Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab·Buch 1 von 2
Paperback
4.2624
Fantasy Für ErwachseneWeltenwandererWild CardsFantasy-Bücher Erwachsene

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

V. E. Schwabs neue Bestseller-Serie ist ein übernatürlicher Fantasy-Thriller – düster, cool und blutig.

Victor Vale und Eli Ever wollen sterben. Allerdings nicht, um tot zu bleiben, sondern um mit außergewöhnlichen Fähigkeiten wieder aufzuerstehen. Als junge, brillante Medizinstudenten wissen sie genau, was sie tun. Sie planen das Experiment minutiös ? und haben Erfolg: Beide kommen verwandelt wieder ins Leben zurück. Eli entwickelt eine erstaunliche Regenerationskraft und wird praktisch unsterblich, Victor kann anderen Schmerz zufügen oder nehmen.
Was sie nicht unter Kontrolle haben, ist die Tragödie, die durch ihr Experiment ausgelöst wird. Denn Superkräfte allein machen keine Helden …

»Eine brillante Erkundung des Superheldenmythos und ein fantastischer Rache-Thriller.« The Guardian

Für Leser von Neil Gaiman, Wild Cards, Leigh Bardugo, Ben Aaronovitch, Joe Hill, Stephen King und Fans von M. Night Shyamalan und der Fernsehserie »Heroes«.

Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
N/A
Format
Paperback
Seitenzahl
400
Preis
18.50 €

Autorenbeschreibung

Victoria (V. E.) Schwab ist die Autorin der »Shades of Magic«-Trilogie, des Bestsellers »Das unsichtbare Leben der Addie LaRue« und des Gothic-Fantasy-Romans "Gallant". Ihre Werke wurden in über vierundzwanzig Sprachen übersetzt. Sie wurde 1987 als Kind einer englischen Mutter und eines amerikanischen Vaters geboren und ist seitdem von unstillbarem Fernweh getrieben. Wenn sie nicht gerade durch die Straßen von Paris streunt oder auf irgendeinen Hügel in England klettert, sitzt sie im hintersten Winkel eines Cafés und spinnt an ihren Geschichten.

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
28%
15%
34%
N/A
75%
N/A
59%
55%
6%
12%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
28%
72%
41%
48%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell100%
Langsam0%
Mittel0%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)Minimalistisch (50%)Außergewöhnlich (50%)

Beiträge

195
Alle
Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

3

🎧🦹🏻‍♂️🧠⚡️

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht — das Konzept rund um ExtraOrdinäre klang originell und war für mich etwas Neues. Leider konnte mich die Umsetzung nicht so mitreißen, wie ich es erhofft hatte. Besonders die vielen Zeitsprünge haben mich oft gestört — gerade dann, wenn es spannend wurde. Auch der Zugang zu den Figuren fiel mir schwer: sie blieben für mich eher blass. Was mir jedoch positiv aufgefallen ist, war der atmosphärisch dichte und sprachlich starke Stil von V. E. Schwab. Ihre Art zu schreiben ist eindrucksvoll und schafft es, eine ganz eigene, düstere Stimmung zu erzeugen — das hat das Buch für mich letztlich doch noch hörenswert gemacht, auch wenn mich die Handlung nicht völlig überzeugen konnte.

🎧🦹🏻‍♂️🧠⚡️
Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

Das Böse in uns … hat jeder von uns eine dunkle Seite oder gibt es keine helle Seite? Wann ist böse eigentl. böse & was würde denn böse Taten rechtfertigen? Wann ist ein Mensch gut? Ist man gut wenn man Böses tut in guter Überzeugung oder ist man böse wenn man zwar das Richtige tun will aber der Weg falsch is? Morally Gray Charaktere durch die Bank. Gibt es überhaupt etwas Anderes als die Grauzone? So viele Fragen & doch keine Antworten, denn diese muss ein Jeder für sich selbst finden. Sehr humorvoll & unterhaltsam geschrieben, guter Spannungsbogen & die Zeitperspektivwechsel sorgen für einen angenehmen Lesefluss & sehr gutes Verständnis der Geschichte. Perfektes Ende. Will man weiterlesen ist man gespannt. Hat man für sich mit der Geschichte abgeschlossen? Ja auch dann ist man zufrieden. Wie böse bin ich denn, wenn ich Vic verstehe? Was sagst du ? Oder siehst du mehr Eli in dir?

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

Düster, clever, moralisch verrottet — Vicious ist für alle, die Superhelden-Geschichten lieben, aber Helden nicht brauchen. Absolute Leseempfehlung für Fans von gebrochenen Figuren und moralischem Chaos

Stellt euch vor: Da nennt sich einer selbst „Held“, meuchelt aber munter Menschen weg — während sein Erzfeind, offiziell der „Bösewicht“, genau das verhindern will. Klingt paradox? Willkommen in Vicious, wo Moral höchstens ein loses Konzept ist und niemand so richtig sauber bleibt. Wer mich kennt, weiß: Ich habe eine Schwäche für morally grey Charaktere — je kaputter, desto besser. Und Vicious hat mir die volle Dröhnung davon serviert. Danke an dieser Stelle an Simone, die genau wusste, dass dieses moralische Chaos absolut mein Ding ist. Kurz zur Story: Zwei Studenten, Victor und Eli, basteln an einer Methode, um durch Nahtoderfahrungen Superkräfte zu bekommen (weil… was kann da schon schiefgehen, right?). Aus Freunden werden Rivalen, Victor landet im Knast, Eli spielt den selbsternannten „Gott“ auf Rächer-Tour. Jahre später will Victor nur eins: Rache. Und so beginnt ein düsteres Katz-und-Maus-Spiel ohne echte Helden — nur Monster, die glauben, im Recht zu sein. Die Story springt auf mehreren Zeitebenen hin und her, was aber super zu diesem moralischen Puzzle passt. Die Charaktere? Alle kaputt, alle moralisch fragwürdig — und ich liebe sie dafür (außer Eli, sorry not sorry). Jeder Dialog ist ein kleiner Faustschlag mit schwarzem Humor und krimineller Energie. Besonders genial: Diese unterschiedlichen Perspektiven, die zeigen, wie dünn die Grenze zwischen Monster und Mensch sein kann. Und dann dieser Schreibstil: knackige Kapitel, jedes endet mit einem Cliffhanger — ich hatte keine Chance. Zwei Tage, zack, Buch verschlungen. Kleine Warnung: Episches Worldbuilding gibt’s hier nicht. Vicious lebt von seinen Antihelden, brutaler Intensität und Fragen wie: Wie verändert Macht Moral? Können Monster menschlich sein – und umgekehrt? Fazit: Düster, clever, moralisch verrottet — Vicious ist für alle, die Superhelden-Geschichten lieben, aber Helden nicht brauchen. Absolute Leseempfehlung für Fans von gebrochenen Figuren und moralischem Chaos

Düster, clever, moralisch verrottet — Vicious ist für alle, die Superhelden-Geschichten lieben, aber Helden nicht brauchen. Absolute Leseempfehlung für Fans von gebrochenen Figuren und moralischem Chaos
Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4.5

Düster und fesselnd – eine spannende Charakterstudie über Macht und Moral. ⚡🖤

Vicious ist ein düsterer, fesselnder Roman über zwei College-Freunde, Victor und Eli, die entdecken, dass man durch Nahtoderfahrungen übernatürliche Fähigkeiten entwickeln kann. Die Geschichte wird nicht linear erzählt, sondern schreibt sich zu Beginn über drei Zeitebenen. Das Buch fühlt sich stellenweise an wie eine Coming-of-Age-Geschichte eines Superhelden-Villain. Besonders spannend ist, dass es kaum wirklich sympathische Charaktere gibt – jeder in dieser Geschichte ist auf seine Weise moralisch fragwürdig. Victor und Eli werden getrieben von Machtgier, Anerkennung und einem tiefen Gefühl der Überlegenheit. Ich konnte dabei einige Parallelen zu Frankenstein von Mary Shelley ziehen: Auch hier wird das Schicksal herausgefordert, und die Hauptfiguren spielen im weitesten Sinne Gott. Es ist schwer, Victor und Eli gegeneinander abzuwägen, denn beide sind auf ihre Weise „böse“. Eli ist stark vom Survivorship Bias geprägt – er glaubt, dass sein Überleben eine göttliche Bestimmung sei, und rechtfertigt seine grausamen Taten damit. Victor hingegen wird von Rache und einem Above-Average Effect getrieben – dem unerschütterlichen Glauben, besser als andere zu sein. Doch die wohl skrupelloseste Figur war für mich Serena. Besonders eindrücklich fand ich die unterschiedlichen Perspektiven auf das Töten: Eli sieht es als Notwendigkeit und sagt in diesem Zusammenhang „Nicht, dass ihm das Töten gefiel“. Victor hingegen betrachtet es lediglich als Mittel zum Zweck: „Nicht, dass ihm das Töten etwas ausmachte“. Ich fand den Roman extrem spannend und durch die kurzen Kapitel sehr flüssig zu lesen. Die Dialoge waren eindringlich, die Atmosphäre stets von Dunkelheit, krimineller Energie und einem Hauch Wahnsinn durchzogen. V. E. Schwabs Schreibstil hat mich absolut begeistert, und ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Villains-Reihe. Ich werde definitiv noch weitere Bücher dieser Autorin lesen!

Düster und fesselnd – eine spannende Charakterstudie über Macht und Moral. ⚡🖤
Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

2.5

🩸🔫🪦💀

Jo. Das war mal ein Buch.😅 Ich muss sagen, ich habe was total anderes erwartet.😂 ich habe den Weg erwartet wie sie sich diese Fähigkeiten angeeignet haben. Aber das es so blutrünstig und gleichzeitig auch seltsam wird.. das hätte ich nicht gedacht.😂 Ab einem bestimmten Punkt wollte ich das Buch nur noch zur Vollständigkeit zu Ende gehört haben und somit kann ich zum Schluss sagen: Joa, war nett, aber leider ein weiterer Fehlgriff, für mich, zu V.E. Schwab.😕

🩸🔫🪦💀
Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Toll geschriebenes Buch, wenn auch für meinen Geschmack, etwas zu viele Zeitsprünge.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4.5

Unerwartet gut und mal was völlig anderes

Dieses Buch war für mich eine absolute Überraschung! Das Cover hat mich absolut nicht angesprochen, aber dafür hat es die Story total in sich. Kurz und knackig geschrieben - die Kapitel haben eine super Länge. Die Zeitsprünge waren an den richtigen Stellen und man hatte zu jeder Zeit einen roten Faden. Thematisch war für mich auch sehr überraschend der Zusammenhang aus Thriller und Übersinnlichen. Fazit: Eine ganz klare Empfehlung, wenn man mal zwischendurch Lust auf was „Neues“ hat!

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

3

Story bockt sich - so lange man das Worldbuilding nicht hinterfragt

Victor Vale und Eli Ever haben es geschafft zu "Extraordniären" Menschen zu werden. Doch seitdem sie EOs sind, ist ihr Leben nicht mehr wie vorher. Und ihre Freundschaft verkehrt sich in eine bittere, selbstzerstörerische Feindschaft. Genretechnisch bewegen wir uns in der Urbanfantasy und Superhelden-Story (wie nennt sich eigentlich das Genre um Figuren mit Superkräften??), aber mit Antihelden und dem Trend folgend eine Story um "die Bösen" herum zu kreieren. Die Figuren haben mir insgesamt alle gut gefallen und auch an der Story selbst, der Aufbau von Figuren und ihren Beziehungen, hatte ich meinen Spaß. Und das wird allen so gehen, die Storys, insbesondere Filme um den Bad Guy lieben (egal ob es sich um Portäts wie Joker oder Originstorys von Disney Blsewichtem handelt). Auch diejenigen, die The Boys, Chronicle oder Brightburn feiern, sollten unbedingt zu dem Buch greifen. Allerdings muss ich auch ganz klar das Buch für diejenigen abraten, die einen gewissen Anspruch am Storytelling, Worldbuilding und überhaupt Wert auf eine tatsächlich tief durchdachte Geschichte legen. Es ist auffällig, dass sich in dem Buch "Filmfehler" und Logiklücken auftun - und das nicht zu knapp. Auch sind einige Szenen und Motive viel zu plakativ dargestellt, oftmals wird "telling" statt "showing" genutzt. Ich kann mir Vicious mega geil als Serie, gerne von Eric Kripke, vorstellen. Aber gleichzeitig ist das stilistisch auch echt ätzend: Schwab (be)schreibt, wie man sich Filme vorstellt, ob Dialoge oder Kämpfe und vor allem bestimmte Gegebenheiten. Diese müssen erzählerisch da gerade passen, aber sind eigentlich völlig konstruiert und, wenn man überlegt, dass die Erzählwelt ja mit unserer übereinstimmen soll, völlig lebensfremd. Es würde leider nicht wundern, wenn Schwab beschriebe "Er löschte das Internet". Did Tiefe von Motovation, Komplexität der Figuren, Handlungsstränge etc. sind tatsächlich total stumpf. Ich glaube, Schwab würde sich aber als Drehbuchautorin recht gut machen: in Filmen verzeiht man solche Logiklöcher eher als in Büchern (behaupte ich). Nichtsdestotrotz habe ich richtig Bock auf den zweiten Teil und auch ein bisschen mich über Schwabs "Schreibkünste" aufzuregen. Als "Zwischendurch"-Lektüre und anspruchsloses Lesen ist es mehr als geeignet. Und ja, ich würde es tatsächlich feiern, wenn das Buch als Serie umgesetzt werden würde (einfach, weil man es eigentlich nur besser machen kann, als was Schwab hier erzählerisch abliefert...)

Story bockt sich - so lange man das Worldbuilding nicht hinterfragt
Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Was ein interessantes Buch Bin gespannt auf band 2 😊

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

3.5

Eine Erfahrung der besonderen Art... Nach einem vielversprechenden Anfang verliert sich der rote Faden der Geschichte in leider etwas zu vielen Zeitsprüngen. Auf diese Weise erfahren wir zwar ganz viel Background, aber die eigentliche Handlung bewegt sich kaum von der Stelle. Der Schreibstil kombiniert einfache Sätze mit beachtlicher Ausdrucksstärke, was mich ziemlich beeindruckt hat. Die Entwicklung der Charaktere steht absolut im Vordergrund dieser Geschichte. Und Leute, das sind mal Charaktere, die mir länger im Gedächtnis bleiben werden. Meine ersten Anti-Helden, mit denen ich total sympathisieren konnte! So schade, dass die eigentliche Handlung so an Spannung eingebüßt hat und erst auf den letzten 50 Seiten wieder an Fahrt aufnimmt.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Da hätte ich wohl Triggerwarnungen gebraucht 😅

Der erste Band der Dilogie war ganz anders als erwartet. Eingestellt war ich auf Fantasy, erhalten habe ich eher einen spannenden Thriller. Anfangs hatte ich so meine Probleme dieses Buch zu lesen, da das Thema Selbstmord hier in den ersten Kapiteln sehr im Vordergrund steht. Leider enthält dieses Buch keinerlei Triggerwarnungen und obwohl ich solche auch gerne einfach mit einem Schulterzucken hinnehme, so habe ich hier tatsächlich geschluckt und mich unwohl gefühlt. Diese Stimmung war allerdings für das Gesamtsetting super. Traurig, aber wahr. Es gibt unzählige Zeitsprünge und POV-Wechsel. Dieses Prinzip machte es ein wenig schwer das Buch „zwischendurch“ zu lesen. Konzentration ist tatsächlich hilfreicher. Insgesamt war die Geschichte gut. Mal was anderes, wobei ich immer Probleme damit habe wenn Taten durch „Göttliche Bestimmung“ etc. gerechtfertigt werden. Band 2 steht in den Startlöchern und ich bin nach dem Cliffhanger gespannt wie es weiter geht!

Da hätte ich wohl Triggerwarnungen gebraucht 😅
Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Superhelden mal anders

Zu Beginn etwas langsam, sind mir zum Ende die Charaktere umso mehr ans Herz gewachsen. Ich hab die Thematik Superhelden/Anti-Hero geliebt und obwohl die meisten Charaktere im Buch fragwürdige Entscheidungen treffen, muss man sie trotzdem irgendwie gern haben. Eine unfassbar einzigartige und gut umgesetzte Idee, wie man es von V. E. Schwab schon fast erwarten darf. Freue mich sehr auf Teil 2!

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

Die Geschichte von Victor Vale und Eli Ever ist blutrünstig und böse, wer auf Anti-Helden Geschichten steht kommt hier auf seine Kosten!

Ich bin durch TikTok auf diesen Titel aufmerksam geworden. Nach einigen Romantasy Geschichten, hatte ich Lust auf etwas komplett anderes und wurde hierbei nicht enttäuscht. Dieses Buch ist das erste das ich lese, welches Zeitsprünge hat. Aber weil der Schreibstil sehr angenehm ist, war für mich alles sehr gut verständlich . Jeder Charakter hat seine eigene Geschichte, welche die Autorin ins kleinste Detail hervorragend erzählt hat. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der Lust auf etwas Böses hat ! (Ich habe es auf Kindle Unlimited gelesen)

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

Genug von Prinzen und Prinzessinnen, ich brauchte dringend etwas Kontrastprogramm. Und Vicious ist da wirklich die perfekte Wahl gewesen, denn Helden gibt es in dieser düsteren Geschichte eigentlich keine. Je nach Perspektive. Denn die Geschichte wird ganz gemischt von allen Charakteren und in verschiedenen Zeiten erzählt. Und das in erfrischend kurzen, teilweise sehr kurzen Kapiteln, die es mir leicht gemacht haben den Überblick zu behalten. Die Idee an sich von Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten ist natürlich nicht neu, aber wie V.E. Schwab das Ganze umgesetzt hat, absolut fantastisch. Denn jeder kann ein EO werden, ein Extraordinärer. Aber zu welchem Preis?

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

3.5

spannend, aber da ist noch Luft nach oben

Bin noch immer ganz verwirrt und gar nicht sicher wer hier jetzt der Gute oder der Böse von den Zweien ist. Nach diesem Cliffhanger muss das zweite Buch jetzt ran!

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Wer ist gut und wer ist böse?

Es ist eine gute Geschichte und auch sehr unterhaltsam. Dennoch wfand ich sie zwischendurch ein wenig langweilig. Die Umsetzung war trotzdem gut und die Stimmung hat einfach gepasst. Freu mich den zweiten Teil iegebdwann zu lesen.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

Toller Fantasy-Thriller

Die Idee ist toll, die Figuren sind super geschrieben. Die Handlung ist sehr spannend und wird noch spannender durch die Zeitsprünge. Gerade das Ende hat mich total gefesselt und ich hab mich mehrmals gefragt, warum man das einem Charakter antut. Sehr gelungen alles.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

Extraordinär! 🤩

Für mich war die Geschichte etwas völlig neues! Ich fand die Idee so unfassbar gut. Quasi eine Superhelden-Story in der nur Antihelden mitspielen. Ich habe das Hörbuch gehört und konnte am Anfang nicht ganz einordnen, wohin die Reise geht. Die Charaktere sind alle so unterschiedlich aber am Ende hat jeder seine Rolle. Die Verknüpfung der einzelnen Schicksale ist meiner Meinung nach unfassbar gut gelungen. Ich liebe Victor 😍 Man muss aber auch dazu sagen, dass viele Details nur angedeutet wurden und man sich daraus sein eigenes Bild machen konnte. Ich finde das reizvoll, da es viel Spielraum für die eigene Fantasie lässt. Außerdem verknüpft die Geschichte sich dadurch ein Stück weit mit der Realität und fesselt einen umso mehr. Einige offenen Fragen sind zwar noch da aber da hoffe ich auf Band 2 😋

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Sehr spannend. Die Frage nach dem wer ist gut wer ist böse. Angenehmer Schreibstil. Man springt in den Kapitel durch verschiedene Zeiten. Was in dem Fall alles andere als nervig oder anstrengend ist. Es gibt einige Wendungen, die ich tatsächlich nicht kommen sah. Auch die ständige Frage wer den nun der Gute oder der Böse ist hat mir sehr gefallen. Es gibt halt mehr als schwarz oder weiß. Kann ich sehr empfehlen.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

3.5

Victor und Eli..

Also nach dem klappentext habe ich irgendwie eine andere Geschichte erwartet, aber schlecht war diese nicht. Ich dachte auch erst das Eli weiblich wäre😅 Der schreibststil ist einfach und angenehm und die Kapitel sind schön kurz. Kann man zwischendurch lesen. Den zweiten Band werde ich mir irgendwann auch mal zulegen😊

Victor und Eli..
Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

Ich liebe Bücher mit moralisch sehr dunkelgrauen Charakteren und Victor Vale ist ein Paradebeispiel für einen ebensolchen. Dazu kommt sein Freund und Gegenspieler Eli Ever, der erst nach und nach immer bösartiger wird. Nach ihren jeweiligen Freitoden erwachen die beiden mit unglaublichen Superkräften wieder zum Leben und richten danach Chaos, Tod und Verwüstung an. Es gibt aber auch liebenswürdige Charaktere. Ganz besonders angetan hat es mir der glatzköpfige, tätowierte Hüne mit einer Vorliebe für Schokoladenmilch, Mitch. Ich fand die Story richtig gut, vorallem da es aus der Sicht der Bösewichte war ist es mal ein bisschen etwas anderes. Was ich ebenfalls toll fand, ist das die Hauptcharaktere im einem Zeitstrang in meinem Alter, also um die 30, sind. Kommt leider im Fantasygenre nicht so oft vor. Mit den Zeitsprüngen hatte ich auch keine Probleme, die haben die Story immerwieder aufgefrischt. Einzig die teilweise sehr kurzen Kapitel mochte ich nicht so ganz.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4.5

Es war definitiv besser wie Gallant. Es war eine runde, spannende und Nerven raubende Geschichte. Liebe sie so Sydney, Vic, Mitch alle drei super Charaktere! Ich liebe die Zeit Sprünge und hab garnicht mit bekommen das es drei Tage sind die, die eigentlich Geschichte Formen.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

Omg!!

Was für ein Hammer Buch war das denn bitte? Der Schreibstil, die Idee und vor allem die Protagonisten!!! 😱😱😱😱 I Love IT! Ein Buch in dem es nicht wirklich "gute' Charaktere gibt, ich glaube ich hatte sowas noch nie. 🫢 Jedenfalls nicht in der Form! 🥹 V.E. Schwab fährt immer weiter nach Oben in der Liste mit meinen Liebsten Autoren. Freue mich mega mega mega auf den zweiten Band! 🤩

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

5🌟 dont f*ck with Victor Vale. 🖤❤️🔪

Jemand konnte sich einen Helden nennen und dabei ohne Gewissensbisse Menschen abschlachten. Ein anderer hingegen galt als Bösewicht, weil er ebendies zu verhindern suchte. So viele scheinbar gewöhnliche Menschen waren Monster, und viele Monster verhielten sich äußerst menschlich. Was für gestörte Charaktere und ich liebe sie alle! ❤️🖤

5🌟  dont f*ck with Victor Vale. 🖤❤️🔪
Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Anfangs hatte ich Flatliners (Film von 1990) Vibes dann Superhelden Vibes…

aber aus der moralisch grau Perspektive was ich interessant fand. Vorab Info es ist das erste Buch der Autorin für mich. Ich mochte den Schreibstiel und die Beiden Timelines die Kapitel weise switchen. Anfangs war ich unsicher ob ich das mag aber die Autorin hatte mich immer on point. Ich hatte nie das Gefühl nochmal zurück blättern zu müssen. Ich würde gern was über die Freundschaft von Victor und Eli sagen aber dann würde ich Spoilern. Nur soviel eine außergewöhnliche Dynamik. Ich habe mich zeitweise gefragt „Warum“ Victor hatte von beginn an meine Aufmerksamkeit. Gut geschriebener Charakter ohne 100 Seiten Einführung. Mann kann ihn sehr schnell erfassen aber nicht gleich durchschauen. Alles in allem eine guter übernatürlicher Fantasy Thriller von 2013 der zum Schluss nochmal Fahrt aufnimmt. Toll geschrieben so das ich auf jeden Fall mehr von der Autorin lesen möchte. Wenn ich den zweiten Band noch in der Bibliothek erwische werde ich den sicher auch noch lesen. Werde ich es mir für mein Bücherregal kaufen? Vielleicht aber wenn gebraucht.

Anfangs hatte ich Flatliners (Film von 1990) Vibes dann Superhelden Vibes…
Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

Das Buch hat mich wirklich mitgerissen! Düster, Spannend und trotzdem mit Charakteren zum mitfühlen. Auch wenn die jeweiligen Entscheidungen moralisch höchst fragwürdig waren, hatte jeder eine gute Seite mit der man sich identifizieren kann. Freu mich schon auf den zweiten Teil!

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4.5

Düsterer Fantasy- Thriller mit Antihelden

In Büchern gibt es ja oft den Kampf Gut gegen Böse. Doch was passiert, wenn wir auf einmal den Kampf Böse gegen Böser verfolgen dürfen? Auf welcher Seite steht man dann? Mit wem fiebert man mit? 📕 "Vicious - Das Böse in uns" von V.E. Schwab bringt uns im genau dieses Dilemma. Victor Vale und Eli Ever, zwei ausgezeichnete Medizinstudenten, wollen sterben. Nicht, weil sie des Lebens überdrüssig sind, sondern weil sie mit außergewöhnlichen Fähigkeiten als quasi Superhelden vom Tod auferstehen wollen. Leider macht eine Superkraft noch lange keinen Superhelden... ⚕️ Victor und Eli sind absolut strange. I mean... Wie irre muss man sein, um absichtlich unter großen Schmerzen sterben zu wollen, nur um danach evtl. möglicherweise vielleicht unklare Superkräfte zu haben? ⚕️ Ich konnte die Geschichte nur staunend verfolgen, über die abgedrehten Ideen der Protas den Kopf schütteln und fassungslos dabei zuschauen, wie sie sich in ihr Verderben stürzten. Es war absolut großartig. ⚕️ Die Autorin zeigt hier eindrucksvoll, wie grau 2 Figuren sein können. Manchmal war ich mir nicht sicher, auf wessen Seite ich stehen kann, weil beide auf der einen Seite fragwürdige moralische Entscheidungen treffen und auf der anderen Seite durchaus nachvollziehbare Motive für ihr Handeln haben. ⚕️ Einziges Manko waren für mich die häufigen Zeitsprünge zwischen den Kapitel, die teilweise sehr kurz sind. Dadurch bin ich beim durch die Seiten fliegen leider doch ein paar Mal gestolpert. Eine düstere Geschichte voller Action, die mich bald zum nächsten Teil greifen lässt 💜

Düsterer Fantasy- Thriller mit Antihelden
Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

V. E. Schwab ist eine Meisterin im Geschichten erzählen. Ich war mal wieder total gefesselt von der Geschichte. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

3

Hat mich nicht richtig catchen können, die Story an sich ist ne coole Idee aber die Charaktere haben nicht genug Agenda, das Ende war ganz in Ordnung aber den 2. Teil brauche ich wohl nicht mehr

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4.5

SuB Buch welches ich als Hörbuch gehört habe

Himmel was für ein gutes Buch. Ich habe erwartet das es gut wird aber das es soooo gut wird hätte ich nicht gedacht. Es war zwar anders als gedacht allerdings hat es das anders noch besser gemacht. In diesem Buch gibt es keine Helden. Beide Hauptprotagonisten sind so extrem moralisch grau, grauer geht es schon nicht mehr. Es war spannend, fesselnd und sehr unterhaltsam. V.E. Schwab hat mit diesem Buch genau mein Geschmack getroffen und das ganz ohne Liebesgeschichte. Es war toll deshalb gibt es von mir 4,5 ⭐️

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Victor ist ein Psychopath, den man einfach mögen muss. Sein Intellekt und seine Raffinesse haben mich sofort in den Bann gezogen. Ich mochte den Aufbaue des Buches sehr gern. Es sind kurze Kapitel, die sich abwechseln mit der Vergangenheit und der Gegenwart. Auch das es Kapitel von der Sicht beider Hauptprotagonisten gibt, finde ich super. Trotz allem trägt Victor eine verspielte und lockere Art an sich, die ich direkt mochte. Sein Leben mag noch so schwierig sein, er sieht das locker. Ich finde es etwas schade, dass das Ende von Band eins so schnell über die Bühne ging. Ein bisschen mehr Spannung hätte ich mir gewünscht, aber das Ende und die Leseprobe zu Band zwei, verspricht noch ein gutes Buch von Victor und Eli 😁

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Durch die häufigen Zeitsprünge fand ich es am Anfang schwierig reinzukommen, aber ab der Hälfte war es super spannend und ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Charaktere sind vielschichtig und werfen die gängigen Vorstellungen von Gut und Böse gänzlich über Bord.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Eine echt coole Geschichte voller X-Man Vibes und mit zwei sehr vielschichtigen Antagonisten, die sich gegenseitig jagen und vernichten wollen.

Der Kampf der Antihelden Als großer Fan der X-Man Filme konnte mich die Idee dieser Geschichte direkt überzeugen. Es geht nämlich um Menschen, die nach einer Todeserfahrung zurück ins Leben kommen und plötzlich übernatürliche Fähigkeiten besitzen die sie für unterschiedlichste Zwecke, die nicht immer sehr heldenhaft sind, nutzen können. Die Handlung setzt sich aus mehreren Handlungssträngen zusammen und spielt gleichzeitig auch noch auf unterschiedlichen Zeitebenen, was mich mehr als nur einmal ziemlich verwirrt und manchmal das Tempo der Handlung leider ziemlich gedrosselt hat. Das fand ich ein bisschen schade, denn es passierte eigentlich super viel spannendes, was ich gerne am Stück verfolgt hätte. Insbesondere die Handlungsstränge von Victor Vale und Eli Ever, den beiden Kontrahenten in dieser Geschichte fand ich sehr interessant und fesselnd. Ich mochte es total, sich mal die Hintergründe und Motive der Verhaltensweisen der beiden anzuschauen, denn schnell wurde klar, dass Gut ist nicht gleich gut und Böse nicht gleich böse ist. Auch hier habe ich immer wieder diese X-Man Vibes gehabt, da die Fähigkeiten, also Victors Fähigkeit anderen Schmerz zuzufügen oder zu nehmen und Elis nahezu Unsterblichkeit, immer wieder aufgegriffen wurden. Es war insgesamt einfach toll zu sehen, wie vielschichtig diese beiden Bösewichte sind. Ich mochte keinen der beiden wirklich gerne und konnte es trotzdem nicht abwarten, wer am Ende gegen wen gewinnt. Nach dem Motto „Minus und Minus ergibt Plus“ hatte ich hier eher Antipathie mit den beiden, die bei mir allerdings wiederum zu einem sehr angenehmen Leseerlebnis geführt hat. Der Schreibstil war dabei immer sehr angenehm, sodass ich gut voran gekommen bin und bis zum Ende hin gespannt mitverfolgt habe, wer nun den Sieg gegen den Anderen erringt. Mein Fazit: Eine echt coole Geschichte voller X-Man Vibes und mit zwei sehr vielschichtigen Antagonisten, die sich gegenseitig jagen und vernichten wollen. Der Schreibstil war sehr spannend und fesselnd, nur die vielen Zeitsprünge und Perspektivwechsel haben manchmal das eigentlich sehr rasante Erzähltempo unnötig gebremst. Hier hätte es für mich auch durchaus Vollgas sein können, denn die Figuren und die Handlung haben das auf jeden Fall hergegeben! Ich vergebe 4 von 5 möglichen Herzen! Lest fleißig, eure Sabrina

Eine echt coole Geschichte voller X-Man Vibes und mit zwei sehr vielschichtigen Antagonisten, die sich gegenseitig jagen und vernichten wollen.
Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Spannend!

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

We could be dead- said Eli. That‘s a risk everyone takes by living

Victor Vale was not a fucking sidekick!

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

„Manche Menschen zerbrechen, andere werden böse.“ – Ein Satz, der sinnbildlich für diesen Roman steht.

Mit Vicious – Das Böse in uns hat V. E. Schwab eine düstere, fesselnde Geschichte geschaffen, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat. Es geht um Macht, um Rache, um den Wunsch, über sich hinauszuwachsen – und darum, wie gefährlich es ist, wenn Menschen beginnen, sich selbst über Moral und Menschlichkeit zu stellen. Victor Vale und Eli Ever – zwei Männer, deren Schicksale auf tragische Weise miteinander verwoben sind. Einst Freunde, dann erbitterte Feinde. Beide glaubten, durch Nahtoderfahrungen besondere Fähigkeiten erlangen zu können – und beide waren bereit, für diese Kräfte alles zu riskieren. Was folgt, ist ein intensives Katz-und-Maus-Spiel voller Spannung, innerer Konflikte und überraschender Wendungen. Was mich besonders begeistert hat, ist Schwabs Umgang mit Gut und Böse. In dieser Geschichte gibt es keine strahlenden Helden, keine klaren Bösewichte – nur Menschen, die Fehler machen, getrieben von Schmerz, Stolz oder dem Wunsch, etwas Bedeutendes zu sein. Victor ist kein einfacher Protagonist. Er ist kalt, berechnend, gleichzeitig aber auch zutiefst menschlich in seinem Wunsch, verstanden und gesehen zu werden. Und Eli? Ein vermeintlicher Held mit Gotteskomplex, dessen Fanatismus erschreckend real wirkt. Auch die Nebenfiguren – allen voran die junge Sydney mit ihrer tragischen Vergangenheit und der stille, beschützende Mitch – verleihen dem Buch Tiefe und Herz. Sie bilden einen starken Kontrast zur Kälte und Brutalität, die Victor und Eli ausstrahlen. Der Schreibstil ist schnörkellos, fast schon nüchtern, aber dabei unglaublich atmosphärisch. Die Zeitsprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart entfalten eine eindringliche Wirkung, die das Gesamtbild der Geschichte intensiviert. Warum also keine fünf Sterne? Manchmal hätten einige Entwicklungen emotional noch etwas mehr Raum vertragen können. Ich hätte mir an ein paar Stellen gewünscht, tiefer in die Gefühlswelt mancher Figuren eintauchen zu dürfen – besonders gegen Ende hin. Nichtsdestotrotz ist Vicious ein außergewöhnliches Buch, das lange nachhallt. Es ist kein typischer Superheldenroman – es ist ein Spiel mit Macht, Moral und Menschlichkeit. Ein kluger, düsterer, manchmal verstörender, aber durchweg faszinierender Roman, der zeigt, wie nah Licht und Schatten beieinanderliegen können.

„Manche Menschen zerbrechen, andere werden böse.“ – Ein Satz, der sinnbildlich für diesen Roman steht.
Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4.5

WOW!

Der Schreibstil, die Zeitsprünge, die Charaktere und die Storyline. Alles PERFEKT. Ich liebe es aus verschiedenen Perspektiven und in verschiedenen Zeiten zu lesen. Dieses Buch hat ALLES gegeben. Die 0.5 Sterne fehlen nur weil mir ein großer Plot Twist oder sowas gefehlt hat. Irgendwas was einen noch mehr hyped. Trotz allem konnte ich das Buch einfach nicht weglegen weil ich es super super spannend fand.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4.5

Manchen Leuten würde man gerne in den Kopf schauen und auch irgendwie lieber nicht, oder?

Ok, was für eine Geschichte mal wieder aus der Feder von V.E. Schwab. Ich habe Gallant schon gelesen und geliebt. Wegen der Atmosphäre, der Idee, der Umsetzung. Und Zack, wieder ein gutes Buch von ihr. Wieder eine starke Idee, wieder sehr kreativ und liebevoll umgesetzt. Wieder mit Figuren, die nicht schwarz oder weiß sind, sondern jeder für sich eine Grau-Abstufung. Ich habe es sehr genossen. Empfehlung! 👍

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

Mega mega gute Story! Mal was ganz anderes. Habe sogar abends im Bett noch drüber nachgedacht.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

Rasante, düstere Geschichte um geniale Antihelden. Trotz anfängliche Umstellung wegen der Kapitel- Zeitunterschiede fand ich mich gut rein und bin begeistert 🙌🏻

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Die Autorin V.E. Schwab hat mit „Vicious – Das Böse in uns“ den Auftakt zu ihrer neuen Fantasyreihe veröffentlicht. Dies ist ein Buch über Menschen mit Superkräften, aber wer Bücher von Schwab kennt, der weiß, dass dies kein billiger Abklatsch von Marvel und Co sein wird. Klappentext: Der Tod ist erst der Anfang. Victor Vale und Eli Ever wollen sterben. Allerdings nicht, um tot zu bleiben, sondern um mit außergewöhnlichen Fähigkeiten wieder zu erwachen. Als junge, brillante Medizinstudenten wissen sie genau, was sie tun. Sie planen das Experiment minutiös – und haben Erfolg: Beide kommen verwandelt wieder ins Leben zurück. Eli entwickelt eine erstaunliche Regenerationskraft und wird praktisch unsterblich, Victor kann anderen Schmerz zufügen oder nehmen. Was sie nicht unter Kontrolle haben, ist die Tragödie, die durch ihr Experiment ausgelöst wird. Denn Superkräfte allein machen keine Helden … Dies war nicht mein erstes Buch von der Autorin. Ihr Fantasybuch „Vier Farben der Magie“ habe ich mit Begeisterung gelesen. Und auch dieses Buch „Vicious – Das Böse in uns“ konnte mich mit seinem Klappentext neugierig machen. Ein Buch über ExtraOrdinäre (EO), welches ich nur zu gerne lesen wollte. „Vicious“ ist ein temporeiches Fantasybuch, welches mich gut unterhalten konnte. Der Spannungsbogen wird auf vielseitige Art und Weise hoch gehalten. Viele Wendungen habe ich so nicht vorhergesehen, zu gerne wollte ich wissen, wie die Geschichte um Eli und Victor weitergeht, wie sie begonnen hat. Dieses Buch wird in verschiedenen Zeiten erzählt. Zum einen wird die Geschichte in der Gegenwart erzählt, gleich zu Beginn des Fantasybuches befindet man sich in dieser. Aber auch die Story vor zehn Jahren ist wichtig, damit man die Zusammenhänge erfährt und weiß, wie all dies kommen konnte – welche gemeinesame Vergangenheit Victor und Eli haben, was sie erlebt haben. Mir haben beide Zeitstränge gut gefallen, haben sie einem die Entwicklung der Charaktere näher gebracht, man hat ihre Beweggründe besser verstehen können. Dennoch hätte ich mir manchmal gewünscht, dass der Fokus mehr auf der Gegenwart liegt. Teilweise war mir die Vergangenheit etwas zu ausführlich, ein paar Kürzungen wären meiner Ansicht nach vorteilhaft gewesen. Dennoch habe ich auch die Geschichte von vor zehn Jahren sehr genossen. Gleich zu Beginn wird man in die Geschichte hineingeworfen und muss sich erst einmal orientieren. Dies fällt nicht immer leicht, muss man die Charaktere kennen lernen, ihre Geschichte und ihre Beziehungen zueinander. Man wird quasi hinein katapultiert und muss sich zurechtfinden. Dies fällt besonders am Anfang nicht immer leicht. Ich fand den Einstieg etwas holprig. Irgendwie ging es mir auf der einen Seite nicht schnell genug, ich wollte wissen, was es mit der Friedhofsszene auf sich hat, was Victor damit bezwecken will und durch die Vergangenheitserzählungen wurde dies alles etwas ausgebremst. Aber auf der anderen Seite wollte ich das Geschehene verstehen, warum sich Victor dort befindet, wen er dabei hat. Dies war so ein Gehangel zwischen Spannung, Tempo und Entwicklung der Geschichte. Ich empfand es etwas unausgewogen und leider hat mir dies den Einstieg in das Buch etwas erschwert. Aber diese Startschwierigkeiten haben sich recht schnell gelegt, sodass ich gebannt der Geschichte gefolgt bin. So langsam hat sich alles geklärt, ich war mitten drin. „Vicious“ wird aus der Sicht von Eli und Victor erzählt. Dies hat mir ganz gut gefallen, macht es das Buch vielschichtiger. Man bekommt dadurch einen besseren Einblick in die Denkweise der beiden Protagonisten, lernt sie besser kennen. Victor ist ein eher arroganter junger Mann mit einem schwierigen Verhältnis zu seinen Eltern. Er war ein guter Student, bis er diesen Schicksalsschlag hatte, wo er zum EO wurde. Der Leser bekommt einen guten Einblick in seine Gedankenwelt, versteht seine doch eher niederen Gründe. Er kämpft nicht immer fair, ist nicht immer der sympathischste Charakter, dennoch hat er ein Gewissen und seine Grenzen, welche er nicht überschreitet. Eli hatte eine schwierige Kindheit und war ebenfalls ein sehr guter Student. An der Uni hat er zusammen mit Victor gelebt, die beiden waren gute Freunde. Auch sein Leben hat sich schlagartig geändert, als er ein EO wurde. Auch seine Gründe für sein Verhalten sind nicht immer nachvollziehbar oder für Außenstehende verständlich. Auf mich wirkte er schon recht fanatisch, hat er doch eine etwas andere Sicht auf seine Fähigkeiten. Durch seine religiöse Erziehung hat er einen etwas anderen Blickwinkel auf sich und andere EO’s, welche ihn nicht unbedingt sympathisch macht. Die Charaktere sind dreidimensional gestaltet. Es gibt in dieser Welt kein Schwarz oder Weiß. Die Personen haben unterschiedliche Graustufen. Sie haben ihre Beweggründe, welche nicht immer positiv oder verständlich sind. Dadurch wirkten sie alle recht authentisch. In diesem Buch gab es für mich keinen richtigen Sympathieträger. Ich habe zwar mit den Charakteren mitgefiebert, war auch eher auf Victors Seite, dennoch ist bei mir der Funke in Bezug auf ihn nicht komplett übergesprungen. Positiv möchte ich auch noch die Fähigkeiten der EO’s erwähnen. Hier hat die Autorin ihre Fantasie bewiesen. Die Talente sind teilweise recht ungewöhnlich, aber dennoch nichts total Neues. Auch die Umstände, wie ein Mensch zum EO wird und wie sich das auf seine Fähigkeiten auswirkt, konnten mich überzeugen. Die Autorin V. E. Schwab hat mit „Vicious – Das Böse in uns“ einen gelungenen Reihenauftakt einer Fantasyreihe über ExtraOrdinäre geschrieben. Sie schildert gekonnt, wie sich so ein Schicksalsschlag auf die Psyche eines Menschen auswirken könnte, was es mit einem anstellen könnte. Auch die Charaktere und die temporeiche Story haben mir gefallen. Dennoch fehlte mir persönlich das gewisse Etwas, die Autorin kann noch mehr. Daher bin ich schon sehr auf die Weiterführung der Geschichte gespannt und möchte 4 Sterne für dieses Werk vergeben.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Schön spannend. Am Anfang hat es mich ein wenig an Flatliners erinnert. Ich hatte mir ein bisschen mehr Tiefgang erhofft, aber dazu ist es einfach zu jugendlich. Aber eine richtig gute Unterhaltung für den täglichen Arbeitsweg bot es allemahl.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

3

3,5/5

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4.5

Sehr gut! Spannendes Worldbuilding und sehr kurzweilig, ich freue mich auf Teil 2!

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Schöne kurze Kapitel, Schreibweise hat mir gefallen, der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart hat es spannend gemacht. Auch die Perspektivenwechsel fand ich gut. Die Story war anfangs noch verworren, hat sich dann aber im ersten Drittel gelichtet, ab da ist nicht mehr so viel „unvorhersehbares“ passiert. Nichtsdestotrotz hat es mir gut gefallen und auch der Abschluss war gelungen. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen :) Freue mich auf Teil 2 auch wenn ich zwischendurch erstmal was anderes lese.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4.5

Vicious kommt nicht nur mit einer interessanten Grundidee daher, sondern setzte sie in meinen Augen auch noch super gut um, ohne, dass sie langweilig wird. Einzig allein die vielen Perspektiv- und Zeitsprünge hätten etwas weniger sein dürfen, um das Buch für mich perfekt zu machen. Dennoch gibt es eine absolute Empfehlung. Den zweiten Teil der Reihe habe ich bereits in der Bücherei vorgemerkt.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4

Aber wer war jetzt der Held?

Zusammengefasst hat mich das Buch echt vieles hinterfragen lassen. Ich mochte den Protagonisten gerne, aber dennoch hatte auch er seine Macken. Weder mit dem Helden noch dem „Villain“ konnte ich richtig sympathisieren, aber genau das hat es irgendwie so interessant gemacht und den Konflikt verstärkt. Es ist kein typisches Fantasy Buch, aber lässt einen sehr darüber nachdenken, was Glaube und Interpretation bedeutet. Der Schreibstil und die Charaktere an sich waren aber so gut geschrieben, dass ich definitiv mehr von V. E. Schwab lesen werde.

Aber wer war jetzt der Held?
Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

Unglaublich. Mal was Neues

Mein erstes Buch von dieser Autorin und ich muss sagen es war wunderbar. Der Wechsel zwischen den PoV‘s und den Zeitsprüngen sind wirklich richtig spannend und auch nicht nervig wie ich es sonst schon oft hatte. Hier ist das keine gut und böse Geschichte sondern mehr alles in unterschiedlichen grau Tönen. Es ist wirklich nur zu empfehlen.

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

5

Unfassbar gut

V.E. Schwab ist und bleibt einfach meine Lieblingsautorin. Ich kann wirklich kaum erwarten, Vengeful zu lesen

Vicious - Das Böse in uns

Vicious - Das Böse in uns

von V. E. Schwab

4.5

Mega das buch

Mal ein Buch über "anti helden" Victor und Eli sind wie 2 Seiten einer Medaille Erstmal auf die Idee zu kommen sich selber einer nahe tot erfahrung zu unterziehen und dann mit Fähigkeiten aufzuwachen. Wow Wie Eli das mit den anderen EO'S löst ist schon schrecklich. Verstehe diese Einstellung auch nicht. Beide habe sie Partner die ihnen helfen. Was war das für ein blödes ende bitte. Ich fand das buch super. Ich würde es jedem empfehlen. Endet mal mit keinem richtigen happy end. Mal sehen wann ich band 2 lese.

Beitrag erstellen

Mehr von V. E. Schwab

Alle
Bury Our Bones in the Midnight Soil: Liebe stirbt zuletzt
Bury Our Bones in the Midnight Soil
Bury Our Bones in the Midnight Soil: Liebe stirbt zuletzt | Episch-romantische Vampir-Fantasy der Autorin von "Das unsichtbare Leben der Addie LaRue". Mit limitiertem Farbschnitt
Bury Our Bones in the Midnight Soil. Signed Edition
Bury Our Bones in the Midnight Soil
Bury Our Bones in the Midnight Soil: From the Sunday Times bestselling author of The Invisible Life of Addie LaRue
Bury Our Bones in the Midnight Soil: The instant No. 1 Sunday Times bestseller
Bury Our Bones in the Midnight Soil: The instant Number One Sunday Times bestseller
Shades of Magic: Die komplette Trilogie in einem Band, mit Farbschnitt und Bonusmaterial.
Gallant - Collector
The Fragile Threads of Power: V.E. Schwab
Villains Series 2 Books Set – Vicious and Vengeful
Shades of Magic Series 3 Books Set – A Darker Shade of Magic A Gathering of Shadows, and A Conjuring of Light
A Conjuring of Light (Shades of Magic, 3, Band 3)
A Gathering of Shadows (Shades of Magic, 2)
The fragile threads of power (Oscar fantastica edges)
A Darker Shade of Magic (Shades of Magic, 1)
Die feinen Fäden der Magie: Threads of Power 1
Extraordinary Anniversary Edition
Villains Series: Vicious, Vengeful, Warm Up
Threads of Power
Threads of Power: Die feinen Fäden der Magie | Großartige Fantasy-Bestsellerreihe von V. E. Schwab (Threads of Power Reihe 1)
Threads of Power - Collector - Tome 1
Shades of shadows - Tome 2
The Fragile Threads of Power
The Fragile Threads of Power (Signed edition): V.E. Schwab (Shades of Magic)
The Fragile Threads of Power (Threads of Power, 1)
La vita invisibile di Addie LaRue (Oscar fantastica paperback)
The Shades of Magic Trilogy Boxed Set: A Darker Shade of Magic, A Gathering of Shadows, A Conjuring of Light
The Monsters of Verity series - Our Dark Duet collectors hardback
Sneak Peek for The Fragile Threads of Power
A Conjuring of Light: A Novel (Shades of Magic, 3)
A Gathering of Shadows: A Novel (Shades of Magic, 2)
Magic. A darker shade of magic (Vertigo)
Gallant
Shades of magic
Monsters of Verity - Tome 2 Our Dark Duet
City of Ghosts - Der Bote aus der Dunkelheit
La Vie invisible d'Addie Larue - Collector - Edition reliée, tirage limité
City of Ghosts - Der Bote aus der Dunkelheit: Das fesselnde Finale der Geister-Trilogie (Die City of Ghosts-Reihe 3)
Monsters of Verity - Tome 1 This Savage song
This Savage Song: Collectors' Hardback
Bridge of Souls (City of Ghosts, 3)
Gallant. Conacul Bantuit
Gallant: V.E. Schwab
Gallant (B-format export paperback): V.E. Schwab
Shades of Magic: The Steel Prince: 1-3 Boxed Set: Includes Three Exclusive Art Cards
Invisible Life of Addie LaRue (2022) (Bestseller shelf)
V. E. Schwab's ExtraOrdinary #2
V. E. Schwab's ExtraOrdinary #3

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Vicious - Das Böse in uns
Vengeful - Die Rache ist mein

Ähnliche Bücher

Alle
Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
Gallant
Das Lied des Achill