Windstärke 17
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
CAROLINE WAHL wurde 1995 in Mainz geboren und wuchs in der Nähe von Heidelberg auf. Sie hat Germanistik in Tübingen und Deutsche Literatur in Berlin studiert. Danach arbeitete sie in mehreren Verlagen. 2023 erschien ihr Debütroman ›22 Bahnen‹ bei DuMont, für den sie mit dem Ulla-Hahn-Autorenpreis, dem Grimmelshausen-Förderpreis und dem Buchpreis Familienroman der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde ›22 Bahnen‹ Lieblingsbuch der Unabhängigen 2023. Caroline Wahl lebt i
Characteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Schreibstil
Posts
Ein tolles aber auch sehr schweres Buch 💨 🌊
Fast noch besser als der Vorgänger! - Toller Coming-of-Age-Roman, der für sich alleine (be)steht
Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten nicht einmal auf die Beerdigung ihrer Mutter geschafft. Am Bahnhof sucht sie sich den Zug aus, der am weitesten wegfährt - auf keinen Fall will sie zu ihrer Schwester Tilda nach Hamburg -, und landet auf Rügen. Ohne Plan, nur mit einem großen Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld im Bauch, streift sie über die Ostseeinsel. Und trifft schließlich auf Knut, den örtlichen Kneipenbesitzer, und seine Frau Marianne, die Ida kurzerhand bei sich aufnehmen. „Windstärke 17“ ist für mich ein eigenständiger Roman, der zwar Figuren und Handlungsstränge des Vorgängers „22 Bahnen“ wiederaufnimmt, aber auch für sich steht und stehen kann. Die Autorin überzeugt mich durch die tollen Figuren, die stimmige Rügen-Atmosphäre und die eindringliche Beschreibung der Natur als „Spiegel der Seele“ der Hauptfigur. Sprachlich war der Roman weniger spröde und eingängiger (oder habe ich mich einfach nur an den Stil gewöhnt?) und trotzdem behandelt der Text auf leichte Art und Weise große Themen, wie Selbstfindung, Schuld, Krankheit, Tod, Familie, Liebe usw. Eines meiner Lieblingsbücher in diesem Jahr! Empfehlenswert auch ohne den Vorgänger zwingend zu kennen!
So viel Chaos , so viele echte Gefühle.
Ich bin auch vom zweiten Teil begeistert. Er hat mich gleich in seinen Bann gezogen und lässt mich leicht unbefriedigt über das zu offene Ende zurück. Was passiert mit Marianne und Knut? Wie geht es weiter mit Leif? Trotzdem hat mir der erste Teil vielleicht ein ganz klein wenig besser gefallen, aber wahrscheinlich nur, weil ich mit Tilda noch besser connecten konnte als mit Ida. Trotzdem 5 Sterne ⭐️ und klare Leseempfehlung.
Das ist Ida’s Geschichte
Ich habe mich sehr auf die „Fortsetzung“ gefreut und gleichzeitig hatte ich ein bisschen Angst, ob es an 22 Bahnen überhaupt heran kommen kann, weil mir das so so gut gefallen hatte. Dieser Band ist ähnlich und doch ganz anders. Es ist fast ausschließlich Ida‘s Buch. Vielleicht habe ich deshalb Tilda vermisst??!! Die kleine zarte Ida ist groß geworden und stolpert/schwimmt im wahrsten Sinne wegen der unglaublich schweren Päckchen durch ihr Leben. Ich habe parallel den Podcast „Hotel Matze“ mit Caroline Wahl angehört. Da ging es viel um das Thema Wut. Ida‘s Wut kommt nicht von ungefähr 😝🤣. Klare Empfehlung!
Orkan an Fragen, Tornado an Gefühlen: gelungen!
**** Worum geht es? **** Mit dem Tod ihrer Mutter verlässt Ida ihre Heimat mit nur wenigen Habseligkeiten. Abschiednehmen ist so gar nicht Idas Ding und so fährt sie an den für sie entferntesten Ort: Rügen. Ohne Plan und Geld, dafür mit viel Wut und Trauer, findet Ida Anschluss auf der Insel. Einen Ort zum Leben und einen neuen Alltag. Doch auch auf Rügen herrscht Gegenwind und so lässt der nächste Schicksalsschlag nicht lange auf sich warten. Findet Ida die Kraft an das Gute zu glauben? **** Mein Eindruck **** Eine Autorin auf der Überholspur. Auch Windstärke 17 konnte mit dem ganz eigenen Stil vollends überzeugen und mich in Kombination mit der tollen Hörbuchsprecherin fesseln. In einem Rutsch gehört, das kommt äußerst selten bei mir vor. Hier wird eine perfekte Titelwahl mit einem außergewöhnlichen Schreibstil und einer Protagonistin die sich unfassbar nah anfühlt kombiniert. Die Protagonistin ist vielschichtig, abwechslungsreich und längst nicht perfekt dargestellt. Ihre Emotionen waren zum Greifen nah. Mich wühlte die Erzählung auf und ich freute mich unglaublich mit den Schritten von Ida mit. Zwischen Schmerz und Hoffnung verfolgte ich das Leben in allen Facetten und erlebte damit eine Erzählung, die mir nicht nur nahe ging, sondern auch einen hohen Unterhaltungswert aufwies und in all ihren Details zu glänzen wusste. Auch die Nebenfiguren zeigten Farbe und trugen mit ihren ganz eigenen Geschichten zum Leben im Buch bei. Mich am Ende von alldem zu verabschieden fiel mir gar nicht so leicht. **** Empfehlung? **** Kurzweilig, emotional und fürs Herz erzählt die Autorin von einem Leben mit Windstärke 17 und lässt dabei mit einem besonderen Schreibstil Schmerz und Hoffnung in neuen Farben erstrahlen. Ein Hörbuchhighlight, das ich uneingeschränkt empfehlen kann!
Mega, Mega, Mega!!!
📚 Rezension | Windstärke 17 - @carowahl | Roman | Rezensionsexemplar 📚 „Ida ist wütend, lustig und verträumt“ sagt Caro Wahl über ihre Protagonistin, die wir schon in 22 Bahnen kennen lernen durften. In Windstärke 17 ist die Autorin alles andere als zimperlich mit ihr und schickt sie nur mit einem Hartschalenkoffer bewaffnet auf eine Reise - vor allem zu sich selbst. Ihre Mutter ist gestorben, ihr Leben bricht auseinander und statt zu ihrer Schwester nach Hamburg zu flüchten, landet sie auf einer Insel. Über Umwege landet sie bei Knut & Marinne in einer Art neuem Zuhause, sie lernt Leif kennen und alles könnte so einfach sein, wenn es da nicht diesen Wutklumpen in ihr gäbe. Auch Leifs Geschichte ist alles andere als einfach… Klappentext in den Bildern :) Caro Wahl schreibt unfassbar ehrlich, direkt und vor allem verdammt emphatisch. Kaum denkt man als Leser etwas, spricht Ida es auch schon aus. Dieses Buch ist ganz großes Kino, geht tief, rührt zu Tränen, bringt einen zum Lachen und mir hat die bloße Tatsache, dass es ein Ende hat, das Herz gebrochen. Ein ganz besonderes Buch für mich und daher: 10/10 ⭐️ Welches Buch sollte bei euch zuletzt einfach kein Ende haben? Und hätte jemand Lust ein signiertes Exemplar zu gewinnen? 😁 Nick PS: Danke @dumontbuchverlag für das tolle Buch und die tolle Zeit! PPS: Danke @buchspaziergaenge für den wie immer grandiosen Austausch 🤭 #dumont #carowahl #windstärke17 #22Bahnen #Herzensbuch #igreads #bookstagram #books #bookstagramgermany #fürmehrmänneraufbookstagram #bookaholic #bücherliebe #bücherbücherbücher #lesenmachtglücklich #buchempfehlung #buchblogger #buchtipp #buchliebe #brosofbookstagram #book #igbooks #makereadingsexyagain #bücherregal #shelfie

Mega gutes Buch. Aber auch harte Kost. Habe den ersten Teil schon geliebt. Fand es noch mal „krasser“ aber manchmal hätte ich Ida einfach nur schütteln wollen …
Caroline Wahl, wir brauchen mehr davon 😃🙌🏻 Ich habe auch den zweiten Teil klasse gefunden. Beide Bücher sind betreffend Thematik bestimmt keine leichte Lektüre, sie lassen dich mit vielen schweren Gedanken zurück. Ich finde es auch spannend wie die Autorin es schafft, die Mutter darzustellen: Auf der einen Seite hasst man sie, andererseits empfindet man auch Liebe und Mitgefühl. Eine sehr gelungene Fortsetzung von 22 Bahnen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Das Buch schließt rein emotional nahtlos an den Vorgänger an. Die Autorin schafft es wieder ganz dicht Stimmung und Charaktere zu beschreiben. Diesmal steht Ida nach dem Tod der Mutter im Mittelpunkt. Sie ist auf der Suche nach allem und landet an der See und trifft auf typisch Norddeutsche Menschen. Spannend unterhaltsam, gern 200 Seiten mehr.
Ein wunderbarer zweiter Band von Caroline Wahl. Für mich aktuell eine der besten Autorinnen. Unbedingt lesen!
More from Caroline Wahl
AllCharacteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Schreibstil
Description
Author Description
CAROLINE WAHL wurde 1995 in Mainz geboren und wuchs in der Nähe von Heidelberg auf. Sie hat Germanistik in Tübingen und Deutsche Literatur in Berlin studiert. Danach arbeitete sie in mehreren Verlagen. 2023 erschien ihr Debütroman ›22 Bahnen‹ bei DuMont, für den sie mit dem Ulla-Hahn-Autorenpreis, dem Grimmelshausen-Förderpreis und dem Buchpreis Familienroman der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde ›22 Bahnen‹ Lieblingsbuch der Unabhängigen 2023. Caroline Wahl lebt i
Posts
Ein tolles aber auch sehr schweres Buch 💨 🌊
Fast noch besser als der Vorgänger! - Toller Coming-of-Age-Roman, der für sich alleine (be)steht
Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten nicht einmal auf die Beerdigung ihrer Mutter geschafft. Am Bahnhof sucht sie sich den Zug aus, der am weitesten wegfährt - auf keinen Fall will sie zu ihrer Schwester Tilda nach Hamburg -, und landet auf Rügen. Ohne Plan, nur mit einem großen Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld im Bauch, streift sie über die Ostseeinsel. Und trifft schließlich auf Knut, den örtlichen Kneipenbesitzer, und seine Frau Marianne, die Ida kurzerhand bei sich aufnehmen. „Windstärke 17“ ist für mich ein eigenständiger Roman, der zwar Figuren und Handlungsstränge des Vorgängers „22 Bahnen“ wiederaufnimmt, aber auch für sich steht und stehen kann. Die Autorin überzeugt mich durch die tollen Figuren, die stimmige Rügen-Atmosphäre und die eindringliche Beschreibung der Natur als „Spiegel der Seele“ der Hauptfigur. Sprachlich war der Roman weniger spröde und eingängiger (oder habe ich mich einfach nur an den Stil gewöhnt?) und trotzdem behandelt der Text auf leichte Art und Weise große Themen, wie Selbstfindung, Schuld, Krankheit, Tod, Familie, Liebe usw. Eines meiner Lieblingsbücher in diesem Jahr! Empfehlenswert auch ohne den Vorgänger zwingend zu kennen!
So viel Chaos , so viele echte Gefühle.
Ich bin auch vom zweiten Teil begeistert. Er hat mich gleich in seinen Bann gezogen und lässt mich leicht unbefriedigt über das zu offene Ende zurück. Was passiert mit Marianne und Knut? Wie geht es weiter mit Leif? Trotzdem hat mir der erste Teil vielleicht ein ganz klein wenig besser gefallen, aber wahrscheinlich nur, weil ich mit Tilda noch besser connecten konnte als mit Ida. Trotzdem 5 Sterne ⭐️ und klare Leseempfehlung.
Das ist Ida’s Geschichte
Ich habe mich sehr auf die „Fortsetzung“ gefreut und gleichzeitig hatte ich ein bisschen Angst, ob es an 22 Bahnen überhaupt heran kommen kann, weil mir das so so gut gefallen hatte. Dieser Band ist ähnlich und doch ganz anders. Es ist fast ausschließlich Ida‘s Buch. Vielleicht habe ich deshalb Tilda vermisst??!! Die kleine zarte Ida ist groß geworden und stolpert/schwimmt im wahrsten Sinne wegen der unglaublich schweren Päckchen durch ihr Leben. Ich habe parallel den Podcast „Hotel Matze“ mit Caroline Wahl angehört. Da ging es viel um das Thema Wut. Ida‘s Wut kommt nicht von ungefähr 😝🤣. Klare Empfehlung!
Orkan an Fragen, Tornado an Gefühlen: gelungen!
**** Worum geht es? **** Mit dem Tod ihrer Mutter verlässt Ida ihre Heimat mit nur wenigen Habseligkeiten. Abschiednehmen ist so gar nicht Idas Ding und so fährt sie an den für sie entferntesten Ort: Rügen. Ohne Plan und Geld, dafür mit viel Wut und Trauer, findet Ida Anschluss auf der Insel. Einen Ort zum Leben und einen neuen Alltag. Doch auch auf Rügen herrscht Gegenwind und so lässt der nächste Schicksalsschlag nicht lange auf sich warten. Findet Ida die Kraft an das Gute zu glauben? **** Mein Eindruck **** Eine Autorin auf der Überholspur. Auch Windstärke 17 konnte mit dem ganz eigenen Stil vollends überzeugen und mich in Kombination mit der tollen Hörbuchsprecherin fesseln. In einem Rutsch gehört, das kommt äußerst selten bei mir vor. Hier wird eine perfekte Titelwahl mit einem außergewöhnlichen Schreibstil und einer Protagonistin die sich unfassbar nah anfühlt kombiniert. Die Protagonistin ist vielschichtig, abwechslungsreich und längst nicht perfekt dargestellt. Ihre Emotionen waren zum Greifen nah. Mich wühlte die Erzählung auf und ich freute mich unglaublich mit den Schritten von Ida mit. Zwischen Schmerz und Hoffnung verfolgte ich das Leben in allen Facetten und erlebte damit eine Erzählung, die mir nicht nur nahe ging, sondern auch einen hohen Unterhaltungswert aufwies und in all ihren Details zu glänzen wusste. Auch die Nebenfiguren zeigten Farbe und trugen mit ihren ganz eigenen Geschichten zum Leben im Buch bei. Mich am Ende von alldem zu verabschieden fiel mir gar nicht so leicht. **** Empfehlung? **** Kurzweilig, emotional und fürs Herz erzählt die Autorin von einem Leben mit Windstärke 17 und lässt dabei mit einem besonderen Schreibstil Schmerz und Hoffnung in neuen Farben erstrahlen. Ein Hörbuchhighlight, das ich uneingeschränkt empfehlen kann!
Mega, Mega, Mega!!!
📚 Rezension | Windstärke 17 - @carowahl | Roman | Rezensionsexemplar 📚 „Ida ist wütend, lustig und verträumt“ sagt Caro Wahl über ihre Protagonistin, die wir schon in 22 Bahnen kennen lernen durften. In Windstärke 17 ist die Autorin alles andere als zimperlich mit ihr und schickt sie nur mit einem Hartschalenkoffer bewaffnet auf eine Reise - vor allem zu sich selbst. Ihre Mutter ist gestorben, ihr Leben bricht auseinander und statt zu ihrer Schwester nach Hamburg zu flüchten, landet sie auf einer Insel. Über Umwege landet sie bei Knut & Marinne in einer Art neuem Zuhause, sie lernt Leif kennen und alles könnte so einfach sein, wenn es da nicht diesen Wutklumpen in ihr gäbe. Auch Leifs Geschichte ist alles andere als einfach… Klappentext in den Bildern :) Caro Wahl schreibt unfassbar ehrlich, direkt und vor allem verdammt emphatisch. Kaum denkt man als Leser etwas, spricht Ida es auch schon aus. Dieses Buch ist ganz großes Kino, geht tief, rührt zu Tränen, bringt einen zum Lachen und mir hat die bloße Tatsache, dass es ein Ende hat, das Herz gebrochen. Ein ganz besonderes Buch für mich und daher: 10/10 ⭐️ Welches Buch sollte bei euch zuletzt einfach kein Ende haben? Und hätte jemand Lust ein signiertes Exemplar zu gewinnen? 😁 Nick PS: Danke @dumontbuchverlag für das tolle Buch und die tolle Zeit! PPS: Danke @buchspaziergaenge für den wie immer grandiosen Austausch 🤭 #dumont #carowahl #windstärke17 #22Bahnen #Herzensbuch #igreads #bookstagram #books #bookstagramgermany #fürmehrmänneraufbookstagram #bookaholic #bücherliebe #bücherbücherbücher #lesenmachtglücklich #buchempfehlung #buchblogger #buchtipp #buchliebe #brosofbookstagram #book #igbooks #makereadingsexyagain #bücherregal #shelfie

Mega gutes Buch. Aber auch harte Kost. Habe den ersten Teil schon geliebt. Fand es noch mal „krasser“ aber manchmal hätte ich Ida einfach nur schütteln wollen …
Caroline Wahl, wir brauchen mehr davon 😃🙌🏻 Ich habe auch den zweiten Teil klasse gefunden. Beide Bücher sind betreffend Thematik bestimmt keine leichte Lektüre, sie lassen dich mit vielen schweren Gedanken zurück. Ich finde es auch spannend wie die Autorin es schafft, die Mutter darzustellen: Auf der einen Seite hasst man sie, andererseits empfindet man auch Liebe und Mitgefühl. Eine sehr gelungene Fortsetzung von 22 Bahnen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️