Hamish Macbeth fischt im Trüben
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
M. C. Beaton ist ein Pseudonym der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, widmete sie sich ganz der Schriftstellerei. Mit ihren Krimi-Reihen um die englische Detektivin Agatha Raisin und den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth feierte sie große Erfolge in über 17 Ländern. Sie verstarb im Dezember 2019 im Alter von 83 Jahren.
Posts
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Leichte Lektüre …. Tratschen muss man mögen
Also ein Kriminalroman ist es. Ich glaube nur, weil es tatsächlich dann bei fast der Hälfte doch eine Leiche gibt. Wer tratschen über andere mag, der ist bei dem Buch richtig. Angeln 🎣 hat viel Platz, jedoch keinesfalls tatsächlich professionell. Das Thema ist, wie ich finde, tatsächlich sehr flach und alles ohne Tiefgang. Der Schreibstil etwas gestelzt, britisch würd ich sagen. In die Zeit 1985 passt es und die Aufklärung des Mordes, also wer es war, erinnert mich dann ein einen berühmten Detektiv 🕵️♀️. Findet selbst raus, wenn ihr wollt, wen ich meine.
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Eine Angelanleitung in Highland Idylle
Oder auch wie Cosy darf Cosy Crime für euch sein? 📘 "Hamish Macbeth fischt im Trüben" von M.C. Beaton ist Teil 1 der Reihe um den gleichnamigen Police Constabel, der in einem kleinen beschaulichen Dorf in Schottland arbeitet. Doch mit der Ruhe ist es für ihn vorbei, als eine Schülerin der örtlichen Angelschule tot aus dem Wasser geangelt wird. Hamish Macbeth gibt alles, um diesen kniffligen Fall zu lösen. 🐟 Ich liebe die Landschaftsbeschreibungen und hätte am liebsten direkt den nächsten Schottland Urlaub gebucht. Im vorliegenden Fall wird die landschaftliche Idylle leider von einer bösartigen Dame gestört, was jedoch auch für durchaus witzige Dialoge sorgt. 🐟 Wer schon immer Mal mehr übers Angeln wissen wollte wird dieses Buch lieben, für mich war es leider etwas zu viel. Zumal gut die Hälfte des Buches bis zum angekündigten Mord vergeht. Da fehlte es für mich an Spannung. 🐟 Das Opfer war jetzt wenig überraschend. Der Person hab ich es gegönnt 🙊 Das ermitteln des Täters war umso amüsanter und sehr spannend. 🐟 Hamish Macbeth scheint eine interessante Figur zu sein, leider kam er mir in diesem Teil etwas zu kurz. Da hoffe ich auf die weiteren Teile. Im Gesamten ein idyllisches und unterhaltsames Buch für zwischendurch.

Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Kurzer knackiger Kriminalroman.
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Der Anfang wurde zu sehr in die Länge gezogen
In den schottischen Highlands gibt es eine Angelschule. Die Gruppe dort ist nicht sonderlich harmonisch, vor allem Lady Jane ist eine Unruhestifterin und gibt überall ihren Senf dazu. Plötzlich findet die Gruppe Lady Jane tot im Wasser. Wer war der Mörder? Dies muss Police Constable Hamish MacBeth herausfinden. Als sich herausstellt, dass Jane keine richtige Lady war, sondern „inkognito“ in der Gruppe gearbeitet hat, merkt MacBeth, dass jeder in der Gruppe einen guten Grund gehabt hätte zu töten. Das Cover sieht ziemlich idyllisch aus, genau so stelle ich es mir in den Highlands vor. Da das Hörbuch recht kurz ist, ist es genau richtig für zwischendurch. Der Sprecher hatte eine angenehme Stimme und hat auch Abwechslung in die Geschichte gebracht. Der Schreibstil lässt sich gut verfolgen und ist flüssig. Schade, dass die Landschaft nicht sonderlich beschrieben wurde, das hätte mir sehr gut gefallen.[ Die Charaktere haben mich ziemlich genervt. Eine der Teilnehmer war so naiv, die andere hochnäsig. Das amerikanische Ehepaar war auch ziemlich komisch und der Major war ein Angeber. Am meisten hat mich aber Lady Jane gestört. Ich mag Leute nicht, die dauernd unpassende Kommentare abgeben. Leider hat man von Hamish MacBeth recht wenig mitbekommen. Er wurde als Ziel faul dargestellt, ich finde jedoch, dass er ein ziemlich kluger Mann ist. Ich bin gespannt, wie er sich in den folgenden Geschichten entwickelt. Der Anfang hat sich ziemlich in die Länge gezogen. Die Ermittlungen von Hamish waren jedoch spannend und interessant beschrieben. Auch wenn mich der Auftakt dieser Reihe nicht so sehr überzeugen konnte, möchte ich die anderen Geschichten auch noch lesen oder hören.
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Leider hat es mir nicht so gut gefallen. Ich hatte mich gefreut, mich in ein Dorf in den schottischen Highlands zu begeben. Das Gefühl ist bei mir jedoch nicht angekommen :,( Für so ein relativ kurzes Hörbuch gab es viele Hauptfiguren, wo ich nicht mehr so genau mitkam, da alle direkt auf einmal eingeführt wurden. Zudem gefiel mir das Angelkurs-Setting nicht so super und das wurde wiederum sehr ausführlich beschrieben, womit ich leider nichts anfangen kann. Der Mord kam mir auch eher nebensächlich vor und er passierte auch erst relativ spät. Das fand ich schade. Ich hatte gehofft, dass es früher passiert und mehr und vor allem spannendere Ermittlungen stattfinden. Denn man wusste schon vorab, dass jeder ein Motiv hat.
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Idyllisch ist es im schottischen Lochdubh. Das Schlimmste was Police Constable Hamish Mcbeth auf seinen Schreibtisch bekommt, sind Fälle von Wilddieberei. Das ändert sich jedoch plötzlich, als einer der Teilnehmer des hiesigen Angelkurses, gefesselt und ermordet aus dem Wasser gezogen wird. Nun hatte sich die Tote nicht gerade bei den anderen Anglerfreunden beliebt gemacht, aber reichte die Wut eines Einzelnen aus, die Dame zu den Fischen schlafen zu schicken? Hamish nimmt gelassen seine Ermittlungen auf, die von der zur Hilfe gerufenen Polizei behindert wird, denn diese sieht in ihm nur einen popeligen Dorfpolizisten. Sie könnten nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein, denn der Police Constable hat den Fall schon längst gelöst, während sie noch den falschen Verdächtigen verhören. Für mich gehört dieses Buch zu der Kategorie Wohlfühlkrimi. Ein tolles Natursetting, die wunderschönen Highlands, ein beschauliches Örtchen und ein eher unaufgeregter Ermittler. Nebenbei konnte ich sogar noch mit raten, wer Lady Jane ermordet hat. Ich finde Hamish Mcbeth grundsympathisch, auch wenn er ziemlich selten zu Wort kommt in einem Krimi, in dem er die Hauptperson spielen sollte. Aber was ich über ihn erfahren habe, machte ihn sehr liebenswert. Er lebt eher bescheiden, da er das Geld seiner Familie schickt und hat ein Auge auf die Tochter des reichen Landbesitzers geworfen. Oder vielmehr sie auf ihn. Viel öfter als der Ermittler kommt die naive kleine Stadtpflanze Alice zu Wort. Unglücklich in ihren Chef verliebt, ist sie auf diesem Angeltrip nur, um ihm etwas zu beweisen. Hier verliebt sie sich in den einzigen jungen Mann der auch nur annähernd in ihrem Alter ist. Sie träumt schon von Hochzeit, während er nur ein Abenteuer sucht. Der Leser sieht das unglückliche Ende für Alice regelrecht kommen und möchte ihr manchmal ob ihrer Naivität gegen das Schienbein treten. Lady Jane ist eine giftige Natter und mir tat es kein bisschen leid, dass sie ermordet wurde, auch wenn sehr spät in der Geschichte. Über die Hälfte musste ich ohne Leiche auskommen, aber bei so vielen Teilnehmern des Angelkurses, musste erst einmal das Beziehungsgeflecht gewoben werden. Ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen mit Hamish in Lochdubh und darauf seine Kollegin Agatha Raisin aus der anderen Krimireihe der Autorin kennenzulernen. Schlechtes Wetter, eine Heizung, eine Tasse Tee und ein Hamish Mcbeth Roman sind die Zutaten für einen perfekten Lesenachmittag.
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton

Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Eine Angelanleitung in Highland Idylle Oder auch wie Cosy darf Cosy Crime für euch sein?
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Ich habe keine Ahnung in welchem Jahr die Story spielte. Entweder Nachkriegszeit oder 1985 ,was so was von unglaublich ist.... Aber es wurde erwähnt Gerade höre ich Band 2 und bin entsetzt, dass mein Kopfkino keine 80er Jahre Kulisse zeigt, sondern Rosamunde Pilcher Idyll in Schottland. Ich hoffe, dass die Lady ihren Tramp bekommt. Ich habe keine Ahnung, was mich sonst hier interessiert
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Puuuh...
Also... weswegen der Protagonist, nachdem die gesamte Reihe benannt ist, erst nach über der Hälfte ein bisschen mehr Raum einnimmt erschließt sich mir nicht. Das Buch ist ganz nett zum 'so dahin lesen, aber einen Spannungsbogen oder sowas gibt's leider nicht. Es bleibt recht fad auf einer Linie.
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Kurzweiliger Einstieg in die Reihe, macht Lust auf mehr.
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Ich kenne die Serie bereits in der Originalfassung. M C Beaton's Hauptakteure wie der etwas faul wirkende, aber liebenswürdige und clevere schottische Polizist, sowie auch Agatha Raisin aus ihrer anderen Serie, sind Charakteren über die man herzhaft lachen kann. Aber manchmal tun sie einem sogar auch etwas leid. Dieses Einbringen der menschlichen Schwächen machen die Figuren zu Menschen mit denen wir uns identifizieren können. Und man möchte ihnen am liebsten mit guten Ratschlägen zur Seite stehen. Unterhaltsam und trotzdem spannend M C Beaton get's ***** Stars from me
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Putziges Büchlein, schnell zu lesen, angenehmer Hauptcharakter, so schön 80er. Werde weitere Bücher der Reihe lesen.
More from M. C. Beaton
AllMore from this series
AllSimilar Books
AllDescription
Author Description
M. C. Beaton ist ein Pseudonym der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, widmete sie sich ganz der Schriftstellerei. Mit ihren Krimi-Reihen um die englische Detektivin Agatha Raisin und den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth feierte sie große Erfolge in über 17 Ländern. Sie verstarb im Dezember 2019 im Alter von 83 Jahren.
Posts
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Leichte Lektüre …. Tratschen muss man mögen
Also ein Kriminalroman ist es. Ich glaube nur, weil es tatsächlich dann bei fast der Hälfte doch eine Leiche gibt. Wer tratschen über andere mag, der ist bei dem Buch richtig. Angeln 🎣 hat viel Platz, jedoch keinesfalls tatsächlich professionell. Das Thema ist, wie ich finde, tatsächlich sehr flach und alles ohne Tiefgang. Der Schreibstil etwas gestelzt, britisch würd ich sagen. In die Zeit 1985 passt es und die Aufklärung des Mordes, also wer es war, erinnert mich dann ein einen berühmten Detektiv 🕵️♀️. Findet selbst raus, wenn ihr wollt, wen ich meine.
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Eine Angelanleitung in Highland Idylle
Oder auch wie Cosy darf Cosy Crime für euch sein? 📘 "Hamish Macbeth fischt im Trüben" von M.C. Beaton ist Teil 1 der Reihe um den gleichnamigen Police Constabel, der in einem kleinen beschaulichen Dorf in Schottland arbeitet. Doch mit der Ruhe ist es für ihn vorbei, als eine Schülerin der örtlichen Angelschule tot aus dem Wasser geangelt wird. Hamish Macbeth gibt alles, um diesen kniffligen Fall zu lösen. 🐟 Ich liebe die Landschaftsbeschreibungen und hätte am liebsten direkt den nächsten Schottland Urlaub gebucht. Im vorliegenden Fall wird die landschaftliche Idylle leider von einer bösartigen Dame gestört, was jedoch auch für durchaus witzige Dialoge sorgt. 🐟 Wer schon immer Mal mehr übers Angeln wissen wollte wird dieses Buch lieben, für mich war es leider etwas zu viel. Zumal gut die Hälfte des Buches bis zum angekündigten Mord vergeht. Da fehlte es für mich an Spannung. 🐟 Das Opfer war jetzt wenig überraschend. Der Person hab ich es gegönnt 🙊 Das ermitteln des Täters war umso amüsanter und sehr spannend. 🐟 Hamish Macbeth scheint eine interessante Figur zu sein, leider kam er mir in diesem Teil etwas zu kurz. Da hoffe ich auf die weiteren Teile. Im Gesamten ein idyllisches und unterhaltsames Buch für zwischendurch.

Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Kurzer knackiger Kriminalroman.
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Der Anfang wurde zu sehr in die Länge gezogen
In den schottischen Highlands gibt es eine Angelschule. Die Gruppe dort ist nicht sonderlich harmonisch, vor allem Lady Jane ist eine Unruhestifterin und gibt überall ihren Senf dazu. Plötzlich findet die Gruppe Lady Jane tot im Wasser. Wer war der Mörder? Dies muss Police Constable Hamish MacBeth herausfinden. Als sich herausstellt, dass Jane keine richtige Lady war, sondern „inkognito“ in der Gruppe gearbeitet hat, merkt MacBeth, dass jeder in der Gruppe einen guten Grund gehabt hätte zu töten. Das Cover sieht ziemlich idyllisch aus, genau so stelle ich es mir in den Highlands vor. Da das Hörbuch recht kurz ist, ist es genau richtig für zwischendurch. Der Sprecher hatte eine angenehme Stimme und hat auch Abwechslung in die Geschichte gebracht. Der Schreibstil lässt sich gut verfolgen und ist flüssig. Schade, dass die Landschaft nicht sonderlich beschrieben wurde, das hätte mir sehr gut gefallen.[ Die Charaktere haben mich ziemlich genervt. Eine der Teilnehmer war so naiv, die andere hochnäsig. Das amerikanische Ehepaar war auch ziemlich komisch und der Major war ein Angeber. Am meisten hat mich aber Lady Jane gestört. Ich mag Leute nicht, die dauernd unpassende Kommentare abgeben. Leider hat man von Hamish MacBeth recht wenig mitbekommen. Er wurde als Ziel faul dargestellt, ich finde jedoch, dass er ein ziemlich kluger Mann ist. Ich bin gespannt, wie er sich in den folgenden Geschichten entwickelt. Der Anfang hat sich ziemlich in die Länge gezogen. Die Ermittlungen von Hamish waren jedoch spannend und interessant beschrieben. Auch wenn mich der Auftakt dieser Reihe nicht so sehr überzeugen konnte, möchte ich die anderen Geschichten auch noch lesen oder hören.
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Leider hat es mir nicht so gut gefallen. Ich hatte mich gefreut, mich in ein Dorf in den schottischen Highlands zu begeben. Das Gefühl ist bei mir jedoch nicht angekommen :,( Für so ein relativ kurzes Hörbuch gab es viele Hauptfiguren, wo ich nicht mehr so genau mitkam, da alle direkt auf einmal eingeführt wurden. Zudem gefiel mir das Angelkurs-Setting nicht so super und das wurde wiederum sehr ausführlich beschrieben, womit ich leider nichts anfangen kann. Der Mord kam mir auch eher nebensächlich vor und er passierte auch erst relativ spät. Das fand ich schade. Ich hatte gehofft, dass es früher passiert und mehr und vor allem spannendere Ermittlungen stattfinden. Denn man wusste schon vorab, dass jeder ein Motiv hat.
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Idyllisch ist es im schottischen Lochdubh. Das Schlimmste was Police Constable Hamish Mcbeth auf seinen Schreibtisch bekommt, sind Fälle von Wilddieberei. Das ändert sich jedoch plötzlich, als einer der Teilnehmer des hiesigen Angelkurses, gefesselt und ermordet aus dem Wasser gezogen wird. Nun hatte sich die Tote nicht gerade bei den anderen Anglerfreunden beliebt gemacht, aber reichte die Wut eines Einzelnen aus, die Dame zu den Fischen schlafen zu schicken? Hamish nimmt gelassen seine Ermittlungen auf, die von der zur Hilfe gerufenen Polizei behindert wird, denn diese sieht in ihm nur einen popeligen Dorfpolizisten. Sie könnten nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein, denn der Police Constable hat den Fall schon längst gelöst, während sie noch den falschen Verdächtigen verhören. Für mich gehört dieses Buch zu der Kategorie Wohlfühlkrimi. Ein tolles Natursetting, die wunderschönen Highlands, ein beschauliches Örtchen und ein eher unaufgeregter Ermittler. Nebenbei konnte ich sogar noch mit raten, wer Lady Jane ermordet hat. Ich finde Hamish Mcbeth grundsympathisch, auch wenn er ziemlich selten zu Wort kommt in einem Krimi, in dem er die Hauptperson spielen sollte. Aber was ich über ihn erfahren habe, machte ihn sehr liebenswert. Er lebt eher bescheiden, da er das Geld seiner Familie schickt und hat ein Auge auf die Tochter des reichen Landbesitzers geworfen. Oder vielmehr sie auf ihn. Viel öfter als der Ermittler kommt die naive kleine Stadtpflanze Alice zu Wort. Unglücklich in ihren Chef verliebt, ist sie auf diesem Angeltrip nur, um ihm etwas zu beweisen. Hier verliebt sie sich in den einzigen jungen Mann der auch nur annähernd in ihrem Alter ist. Sie träumt schon von Hochzeit, während er nur ein Abenteuer sucht. Der Leser sieht das unglückliche Ende für Alice regelrecht kommen und möchte ihr manchmal ob ihrer Naivität gegen das Schienbein treten. Lady Jane ist eine giftige Natter und mir tat es kein bisschen leid, dass sie ermordet wurde, auch wenn sehr spät in der Geschichte. Über die Hälfte musste ich ohne Leiche auskommen, aber bei so vielen Teilnehmern des Angelkurses, musste erst einmal das Beziehungsgeflecht gewoben werden. Ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen mit Hamish in Lochdubh und darauf seine Kollegin Agatha Raisin aus der anderen Krimireihe der Autorin kennenzulernen. Schlechtes Wetter, eine Heizung, eine Tasse Tee und ein Hamish Mcbeth Roman sind die Zutaten für einen perfekten Lesenachmittag.
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton

Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Eine Angelanleitung in Highland Idylle Oder auch wie Cosy darf Cosy Crime für euch sein?
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Ich habe keine Ahnung in welchem Jahr die Story spielte. Entweder Nachkriegszeit oder 1985 ,was so was von unglaublich ist.... Aber es wurde erwähnt Gerade höre ich Band 2 und bin entsetzt, dass mein Kopfkino keine 80er Jahre Kulisse zeigt, sondern Rosamunde Pilcher Idyll in Schottland. Ich hoffe, dass die Lady ihren Tramp bekommt. Ich habe keine Ahnung, was mich sonst hier interessiert
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Puuuh...
Also... weswegen der Protagonist, nachdem die gesamte Reihe benannt ist, erst nach über der Hälfte ein bisschen mehr Raum einnimmt erschließt sich mir nicht. Das Buch ist ganz nett zum 'so dahin lesen, aber einen Spannungsbogen oder sowas gibt's leider nicht. Es bleibt recht fad auf einer Linie.
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Kurzweiliger Einstieg in die Reihe, macht Lust auf mehr.
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton
Ich kenne die Serie bereits in der Originalfassung. M C Beaton's Hauptakteure wie der etwas faul wirkende, aber liebenswürdige und clevere schottische Polizist, sowie auch Agatha Raisin aus ihrer anderen Serie, sind Charakteren über die man herzhaft lachen kann. Aber manchmal tun sie einem sogar auch etwas leid. Dieses Einbringen der menschlichen Schwächen machen die Figuren zu Menschen mit denen wir uns identifizieren können. Und man möchte ihnen am liebsten mit guten Ratschlägen zur Seite stehen. Unterhaltsam und trotzdem spannend M C Beaton get's ***** Stars from me
Hamish Macbeth fischt im Trüben
von M. C. Beaton