Enemies to lovers? Worse. She was sent to kill him, and he was sworn to destroy her. To my friend who told me to read this book - THANK YOU.
The slowburn? The yearning? The MMC who would tear the world apart for her? Chef's kiss.
The beginning was painfully slow and almost made me put it down, but I'm so glad I kept going. The plot grew more interesting with every chapter, and the characters are layered and intriguing. If you're into dark fantasy, forbidden bonds, and emotional tension that hurts, this one's for you.
As always in big fantasy reads I had my troubles with the places and location, I just couldn’t figure out where in the love of god everybody was lol.
But it definitely got better with the continuation of the story especially when Dianna and Liam go on their little trip.
The characters and their emotional states were written in a way that had me hooked and intrigued. It also made the slow advancement (due to the length of the book) of the site barely noticeable.
Which I really didn’t like was the repetition of that one occurrence. It really annoyed me and guess what, the ending is just the biggest of them all.
Well I am off to book two and am hoping for same plot twists I didn’t see coming.
Eine großartige Welt mit tiefgründigen Protagonisten und einer ordentlichen Portion Spannung, die einen nicht loslässt.
I had been mortal with mortal feelings, mortal views, and a mortal life. - Dianna
The book started off very dynamic with a very nice dark atmosphere due to past events and traumas, and the desperate wish to save your loved ones. You’re in the middle of a messy fight trying to find orientation, which is easily found. After having read some pages, I knew this book was going to be a very special one. And this feeling remains for the first hundred pages: a lot of things happen a lot of things are reminisced that keeps you reading and love the story with each page more and more.
In the beginning, the reader gets to know Dianna and her world with the Ig’Moruthens which is a complex and deep world with all kinds of fantastic creatures out of nightmares. But she has a soft spot, Gabby, which makes Kaden, her creator, her handler. She is a powerful, badass, loving woman, that I adored from the start!
Samkiel’s world, the world of the God King and World Ender, is also dark - on another level, full of hurt, pain, remorse and grief. It’s so authentically written, that I myself felt his pain and hurt for him.
When both meet and their worlds collide, Dianna and Samkiel realize, that despite being natural enemies, cooperation, even friendship, is possible. The whole development of getting closer and being forced to work together was such a pleasant and entertaining journey, I really really loved it. A mutual understanding for the pain of the other side was so, so palpable.
The author’s writing style is very, very nice: A. V. Nicole writes in good comprehensive language of an old world with old actors and actresses. The whole story and the whole world building is so brilliant and the plot twists are unexpected. Also, the emotions are so beautifully and authentically described that I could feel it in my own heart which made me love the book so much more.
I am a destroyer. The World Ender in every aspect, I am everything you should fear. - Samkiel
The Book of Azrael, the first book of the Gods and Monsters - series of Amber V. Nicole is a fantastic page turner, with captivating events, protagonists and a brilliant world with depth that I could hardly put away. It was so much fun diving into this world, getting to know Dianna, Gabby, Samkiel and his Hand. It’s one highlight of the year, I haven’t read a book with such depth and complexity for some time, and I love it. Everybody has to read this, it’s a masterpiece!
Deutsche Kurzrezension
Schon beim Lesen der ersten 100 Seiten begleitete mich das Gefühl, dass dieses Buch der absolute Knaller sein wird. Nicht nur aufgrund des wahnsinnig dynamischen und düsteren Einstiegs, sondern auch aufgrund der komplexen Welt, die die Autorin auf die Beine gestellt hat.
Die Protagonistin Dianna ist eine großartige Frau, die aufgrund ihrer Liebe zu Gabby bereit ist sich selbst zu opfern - was sie auch immer wieder tut. Sie ist eine unglaublich sympathische und starke Frau, eine Kämpferin, die trotz ihrer Natur ihren Werten treu bleibt. Ich liebe sie, schon von Anfang an wusste ich, diese Frau ist einfach der Hanmer!
Samkiel ist ebenfalls eine tiefgründig ausgearbeitete Figur, die mit jeder Seite spannender und sympathischer wurde. Auch er sieht über die natürliche Feindseligkeit zwischen Diannas und seiner Natur hinweg, denn es gibt eine Mission zu erledigen. Ihr Zusammentreffen aufeinander war bombastisch - wortwörtlich. Mit jeder Seite, in der sich beide Seiten einander öffneten und zusammen arbeiteten, liebte ich beide mehr und mehr.
Der Schreibstil der Autorin ist ebenfalls großartig, was sämtliche Geschehnisse noch unterhaltsamer und spannender gestaltete, als sie es sowieso schon waren.
The Book of Azrael, der Auftakt der Gods and Monsters -Reihe, hat mir unglaublich gut gefallen. Die Protagonisten waren authentisch und tiefgründig, diese wunderbar komplexe Welt von Göttern und Monstern empfinde ich als sehr unterhaltsam und hat mich bis zum Ende kaum losgelassen. Ich liebe diese Welt, ich liebe Dianna und Samkiel, sodass für mich schon von Anfang an klar war, dass dieses Buch ein Highlight ist. Daher bewerte ich es mit Tauchliebe, zudem ist es ein Lieblingsbookie und ein Jahreshighlight. Dieses Buch ist der Wahnsinn, lest es unbedingt wenn ihr Götter und Monster aus Alpträumen aufeinander treffen sehen wollt
Man braucht etwas Zeit, um sich in allen Charakteren und Welten zurechtzufinden, aber das macht die Sache auch wieder so vielschichtig.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, vor allem die Gedankengänge der beiden Protagonisten.
Neben einem starken FMC, der sich nicht erst durch einen Mann zu großer Stärke entwickelt, haben wir auch einen starken, emotionalen MMC.
Einen halben Punkt Abzug gibts , weil ich das "Neuzeit"-Setting in Fantasy-/Romantasy-Büchern persönlich nicht so gerne mag (Handys, TV etc.). Aber das ist natürlich Geschmackssache.
I read this in less than a week and am happy I got the rest of the series in my shelf. The tension, banter, drama and storyline are wonderful and not as predictable as I thought. I love strong FMC but even more when they’re imperfect and unhinged. I loved the romance too but I’m hoping for a fkn showdown of D vs K in her current state. I love a protector too don’t get me wrong but let a bitch her abuser alone thank you very much.
The world building and all the realms etc still confuses me a bit but that’s okay 😂
The Book of Azrael habe ich schon vor ein paar Wochen angefangen aber zu dem Zeitpunkt war ich einfach nicht so richtig in Fantasy-Stimmung. Also hab ich’s erst mal zur Seite gelegt und mich anderen Büchern gewidmet. Als ich dann später wieder reingelesen hab, war ich zwar noch nicht ganz im Fantasy-Fieber, aber das hat sich ganz schnell geändert. Denn die Geschichte hat mich sofort gepackt und nicht mehr losgelassen. Und das will was heißen!
Endlich mal ein Fantasybuch, das nicht klingt, als hätte man es so oder so ähnlich schon zigmal gelesen. Keine abgedroschenen Tropes, sondern wirklich mal etwas Eigenes! Dianna, unsere Hauptfigur, ist nicht nur Bad-ass, sie ist wirklich böse. So richtig. Und trotzdem konnte ich sie verstehen… meistens. An ein paar Stellen musste ich aber schon ordentlich schlucken.
Und dann ist da Liam. Kein strahlender Held, kein Mr. Perfect! Eher ein Wrack mit tragischer Vergangenheit. Und das meine ich als Kompliment! Er ist gebrochen, verletzlich, aber auch stark und genau das macht ihn so faszinierend. Ich wollte ihn ständig in den Arm nehmen (vielleicht auch ein klitzekleines bisschen auch wegen seinem Aussehen🤪)
Was die beiden aber wirklich liefern, ist Enemies to Lovers vom Feinsten. Die zwei können sich anfangs nicht ausstehen und ich LIEBE das. Wie sich ihre Dynamik langsam verändert, war einfach nur schön mitanzusehen. Dianna ist mit ihrer schlagfertigen, frechen und auch oft witzigen Art einfach genial! Ich konnte nicht genug von ihr und Liam bekommen!
Auch das Worldbuilding? YES. Ich liebe es, wenn Fantasy auf moderne Welt trifft, und das hier wurde richtig gut umgesetzt. Düster, brutal, geheimnisvoll und diese Plottwists! Ich bin teilweise fast vom Sofa gefallen. Es ist so viel passiert, ich kann gar nicht glauben, dass das Buch nicht doppelt so viele Seiten hatte.
Und dann: dieser Cliffhanger am Ende! Echt jetzt?! Ich brauche. Die. Fortsetzung. JETZT. (Okay, ein bisschen Geduld hab ich noch… aber nur ein bisschen.)
Von mir eine ganz klare Empfehlung für alle, die Fantasy lieben und mal wieder was Neues suchen. Keine 08/15-Story, sondern düster, spannend und einfach verdammt gut.
Ich muss ehrlich sagen, dass die ersten 6-7 Stunden der Hörbuchs mich nicht gecatcht hatten..es hat wirklich gedauert bis ich das Buch wirklich gefühlt habe. Ich fand es zu Beginn oft verwirrend, weil in Welten und Zeiten gesprungen wurde, ohne dass dies direkt ersichtlich ist. Das worldbuilding ist in Ordnung. Ich mag die Entwicklung der Hauptcharakter sehr gerne. Dennoch muss ich sagen, hat mich das Buch noch so krass in den Bann gezogen, dass ich wirklich mitgefiebert habe. Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass es sich dorthin entwickeln kann, aber es kam nicht. Dennoch bin ich gespannt auf das zweite Band!
Guter Auftakt mit tollen Protagonisten. Vielversprechender Aufbau für die weiteren Teile der Reihe. Mit dem Ende hab ich tatsächlich nicht gerechnet, schauen wir mal was der nächste Band bereit hält. Luft nach oben gibt es noch!
Nach anfänglicher Verwirrung und der Frage ob ich vielleicht doch irgendeinen Teil mit Vorgeschichte verpasst hab war’s echt sehr gut ❤️
Man wird gleich in die Story reingeschmissen ohne viel trara gehts direkt ans Eingemachte. War erstmal bisschen strange aber die Fragezeichen wurden von Kapitel zu Kapitel immer weniger.
Ich liebe die Charaktere, vor allem Dianna!! Fire breathing bitch queen 😎 hab die Dynamik zwischen ihr und Liam sehr gemocht, spice war bis dato kaum vorhanden und damit war ich auch fein. Vorfreude is ja auch was feines gä 🙃
Außerdem gab's einige wirklich andersartige Szenerien mit den Kreaturen und ihren Fähigkeiten, von Vampiren und Formwandlern bis hin zur Totenbeschwörung 🧟♀️
Letztendlich war’s reinkommen bisschen holprig aaaber hat sich definitiv gelohnt und das Ende war hart 🫣 hätte sehr gerne direkt weiter gelesen und freu mich auf die Fortsetzung
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich schon lange nicht mehr so lange für ein Buch gebraucht habe - aber es war trotzdem undfassbar spannend! Ich fand es keine Sekunde langweilig. Es hat mich total in den Bann gezogen und ich fand, dass es auch „leichtere“ fantasykost war. Es war nicht zu kompliziert.
Ich hab’s geliebt und freue mich auf den nächsten Teil 😍♥️
The Book of Azrael hat mich mit ziemlich widersprüchlichen Gefühlen zurückgelassen. Auf der einen Seite stehen diese faszinierenden, tiefgründigen Figuren – allen voran Dianna und Liam. Ihre Beziehung entwickelt sich auf eine sehr intensive Weise, mit genau der richtigen Mischung aus Spannung, Emotion und knisternden Momenten. Die Dynamik zwischen den beiden war für mich definitiv das Herzstück des Buches.
Wer Enemies to Lovers und Slow Burn mag, kommt hier definitiv auf seine Kosten. Die Beziehung zwischen den beiden wird nicht überstürzt, sondern entwickelt sich langsam, mit vielen spannungsgeladenen Momenten.
Was mir allerdings nicht ganz so leicht gefallen ist, war das Worldbuilding. Die Welt ist komplex, sehr fantasievoll – aber teilweise auch überladen. Es gab Stellen, da hatte ich das Gefühl, mehr mit Orientierung als mit der Handlung beschäftigt zu sein. Manche Kapitel haben sich dadurch etwas gezogen, obwohl ich die Grundidee eigentlich richtig spannend fand.
Das Ende hat mich dann aber doch überrascht. Es war emotional, dramatisch und hat vieles von dem, was vorher etwas zu viel war, wieder wettgemacht. Ich bin jetzt auf jeden Fall neugierig, wie es im nächsten Band weitergeht.
This had everything I crave in a romantasy book: a true enemies-to-lovers story, dramatic conflict, gut-wrenching sadness (yes, the ending did make me tear up), a filthy-mouthed protagonist and just the right amount of spice. And the MMC has nightmares? Fellow romantasy readers, you know what that means.
I absolutely loved it and can’t wait for the rest of the series. 4.5 stars only because it took me a bit to get into the story, but once I did? I was hooked.
Ahhh wo soll ich nur anfangen, ich liebe es!! Dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende komplett begeistert und war ein richtig frischer Wind zwischen all den Romantasy Büchern. Zudem fand ich es richtig gut, dass die beiden mal wirkliche Enemies to Lovers waren und sich nicht insgeheim schon von Anfang an mega toll fanden, wie in vielen anderen Büchern. Die Protagonistin ist richtig powerful und bad ass und wirklich nicht auf den Mund gefallen. Ich habe gelacht, geweint und mitgefiebert und freue mich wahnsinnig auf Band 2!
„Ein Monster bleibt ein Monster, ganz egal, wie hübsch es sich verkleidet.“
Nachdem Diana aus einem Akt der Liebe einen folgenschweren Pakt eingeht, der sie auf die Schattenseite des Lebens zieht, muss sie für ihren Boss eine jahrhundertealte Reliquie beschaffen – und trifft dabei auf ungeahnte Hindernisse, mächtige Wesen und uralte Götter.
Ich hatte mich wirklich auf das Buch gefreut, nicht zuletzt wegen des Social-Media-Hypes und des spannenden Klappentextes. Leider konnte es meine Erwartungen nicht erfüllen.
Der Schreibstil war von Anfang an nicht mein Fall. Obwohl aus zwei Perspektiven erzählt wird, hatte ich große Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden. Emotionale Tiefe hat mir komplett gefehlt. Die Handlung wurde durch seitenlange Rückblenden und ständige Misskommunikation zusätzlich ausgebremst – das hat meinen Lesefluss eher gestört als gefördert.
Was ich allerdings wirklich loben muss, ist das Worldbuilding: Die Settings waren detailreich, die verschiedenen Welten plastisch beschrieben – ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Es war atmosphärisch, kreativ und gut durchdacht. Aber trotz dieser starken Welt wirkte die Handlung langatmig. Die Charaktere hielten sich oft mit Nebensächlichkeiten auf, obwohl sie eigentlich viel mehr Erfahrung haben sollten. Stattdessen verhielten sie sich stellenweise wie kleine Kinder – das hat die Geschichte für mich einfach anstrengend gemacht.
Diana als Protagonistin fand ich sehr gut, da sie keine klassische Heldin ist und moralisch zweifelhaft agiert – das war mal was anderes. Aber oft war sie mir einfach zu drüber: Ihre Art zu reden wirkte bemüht „cool“. Die Streitereien mit Liam waren teilweise so überzogen, dass es sich nach sehr erzwungenem Drama angefühlt hat.
Die Annäherung zwischen den beiden hingegen war gut gemacht – über Albträume, Schuldgefühle und gemeinsame innere Kämpfe. In das Ganze wurden noch sensible Themen eingearbeitet, das hat die Beziehung wirklich interessant gestaltet – wenn die vorherigen Kritikpunkte das Ganze nicht so schwer gemacht hätten.
Weniger nachvollziehbar waren für mich einige Entscheidungen innerhalb der Handlung – vieles wirkte konstruiert und wenig logisch. Und obwohl es ein paar spannende Wendungen gab, fehlte mir ein klarer roter Faden. Zum Schluss kommt natürlich ein heftiger Cliffhanger, aber für mich war das nicht genug, um zur Fortsetzung zu greifen. Zu vieles wirkte gewollt statt natürlich.
Für meinen Geschmack leider ein Flop – trotz starker Ideen.
2,5 von 5 Sternen
Ich muss sagen, das erste Kapitel war etwas verwirrenden weil man ohne etwas zu wissen direkt in eine Handlung reingeworfen worden ist. Aber je mehr man gelesen hat und in das Universum reingekommen ist, desto bessere wurde das Buch. Ich finde das Buch wirklich sehr gut mit vielen unerwarteten Wendungen. Das Ende habe ich mir fast gedacht aber der Rest war wirklich der Hammer. Ich kann es nur empfehlen und freue mich auf die weiteren Bücher dieser Serie.
Einmal 100% enemies to lovers zum mitnehmen bitte!
Wow! Was war das denn?
Samkiel und Dianna sind ein Traum, endlich ein starker und selbstbewusster FMC, der nicht vom MMC gerettet werde muss - mam etwas ganz anderes. 🗡✨️ Und wie sollte es anders sein, endet das Ganze natürlich auf einem riesigen Cliffhanger! 🤭
Vor einigen Jahrhunderten ist die Protagonistin Dianna einen Deal mit dem Monster Kaden eingegangen, um ihre Schwester zu retten. Im Zuge des Deals hat er sie zu seinesgleichen gemacht und sie musste Aufträge für ihn erfüllen, was oft die Ermordung von Menschen und Celestials inkludierte.
Samkiel ist ein Gott, der nach der Zerstörung seiner Heimat in einer Depression gefangen zu sein scheint, Albträume hat und sich von allen isoliert. Gemeinsam müssen die beiden, Erzfeinde, ein Artefakt finden, um Diannas Heimatplaneten zu retten.
Positiv möchte ich anmerken, dass ich die erste Hälfte des Buches viel Spaß beim Lesen hatte und gut in die Geschichte reingekommen bin. Auch mochte ich den Schreibstil und die geschaffene Welt. Es handelt sich um urban fantasy.
Allerdings habe ich einige Kritikpunkte. Mir persönlich gab es zu viele Träume/Rückblenden, die sich teils sehr in die Länge gezogen haben. Des Weiteten gab es einige Inhalte, die ich unnötig unlogisch fand.
Um ein paar Beispiele zu nennen; es gab viele Missverständnisse zwischen den beiden Protagonisten, die mich sehr genervt haben, weil sie einfach nur offen miteinander hätten reden müssen. Zudem hat Dianna bestimmte Fähigkeiten, beispielsweise sich zu teleportieren. Das wäre in einigen problematischen Situationen die Lösung ihrer Probleme gewesen, allerdings hat sie in diesen Momenten nicht daran gedacht. Dadurch wirkten die Probleme dann sehr künstlich erzeugt und unnötig.
Dafür, dass die beiden seit Jahrhunderten leben, wirkten sie zudem manchmal sehr naiv. So haben sie gespürt, dass etwas nicht stimmt, aber anstelle etwas dagegen zu unternehmen, haben sie die Gefühle hingenommen, was wiederum natürlich in Komplikationen resultierte.
Letztendlich muss ich sagen, dass ich zu Beginn wirklich viel Spaß beim Lesen hatte, gegen Ende aber sehr genervt gewesen bin.
Spannend, tiefgründig und verdammt guter Weltenbau. Sehr genial, dass hier mal die Rollen vertauscht sind. Bei dem beiden Main Protagonisten spürt man die Vibes sowas von und gerade der Enemies to Lovers Part hat mich nicht nur schreien sondern auch sehr oft sehr laut lachen lassen. Großartig
Ich brauche mehr!
War am Anfang etwas schwer reinzukommen, wobei das wohl auch daran liegen kann, dass ich schon länger kein englisches Buch mehr gelesen habe. Nach etwa 100 Seiten hat es mich dann gepackt. Bin begeistert von den Wesen, der Welt, die nicht dem normalen Fantasy-Einheitsbrei entsprechen. Werde den nächsten Band definitiv auch lesen. 🥰
ich hab keine ahnung, wie ich hier eine rezension schreiben soll, ohne dass ich vollkommen verrückt wirke - deswegen tu ich’s einfach nicht. stattdessen gibt‘s jetzt random thoughts about it 🗿
- dianna und samkiel sind ja mal top tier 😭 sie ist einfach voll bad ass, er ist irgendwie mega golden retriever, aber auch auf so ne bad ass art!!?? falls ich an nen gott glauben würde, wär‘s definitiv mein liebster ancient god samkiel 😭
- die welt??? hatte teilweise so ein bisschen crescent city vibes, weils so modern war, und dann war‘s aber auch wieder so ganz anders. lieb alles daran. die beschreibungen, die wesen, einfach alles????🤤
- DIANNA???
- the things he did to safe her 🤤🤤🤤
- der spice 🫨😮💨
einfach alles. argh. liebs.
sorry für das gebrabbel, aber dieses buch hat mich geprägt. 🫡
Erste Hälfte ein Highlight, aber nimmt dann leider doch ab 😅
Alsoooo erstmal muss ich sagen, ich hab die erste Hälfte des Buches sehr geliebt. Die düsteren vibes, der Fantasy Plot, die Wesen…und vor allem die Prota hab ich geliebt, konnte mich so gut in sie hineinversetzen und fand ihr Verhalten immer nachvollziehbar. Mit Liam bin ich nicht ganz so schnell warm geworden, ich hatte die meiste Zeit über iwie Mitleid mit ihm, aber im Laufe des Buches fand ich ihn doch noch ganz süß, aber mein liebster Book bf wird er denke ich nicht mehr, weil ich ihn teils iwie einfach zu langweilig fand. Die zweite Hälfte des Buches hat dann aber für den Sterneabzug gesorgt, die Handlung verlief mir iwie zu schleppend und es ist zu wenig passiert für meinen Geschmack, der eigentliche Haupt-Handlungsstrang, das Buch betreffend, geriet mir zu sehr in den Hintergrund. Zwischendurch kamen nur noch innere Monologe und Längen, bei denen ihr mir dachte: wo bleibt der düstere vibe vom Anfang, was ist jetzt mit dem Buch? Außerdem ging mir der Switch von enemies to lovers dann zu schnell - dass sich die beiden von einem auf den anderen Moment als Freunde bezeichnen, war mir zu schnell. Der romance Part war zweifellos gut geschrieben ansonsten, auch der Spice. Liebe slow burn und das Tempo in dieser Hinsicht war genau richtig. Die wichtigen Ereignisse in Bezug auf den Plot wurden für mich dann teils zu oberflächlich abgehandelt und die Protas verhielten sich dann viel zu naiv für ihren Charaktere (der Tempel va, Tobias)…Mein größter Kritikpunkt ist allerdings durch das Buch hindurch die Sprache gewesen, das Buch ist in sehr einfachem englisch geschrieben und deshalb sicher auch hervorragend für Anfänger geeignet. Teilweise empfand ich es dadurch aber auch als unflüssig (teilweise liest es sich eher so, als wäre englisch die Übersetzung) und ich hätte mir einfach mehr atmosphärische Beschreibungen gewünscht. Wäre der Vibe vom Anfang (und des Covers) beibehalten worden, hätte ich das Buch trotz der inhaltlichen Schwächen rundum geliebt und es wären 5 Sterne geworden.
I received an advance review copy for free, and I am leaving this review voluntarily.
Starting from the blurb only, I went into this book with expectations, that weren't met but it's not entirely the book's fault. Is it a good book, that's very entertaining if you head into it with different expectations than the ones I had? Probably, it is. Was I a little bit disappointed nonetheless? Unfortunately.
To prevent anyone heading into this with the same expectations as I did: if you expect a book set in anything else than modern times, think again. This is set in a timeframe where cellphones exist, modern technology exists and part of the plot includes the struggle of a being getting to know these times and gadgets and means of transportation/communication/you get where I'm heading.
My wish would have been for this to be clear by reading the blurb only. I know I'm not the only one who expected this to be set in a different timeframe than it actually was and I'd like to know where I'm headed timewise when starting a book. Maybe choose a blurb next time that better represents the basics of the world and time it is in.
Having said this, I probably would have enjoyed the struggles of coming to terms with modern technology more, if I had been in the mood for it and chose this book based on that. This way, it was a mildly entertaining subplot, that didn't add to the story for me so it, at times, even became little frustrating.
Some parts of the dialogues felt pretty repetitive and I felt like 'I have read this exact dialogue before', which is okay once or twice but not for every banter-y situation between the two MCs.
There also were a few unnecessary typos which stopped the flow of reading for me.
The world building was a massive project and at times I would have wished for more insight into the different parties, deities and other creatures that made an appearance but weren't that thoroughly described for me to become truly involved in the plot. The two main characters were mildly annoying through parts of the book and I had a hard time connecting with both of them.
I might just need to say I wasn't involved enough in their story to truly care about that massive cliffhanger at the end, which is a little disappointing. I will add that they absolutely had their moments, I loved some of the quotes of this book especially targeting the feeling of depression and helplessness toward it in Liam's POV, but it wasn't enough to truly "catch me".
Read this if you are a fan of urban fantasy, the clash of the modern times and technologies with someone from a different timeframe, and adventurous plot that felt like a mashup of Indiana Jones and the later Supernatural episodes and a ton of beings across realms to be discovered - also, if you are fine with waiting for the next book in the series as this does end on a cliffhanger.
Wow!
Was für ein Buch, damit hab ich wirklich nicht gerechnet!
Diese Charaktere sind so SO gut ausgearbeitet, jede Handlung wird absolut nachvollziehbar, jedes Gefühl als würde man es selbst fühlen.
Diese Traumata der Protagonisten und wie damit umgegangen wird hat mich sehr berührt.
Es ist eine Enemies to Lovers story, wo wir wirklich Feinde haben, die nicht so nett zueinander sind..
Die Interaktionen zwischen Liam und Dianna sind einfach so witzig und rührend, ich hab öfter als einmal ne kleine Träne verdrückt.
Dianna ist eine starke Protagonistin, die wirklich Powerful ist und sich auch vom König der Götter nichts sagen lässt. Hier gibt es kein kleines Mäusschen was gerettet werden muss, sondern eine Frau die versucht sich selbst zu retten.
Dieses Buch hat mich so unerwartet getroffen und berührt. Das Ende hat mir mein Herz zerrissen und ich kann kaum abwarten den zweiten Teil zu lesen, um zu erfahren wie es weiter geht ⚔️❤️🌶️🔥
AMAZING!!
Instagram inspired me to read this book and I could not be more grateful.
I loved the tension between Lian and Dianna.
I was enchanted by the created world, the magical system and the telling.
The way the relationship between the God and the 'monster' developed and how the two of them got to see each other so differently over time has made me addicted to read more.
The ending is catchy as fu** and and it's almost funny how much I felt like I was in this world with them while reading.
Solid 5 stars form me💜
Did I like it? I don´t knowwwwww.
I needed almost a month to get through this book. It somehow felt like reading 900 pages. It was unnecessarily long.
The good part is this is real enemies-to-lovers. Like, Dianna and Liam really are enemies and tried to off each other. They formed this necessary alliance to beat Dianna´s former lover and greatest evil the world had seen. During their mission they get to know each other and a friendly bond blooms. I loved their banter and the friendship resulting of their interactions. The intimate part only came at about 75% in the book which I really loved because that´s what a slo-burn is. BUT, the "spicy" part was unbelievable. Liam is a god which kept away and isolated himself for hundreds of years, he talked and acted differently, he did not know the "modern world mannerisms". But during their "love making" he used a language that was weirdly modern and therefore just out of place.
The story is kinda interesting but not enough to recommend this long-ah book. I see where all the positive reviews come from, but it just was too boring for me.
Eigentlich dachte ich, das wird hier eine schnelle 0815 Romantasy Nummer. Was einfaches für zwischendurch, wenn man viel in den Öffis unterwegs ist.
Dianna, die Protagonistin ist endlich Mal so anders als die weiblichen Charaktere, die mir in dem Genre immer ständig über den Weg laufen. Sie ist nicht gerade erst so erwachsen, sie ist über 1000 Jahre alt. Nicht hilflos, klein und fragil, sondern hat enorme Kräfte und ist tatsächlich eher der Bösewicht in der Geschichte. Endlich. Ist doch gar nicht so schwer, selbstbewusste Frauen zu schreiben, die mehr drauf haben, als ständig wie ein trotziges Kind zu reagieren, oder?
Die Romance ist definitiv da, aber das dauert, bis in die Richtung etwas passiert. Spice geht gegen 0, wem das wichtig ist, aber ich fands ganz angenehm. Und es existiert definitiv ein Plot abseits der Romance.
Sympathische Nebencharaktere, sehr gute Kampfbeschreibungen, Plot twists, viel Betrug und Verrat. Liebs.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.