Eine schöne Geschichte!
✨️ Highlight ✨️
📚 Inhalt Jennifer Quinn hätte nie gedacht, dass in ihrem Leben nochmals etwas aufregendes passieren würde. Sie ist seit fast 60 Jahren glücklich mit ihrem Mann Bernard berheiratet und die beiden geniessen ihr beschauliches Leben in einem kleinen Dorf in England. Mrs. Quinn ist leidenschaftliche Bäckerin und die vielen Familienrezepte gehören zu ihren wertvollsten Besitztümern und ihren liebsten Erinnerungen. Doch ihr Leben wird durch eine Kette von Aktionen aus dem Ruder geworfen und vor ihrem grossen Hochzeitstag ist auf einmal alles anders. Ausgelöst durch ihre Teilnahme bei einer TV-Backshow, wird nicht nur ein grosser Wunsch von Mrs. Quinn erfüllt, sondern er enthüllt ihr grösstes Geheimnis. Eines, dass sie Jahrzehnte langt gehütet hat und dem sie sich niemals stellen wollte. 📖 Meinung Meine Schwester schenkte mir zu Weihnachten das beste Geschenk, das ich mir hätte vorstellen können: ein Bücherabo. Für ein Jahr lang bekomme ich alle 3 Monate ein Buch zugeschickt. Ich freue mich darauf, neue Bücher zu entdecken, die ich wahrscheinlich sonst nicht gekauft hätte und bin gespannt auf das spannende Lesejahr. Und wir starten das Buchabo mit einem Highlight. Wow... so ein tolles Buch. Eine ältere Damen sucht einen neuen Sinn in ihrem Leben und meldet sich für ein Backduell. Sie verheimlicht es zuerst vor ihrem Mann. Aber das ist nicht das einzige Geheimnis, dass sie 60 Jahre vor ihm verborgen hat... Die Protagonistin besticht durch ihre sympathische Art und erobert die Herzen der Lesenden im Sturm. Die Geschichte springt zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her und nimmt immer Bezug zu einer Backware, die Jenny mit grossen Emotionen verbindet. Wir lernen Jenny also sehr gut kennen und man kann bald schon erahnen, was das zweite Geheimnis ist, dass sie vor ihrem Mann verheimlicht. Das Buch ist nicht ein reines Wohlfühlbuch, sondern behandelt auch ein sehr tragisches Thema. Gleichzeitig kann man während des Backduells richtig mitfiebern. Für mich war es ein absolutes Lesevergnügen! Einen halben Stern Abzug gibt es für die merkwürdigen Reaktionen von Bernhard, Jennys Ehemann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einfach über diese Verheimlichungen wegsieht, sondern, dass es eine ziemliche Kränkung wäre. Das fand ich etwas platt und schnell abgefertigt. Aber das ist wirklich die einzige Kritik für mich.
So gut, so herzerwärmend - einfach wunderschön ❤️
Für mich ein Überraschungshit! Hab das Buch zufällig in der Bücherei mitgenommen, weil ich selbst gern backe und war von Seite 1 an gefesselt. Toll geschrieben in den zwei Zeitsträngen und die Liebe der beiden ist so herzerwärmend!
Auf die Plätzchen, fertig, los
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich fand es schön, dass die Protagonisten mal zur Abwechslung zur älteren Generation gehörten. Eine gelungene und bewegende Geschichte, die einen warm um‘s Herz werden lässt. Nach und nach versteht man die Beweggründe von Jenny, auch wenn es an der einen oder anderen Stelle schon stark romantisiert wurde. Und positiver Nebeneffekt: die Lust auf‘s Backen wird geweckt 😅
Für jemanden, der noch nie eine Kochshow gesehen hat und dies auch nie tun wird, eigentlich ein befremdliches Buch. Der Kochshow- und Rezeptteil war folglich auch derjenige, der mich gelangweilt hat. Was mich aber fasziniert hat, war die einfühlsame und warmherzige Beschreibung der Beziehung eines alternden Ehepaares.
Von einer Buchhandlung meines Vertrauens hoch gelobt - ich verstehe es nicht. Mich hat es gelangweilt und genervt.
Zauberhaft, stimmungsvoll und einfach süß! Erinnert mich an "Miss Gladys und ihr Astronaut" von David M. Barnett. Für meinen Geschmack zu dramatisch gelesen.
Was für ein schönes Buch
Dieses Buch hat mehr als 5 Sterne verdient. Von Jenny und Bernard zu lesen ist so warmherzig und tut auch dem Leser gut. Die Welt der Beiden ist nicht die große, weite Welt. Aber es ist die Welt, in der die Beiden sich seit 60 Jahren eingerichtet haben und er der sie sich wohl fühlen. Die Liebe zum Backen lässt Jenny wagemutig werden und erschüttert ein wenig ihr Leben. Aber es zeigt sich, dass mit der Liebe des Partners und der Familie und der Empathie für die Mitmenschen vieles geschafft werden kann, was unmöglich schien. Für mich ein Lesehighlight in 2024.

📌 "Rezepte sind unendlich kostbar. In ihnen stecken Teile der Vergangenheit, sie sind voller Nostalgie, und sie erzählen uns von den Menschen, die sie verfasst haben." - S. 326 Eine schöne Geschichte über eine backbegeisterte Frau, die ein großes Geheimnis mit sich herumträgt und im Alter beginnt, sich ihre Träume zu erfüllen, unterstützt, von den Menschen, die sie lieben.
Ein wunderbares Buch übers Backen und darüber, dass man nie zu alt ist, um sich seine Träume zu erfüllen. Jennifer Quinn hätte nie gedacht, dass in ihrem Leben noch etwas Aufregendes passiert. Seit fast sechzig Jahren ist sie glücklich mit Bernard verheiratet, und die beiden genießen ihre Tage in einem kleinen englischen Dorf. Mrs Quinns Leidenschaft ist das Backen, die vielen Familienrezepten gehören zu ihren wertvollsten Erinnerungen. Dennoch spürt sie, dass sie etwas wagen muss, bevor es zu spät ist... Und dann ist da auch noch ein jahrzehntelang gehütetes dunkles Geheimnis... Besonders gut fand ich den ständigen Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Und mit der Zeit versteht man auch, warum. Die Kapitel sind eher kurz gehalten. So richtig in Fahrt kam das Ganze, als es tatsächlich um die Backshow ging. Mein Fazit: Ein gutes Buch für alle, die gerne backen, einen unerfüllten Traum haben, oder ein Geheimnis mit sich herum tragen.
Ich glaube ich hab beim lesen bestimmt 5 Kilo zugenommen. Ein tolles Buch übers Backen und Zusammenhalt. Ein schönes Buch zum wohlfühlen und sich bei einer Tasse Tee und einem Stück Kuchen einen gemütlichen Leserag zu machen
Das war was für‘s Herz 💓
Highlight ✨ Wer das große Backen mag wird dieses Buch lieben! Ich wollte garnicht das es endet. 🥰
Ein sehr schöner Feelgood Roman. Er ist zwar vorhersehbar und etwas gemächlicher, hat aber dafür liebenswerte Figuren und die beschriebenen leckeren Backkreationen werten das Ganze ungemein auf. Hat mir sehr gefallen!
Unterhaltsam, herzerwärmend, einfach ein Wohlfühlbuch!
süße Geschichte ohne Kalorien
Jennifer Quinn ist eine alte Dame, die sich direkt in mein Herz gebacken hat! Zusammen mit Ehemann Bernard lebt sie ein beschauliche Leben in einem kleinen englischen Dorf. Backen ist ihre Leidenschaft und sie genießt es, die vielen gut gehüteten Familienrezepte nachzubacken und die bereits verstorbenen Verwandten so in Erinnerung zu behalten. Eines Tages macht ihre Lieblingsbacksendung im Fernsehen einen Aufruf, und Mrs. Quinn bewirbt sich spontan, was ihr ruhiges Leben durcheinander wirbelt. Zunächst aber bewahrt sie das Geheimnis ihrer Anmeldung, so wie sie auch ein anderes Geheimnis seit Jahren für sich behält. Der Roman ist eine süße Geschichte, die einem eine Umarmung schenkt und einfach nur schön ist. Die Quinns sind ein sich liebevoll zugewandtes Ehepaar, das sich bewusst ist, dass es ein Privileg ist gemeinsam zu altern. Für mich war das Lesen dieses Buches eine Insel, auf der ich mich von stressigen Alltagssituationen flüchten konnte. Die Liebesgeschichte zwischen den seit 60 Jahren verheirateten Eheleuten ist rührend. Dennoch zieht sich auch ein melancholischer Ton durch die Geschichte. Themen wie das Altwerden und die Vergangenheit werden angesprochen, bleiben aber versöhnlich. Mein Fazit: die Geschichte ist ein Seelentröster und das Lesen ist, als ob man ein Haus betritt, dass den Geruch nach frisch gebackenem Kuchen verbreitet, der gerade im Ofen backt. Schön, ohne kitschig zu sein!
Ich bin noch total ergriffen von dieser wunderbaren Geschichte. Ein Lebenslesehighlight. Unbedingt lesen! Am besten eingekuschelt und mit einer süßen Leckerei. 😁
Wunderschöne Geschichte, die Lust macht zu Backen!
Dieses Buch ist der Inbegriff von einem Buch fürs Herz. Total cosy, die Geschichte lädt dazu ein, sich mit Tee und vielleicht einem Stück Kuchen in eine Decke zu kuscheln. Gegen Ende nehmen die Ereignisse einen doch mit, die eine oder andere Träne musste ich mir tatsächlich verkneifen... Aber die Liebe zwischen den Hauptfiguren, die mittlerweile (fast!) 60 Jahre verheiratet sind, ist vielleicht die schönste, von der ich je gelesen habe. Absolute Leseempfehlung und eine tolle Geschenkidee, egal ob für Leser*innen von Liebesgeschichten, cosy Leser*innen, Backfreund*innen oder Fans von Koch- und Backshows.
Ich bin etwas unentschlossen bei diesem Buch. Es ist schon schön geschrieben, aber es hat so manche Längen. Die Backvorgänge sind mir teilweise zu ausführlich beschrieben, dafür fehlen mir die passenden Rezepte im Anhang. Ich fand die Geschichte auch relativ vorhersehbar, gelesen habe ich es dennoch gerne. Für mich ist das eins von solchen Büchern, die mit der Hälfte an Seiten vermutlich richtig spitze wären.
Ein ganz zauberhaftes Buch über eine Frau in ihren Siebzigern, die sich entscheidet, an einem Backwettbewerb teilzunehmen. Es ist nie zu spät, sich seine Träume zu erfüllen. Dieses Buch bekommt eine unbedingte Leseempfehlung von mir, toll.
Bei diesem Buch waren meine Gefühle ein auf und ab 🎢 es geht um Mut,etwas neues zu wagen. Es ist nicht zu spät selbst mit 77 Jahren kann man noch seine Träume verwirklichen 😍Ein Herzensbuch…
So ein wundervolles Buch, welches mich direkt in meine Kindheit zurück versetzt... In die Küche und an die Rührschüssel meiner Oma. Ich habe so vieles davon gefühlt. Kein krasser Spannungsbogen,und dennoch eine zauberhafte und lesenswerte Geschichte. Ein Stück raus aus dem Alltag schafft dieses Buch allemal, vor allem wenn Kuchen geliebt wird : )
Ich fand die Geschichte wunderschön, sie hat mich sehr berührt.
Ein wundervolles Buch.

Das Buch ist genau so perfekt wie ich es erwartet habe. Die Beziehung zwischen Jenny und Bernie war so perfekt und pur, dass ich mehrmals heulen musste. Und den Großteil las ich im Zug, glücklicherweise trug ich eine Sonnenbrille. Abgesehen von Albert Entwistle hat mich noch nie ein Buch zu Tränen gerührt. Bis auf eine Person sind die Teilnehmer der Backshow irrelevant und nicht wirklich ausgereift. Aber Jenny war so ein toller Charakter, dass die Nebenfiguren total egal waren. Ich kann nicht glauben, dass das ein Debüt war. Ich kann das nächste Buch der Autorin kaum erwarten.
Ein rundum Wohlfuehlbuch. Zwischendurch waren es jedoch für meinen Geschank etwas zu detaillierte Beschreibungen der Backvorgänge. Die Beziehung zwischen Jenny und Bernhard wird sehr schön beschrieben und man spürt die Liebe zwischen den beiden, aber auch Jennys Zerissenheit zwischen ihrer Vergangenheit und ihrer Liebe zu ihrem Mann. Ein Buch über Freundschaft, Liebe, Älterwerden, Familie, Zusammenhalt, Sorgen, Bereuen, Vermissen und natürlich: backen. Empfehlenswert!
💠 Mein Eindruck 💠 Schade, aber nach 50 Seiten musste ich das Buch abbrechen. Die Rückblenden in die Kindheit von Jennifer waren mir zu kindisch und zu übertrieben geschrieben. Auch Jennifer mit 77 Jahren, in den anderen Abschnitten, konnte mich nicht für sich begeistern.

Folge deinen Träumen, egal wie alt du bist
Jenny liebt 2 Dinge, ihren Mann Bernard und das Backen. Sie bäckt schon ihr ganzes Leben lang und viele Rezepte wurden bereits von ihrer Mama und Oma gebacken. Beim Backen fühlt sie sich ihnen wieder nah. Als sie sich bei der TV- Backshow anmeldet ahnt sie nicht welche Abenteuer das Leben noch für sie bereithält. Den eigentlich hält sie sich viel zu alt um dieses absurde Abenteuer anzutreten. Diese Roman ist ein warmherziger Appell niemals seine Träume und Wünsche aufzugeben und dass das Alter oft nur eine Zahl ist und damit zweitrangig. Gerade hier sollte man noch ganz viel Träumen.
Ein richtig schöner Wohlfühlroman mit einem Geheimnis im Hintergrund. Ich konnte beim Lesen manchmal sogar den Duft frisch gebackenen Kuchens riechen, so toll erzählte die Autorin von Jennys Backkünsten.
Ein schönes Buch, welches Mut feiert, egal in welchem Alter oder welchen Traum man verfolgt.

Eine Ode an das Backen! Nicht nur für Naschkatzen ein grandioses Buch zum genießen in jeglicher Hinsicht!
𝐃𝐞𝐫 𝐬𝐩𝐚̈𝐭𝐞 𝐑𝐮𝐡𝐦 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐫𝐬. 𝐐𝐮𝐢𝐧𝐧 ist ein in sich abgeschlossener Einzelband. Das Cover hat mich magisch angezogen. Es wirkt alleine durch dieses bombastisch, hungrigmachende Foto und der goldenen Schrift so edel. Ohne viel Schnickschnack. Zudem hat es ein Lesebändchen 😍 (Funfact: Ich bin ein großer Fan von Lesebändchen bei HC Ausgaben 🤭). Alles in allem einfach sehr stimmig und hochwertig! Auch die innere Aufmachung überzeugt und die niedlichen Kapitelüberschriften machen so große Lust auf süßes Gebäck in jeglicher Form. Ein bisschen schade finde ich, dass sogar kein Rezept dieser tollen Gebäcke im Buch zu finden ist. Ich hätte sofort den warmen Toffeekuchen nachgebacken. Denn die Beschreibung dazu lässt einem einfach das Wasser im Mund zusammenlaufen 🤤 Der Schreibstil von Olivia Ford ist einfach passend zur Thematik des Buches. Ich würde ihn fast schon meditativ beschreiben. Die Vibes sind definitiv entschleunigend und so so gemütlich. Zwischendurch habe ich auch hier wieder dem Hörbuch gelauscht und war direkt positiv überrascht, als ich die Stimme der Sprecherin gehört habe. Total passend, so habe ich mir Mrs. Quinn vorgestellt 🥹🩷 Wir begleiten hier Jennifer Quinn und ihren Bernard von der Bewerbung bis hin zur Teilnahme einer TV Backshow, vergleichbar mit dem deutschen Format 'das große Backen' und es war super interessant auch mal Einblicke hinter die Kamera zu bekommen. Alleine die Beweggründe von Mrs. Quinn haben mich zum Nachdenken angeregt. An was denke ich, wenn ich mit 77 Jahren auf mein Leben zurückblicke, was mich stolz oder glücklich gemacht hat? Welche Fußspuren werde ich hinterlassen? Zudem trägt Mrs. Quinn ein schwerwiegendes und dunkles Geheimnis mit sich, dass sie Jahrzehnte lang gehütet hat und das nun droht aufzufliegen. Ich bin wortwörtlich durch die Seiten geflogen und habe mit Mrs. Quinn gelitten, gebangt und mich für sie gefreut. Und dann kam Kapitel 31. Ich sitze da und heule Rotz und Wasser. Die Gedanken überschlagen sich. Was waren das bloß für zum Teil grausame Zeiten damals? Was alles so hätte anders laufen können, wenn Jenny den Mut gehabt hätte mit Bernard zu sprechen. Und was auch dieses Geheimnis für Konsequenzen für Bernard gehabt hat! Ich bin erschüttert, grüble darüber nach und muss sagen, dieses wundervolle Buch hat mich emotional auseinandergenommen. Das Ende kam dann doch sehr schnell und abrupt, da hätte ich mir gewünscht, dass sich etwas mehr Zeit gelassen wird. Vor allem da das gesamte Buch in einem gemütlichen und langsamen Tempo voran schreitet. Allerdings kann ich auch verstehen, dass man nicht noch unendlich viele Seiten mehr hätte füllen können. Und da es ein in sich geschlossener Einzelband ist, kann ich von der minimalen Kritik absehen 😉😊. Andererseits lässt einem dieses Ende so auch einen gewissen Spielraum für das ganz eigene Kopfkino. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Eine Ode an das Backen! Nicht nur für Naschkatzen ein grandioses Buch zum genießen in jeglicher Hinsicht! Ich habe es genossen, Mrs. Quinn auf ihrer Reise zum Ruhm zu begleiten. Für mich eines der emotionalsten Bücher seit langem über den Mut auch im hohen Alter noch nach neuen Herausforderungen zu streben und das Älterwerden mit einer Protagonistin, die man einfach nur ins Herz schließen kann!
Vorsicht, das Buch verleitet zum Backen und macht plötzlichen Kuchenhunger. Schön geschrieben, leicht zu lesen. Die Beziehung der Hauptfiguren macht Mut. Die Vergangenheitsstory hätte es für mich nicht gebraucht.

Ein warmherzig und klug geschriebenes Buch über die Leidenschaft zum Backen und eine lebenslange Liebe. Die Geschichte zeigt, dass es nie zu spät ist, sein Glück in die Hand zu nehmen, etwas zu verändern und Wahrheiten auszusprechen.
So ein schönes, herzerwährmendes Buch !
Wunderschönes Wohlfühlbuch mit toller Atmosphäre. Wie eine warme Kuscheldecke. 🤩
Wunderbar und herzerwärmend. Ein echter Pageturner.
Hm was schreibt man über dieses gehypte, hochgelobte Buch. Es hat sich sehr flüssig gelesen. Aber so ausführlich wollte ich die ganzen Rezepte gar nicht kennenlernen. Ansonsten war die ganze Geschichte sehr vorhersehbar und kitschig in meinen Augen. Vielleicht bin ich auch einfach nicht die Zielgruppe gewesen.
Ein Zufallsfund, in dem ich mich nach kürzester Zeit festgelesen habe. Die Geschichte der 77-jährigen Jenny, die dank einer Backshow ihrem Leben nochmal eine unerwartete Wendung gibt, ist was fürs Herz und richtig schön für zwischendurch. Ganz nebenbei bekommt man unbändigen Appetit auf Süßspeisen jeglicher Art 😋 Lesenswert!
Ein unglaublich schönes Herzensbuch, das auch nach Beenden nachhallt.
Ein absolutes Wohlfühlbuch
Schon das Cover des Buches fällt in mein Beuteschema und spätestens bei der Schwarzwäler Kirschtorte war ich von dem Buch nicht mehr weg zu bekommen. Eine warmherzige und anrührende Geschichte einer älteren Dame mit Backleidenschaft und einem lang gehüteten Geheimnis. Sehr geschickt ist leichte Kost mit gesellschaftpolitischen Themen verknüpft. Der Roman beweist, dass man auch im Alter noch seine Lebensträume erfüllen kann. Das I-Tüpfelchen wäre jetzt noch die passende Rezeptsammlung .
Wunderschönes Buch
Ein tolles Buch zum Genießen. Bei den Beschreibungen der Backkreationen bekommt man Lust sie nachzubacken. Auch sonst wird Mrs Quinn, ihr Mann und ihr Leben liebevoll beschrieben. Schöne Geschichte mit Happy End.

Was habe ich diese Geschichte geliebt! Bin durch die Seiten geflogen, habe mitgefühlt und mitgezittert, habe alles bildlich vor Augen gehabt und ja, auch ziemlich Appetit bekommen. Jennifer Quinn, 77 Jahre alt, backt für ihr Leben gern, auch ihre Eltern, Großeltern, Tanten etc. waren begeisterte Hobbybäcker und alle alten Familienrezepte hat Jennifer in einem eigenem Rezeptbuch gesammelt. Doch soll nun im Alter das Leben nicht mehr aufregend sein? Alle Ziele erreicht sein? Sie wagt es, zwar heimlich, sie bewirbt sich bei der großen TV Show "Backen auf der Insel". Sie glaubt eigentlich nicht daran, nach der Bewerbung noch einmal etwas vom Sender zu hören, daher verschweigt sie es vor ihrem Ehemann Bernie. Ihr zweites Geheimnis . Das erste ist sogar noch viel größer, sie bewahrt es schon so lange in ihrem Herzen, es wird für sie aber immer schwieriger es allein zu ertragen, aber es könnte ihre Ehe kurz vor der Diamanten Hochzeit sprengen. Olivia Ford hat einen wunderbaren Schreibstil, man kann sich Jennifer, aber auch Bernie so leibhaftig vorstellen, man glaubt kaum, dass dieses Buch ihr Debütroman ist. Auch die immer wieder kurzen Zeitsprünge in die Vergangenheit, die eingeflochten werden, um Jennifers Geheimnis dem Leser näher zu bringen, sind gekonnt gesetzt, verknüpft werden sie zudem noch mit Backkreationen, die im Backduell eine Rolle spielen und jedesmal hören diese Rücksprunge an spannenden Stellen auf. Gerade ab der Mitte des Buches (immerhin 400 Seiten) konnte ich es gar nicht mehr weglegen und habe bis tief in die Nacht gelesen. Dies ist mal wieder eine Geschichte gewesen, bei der es mir auch schwer fiel die Protagonisten am Ende gehen zu lassen. Es geht nicht nur um Wünsche und Ziele im Alter, sondern auch um Vertrauen, aber vor allem auch Verständnis und das (liebevolle) Miteinander in einer Ehe. Am Ende erfährt man, dass die Autorin von der berührenden Liebesgeschichte ihrer Großeltern inspiriert wurde, das gibt einem gleich noch mehr das beruhigende Gefühl, dass hier beileibe nicht alles nur fiktiv ist.
Eine tolle Geschichte!
Eine wunderschöne, berührende Geschichte!
Habe gerade den Roman ausgelesen und weiß nicht wie ich ihn bewerten soll…. Das Buch hat einfach alles, Wohlfühlfaktor, Liebesgeschichte, Spannung, Dramatik, Humor und es weckt Lust darauf, in die Küche zu laufen und zu backen oder sich mit einem Stück Torte aufs Sofa zu setzen und weiter zu lesen. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen und daher die 5 Sterne - aber wie kann man das Buch so enden lassen??? Hilfe, ich brauche eine Fortsetzung!!!!

Bezaubernd schön!
Jenny, ihr Leben und die Liebe zum Backen Jenny Quinn ist siebenundsiebzig Jahre alt und seit beinahe sechzig Jahren mit Bernard verheiratet. Die beiden führen eine sehr glückliche Ehe, genießen die Zeit zusammen und Jenny backt täglich für sich, ihre Lieben und der Erinnerungen wegen, die durch die alten Familienrezepte lange über den Tod der Erfinder hinaus bestehen bleiben. Da ihnen Kinder versagt blieben, kümmern sie sich mit großer Hingabe um ihre Nichte Rose, deren Mann Jeremy und die Kinder Poppy und Max. Doch immer wieder ertappt Jenny sich dabei, wie sie merkt, dass sie eigentlich noch nicht bereit ist für das beschauliche Leben, das in geregelten Tagesrhythmen abläuft, sie möchte ihrer Nachwelt etwas hinterlassen und endlich einmal etwas tun, das sie nur für sich alleine tut. Deshalb entschließt sie sich, sich ganz im geheimen für eine Backshow im Fernsehen zu bewerben. Das ist erst das zweite Geheimnis, das sie vor Bernard hat, doch es strengt sie an und setzt sie unter Druck. Trotzdem erzählt sie ihm erst davon, als sie sicher angenommen wurde. Von dem anderen großen Geheimnis, das sie ständig mit sich herumschleppt, wird er aber nie etwas erfahren... Olivia Fords Protagonistin Jenny ist eine ganz besondere Frau, die mit beinahe achtzig Jahren aber noch nicht bereit ist, sich mit dem abzufinden, was sie hat, sondern noch einmal etwas erleben möchte. Sie ist sehr sympathisch und wird durch ihre Gedanken über das Leben, ihre Erinnerungen an das Vergangene und die Zweifel an vielem nahbar und realistisch. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin, denn dank der nicht allzu langen Kapitel und den Überschriften in Form von Gebäcken bleibt es immer interessant und kurzweilig. Auch die Rückblicke in die Zeit vor der Ehe mit Bernard sind sehr emotional und fesselnd. Ich hatte schon viel Positives über das Buch gehört, bevor ich es selbst gelesen habe und muss sagen, dass ich das komplett so bestätigen kann. Da ich selbst unheimlich gerne backe und auch eine Vorliebe für Backshows im Fernsehen habe, spricht mich das Grundthema des Romans schon an, allerdings finde ich auch das Schicksal von Jenny sehr berührend und bin begeistert, wie wunderschön die Autorin das alles miteinander kombiniert hat. Ein perfekt gelungener Roman!
Wow... so ein tolles Buch. Eine ältere Damen sucht einen neuen Sinn in ihrem Leben und meldet sich für ein Backduell. Sie verheimlicht ws zuerst vor ihrem Mann. Aber das ist nicht das einzige Geheimnis, dass sie 60 Jahre vor ihm verborgen hat... Die Protagonistin besticht durch ihre sympathische Art und erobert die Herzen der Lesenden im Sturm. Die Geschichte springt zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her und nimmt immer Bezug zu einer Backware, die Jenny mit grossen Emotionen verbindet. Wir lernen Jenny also sehr gut kennen und man kann bald schon erahnen, was das zweite Geheimnis ist, dass sie vor ihrem Mann verheimlicht. Daa Buch ist nicht ein reines Wohlfühlbuch, sondern behandelt auch ein sehr tragisches Thema. Gleichzeitig kann man während des backduells richtig mitfiebern. Für mich war es ein absolutes Lesevergnügen! Einen halben Stern Abzug gibt es für die merkwürdigen Reaktionen von Bernhard, Jennys Ehemann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einfach über diese Verheimlichungen wegsieht, sondern, dass es eine ziemliche Kränkung wäre. Das fand ich etwas platt und schnell schnell abgefertigt. Aber das ist wirklich die einzige Kritik für mich.
Ein Jahreshighlight 🥰
Jennifer Quinn ist seit fast 60 Jahren mit ihrem Mann Bernard verheiratet. Große Abenteuer planen sie nicht mehr. Doch dann führt Jenny‘s Leidenschaft fürs Backen und all die Familienrezepte, die mit so vielen Erinnerungen verbunden sind, sie zur einer beliebten TV Backshow. Was sie nicht geahnt hat: dass sie mit ihrer Teilnahme an der Show etwas in Gang setzt, dass ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt, denn Jenny‘s besonders gut behütetes Geheimnis bricht sich unaufhaltsam Bahn… Ich habe „Der späte Ruhm der Mrs. Quinn“ von Olivia Ford (Übersetzung: Sonja Rebernik-Heidegger) beim Stöbern entdeckt und das Cover sowie der Klappentext haben mich umgehend vom Kauf überzeugt. Ich backe selber unglaublich gerne und habe mich sehr auf den Roman gefreut. Was ich wohl als zusammenfassendes Statement gleich vorwegnehmen kann: dieser Roman ist ein rundum gelungener Wohlfühlroman, der eines meiner Jahreshighlights ist. Die Story wird in der Gegenwart erzählt aber zusätzlich auch in Rückblicken, die Jenny‘s Geheimnis offenbaren und dem Leser einen Einblick in Jenny‘s Vergangenheit erlauben. Dies hat die Autorin so liebevoll, warmherzig und verständnisvoll getan, dass man sich Jenny beim Lesen so nah fühlt, als wäre man an ihrer Seite. Sowohl die Gegenwart als auch die Vergangenheit sind alles andere als langweilig, immer wieder kommen neue Details ans Licht, so dass die Spannung sich immer weiter aufbaut und zeitgleich ist die Story so ruhig und entspannt, dass man sie von Herzen genießen kann. Mich hat dieses Buch begeistert. Es hat mich bewegt und meine Erwartungen übertroffen, hat mich zum Lächeln gebracht und mich in eine zuckerig-duftende-Wolke eingehüllt. Die Charaktere sind allesamt zum Verlieben und was mich am meisten beeindruckt hat, ist die Liebe zwischen Jenny und Bernard sowie Bernard‘s Liebe für sein Leben mit Jenny. Einzigartig! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️