Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Hardcover
4.5168

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»Mrs. Quinn spürt ein Kribbeln, als läge in diesem Jahr etwas Besonderes über allem.« Jennifer Quinn hätte nie gedacht, dass in ihrem Leben noch etwas Aufregendes passiert. Seit fast sechzig Jahren ist sie glücklich mit Bernard verheiratet, und die beiden genießen ihre beschaulichen Tage in einem kleinen englischen Dorf. Mrs. Quinns Leidenschaft ist das Backen, die vielen Familienrezepte gehören zu ihren wertvollsten Erinnerungen, und sie liebt es, Freunde und Familie mit ihren Köstlichkeiten zu verwöhnen. Doch kurz vor dem großen Hochzeitstag mit Bernard ist auf einmal alles anders.»Mit einem Mal war sie sich der Dringlichkeit ihrer schwindenden Existenz mehr als bewusst. Der Tatsache, dass sie einen Punkt erreicht hatte, an dem der größte Teil ihres Lebens bereits hinter ihr lag.«Sie fühlt, dass sie noch etwas wagen muss, bevor es zu spät ist. Heimlich bewirbt sie sich für eine beliebte TV-Backshow und erfüllt sich dadurch nicht nur einen großen Traum, sondern setzt auch alles aufs Spiel. Denn was niemand ahnt: In Mrs. Quinns Leben gibt es ein dunkles Geheimnis, das sie jahrzehntelang gut gehütet glaubte, und dem sie sich nun endlich stellen muss.Ein bewegender Roman über eine lebenslange Liebe, das Älterwerden und den Mut, etwas Neues zu wagen. Ein Wohlfühlbuch für das Herz, die Sinne und die Seele.»Perfekt zubereitet, köstlich und wohltuend. Mrs. Quinn wird alle bezaubern.« CLARE POOLEY, Autorin von >Montags bei Monica<
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Hardcover
Seitenzahl
400
Preis
24.70 €

Autorenbeschreibung

Olivia Ford hat lange im Unterhaltungsfernsehen gearbeitet, ehe sie sich dem Schreiben widmete. &gt;Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
47%
22%
N/A
N/A
60%
60%
20%
49%
37%
100%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
100%
87%
64%
64%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)

Beiträge

76
Alle
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Als mir eine Freundin den Link zu diesem Buch geschickt hatte, war ich sofort Feuer und Flamme. Allein die Tatsache, dass ich selbst gerne backe, reichte schon aus, dass ich neugierig geworden bin. Dazu kommt aber noch, dass ich Geschichten mit älteren Menschen liebe, ebenso solche, die über zwei Zeitebenen gehen und selbst gerne "Das große Backen" schaue. Also zig Gründe dieses Buch endlich zu lesen. ⁣ ⁣ 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: ⁣ ⁣ Jennifer Quinn hätte nie gedacht, dass in ihrem Leben noch etwas Aufregendes passiert. Seit fast sechzig Jahren ist sie glücklich mit Bernard verheiratet, und die beiden genießen ihre beschaulichen Tage in einem kleinen englischen Dorf. Mrs. Quinns Leidenschaft ist das Backen, die vielen Familienrezepte gehören zu ihren wertvollsten Erinnerungen, und sie liebt es, Freunde und Familie mit ihren Köstlichkeiten zu verwöhnen. Doch kurz vor dem großen Hochzeitstag mit Bernard ist auf einmal alles anders.⁣ ⁣ 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣ ⁣ Die Geschichte fängt relativ ruhig an, was aber nicht negativ gemeint ist, denn der Leser bekommt damit ein Gespür, für Jennys große Leidenschaft, das Backen. Sehr detailliert beschreibt die Autorin, einzelne Backvorgänge zu Rezepten, die in Jennys und Bernhards Leben eine Rolle spielen. Mit Liebe streicht sie die Schokoganache auf oder knetet mit Hingabe einen Teig. Da läuft einem, das ein oder andere Mal, schon das Wasser im Mund zusammen. Durch die zwei Zeitebenen bekommt man Einblicke in Jennys Vergangenheit. Schnell erahnt man, dass Jenny ein schweres Päckchen zu tragen hat, was sich als Geheimnis entpuppt. Dadurch baut sich eine gewisse Spannung auf, weil man unbedingt wissen möchte, was Jenny passiert ist, während man in der Gegenwart hofft, dass sie Runde um Runde weiterkommt, beim Backwettbewerb, der eine große Zuschauerzahl hat. Mit der 77jährigen Jenny, die stark und gleichzeitig auch zerbrechlich wirkt, hat die Autorin einen Charakter gezeichnet, der einem sofort ans Herz wächst. Mit den anderen Protagonisten zusammen, vor allem aber mit dem liebevollen Bernhard, hat sie eine absolute Wohlfühlstory erschaffen, die mich berührt und am Ende sogar zu Tränen gerührt hat.  ⁣ ⁣ 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣ ⁣ Herzerwärmend, traurig und schön zugleich. Man muss nicht backaffin sein, um diese Geschichte zu mögen, ich empfehle jeden dieses Buch zu lesen, weil Protagonisten und die Story unvergesslich und besonders sind.

Post image
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Eine Ode an das Backen! Nicht nur für Naschkatzen ein grandioses Buch zum genießen in jeglicher Hinsicht!

𝐃𝐞𝐫 𝐬𝐩𝐚̈𝐭𝐞 𝐑𝐮𝐡𝐦 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐫𝐬. 𝐐𝐮𝐢𝐧𝐧 ist ein in sich abgeschlossener Einzelband. Das Cover hat mich magisch angezogen. Es wirkt alleine durch dieses bombastisch, hungrigmachende Foto und der goldenen Schrift so edel. Ohne viel Schnickschnack. Zudem hat es ein Lesebändchen 😍 (Funfact: Ich bin ein großer Fan von Lesebändchen bei HC Ausgaben 🤭). Alles in allem einfach sehr stimmig und hochwertig! Auch die innere Aufmachung überzeugt und die niedlichen Kapitelüberschriften machen so große Lust auf süßes Gebäck in jeglicher Form. Ein bisschen schade finde ich, dass sogar kein Rezept dieser tollen Gebäcke im Buch zu finden ist. Ich hätte sofort den warmen Toffeekuchen nachgebacken. Denn die Beschreibung dazu lässt einem einfach das Wasser im Mund zusammenlaufen 🤤 Der Schreibstil von Olivia Ford ist einfach passend zur Thematik des Buches. Ich würde ihn fast schon meditativ beschreiben. Die Vibes sind definitiv entschleunigend und so so gemütlich. Zwischendurch habe ich auch hier wieder dem Hörbuch gelauscht und war direkt positiv überrascht, als ich die Stimme der Sprecherin gehört habe. Total passend, so habe ich mir Mrs. Quinn vorgestellt 🥹🩷 Wir begleiten hier Jennifer Quinn und ihren Bernard von der Bewerbung bis hin zur Teilnahme einer TV Backshow, vergleichbar mit dem deutschen Format 'das große Backen' und es war super interessant auch mal Einblicke hinter die Kamera zu bekommen. Alleine die Beweggründe von Mrs. Quinn haben mich zum Nachdenken angeregt. An was denke ich, wenn ich mit 77 Jahren auf mein Leben zurückblicke, was mich stolz oder glücklich gemacht hat? Welche Fußspuren werde ich hinterlassen? Zudem trägt Mrs. Quinn ein schwerwiegendes und dunkles Geheimnis mit sich, dass sie Jahrzehnte lang gehütet hat und das nun droht aufzufliegen. Ich bin wortwörtlich durch die Seiten geflogen und habe mit Mrs. Quinn gelitten, gebangt und mich für sie gefreut. Und dann kam Kapitel 31. Ich sitze da und heule Rotz und Wasser. Die Gedanken überschlagen sich. Was waren das bloß für zum Teil grausame Zeiten damals? Was alles so hätte anders laufen können, wenn Jenny den Mut gehabt hätte mit Bernard zu sprechen. Und was auch dieses Geheimnis für Konsequenzen für Bernard gehabt hat! Ich bin erschüttert, grüble darüber nach und muss sagen, dieses wundervolle Buch hat mich emotional auseinandergenommen. Das Ende kam dann doch sehr schnell und abrupt, da hätte ich mir gewünscht, dass sich etwas mehr Zeit gelassen wird. Vor allem da das gesamte Buch in einem gemütlichen und langsamen Tempo voran schreitet. Allerdings kann ich auch verstehen, dass man nicht noch unendlich viele Seiten mehr hätte füllen können. Und da es ein in sich geschlossener Einzelband ist, kann ich von der minimalen Kritik absehen 😉😊. Andererseits lässt einem dieses Ende so auch einen gewissen Spielraum für das ganz eigene Kopfkino. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Eine Ode an das Backen! Nicht nur für Naschkatzen ein grandioses Buch zum genießen in jeglicher Hinsicht! Ich habe es genossen, Mrs. Quinn auf ihrer Reise zum Ruhm zu begleiten. Für mich eines der emotionalsten Bücher seit langem über den Mut auch im hohen Alter noch nach neuen Herausforderungen zu streben und das Älterwerden mit einer Protagonistin, die man einfach nur ins Herz schließen kann!

Eine Ode an das Backen! Nicht nur für Naschkatzen ein grandioses Buch zum genießen in jeglicher Hinsicht!
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Ein richtig schöner Wohlfühlroman mit einem Geheimnis im Hintergrund. Ich konnte beim Lesen manchmal sogar den Duft frisch gebackenen Kuchens riechen, so toll erzählte die Autorin von Jennys Backkünsten.

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Ich glaube ich hab beim lesen bestimmt 5 Kilo zugenommen. Ein tolles Buch übers Backen und Zusammenhalt. Ein schönes Buch zum wohlfühlen und sich bei einer Tasse Tee und einem Stück Kuchen einen gemütlichen Leserag zu machen

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Folge deinen Träumen, egal wie alt du bist

Jenny liebt 2 Dinge, ihren Mann Bernard und das Backen. Sie bäckt schon ihr ganzes Leben lang und viele Rezepte wurden bereits von ihrer Mama und Oma gebacken. Beim Backen fühlt sie sich ihnen wieder nah. Als sie sich bei der TV- Backshow anmeldet ahnt sie nicht welche Abenteuer das Leben noch für sie bereithält. Den eigentlich hält sie sich viel zu alt um dieses absurde Abenteuer anzutreten. Diese Roman ist ein warmherziger Appell niemals seine Träume und Wünsche aufzugeben und dass das Alter oft nur eine Zahl ist und damit zweitrangig. Gerade hier sollte man noch ganz viel Träumen.

Folge deinen Träumen, egal wie alt du bist
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

4

süße Geschichte ohne Kalorien

Jennifer Quinn ist eine alte Dame, die sich direkt in mein Herz gebacken hat! Zusammen mit Ehemann Bernard lebt sie ein beschauliche Leben in einem kleinen englischen Dorf. Backen ist ihre Leidenschaft und sie genießt es, die vielen gut gehüteten Familienrezepte nachzubacken und die bereits verstorbenen Verwandten so in Erinnerung zu behalten. Eines Tages macht ihre Lieblingsbacksendung im Fernsehen einen Aufruf, und Mrs. Quinn bewirbt sich spontan, was ihr ruhiges Leben durcheinander wirbelt. Zunächst aber bewahrt sie das Geheimnis ihrer Anmeldung, so wie sie auch ein anderes Geheimnis seit Jahren für sich behält. Der Roman ist eine süße Geschichte, die einem eine Umarmung schenkt und einfach nur schön ist. Die Quinns sind ein sich liebevoll zugewandtes Ehepaar, das sich bewusst ist, dass es ein Privileg ist gemeinsam zu altern. Für mich war das Lesen dieses Buches eine Insel, auf der ich mich von stressigen Alltagssituationen flüchten konnte. Die Liebesgeschichte zwischen den seit 60 Jahren verheirateten Eheleuten ist rührend. Dennoch zieht sich auch ein melancholischer Ton durch die Geschichte. Themen wie das Altwerden und die Vergangenheit werden angesprochen, bleiben aber versöhnlich. Mein Fazit: die Geschichte ist ein Seelentröster und das Lesen ist, als ob man ein Haus betritt, dass den Geruch nach frisch gebackenem Kuchen verbreitet, der gerade im Ofen backt. Schön, ohne kitschig zu sein!

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Ein warmherzig und klug geschriebenes Buch über die Leidenschaft zum Backen und eine lebenslange Liebe. Die Geschichte zeigt, dass es nie zu spät ist, sein Glück in die Hand zu nehmen, etwas zu verändern und Wahrheiten auszusprechen.

Post image
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

3.5

Ein rundum Wohlfuehlbuch. Zwischendurch waren es jedoch für meinen Geschank etwas zu detaillierte Beschreibungen der Backvorgänge. Die Beziehung zwischen Jenny und Bernhard wird sehr schön beschrieben und man spürt die Liebe zwischen den beiden, aber auch Jennys Zerissenheit zwischen ihrer Vergangenheit und ihrer Liebe zu ihrem Mann. Ein Buch über Freundschaft, Liebe, Älterwerden, Familie, Zusammenhalt, Sorgen, Bereuen, Vermissen und natürlich: backen. Empfehlenswert!

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

💠 Mein Eindruck 💠 Schade, aber nach 50 Seiten musste ich das Buch abbrechen. Die Rückblenden in die Kindheit von Jennifer waren mir zu kindisch und zu übertrieben geschrieben. Auch Jennifer mit 77 Jahren, in den anderen Abschnitten, konnte mich nicht für sich begeistern.

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

4

Vorsicht, das Buch verleitet zum Backen und macht plötzlichen Kuchenhunger. Schön geschrieben, leicht zu lesen. Die Beziehung der Hauptfiguren macht Mut. Die Vergangenheitsstory hätte es für mich nicht gebraucht.

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Einfach ein schönes Wohlfühlbuch und eine Hommage ans Backen. Zudem macht es Mut, auch im Alter noch seine Träume zu leben.

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn: Roman | Ein bewegender Roman über eine lebenslange Liebe, das Älterwerden und den Mut, etwas Neues zu wagen

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn: Roman | Ein bewegender Roman über eine lebenslange Liebe, das Älterwerden und den Mut, etwas Neues zu wagen

von Olivia Ford

3.5

📌 "Rezepte sind unendlich kostbar. In ihnen stecken Teile der Vergangenheit, sie sind voller Nostalgie, und sie erzählen uns von den Menschen, die sie verfasst haben." - S. 326 Eine schöne Geschichte über eine backbegeisterte Frau, die ein großes Geheimnis mit sich herumträgt und im Alter beginnt, sich ihre Träume zu erfüllen, unterstützt, von den Menschen, die sie lieben.

Post image
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Wunderschönes Buch

Ein tolles Buch zum Genießen. Bei den Beschreibungen der Backkreationen bekommt man Lust sie nachzubacken. Auch sonst wird Mrs Quinn, ihr Mann und ihr Leben liebevoll beschrieben. Schöne Geschichte mit Happy End.

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

So eine schöne Geschichte.Richtig was fürs Herz.Ein paar Tränchen hab ich auch in den Augen gehabt.🥰

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Backen ist Liebe „Für Jenny war ihre Beziehung mit Bernard in vielerlei Hinsicht das Rezept, auf, dass sie am stolzesten war und das sie im Lauf eines ganzen Lebens verfeinert und abgewandelt hatte, während sie einander immer besser verstanden hatten.“ (S. 161) Jenny ist seit 59 Jahren glücklich mit ihrem Mann Bernard verheiratet und schaut mit ihm zusammen jede Staffel von „Das Backduell – Backen auf der Insel“. Sie ist in ihrer Familie, bei Freunden und Bekannten als hervorragende Bäckerin bekannt, trotzdem wäre sie nie auf die Idee gekommen, sich bei der Sendung zu bewerben, wenn Bernard nicht plötzlich gesundheitliche Probleme bekommen hätte und sie sich dadurch ihrer Endlichkeit bewusst geworden wäre. Tief in ihrem Innersten glaubt sie auch nicht, dass sie wirklich eine Chance hat. Um so überraschter ist sie dann, als sie angenommen wird. Schnell wird sie zum Publikumsliebling und punktet bei der Jury mit Rezepten, die sie seit ihrer Jugend sammelt und mit verstorbenen Familienmitgliedern oder bestimmten Situationen verbindet. Aber sie wecken auch längst vergessen geglaubte Erinnerungen. „Das Backduell hatte etwas in ihr aufgerissen, dass sie jahrzehntelang in sich begraben hatte, und nun sickert die Vergangenheit in die Gegenwart, und ihr Geheimnis war überall, wohin sie auch sah.“ (S. 327) „Jemanden wahrhaft zu kennen und ihn trotzdem zu lieben, das ist wahre Liebe.“ (S. 390) „Der letzte Ruhm der Mrs. Quinn“ ist ein unglaublich berührender und herzerwärmender Roman voller Lebensweisheiten und Tipps für eine gelungene Ehe (und Gebäck). Jenny und Bernard führen ein ruhiges Leben ohne große Aufregungen oder Geheimnisse. Nur eine Sache konnte Jenny ihm nie erzählen, weil sie Angst hatte, dass er dann die Ehe beendet. Aber jetzt wird ihr klar, dass ihr nicht mehr viel Zeit bleibt und sie sich entscheiden muss, ob sie alles riskiert … Die beiden sind in den gemeinsamen Jahren zusammengewachsen, kennen die Fehler und Schwächen des anderen, ergänzen sich perfekt und können sich aufeinander verlassen. Sie sind so, wie ich es mir mit meinem Mann wünsche. Etwas schrullig, lachen aber immer noch zusammen, teilen ihren Alltag und lassen sich trotzdem genügend Freiheiten für die verschiedenen Interessen. Und wie für Jenny ist auch für mich Backen = Liebe. Ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen und konnte mich gut in sie hineinversetzen, in ihre Ängste vorm Älterwerden und Sterben und was dann aus dem wird, der zurückbleibt. Trotzdem ist es kein trauriges Buch, auch wenn Jennys Geheimnis mir das Herz schwer gemacht hat. Ganz im Gegenteil, es nimmt die Angst vorm Altern und macht Mut, das Leben mit einem Partner zu teilen und in schweren Zeiten zusammenzuhalten – und auch im Alter immer noch Neues zu wagen. Ein absolutes Herzensbuch, das Lust auf Kuchen macht!

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

4

Ein sehr schöner Feelgood Roman. Er ist zwar vorhersehbar und etwas gemächlicher, hat aber dafür liebenswerte Figuren und die beschriebenen leckeren Backkreationen werten das Ganze ungemein auf. Hat mir sehr gefallen!

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

4.5

Auf die Plätzchen, fertig, los

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich fand es schön, dass die Protagonisten mal zur Abwechslung zur älteren Generation gehörten. Eine gelungene und bewegende Geschichte, die einen warm um‘s Herz werden lässt. Nach und nach versteht man die Beweggründe von Jenny, auch wenn es an der einen oder anderen Stelle schon stark romantisiert wurde. Und positiver Nebeneffekt: die Lust auf‘s Backen wird geweckt 😅

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Ein Jahreshighlight 🥰

Jennifer Quinn ist seit fast 60 Jahren mit ihrem Mann Bernard verheiratet. Große Abenteuer planen sie nicht mehr. Doch dann führt Jenny‘s Leidenschaft fürs Backen und all die Familienrezepte, die mit so vielen Erinnerungen verbunden sind, sie zur einer beliebten TV Backshow. Was sie nicht geahnt hat: dass sie mit ihrer Teilnahme an der Show etwas in Gang setzt, dass ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt, denn Jenny‘s besonders gut behütetes Geheimnis bricht sich unaufhaltsam Bahn… Ich habe „Der späte Ruhm der Mrs. Quinn“ von Olivia Ford (Übersetzung: Sonja Rebernik-Heidegger) beim Stöbern entdeckt und das Cover sowie der Klappentext haben mich umgehend vom Kauf überzeugt. Ich backe selber unglaublich gerne und habe mich sehr auf den Roman gefreut. Was ich wohl als zusammenfassendes Statement gleich vorwegnehmen kann: dieser Roman ist ein rundum gelungener Wohlfühlroman, der eines meiner Jahreshighlights ist. Die Story wird in der Gegenwart erzählt aber zusätzlich auch in Rückblicken, die Jenny‘s Geheimnis offenbaren und dem Leser einen Einblick in Jenny‘s Vergangenheit erlauben. Dies hat die Autorin so liebevoll, warmherzig und verständnisvoll getan, dass man sich Jenny beim Lesen so nah fühlt, als wäre man an ihrer Seite. Sowohl die Gegenwart als auch die Vergangenheit sind alles andere als langweilig, immer wieder kommen neue Details ans Licht, so dass die Spannung sich immer weiter aufbaut und zeitgleich ist die Story so ruhig und entspannt, dass man sie von Herzen genießen kann. Mich hat dieses Buch begeistert. Es hat mich bewegt und meine Erwartungen übertroffen, hat mich zum Lächeln gebracht und mich in eine zuckerig-duftende-Wolke eingehüllt. Die Charaktere sind allesamt zum Verlieben und was mich am meisten beeindruckt hat, ist die Liebe zwischen Jenny und Bernard sowie Bernard‘s Liebe für sein Leben mit Jenny. Einzigartig! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Habe gerade den Roman ausgelesen und weiß nicht wie ich ihn bewerten soll…. Das Buch hat einfach alles, Wohlfühlfaktor, Liebesgeschichte, Spannung, Dramatik, Humor und es weckt Lust darauf, in die Küche zu laufen und zu backen oder sich mit einem Stück Torte aufs Sofa zu setzen und weiter zu lesen. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen und daher die 5 Sterne - aber wie kann man das Buch so enden lassen??? Hilfe, ich brauche eine Fortsetzung!!!!

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Ein schönes Buch, welches Mut feiert, egal in welchem Alter oder welchen Traum man verfolgt.

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Bei diesem Buch waren meine Gefühle ein auf und ab 🎢 es geht um Mut,etwas neues zu wagen. Es ist nicht zu spät selbst mit 77 Jahren kann man noch seine Träume verwirklichen 😍Ein Herzensbuch…

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Ich fand die Geschichte wunderschön, sie hat mich sehr berührt.

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

4

Jennifer Quinn ist 77 und hat das Gefühl, in ihrem Leben nicht genug erreicht zu haben. Als sie deshalb an einer Backshow teilnimmt, verändert sich ihr Leben auf unerwartete Weise. Wer Backen liebt, wird dieses warmherzige Buch mögen. Die enthaltene Familiengeschichte ist nie kitschig. Wohlfühlbuch!

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

4

Ein wunderbares Buch übers Backen und darüber, dass man nie zu alt ist, um sich seine Träume zu erfüllen. Jennifer Quinn hätte nie gedacht, dass in ihrem Leben noch etwas Aufregendes passiert. Seit fast sechzig Jahren ist sie glücklich mit Bernard verheiratet, und die beiden genießen ihre Tage in einem kleinen englischen Dorf. Mrs Quinns Leidenschaft ist das Backen, die vielen Familienrezepten gehören zu ihren wertvollsten Erinnerungen. Dennoch spürt sie, dass sie etwas wagen muss, bevor es zu spät ist... Und dann ist da auch noch ein jahrzehntelang gehütetes dunkles Geheimnis... Besonders gut fand ich den ständigen Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Und mit der Zeit versteht man auch, warum. Die Kapitel sind eher kurz gehalten. So richtig in Fahrt kam das Ganze, als es tatsächlich um die Backshow ging. Mein Fazit: Ein gutes Buch für alle, die gerne backen, einen unerfüllten Traum haben, oder ein Geheimnis mit sich herum tragen.

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

4

Ein Zufallsfund, in dem ich mich nach kürzester Zeit festgelesen habe. Die Geschichte der 77-jährigen Jenny, die dank einer Backshow ihrem Leben nochmal eine unerwartete Wendung gibt, ist was fürs Herz und richtig schön für zwischendurch. Ganz nebenbei bekommt man unbändigen Appetit auf Süßspeisen jeglicher Art 😋 Lesenswert!

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, @dtv_verlag! 📚💫 "Der späte Ruhm der Mrs. Quinn" hat mich wirklich beeindruckt und verdient von mir 8/10 Sternen! Dieses Buch zeichnet sich durch eine unglaublich leichte und wunderbar geschriebene Erzählweise aus. Die Art und Weise, wie die Spannung aufgebaut wurde, war einfach fesselnd. Jeder Rückblick in Jennifer Quinns Vergangenheit war nicht nur emotional, sondern auch berührend - es war einfach unmöglich, nicht mit ihr mitzufühlen. Das herzergreifende Ende hat mir eine Mischung aus Emotionen beschert, die ich selten in einem Buch erlebt habe. Was mich jedoch besonders angesprochen hat, war die Fähigkeit des Autors, die Backvorgänge so lebhaft und detailliert zu beschreiben. Ich fühlte mich förmlich in die Küche versetzt und konnte mir jeden Schritt beim Backen bildlich vorstellen. Dies verlieh der Geschichte eine zusätzliche Ebene an Realismus und Tiefe. Insgesamt ist "Der späte Ruhm der Mrs. Quinn" ein Buch, das man einfach nicht mehr aus der Hand legen möchte. Es vereint Spannung, Emotionen und eine faszinierende Beschreibung der Kulinarik auf eine Weise, die den Leser in eine wunderbare Welt eintauchen lässt. Eine absolute Empfehlung für alle Leseratten da draußen! 📖✨

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Ein bewegender, humorvoller und sehr lesenswerter Roman.

„Der späte Ruhm der Mrs Quinn“ ist der Debütroman von Olivia Ford. Es ist ein gelungener Roman mit viel Liebe, Gefühl, etwas Drama und vor allem viel Backen. Mich hat dieses Buch sofort gefesselt und begeistert. Jenny Quinn ist 77 Jahre alt und hätte nicht damit gerechnet das in ihrem Leben nochmal was aufregendes geschieht. Ihre größte Leidenschaft ist das Backen und sie liebt die TV Sendung „Das Backduell“. Aus einer spontanen Idee heraus bewirbt Jenny sich bei der TV Show. Sie hält dies vor ihren geliebten Mann Bernard geheim, doch als sie zum Casting eingeladen wird verändert sich das Leben von Jenny. Das Buch beginnt recht gemütlich und beschaulich. Der Schreibstil ist flüssig, lebendig, authentisch und sehr unterhaltsam. Ich bin gut in das Buch reingekommen und konnte es kaum aus den Händen legen. Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen,  der größte Teil spielt in der Gegenwart und ein Teil in der Vergangenheit. Denn Jenny hat ein großes Geheimnis und dies wird nach und nach gelüftet. Da ich mit der Hauptprotagonistin die Leidenschaft des Backens und der Fernsehshow Das große Backen teile, konnte ich mich auch gut in sie hinein versetzte. Jenny aber auch alle anderen Protagonisten waren sehr sympathisch und liebevoll beschrieben. Es wird ein gemütliches englisches Landleben mit viel Liebe und Gebäck vermittelt. Das Buch macht beim Lesen hungrig und man hätte so manches Gebäck von Jenny gerne probiert. Man mag es nicht für möglich halten, dass dies ein Debütroman der Autorin ist. Ein echtes Highlight und einfach nur lesenswert.  

Ein bewegender, humorvoller und sehr lesenswerter Roman.
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Sweet cozy roman

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Eine wunderschöne, berührende Geschichte!

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Bezaubernd schön!

Jenny, ihr Leben und die Liebe zum Backen Jenny Quinn ist siebenundsiebzig Jahre alt und seit beinahe sechzig Jahren mit Bernard verheiratet. Die beiden führen eine sehr glückliche Ehe, genießen die Zeit zusammen und Jenny backt täglich für sich, ihre Lieben und der Erinnerungen wegen, die durch die alten Familienrezepte lange über den Tod der Erfinder hinaus bestehen bleiben. Da ihnen Kinder versagt blieben, kümmern sie sich mit großer Hingabe um ihre Nichte Rose, deren Mann Jeremy und die Kinder Poppy und Max. Doch immer wieder ertappt Jenny sich dabei, wie sie merkt, dass sie eigentlich noch nicht bereit ist für das beschauliche Leben, das in geregelten Tagesrhythmen abläuft, sie möchte ihrer Nachwelt etwas hinterlassen und endlich einmal etwas tun, das sie nur für sich alleine tut. Deshalb entschließt sie sich, sich ganz im geheimen für eine Backshow im Fernsehen zu bewerben. Das ist erst das zweite Geheimnis, das sie vor Bernard hat, doch es strengt sie an und setzt sie unter Druck. Trotzdem erzählt sie ihm erst davon, als sie sicher angenommen wurde. Von dem anderen großen Geheimnis, das sie ständig mit sich herumschleppt, wird er aber nie etwas erfahren... Olivia Fords Protagonistin Jenny ist eine ganz besondere Frau, die mit beinahe achtzig Jahren aber noch nicht bereit ist, sich mit dem abzufinden, was sie hat, sondern noch einmal etwas erleben möchte. Sie ist sehr sympathisch und wird durch ihre Gedanken über das Leben, ihre Erinnerungen an das Vergangene und die Zweifel an vielem nahbar und realistisch. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin, denn dank der nicht allzu langen Kapitel und den Überschriften in Form von Gebäcken bleibt es immer interessant und kurzweilig. Auch die Rückblicke in die Zeit vor der Ehe mit Bernard sind sehr emotional und fesselnd. Ich hatte schon viel Positives über das Buch gehört, bevor ich es selbst gelesen habe und muss sagen, dass ich das komplett so bestätigen kann. Da ich selbst unheimlich gerne backe und auch eine Vorliebe für Backshows im Fernsehen habe, spricht mich das Grundthema des Romans schon an, allerdings finde ich auch das Schicksal von Jenny sehr berührend und bin begeistert, wie wunderschön die Autorin das alles miteinander kombiniert hat. Ein perfekt gelungener Roman!

Bezaubernd schön!
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Darum geht es: Jennifer und Bernard Quinn sind seit fast sechzig Jahren glücklich verheiratet. In Kittlesham, einem kleinen Dorf in England, ist das Ehepaar zu Hause und genießt ihre Tage. Jennifer ist mit ihren 77 Jahren eine leidenschaftliche Bäckerin. Durch die vielen Familienrezepte fühlt sie sich mit den Menschen verbunden, die einst in ihrem Leben sehr wichtig für sie waren. Oft fragt sie sich, ob man in ihrem Alter noch Träume und Wünsche haben darf. Dann wagt und traut sie sich! Sie bewirbt sich heimlich für eine sehr beliebte TV-Bachshow. Zu ihrer Überraschung wird sie zum Casting eingeladen. Jennifer Quinns Heimlichkeiten offenbaren ein noch viel dunkleres Geheimnis, nun steht sie vor dessen Enthüllung. Mein Leseeindruck: WOW! WOW! Und noch mehr WOW! Erwartet habe ich eine nette Geschichte über das Alterwerden, verpasste Chancen und den Mut, etwas Neues zu wagen. Bekommen habe ich so unglaublich mehr. Der Roman hat mich buchstäblich umgehauen, natürlich vor Begeisterung. Ein Lesegenuss vom Allerfeinsten. Die Autorin Olivia Ford hat mit ihrem Debüt genau die richtige Punktlandung bei mir getroffen. Sie erzählt mit großer literarischer Kraft, aber auch mit frischem Humor. Ich hatte tatsächlich beim Lesen das Gefühl, Jennifer und Bernard genau zu kennen. Die Beschreibung der Beziehung ist so liebevoll. Jenny ist mit ihren 77 Jahren ein sehr ergreifender Charakter. Die alte, charmante Dame ist sehr überzeugend dargestellt, fesselnd, ehrlich und auch sehr berührend. Sie hat mein Herz in Windeseile erobert. Durch viele Rückblicke im gesamten Buch wird die Spannung konstant bis zur letzten Seite gehalten. Das große Geheimnis wird nach und nach enthüllt. Dessen ganzes Ausmaß hat mich tief getroffen und berührt. Die ein oder andere Träne ist heftig gekullert. Die Teilnahme an der Back-Show war sehr erfrischend und humorvoll und hat das Ganze aufgelockert. Fazit: Von mir gibt es 5+ von 5 ⭐️ für einen herausragenden Roman über Träume, Selbstverwirklichung, Mut und Liebe ❤️.

Post image
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Warnung! Dieses Buch verursacht Heißhungerattacken!

Wer das Backen liebt, wird auch Mrs. Quinn lieben - soviel kann man gleich am Anfang sagen. Und wer Kuchen liebt, der wird mit diesem Buch Heißhungerattacken erleiden, denn die Beschreibung der liebevollen Herstellung von Mrs. Quinns Köstlichkeiten ist so gelungen, dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Denn Mrs. Quinn ist eine begnadete Bäckerin, schon ihr ganzes Leben lang. Für sämtliche Lebenslagen kennt die rüstige 77jährige die passende Süßigkeit und die Menschen um sie herum bewundern sie für ihre Backkünste. Allen voran ihr Ehemann Bernard, der seit über 60 Jahren an ihrer Seite ist und bald auch 60 Jahre Eheglück mit ihr feiern kann. Doch trotzdieser harmonischen Ehe liegt ein Schatten über dem Paar - denn von der größten Tragödie ihres Lebens hat Jennifer Quinn ihrem Mann nie erzählt. Als sie sich für eine Fernseh-Backshow bewirbt, bäckt sie sich durch neue und alte Rezepte - und so wie auch Gerüche oft Erinnerungen in sich tragen, wird bei Jennifer durch die Rezepte  die schwierigste Zeit ihres Lebens wieder lebendig - ein Umstand, der sie an den Rand ihrer Kräfte bringt. Ist ihre Beziehung stark genug, ein 60 Jahre lang gehütetes Geheimnis zu überstehen? Dieser Frage widmet sich die Autorin und lässt die Leser teilhaben an dem schwierigen Prozess, sich im Alter noch einmal der Vergangenheit zu stellen. Ihre Hauptfiguren Jennifer und Bernard sind so liebenswürdig gezeichnet, dass man nichts lieber täte, als mit ihnen bei einer Tasse Tee in ihrem Wohnzimmer zu sitzen. Da die Autorin als Fernsehproduzentin Erfahrung mit den Abläufen bei TV-Formaten hat, lässt sie auch ein realistisches Bild der Dreharbeiten der Backshow entstehen. Die wuselige Atmosphäre, die immer greifbare Hektik, der Stress der Kandidaten... das wird glaubwürdig transportiert und bildet einen interessanten Gegenpol zum beschaulichen Leben der Quinns in ihrem Ruhestand. Und so ergibt sich insgesamt ein rundes Bild, ein Wohlfühlroman der Extraklasse, der mit vielen Kleinigkeiten punktet und ein stimmiges Gesamtbild abgibt. Wenn man unbedingt was zu meckern finden möchte, dann könnte man anbringen, dass sich die Geschichte doch sehr auf Jennifer konzentriert und die Nebenfiguren gern etwas mehr Raum hätten bekommen können (insbesondere Azeez‘ Geschichte hätte mich interessiert). Aber das sind Marginalien, wenn man das wunderbare Gesamtpaket betrachtet. Deshalb kann ich nur jedem raten, sich von Jennifer Quinn mitnehmen zu lassen auf eine Reise durch die Rezepte der britischen Inseln, die gleichzeitig auch eine Reise in Jennifers Vergangenheit ist. Genau das richtige Buch für kuschelige Lesestunden am Kamin mit einem saftigen Stück Carrot Cake :)

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Warnung! Dieses Buch verursacht Heißhungerattacken!
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

So ein schönes, herzerwährmendes Buch !

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Ein wundervolles Buch.

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Emotional, berührend aber auch voller Leichtigkeit :)

Ein wirklich schönes Buch, voller Herz und einer so sympathischen Protagonistin. Ich habe Jennys Geschichte sehr gerne gelesen. Auf der einen Seite war sie wunderbar leicht und einfach gut zu lesen, aber dann war sie emotional und sehr berührend. Fazit: Für schöne Lesestunden, mit Lächeln und einer Geschichte für das Herz. Nur schade: ich hätte gerne zumindest ein Kuchenrezept gehabt 🫣

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Ich bin noch total ergriffen von dieser wunderbaren Geschichte. Ein Lebenslesehighlight. Unbedingt lesen! Am besten eingekuschelt und mit einer süßen Leckerei. 😁

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

3

Netter Roman für Backfreunde

Die 77jährige Jenny ist seit vielen vielen Jahren glücklich mit ihrem Bernard verheiratet. Beide genießen den Ruhestand und verbringen gern Zeit mit Bernards Nichte Rose und ihrer Familie. Seit ihrer Kindheit liebt es Jenny zu backen und so zaubert sie täglich Leckereien für ihren Mann und andere Abnehmer. Auch wenn sie soweit glücklich ist, scheint dennoch etwas in ihrem Leben zu fehlen und so bewirbt sich Jenny heimlich bei einer TV-Show, dem Backduell. Da sie aber sicher ist, gar nicht angenommen zu werden und sich nicht lächerlich machen will, verschweigt sie ihrem Mann dies zunächst. Und das ist nicht das einzige Geheimnis, das sie vor ihrem Mann hat. Offenbar gibt es etwas in ihrer Vergangenheit, was sie nicht loslässt und sehr belastet.  Das Buch erzählt zum einen die Geschichte der Gegenwart, in der Jenny tatsächlich die Jury überzeugt und am Backduell teilnehmen darf, zum anderen gibt es immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit. Hier erfahren wir auch nach und nach, was das große Geheimnis ist. Natürlich geht es auch ganz viel ums Backen, die Zutaten, Rezepte, Düfte und die Show. So sind auch die Kapitel jeweils nach einer süßen Köstlichkeit benannt.  Alles in allem eine nette Geschichte um die lebenslange und wahre Liebe, um das Altsein, gespickt mit vielen Leckereien und der Leidenschaft zum Backen und auch um Geheimnisse und Vertrauen. Ich hatte mich so sehr auf das Buch gefreut, aber mich konnte der Teil, der in der Gegenwart spielt, einfach nicht wirklich abholen, die Figuren mich nicht überzeugen. Die Rückblicke in die Vergangenheit fand ich dagegen deutlich interessanter, auch, dass die Backwaren hier einen Bezug zu konkreten Erlebnissen hatten. 

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn: Roman | Ein bewegender Roman über eine lebenslange Liebe, das Älterwerden und den Mut, etwas Neues zu wagen

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn: Roman | Ein bewegender Roman über eine lebenslange Liebe, das Älterwerden und den Mut, etwas Neues zu wagen

von Olivia Ford

5

Eine zauberhafte, bewegende Geschichte

Jennifer Quinn ist seit fast 60 Jahren glücklich mit Bernhard verheiratet und beide genießen ihr beschauliches Leben in dem kleinen englischen Dorf Kittlesham. Ihr liebstes Hobby ist das Backen und sie verwöhnt ihre Familie und Freunde gerne mit den alten Familienrezepten. Als sie am Abend ihre Lieblingssendung „Das Backduell“ schaut, beobachtet sie den schlafenden Bernhard in seinem Sessel und plötzlich wird ihr bewusst, dass der größte Teil ihres Lebens bereits hinter ihnen liegt. Berni ist mit dem Leben, das sie führen, vollauf zufrieden. Und Jennifer? Eigentlich sollte sie doch glücklich sein mit dem, was sie hat, doch insgeheim fragt sie sich, was sie in all den Jahren überhaupt erreicht hat. Deshalb kommt der Aufruf, sich beim Backduell zu bewerben, wie gerufen. Doch ihr schlechtes Gewissen hindert sie daran, Bernhard davon zu erzählen. Und so beginnt sie heimlich, sich auf das Casting vorzubereiten. Wenn es doch nicht klappen sollte, erfährt es niemand und sie blamiert sich wenigstens nicht. Zitat „Wenn ich einmal gehen muss, werde ich der Welt nichts hinterlassen außer ein paar Rezepte in meinem Küchenschrank. „Das Backduell – Backen auf der Insel“ ist das erste große Ziel, das ich mir in meinem Leben gesetzt habe, und ich bin siebenundsiebzig.“ Da ich selbst gerne und viel backe, ist mir das Cover sofort ins Auge gefallen. Der wunderbare Schokoladenkuchen lässt bereits erahnen, worum es in der Geschichte geht. Als ich dann den Klappentext zum Buch gelesen hatte, stand für mich sofort fest, dass ich es unbedingt lesen muss. Warum? Nun, ich bin zwar erst 60 und nicht 77, aber ich träume auch schon seit Jahren davon, einmal bei der Sendung „Das große Backen“ teilzunehmen. Allerdings habe ich bisher den Mut aufbringen können. Aber vielleicht ändert sich das ja noch?! Jennifer hat den Mut gehabt, sich ihren großen Traum zu erfüllen, und sich beworben. Allerdings hat sie ihrem Mann Bernhard nichts davon erzählt, denn sie möchte nicht, dass er denkt, sie sei undankbar und mit ihrem gemeinsamen Leben nicht zufrieden. Sie verschweigt es ihm deshalb und füllt das Anmeldeformular heimlich aus. In fast 60 Jahren Ehe ist es das zweite Geheimnis, das sie vor ihrem Mann hat. Was sie ihm noch verschwiegen hat, erfahren wir nach und nach im Laufe der Geschichte. Jennifer ist eine sehr charmante, aber auch ruhige und nachdenkliche Protagonistin. Sie war mir von der ersten Zeile an sympathisch. Ich konnte ihre Gedanken und Emotionen so gut nachvollziehen und hatte das Gefühl, gemeinsam mit ihr in der Küche zu stehen und zu backen. Als sie zum Casting eingeladen wird und nach London muss, gerät sie zum ersten Mal in Bredouille, denn wie soll sie das machen, ohne Berni einzuweihen? Berni ist ein liebevoller und gütiger Ehemann. Er kennt seine Frau seit 60 Jahren und merkt natürlich, dass sie sich anders verhält als gewohnt. Doch auch, wenn er sich Sorgen macht, vertraut er ihr. Man spürt förmlich das starke Fundament ihrer langen Ehe, das getragen wird durch einen liebevollen Umgang und das große Vertrauen zueinander. Zitat: „….ich habe gelernt, dass es manchmal gerade die Fehler sind, die einer Beziehung Tiefe geben.“ Die Geschichte liest sich ausgesprochen leicht und flüssig und die Erzählweise ist lebendig und anschaulich. Es ist der Autorin wunderbar gelungen, die Spannung durch gelegentliche Rückblicke während der gesamten Zeit aufrecht zu halten und mich von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Doch auch das Backduell sorgte dafür, dass ich mit Jennifer um jedes Gebäckstück, das sie in den Backofen schob, gezittert habe. Diese zauberhafte, bewegende Geschichte zeigt auf eine wundervolle Weise, wie wichtig es ist, seine Träume nie aufzugeben und auch im Alter den Mut zu haben, Neues zu wagen. „Der späte Ruhm der Mrs. Quinn“ ist mein erstes Highlight im Jahr 2024 und erhält 5 Sterne

Eine zauberhafte, bewegende Geschichte
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

ein absolutes Wohlfühlbuch !

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

400 Seiten voller mutmachender Gedanken und einer wunderschönen Geschichte.

"Jennifer Quinn hätte nie gedacht, dass in ihrem Leben noch etwas Aufregendes passiert." So beginnt der dtv Verlag die übersetzte Kurzbeschreibung des Debütromans der englischen Autorin, dessen Hauptprotagonistin Jennifer, eine Hobbybäckerin mit viel Herz und Empathie ist. Wir befinden uns in diesem Roman in einen kleinen englischen Dorf namens Kittelsham. Schon nach dem Prolog war klar, dass dieser Roman etwas besonderes sein würde. Die Tiefe der Worte, die gedankliche Reise, beeindruckende Protagonisten, alles war perfekt aufeinander abgestimmt. Die Autorin verfügt über die Gabe, sowohl Menschen, als auch Situationen bildhaft darzustellen. So blieben weder Jennifer noch die anderen Familienmitglieder, Freunde und Bekannte blass, sondern erschienen lebhaft und ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehbar. *** Dieser Debütroman ist wieder einmal ein schönes Beispiel dafür, dass Romane auch zum Nachdenken anregen können. Der Mut, auch im Alter etwas Neues zu beginnen, Veränderungen zu schaffen, all dieses wird anhand der Hobbybäckerin sehr gut transportiert. Jennifer steckt nicht den Kopf in den Sand und resigniert, nein, sie nimmt die Sache einfach in die Hand. Es kostet zwar Überwindung, zahlt sich aber am Ende aus. Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen, wohl auch, weil er Appetit auf Kuchen macht. Ganz nebenbei wurden nämlich die Rezepte in der Story verarbeitet, so dass es rundum einfach schön zu lesen ist. Vielen Dank für die gefühlvollen Lesestunden.

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Große Liebe für dieses Buch. Eine so wunderbare Beziehung. Ein Roman, der uns zeigen soll, dass man auch noch mit 77 Jahren etwas erreichen und Träume sowie Ziele haben kann. Rezepte wären noch perfekt gewesen, ansonsten LIEBLINGSBUCH!

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Bevor ich mit dem Lesen vor ein paar Jahren angefangen habe, war ich ein großer Fan von der Sendung "Das große Backen" und habe es jedes Mal aufs neue geliebt. Deswegen hat mich das Buch direkt angesprochen und ich war total gespannt auf die Umsetzung. Olivia Ford erzählt aber nicht nur die Geschichte von Mrs. Quinn und ihren Weg in eine Backshow, sondern hält noch einiges mehr bereit. Es wird schnell deutlich, dass das Backen für Jennifer Quinn eine ganz besondere Bedeutung hat und das hat die Autorin sehr liebevoll und perfekt umgesetzt. Obwohl das schon am Anfang sehr greifbar wird, wird das ganze nach und nach an vielen Stellen noch ein Stück weiter vertieft und mit einem sehr tollen Schreibstil, bringt die Autorin die Gefühle und Gedanken der Protagonistin mehr als auf den Punkt. Wenig verwunderlich wird auch das Backen an sich sehr schön dargestellt und nicht nur einmal läuft einem beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Obwohl ich viele Kreationen nicht kannte, wurde es nie langweilig, Jennifer Quinn beim Backen und ihrer Leidenschaft zu verfolgen. Es gibt auch die ein oder anderen Fachbegriffe und tolle Einblicke und Tipps, wodurch das ganze sehr schön abgerundet wird und sich nicht nur Oberflächlich hält. Obwohl das Backen ganz klar im Vordergrund steht, geht es nicht nur ausschließlich darum. Es gibt kurze Szenen in den Vergangenheit von Jennifer Quinn, bei dem sich nach und nach ein immer größere Bild zusammenfügt und eine Vergangenheit offenbart, die Betrachtung verdient. Der Autorin gelingt es sehr gut, die Gegenwart und die Vergangenheit mit einander zu verflechten und so eine berührende Geschichte zu offenbaren. Jennifer Quinn hat mir mit ihrem Charakter richtig gut gefallen, denn sie verfolgt ihren eigenen kleinen Traum, auch wenn sie durch ihr Alter mit Zweifeln zu kämpfen hat und sich in manchen Sachen selbst im Weg steht. Das macht sie aber einfach nur noch authentischer und liebenswürdiger. Mit ihr wird es nie langweilig und sie passt einfach perfekt in die Geschichte. Auch die anderen Figuren ergänzen alles sehr schön, bringen aber auch ein wenig Abwechslung rein. Mit dem Schreibstil kann man über die Seiten fliegen und die Autorin hat ein Gespür dafür, an welchen Stellen sie mehr Detail einbauen kann und bei welchen sie den Fokus vielleicht lieber auf etwas anderes setzten sollte, als auf das Backen. Zwischendrin gibt es passende Zeitsprünge, wodurch es nie langweilig wird und man braucht keine Befürchtung zu haben, dass es sich an Belanglosem aufhängt und immer die gleichen Szenen wiederholt werden, auch wenn es sich manchmal nicht vermeiden lässt, aber trotzdem keine Eintönigkeit aufkommt. Die Geschichte bleibt vielleicht immer ein gutes Stück vorhersehbar und der Verlauf hat mich eher wenig überrascht, aber das ist am Ende nicht schlimm, denn die Geschichte kann mit ihrem ganz eigenen Charm überzeugen und ist nicht auf Überraschungen und Wendungen angewiesen. Eine wirklich tolle und leichte Geschichte, die aber auch an vielen Stellen etwas lesenswertes mitbringt und am Ende schöne und lockere Lesestunden verspricht, wobei die Tiefe nie verloren geht. Wer sehr gerne backt, sollte unbedingt zu dem Buch greifen, aber auch alle anderen, die sich von der Geschichte angesprochen fühlen, werden so schnell nicht enttäuscht.

Post image
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn: Roman | Ein bewegender Roman über eine lebenslange Liebe, das Älterwerden und den Mut, etwas Neues zu wagen

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn: Roman | Ein bewegender Roman über eine lebenslange Liebe, das Älterwerden und den Mut, etwas Neues zu wagen

von Olivia Ford

3

Für jemanden, der noch nie eine Kochshow gesehen hat und dies auch nie tun wird, eigentlich ein befremdliches Buch. Der Kochshow- und Rezeptteil war folglich auch derjenige, der mich gelangweilt hat. Was mich aber fasziniert hat, war die einfühlsame und warmherzige Beschreibung der Beziehung eines alternden Ehepaares.

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Hach…

das war ja mal ein Wohlfühlbuch, das noch seelig nachhallt in mir. So eine schöne Geschichte, so leckere Leckereien und so viel Liebe 💜 Gelesen von der großartigen Katharina Thalbach, das war wirklich wieder ein Genuß. Ich mag das Buch und Frau Thalbach 🍀

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Ein unglaublich schönes Herzensbuch, das auch nach Beenden nachhallt.

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

4

Schönes Buch für Kuschelstunden auf dem Sofa

Sieht das Cover wie ein edles Backbuch mit Schokokuchen und Goldlettern aus ja! Liebe ich Back- und Kochbücher und hat mich das Buch allein schon deshalb angesprochen ja! Hält es auch, was der Umschlag so fotogen verspricht ja auch das. Das Debütroman der britischen Autorin Olivia Ford ist genau das, was er von aussen verspricht, ein Wohlfühlroman mit viel britischem Flair, den man genüßlich bei einem Tee mit einem Teller Kekse daneben genießen kann. Es geht um Jenny Quinn, die mit 77 Jahren nochmals ein Wagnis eingehen will und sich bei Großbritanniens beliebtester Backshow im Fernsehen bewirbt. Weil sie aber glaubt, gar nicht weit zu kommen, verrät sie ihrem Ehemann Bernhard, mit dem sie seit fast 60 Jahren verheiratet ist, erstmal nichts. Allerdings ist das nicht ihr erstes Geheimnis, dass sie vor Bernhard hat. Die Kapitel im Buch sind mit bekannten englischen Gebäcktiteln überschrieben und entlang dieser Gebäcke entfaltet sich die Handlung es sind einerseits Rezepte, die Jenny im aktuellen Alltag und für die Backshow bäckt, andererseits aber auch der Anlass für Erinnerungsrückblenden, die das große Geheimnis aufdecken, was Jenny ihr Leben lang für sich behalten hat. Mir hat die Idee mit den Kapiteln orientiert an den Gebäcken (nicht nur süß, auch herzhaft) gut gefallen, denn sie strahlten natürlich die Gemütlichkeit aus, die der ganze Roman erwecken soll. Das i-Tüpfelchen wäre für mich noch der Abdruck der tatsächlichen Rezepte gewesen, denn häufiger sind es eben eher britische Rezepte, die in Deutschland nicht ganz so bekannt. Insgesamt merkt man dem Buch allerdings sehr an, dass es von einer Autorin geschrieben wurde, die lange im Unterhaltungsfernsehen gearbeitet hat, denn es eignet sich fast zu gut als Romanvorlage für einen Sonntag-Nachmittag-Film. Jenny und Bernhard so liebenswert und liebevoll auch nach 60 Jahren Ehe voller inniger Liebe füreinander und kein bisschen genervt von den Eigenheiten des anderen. Umso unglaubwürdiger wird dann das große Geheimnis, was Jenny 60 Jahre lange für sich behalten hat und die vergleichsweise entspannte Reaktion von Bernhard. Insgesamt ein Roman, der das Älterwerden bzw. -sein einfühlsam beschreibt, allerdings sehr viele Klischees bedient und zu sehr auf die britische Tea-Time-Cozyness abzielt.

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Was habe ich diese Geschichte geliebt! Bin durch die Seiten geflogen, habe mitgefühlt und mitgezittert, habe alles bildlich vor Augen gehabt und ja, auch ziemlich Appetit bekommen. Jennifer Quinn, 77 Jahre alt, backt für ihr Leben gern, auch ihre Eltern, Großeltern, Tanten etc. waren begeisterte Hobbybäcker und alle alten Familienrezepte hat Jennifer in einem eigenem Rezeptbuch gesammelt. Doch soll nun im Alter das Leben nicht mehr aufregend sein? Alle Ziele erreicht sein? Sie wagt es, zwar heimlich, sie bewirbt sich bei der großen TV Show "Backen auf der Insel". Sie glaubt eigentlich nicht daran, nach der Bewerbung noch einmal etwas vom Sender zu hören, daher verschweigt sie es vor ihrem Ehemann Bernie. Ihr zweites Geheimnis . Das erste ist sogar noch viel größer, sie bewahrt es schon so lange in ihrem Herzen, es wird für sie aber immer schwieriger es allein zu ertragen, aber es könnte ihre Ehe kurz vor der Diamanten Hochzeit sprengen. Olivia Ford hat einen wunderbaren Schreibstil, man kann sich Jennifer, aber auch Bernie so leibhaftig vorstellen, man glaubt kaum, dass dieses Buch ihr Debütroman ist. Auch die immer wieder kurzen Zeitsprünge in die Vergangenheit, die eingeflochten werden, um Jennifers Geheimnis dem Leser näher zu bringen, sind gekonnt gesetzt, verknüpft werden sie zudem noch mit Backkreationen, die im Backduell eine Rolle spielen und jedesmal hören diese Rücksprunge an spannenden Stellen auf. Gerade ab der Mitte des Buches (immerhin 400 Seiten) konnte ich es gar nicht mehr weglegen und habe bis tief in die Nacht gelesen. Dies ist mal wieder eine Geschichte gewesen, bei der es mir auch schwer fiel die Protagonisten am Ende gehen zu lassen. Es geht nicht nur um Wünsche und Ziele im Alter, sondern auch um Vertrauen, aber vor allem auch Verständnis und das (liebevolle) Miteinander in einer Ehe. Am Ende erfährt man, dass die Autorin von der berührenden Liebesgeschichte ihrer Großeltern inspiriert wurde, das gibt einem gleich noch mehr das beruhigende Gefühl, dass hier beileibe nicht alles nur fiktiv ist.

Post image
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Wunderschönes Wohlfühlbuch mit toller Atmosphäre. Wie eine warme Kuscheldecke. 🤩

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Eine tolle Geschichte!

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

von Olivia Ford

5

Warmherzig, rührend und zum Wohlfühlen!!

Beitrag erstellen

Mehr von Olivia Ford

Alle
Jenny Quinn’s Rise to Fame: An Uplifting and Mouthwatering Debut
Mrs. Quinn's Rise to Fame
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Ähnliche Bücher

Alle
So weit der Fluss uns trägt
Heartbreak
Keine Reue
Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie
Das leise Platzen unserer Träume