27. Juni 2025
Bewertung:3

Im großen und ganzen ein guter Thriller.

Tom Bachmann, auch genannt der Seelenleser, ist der Profiler seiner Generation. Geprägt durch eigene traumatische Kindeheitserlebnisse und eine eigene Tendenz zum Psychopaten hat er ein besonderes Gespür für Serienmörder. Er selber ist dabei aber nicht unbedingt der große Sympathieträger. Leider muss ich sagen, dass ich fast Alle des Ermittlerteams um Tom nicht sonderlich sympathisch fand. Den Mörder, seine Art zu töten und was dahinter steckte fand ich dagegen richtig spannend. Gleiches gilt für die Schlüsse die Tom aus nur wenigen Angaben ziehen konnte.Allerdings sind die Beschreibungen der Taten wirklich nichts für zart besaitete Leser. Auch die Nebenstory um Toms Kindheit hat mich absolut abgeholt. Den Erzählstil fand ich teilweise leider etwas hölzern. Zudem haben Thriller die in Deutschland spielen und in diesem Fall sogar in meiner Heimat, bei mir immer einen etwas schweren Stand in Sachen Glaubwürdigkeit des Ermittlungsablaufes. Das Problem hatte ich hier zeitweise auch. Für mich daher ingesamt ein guter Thriller, aber kein Highlight. Tendenziell werde ich dem zweiten Teil noch eine Chance geben, da Tom als Person und Profiler wirklich interessant ist.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
25. Juni 2025
Post image
Bewertung:4

Aufgrund überragender Rezensionen schlug ich bei dieser Reihe gleich komplett zu (bis dato,3 Bände,stand jetzt, 4), seitdem jedoch schlummerte sie auf meinem SuB gutaussehend vor sich hin 😁 Nun war also der Tag gekommen und ich startete die "Tom Bachmann" Reihe,dem besten Profiler seiner Generation! Seine Figurenbeschreibung ist nicht gänzlich neu,sehr genial, etwas introvertiert, a bissle kaputt durch altlasten, alles schon mal gesehen...und dennoch, Bachmann ist eine tolle Marke, trotz seiner schrulligkeit jemand den man ans Leser garantiert mögen wird,ich tue es! Dazu gesellt sich eine sehr interessante Ermittlergruppe die für mich rund um Bachmann gut funktioniert und auch gewisses Konfliktpotential hat. Zu seinem ersten Fall kann man sagen das benannter "Blutkünstler" sicher zu den wohl grausamsten Serienkiller gehört die mir bisher (zum Glück nicht) über den Weg gelaufen sind. Desöfteren sagte ich zu mir selbst "ne,das macht er jetzt ned" oder "hör auf,verd. nochmal"! 😆 Neben des aktuellen Falles gibt's auch immer wieder ein paar rückblickende Kapitel die sich mit Toms Trauma und Herkunft beschäftigen, ein Plot der sicher wiederkehren wird. Alles gut also? Ned ganz,denn obwohl es Bachmann ja nun wirklich drauf hat so hat er doch bei der Lösung des Falles wie ich fand etwas alt ausgesehen, ich tat es allerdings auch 😅 Genaueres dazu fällt unter die Spoiler-Regel 😉 Mein Fazit: Eine neue Reihe die hält was ich mir von ihr versprach und allen eingefleischten, hartgesottenen Thrillerlesern wärmstens ans Herz legen kann!

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
12. Juni 2025
Bewertung:4.5

„Der Blutkünstler“ ist ein spannungsgeladener und blutiger Thriller mit einem ungewöhnlichen Ermittler, der nicht nur den Täter, sondern auch sich selbst bekämpfen muss.

„Der Blutkünstler“ war für mich ein durchweg spannender Thriller, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Von der ersten bis zur letzten Seite hat mich die Geschichte gefesselt – temporeich, blutig und mit einem fesselnden Plot, der immer wieder für Überraschungen sorgt. Dafür gibt es von mir starke 4,5 von 5 Sternen. Der Hauptprotagonist Tom Bachmann ist eine sehr interessante Figur. Als Profiler mit einer besonderen Vergangenheit bringt er eine faszinierende Tiefe mit, die ihn von anderen Ermittlerfiguren abhebt. Allerdings muss ich sagen, dass mich seine teilweise sehr unemotionale und kalte Art etwas irritiert hat. Auch wenn man als Leser erfährt, dass diese Kälte auf seine Erlebnisse in der Kindheit zurückzuführen ist, blieb mir Tom an manchen Stellen zu distanziert, was es manchmal schwer machte, wirklich mit ihm mitzufühlen. Trotzdem hat mich das Buch insgesamt sehr überzeugt – vor allem die blutige Atmosphäre, die intelligent konstruierten Wendungen und die schonungslose Erzählweise machen „Der Blutkünstler“ zu einem mitreißenden Thriller, der einen nicht loslässt. Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil der Reihe und bin gespannt, wie sich Tom Bachmanns Charakter weiterentwickelt. Fazit: „Der Blutkünstler“ ist ein spannungsgeladener und blutiger Thriller mit einem ungewöhnlichen Ermittler, der nicht nur den Täter, sondern auch sich selbst bekämpfen muss. Ein starker Reihenauftakt – 4,5 von 5 Sternen und klare Leseempfehlung für Thriller-Fans.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
29. Mai 2025
Bewertung:5

>>Wir sind untrennbar, Tommy. Du und ich, wir sind Brüder.<< 😈

Das war mein erster Thriller und ich bin echt überrascht, wie gut es mir gefallen hat. Die Handlung im Buch und die Backstory von Tom und Aaron haben mich echt gefesselt. Bin schon sehr auf den zweiten Teil gespannt 🫢 + mir ist aufgefallen wie viele Parallelen es zu Tatort Saarbrücken hat. Beginnende bei den Namen (besonders bei Aaron Schindler) und Tom der so wie Leo nur 3 Buchstaben hat bis zur Ähnlichen Kindheitsgeschichte.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
29. Mai 2025
Bewertung:5

Die guten Bewertungen sind absolut berechtigt! Deshalb auch von mir 5 ⭐️! Ruckzuck hat man die Hälfte vom Buch durch, ohne es zu merken 😇! Tom‘s emotionslose Denkweise is gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie hebt er sich dadurch von der Masse der gängigen Ermittler ab, und ist trotzdem super sympathisch (bin ich komisch, ihn sympathisch zu finden 😁🫣?) VORSICHT SPOILER: Klitzekleines Manko: Es ist schon ein mega Zufall, dass sich zwei Spezies das gleiche Opfer aussuchen 🤔, aber absolut verzeihlich. Tolles Ende und Buch Nr 2 ist schon bestellt ☺️

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
27. Mai 2025
Bewertung:4

Erinnert an Dexter und ist doch ganz anders.

Die eigentliche Geschichte ist solide geschrieben, die Charaktere haben noch Luft für Entwicklung, gewisse Szenen beginnen bildhaft umschrieben zu werden ohne zu sehr auszuarten, zumindest meiner Meinung nach. Der wirklich interessante Anteil ist die Vergangenheit und was sich als Metaebene abspielt. Ich erhoffe mir davon in Zukunft noch mehr und diese meta-geschichte hebt das Buch für mich deutlich von einer 3 auf eine 4 Sterne Bewertung an auch wenn sie leider nur gering vorhanden ist. Geärgert habe ich mich über 2 kleine Szenen, die entweder schlecht umschrieben sind dass sie falsch verstanden werden oder sie sind einfach nicht richtig recherchiert bzw zeugen von der unaufmerksamkeit einer der Personen der Ermittlergruppe.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
24. Mai 2025
Bewertung:5

Ist Chris Meyer die deutsche Antwort auf Chris Carter? Man möchte es beim lesen fast meinen. Genau wie sein amerikanischer Kollege lässt er an Brutalität und Schonungslosigkeit nichts aus. Tom Bachmann als Leader der neuen Reihe ist ein Wechselbad der Gefühle. Mal mag man ihn und dann könnte man ihn für seine Art mit Menschen umzugehen auch mal richtig durchschütteln. Alles in allem hält einen das Buch unter Dauerstrom und man legt es erst wieder aus der Hand wenn die letzten Seiten durchgestanden sind. Die Hintergrundgeschichte um Bachmann und seinen „Bruder“ verspricht noch einiges. Ich bleibe auf jeden Fall dabei und freue mich auf den nächsten Band.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
23. Mai 2025
Interessant
Bewertung:3.5

Interessant

Es war mein erstes Buch von Chris Meyer und ich werde weiterhin Bücher von ihm lesen. Mir gefiel der schreibstil obwohl ich fande das es sich anfangs recht langsam aufgebaut hat, ab Mitte des Buches ging es dann recht schnell. Je näher Tom dem Täter kam desto aufgeregt war ich endlich zu erfahren wer der Täter war. Tom fande ich sehr kühl auch als er die Opfer gesehen hat. Das hat mich tatsächlich sehr gestört ich hätte mir gewünscht das er auch mal Emotionen gezeigt hätte. Bin gespannt wie es weitergeht mit Tom.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
22. Mai 2025
Post image
Bewertung:5

Dieses Mal habe ich „Der Blutkünstler" von Chris Meyer gelesen - ein Thriller, der mich absolut überzeugt hat. Das Buch überrascht mit richtig starken Plots und hält die Spannung konstant hoch. Die Atmosphäre ist genau passend - düster, intensiv und perfekt für die Story. Besonders gut gefallen haben mir die ausgearbeiteten Charaktere, die der Handlung Tiefe verleihen, sowie der lebendige Schreibstil, der einen sofort mitzieht. Ein rundum gelungener Thriller, den ich definitiv weiterempfehlen kann! Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ #chrismeyer #derblutkünstler #thriller #rezension #buchempfehlung #bookstagram

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
9. Mai 2025
Der Profiler der selbst ein Psychopath ist...
Bewertung:5

Der Profiler der selbst ein Psychopath ist...

Mir persönlich wurde das Buch mit nur einem Satz verkauft: „Das war so eklig, ich musste einige Seiten überblättern.“ Das ist etwas für all diejenigen, die schon viele Thriller gelesen haben und etwas Neues erleben wollen. Tom Bachmann, der Psychopath, der Serienmördern das Handwerk legt. Tom Bachmann ist der beste Profiler Deutschlands. Das liegt daran, dass er als Kind selbst zu einem der besten Mörder ausgebildet wurde.   Ein menschliches Ungeheuer streift durch die Straßen Deutschlands und tötet willkürlich Menschen. Erst quält und foltert er seine Opfer, bevor er sie zu einem vermeintlichen Kunstwerk in aller Öffentlichkeit zur Schau stellt.   Tom hat so einen brutalen Mörder noch nie gesehen. Und er hat schon viel erlebt. Viele Jahre arbeitete er bereits beim FBI in Amerika und ist erst vor kurzem nach Deutschland zurückgekehrt.   Ist es Tom möglich, seinen bisher schwierigsten Fall seiner Karriere zu lösen, oder muss er sich eingestehen, dass manche Serienmörder doch klüger vorgehen, als er es je vermuten könnte?

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
1. Mai 2025
Bewertung:3.5

Hier steht die Grausamkeit im Vordergrund

Eine Kunsthändlerin wird in ihren eigenen Ausstellungsräumen auf eine Leinwand genagelt. Zusätzlich dazu wurde ihr für die Installation auch noch der Schädel gespalten. Sie ist nicht das erste Werk des Blutkünstlers und wird auch nicht das letzte sein. Tom Bachmann fand ich als Protagonisten irgendwie unangenehm. Seine Gefühlskälte trotz der wirklich fürchterlichen Tatorte haben ihn zwar effizient, aber leider auch profillos gemacht. Umso unglaubwürdiger erscheint dabei sein Spitzname “der Seelenleser”, der ihm verliehen wurde, da er sich wie kein anderer in die Psyche von Serienmördern versetzen kann. Leider wirkte dies aufgrund seines seelenlosen Charakters auf mich ziemlich unglaubwürdig. Seine in den USA angeeignet Expertise als Profiler - dass er inzwischen quasi der Beste auf seinem Gebiet sein soll erschien mir etwas dick aufgetragen - treibt die Jagd auf den Blutkünstler zwar stetig voran, einige seiner richtungsweisenden Ideen für die Ermittlungen wirken aber auch einfach bloß an den Haaren herbeigezogen. Am Ende wäre der Fall ohne Kommissar Zufall nicht gelöst worden… Da erwarte ich als erfahrener Leser einfach mehr. Allgemein war mir das Buch zu gewalttätig und blutrünstig. Ich hatte irgendwie den Eindruck, dass die übertriebene Gewaltdarstellung über die mittelmäßige Grundstory hinwegtäuschen sollte. Die Brutalität erinnerte mich zudem stark an Chris Carter, bei dem es ja auch gerne splattermäßig zugeht. Aber dann irgendwie doch besser, logischer, spannender. Gelesen wurde die Geschichte sehr spannend von Oliver E. Schönfeld, leider war sie aber für mich dennoch nur Durchschnitt.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
27. Apr. 2025
Bewertung:4

Spannend, rasant und überraschend bis zum Schluss – ein starker Auftakt für die Tom-Bachmann-Reihe!

Über das Buch: Tom Bachmann ist ein außergewöhnlicher Profiler, der bereits sowohl in Deutschland als auch in den USA komplizierte und scheinbar unlösbare Fälle aufgeklärt hat. In Der Blutkünstler wird er zu einem besonders grausamen Fall hinzugezogen: Drei Frauen wurden brutal ermordet, ihre Leichen kunstvoll und verstörend in Szene gesetzt. Schnell wird klar, dass ein Serienkiller am Werk ist. Tom soll mit seiner Expertise das psychologische Profil des Täters erstellen und helfen, weitere Morde zu verhindern. Doch die Zeit drängt – und der Täter scheint ihm immer einen Schritt voraus zu sein. Wer steckt hinter diesen perfiden Taten, und wird es Tom gelingen, ihn rechtzeitig zu stoppen? Meine Meinung: Chris Meyer versteht es, die Geschichte spannend und mitreißend zu erzählen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, wodurch die Handlung ein hohes Tempo aufnimmt und man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Besonders gut gefallen hat mir die Hauptfigur Tom Bachmann: Er ist ein eigenwilliger Charakter, dessen Verhalten zunächst etwas unnahbar wirkt. Doch durch die geschickte Einbindung seiner Vergangenheit wird nach und nach deutlich, warum er so handelt, wie er handelt. Diese Hintergrundgeschichte verleiht ihm Tiefe und macht ihn trotz seiner Eigenheiten sympathisch und greifbar. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten – ich hatte keine Ahnung, wer der Täter sein könnte, und wurde immer wieder von neuen Wendungen überrascht. Das hat den Nervenkitzel bis zur letzten Seite hochgehalten und die Auflösung am Ende umso wirkungsvoller gemacht. Fazit: Der Blutkünstler ist ein starker Auftakt der Tom-Bachmann-Reihe. Chris Meyer liefert einen fesselnden Thriller ab, der Lust auf mehr macht. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band und bin gespannt, welche Abgründe Tom Bachmann noch erwarten werden!

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
8. Apr. 2025
Ich bin wirklich keine Thriller-Queen, aber dieses Buch hat mich überrascht und gefesselt.
Bewertung:5

Ich bin wirklich keine Thriller-Queen, aber dieses Buch hat mich überrascht und gefesselt.

Der Blutkünstler ist der beste Thriller, den ich bisher gelesen habe. Er ist vielschichtig und komplex. Aus Sicht verschiedenster Personen erleben wir das Geschehen. Opfer, Täter und vor allem aus Tom Bachmanns, neuer Angestellter des Bundeskriminalamts, Sicht. Wir erfahren dabei Erlebnisse aus der Kindheit Bachmanns, psychische Hintergründe von Gewaltverbrechern und vor allem ganz viele menschliche Abgründe. Außerdem stellt Chris Meyer eine wichtige moralische Frage: Würdet ihr einen Täter schützen, wenn er Straftäter jagen und umbringen würde? Nein? Und was ist, wenn diese Straftäter Kindern etwas antun? Fazit: Ganz klare 5/5 ⭐️ - und irgendwie hab ich Lust Band 2 zu lesen.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
27. Jan. 2025
Bewertung:4.5

Puh...blutig und brutal. Definitiv nichts für schwache Nerven. Nichtsdestotrotz sehr spannend und nicht leicht zu durchschauen. Die Einblicke ins Profiling und in die "Entstehung" von Psychopathen fand ich sehr interessant. Auch die Entwicklung des neu zusammengewürfelten Ernittlerteams und Toms Vergangenheit tragen nicht wenig zu diesem gelungenen Thriller bei. Ich bin wirklich neugierig wie es weitergeht.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
27. Jan. 2025
Bewertung:4.5

Der "Blutkünstler" ist ein Psychopath, der seine Opfer foltert und zu Kunstwerken "verarbeitet". Tom Bachmann, ein begnadeter Profiler mit dunkler Vergangenheit, muss ihn zur Strecke bringen. Das klingt nicht so wirklich originell? Richtig - aber es funktioniert in diesem Fall sehr gut. Wir haben einen interessanten Protagonisten, einen "kreativen" Täter, brutale Morde mit dementsprechend blutigen Tatorten, mehrere Perspektiven, eine spannende Handlung und eine überzeugende Auflösung. Die Vergangenheit von Tom Bachmann bietet darüber hinaus noch Stoff für folgende Bücher. Wer die Bücher von Chris Carter mag, dem dürfte auch der "Blutkünstler" gefallen.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
15. Jan. 2025
Bewertung:3.5

Blutige Grundidee semi spannend umgesetzt. Puh ich weiß auch nicht, die Storyline hat eigentlich Potential, aber irgendwie waren die Protas steif und bedienten für mich jegliche Klischees: Tom, der unnahbare Profiler (obwohl es doch in DE Fallanalytiker heißt…das Problem eines jeden Protas in diesem Berufszweig), mit seinem dunklen Geheimnis und seiner „einzigartigen“ Gabe, um die Ecke zu denken Katja, die neue Ermittlerin, die natürlich ganz nebenbei den einsamen Wolf aka Tom ganz nett findet Ira, die alteingesessene krasse Kollegin, raue Schale, weicher Kern… Ihr wisst auf was ich raus will, oder ? Mir fehlte es etwas an Tiefe, die Hintergrundstory zu Tom empfand ich hinsichtlich der Hauptstory nicht ganz rund, mir erschien es im Nachgang eher so, als hätte Meyer unbedingt unseren Anfachtsverdacht auf eine andere Person legen wollen. Nicht desto trotz, kein schlechter Titel, den ich aufgrund fehlender Spannung, jedoch ordentlich blutiger Beschreibung mit 3,5/5 Sternen bewerte.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
9. Jan. 2025
Blutig, Brutal, Spannend
Bewertung:4.5

Blutig, Brutal, Spannend

Dieses Buch ist wirklich nichts für zart Besaitete. Die Darstellung der Morde und die anschließende Inszenierung der Opfer ist sehr detailliert beschrieben. Das Hinzuziehen eines Seelenlesers wie Protagonist Tom Bachmann ist entsprechend naheliegend um dem Täter auf die Spur zu kommen. Da braucht es schon einen Profi, die sich in den Kopf des Künstlers denken kann. Man kommt gut durch die Seiten und am Ende wird ein gelungenes Buch daraus. Leseempfehlung für Leser die auch mal etwas Härteres ertragen können. 😉

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
5. Jan. 2025
Grausam und blutig.
Bewertung:4.5

Grausam und blutig.

Der Slogan „Das Böse hat einen neuen Namen“ ziert den Rücken des Buches Blutkünstler. Ich hätte vor dem Lesen nicht erahnen können, wie sehr das Cover und der rote Farbschnitt dem Inhalt gerecht werden würden. Ein Täter inszeniert seine Morde an Frauen, indem er sie auf grausame, abstrakte und „kunstvolle“ Weise zur Schau stellt. Die Schnitte auf der Haut, das Blut, Nägel und Drähte – als wären sie menschliche, tote Kunstwerke, Skulpturen oder Leinwände. Der Großteil der Kapitel widmet sich der Serienkiller-Psyche, den Planungen des Blutkünstlers sowie der gewalttätigen Vergangenheit und dem Kindesmissbrauch, die der Profiler Tom durchlitten hat. Meiner Meinung nach sehr lesenswert - allerdings nur für Hartgesottene und Genre-Fans!

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
5. Jan. 2025
Bewertung:4.5

Ich brauchte zwischendurch echt manchmal eine Pause..

Das war mein erstes Buch von Chris Meyer und der Tom Bachmann Reihe. Ich muss sagen, ich war sofort drinnen, wollte wissen, wer der Blutkünstler ist und wie er überführt wird. Ich brauchte zwischendrin manchmal eine Pause und hab geschockt meinen E-Reader zur Seite gelegt, weil die Tatorte und Tätigkeiten sehr detailliert beschrieben waren. Auch, dass es viel um Kinder(leid) geht, hat mir ganz schön zugesetzt. Das Buch hab ich aber wirklich verschlungen, es ist super flüssig geschrieben und die Dialoge sind geschrieben, als wäre man Live dabei. Ich werde auf jeden Fall die Reihe weiterlesen, denn es gab am Ende des Buches noch einige offene Fragen (zumindest hatte ich die 😆) und ich würde gerne wissen, wie es weiter geht. Danke auch an meinen Reading-Buddy für den tollen Vorschlag, dieses Buch zu lesen. Es hat richtig viel Spaß gemacht <3

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
26. Dez. 2024
Post image
Bewertung:4.5

In Band 1 bekommen wir emotional traurige und auch absurd quälende Szenen. Blutig und brutal - wobei ich an manchen Stellen echt ziemlich sprachlos war 🫢 Tom Bachmanns Charakter gefällt mir gut, auch wenn er oft sehr unnahbar und kalt wirkt, merkt man seine Leidenschaft und sein Engagement. Als Profiler hat er das nötige Wissen und interessante Strategien. Auch die Einblicke in seine Vergangenheit haben mir sehr gut gefallen und geben Aufschluss über sein Verhalten und seine Beweggründe 😮‍💨 Auch die Story zwischen Tom und Aaron gefällt mir richtig gut und ich bin sehr gespannt wie sich das Ganze in den nächsten Bänden weiterentwickeln wird. Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und für ausreichend Spannung und Ekelmomente gesorgt! Genau wie ich es mag! 😅

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
11. Dez. 2024
Bewertung:2.5

Thriller - durchschnittlich

Das Buch ist der erste Teil der Ermittler-Reihe und für mich auch der letzte. Es ist ganz gut geschrieben, aber nicht spannend genug, um es lesen zu müssen. Ich habe beim Lesen öfter gedacht „weiß ich schon, kenn ich schon“. Das „Neue“ fehlte mir. Auch das Ende war eine Art „Frage-Antwort“-Spiel und die Auflösung schnell abgearbeitet.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
5. Dez. 2024
Uff, das war detailreich beschrieben alles! 🤩
Bewertung:4.5

Uff, das war detailreich beschrieben alles! 🤩

Chris Meyer weiß wirklich wie man die Leser ans Buch fesselt! Richtig flüssiger Schreibstil, es fällt einem sehr leicht die Story zu verfolgen. Die Morde wurden auch super detailliert beschrieben, sodass man sich das verdammt gut vorstellen konnte. Teilweise sehr erschreckend 😨 Kann das Buch nur wärmstens empfehlen & freue mich schon, mit dem Band 2 anzufangen! 👏🏼

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
27. Nov. 2024
Bewertung:3

Ich habe das Buch in kürzester Zeit verschlungen, was vor allem dem flüssigen Schreibstil des Autors zu verdanken ist. Die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird, sorgt dafür, dass man immer weiter lesen möchte. Besonders gefallen hat mir die Betrachtungsweise von außen auf die Charaktere. Die verschiedenen Sichtwechsel geben dem Leser die Möglichkeit, die Protagonisten aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen und ihre Motivationen besser zu verstehen. Die Spannung bleibt durchweg hoch, und ich fand mich oft in der Geschichte gefangen, was das Lesen zu einem echten Vergnügen machte. Allerdings muss ich anmerken, dass die Auflösung des Falls für mich etwas an den Haaren herbeigezogen wirkte. Sie hat nicht ganz zu den vorherigen Entwicklungen gepasst und ließ mich etwas enttäuscht zurück. Insgesamt ist es jedoch ein fesselndes Buch, das ich gerne weiterempfehlen würde – auch wenn die Auflösung nicht ganz meinen Erwartungen entsprach.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
26. Nov. 2024
Bewertung:2.5

Naja

Die Grundidee des Buches ist interessant, aber leider hat mich weder der Schreibstil noch die Handlung wirklich überzeugt. Der Stil wirkt oft monoton, und die Story plätschert stellenweise vorhersehbar dahin. Die Figuren bleiben etwas blass, sodass mir der Zugang zu ihnen schwerfiel. Insgesamt ein Buch mit Potenzial, das für mich jedoch nicht ganz aufgegangen ist 😟

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
16. Nov. 2024
Bewertung:4.5

Gelungener Einstieg in die Reihe

Bewertung: Highlight Mich hat der erste Band um Tom Bachmann sehr gut unterhalten. Das Team um Tom bietet interessante Nebenfiguren (hoffe mit Katja wird es in den kommenden Bänden nicht wie ich es befürchte), die Fälle waren brutal und spannend, die Vergangenheit und Figur von Tom hat mir auch gut gefallen. Als sehr gelungen habe ich es empfunden, dass der Thriller in Deutschland spielt, habe ich sonst so in der Art bisher nur von Arno Strobel gelesen mit dem deutschen Profiler. Macht Lust auf mehr.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
6. Nov. 2024
Bewertung:3

Ausbaufähig

Dies war mein erstes Buch des Autors, und ich habe hin und wieder schon gute Rezensionen über die Tom Bachmann Reihe gelesen. Und da es gerade in meinem Kindle Unlimited drin war, habe ich die Chance genutzt, mir das Buch zu Gemüte zu führen. Allerdings muss ich sagen, dass mich das Buch nicht überzeugen konnte und ich die Reihe wahrscheinlich nicht weiter verfolgen werde. Die Idee hinter dem Blutkünstler fand ich echt gut, hätte mir aber ein bisschen tiefer gestaltet werden können. Auch die Charakterzeichnung von Tom Bachmann fand ich sehr schwach. Die Charakterzüge fand ich vielversprechend, dass er selbst einen Hang zum Soziopathischen bzw. Dunklen hat. Allerdings war die Ausführung so super flach gehalten, dass ich keine Bindung zu Tom Bachmann aufbauen konnte und der Charakter auch für mich nicht greifbar wurde. Schade … ich hab mir wirklich mehr erhofft, aber umso mehr bin ich darüber froh, dass es eh in meinem Abo drin war.😂

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
5. Nov. 2024
Bewertung:5

Nichts für schwache Nerven;-)

Ein Serienmörder der höchst brutale Morde begeht und seine Opfer kunstvoll drapiert. Spannend, an mancher Stelle dachte ich schon daran aufzugeben, weil ich mir immer wieder vorstellte, wie die Opfer gelitten gaben müssen...kennt ihr das? Wenn man fast Schmerzen verspürt bei der Vorstellung davon... Doch gepaart mit den Charakteren der Profiler und Ermittler war es ein guter Psychothriller.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
27. Okt. 2024
Bewertung:4

Spannender Thriller mit brutalem Serienmörder

Ich hatte das Buch schon lange auf meiner Wunschliste & habe es dann als Hörbuch gehört. Die Stimme des Sprechers mochte ich sehr und ich konnte mich schnell in die Geschichte einfinden. Da ich Krimi-Reihen sowieso sehr gerne mag, war mir Tom Bachmann & sein Team schnell sympathisch. Der Blutkünstler ist definitiv brutal und seine Taten extremer, als in manchen anderen Thrillern. Ich hatte das Buch in kurzer Zeit zu Ende gehört und kann es Thrillerfans empfehlen.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
23. Okt. 2024
Spannender Reihenauftakt
Bewertung:4

Spannender Reihenauftakt

Das Cover verspricht einen blutigen und brutalen Thriller und genau diesen liefert Autorin Chris Meyer auch ab. Der Einstieg in die Reihe rund um den Profiler Tom Bachmann gefiel mir gut. Die Kapitel sind kurz gehalten - so wie ich es mag - und erzählen die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Einige beleuchten darüber hinaus die Vergangenheit, was eine tolle Dynamik in die Story bringt und ebenfalls dazu beiträgt, den Spannungsbogen hoch zu halten. Chris Meyers Schreibstil ist äußerst flüssig und teils auch sehr bildhaft, insbesondere die Taten des Blutkünstlers werden detailliert beschrieben und sind nichts für schwache Nerven. Ich persönlich finde es immer wahnsinnig spannend, in die seelischen Abgründe eines Serienkillers zu blicken, weshalb ich die Kapitel aus Tätersicht als am fesselndsten empfand. Bei Tom Bachmann sehe ich großes Potenzial, was seine weitere Entwicklung im Verlauf der Reihe betrifft. Er ist ein interessanter Charakter, der mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen hat, nach außen hin aber oftmals unnahbar und fast ein wenig unterkühlt wirkt. In diesem 1. Teil bin ich noch nicht ganz warm mit ihm geworden, doch ich denke, das könnte sich in den nächsten Bänden definitiv ändern. Der Fall selbst ist spannend konstruiert, auch die Ermittlungsarbeit hat die Autorin interessant gestaltet, sodass ich immerzu wissen wollte, wie es weitergeht. Nichtsdestotrotz hätte man auf das Thema Profiling vielleicht noch etwas intensiver eingehen können. Wenn ich einen wirklichen Kritikpunkt habe, dann sind es kleine Parallelen zu anderen Thrillern - insbesondere gegen Ende musste ich doch sehr intensiv an die Storyline meiner einen Lieblingsreihe denken. Dennoch ist "Der Blutkünstler" ein sehr guter Reihenaftakt, der mich neugierig auf die drei anderen Bände macht.

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
9. Okt. 2024
Bewertung:4

📚 Buchrezension: „Der Blutkünstler“ von Chris Meyer 🎨🩸 Was passiert, wenn ein Serienmörder seine Opfer als Kunstwerke inszeniert? In „Der Blutkünstler“ tauchen wir in eine düstere Welt ein, in der der Täter ein erschreckendes, künstlerisches Verständnis für Mord entwickelt. Der Ermittler steht vor einem Rätsel: Die Tatorte sind makaber inszeniert und lassen ihn tief in die Abgründe einer kranken Psyche blicken. Kann er den Künstler aufhalten, bevor sein nächstes „Werk“ entsteht? Für alle, die es spannend und blutig mögen, ist dieses Buch genau das Richtige. 🖤 Aber ehrlich gesagt: Von all meinen Thrillern ist „Der Blutkünstler“ wohl das „harmloseste“ – zumindest, wenn man es mit anderen Hardcore-Psycho-Thrillern vergleicht, die ich im Regal habe. 🤯 Trotzdem spannend und packend für alle, die einen leichten Nervenkitzel und eine originelle Story suchen! 🔪✨

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag
5. Okt. 2024
Bewertung:4

Die roten Seiten haben mich angelockt, wie der Honig eine Biene. Ein Thriller mit roten Seiten muss einfach brutal sein! Ein Mord in Düsseldorf. Eine Galeristin wird brutal gefoltert, ermordet und anschließend als ein blutiges Kunstwerk in ihrer eigenen Gallerie ausgestellt. Es ist der vierte Mord, verteilt überall in Deutschland und die Zeitabstände des Mörders werden immer kleiner. Ein berühmter Profiler aus den USA - der Seelenleser, ist zur gleichen Zeit zu Besuch in Deutschland. Wird er den Täter finden? Die Geschichte wird aus sehr vielen Perspektiven erzählt. Diese sind zwar klar abgegrenzt jedoch gibt es zu viele „unbekannte“ Perspektiven, die anfangs scheinbar zu niemandem bestimmten gehören. Was mich etwas verwirrt hat und ich Zusammenhänge gesucht habe, wo keine waren. Die Charaktere, in dem Fall - Ermittler fand ich recht sympathisch, trotz der vielen Geheimnisse um sie alle herum. Dabei scheint einer der Ermittler ein sehr komplizierter Charakter zu sein, mit einer dunklen Vergangenheit. Erinnerte mich an Ethan Cross‘s - Ackermann Geschwister. Die Handlung ist spannend und bis zuletzt recht verwirrend, durch die vielen „unbenannten“ Täterperspektiven. Die Morde sind zwar recht brutal und blutig, werden aber nicht detailliert beschrieben. Ebenso verhält es sich mit den Leichen. Was ich allerdings zu viel fand, waren die Beispiele von HR Bachmann. Durch die ganze Geschichte hindurch, vergleicht er ständig die Täter aus seiner Vergangenheit mit dem jetzigen Mörder. Ein paar Beispiele aus der Vergangenheit sind okay und bringen den Leser näher zum Ermittler. Hier wurde damit, aus meiner Sicht, etwas übertrieben. Dagegen die häufigen allgemeinen Ausführungen zu Psychopathen fand ich super! Das hat mir bei einigen Thrillern immer gefehlt. Ein unerwartet guter Auftakt für eine Thriller-Reihe. Normalerweise sind die ersten Bücher einer Reihe mehr oder weniger experimentell, weil der Autor selbst seine Protagonisten noch nicht kennt. Hier stimmt auf Anhieb fast alles. Und ich werde auf jeden Fall weitere Bücher des Autors holen! Eine Leseempfehlung an alle Krimi-Thriller Leser!

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)von Chris MeyerUllstein Taschenbuch Verlag