Windstärke 17

Windstärke 17

Downloadable audio file
4.51150

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten nicht einmal auf die Beerdigung ihrer Mutter geschafft. Am Bahnhof sucht sie sich den Zug aus, der am weitesten wegfährt – auf keinen Fall will sie zu ihrer Schwester Tilda nach Hamburg –, und landet auf Rügen. Ohne Plan, nur mit einem großen Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld im Bauch, streift sie über die Ostseeinsel. Und trifft schließlich auf Knut, den örtlichen Kneipenbesitzer, und seine Frau Marianne, die Ida kurzerhand bei sich aufnehmen. Zu dritt frühstücken sie jeden Morgen Aufbackbrötchen, den Tag verbringt Ida dann mit Marianne, sie walken gemeinsam durch den Wald oder spielen Skip-Bo, abends arbeitet Ida mit Knut in der »Robbe«. Und sie lernt Leif kennen, der ähnlich versehrt ist wie sie. Auf einmal ist alles ein bisschen leichter, erträglicher in Idas Leben. Bis ihre Welt kurz darauf wieder aus den Angeln gehoben wird.
Main Genre
Novels
Sub Genre
Contemporary
Format
Downloadable audio file
Pages
N/A
Price
20.99 €

Author Description

CAROLINE WAHL wurde 1995 in Mainz geboren und wuchs in der Nähe von Heidelberg auf. Sie hat Germanistik in Tübingen und Deutsche Literatur in Berlin studiert. Danach arbeitete sie in mehreren Verlagen. 2023 erschien ihr Debütroman ›22 Bahnen‹ bei DuMont, für den sie mit dem Ulla-Hahn-Autorenpreis, dem Grimmelshausen-Förderpreis und dem Buchpreis Familienroman der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde ›22 Bahnen‹ Lieblingsbuch der Unabhängigen 2023. Caroline Wahl lebt i

Characteristics

1 reviews

Mood

Sad
Funny
Scary
Erotic
Exciting
Romantic
Disturbing
Thoughtful
Informative
Heartwarming
80%
N/A
N/A
N/A
25%
13%
88%
74%
19%
42%

Protagonist(s)

Likable
Credible
Developing
Multifaceted
70%
99%
35%
59%

Pace

Fast0%
Slow0%
Moderate100%
Variable0%

Writing Style

Simple0%
Complex0%
Moderate100%
Minimalistisch (100%)Außergewöhnlich (100%)

Posts

965
all
Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4.5

Ein tolles aber auch sehr schweres Buch 💨 🌊

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Fast noch besser als der Vorgänger! - Toller Coming-of-Age-Roman, der für sich alleine (be)steht

Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten nicht einmal auf die Beerdigung ihrer Mutter geschafft. Am Bahnhof sucht sie sich den Zug aus, der am weitesten wegfährt - auf keinen Fall will sie zu ihrer Schwester Tilda nach Hamburg -, und landet auf Rügen. Ohne Plan, nur mit einem großen Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld im Bauch, streift sie über die Ostseeinsel. Und trifft schließlich auf Knut, den örtlichen Kneipenbesitzer, und seine Frau Marianne, die Ida kurzerhand bei sich aufnehmen. „Windstärke 17“ ist für mich ein eigenständiger Roman, der zwar Figuren und Handlungsstränge des Vorgängers „22 Bahnen“ wiederaufnimmt, aber auch für sich steht und stehen kann. Die Autorin überzeugt mich durch die tollen Figuren, die stimmige Rügen-Atmosphäre und die eindringliche Beschreibung der Natur als „Spiegel der Seele“ der Hauptfigur. Sprachlich war der Roman weniger spröde und eingängiger (oder habe ich mich einfach nur an den Stil gewöhnt?) und trotzdem behandelt der Text auf leichte Art und Weise große Themen, wie Selbstfindung, Schuld, Krankheit, Tod, Familie, Liebe usw. Eines meiner Lieblingsbücher in diesem Jahr! Empfehlenswert auch ohne den Vorgänger zwingend zu kennen!

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Toll

Einzigartiger Schreibstil, der Melancholie und Sehnsucht hervorruft. Ich kann gar nicht genau beschreiben, warum ich dieses Buch so gerne gelesen habe. Eine würdige Fortsetzung zu 22 Bahnen.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

So viel Chaos , so viele echte Gefühle.

Ich bin auch vom zweiten Teil begeistert. Er hat mich gleich in seinen Bann gezogen und lässt mich leicht unbefriedigt über das zu offene Ende zurück. Was passiert mit Marianne und Knut? Wie geht es weiter mit Leif? Trotzdem hat mir der erste Teil vielleicht ein ganz klein wenig besser gefallen, aber wahrscheinlich nur, weil ich mit Tilda noch besser connecten konnte als mit Ida. Trotzdem 5 Sterne ⭐️ und klare Leseempfehlung.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Das ist Ida’s Geschichte

Ich habe mich sehr auf die „Fortsetzung“ gefreut und gleichzeitig hatte ich ein bisschen Angst, ob es an 22 Bahnen überhaupt heran kommen kann, weil mir das so so gut gefallen hatte. Dieser Band ist ähnlich und doch ganz anders. Es ist fast ausschließlich Ida‘s Buch. Vielleicht habe ich deshalb Tilda vermisst??!! Die kleine zarte Ida ist groß geworden und stolpert/schwimmt im wahrsten Sinne wegen der unglaublich schweren Päckchen durch ihr Leben. Ich habe parallel den Podcast „Hotel Matze“ mit Caroline Wahl angehört. Da ging es viel um das Thema Wut. Ida‘s Wut kommt nicht von ungefähr 😝🤣. Klare Empfehlung!

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Orkan an Fragen, Tornado an Gefühlen: gelungen!

**** Worum geht es? **** Mit dem Tod ihrer Mutter verlässt Ida ihre Heimat mit nur wenigen Habseligkeiten. Abschiednehmen ist so gar nicht Idas Ding und so fährt sie an den für sie entferntesten Ort: Rügen. Ohne Plan und Geld, dafür mit viel Wut und Trauer, findet Ida Anschluss auf der Insel. Einen Ort zum Leben und einen neuen Alltag. Doch auch auf Rügen herrscht Gegenwind und so lässt der nächste Schicksalsschlag nicht lange auf sich warten. Findet Ida die Kraft an das Gute zu glauben? **** Mein Eindruck **** Eine Autorin auf der Überholspur. Auch Windstärke 17 konnte mit dem ganz eigenen Stil vollends überzeugen und mich in Kombination mit der tollen Hörbuchsprecherin fesseln. In einem Rutsch gehört, das kommt äußerst selten bei mir vor. Hier wird eine perfekte Titelwahl mit einem außergewöhnlichen Schreibstil und einer Protagonistin die sich unfassbar nah anfühlt kombiniert. Die Protagonistin ist vielschichtig, abwechslungsreich und längst nicht perfekt dargestellt. Ihre Emotionen waren zum Greifen nah. Mich wühlte die Erzählung auf und ich freute mich unglaublich mit den Schritten von Ida mit. Zwischen Schmerz und Hoffnung verfolgte ich das Leben in allen Facetten und erlebte damit eine Erzählung, die mir nicht nur nahe ging, sondern auch einen hohen Unterhaltungswert aufwies und in all ihren Details zu glänzen wusste. Auch die Nebenfiguren zeigten Farbe und trugen mit ihren ganz eigenen Geschichten zum Leben im Buch bei. Mich am Ende von alldem zu verabschieden fiel mir gar nicht so leicht. **** Empfehlung? **** Kurzweilig, emotional und fürs Herz erzählt die Autorin von einem Leben mit Windstärke 17 und lässt dabei mit einem besonderen Schreibstil Schmerz und Hoffnung in neuen Farben erstrahlen. Ein Hörbuchhighlight, das ich uneingeschränkt empfehlen kann!

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Wow, ich fand diesen Teil noch etwas besser als *22 Bahnen*, ich konnte richtig mit Ida mitfühlen und hatte ganz am Ende auch ein paar Tränchen in den Augen 🥹 Ich mag den Schreibstil von Caroline Wahl sehr weil er einfach etwas ganz besonderes ist 💕 Ein Buch der großen Gefühle, trotzdem ganz minimalistisch 🍀 Klare Empfehlung, gerade jetzt im Sommer 🌞

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4.5

Mega gutes Buch. Aber auch harte Kost. Habe den ersten Teil schon geliebt. Fand es noch mal „krasser“ aber manchmal hätte ich Ida einfach nur schütteln wollen …

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Ein wunderbarer zweiter Band von Caroline Wahl. Für mich aktuell eine der besten Autorinnen. Unbedingt lesen!

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Caroline Wahl, wir brauchen mehr davon 😃🙌🏻 Ich habe auch den zweiten Teil klasse gefunden. Beide Bücher sind betreffend Thematik bestimmt keine leichte Lektüre, sie lassen dich mit vielen schweren Gedanken zurück. Ich finde es auch spannend wie die Autorin es schafft, die Mutter darzustellen: Auf der einen Seite hasst man sie, andererseits empfindet man auch Liebe und Mitgefühl. Eine sehr gelungene Fortsetzung von 22 Bahnen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4

Das Buch schließt rein emotional nahtlos an den Vorgänger an. Die Autorin schafft es wieder ganz dicht Stimmung und Charaktere zu beschreiben. Diesmal steht Ida nach dem Tod der Mutter im Mittelpunkt. Sie ist auf der Suche nach allem und landet an der See und trifft auf typisch Norddeutsche Menschen. Spannend unterhaltsam, gern 200 Seiten mehr.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4

Ich war beim Vorgängerband "22 Bahnen" schön erstaunt, wie prägnant und trotzdem einfühlsam eine Geschichte erzählt werden kann. "Windstärke 17" ist genauso stark. Die Sprache zog mich in dieses Buch, ich konnte es nur schwer zur Seite legen.❤

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4

Gutes Buch mit ergreifender und trauriger Story. Besser noch als Teil 1 und etwas für Ostseefans!

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4.5

In Windstärke 17 wird die Geschichte von Ida aus 22 Bahnen weiter geführt. Ihren Weg fand ich dabei einen Ticken interessanter als den von Tila im vorherigen Roman, allerdings empfand ich das Ende hier noch abrupter als bei dem Vorgänger.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Mega, Mega, Mega!!!

📚 Rezension | Windstärke 17 - @carowahl | Roman | Rezensionsexemplar 📚 „Ida ist wütend, lustig und verträumt“ sagt Caro Wahl über ihre Protagonistin, die wir schon in 22 Bahnen kennen lernen durften. In Windstärke 17 ist die Autorin alles andere als zimperlich mit ihr und schickt sie nur mit einem Hartschalenkoffer bewaffnet auf eine Reise - vor allem zu sich selbst. Ihre Mutter ist gestorben, ihr Leben bricht auseinander und statt zu ihrer Schwester nach Hamburg zu flüchten, landet sie auf einer Insel. Über Umwege landet sie bei Knut & Marinne in einer Art neuem Zuhause, sie lernt Leif kennen und alles könnte so einfach sein, wenn es da nicht diesen Wutklumpen in ihr gäbe. Auch Leifs Geschichte ist alles andere als einfach… Klappentext in den Bildern :) Caro Wahl schreibt unfassbar ehrlich, direkt und vor allem verdammt emphatisch. Kaum denkt man als Leser etwas, spricht Ida es auch schon aus. Dieses Buch ist ganz großes Kino, geht tief, rührt zu Tränen, bringt einen zum Lachen und mir hat die bloße Tatsache, dass es ein Ende hat, das Herz gebrochen. Ein ganz besonderes Buch für mich und daher: 10/10 ⭐️ Welches Buch sollte bei euch zuletzt einfach kein Ende haben? Und hätte jemand Lust ein signiertes Exemplar zu gewinnen? 😁 Nick PS: Danke @dumontbuchverlag für das tolle Buch und die tolle Zeit! PPS: Danke @buchspaziergaenge für den wie immer grandiosen Austausch 🤭 #dumont #carowahl #windstärke17 #22Bahnen #Herzensbuch #igreads #bookstagram #books #bookstagramgermany #fürmehrmänneraufbookstagram #bookaholic #bücherliebe #bücherbücherbücher #lesenmachtglücklich #buchempfehlung #buchblogger #buchtipp #buchliebe #brosofbookstagram #book #igbooks #makereadingsexyagain #bücherregal #shelfie

Mega, Mega, Mega!!!
Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Gelungene Fortsetzung

Da ist das Ding! Sehnsüchtig erwartet habe ich den zweiten Roman von Caroline Wahl. Angst hatte ich ein bisschen. Was, wenn sie mit 22 Bahnen eine Eintagsfliege war? Tja, isse aber nich :) Ida, mittlerweile erwachsen, hält es dort einfach nicht mehr aus, in diesem Zuhause, das keins mehr ist. Sie muss weg. Tilda sagt, komm nach Hamburg, zu ihr und den Kids, aber bei Ida weiß man immer nicht so genau. Und so kommt es, wie es kommen musste: Ida, zerrissen vor lauter Schmerz und Sehnsucht, sucht sich random ein Ziel aus und landet so auf Rügen. Ostsee und Wind lassen sie erstmal verweilen. Bei Knut und Marianne findet sie ein Bett, in der Robbe eine Arit und Leif. Auch das noch. Windstärke 17 ist so gut, weil es so intim ist. Die Autorin schafft hier erneut einen Mikrokosmos, der grade durch seine Leerstellen den notwendigen Raum für Emotionen lässt. Idas Schmerz, ihre Wut auf die Welt und die Kraft, die sie für jeden Tag aufwenden muss, wurden mir direkt intravenös ins Herz gespült. So erreicht Wahl, dass man bei der Lektüre sowohl lachen als auch weinen muss und manchmal nicht genau weiß, was von beidem oder ob doch beides gleichzeitig. Durch den großen Zeitsprung vom ersten zum zweiten Roman und den Wechsel des Fokus von Tilda auf Ida können 22 Bahnen und Windstärke 17 unabhängig voneinander gelesen werden. Ich fand Windstärke 17 noch besser als 22 Bahnen. Die Autorin hat mit diesem Buch definitiv bewiesen, dass sie das mit dem Schreiben echt kann. Das Zweitwerk geht tiefer, was sicher auch mit der Emotionalität Idas zu tun hat, die im Gegensatz zu Tilda so gar nicht rational und überlegt ist. Mich freut auch, dass  nicht alle Charaktere auserzählt sind. Somit darf man wohl auf eine Fortsetzung hoffen. Ich für meinen Teil werde gern mit Tilda und Ida alt und lese auch noch Teil 345, der dann vielleicht Boje 12 oder so heißt.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4.5

"Windstärke 17" ist der Fortsetzungsroman zu Caroline Wahls Debütroman "22 Bahnen", den ich sehr gerne gelesen habe. Die Geschichte von Tilda in "22 Bahnen" hatte mich sehr berührt und ich wollte nun natürlich wissen, wie es für ihre kleine Schwester Ida weitergeht. Und was soll ich sagen?! "Windstärke 17" hat mich sogar noch ein wenig mehr berührt - er ist um einiges tragischer als "22 Bahnen", macht das Ganze aber aus meiner Sicht so authentisch. Ich habe Ida, Marianne, Knut und Leif auf jeden Fall sehr ins Herz geschlossen und würde mich über ein Wiedersehen sehr freuen.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Wer 22 Bahnen mag, wird die Fortsetzung lieben.

Wunderschöner Schreibstil und ein eintauchen in eine Herzensgeschichte. Für mich war 22 Bahnen schon wundervoll und diese Fortsetzung war auch ein Highlight. Wir begleiten hier die kleine Schwester Ida in ihrem Alltag der ganz neu für sie ist. Die Kindheit geprägt von einer alkoholkranken Mutter und ein Zusammenhalt der Schwestern, der in den letzten 10 Jahren etwas gelitten hat. Diese Geschichte erzählt einen kurzen Ausschnitt aus dem Leben von Ida und Tilda, aber wir erleben auch viele Erinnerungen von Ida. 10 Jahre sind vergangen. Vieles hat sich geändert. Ich liebe den Schreibstil von Caroline Wahl und wie sie ihren Charakteren auf eine ganz besondere Art Leben einhaucht. Wie schon bei Tilda bin ich auch direkt mit Ida verschmolzen. Ich kann jedem diese kurze, nachdenkliche Geschichte ans Herz legen. Aber bitte zuerst 22 Bahnen lesen.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Tolles Buch, wunderschöne Sprache. Ich hatte es super schnell durch, konnte es kaum beiseitelegen. Ich glaube ich habe eine neue Autorin für mich entdeckt:)

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

3.5

Voller Vorfreude gelesen, am Ende konnte es mich nicht ganz überzeugen.

22 Bahnen hat mich vor kurzem so positiv überrascht und begeistert, da war meine Hoffnung groß, dass der Nachfolger mich genauso fesselt und in seinen Bann zieht. Leider ist das nur mäßig passiert. Ida wirkt sehr trotzig und ging mir ab und an auf die Nerven. Ganz anders als in Band 1. Am Ende war es dennoch eine schöne Geschichte rund um Familie, ein Zuhause finden und dem Zusammenhalt der beiden Schwester.

Voller Vorfreude gelesen, am Ende konnte es mich nicht ganz überzeugen.
Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4

Sehr schöne und emotionale Fortsetzung von 22 Bahnen. Hat mich sehr berührt, was die Protagonisten so alles durchleben mussten. Tolle und hilfsbereite Menschen. Schöner verständlicher Schreibstil.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Ich habe dieses Buch geliebt! Von Beginn an hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen. Liebenswerte Charaktere, wunderbare Wortspielereien und Emotionen, die mein Herz schneller schlagen ließen.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Ich habe eigentlich meine Schwierigkeiten mit Fortsetzungen- aber Windstärke 17 hat mich voll vom Gegenteil überzeugt. Vielleicht liegt es daran, dass ich schon nach 22Bahnen der Überzeugung war, ich würde so gerne ein Buch über Ida lesen… Windstärke 17 schließt an 22 Bahnen an. Aber war für mich noch dichter. Wir lesen alles aus Idas Sicht, wobei der zeitliche Ablauf aber nach 22Bahnen liegt. Ich bin überzeugt, dass jeder der 22 Bahnen gemocht hat, auch Windstärke 17 gerne lesen wird. Themen: Tod, Verlust,Panikattacken, Angst, Krankheit, Liebe

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4.5

Tolles Buch!

Hat mir auch dieses Mal wieder richtig gut gefallen, denn auch „22 Bahnen“ war ein Roman total nach meinem Geschmack! In Caroline Wahls Büchern stecken immer sehr viele intensive Gefühle, tolle Charaktere, ganz viel Handlung und das ganz ohne Längen! Ihre Bücher haben einfach eine total starke Sogwirkung - ich liebe das sehr! Ich würde mir allerdings manchmal wünschen, dass ihre Bücher noch sehr viel mehr Seiten hätten, damit es einfach nicht so schnell vorbei ist! Auch dieses Mal wieder ein supertoller Roman, bei dem auch ich auf den Hype mit aufspringen muss, da auch ich eine klare Leseempfehlung ausspreche!

Tolles Buch!
Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Der besondere Schreibstil von Caroline Wahl hat mich wieder sofort in seinen Bann gezogen. Ich fand die charakterliche Veränderung, die Ida durchläuft, sehr spannend. Sie ist oft sperrig und anstrengend, und trotzdem eine liebenswerte Protagonistin. Eine uneingeschränkte Leseempfehlung.

Windstärke 17: Der neue Roman nach ›22 Bahnen‹ | Nominiert für das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024 (Shortlist)

Windstärke 17: Der neue Roman nach ›22 Bahnen‹ | Nominiert für das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024 (Shortlist)

von Caroline Wahl

5

WINDSTÄRKE 17 Caroline Wahl Wir sind zurück in der Welt von Tilda und Ida, die wir bereits in Caroline Wahls Debüt „22 Bahnen“ kennenlernen durften. Dieses Mal steht die junge Erwachsene Ida, die kleine Schwester Tildas, im Vordergrund: Ida macht sich große Vorwürfe, an dem Tod ihrer Mutter schuld zu sein. Ihre Mutter war seit langem Alkoholikerin, doch in der letzten Zeit ging es ihr bedeutend schlechter. Statt Trost zu spenden, reiste Ida mit ihrer Freundin nach Prag. Als sie nach Hause kam, lag ihre Mutter tot im Bett. Sie hatte sich mit einer Überdosis umgebracht. Ihr war es nicht möglich, Tilda auf Mutters Beerdigung zu begleiten und alleine der Gedanke daran, dass sie keinen Abschied von ihrer Mutter nahm und keine Stärke zeigte, macht jetzt alles nur noch schlimmer. Ida packt ihren kleinen Hartschalenkoffer und verlässt die Wohnung - für immer. Tilda hat ihr ein Zugticket nach Hamburg geschickt, wo sie selbst mit Viktor und den Zwillingen seit einigen Jahren lebt. Aber Ida kann es nicht - Tilda sehen, ihr gestehen, dass sie einfach die Wohnung gekündigt hat, dass sie ihr Studium nicht fortsetzen wird - sie kann den vielen Fragen Tildas nicht standhalten. Also sucht sie einen Zug heraus, der am weitesten fährt und landet mit ihrem Klumpen voll Wut und Trauer im Bauch auf der Insel Rügen. Als sie nach einigen Tagen einen Job in der Kneipe „Robbe“ antritt, lernt sie den freundlichen Wirt und dessen Frau Marianne kennen, die Ida bei sich aufnehmen und sich rührend um sie kümmern. Und dann verliebt sie sich auch noch in Leif, den coolen DJ aus Hamburg. Alles könnte jetzt ganz toll werden, wenn ihr doch nur nicht das ganz normale Leben über den Weg laufen würde, welches gerne mal ein paar Haken schlägt und Rückschläge parat hat … Wow, wow, wow, was für ein tolles Buch! Ich habe mit Ida geweint und gelacht und das Buch mit einer Gänsehaut zugeklappt - das passiert mir nicht oft. Ich mochte bereits "22 Bahnen" von der Autorin sehr, aber dieses Buch hat mich von der ersten Seite an begeistert und ich habe es förmlich weginhaliert. Dieser außergewöhnlich fantastische Schreibstil von Caroline Wahl ist einfach beeindruckend und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Jetzt muss nur noch die Geschichte der Mutter erzählt werden! Fazit: Ein Buch voller Emotionen. Jahreshighlight! Riesen Leseempfehlung von mir! 5+/ 5

Post image
Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Hat mir echt gut gefallen.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Ich fand den ersten Roman " 22 Bahnen" schon sehr gut. Windstärke 17 ist die Fortsetzung bzw. Geschichte der kleine Schwester Ida einige Jahre nach 22 Bahnen. Und was soll ich sagen, es hat mir sogar noch besser gefallen. Ich mag diesen Schreibstil zum einen sehr. Weiß den mögen nicht alle aber manchmal braucht es auch nicht viele Worte. Zum anderen ist das Buch voll Gefühle die eine mitnehmen und für mich auch voll verständlich sind. Es sinf oft Gedanken, die man nicht ausspricht. Ein kleiner Bonus man erfährt wie es Tilda ergangen ist.

Windstärke 17: Der neue Roman nach ›22 Bahnen‹ | Nominiert für das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024 (Shortlist)

Windstärke 17: Der neue Roman nach ›22 Bahnen‹ | Nominiert für das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024 (Shortlist)

von Caroline Wahl

5

Das Buch war auch richtig toll. Ich liebe den Schreibstil, aber wieso muss das Ende immer so plötzlich kommen?

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

3.5

Es war gut, aber auch gleichzeitig etwas schwach … Ich habe das erste Buch von Caroline Wahl „22 Bahnen“ sehr geliebt und konnte mich zeitweise mit Tilda identifizieren bei Windstärke 17 ist es leider anders. Ich hätte mir etwas mehr pepp gewünscht und mehr Abwechslung. Die Handlungen waren eigentlich immer gleich, auch die starken Gefühlsschwankungen von Ida waren für mich zeitweise nicht ganz nachvollziehbar. Ich hab mir etwas mehr Persönlichkeitsentwicklung der einzelnen Charaktere gewünscht, erst zum Ende hin wurde dies etwas umgesetzt. Es war trotz dessen ein guter und stabiler Roman, aber ich hab mir mehr erhofft

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Was für ein zweiter Roman von Caroline Wahl! 🤩

Auch in ihrem zweiten Roman nimmt uns Caroline Wahl auf eine emotionale Reise! Dieses Buch habe ich, wie bei 22 Bahnen auch schon, verschlungen und konnte es nicht weglegen. Der Schreibstil und die Leichtigkeit lässt einen nicht los! Rezension//Unbezahlte Werbung//Buch selbst gekauft oder geliehen

Was für ein zweiter Roman von Caroline Wahl! 🤩
Windstärke 17: Der neue Roman nach ›22 Bahnen‹ | Nominiert für das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024 (Shortlist)

Windstärke 17: Der neue Roman nach ›22 Bahnen‹ | Nominiert für das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024 (Shortlist)

von Caroline Wahl

4.5

Leseempfehlung, stürmisch und aufwühlend wie bei einem Meeressturm.

[Rezensionsexemplar] "Was mach ich hier eigentlich? Ich dachte, wenn ich weit weg bin, dann sind die Gedanken leiser. Aber sie sind laut, und sie tun weh." (S. 22) Preis: 18,99€ (Ebook) Seiten: 256 Meine Meinung: Mit Windstärke 17 knüpft Caroline Wahl an ihren Erfolgsroman "22 Bahnen" an, diesmal aus der Sicht von Ida. Ich hatte keine Schwierigkeiten wieder in die Geschichte zu finden. Das Buch ist von starken Emotionen getrieben. Ida sucht nach den draumatischen Erlebnissen in ihrer Vergangenheit einen Weg mit dem Leben zurecht zu kommen. Eine Flucht auf die Insel Rügen, mit neuen Begnungen die ihren Leben neuen Schwung verpassen. Es gibt immer wieder Rückblenden mit Momentaufnahmen aus der Vergangenheit, welche zum Verständnis beitragen. Die Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart hat mir gut gefallen. Ida trägt viel Wut um sich, kann aber oft keinen finden den sie dafür verantwortlich machen kann. An vielen Stellen wirkt sie hilflos wie ein Kind, überfordert mit der Situation und dem Leben an sich. Ich fand es sehr interessant in ihre Gedanken einzutauchen, dadurch kann ihr handeln besser nachvollzogen werden, wirkt sich doch von außen oft bockig und reagiert dünnhäutig. Auch die Menschen drum herum haben mir mit ihren Eigenheiten sehr gut gefallen. Idas Stimmung wird passend durch die Ostsee und insbesondere die Launen des Meergangs untermalt. Oft scheint Ida wie betäubt und versucht sich durch die Naturgewalten wieder zu "spüren". Die dabei entstandenen Metaphern fand ich gut gesetzt. Das Buch behandelt viele schwierige Themen wie Tod, Trauer und Krankheit und zeigt, dass das Leben nicht immer so spielt wie man möchte und es dabei umso wichtiger ist ein gutes Umfeld um sich zu haben. Das Ende fand ich etwas abrupt. Gerade die Geschichte von ihrer Freundin Marianne wird offen gelassen. Persönlich hätte ich mir hier Klarheit gewünscht. Fazit: Ein Buch das ich gerne gelesen habe. Wem 22 Bahnen gefallen hat wird auch hier nicht enttäuscht. Vielen Dank an Netagalley und Dumontverlag für das Rezensionsexemplar.

Leseempfehlung, stürmisch und aufwühlend wie bei einem Meeressturm.
Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4

Auch der Nachfolgeroman von 22 Bahnen steckt wieder voller Emotionen, Gefühlen und Schmerz. Ida genauso liebenswert wie ihre Schwester und man möchte sie beide gerne in den Arm nehmen. Auch Leif, den Ida auf Rügen kennen und lieben gelernt hat, schließe ich mit ins Herz. Bin gespannt, ob er die nächste Hauptperson in Caroline Wahls neuem Buch wird 🤭 Mich konnte das Buch nicht ganz so sehr begeistern wie der Vorgänger, aber lesenswert ist er auf jeden Fall, trotz kleiner Längen im Mittelteil. Lieblingszitat: "Ich durfte noch nie jemanden Opa nennen, und weiß nicht woher das gerade kam. Ich durfte noch nicht mal jemanden Papa nennen. Nur Mama. Aber das darf ich jetzt auch nicht mehr."

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4.5

Poetisch und lebensnah

Bewertung: Highlight bis Must Read Windstärke 17 besticht mit einem ganz besonderen Schreibstil, der eindrucksvoll ist und dabei leicht zu lesen. Wir begleiten Ida nach dem Tod ihrer Mutter und erleben eine zerrissene Frau, die sich nach dem schmerzhaften Verlust wieder finden und neu ausrichten muss. Ich mochte Ida in 22 schon unglaublich gerne und auch in Windstärke 17 ist sie beeindruckend. Ich habe mit Tilda jedoch mehr mitgefühlt, ihr Verhalten mehr nachvollziehen und verstehen können. Das Ende ist offener als bei 22 Bahnen, jedoch wie ich finde sehr passend. Ich freue mich auf weitere Romane der Autorin.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4

Tolles Setting mit schweren Themen… die Sprache war wieder schön, aber „22 Bahnen“ fand ich besser.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Gefühlvolle Fortsetzung

Ich habe an dem Buch, genauso wie bei „22 Bahnen“ alles geliebt. Ida‘s Geschichte hat mich tief im Herzen berührt und vielleicht hat es das ein oder andere Mal auch bei mir geregnet. Der Schreibstil von Caroline Wahl ist so einnehmend anders und schön, ich hätte mir keine bessere Fortsetzung wünschen können. Schade, dass es schon wieder vorbei ist.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Ok, ich gebe zu, ich war skeptisch, ob Ida es schaffen würde, mein Herz genauso zu erobern wie Tilda und was soll ich sagen, sie hat es definitiv geschafft. Auf eine andere, ihre eigene und ganz besondere Art, hat sie mich verzaubert. Sie hat mich nach dem Tod ihrer Mutter mit auf die Insel Rügen genommen. Eine Insel, die ich selbst sehr liebe und die mir Ida noch näher gebracht hat. Der Wind der Insel, der mir deutlich ihre innere Zerrissenheit gespiegelt hat. Ich habe beobachtet, wie Ida sich mit dem Kneipenbesitzer Knut und seiner Frau Marianne befreundet und wie sich Leif langsam und zart in ihr Leben schleicht. Wie Ida durch die neuen Freundschaften leichter zu ihrem Inneren in Kontakt kommt. Wie sie ganz viel Wut in sich trägt und versucht, diese Wut „wegzuschwimmen“, aber auch erkenne ich Trauer, Einsamkeit, Schuld, Selbstzweifel und Verzweiflung, die in dieser Wut verborgen ist. Idas Geschichte ist irgendwie anders als Tildas und doch hat sie Ähnlichkeit zu „22 Bahnen“. Der Ton ist gleich und doch finde ich ihn hier ein wenig melancholischer. Diese Fortsetzung ist auf jeden Fall sehr gelungen und ich kann sie nur weiterempfehlen. S.91 „Und jetzt ist nichts mehr von ihr da außer ihrer Asche und den traurigen Erinnerungen an sie. Manchmal wünschte ich, ich würde an Gott oder ans Walhalla oder an irgendeinen anderen Mist glauben, damit da nicht nichts außer ihrer Asche ist, aber das ist ja auch keine Lösung.“ S.139 „Und ich hasse mich für diese Wut, aber ich kann nichts dagegen tun, mein Kopf brüllt, es gibt einfach Menschen wie Mama und mich, und die sind scheiße und kaputt, brüllt er.“ S.141 „Vielleicht liegt es daran, dass ich mich die ganze Zeit frage, was der denkt, vor allem wenn er abwesend zu sein scheint und sein Blick ins Leere driftet. Vielleicht weil ich hauptsächlich damit beschäftigt bin, ihn zu beobachten, weil er schön ist. Oder vielleicht weil er meine Abgründe gesehen hat und trotzdem mit mir auf der Bank sitzt und Fischbrötchen isst.“ S.202 „Ich weiß nicht, was ich machen soll. Rausgehen, rennen, schwimmen. Hier drinnen ist es mir zu laut, zu gefährlich, die Gedanken zerschneiden mein Inneres messerscharf zu ungleich großen Gulaschklumpen.“

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Emotionales Brett

Uff, was war das denn? “22 Bahnen“ fand ich sehr lesenswert, daher habe ich mir “Windstärke 17“ blind gekauft. Es ist anders als der erste Teil. Tilda war so gesehen das perfekte Kind, welches versucht alles in Ordnung zu bringen und ihrer Schwester eine angenehme Kindheit zu ermöglichen. Das war soweit eine interessante Geschichte, auch wenn es das Rad nicht neu erfunden hat. “Windstärke 17“ hingegen hat die volle emotionale Durchschlagskraft. Es sind mehrere Jahre seit “22 Bahnen“ vergangen. Ida ist nicht mehr die kleine Schwester, der geholfen werden muss, sondern eine erwachsene Frau, völlig konträr zu Tilda, die nun ein Trauma bewältigen muss. Sie dabei zu begleiten war eine schwindelerregende Achterbahnfahrt der Gefühle und Emotionen. Damit hatte ich, der nicht mal den Klappentext kannte, nicht gerechnet. Ihre Flucht aus der Realität, auf eine Insel mit neuen Protagonisten, die auf anhieb funktionieren, war für mich so spannend zu lesen, dass ich, wenn ich gerade nicht gelesen habe oder woanders unterwegs war, mich gefragt habe wie es weiter geht und eigentlich weiterlesen wollte. Das passiert nicht oft. Daher bekommt das Buch die volle Punktzahl von mir und ist bis dato das beste Buch, welches 2024 erschienen ist - für mich. Wenn Caroline Wahl so weiter schreibt, können wir uns noch auf viele gute Geschichten freuen.

Emotionales Brett
Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

"Nach Mamas Tod bin ich zwei Monate lang, tagein, tagaus gestorben." "Ich gebe dem Meer alles, was ich habe, damit mein Körper warm und leer wird, kraule immer weiter, so weit ins offene Weite wie nie zuvor. Die Gedanken und der Schmerz laufen aus meinem Körper raus, rein in die stille Ostsee, und ich frage mich, ob sie jetzt laut ist und schreit." "Wenn Leif eine Perle wäre, die ich beim Muschelessen finden würde, würde ich ein Loch reinbohren und sie mir um den Hals hängen und drauf aufpassen, denke ich." "Hier drinnen ist es mir zu laut, zu gefährlich, die Gedanken zerschneiden mein Inneres messerscharf zu ungleich großen Gulaschklumpen. Aber ich kann nicht rausgehen. Ich kann nicht aufstehen." Ich fand "22 Bahnen" toll und habe mich sehr auf den Nachfolge-Roman gefreut und ich wurde nicht enttäuscht, bin sehr gerne mit Ida nach Rügen geflüchtet. Sie ist innerlich zerrissen, hat Selbstzweifel. Bin ich schuld? Hätte ich den Tod der alkoholkranken Mutter verhindern können? Fragen, die sich Ida stellt und auf die sie keine Antworten findet. "Hätte", "würde".... Sie führt einen inneren Kampf. Begegnungen mit Menschen, die ihr gut tun wie Marianne und Knut, die zu einer Art Ersatzfamilie werden. Dann ist da noch Leif, in den sie sich verliebt und der in ihr Hoffnung aufkeimen lässt. Insgesamt ein sehr trauriges, aber auch sehr schönes Buch. Ich finde den Schreibstil und die Sprache von Caroline Wahl toll und empfehle dieses Buch auf jeden Fall weiter ⭐

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4.5

Super schön, wenn auch mit ein paar Schwächen

Auf Windstärke 17 habe ich mich so lange gefreut! 22 Bahnen hat mich im letzten Jahr so überrascht und so begeistert, da war meine Hoffnung groß, dass der Nachfolger mich genauso packt. Wir steigen einige Jahre nach Ende von 22 Bahnen ein. Dieses Mal steht Ida, Tildas kleine Schwester, im Fokus. Ida hat die Entscheidung gefasst, ihr Zuhause hinter sich zu lassen, nachdem ihre Mutter gestorben ist. Sie macht sich auf den Weg zu ihrer Schwester, endet aber auf Rügen. Anfangs fand ich Ida ein bisschen sehr trotzig. Sie ist voller Wut und aufgrund de Todes ihrer Mutter sehr zerrissen. Als sie auf Knut und Marianne trifft, hört sie langsam auf zu taumeln und findet so etwas wie ein Zuhause. Natürlich kommt auch noch ein Typ um die Ecke, in den sie sich verliebt. (Brauchen Protagonistinnen wirklich immer einen Mann, der sie durch seine Liebe rettet?) Mich hat die Story sehr an Paradise Garden erinnert. Die Sprache ist schön und bildlich und überträgt so viele Emotionen. Es ist mir schwer gefallen, mich von der Story loszureißen. Insgesamt fand ich 22 Bahnen ein wenig stärker, Windstärke 17 wird mir aber auch noch sehr sehr lange im Gedächtnis bleiben!

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4

Eine emotionale Geschichte über Trauerbewältigung/Verarbeitung.

📌 "Ich dachte, wenn ich weit weg bin, dann sind die Gedanken leiser. Aber sie sind laut, und sie tun weh." - S. 32 Nach dem Tod ihrer alkoholabhängigen Mutter bleibt Ida allein, hilflos und (emotional) überfordert zurück. Eigentlich nichts neues für das Mädchen, das schon als Kind lernen musste, alleine zurecht zu kommen. Und so läuft sie ziellos vor ihrer Trauer davon und landet schließlich auf Rügen, wo sie Menschen begegnet, die ihr ans Herz wachsen, wo sie mit Situationen konfrontiert wird, die sie hinunterziehen, aber die ihr helfen Kraft zu gewinnen und über sich hinauszuwachsen, um ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen. Eigentlich bin ich kein Fan von Folgebänden, aber nachdem mir die Bahnen so gut gefallen haben, wollte ich natürlich wissen, wie es mit Ida und Tilda weitergeht. Caroline Wahl hat hier einen wirklich emotionalen und wie ich finde authentischen Roman über Trauerbewältigung/verarbeitung geschrieben, der mir stellenweise den Regen ins Gesicht getrieben hat und den ich gerne weiterempfehle.

Eine emotionale Geschichte über Trauerbewältigung/Verarbeitung.
Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Dieses Buch hat mein Herz.

Ein Buch, dass einen nicht so schnell wieder loslässt. Dieses Buch hat mein Herz. Caroline Wahl schafft es wieder mit ihrem Schreibstil eine Welt zu schaffen, in die man einfach nur tief eintauchen kann. Mit Ida an der Seite fühlt man Einsamkeit und Trauer, Wut und Verzweiflung und einen kleinen Funken Hoffnung in die Zukunft. Die Liebe zum Meer und zu der Insel Rügen und die Begegnung mit Knut und Marianne geben mir so ein warmes Gefühl, dass die Schwere der Themen im Buch eine kleine Leichtigkeit bekommen. Oft hatte ich den Wunsch Ida, Leif, Marianne, Knut und auch Tilda und Viktor einfach mal in den Arm zu nehmen. Danke, für den Mut ein Buch über all das zu schreiben, Caroline, und danke, fürs mitnehmen auf deine Reise, Ida.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gern. Ich finde den zweiten Teil von der Handlung her nicht so „tragisch“, wie den ersten Teil, sondern ein bisschen „runder“. Das Ende ist kein arger Cliffhanger, daher könnte ich mir vorstellen, dass es keine Fortsetzung geben wird.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

4.5

Mir hat das Buch wieder gut gefallen, auch wenn der Überraschungseffekt dieses Mal ausgeblieben ist. Eine gute Fortsetzung, die an "22 Bahnen" anschließt, jedoch nichts Neues mit sich bringt. Schreibstil wie gewohnt super.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Grandios, wie schon 22 Bahnen

Tolles Buch. Ich liebe die Erzählart von Caroline Wahl. Schon 22 Bahnen hat mich begeistert und dieses Buch, aufbauend auf 22 Bahnen, hat mich ebenso in den Bann gezogen.

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Innerer Sturm

“Windstärke 17” ist das zweite Buch der Autorin und der Folgeroman zu 22 Bahnen. Hauptcharakter dieses Buches ist Ida, die kleine Schwester von Tilda. Sie erlebt nach dem Tod ihrer Mutter in eine emotionale Achterbahnfahrt und will versuchen alleine ihren Weg zu finden. So verlässt sie die Wohnung, welche sie mit der Mutter bewohnte, und begibt sich auf die Insel Rügen. Auf Rügen lernt sie Knut, Marianne und Leif kennen. Sie alle werden wichtige Bezugspersonen. Der Schreibstil der Autorin sprach mit wieder sehr an. Sie hat eine grosse Begabung Emotionen und Entwicklungen zu beschreiben und ich konnte mich so richtig in dieses Buch und seine Geschichte hineinfallen lassen. Auch diese zweite Geschichte ging mir sehr nahe und ich litt mit Ida mit. Das Buch erinnerte mich an mein jüngeres “Ich” und sensibilisierte mich für die emotionalen Stürme von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Diese Geschichte werde ich noch sehr lange in Erinnerung behalten und ich hoffe schon auf ein weiteres Buch von Caroline Wahl.

Innerer Sturm
Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

6/5⭐️! Noch besser als 22 Bahnen

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Absolutes Jahreshighlight

"Windstärke 17" von Caroline Wahl erzählt die bewegende Geschichte von Ida, die nach dem überraschenden Tod ihrer alkoholkranken Mutter versucht, ihr Leben neu zu ordnen. Anstatt bei ihrer erfolgreichen Schwester Tilda in Hamburg unterzukommen, zieht es Ida an die raue Küste Rügens. Dort findet sie nicht nur eine neue Heimat bei Knut und Marianne, einem liebevollen Paar, sondern auch eine Möglichkeit, ihre Wut und Trauer in den Wellen des Meeres auszuleben. Während ein Jahrhundertsturm aufzieht, begegnet Ida Leif, der mit ihr eine besondere Verbindung aufbaut und sie auf ihrem Weg der Heilung begleitet. 🌊 Caroline Wahl hat mich auch in "Windstärke 17" mit ihrem unverwechselbaren Schreibstil überzeugt. Die Sprache ist lebendig, emotional und voller Nuancen. Die kurzen, prägnanten Sätze und tiefgründigen Dialoge haben die innere Zerrissenheit und die komplexen Gefühle der Protagonistin unterstrichen. Besonders beeindruckend fand ich die poetischen Beschreibungen der Landschaft und der stürmischen See, die Idas inneren Zustand spiegeln. Die Mischung aus ernsten Themen und humorvollen Momenten macht den Roman trotz seiner Schwere angenehm zu hören. 🎧✨ Die Charaktere in "Windstärke 17" sind vielschichtig und authentisch gezeichnet. Ida, die sich zwischen Schuldgefühlen und der Suche nach einem Neuanfang bewegt, ist eine tief berührende Protagonistin. Ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte ist realistisch und nachvollziehbar. Knut und Marianne, die Ida bedingungslos aufnehmen, bieten ihr nicht nur ein Zuhause, sondern auch den nötigen Raum, um sich zu entfalten. Leif, der geheimnisvolle und doch liebevolle Begleiter, bringt zusätzliche Spannung und Wärme in die Geschichte. Alle Figuren haben ihre eigenen Päckchen zu tragen, was sie besonders nahbar und menschlich macht. ❤️ Der Plot von "Windstärke 17" ist fesselnd und voller unerwarteter Wendungen. Die Idee, dass Ida nach dem Tod ihrer Mutter auf Rügen Zuflucht sucht, ist packend und originell. Die wechselnden Perspektiven und Rückblenden geben der Erzählung Tiefe und Dynamik. Der herannahende Sturm symbolisiert die inneren Turbulenzen der Protagonistin und sorgt für zusätzliche Dramatik. Caroline Wahl schafft es, mal wieder, die Handlung durch gut platzierte Höhepunkte und emotionale Tiefschläge spannend zu halten. Der rote Faden der Geschichte bleibt stets präsent, während die Erzählung durch verschiedene Erzählstränge bereichert wird. 🌪️ Fazit: "Windstärke 17" ist ein beeindruckender Roman, der uns auf eine emotionale Reise mitnimmt. Caroline Wahl gelingt es, mit einer eindringlichen Sprache und tiefgründigen Charakteren eine Geschichte zu erzählen, die gleichermaßen berührt und inspiriert. Die Themen Trauer, Schuld und Neuanfang werden sensibel und kraftvoll zugleich behandelt. Trotz der Schwere der Themen vermittelt das Buch Hoffnung und zeigt die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt. "Windstärke 17" ist ein absolutes Muss für alle, die sich für tiefgründige und bewegende Literatur interessieren. Ein Buch, das noch lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt. 🌟📚

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Einfach schön!! Unaufgeregt, mühelos, eine Geschichte zum Eintauchen. Richtig schön!

Windstärke 17

Windstärke 17

von Caroline Wahl

5

Nachdem ich "22 Bahnen" gelesen habe, war mir sofort klar, dass ich wissen muss wie die Geschichte weiter geht. "Windstärke 17" erzählt die Geschichte von Ida. Sie ist bei ihrer alkoholkranken Mutter aufgewachsen. Nun ist die Mutter tot, Selbstmord. Ida ist wütend, traurig, hat Schuldgefühle. Sie fährt los zu ihrer Schwester, will dann aber doch nicht zu Tilda und bleibt im Zug sitzen, landet letztendlich auf Rügen. Hier trifft sie auf Menschen, auf das Meer, den Wind. Als Norddeutsche und Küstenbewohnerin hat mich die Intensität der Beschreibungen der Naturgewalten durch Caroline Wahl besonders berührt. Und überhaupt, ich habe mich so sehr an die Ostsee versetzt gefühlt, mein Seelenort. Mir hat der Roman noch besser gefallen als der erste Band. Obwohl es so herzzerreißend ist, wenn Ida Erinnerungen an ihre Kindheit hat. Und so berührend wenn sie in der Gegenwart versucht zurecht zu kommen. Der Schluss ist offen, aber ich bin optimistisch. Ida wird ihrer Weg gehen. Das hat sie schon immer getan.

Create Post

More from Caroline Wahl

All
22 Bahnen von Caroline Wahl
22 banen: roman
22 Largos (Narrativa)
22 Bahnen + Windstärke 17 plus 1 exklusives Postkartenset
"22 Bahnen" und "Windstärke 17" im exklusiven Bundle | Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels
Windstärke 17
22 Bahnen
Windstärke 17 + 22 Bahnen im gebundenen Set plus 3 extra Lesezeichen
Windstärke 17 im SET plus 3 extra Lesezeichen
22 vasche (BEAT)
Caroline Wahl im Set | 22 Bahnen plus 3 extra Lesezeichen
Caroline Wahl | 22 Bahnen plus 3 extra Lesezeichen
Caroline Wahl Buch-Set: "Windstärke 17" (neuer Roman) und "22 Bahnen" inkl. 2 Gratis-Postkarten – Buchempfehlungen 2024, das perfekte Geschenk für Literaturliebhaber und Leseratten