Im großen und ganzen ein guter Thriller.
Tom Bachmann, auch genannt der Seelenleser, ist der Profiler seiner Generation. Geprägt durch eigene traumatische Kindeheitserlebnisse und eine eigene Tendenz zum Psychopaten hat er ein besonderes Gespür für Serienmörder. Er selber ist dabei aber nicht unbedingt der große Sympathieträger. Leider muss ich sagen, dass ich fast Alle des Ermittlerteams um Tom nicht sonderlich sympathisch fand. Den Mörder, seine Art zu töten und was dahinter steckte fand ich dagegen richtig spannend. Gleiches gilt für die Schlüsse die Tom aus nur wenigen Angaben ziehen konnte.Allerdings sind die Beschreibungen der Taten wirklich nichts für zart besaitete Leser. Auch die Nebenstory um Toms Kindheit hat mich absolut abgeholt. Den Erzählstil fand ich teilweise leider etwas hölzern. Zudem haben Thriller die in Deutschland spielen und in diesem Fall sogar in meiner Heimat, bei mir immer einen etwas schweren Stand in Sachen Glaubwürdigkeit des Ermittlungsablaufes. Das Problem hatte ich hier zeitweise auch. Für mich daher ingesamt ein guter Thriller, aber kein Highlight. Tendenziell werde ich dem zweiten Teil noch eine Chance geben, da Tom als Person und Profiler wirklich interessant ist.