In Liebe, Deine Paula
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Lucinde Hutzenlaub ist Autorin, Kolumnistin bei der »Donna« und managt eine Großfamilie mit vier Kindern. Zusammen mit ihren Co-Autorinnen ist sie regelmäßig zu Gast auf den Bestsellerlisten, zum Beispiel mit Heike Abidi und ihrem gemeinsamen Buch »Ich dachte, älter werden dauert länger«. Sie lebt und arbeitet im Süden Deutschlands, ganz in der Nähe von Stuttgart. Ihr neuer Roman »In Liebe, Deine Paula« ist ein besonderes Herzensprojekt für sie – denn er beruht in Teilen auf der Geschichte ihrer eigenen Großmutter.
Posts
In Liebe, Deine Paula: Roman. "Ein großartiges Leseerlebnis!“ Maria Nikolai
von Lucinde Hutzenlaub
Die junge Paula Wilhelm wandert in der Nazizeit von Stuttgart in die USA nach New York aus, um bei bereits ausgewanderten Nachbarn in einem Fotogeschäft zu arbeiten. Dabei lässt sie ihre Mutter Louise, ihre Brüder Kurt und Richard, sowie ihren besten Freund, den Nachbarsjungen Philip zurück. Nach einiger Zeit im Fotogeschäft bekommt Paula eine Anstellung als Kindermädchen bei den reichen Goodmans. Die Kinder John und Helen wachsen ihr ans Herz und der Neffe von Cosima Goodman, der junge Anwalt Norman, stiehlt ihr Herz. Dass die beiden sich verlieben, und sogar heiraten wollen, passt Cosima gar nicht, Paula ist als Deutsche nicht mehr willkommen. Als sie dann einen Brief von daheim erhält, weil es ihrer Mutter schlecht geht, droht Paulas Traum endgültig zu platzen. Eine wundervolle Geschichte über Liebe, Vernunft, Neid und Vorurteile. Habe mit Paula mitgefiebert.
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Ein sehr bewegender Roman!
Paulas Geschichte - sehr bewegend und berührend! Esther befindet sich auf ihrem Dachboden in Gablenberg in der Nähe von Stuttgart, wohin ihre Tochter Linda sie geschleppt hat, um nach einem passenden Kleid für das Kostümfest am Wochenende zu suchen. Zufällig ist Linda dabei ein Brief von Paula, Esthers Mutter, in die Hände gefallen. Dabei hat Esther diese doch überall gesucht und sorgfältig versteckt, um niemals mehr an die Vergangenheit erinnert zu werden. Nun ist die Neugier der jungen Frau geweckt und Esther ist gezwungen, sich mit ihren fünfundachtzig Jahren noch einmal an Paula und deren Leben zu erinnern. Doch die Wut, die Esther immer gespürt hat, sobald sie an ihre Mutter gedacht hat, ist verschwunden und es ist nur die Trauer geblieben. Linda lauscht gebannt, als Esther zu erzählen beginnt und plötzlich fält auch Esther auf, wie mutig Paula war. Denn mit neunzehn Jahren nach New York zu gehen und die Familie in der Heimat zurückzulassen, ist schwer. Dennoch ist Paula der Start in der Metropole gelungen und sie hat erst im Fotoladen des besten Freundes ihres Vater gearbeitet, bis sie eine Stelle als Kindermädchen bei den Goodmans bekommen hat und der Kontakt zu dem jungen Mann Norman Anderson enger wurde... Lucinde Hutzenlaub versteht es, die Geschichte von Paula auf eine sehr berührende Art zu erzählen. Hierzu tragen nicht nur die vielen Briefe bei, sondern auch Esthers Gefühle, die bis in die Gegenwart von Trauer erfüllt ist und die besondere Weise, wie die Autorin das Geschehene beschreibt. Die beiden Schauplätze sind sehr gegensätzlich und machen das Buch noch spannender, denn New York ist eine fortschrittliche, moderne Stadt, während Gablenberg ein kleines schwäbisches Dorf ist, in dem jeder jeden kennt und wo in den Dreißigern leider auch der Nationalsozialismus immer mehr die Denkweise der Menschen beherrscht. Dieser Roman konnte mich schnell packen und hat mich gedanklich sehr gefesselt. Denn auch wenn ich gerade nicht weiterlesen konnte, musste ich immer wieder an Paula, aber auch ihre Nachkommen, denken und habe mich immer wieder gefragt, wie es denn weitergegangen ist mit Paula und ihrem Leben in Amerika. Dazu hat vorallem auch das erste Kapitel beigetragen, das 2023 spielt und in dem erwähnt wird, dass Esther, die Tochter Paulas, in Deutschland aufgewachsen ist, während in den Kapitel darumherum immer davon zu lesen ist, wie gut es Paula geht und wie sie das Leben in New York genießt... Mehr möchte ich dazu aber nicht verraten, denn ich möchte keinesfalls spoilern... Ein wirklich packender und berührender Roman!

In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Allerdings konnte es mich erst ab ca. der Hälfte fesseln. Auch wenn das Buch einiges an Tragik zu bieten hat war es für mich eine lockerleichte Lektüre für zwischendurch.
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
4,5 ⭐️ Ein wirklich zauberhaftes Buch. Der Anfang war etwas schleppend, aber zur Mitte , hat es mich wirklich total abgeholt, sodass ich gar nicht mehr aufhören konnte. Auf den letzten Seiten sind einige Tränen geflossen. Ein sehr bewegender und zugleich tragischer Roman, dem ich nur jedem ans Herz legen kann! ♥️
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Ein so wundervoller Roman. Emotionsgeladen mit einem super Schreibstil und einer tollen Protagonistin.
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Eine wundervolle Familiengeschichte
Worum geht’s? Paula möchte weg aus Gablenberg, einen Neustart wagen. Anfang der 1930er Jahre wandert sie daher nach New York aus, um ihr Glück zu finden. Und nicht nur das wartet auf sie, sondern auch ihre große Liebe. Doch nicht alles ist so glanzvoll und leicht, wie sie es sich erhofft, und bald schon ist sie zurück in Gablenberg. Meine Meinung: „In Liebe, deine Paula“ ist der erste Roman, den ich von Lucinde Hutzenlaub lese und der mich sofort überzeugt hat. Ich mochte ihren Schreibstil, der eine Leichtigkeit und Lebendigkeit hat, dass man sofort mitgerissen war. Auch, wie sie Fakten und Fiktion vermischt und in unterschiedlichen Erzählsträngen aus der früheren und näheren Vergangenheit sowie der Gegenwart erzählt hat und Emotionen hineingebracht hat, war einfach nur schön. Wir begleiten überwiegend Paula, wie sie in den 1930er Jahren nach New York auswandert, um dort einen Neustart zu wagen. Paula gefällt mir wirklich gut. Eine empathische aber willensstarke Frau, die sich nicht so leicht unterkriegen lässt und die ich wirklich gerne persönlich kennengelernt hätte. Dann erleben wir Esther, Paulas Tochter in den 1960er Jahren, die sehr nach ihrem Vater kommt und später, als sie schon über 80 Jahre als ist und mit ihrer Tochter Linda über die Vergangenheit stolpert. Anfangs dachte ich noch, dass wir viel zu viel über Paula lesen und die Zeitsprünge in die Gegenwart fast zu kurz sind, aber das hat sich dann schnell gelegt. Denn wir fangen zwar mit Paula an und finden in der Gegenwart ihren Mantel und ihre Briefe, aber die Erinnerung steckt in diesen Dingen und wird mit der Erzählung von damals wieder lebendig. Am Rande erfahren wir auch ein bisschen über die politischen Details, aber nicht zu viel, sondern es steht wirklich Paula und ihre Geschichte im Mittelpunkt. Wir lesen über Liebe, über Intrigen, über Standesdünkel und über Gefühle, die alles überstehen können, ohne dass es irgendwie kitschig ist. Es hat so viel Spaß gemacht, Paula zu begleiten und mit ihr Helen und John und Norman und all die anderen kennenzulernen. Die Autorin hat Charaktere erschaffen, die mir ans Herz gewachsen sind. Wir haben ein bisschen über die Olympischen Spiele in den 1960er Jahren gelesen und über Esther. Und darüber, wie stark Familienbande sind. Über verpasste und neue Chancen. Wir haben gelernt, dass man besser nichts ungesagt lässt. Die Autorin hat eine Geschichte basierend auf wahren Begebenheiten geschrieben, die fast zu unglaublich sind, um wahr zu sein, es aber dennoch zum Teil ist und von mir eine unbedingte Leseempfehlung an alle, die historische Romane mit Herz mögen. Fazit: Lucinde Hutzenlaubs Roman „In Liebe, deine Paula“ ist einfach ein wundervolles Wohlfühlbuch, das zudem auf wahren Begebenheiten aufbaut. Ich mochte den leichten Schreibstil, die sympathischen Charaktere und es hat mir Spaß gemacht, Paula und ihre Nachkommen zu begleiten. Unfassbar, dass Paulas Geschichte wirklich teilweise so passiert is! Wir haben ein bisschen Historie mit dabeigehabt, aber im Vordergrund standen wirklich die Menschen. Und das war schön. Und emotional. Ein bisschen traurig und noch ein bisschen mehr fröhlich. Ich habe das Buch unheimlich gerne gelesen und mich hineinziehen lassen in diese wundervolle Welt von Paula und hätte immer weiterlesen können. 5 Sterne von mir und das war zwar das erste, aber sicher nicht das letzte Buch, das ich von Frau Hutzenlaub gelesen habe!

In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Was für ein tolles Buch! Die ergreifende Geschichte, die wunderbar flüssige Schreibweise, die interessanten Protagonisten - all das hat mich total begeistert. Die Beschreibungen von New York in den 30iger Jahren und der Abläufe der Einreise der Einwanderer fand ich megaspannend, da wir in diesem Jahr in New York waren. Zum Ende liefen sogar ein paar Tränchen, nachdem ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Große Leseempfehlung!
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Hat mich nicht gecatched
Hatte meine Probleme, das Buch zu beenden. Wollte es mehrfach weglegen, aber da ich nicht gerne Bücher abbreche, habe ich mich dazu überwunden, es fertig zu lesen. Leider fand ich das Buch überhaupt nicht spannend und wollte auch nicht wirklich wissen, wie es weitergeht. Auch die Charaktere fand ich nicht fesselnd. Hatte mir etwas mehr vom Buch erhofft, da ich die Thematik spannend fand…Schade…
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Ein Roman der zwei Welten miteinander verbindet in der Universalsprache der Liebe!
Paula ist den 30er Jahren nach New York ausgewandert. Dort arbeitet sie als Kindermädchen bei einer der reichsten Familien der Stadt. Währenddessen verändert sich in Deutschland alles immer mehr und der zweite Weltkrieg steht bevor. Eines Tages erhält Paula Nachricht, dass ihre Mutter schwer krank ist und sie kehrt zurück nach Hause. Was sie on NY zurücklässt und was sie nach Hause mitbringt ist riesig. Ihr Leben wird nie mehr sein wie zuvor. Viele Jahre später -Paula lebt nicht mehr - entdeckt ihre Enkelin alte Briefe auf dem Dachboden und begibt sich auf eine Reise in der Vergangenheit und in die Geheimnisse ihrer Großmutter… Als ich „In Liebe, Deine Paula“ von Lucinde Hutzenlaub entdeckt habe, war das Cover ein Highlight und der Klappentext hat mich dann zum Kauf animiert. Diese Geschichte besteht zum größten Teil aus echten Erinnerungen der Großmutter der Autorin und so ist diese Geschichte natürlich ganz besonders. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Mich hat diese Geschichte einfach mitgerissen. Paula ist kurzerhand in die USA ausgewandert - aus einem kleinen schwäbischen Dorf ging es für sie alleine nach New York. Wie beeindruckend, dass sie das alles erlebt hat, weil sie ihrem Wunsch nach einem anderen Leben gefolgt ist. Der Leser darf Paula begleiten - ihre Anfangszeit, alle Unsicherheiten, Entwicklungen, Erlebnisse und großen Momente. Ich habe das Buch nicht zur Seite gelegt, weil alles so fesselnd und aufregend war! Die Wendungen, die einem als Leser das Herz brechen und die Momente, die es wieder heilen, waren unbeschreiblich! Ein bisschen habe ich mich gefühlt, als wäre ich wirklich dabei gewesen und als wäre ich Paula‘s Freundin, die in all ihre Geheimnisse eingeweiht ist. Dieser Roman ist so bewegend. Er spielt in zwei Welten und die Liebe ist dabei die Universalsprache, die diese verbindet. Großartig! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Bei dem Buch war es das Cover und dann der Klappentext, die mich dazu bewogen haben, zu dem Buch zu greifen. Ich habe mich auf eine interessante Geschichte gefreut, die in meiner Traumstadt New York spielt und uns das Leben in der pulsierenden Metropole der Dreißigerjahre näherbringen würde. Die Geschichte ist definitiv lesenswert. Sie erzählt die Geschichte dreier Frauen, wobei eindeutig Paula im Mittelpunkt steht. Die junge Frau, die ihrem Traum folgt, nach Amerika auswandert und dort in Glück finden will. Das Buch lässt uns daran teilhaben, wie dieser Traum zuerst wahr wird und später, durch Neid und Missgunst, platzt. Wir gehen zurück in ein Deutschland der Kriegsjahre und erleben den weiteren Verlauf des Lebens von Paula in großen Zeitsprüngen mit. Gefallen haben mir die Briefe, die Paula an ihre Familie schreibt und die detailliert und sehr bildhaft von ihrer Zeit in New York erzählen. Erst von ihrer Arbeit im Fotoladen, dann von ihrem Job als Kindermädchen bei einer schwerreichen Familie. Wir erleben so die große Liebe von Paula zu den Kindern der Familie mit, aber auch den Anfang des Krieges und der Argwohn, den die Amerikaner in der Zeit gegen die Deutschen entwickeln. Viele Jahrzehnte später findet Esther, die Tochter von Paula, einen Mantel und beginnt auf Drängen ihrer Tochter Linda, die Familiengeschichte zu erzählen. Zumindest das, was ihr bekannt ist. Die gestörte Mutter-Tochter-Beziehung durch verletzte Gefühle kommt da ebenso so Sprache wie die Lüge gegenüber Esther, wer ihr Vater ist. Dass es irgendwann einen Schnitt gab und Esther und Paula nicht mehr miteinander gesprochen haben, konnte ich nicht wirklich nachvollziehen und das Ende des Buches kam mir dann, wie die ersehnte Auflösung, viel zu schnell und unausgereift vor. Alles in allem war es das Buch dann doch nur durchwachsen. Ich habe es gerne gelesen, aber manchmal waren mir Stellen einfach zu ausufernd geschrieben, während ich bei anderen Passagen das Gefühl hatte, etwas Essentielles verpasst zu haben. So kann ich dem Buch, dessen Geschichte so vielversprechend begann, nur 3 von 5 Sternen geben.
In Liebe, Deine Paula: Roman. "Ein großartiges Leseerlebnis!“ Maria Nikolai
von Lucinde Hutzenlaub
Ein bewegendes und emotionales Buch mit einer tragischen Note.
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Wahnsinnig authentisch 🩷
Der schreistil hat mich direkt in den Bann gezogen. Die Geschichte beruht auf wahren Gegebenheiten. Es war toll in eine Welt einzutauchen abseits von Handys und Internet
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Wunderschönes Buch mit einer tollen Geschichte, die so in der Vergangenheit gespielt haben soll.
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Ein kurzes abtauchen in die Geschichte
Für mich persönlich ein wunderschönes Buch. Es beschreibt das Leben von Paula mit allen Höhen und Tiefen. Sie ist zwischen zwei Welten hin- und hergerissen. Ich fand das Buch wunderschön und bin gerne in die Geschichte der früheren Zeit abgetaucht. Daher eine absolute Leseempfehlung.
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Achterbahn der Gefühle
Am Anfang habe ich das Buch ganz selten zur Hand genommen, es hat mich nicht richtig gecatched. Aber dann... Was für eine Achterbahn der Gefühle. Toll geschrieben und obwohl man vorab durch Zeitsprünge einen ungefähren Einblick in das Ende von Paulas Geschichte bekommt hat es mich überrascht. Durch und durch ein gutes Buch, bei dem ich geweint habe, vor Glück fast geplatzt und vor Wut fast überscheumt bin. Dran bleiben lohnt sich also!
More from Lucinde Hutzenlaub
AllDescription
Author Description
Lucinde Hutzenlaub ist Autorin, Kolumnistin bei der »Donna« und managt eine Großfamilie mit vier Kindern. Zusammen mit ihren Co-Autorinnen ist sie regelmäßig zu Gast auf den Bestsellerlisten, zum Beispiel mit Heike Abidi und ihrem gemeinsamen Buch »Ich dachte, älter werden dauert länger«. Sie lebt und arbeitet im Süden Deutschlands, ganz in der Nähe von Stuttgart. Ihr neuer Roman »In Liebe, Deine Paula« ist ein besonderes Herzensprojekt für sie – denn er beruht in Teilen auf der Geschichte ihrer eigenen Großmutter.
Posts
In Liebe, Deine Paula: Roman. "Ein großartiges Leseerlebnis!“ Maria Nikolai
von Lucinde Hutzenlaub
Die junge Paula Wilhelm wandert in der Nazizeit von Stuttgart in die USA nach New York aus, um bei bereits ausgewanderten Nachbarn in einem Fotogeschäft zu arbeiten. Dabei lässt sie ihre Mutter Louise, ihre Brüder Kurt und Richard, sowie ihren besten Freund, den Nachbarsjungen Philip zurück. Nach einiger Zeit im Fotogeschäft bekommt Paula eine Anstellung als Kindermädchen bei den reichen Goodmans. Die Kinder John und Helen wachsen ihr ans Herz und der Neffe von Cosima Goodman, der junge Anwalt Norman, stiehlt ihr Herz. Dass die beiden sich verlieben, und sogar heiraten wollen, passt Cosima gar nicht, Paula ist als Deutsche nicht mehr willkommen. Als sie dann einen Brief von daheim erhält, weil es ihrer Mutter schlecht geht, droht Paulas Traum endgültig zu platzen. Eine wundervolle Geschichte über Liebe, Vernunft, Neid und Vorurteile. Habe mit Paula mitgefiebert.
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Ein sehr bewegender Roman!
Paulas Geschichte - sehr bewegend und berührend! Esther befindet sich auf ihrem Dachboden in Gablenberg in der Nähe von Stuttgart, wohin ihre Tochter Linda sie geschleppt hat, um nach einem passenden Kleid für das Kostümfest am Wochenende zu suchen. Zufällig ist Linda dabei ein Brief von Paula, Esthers Mutter, in die Hände gefallen. Dabei hat Esther diese doch überall gesucht und sorgfältig versteckt, um niemals mehr an die Vergangenheit erinnert zu werden. Nun ist die Neugier der jungen Frau geweckt und Esther ist gezwungen, sich mit ihren fünfundachtzig Jahren noch einmal an Paula und deren Leben zu erinnern. Doch die Wut, die Esther immer gespürt hat, sobald sie an ihre Mutter gedacht hat, ist verschwunden und es ist nur die Trauer geblieben. Linda lauscht gebannt, als Esther zu erzählen beginnt und plötzlich fält auch Esther auf, wie mutig Paula war. Denn mit neunzehn Jahren nach New York zu gehen und die Familie in der Heimat zurückzulassen, ist schwer. Dennoch ist Paula der Start in der Metropole gelungen und sie hat erst im Fotoladen des besten Freundes ihres Vater gearbeitet, bis sie eine Stelle als Kindermädchen bei den Goodmans bekommen hat und der Kontakt zu dem jungen Mann Norman Anderson enger wurde... Lucinde Hutzenlaub versteht es, die Geschichte von Paula auf eine sehr berührende Art zu erzählen. Hierzu tragen nicht nur die vielen Briefe bei, sondern auch Esthers Gefühle, die bis in die Gegenwart von Trauer erfüllt ist und die besondere Weise, wie die Autorin das Geschehene beschreibt. Die beiden Schauplätze sind sehr gegensätzlich und machen das Buch noch spannender, denn New York ist eine fortschrittliche, moderne Stadt, während Gablenberg ein kleines schwäbisches Dorf ist, in dem jeder jeden kennt und wo in den Dreißigern leider auch der Nationalsozialismus immer mehr die Denkweise der Menschen beherrscht. Dieser Roman konnte mich schnell packen und hat mich gedanklich sehr gefesselt. Denn auch wenn ich gerade nicht weiterlesen konnte, musste ich immer wieder an Paula, aber auch ihre Nachkommen, denken und habe mich immer wieder gefragt, wie es denn weitergegangen ist mit Paula und ihrem Leben in Amerika. Dazu hat vorallem auch das erste Kapitel beigetragen, das 2023 spielt und in dem erwähnt wird, dass Esther, die Tochter Paulas, in Deutschland aufgewachsen ist, während in den Kapitel darumherum immer davon zu lesen ist, wie gut es Paula geht und wie sie das Leben in New York genießt... Mehr möchte ich dazu aber nicht verraten, denn ich möchte keinesfalls spoilern... Ein wirklich packender und berührender Roman!

In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Allerdings konnte es mich erst ab ca. der Hälfte fesseln. Auch wenn das Buch einiges an Tragik zu bieten hat war es für mich eine lockerleichte Lektüre für zwischendurch.
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
4,5 ⭐️ Ein wirklich zauberhaftes Buch. Der Anfang war etwas schleppend, aber zur Mitte , hat es mich wirklich total abgeholt, sodass ich gar nicht mehr aufhören konnte. Auf den letzten Seiten sind einige Tränen geflossen. Ein sehr bewegender und zugleich tragischer Roman, dem ich nur jedem ans Herz legen kann! ♥️
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Ein so wundervoller Roman. Emotionsgeladen mit einem super Schreibstil und einer tollen Protagonistin.
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Eine wundervolle Familiengeschichte
Worum geht’s? Paula möchte weg aus Gablenberg, einen Neustart wagen. Anfang der 1930er Jahre wandert sie daher nach New York aus, um ihr Glück zu finden. Und nicht nur das wartet auf sie, sondern auch ihre große Liebe. Doch nicht alles ist so glanzvoll und leicht, wie sie es sich erhofft, und bald schon ist sie zurück in Gablenberg. Meine Meinung: „In Liebe, deine Paula“ ist der erste Roman, den ich von Lucinde Hutzenlaub lese und der mich sofort überzeugt hat. Ich mochte ihren Schreibstil, der eine Leichtigkeit und Lebendigkeit hat, dass man sofort mitgerissen war. Auch, wie sie Fakten und Fiktion vermischt und in unterschiedlichen Erzählsträngen aus der früheren und näheren Vergangenheit sowie der Gegenwart erzählt hat und Emotionen hineingebracht hat, war einfach nur schön. Wir begleiten überwiegend Paula, wie sie in den 1930er Jahren nach New York auswandert, um dort einen Neustart zu wagen. Paula gefällt mir wirklich gut. Eine empathische aber willensstarke Frau, die sich nicht so leicht unterkriegen lässt und die ich wirklich gerne persönlich kennengelernt hätte. Dann erleben wir Esther, Paulas Tochter in den 1960er Jahren, die sehr nach ihrem Vater kommt und später, als sie schon über 80 Jahre als ist und mit ihrer Tochter Linda über die Vergangenheit stolpert. Anfangs dachte ich noch, dass wir viel zu viel über Paula lesen und die Zeitsprünge in die Gegenwart fast zu kurz sind, aber das hat sich dann schnell gelegt. Denn wir fangen zwar mit Paula an und finden in der Gegenwart ihren Mantel und ihre Briefe, aber die Erinnerung steckt in diesen Dingen und wird mit der Erzählung von damals wieder lebendig. Am Rande erfahren wir auch ein bisschen über die politischen Details, aber nicht zu viel, sondern es steht wirklich Paula und ihre Geschichte im Mittelpunkt. Wir lesen über Liebe, über Intrigen, über Standesdünkel und über Gefühle, die alles überstehen können, ohne dass es irgendwie kitschig ist. Es hat so viel Spaß gemacht, Paula zu begleiten und mit ihr Helen und John und Norman und all die anderen kennenzulernen. Die Autorin hat Charaktere erschaffen, die mir ans Herz gewachsen sind. Wir haben ein bisschen über die Olympischen Spiele in den 1960er Jahren gelesen und über Esther. Und darüber, wie stark Familienbande sind. Über verpasste und neue Chancen. Wir haben gelernt, dass man besser nichts ungesagt lässt. Die Autorin hat eine Geschichte basierend auf wahren Begebenheiten geschrieben, die fast zu unglaublich sind, um wahr zu sein, es aber dennoch zum Teil ist und von mir eine unbedingte Leseempfehlung an alle, die historische Romane mit Herz mögen. Fazit: Lucinde Hutzenlaubs Roman „In Liebe, deine Paula“ ist einfach ein wundervolles Wohlfühlbuch, das zudem auf wahren Begebenheiten aufbaut. Ich mochte den leichten Schreibstil, die sympathischen Charaktere und es hat mir Spaß gemacht, Paula und ihre Nachkommen zu begleiten. Unfassbar, dass Paulas Geschichte wirklich teilweise so passiert is! Wir haben ein bisschen Historie mit dabeigehabt, aber im Vordergrund standen wirklich die Menschen. Und das war schön. Und emotional. Ein bisschen traurig und noch ein bisschen mehr fröhlich. Ich habe das Buch unheimlich gerne gelesen und mich hineinziehen lassen in diese wundervolle Welt von Paula und hätte immer weiterlesen können. 5 Sterne von mir und das war zwar das erste, aber sicher nicht das letzte Buch, das ich von Frau Hutzenlaub gelesen habe!

In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Was für ein tolles Buch! Die ergreifende Geschichte, die wunderbar flüssige Schreibweise, die interessanten Protagonisten - all das hat mich total begeistert. Die Beschreibungen von New York in den 30iger Jahren und der Abläufe der Einreise der Einwanderer fand ich megaspannend, da wir in diesem Jahr in New York waren. Zum Ende liefen sogar ein paar Tränchen, nachdem ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Große Leseempfehlung!
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Hat mich nicht gecatched
Hatte meine Probleme, das Buch zu beenden. Wollte es mehrfach weglegen, aber da ich nicht gerne Bücher abbreche, habe ich mich dazu überwunden, es fertig zu lesen. Leider fand ich das Buch überhaupt nicht spannend und wollte auch nicht wirklich wissen, wie es weitergeht. Auch die Charaktere fand ich nicht fesselnd. Hatte mir etwas mehr vom Buch erhofft, da ich die Thematik spannend fand…Schade…
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Ein Roman der zwei Welten miteinander verbindet in der Universalsprache der Liebe!
Paula ist den 30er Jahren nach New York ausgewandert. Dort arbeitet sie als Kindermädchen bei einer der reichsten Familien der Stadt. Währenddessen verändert sich in Deutschland alles immer mehr und der zweite Weltkrieg steht bevor. Eines Tages erhält Paula Nachricht, dass ihre Mutter schwer krank ist und sie kehrt zurück nach Hause. Was sie on NY zurücklässt und was sie nach Hause mitbringt ist riesig. Ihr Leben wird nie mehr sein wie zuvor. Viele Jahre später -Paula lebt nicht mehr - entdeckt ihre Enkelin alte Briefe auf dem Dachboden und begibt sich auf eine Reise in der Vergangenheit und in die Geheimnisse ihrer Großmutter… Als ich „In Liebe, Deine Paula“ von Lucinde Hutzenlaub entdeckt habe, war das Cover ein Highlight und der Klappentext hat mich dann zum Kauf animiert. Diese Geschichte besteht zum größten Teil aus echten Erinnerungen der Großmutter der Autorin und so ist diese Geschichte natürlich ganz besonders. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Mich hat diese Geschichte einfach mitgerissen. Paula ist kurzerhand in die USA ausgewandert - aus einem kleinen schwäbischen Dorf ging es für sie alleine nach New York. Wie beeindruckend, dass sie das alles erlebt hat, weil sie ihrem Wunsch nach einem anderen Leben gefolgt ist. Der Leser darf Paula begleiten - ihre Anfangszeit, alle Unsicherheiten, Entwicklungen, Erlebnisse und großen Momente. Ich habe das Buch nicht zur Seite gelegt, weil alles so fesselnd und aufregend war! Die Wendungen, die einem als Leser das Herz brechen und die Momente, die es wieder heilen, waren unbeschreiblich! Ein bisschen habe ich mich gefühlt, als wäre ich wirklich dabei gewesen und als wäre ich Paula‘s Freundin, die in all ihre Geheimnisse eingeweiht ist. Dieser Roman ist so bewegend. Er spielt in zwei Welten und die Liebe ist dabei die Universalsprache, die diese verbindet. Großartig! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Bei dem Buch war es das Cover und dann der Klappentext, die mich dazu bewogen haben, zu dem Buch zu greifen. Ich habe mich auf eine interessante Geschichte gefreut, die in meiner Traumstadt New York spielt und uns das Leben in der pulsierenden Metropole der Dreißigerjahre näherbringen würde. Die Geschichte ist definitiv lesenswert. Sie erzählt die Geschichte dreier Frauen, wobei eindeutig Paula im Mittelpunkt steht. Die junge Frau, die ihrem Traum folgt, nach Amerika auswandert und dort in Glück finden will. Das Buch lässt uns daran teilhaben, wie dieser Traum zuerst wahr wird und später, durch Neid und Missgunst, platzt. Wir gehen zurück in ein Deutschland der Kriegsjahre und erleben den weiteren Verlauf des Lebens von Paula in großen Zeitsprüngen mit. Gefallen haben mir die Briefe, die Paula an ihre Familie schreibt und die detailliert und sehr bildhaft von ihrer Zeit in New York erzählen. Erst von ihrer Arbeit im Fotoladen, dann von ihrem Job als Kindermädchen bei einer schwerreichen Familie. Wir erleben so die große Liebe von Paula zu den Kindern der Familie mit, aber auch den Anfang des Krieges und der Argwohn, den die Amerikaner in der Zeit gegen die Deutschen entwickeln. Viele Jahrzehnte später findet Esther, die Tochter von Paula, einen Mantel und beginnt auf Drängen ihrer Tochter Linda, die Familiengeschichte zu erzählen. Zumindest das, was ihr bekannt ist. Die gestörte Mutter-Tochter-Beziehung durch verletzte Gefühle kommt da ebenso so Sprache wie die Lüge gegenüber Esther, wer ihr Vater ist. Dass es irgendwann einen Schnitt gab und Esther und Paula nicht mehr miteinander gesprochen haben, konnte ich nicht wirklich nachvollziehen und das Ende des Buches kam mir dann, wie die ersehnte Auflösung, viel zu schnell und unausgereift vor. Alles in allem war es das Buch dann doch nur durchwachsen. Ich habe es gerne gelesen, aber manchmal waren mir Stellen einfach zu ausufernd geschrieben, während ich bei anderen Passagen das Gefühl hatte, etwas Essentielles verpasst zu haben. So kann ich dem Buch, dessen Geschichte so vielversprechend begann, nur 3 von 5 Sternen geben.
In Liebe, Deine Paula: Roman. "Ein großartiges Leseerlebnis!“ Maria Nikolai
von Lucinde Hutzenlaub
Ein bewegendes und emotionales Buch mit einer tragischen Note.
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Wahnsinnig authentisch 🩷
Der schreistil hat mich direkt in den Bann gezogen. Die Geschichte beruht auf wahren Gegebenheiten. Es war toll in eine Welt einzutauchen abseits von Handys und Internet
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Wunderschönes Buch mit einer tollen Geschichte, die so in der Vergangenheit gespielt haben soll.
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Ein kurzes abtauchen in die Geschichte
Für mich persönlich ein wunderschönes Buch. Es beschreibt das Leben von Paula mit allen Höhen und Tiefen. Sie ist zwischen zwei Welten hin- und hergerissen. Ich fand das Buch wunderschön und bin gerne in die Geschichte der früheren Zeit abgetaucht. Daher eine absolute Leseempfehlung.
In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub
Achterbahn der Gefühle
Am Anfang habe ich das Buch ganz selten zur Hand genommen, es hat mich nicht richtig gecatched. Aber dann... Was für eine Achterbahn der Gefühle. Toll geschrieben und obwohl man vorab durch Zeitsprünge einen ungefähren Einblick in das Ende von Paulas Geschichte bekommt hat es mich überrascht. Durch und durch ein gutes Buch, bei dem ich geweint habe, vor Glück fast geplatzt und vor Wut fast überscheumt bin. Dran bleiben lohnt sich also!