - nicht, was andere von ihr erwarten, oder was sie denkt, tun zu müssen. Insgesamt war der erste Teil ein solider Auftakt für die Reihe. Das Ende macht neugierig auf mehr und ich empfehle das Buch sehr gern weiter.

Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
1895: Die junge Eva soll sich bei einem Großbauern als Magd verdingen, damit die Familie über die Runden kommt. Als der im Dorf berüchtigte Sohn des Bauern sie ungebührlich bedrängt, flieht sie mithilfe des Pfarrers in letzter Minute nach Karlsbad. Dort tritt sie eine Stelle als Zimmermädchen an. Mit ihrer Kollegin Helga freundet sie sich schnell an, die überaus strebsame Thea dagegen sieht in ihr eine Konkurrentin. Zu ihrem Glück findet Eva im kränklichen Lord Beauvais einen Mentor, der ihr beibringt, was sie über die feine Gesellschaft wissen muss. Zeit, über die Zukunft nachzudenken, bleibt Eva bei der harten Arbeit und den Wirrungen im Hotel kaum. Daher ahnt sie nicht, wie sehr Karlsbad ihr Leben verändern wird. Meinung Dies Ist der erste Teil der Karlsbad Reihe. Ich hatte Mühe ins Buch zu kommen. Ich musste mich erst an den schreibstil gewöhnen. Als Eva im Hotel Adonis angekommen ist und ihren Dienst aufnahm hatte mich die Geschichte. Sie war sehr unterhaltsam und kurzweilig. Mit Eva wurde ich sofort warm. Ich mag ja Bücher die in der Epoche spielen und die das Leben aus Sicht er Angestellten erzählen. Große Lese Empfehlung
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Nette Geschichte zum Zeitvertreib über eine junges Mädchen Ende des 19. Jahrhunderts.
Eva ist gerade 16 Jahre alt, als ihr der Sohn des Dorfobmann nachstellt. Um sie zu schützen wird sie vom Pfarrer der Gemeinde in die Kurstadt Karlsbad geschickt um dort als Zimmermädchen zu arbeiten. Die Geschichte entwickelt sich langsam und ist durchgehend sehr ruhig. Eva muss sich der ein oder anderen Herausforderung stellen und beweist sich stets gut - wirklich spannend wird das Buch m.M.n allerdings leider nicht. Da die nächsten zwei Teile aktuell bei Kindle unlimited verfügbar sind, werde ich diese wahrscheinlich trotzdem lesen.
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Mir hat es gefallen
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Wunderschön geschrieben
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Es ist alles in alter Sprache geschrieben und man wird regelrecht in die alte Zeit katapultiert. Die Geschichte liest sich leicht und ist dennoch spannend. Ich habe mir direkt den 2. Band gekauft und freue mich darauf, wie es mit dem “Stubenmadl” weitergeht.🤗
Beiträge
Das Zimmermädchen: Karlsbad-Trilogie 1
von Ada Caine
"Eine junge Frau in der Fremde. Ein glamouröses Hotel. Und die Herausforderung ihres Lebens..."
Ein schöner Start in die Historiensaga um die junge Bauerstochter Eva... Inhalt/Klappentext: "1895: Die junge Eva soll sich bei einem Großbauern als Magd verdingen, damit die Familie über die Runden kommt. Als der im Dorf berüchtigte Sohn des Bauern sie ungebührlich bedrängt, flieht sie mithilfe des Pfarrers in letzter Minute nach Karlsbad. Dort tritt sie eine Stelle als Zimmermädchen an." Es hat mir totalen Spaß gemacht, Eva beim Erwachsenwerden zuzusehen, in einer Zeit, die unserer Heutigen so fremd ist. Die Werte, Verhaltensweisen und Ansichten in der Gesellschaft aus der damaligen Zeit, zaubern einem ein Lächeln ins Gesicht, verursachen bei dir aber auch Kopfschütteln. Es ist schön, mal wieder in eine andere Zeit einzutauchen. Kein digitaler Wahnsinn, kein Telefon, keine Autos... Alles ganz einfach und sittsam. Eva ist eine beeindruckende junge Frau, die trotz vieler Hindernisse ihren Weg geht. Mich hat der erste Teil der Trilogie absolut begeistert und ich freue mich auf die Fortsetzungen! 😊 Ich habe dieses Buch als Hörbuch erlebt und kann an dieser Stelle ein Kompliment an die Vorleserin aussprechen. Angenehme Stimme, mitreißend und sehr gut verständlich 🙏
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Überraschend gut!
Bei diesem Buch hatte ich unheimlich viel spaß! Zuerst war ich etwas skeptisch. Die Sprache an sich ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber man kommt gut rein und irgendwann wird das Gewöhnungsbedürftige sehr liebevoll. Die Geschichte ist toll geschrieben und ich mag die Charaktere. Vor allem Eva wächst einem sehr schnell ans Herz. Ich werde sehr wahrscheinlich die komplette Trilogie lesen/hören
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Oh nein, schon fertig???
Schöner Schreibstil, Geschichte im romantischen Kontext. Ich muss unbedingt Teil zwei lesen 🤫
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Nach langen wieder mal einen historic Roman gelesen! Ich musste mich erst an die Schreibweise gehören, aber danach hat es mir sehr gut gefallen. Die Story war zog mich schnell in ihrem Band und man baute schnell eine Verbindung zu der Protagonistin Eva auf. Ich freue mich sehr auf die zwei weiterem Bände
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
1895 kann die junge Eva, Tochter einer Bauernfamilie, vor dem zudringlichen Sohn des Dorfobersten dank des beherzten Einsatzes des Pfarrers fliehen und in dem berühmten Kurort Karlsbad eine Stellung als Zimmermädchen antreten. Mit einem der damaligen Zeit und dem örtlichen Dialekt angepassten Sprachstil begleitet man die fleißige, rücksichtsvolle und aufrichtige Eva in das glamouröse Hotel Adonis, das in großer Konkurrenz zu den anderen örtlichen Luxushotels steht. Hier sind die Anforderungen hoch, die Arbeitszeiten lang und es gibt zahlreiche Verbote, die die Saisonarbeiterinnen einzuhalten haben. So erlebt sie schnell, was es bedeutet, mit ihrem Team zusammenzuarbeiten und die schwere Arbeit gemeinsam zu schaffen, muss sich aber gleichzeitig vor der Eifersucht und den Intrigen anderer Mädchen hüten, die nichts unversucht lassen, ihr zu schaden. Zusammen mit den Erlebnissen der vielen verschiedenen Gäste, ob Adel oder nicht, erlebt man eine nette unterhaltsame Geschichte, in der es so einige Vorkommnisse gibt, die Eva so manches Mal an den Rand ihrer Kraft und Geduld bringen, gleichzeitig aber auch zeigen, was Einsatz, Fleiß und Freundschaft bedeuten. An manchen Stellen hätte ich mir noch mehr Spannung und Überraschungseffekt gewünscht, einiges hat sich für meine Erwartung etwas zu schnell und unspektakulär aufgelöst. Es gab aber auch so einiges, was sehr berührend und herrlich lustig war und den Alltag in einem Hotel interessant erklärt,, ebenso wie die landschaftlichen Beschreibungen und die Wirkung der Heilquellen. Auch ein Hauch von beginnender Romanze ist richtig schön eingefügt worden. Alles in allem ein schöner, ruhiger Roman, dem ein wenig Tempo und Spannung fehlte, dennoch lesenswert ist und da dies ja der Auftaktband ist, bin ich schon sehr gespannt, wie es im 2.Teil mit Eva und ihrer beruflichen Weiterbildung im Hotel Adonis weitergeht.
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Der Auftakt der bewegenden Historiensaga um das Zimmermädchen Eva, das im Karlsbad des 19. Jahrhunderts seinen Weg sucht Eine junge Frau in der Fremde. Ein glamouröses Hotel. Und die Herausforderung ihres Lebens.
Auf den ersten Blick bzw. nach den ersten paar Seiten dachte ich nicht dass ich das Buch am Ende so schnell durchlesen würde. Das Buch hat mich nicht auf Anhieb begeistert, es war ein Kindle unlimited den ich mir für eine Flugreise herunterladen habe, am Ende konnte ich mein Handy aber nicht mehr weglegen. Das Zimmermädchen ist spannend, hat Abwechslung und ist nicht vorhersehbar wieviele andere Bücher dieser Art. Besonders gefallen hat mir der Charakter Eva und ihre Art. Trotz ihrer 16 Jahre lässt sie sich nicht unterkriegen und hat das Herz am rechten Fleck. Aufgrund ihrer Einstellung und ihres Verhaltens lernt sie schnell und ist stets fleißig. Das fällt nicht nur ihren Freundinnen auf sondern auch den oberen Mitarbeitern. Nach Rückschlägen schafft sie es trotzdem positiv zu denken und schafft es so oft sich von unten nach oben zu arbeiten. Sie ist erst ein paar Monate im Adonis aber dennoch traut man ihr viele Aufgaben zu. Missgunst und Neid lassen sie kalt, da sie in ihrer Gruppe beliebt ist und sich stets auf die anderen Mädchen verlassen kann. Als einfaches Zimmermädchen wird sie bestimmt nicht lange arbeiten. Ich bin gespannt wie es im zweiten Teil weitergeht. Ich bin mir sicher Eva hat eine große Zukunft vor sich. Aufgrund der vielen tollen Charaktere und dem leichten flüssigen Schreibstils gebe ich 4/5 Sternen. Normalerweise würde ich wahrscheinlich eher 3 Sterne für ein solches Buch/Geschichte vergeben, aber Ada Caine hat dem Zimmermädchen soviel Charme und Würze gegeben, dass ich einfach mehr Sterne vergeben musste. Das Buch hat einfach das gewisse Etwas.
Das Zimmermädchen: Karlsbad-Trilogie 1
von Ada Caine
Eine schöne unterhaltsame Geschichte, die manchmal etwas mehr Spannung gebrauchen könnte. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Mögt ihr tadellose Protagonisten?
Ich habe das Buch beim Stöbern bei Kindle unlimited entdeckt. Mich, als Liebhaberin historischer Romane, haben Cover, Klappentext und Leseprobe sofort angesprochen. Dass die Bücher jeweils nur etwas mehr als 300 Seiten hatten, war noch das I-Tüpfelchen, denn ich lese lieber mehrere kürzere Bände als dicke Bücher. In der Geschichte begleiten wir Eva, eine junge Frau, die in ärmlichen Verhältnissen als Tagelöhnertochter aufwächst. Karl, der Sohn des Dorfobmanns, belästigt sie, weshalb der Pfarrer der Gemeinde sich in der Pflicht sieht, Eva vor einem drohenden Übergriff durch ihn zu schützen. Eva landet im Kurort Karlsbad, wo sie eine Anstellung als Stubenmadl antritt. Im Buch begleiten wir sie auf diesem Weg. Die Geschichte war sehr gut und detailliert geschrieben. Letzteres hat hier und da für ein paar kleine Längen gesorgt. Eva war mir persönlich zu perfekt für eine 16jährige. Sie ist sehr ernst, verhält sich stets einhundert Prozent korrekt, ist fleißig, klug und lernt alles innerhalb kürzester Zeit, egal ob es sich um ihre Tätigkeit, den Umgang mit hochrangigen Gästen oder eine neue Sprache handelt. Sie ist niemals aufmüpfig, opfert sich auf und lässt sich leider auch einige Bosheiten gefallen, um nicht negativ aufzufallen. Sie gesteht sich keinerlei Unzulänglichkeiten ein, selbst wenn sie noch so erschöpft ist. Ich hätte mir etwas mehr Leichtigkeit für sie gewünscht, aber das ist meine persönliche Ansicht und hat daher keinen Einfluss auf meine Bewertung. Man darf ihre familiäre Situation und ihre Hintergründe natürlich nicht vergessen. Ich bin gespannt, wie Eva sich in den nächsten Bänden entwickeln wird. Es ware schön, wenn sie herausfindet, was sie selbst vom Leben will - nicht, was andere von ihr erwarten, oder was sie denkt, tun zu müssen. Insgesamt war der erste Teil ein solider Auftakt für die Reihe. Das Ende macht neugierig auf mehr und ich empfehle das Buch sehr gern weiter.

Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
1895: Die junge Eva soll sich bei einem Großbauern als Magd verdingen, damit die Familie über die Runden kommt. Als der im Dorf berüchtigte Sohn des Bauern sie ungebührlich bedrängt, flieht sie mithilfe des Pfarrers in letzter Minute nach Karlsbad. Dort tritt sie eine Stelle als Zimmermädchen an. Mit ihrer Kollegin Helga freundet sie sich schnell an, die überaus strebsame Thea dagegen sieht in ihr eine Konkurrentin. Zu ihrem Glück findet Eva im kränklichen Lord Beauvais einen Mentor, der ihr beibringt, was sie über die feine Gesellschaft wissen muss. Zeit, über die Zukunft nachzudenken, bleibt Eva bei der harten Arbeit und den Wirrungen im Hotel kaum. Daher ahnt sie nicht, wie sehr Karlsbad ihr Leben verändern wird. Meinung Dies Ist der erste Teil der Karlsbad Reihe. Ich hatte Mühe ins Buch zu kommen. Ich musste mich erst an den schreibstil gewöhnen. Als Eva im Hotel Adonis angekommen ist und ihren Dienst aufnahm hatte mich die Geschichte. Sie war sehr unterhaltsam und kurzweilig. Mit Eva wurde ich sofort warm. Ich mag ja Bücher die in der Epoche spielen und die das Leben aus Sicht er Angestellten erzählen. Große Lese Empfehlung
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Nette Geschichte zum Zeitvertreib über eine junges Mädchen Ende des 19. Jahrhunderts.
Eva ist gerade 16 Jahre alt, als ihr der Sohn des Dorfobmann nachstellt. Um sie zu schützen wird sie vom Pfarrer der Gemeinde in die Kurstadt Karlsbad geschickt um dort als Zimmermädchen zu arbeiten. Die Geschichte entwickelt sich langsam und ist durchgehend sehr ruhig. Eva muss sich der ein oder anderen Herausforderung stellen und beweist sich stets gut - wirklich spannend wird das Buch m.M.n allerdings leider nicht. Da die nächsten zwei Teile aktuell bei Kindle unlimited verfügbar sind, werde ich diese wahrscheinlich trotzdem lesen.
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Mir hat es gefallen
Das Zimmermädchen (Karlsbad-Trilogie 1)
von Ada Caine
Wunderschön geschrieben
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Es ist alles in alter Sprache geschrieben und man wird regelrecht in die alte Zeit katapultiert. Die Geschichte liest sich leicht und ist dennoch spannend. Ich habe mir direkt den 2. Band gekauft und freue mich darauf, wie es mit dem “Stubenmadl” weitergeht.🤗