Gut recherchierter historischer Roman
Worum geht's? Der Dichter Joseph von Scheffel lebt gegen Ende des 19.Jahrhunderts zeitweise in Radolfzell. Eines Tages brennt der Gasthof ab und in den Trümmern wird die Leiche einer Frau gefunden. Der Dichter ist sich sicher, dass es sich um ein Dienstmädchen handelt, das vor 200 Jahren verschwand. Und so begibt er sich auf Spurensuche. Der Roman ist sehr gut recherchiert und die Erzählweise - teilweise in Briefen, teilweise in historischen Zeitungsartikel - hat mir viel Spaß gemacht. Der Leser kann nun selbst herausfinden, was Dichtung und was Wahrheit ist. Die Spannung hält sich in Grenzen, aber der Schluss hat mir gut gefallen.
Brennende Wahrheitvon Monika KübleGmeiner-Verlag