The Book of Azrael (Gods & Monsters, Band 1)

The Book of Azrael (Gods & Monsters, Band 1)

Hardback
4.2154

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

World Ender meets Ender of Worlds...
A thousand years ago, Dianna gave up her life in the deserts of Eoria to save her dying sister. She called upon anyone who would listen, not expecting a monster far worse than any nightmare to answer. Now she does what Kaden asks, even if that means securing an ancient relic from the very creatures that hunt her.

A King thought long dead and long forgotten.
In the old world his name was Samkiel. In the new world it is Liam, but one title remains true throughout time. He is the World Ender, a myth to his enemies, a savior and King to those loyal to him. After the Gods War, he locked himself away, hiding from the world. He denied his crown and responsibilities, leaving the very ones who needed him most to deal with the fallout of the death of their homeworld. Now an attack on those he holds dear sends him back to the one realm he never wished to visit again and into the sights of an enemy he thought imprisoned eons ago.

Now enemies older than time must put aside their differences and work together in hopes of saving both their world and every realm in between.
Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Hardback
Pages
492
Price
36.55 €

Posts

31
All
5

Ich kann Band 2 kaum abwarten!!

Ahhh wo soll ich nur anfangen, ich liebe es!! Dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende komplett begeistert und war ein richtig frischer Wind zwischen all den Romantasy Büchern. Zudem fand ich es richtig gut, dass die beiden mal wirkliche Enemies to Lovers waren und sich nicht insgeheim schon von Anfang an mega toll fanden, wie in vielen anderen Büchern. Die Protagonistin ist richtig powerful und bad ass und wirklich nicht auf den Mund gefallen. Ich habe gelacht, geweint und mitgefiebert und freue mich wahnsinnig auf Band 2!

Ich kann Band 2 kaum abwarten!!
4

And it went like..

Ich muss ehrlich sagen, dass die ersten 6-7 Stunden der Hörbuchs mich nicht gecatcht hatten..es hat wirklich gedauert bis ich das Buch wirklich gefühlt habe. Ich fand es zu Beginn oft verwirrend, weil in Welten und Zeiten gesprungen wurde, ohne dass dies direkt ersichtlich ist. Das worldbuilding ist in Ordnung. Ich mag die Entwicklung der Hauptcharakter sehr gerne. Dennoch muss ich sagen, hat mich das Buch noch so krass in den Bann gezogen, dass ich wirklich mitgefiebert habe. Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass es sich dorthin entwickeln kann, aber es kam nicht. Dennoch bin ich gespannt auf das zweite Band!

5

🧎🏼‍♀️‍➡️🧎🏼‍♀️‍➡️🧎🏼‍♀️‍➡️

ich hab keine ahnung, wie ich hier eine rezension schreiben soll, ohne dass ich vollkommen verrückt wirke - deswegen tu ich’s einfach nicht. stattdessen gibt‘s jetzt random thoughts about it 🗿 - dianna und samkiel sind ja mal top tier 😭 sie ist einfach voll bad ass, er ist irgendwie mega golden retriever, aber auch auf so ne bad ass art!!?? falls ich an nen gott glauben würde, wär‘s definitiv mein liebster ancient god samkiel 😭 - die welt??? hatte teilweise so ein bisschen crescent city vibes, weils so modern war, und dann war‘s aber auch wieder so ganz anders. lieb alles daran. die beschreibungen, die wesen, einfach alles????🤤 - DIANNA??? - the things he did to safe her 🤤🤤🤤 - der spice 🫨😮‍💨 einfach alles. argh. liebs. sorry für das gebrabbel, aber dieses buch hat mich geprägt. 🫡

4.5

Anders 👏🏻✨

Nach anfänglicher Verwirrung und der Frage ob ich vielleicht doch irgendeinen Teil mit Vorgeschichte verpasst hab war’s echt sehr gut ❤️ Man wird gleich in die Story reingeschmissen ohne viel trara gehts direkt ans Eingemachte. War erstmal bisschen strange aber die Fragezeichen wurden von Kapitel zu Kapitel immer weniger. Ich liebe die Charaktere, vor allem Dianna!! Fire breathing bitch queen 😎 hab die Dynamik zwischen ihr und Liam sehr gemocht, spice war bis dato kaum vorhanden und damit war ich auch fein. Vorfreude is ja auch was feines gä 🙃 Außerdem gab's einige wirklich andersartige Szenerien mit den Kreaturen und ihren Fähigkeiten, von Vampiren und Formwandlern bis hin zur Totenbeschwörung 🧟‍♀️ Letztendlich war’s reinkommen bisschen holprig aaaber hat sich definitiv gelohnt und das Ende war hart 🫣 hätte sehr gerne direkt weiter gelesen und freu mich auf die Fortsetzung

4

Guter Auftakt mit tollen Protagonisten. Vielversprechender Aufbau für die weiteren Teile der Reihe. Mit dem Ende hab ich tatsächlich nicht gerechnet, schauen wir mal was der nächste Band bereit hält. Luft nach oben gibt es noch!

3

Ganz okey

The Book of Azrael hat mich mit ziemlich widersprüchlichen Gefühlen zurückgelassen. Auf der einen Seite stehen diese faszinierenden, tiefgründigen Figuren – allen voran Dianna und Liam. Ihre Beziehung entwickelt sich auf eine sehr intensive Weise, mit genau der richtigen Mischung aus Spannung, Emotion und knisternden Momenten. Die Dynamik zwischen den beiden war für mich definitiv das Herzstück des Buches. Wer Enemies to Lovers und Slow Burn mag, kommt hier definitiv auf seine Kosten. Die Beziehung zwischen den beiden wird nicht überstürzt, sondern entwickelt sich langsam, mit vielen spannungsgeladenen Momenten. Was mir allerdings nicht ganz so leicht gefallen ist, war das Worldbuilding. Die Welt ist komplex, sehr fantasievoll – aber teilweise auch überladen. Es gab Stellen, da hatte ich das Gefühl, mehr mit Orientierung als mit der Handlung beschäftigt zu sein. Manche Kapitel haben sich dadurch etwas gezogen, obwohl ich die Grundidee eigentlich richtig spannend fand. Das Ende hat mich dann aber doch überrascht. Es war emotional, dramatisch und hat vieles von dem, was vorher etwas zu viel war, wieder wettgemacht. Ich bin jetzt auf jeden Fall neugierig, wie es im nächsten Band weitergeht.

Ganz okey
4.5

Ein Fantasy Highlight ♥️

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich schon lange nicht mehr so lange für ein Buch gebraucht habe - aber es war trotzdem undfassbar spannend! Ich fand es keine Sekunde langweilig. Es hat mich total in den Bann gezogen und ich fand, dass es auch „leichtere“ fantasykost war. Es war nicht zu kompliziert. Ich hab’s geliebt und freue mich auf den nächsten Teil 😍♥️

Ein Fantasy Highlight ♥️
5

Warum gibt es nicht mehr solcher Bücher😭

The Book of Azrael habe ich schon vor ein paar Wochen angefangen aber zu dem Zeitpunkt war ich einfach nicht so richtig in Fantasy-Stimmung. Also hab ich’s erst mal zur Seite gelegt und mich anderen Büchern gewidmet. Als ich dann später wieder reingelesen hab, war ich zwar noch nicht ganz im Fantasy-Fieber, aber das hat sich ganz schnell geändert. Denn die Geschichte hat mich sofort gepackt und nicht mehr losgelassen. Und das will was heißen! Endlich mal ein Fantasybuch, das nicht klingt, als hätte man es so oder so ähnlich schon zigmal gelesen. Keine abgedroschenen Tropes, sondern wirklich mal etwas Eigenes! Dianna, unsere Hauptfigur, ist nicht nur Bad-ass, sie ist wirklich böse. So richtig. Und trotzdem konnte ich sie verstehen… meistens. An ein paar Stellen musste ich aber schon ordentlich schlucken. Und dann ist da Liam. Kein strahlender Held, kein Mr. Perfect! Eher ein Wrack mit tragischer Vergangenheit. Und das meine ich als Kompliment! Er ist gebrochen, verletzlich, aber auch stark und genau das macht ihn so faszinierend. Ich wollte ihn ständig in den Arm nehmen (vielleicht auch ein klitzekleines bisschen auch wegen seinem Aussehen🤪) Was die beiden aber wirklich liefern, ist Enemies to Lovers vom Feinsten. Die zwei können sich anfangs nicht ausstehen und ich LIEBE das. Wie sich ihre Dynamik langsam verändert, war einfach nur schön mitanzusehen. Dianna ist mit ihrer schlagfertigen, frechen und auch oft witzigen Art einfach genial! Ich konnte nicht genug von ihr und Liam bekommen! Auch das Worldbuilding? YES. Ich liebe es, wenn Fantasy auf moderne Welt trifft, und das hier wurde richtig gut umgesetzt. Düster, brutal, geheimnisvoll und diese Plottwists! Ich bin teilweise fast vom Sofa gefallen. Es ist so viel passiert, ich kann gar nicht glauben, dass das Buch nicht doppelt so viele Seiten hatte. Und dann: dieser Cliffhanger am Ende! Echt jetzt?! Ich brauche. Die. Fortsetzung. JETZT. (Okay, ein bisschen Geduld hab ich noch… aber nur ein bisschen.) Von mir eine ganz klare Empfehlung für alle, die Fantasy lieben und mal wieder was Neues suchen. Keine 08/15-Story, sondern düster, spannend und einfach verdammt gut.

Warum gibt es nicht mehr solcher Bücher😭
4.5

Enemies to lovers? Worse. She was sent to kill him, and he was sworn to destroy her. To my friend who told me to read this book - THANK YOU. The slowburn? The yearning? The MMC who would tear the world apart for her? Chef's kiss. The beginning was painfully slow and almost made me put it down, but I'm so glad I kept going. The plot grew more interesting with every chapter, and the characters are layered and intriguing. If you're into dark fantasy, forbidden bonds, and emotional tension that hurts, this one's for you.

Post image
2.5

„Ein Monster bleibt ein Monster, ganz egal, wie hübsch es sich verkleidet.“ Nachdem Diana aus einem Akt der Liebe einen folgenschweren Pakt eingeht, der sie auf die Schattenseite des Lebens zieht, muss sie für ihren Boss eine jahrhundertealte Reliquie beschaffen – und trifft dabei auf ungeahnte Hindernisse, mächtige Wesen und uralte Götter. Ich hatte mich wirklich auf das Buch gefreut, nicht zuletzt wegen des Social-Media-Hypes und des spannenden Klappentextes. Leider konnte es meine Erwartungen nicht erfüllen. Der Schreibstil war von Anfang an nicht mein Fall. Obwohl aus zwei Perspektiven erzählt wird, hatte ich große Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden. Emotionale Tiefe hat mir komplett gefehlt. Die Handlung wurde durch seitenlange Rückblenden und ständige Misskommunikation zusätzlich ausgebremst – das hat meinen Lesefluss eher gestört als gefördert. Was ich allerdings wirklich loben muss, ist das Worldbuilding: Die Settings waren detailreich, die verschiedenen Welten plastisch beschrieben – ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Es war atmosphärisch, kreativ und gut durchdacht. Aber trotz dieser starken Welt wirkte die Handlung langatmig. Die Charaktere hielten sich oft mit Nebensächlichkeiten auf, obwohl sie eigentlich viel mehr Erfahrung haben sollten. Stattdessen verhielten sie sich stellenweise wie kleine Kinder – das hat die Geschichte für mich einfach anstrengend gemacht. Diana als Protagonistin fand ich sehr gut, da sie keine klassische Heldin ist und moralisch zweifelhaft agiert – das war mal was anderes. Aber oft war sie mir einfach zu drüber: Ihre Art zu reden wirkte bemüht „cool“. Die Streitereien mit Liam waren teilweise so überzogen, dass es sich nach sehr erzwungenem Drama angefühlt hat. Die Annäherung zwischen den beiden hingegen war gut gemacht – über Albträume, Schuldgefühle und gemeinsame innere Kämpfe. In das Ganze wurden noch sensible Themen eingearbeitet, das hat die Beziehung wirklich interessant gestaltet – wenn die vorherigen Kritikpunkte das Ganze nicht so schwer gemacht hätten. Weniger nachvollziehbar waren für mich einige Entscheidungen innerhalb der Handlung – vieles wirkte konstruiert und wenig logisch. Und obwohl es ein paar spannende Wendungen gab, fehlte mir ein klarer roter Faden. Zum Schluss kommt natürlich ein heftiger Cliffhanger, aber für mich war das nicht genug, um zur Fortsetzung zu greifen. Zu vieles wirkte gewollt statt natürlich. Für meinen Geschmack leider ein Flop – trotz starker Ideen. 2,5 von 5 Sternen

Create Post

Similar Books

All
The Serpent and the Wings of Night
Daughter of No Worlds (The War of Lost Hearts, Band 1)
One Dark Window (The Shepherd King, 1)
The Never King (Vicious Lost Boys, Band 1)
Gild: The dark fantasy romance TikTok sensation that’s sold over a million copies (Plated Prisoner, 1, Band 1)