29. Juni 2025
🎧🦹🏻‍♂️🧠⚡️
Bewertung:3

🎧🦹🏻‍♂️🧠⚡️

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht — das Konzept rund um ExtraOrdinäre klang originell und war für mich etwas Neues. Leider konnte mich die Umsetzung nicht so mitreißen, wie ich es erhofft hatte. Besonders die vielen Zeitsprünge haben mich oft gestört — gerade dann, wenn es spannend wurde. Auch der Zugang zu den Figuren fiel mir schwer: sie blieben für mich eher blass. Was mir jedoch positiv aufgefallen ist, war der atmosphärisch dichte und sprachlich starke Stil von V. E. Schwab. Ihre Art zu schreiben ist eindrucksvoll und schafft es, eine ganz eigene, düstere Stimmung zu erzeugen — das hat das Buch für mich letztlich doch noch hörenswert gemacht, auch wenn mich die Handlung nicht völlig überzeugen konnte.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
22. Juni 2025
Bewertung:4.5

Unerwartet gut und mal was völlig anderes

Dieses Buch war für mich eine absolute Überraschung! Das Cover hat mich absolut nicht angesprochen, aber dafür hat es die Story total in sich. Kurz und knackig geschrieben - die Kapitel haben eine super Länge. Die Zeitsprünge waren an den richtigen Stellen und man hatte zu jeder Zeit einen roten Faden. Thematisch war für mich auch sehr überraschend der Zusammenhang aus Thriller und Übersinnlichen. Fazit: Eine ganz klare Empfehlung, wenn man mal zwischendurch Lust auf was „Neues“ hat!

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
19. Juni 2025
Düster, clever, moralisch verrottet — Vicious ist für alle, die Superhelden-Geschichten lieben, aber Helden nicht brauchen. Absolute Leseempfehlung für Fans von gebrochenen Figuren und moralischem Chaos
Bewertung:5

Düster, clever, moralisch verrottet — Vicious ist für alle, die Superhelden-Geschichten lieben, aber Helden nicht brauchen. Absolute Leseempfehlung für Fans von gebrochenen Figuren und moralischem Chaos

Stellt euch vor: Da nennt sich einer selbst „Held“, meuchelt aber munter Menschen weg — während sein Erzfeind, offiziell der „Bösewicht“, genau das verhindern will. Klingt paradox? Willkommen in Vicious, wo Moral höchstens ein loses Konzept ist und niemand so richtig sauber bleibt. Wer mich kennt, weiß: Ich habe eine Schwäche für morally grey Charaktere — je kaputter, desto besser. Und Vicious hat mir die volle Dröhnung davon serviert. Danke an dieser Stelle an Simone, die genau wusste, dass dieses moralische Chaos absolut mein Ding ist. Kurz zur Story: Zwei Studenten, Victor und Eli, basteln an einer Methode, um durch Nahtoderfahrungen Superkräfte zu bekommen (weil… was kann da schon schiefgehen, right?). Aus Freunden werden Rivalen, Victor landet im Knast, Eli spielt den selbsternannten „Gott“ auf Rächer-Tour. Jahre später will Victor nur eins: Rache. Und so beginnt ein düsteres Katz-und-Maus-Spiel ohne echte Helden — nur Monster, die glauben, im Recht zu sein. Die Story springt auf mehreren Zeitebenen hin und her, was aber super zu diesem moralischen Puzzle passt. Die Charaktere? Alle kaputt, alle moralisch fragwürdig — und ich liebe sie dafür (außer Eli, sorry not sorry). Jeder Dialog ist ein kleiner Faustschlag mit schwarzem Humor und krimineller Energie. Besonders genial: Diese unterschiedlichen Perspektiven, die zeigen, wie dünn die Grenze zwischen Monster und Mensch sein kann. Und dann dieser Schreibstil: knackige Kapitel, jedes endet mit einem Cliffhanger — ich hatte keine Chance. Zwei Tage, zack, Buch verschlungen. Kleine Warnung: Episches Worldbuilding gibt’s hier nicht. Vicious lebt von seinen Antihelden, brutaler Intensität und Fragen wie: Wie verändert Macht Moral? Können Monster menschlich sein – und umgekehrt? Fazit: Düster, clever, moralisch verrottet — Vicious ist für alle, die Superhelden-Geschichten lieben, aber Helden nicht brauchen. Absolute Leseempfehlung für Fans von gebrochenen Figuren und moralischem Chaos

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
5. Juni 2025
Bewertung:4

Es gibt nur böse und noch etwas schlimmeres

V.E Schwab ist wirklich ein Genie was das Schreiben von komplexen und düsteren Charakteren angeht. Es hat mir wirklich gefallen, dass es keinen „guten“ und „bösen“ Protagonisten gab. Die Zeitsprünge in dem Buch waren teilweise ein wenig anstrengend gerade zu Beginn aber nach kürzester Zeit war das kein Problem mehr. Victor ist ein mega Protagonist mit viele Seiten. Eli ist extrem wahrhaft und das merkt man gerade wenn es aus seiner Perspektive liest. Das Buch ist sowohl spannend, düster als auch herzzerreißend, gerade die Geschichte mit Sydney. Alles in allem ein wirklich gutes Buch welches mal anders ist da es keine klassisch guten und bösen gibt. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
27. Mai 2025
Bewertung:4.5

Vicious kommt nicht nur mit einer interessanten Grundidee daher, sondern setzte sie in meinen Augen auch noch super gut um, ohne, dass sie langweilig wird. Einzig allein die vielen Perspektiv- und Zeitsprünge hätten etwas weniger sein dürfen, um das Buch für mich perfekt zu machen. Dennoch gibt es eine absolute Empfehlung. Den zweiten Teil der Reihe habe ich bereits in der Bücherei vorgemerkt.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
23. Mai 2025
Bewertung:4.5

4,75 ⭐️

Mega!! Ich konnte an nichts anderes denken außer dieses Buch. Habe es innerhalb von 2 Tagen gelesen (trotz stressiger Phase!!). Es ist kurzweilig, super strukturiert und bringt eine gewisse Leichtigkeit in die Geschichte, welche eigentlich eher düster ist. Wahrscheinlich nicht für jeden etwas, aber für mich auf jeden Fall.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
2. Mai 2025
Bewertung:4

Übernatürlich

Der Schreibstil von V.E. Schwab gefällt mir sehr gut, ich konnte nur so über die Seiten fliegen. Die Idee der Geschichte und auch die Umsetzung haben mich sehr gut unterhalten. Viele Gefühle konnte das Buch nicht in mir auslösen aber dafür konnte ich mir alles sehr gut bildlich vorstellen. Eine Leseempfehlung👍🏻

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
23. Apr. 2025
„Manche Menschen zerbrechen, andere werden böse.“ – Ein Satz, der sinnbildlich für diesen Roman steht.
Bewertung:4

„Manche Menschen zerbrechen, andere werden böse.“ – Ein Satz, der sinnbildlich für diesen Roman steht.

Mit Vicious – Das Böse in uns hat V. E. Schwab eine düstere, fesselnde Geschichte geschaffen, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat. Es geht um Macht, um Rache, um den Wunsch, über sich hinauszuwachsen – und darum, wie gefährlich es ist, wenn Menschen beginnen, sich selbst über Moral und Menschlichkeit zu stellen. Victor Vale und Eli Ever – zwei Männer, deren Schicksale auf tragische Weise miteinander verwoben sind. Einst Freunde, dann erbitterte Feinde. Beide glaubten, durch Nahtoderfahrungen besondere Fähigkeiten erlangen zu können – und beide waren bereit, für diese Kräfte alles zu riskieren. Was folgt, ist ein intensives Katz-und-Maus-Spiel voller Spannung, innerer Konflikte und überraschender Wendungen. Was mich besonders begeistert hat, ist Schwabs Umgang mit Gut und Böse. In dieser Geschichte gibt es keine strahlenden Helden, keine klaren Bösewichte – nur Menschen, die Fehler machen, getrieben von Schmerz, Stolz oder dem Wunsch, etwas Bedeutendes zu sein. Victor ist kein einfacher Protagonist. Er ist kalt, berechnend, gleichzeitig aber auch zutiefst menschlich in seinem Wunsch, verstanden und gesehen zu werden. Und Eli? Ein vermeintlicher Held mit Gotteskomplex, dessen Fanatismus erschreckend real wirkt. Auch die Nebenfiguren – allen voran die junge Sydney mit ihrer tragischen Vergangenheit und der stille, beschützende Mitch – verleihen dem Buch Tiefe und Herz. Sie bilden einen starken Kontrast zur Kälte und Brutalität, die Victor und Eli ausstrahlen. Der Schreibstil ist schnörkellos, fast schon nüchtern, aber dabei unglaublich atmosphärisch. Die Zeitsprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart entfalten eine eindringliche Wirkung, die das Gesamtbild der Geschichte intensiviert. Warum also keine fünf Sterne? Manchmal hätten einige Entwicklungen emotional noch etwas mehr Raum vertragen können. Ich hätte mir an ein paar Stellen gewünscht, tiefer in die Gefühlswelt mancher Figuren eintauchen zu dürfen – besonders gegen Ende hin. Nichtsdestotrotz ist Vicious ein außergewöhnliches Buch, das lange nachhallt. Es ist kein typischer Superheldenroman – es ist ein Spiel mit Macht, Moral und Menschlichkeit. Ein kluger, düsterer, manchmal verstörender, aber durchweg faszinierender Roman, der zeigt, wie nah Licht und Schatten beieinanderliegen können.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
14. März 2025
Bewertung:5

Süße Story über zwei Soziopathen, von dem einer von Rache getrieben ist und der andere von religiösen Fanatismus.

Jesuskomplex trifft auf Minderwertigkeitskomplex ……und es sind einfach ICONS! Am Ende kann ich nicht sagen, ob sie sich gegenseitig umbringen möchten oder in einander verliebt sind. Habe es sehr geliebt.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
13. März 2025
Bewertung:4

Ganz gut aber die Zeitsprünge haben es runtergezogen

An sich ein gutes bis sehr gutes Buch mit viel Spannung, jedoch haben die vielen Zeitsprünge die eigentliche Handlung andauernd unterbrochen, wodurch man sich nicht so wirklich auf eines fokussieren konnte. Dadurch kam es einem an der ein oder anderen Stelle etwas langatmig vor, aber dafür war wiederum das Ende sehr gelungen und der Schreibstil war okay. Victor Vale ist ein sehr komplexer, morally grey Charakter. Ich mochte ihn sehr gern und konnte seine Entscheidungen nachvollziehen. Vorallem hat mich seine schnelle Erkenntnis von Dingen erstaunt und die Verbindung zu Sydney. Eli Ever ist ebenso ein sehr komplexer Charakter, seine Entscheidungen konnte ich jedoch absolut nicht nachvollziehen und meiner Meinung nach ist er ein Narzisst mit zu großem Ego. Das mit seiner Gläubigkeit finde ich fragwürdig. Man hätte sich da wirklich etwas besseres ausdenken können, da es im Buch so klingt, als würden alle Gläubigen gleich so sein wie Eli.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
13. März 2025
Bewertung:4.5

Wo kann ich meinen Mitgliedsantrag für den V.E. Schwab Fankult einreichen?

„Vicious“ ist eine Geschichte über zwei ehemals beste Freunde, die zu Feinden wurden: Victor und Eli. Beide sind unheimlich clever (Untertreibung des Jahrhunderts), charismatisch und sehr zielstrebig – vor allem, wenn es ums Sterben geht. V.E. Schwab hat es geschafft, die Geschichte einer Freundschaft zu Papier zu bringen, in der sich die Protagonisten ähnlicher denn je werden und sich durch diese Ähnlichkeit gänzlich voneinander entfremden. Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich dieses Buch genossen! V.E. Schwab enttäuscht einfach nie und ist der eigentliche Erfolgsgarant für diese paranormale Geschichte. Ihr Schreibstil ist fesselnd, und der Leser weiß innerhalb der Geschichte nie ganz, auf welcher Seite die Charaktere nun eigentlich stehen. Ein dynamischer Handlungsstrang mit sehr plastischen Charakteren, die mir sehr ans Herz gewachsen sind. Kurz zu den zwei Protas: * Victor: Als er die Bücher seiner Eltern schwärzte, war es um mich geschehen. Er ist für mich der perfekte Oreokeks – äußerlich dunkel und hart, aber in seinem Inneren trifft man auf einen weichen, hellen Kern. ❤️Der perfekte Anti-Held, den man dennoch lieben muss. * Eli: Ätzender, selbstgerechter Saftsack.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
3. März 2025
2025_#15 🧬
Bewertung:3.5

2025_#15 🧬

Die Idee fand ich sehr cool, aber leider konnte mich die Story nicht so sehr packen wie ich es mir vorgestellt habe👀 der Schreibstil hat mir aber gut gefallen und es ließ sich, auch durch die kurzen Kapitel, wirklich gut und schnell lesen. Also ich würde sagen, durchaus solide, aber kein Highlight.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
2. März 2025
Bewertung:4

Anders (und brutaler) als gedacht 🔪

Dieses Buch war mehr Thriller als Fantasy, womit ich nicht gerechnet habe - aber es hat mich positiv überrascht! 🩸 Ganz weit entfernt von klassischen Fantasy-Tropes spielt sich dieses düstere Setting ab. Die Charaktere sind alle etwas moralisch fragwürdig und mit einigen Themen innerhalb dieses Buches hätte ich nicht gerechnet. 🔞 Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte von Victor Vale jetzt weitergeht.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
27. Feb. 2025
Düster und fesselnd – eine spannende Charakterstudie über Macht und Moral. ⚡🖤
Bewertung:4.5

Düster und fesselnd – eine spannende Charakterstudie über Macht und Moral. ⚡🖤

Vicious ist ein düsterer, fesselnder Roman über zwei College-Freunde, Victor und Eli, die entdecken, dass man durch Nahtoderfahrungen übernatürliche Fähigkeiten entwickeln kann. Die Geschichte wird nicht linear erzählt, sondern schreibt sich zu Beginn über drei Zeitebenen. Das Buch fühlt sich stellenweise an wie eine Coming-of-Age-Geschichte eines Superhelden-Villain. Besonders spannend ist, dass es kaum wirklich sympathische Charaktere gibt – jeder in dieser Geschichte ist auf seine Weise moralisch fragwürdig. Victor und Eli werden getrieben von Machtgier, Anerkennung und einem tiefen Gefühl der Überlegenheit. Ich konnte dabei einige Parallelen zu Frankenstein von Mary Shelley ziehen: Auch hier wird das Schicksal herausgefordert, und die Hauptfiguren spielen im weitesten Sinne Gott. Es ist schwer, Victor und Eli gegeneinander abzuwägen, denn beide sind auf ihre Weise „böse“. Eli ist stark vom Survivorship Bias geprägt – er glaubt, dass sein Überleben eine göttliche Bestimmung sei, und rechtfertigt seine grausamen Taten damit. Victor hingegen wird von Rache und einem Above-Average Effect getrieben – dem unerschütterlichen Glauben, besser als andere zu sein. Doch die wohl skrupelloseste Figur war für mich Serena. Besonders eindrücklich fand ich die unterschiedlichen Perspektiven auf das Töten: Eli sieht es als Notwendigkeit und sagt in diesem Zusammenhang „Nicht, dass ihm das Töten gefiel“. Victor hingegen betrachtet es lediglich als Mittel zum Zweck: „Nicht, dass ihm das Töten etwas ausmachte“. Ich fand den Roman extrem spannend und durch die kurzen Kapitel sehr flüssig zu lesen. Die Dialoge waren eindringlich, die Atmosphäre stets von Dunkelheit, krimineller Energie und einem Hauch Wahnsinn durchzogen. V. E. Schwabs Schreibstil hat mich absolut begeistert, und ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Villains-Reihe. Ich werde definitiv noch weitere Bücher dieser Autorin lesen!

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
7. Feb. 2025
Victor und Eli..
Bewertung:3.5

Victor und Eli..

Also nach dem klappentext habe ich irgendwie eine andere Geschichte erwartet, aber schlecht war diese nicht. Ich dachte auch erst das Eli weiblich wäre😅 Der schreibststil ist einfach und angenehm und die Kapitel sind schön kurz. Kann man zwischendurch lesen. Den zweiten Band werde ich mir irgendwann auch mal zulegen😊

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
11. Jan. 2025
Bewertung:3.5

Eine Erfahrung der besonderen Art... Nach einem vielversprechenden Anfang verliert sich der rote Faden der Geschichte in leider etwas zu vielen Zeitsprüngen. Auf diese Weise erfahren wir zwar ganz viel Background, aber die eigentliche Handlung bewegt sich kaum von der Stelle. Der Schreibstil kombiniert einfache Sätze mit beachtlicher Ausdrucksstärke, was mich ziemlich beeindruckt hat. Die Entwicklung der Charaktere steht absolut im Vordergrund dieser Geschichte. Und Leute, das sind mal Charaktere, die mir länger im Gedächtnis bleiben werden. Meine ersten Anti-Helden, mit denen ich total sympathisieren konnte! So schade, dass die eigentliche Handlung so an Spannung eingebüßt hat und erst auf den letzten 50 Seiten wieder an Fahrt aufnimmt.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
1. Jan. 2025
Bewertung:5

Uiuiuiui, was für ein Buch. Trotz der (dauernden) Zeitsprünge, die zum Teil einige Jahre umfassen, kann man so unfassbar gut Folgen. Ich lernte Eli und Vic kennen, schätzen und fürchten. Die beiden hatten schon vor ihrem Experiment .... Eigenheiten. Aber das danach: Wow! Das ist eine mega Superbösewichtgeschichte, die fast alle andere Heldenstorys einfach mal fad aussehen lassen! Ich LIEBE es und freue mich wie ein Kind auf den zweiten Teil!

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
25. Dez. 2024
Bewertung:4

Spannender Schreibstil, stabiler Plot.

Hach Freunde, ich liebe diese Anti-Helden Thematik! Endlich mal kein Standard-Szenario! Auch die Kombination aus Gabe und wie es dazu kommt, hach, liebs. Einen Stern Abzug, weil es sich manchmal etwas zog. Und weil man am Ende des Buchs irgendwie wieder am Anfang steht. Gewissermaßen. Ich bin auf jeden Fall totaaal gespannt wie es weiter geht und hoffnungslos verknallt in Dol! ❤️

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
19. Dez. 2024
5🌟  dont f*ck with Victor Vale. 🖤❤️🔪
Bewertung:5

5🌟 dont f*ck with Victor Vale. 🖤❤️🔪

Jemand konnte sich einen Helden nennen und dabei ohne Gewissensbisse Menschen abschlachten. Ein anderer hingegen galt als Bösewicht, weil er ebendies zu verhindern suchte. So viele scheinbar gewöhnliche Menschen waren Monster, und viele Monster verhielten sich äußerst menschlich. Was für gestörte Charaktere und ich liebe sie alle! ❤️🖤

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
15. Dez. 2024
Bewertung:5

Super interessantes Thema

„Vicious“ hat mir echt gut gefallen. Man hat sich oft gefragt, wer eigentlich der Held in der Story ist. Das Buch ist sehr „dunkel“ und keiner der Charaktere ist wirklich „gut“, was die Story so spannend macht. Das ganze Konzept, wie die Protagonisten ihre Kräfte erlangt haben, war auch richtig interessant.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
18. Nov. 2024
Bewertung:5

Das Böse in uns … hat jeder von uns eine dunkle Seite oder gibt es keine helle Seite? Wann ist böse eigentl. böse & was würde denn böse Taten rechtfertigen? Wann ist ein Mensch gut? Ist man gut wenn man Böses tut in guter Überzeugung oder ist man böse wenn man zwar das Richtige tun will aber der Weg falsch is? Morally Gray Charaktere durch die Bank. Gibt es überhaupt etwas Anderes als die Grauzone? So viele Fragen & doch keine Antworten, denn diese muss ein Jeder für sich selbst finden. Sehr humorvoll & unterhaltsam geschrieben, guter Spannungsbogen & die Zeitperspektivwechsel sorgen für einen angenehmen Lesefluss & sehr gutes Verständnis der Geschichte. Perfektes Ende. Will man weiterlesen ist man gespannt. Hat man für sich mit der Geschichte abgeschlossen? Ja auch dann ist man zufrieden. Wie böse bin ich denn, wenn ich Vic verstehe? Was sagst du ? Oder siehst du mehr Eli in dir?

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
26. Okt. 2024
Bewertung:4.5

Also erstmal bin ich in das Buch gestartet, da der Schreibtstil der Autorin mich schon in „das unsichtbare Leben der Addie Larue“ komplett überzeugt hat. Eli und Victor sind beides Medizinstudenten mit einer Faszination für EOs, „Extraordinäre“. Bald finden sie eine Möglichkeit selbst zum EO zu werden, das stellt sich aber als ein gefährlicher Prozess heraus… Schwab hat hier fast schon eine neue Variante des „morally grey“ Tropes geschaffen. Beide Hauptcharaktere handeln aus ihren Beweggründen heraus, die aber mehr oder vielleicht auch weniger verwerflich sind. Gerade das mochte ich aber, diese Komplexität, man wusste nie ob man Mitleid, Verständnis oder Verachtung für die Protas haben sollte. Ich finde es wirklich schwierig eine Rezi zu dem Buch zu schreiben ohne viel zu spoilern. Der nächste Teil kann also den Inhalt spoilern! Spoiler!! Ich fand die Geschichte teilweise sehr befremdlich, durchgehend gab es eine beklemmende Stimmung, komplexe Charaktere, komplexe Thematik, Urban Fantasy gemischt mit science fiction, Rache, Gottkomplex… Außerdem würde ich Triggerwarnungen für folgende Themen aussprechen: Alkoholkonsum Tod eines Haustiers Blut Tod, Mord Tod durch Stromschlag Drogenmissbrauch, Überdosis Sexueller Missbrauch Suizid, genannt und durchgeführt Waffenmissbrauch Panikattacke Selbstverletzung Folter Gewalt

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
21. Okt. 2024
Bewertung:4

Große Empfehlung für Antiheldenfans!

Mir hat Vicious wirklich sehr gut gefallen! Das Buch hat mich aus meiner Leseflaute raus geholt und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Durch die vielen Zeit und Perspektivenwechsel wurde die Geschichte wirklich toll erzählt. Die Charaktere haben mir alle wirklich gut gefallen, da sie alle Tiefe hatten und ihre ganz eigenen Intentionen. Besonders hat mir die Konstellation von Mitch, Vic, Syd und Dol gefallen. Found Family finde ich immer einen tollen Trope! Aber warum dann keine 5 Sterne? Auch wenn mir das Buch super gut gefallen hat, fehlte mir eine steilere Spannungskurve. Es war von Anfang an sehr interessant und spannend, aber der Höhepunkt fühlte sich dann einfach ein wenig zu flach an. Trotzdem ist Vicious eine große Empfehlung von mir, gerade wenn man oft mit Bösewichten sympathisiert!

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
17. Sept. 2024
Bewertung:4.5

„Eli Ever ist ein Held!“ - in einer Geschichte, in der es keine Helden gibt. Lasst euch nicht vom Klappentext abschrecken - ich hab’s fast getan - und genießt dieses fantastische Werk! Mit Vicious hat V.E. Schwab es endgültig auf die Liste meiner no brainer-Autoren geschafft und ich werde zeitnah jedes Buch von ihr v e r s c h l i n g e n.

Düster, spannend, originell und etwas verstörend - ein klassischer V.E. Schwab! 😮‍💨 Wer Spaß an moralisch höchst bedenklichen Anta- und Protagonisten und einem einfallsreichen Plot hat, seine Bücher ohne Romantik bevorzugt und dem die Atmosphäre mindestens genauso wichtig wie die Story selbst ist, wird mit diesem Buch seine wahre Freude haben. Perfekter Read für dunkle Herbst- oder Wintertage 🍂 ❄️

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
23. Aug. 2024
Bewertung:4

Mocht es so sehr :) Inhalt: Victor Vale und Eli Ever kennen sich durch ihr Medizinstudium und teilen sich eine Studentenwohnung. Die beiden bewegen sich auf einem gleichen Intelligenzniveau und sind miteinander befreundet. Eli möchte für seine Abschlussarbeit über Exra Ordinäre (EO) forschen. Dabei handelt es sich um Menschen, die für einen kurzen Moment gestorben sind, aber dann wieder am Leben waren und dabei verschiedene Fähigkeiten besitzen. Eli und Victor gehen so weit, dass sie selber auch zu einem EO werden möchten. Das heißt, dass sie einander umbringen müssen. Das tun sie nicht nur der Forschung zuliebe (lol). Sondern auch, weil zwischen der Freundschaft Rivalität und Neid besteht. Und so wird aus Freunden dann Feinde. Mir hat es echt so viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Es ist relativ leicht geschrieben, und man hat verschiedene Sichten. Am Anfang lesen wir auch viel über die Freundschaft von Victor und Eli. Besonders gut gefallen hat mir, dass man eigentlich für Victor noch für Eli eine gewisse Sympathie aufbaut. Ich denke, mit diesem Buch haben wir typische Anti-Helden. Dennoch habe ich jede einzelne Seite gespannt gelesen und habe heimlich "meinen" Anti-Helden angefeuert. Freu mich total auf den zweiten Teil.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
18. Aug. 2024
Aber wer war jetzt der Held?
Bewertung:4

Aber wer war jetzt der Held?

Zusammengefasst hat mich das Buch echt vieles hinterfragen lassen. Ich mochte den Protagonisten gerne, aber dennoch hatte auch er seine Macken. Weder mit dem Helden noch dem „Villain“ konnte ich richtig sympathisieren, aber genau das hat es irgendwie so interessant gemacht und den Konflikt verstärkt. Es ist kein typisches Fantasy Buch, aber lässt einen sehr darüber nachdenken, was Glaube und Interpretation bedeutet. Der Schreibstil und die Charaktere an sich waren aber so gut geschrieben, dass ich definitiv mehr von V. E. Schwab lesen werde.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
3. Aug. 2024
Bewertung:5

Toller Fantasy-Thriller

Die Idee ist toll, die Figuren sind super geschrieben. Die Handlung ist sehr spannend und wird noch spannender durch die Zeitsprünge. Gerade das Ende hat mich total gefesselt und ich hab mich mehrmals gefragt, warum man das einem Charakter antut. Sehr gelungen alles.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
18. Juli 2024
🩸🔫🪦💀
Bewertung:2.5

🩸🔫🪦💀

Jo. Das war mal ein Buch.😅 Ich muss sagen, ich habe was total anderes erwartet.😂 ich habe den Weg erwartet wie sie sich diese Fähigkeiten angeeignet haben. Aber das es so blutrünstig und gleichzeitig auch seltsam wird.. das hätte ich nicht gedacht.😂 Ab einem bestimmten Punkt wollte ich das Buch nur noch zur Vollständigkeit zu Ende gehört haben und somit kann ich zum Schluss sagen: Joa, war nett, aber leider ein weiterer Fehlgriff, für mich, zu V.E. Schwab.😕

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
12. Juli 2024
Bewertung:4

Schöne kurze Kapitel, Schreibweise hat mir gefallen, der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart hat es spannend gemacht. Auch die Perspektivenwechsel fand ich gut. Die Story war anfangs noch verworren, hat sich dann aber im ersten Drittel gelichtet, ab da ist nicht mehr so viel „unvorhersehbares“ passiert. Nichtsdestotrotz hat es mir gut gefallen und auch der Abschluss war gelungen. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen :) Freue mich auf Teil 2 auch wenn ich zwischendurch erstmal was anderes lese.

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
22. Juni 2024
Da hätte ich wohl Triggerwarnungen gebraucht 😅
Bewertung:4

Da hätte ich wohl Triggerwarnungen gebraucht 😅

Der erste Band der Dilogie war ganz anders als erwartet. Eingestellt war ich auf Fantasy, erhalten habe ich eher einen spannenden Thriller. Anfangs hatte ich so meine Probleme dieses Buch zu lesen, da das Thema Selbstmord hier in den ersten Kapiteln sehr im Vordergrund steht. Leider enthält dieses Buch keinerlei Triggerwarnungen und obwohl ich solche auch gerne einfach mit einem Schulterzucken hinnehme, so habe ich hier tatsächlich geschluckt und mich unwohl gefühlt. Diese Stimmung war allerdings für das Gesamtsetting super. Traurig, aber wahr. Es gibt unzählige Zeitsprünge und POV-Wechsel. Dieses Prinzip machte es ein wenig schwer das Buch „zwischendurch“ zu lesen. Konzentration ist tatsächlich hilfreicher. Insgesamt war die Geschichte gut. Mal was anderes, wobei ich immer Probleme damit habe wenn Taten durch „Göttliche Bestimmung“ etc. gerechtfertigt werden. Band 2 steht in den Startlöchern und ich bin nach dem Cliffhanger gespannt wie es weiter geht!

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor
14. Juni 2024
Bewertung:5

Super cool

Die Bildsprache in diesem Buch ist einfach nur fantastisch!! Es fällt so unfassbar leicht, sich die Szenen und Charaktere vorzustellen. Der Protagonist ist einfach nur cool und brillant. Die "Familie" die er nach und nach um sich schart einzigartig und liebenswert. Zu Anfang war das hin und herspringen in den Zeiten etwas verwirrend, aber nach ca 100 Seiten hat sich das auch wieder gelegt. Victor Vale - ein neuer Liebling!!

Vicious - Das Böse in uns
Vicious - Das Böse in unsvon V. E. SchwabFISCHER Tor