Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Andreas Dutter, geboren 1992, lebt in Österreich und hat Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien studiert. Er arbeitet im Social Media Bereich und unterhält mit seinem Bücher-YouTube-Kanal (Brividolibro) seine ZuschauerInnen. Außerdem hat er immer wieder Auftritte im Fernsehen, Radio sowie in der Presse. LovelyBooks wählte Ihn zum »Besten deutschsprachigen Debütautor 2015«.
Posts
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
Mit „Beauty Hawk“ hat Andreas Dutter einmal mehr bewiesen, dass er im Bereich Urban Fantasy einfach goldrichtig ist. Cecilia als Protagonistin war einfach super und ich konnte mich prima mit ihrer selbstironischen Art identifizieren. Andreas Dutter hat es geschafft, Social Media raffiniert in diesen Roman einzubinden. Selten habe ich bei einem Buch so dermaßen lachen müssen. Auf der anderen Seite gab es auch zahlreiche Szenen, die mir die Tränen in die Augen treiben konnten. Das Zusammenspiel zwischen Cecilia und Tristan war so echt und mitreißend, dass ich immer den Drang hatte, weiterzulesen. Das realistische Charakterdesign, die wundervoll verwobenen Handlungsstränge und das epische Finale taten ihr Übriges. „Beauty Hawk“ ist ein hervorragendes Urban Fantasy Jugendbuch, welches ich auf jeden Fall noch öfter zur Hand nehmen werde.
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
Kurzbeschreibung: **Glamour und schwarze Federn** Die 17-jährige Cecilia ist DER aufsteigende Stern am YouTube-Himmel der Beautychannels. Gerade hat sie die unglaubliche Zahl einer halben Million Abonnenten erreicht und wird überall gefeiert, außer in ihrer Schule, wo man sie aus Neid und Misstrauen meidet. Die Abneigung ihr gegenüber geht sogar so weit, dass Cecilia anfängt, dunkle Prophezeiungen zu erhalten. Erst vermutet sie, dass der unheimliche Neue Tristan dahintersteckt. Doch dann wird sie völlig unvorhergesehen vom Schulschwarm Knox auf ein Date eingeladen, der ihr eine Welt eröffnet, die sie alles in einem anderen Licht sehen lässt. Darunter ihre eigene Identität. Aber auch die Absichten von Tristan. Titel‣ Beauty Hawk Der Fluch der Sturmprinzessin Autor‣ Andreas Dutter Verlag‣ impress Sprache‣ Deutsch Erscheinungsdatum‣ 01. September . 2016 Seiten‣ 360 Seiten / eBook Preis‣ D- 3,99 € A- 3,99€ ISBN‣ 978-3-646-60276-0 Reihe‣ Nein Genre‣ Liebe, Fantasy Der Schreibstil des Autors ist einmalig, leicht und flüssig. Ich war sofort in meinem Lesefluss. Bereits der Klapptext konnte mich von der Story begeistern. Durch den tollen Schreibstil und die sehr interessante Geschichte, war ich sofort vom Buch gefesselt. Die Story / der Mythos, der in diesem Buch eine große Rolle spielt, wird stark fokussiert, aber der Autor schafft es doch uns in seine Welt hineinzuführen ohne uns dabei zu überfordern. Ganz am Anfang befürchtete ich schon, dass die Geschichte an sich etwas kompliziert und sehr weitläufig werden würde. Irgendwie schaffte es der Autor aber mich so davon zu begeistern und mir Informationen und Gefühle zu vermitteln, ohne dass ich davon erschlagen wurde bzw. das Gefühl hatte zu "wenig" zu wissen. Die Protagonistin Cecilia war mir von Anfang an sympathisch. Ich konnte sie in vielen Dingen gut verstehen und fand sie stellenweise sogar sehr sehr mutig. Tristan jedoch, muss ich sagen, hat mich von Anfang bis Ende verwirrt, was aber mein Interesse ins enorme steigerte, da ich einfach mehr erfahren und endlich wissen wollte, wer er wirklich ist. Dieses Buch bot mir einfach alles was für mich bei einem GUTEN Buch wichtig ist - Spannung, Liebe, Romantik und Fantasy gepaart mit einem genialen, leichten Schreibstil, der es einem wahnsinnig einfach macht in das Buch und die Geschichte abzutauchen. Eine absolute Lese-Empfehlung gibt es von mir für dieses Buch !!! Vorsicht ! - Wenn man einmal damit begonnen hat, kann man nicht mehr aufhören!!!!!!!! Das Cover finde ich wirklich gut gelungen und ich hätte das Buch gerne als Print bei mir daheim!! Absolut toller und leichter Schreibstil! Man kann sofort in die Geschichte eintauchen und ist von ihr gefesselt. Die Story ist total interessant, gefühlvoll und mit viel Charme, Witz und einem Hauch von Leidenschaft geschrieben. Der tolle Schreibstil und diese spannende Geschichte lassen einen gerade zu in dieses Buch versinken.
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
Meine Meinung Allgemein Ich muss zugeben, dass ich mich sehr auf dieses Buch gefreut habe. Sehr viel positives Feedback, der Klappentext klang vielversprechend und die Idee war es auch. Doch die Umsetzung überzeugte mich weniger. Schon von Anfang an dachte ich, dass der Autor durchs Buch raste. Die Kapitel sind sehr kurz gehalten und so auch der Inhalt. Ich kam gar nicht wirklich an und schon passierte etwas Neues. Auch fühlte sich die geheimnisvolle neue Welt der Gestaltenwandler gar nicht neu für mich an, da die Protagonistin nach nur wenigen Kapitel damit konfrontiert wurde und das auch alles recht locker nahm. An dem Tag, wo sie ihre wahre Identität erkannte, schien sie sich kaum dafür interessieren. Zwei knappe Fragen und sie wollte schlafen. Wenn ich von so einer Existenz in mir erfahren würde, würde ich vermutlich die ganze Nacht vor Grübeleien kein Auge zu bekommen! Aber dieses Hinnehmen viel mir öfter im Buch auf. Auch die beste Freundin der Protagonistin Cecilia nahm alles auf die leichte Schulter und meinte, sie habe schon immer an solche Wesen geglaubt. Aber sie hat nie zuvor eins gesehen, ist man da nicht trotzdem erst einmal schockiert, wenn man zum ersten Mal einem gegenüber steht? Zudem fand ich die Protagonistin doch sehr sprunghaft. Mal hü, mal hott. Mal wollte sie dies, mal das. Auch ihre Existenz als YouTube Star fand ich etwas fragwürdig. In den Videos die ich schaue, redet niemand so. Nicht einmal in der Zeit von #yolo Außerdem betont die Protagonistin sehr oft, dass sie nicht das Naivchen aus den Videos ist und durch ihre schwierige Zeit im Heim sehr abgehärtet ist. Allerdings kam dieses Gefühl bei mir als Leser nicht an. Auch komisch fand ich, dass die Chimären, die Cecelia verfolgt haben, immer einzeln oder zu zweit da waren, denn niemand konnte etwas gegen sie ausrichten. Ich fände es logischer, wenn sie in einer Gruppe auftauchen und Cecelia entführen. Das nahm auch permanent die Spannung raus, da ich schon vorweg wusste, dass sowieso nichts passiert. Jedes Mal, wenn die Chimären auftauchten gab es einen kleinen Kampf, indem ich nie die Spannung fand. Die Dinge geschahen urplötzlich, ohne wirklich Einstieg und plötzlich war jemand tot oder Sonstiges war passiert und ich las die Zeilen und dachte, ich hätte was verpasst. Dasselbe Gefühl hatte ich im Finale. Die Spannung konnte mich nicht packen. Bildlich konnte ich mir alles nur ganz schwer vorstellen, obwohl ich schon immer eine gute Fantasie hatte. Und es war viel zu viel Gerede, statt wirklich Taten. Irgendjemand war immer gefesselt und Cecelia schaffte mit ihren Glücksangriffen und Wutausbrüchen immer zufällig sich gegen das Böse aufzulehnen. Alles sehr unglaubwürdig für mich. Vor allem das Ende mit der "Geheimwaffe". Nebel, puff und weg? Die Lösung kam mir außerdem sehr an den Haaren herbei gezogen vor, da diese einfach in den Raum geschmissen wird alá "Wir haben zwar nicht die Zeit zu plaudern, aber ich habe da mal gehört, dass das so und so funktionieren könnte, probiers einfach mal." Zudem fühlte sich am Ende alles so an, als wären nur wenige Tage vergangen. Vielleicht eine Woche im ganzen Buch. Doch Cecelia müsste viel länger brauchen, um ihre Kräfte zu entwickeln und im Allgemeinen glaube ich, dass der Autor einen längeren Zeitraum beabsichtigt hatte. Charaktere Wie schon oben erwähnt konnte ich mit den Charakteren echt wenig anfangen. Die Protagonistin konnte sich nie wirklich entscheiden und war total sprunghaft. Die mentale Stärke, die sie angeblich aus der Zeit im Heim bekommen hat, fiel mir ehrlich gesagt kaum auf. Sie ist eher die "Mit dem Kopf durch die Wand" - Person. Für mich wirkte es, als würde sie gerne ultra hipp vor ihrer YouTube Kamera wirken, sagte und postete aber nur Dinge, die mich im richtigen Leben abschrecken und ein Dislike kassieren würde. Dafür hat sie eine halbe Million Follower... Tristan war sehr distanziert, taut jedoch extrem schnell auf. Oft habe ich gelesen, dass sein Humor viele zum Lachen gebracht hat. Ich dachte immer, dass ich eigentlich einen Männerhumor habe und trotzdem musste ich nur an zwei Stellen im Buch lachen. Nicht einmal ein Grinsen konnten mir die anderen Stellen entlocken. Außerdem war mir das ganze Buch über klar, auf welcher Seite er steht, auch wenn der Autor versuchte eine Illusion zu schaffen. Allgemein fand ich, dass die Charaktere alles viel zu schnell hinnehmen und gar nicht natürlich wirken. Oft tun sie Sachen, die ich als Leser überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Schreibstil & Sichtweise Ich empfand den ganzen Schreibstil als sehr gehetzt. Es wurde von einer Situation zur nächsten gesprungen und ich denke, dass das der Grund war, warum für mich keine Spannung aufkam. Ein Kampf folgte dem nächsten, alle vorhersehbar vom Ausgang und die Informationen werden dann hier und da reingeschmissen und angenommen. Sehr oft benutzt der Autor auch Vergleiche (z.B.: Sie vertrieb ihn schneller als Adele Rihanna von der Chartspitze) mit denen ich überhaupt nichts anfangen konnte. Es war sehr unpassend. Geschrieben wurde das Buch in der Ich-Perspektive von Cecelia und Tristan. Cover & Titel Das Cover zeigt Cecelia in ihrem "Granny"-Look, umgeben von Falkenfedern, die wie ein Mantel wirken. Die Idee finde ich sehr schön und durch die ein oder andere helle Stelle wirkt das Cover auch gar nicht so düster. Den Titel hingegen finde ich etwas spoilernd. Jedenfalls ab dem Moment, indem Cecelia eine ähnliche Form für ihre Biografie benutzt und ich sofort wusste, was da noch folgen wird. Zitat "Sich einzureden, dass man sich getäuscht oder etwas eingebildet hatte, war in jeder Hinsicht die angenehmere Variante. Solange ich nicht negativ auffiel, war ich ein Phänomen, über das jeder den Kopf schüttelte. Eine Figur in einem Traum, in dem die Menschen meinen Anblick verarbeiteten." - Position 1960 Fazit Ein Buch ohne jegliche Spannung. Vieles war Vorhersehbar und oft wurden die Dinge einfach unerklärlicherweise Hingenommen ohne Nachfragen. Durch das Tempo kam ich gar nicht wirklich in die Geschichte hinein.
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
Ich kannte von dem Autor bisher noch nichts, habe aber die Bücher schon einige Male gesehen und mir immer im Hinterkopf behalten und als ich dann das Buch für 50% Rabatt gesehen habe (nebst einigen anderen), konnte ich nicht nein sagen und habe es dann auch gleich zu lesen begonnen. Die Grundidee der Geschichte war definitiv spannend und auch gut umgesetzt. Womit ich jedoch etwas Mühe hatte, war dass es für mich gefühlt relativ lange gedauert hat, bis etwas richtig passiert, da auch grössere Spannungsszenen irgendwie auch schnell wieder vorbei sind. Die drei Tage sind zum Beispiel um, aber irgendwie ist nicht gross etwas passiert und die Deadline wurde verpasst und auch am Ende gibt es einen kleinen Unterbruch, als sie plötzlich wieder, knapp dem Tod entkommen, einen Livestream dreht. Das Leben der YouTuberin kann sicher vorkommen, aber eben nicht gross, wenn man eigentlich mitten im Höhepunkt stecken sollte und man die Reaktionen darauf kaum mehr mitbekommt. Wenn man schon von YouTube spricht: Cecilia bildet mit ihrem Job/Hobby als YouTuberin in dieser Hinsicht ebenfalls eine spannende und moderne Perspektive. Ich habe von dem Zeug keine Ahnung und sehe mich auch niemals in einer solchen Karriere, womit ich mich dort natürlich weniger mit jemandem wie ihr identifizieren kann, aber sie war dadurch auch ein interessant ausgebauter Charakter, über den ich gerne etwas gelesen habe. Alles in allem also kein schlechtes Buch. Mir hat es an einigen Stellen etwas weniger gefallen, aber es war im gesamten wirklich gut und ich denke andere könnte das auch nicht stören. Ich kann es jedenfalls empfehlen, weshalb das Buch auch vier Sterne bekommt.
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
Die 17-jährige Cecilia ist DER aufsteigende Stern am YouTube-Himmel der Beautychannels. Gerade hat sie die unglaubliche Zahl einer halben Million Abonnenten erreicht und wird überall gefeiert, außer in ihrer Schule, wo man sie aus Neid und Misstrauen meidet. Die Abneigung ihr gegenüber geht sogar so weit, dass Cecilia anfängt, dunkle Prophezeiungen zu erhalten. Erst vermutet sie, dass der unheimliche Neue Tristan dahintersteckt. Doch dann wird sie völlig unvorhergesehen vom Schulschwarm Knox auf ein Date eingeladen, der ihr eine Welt eröffnet, die sie alles in einem anderen Licht sehen lässt. Darunter ihre eigene Identität. Aber auch die Absichten von Tristan. (Klappentext) Schon seit längerer Zeit gucke ich die Videos von Andi (BrividoLibro) auf Booktube und dieses Buch rund um Harpyien und mit Youtube hat mich sehr angesprochen, ich musste sein Buch einfach unbedingt lesen. Der Schreibstil hat mir von Anfang total gut gefallen, denn er war angenehm zu lesen, flüssig und auch öfters mal humorvoll. Super fand ich auch, dass das Buch aus der Sicht von Tristan und Cecilia geschrieben ist, wodurch man als Leser die innere Gefühslage und Gedanken der beiden Charaktere besser nachvollziehen konnte und es war amüsant zu erfahren, was sie jeweils von dem anderen halten. Cecilia war mir gleich von Anfang an mit ihrer schlagfertigen, toughen, selbstbewussten und leicht chaotischen Art sympathisch. Ich fand auch interessant, dass sie Youtuberin ist und dass man auch einen kleinen Einblick davon bekommen hat, wie bei Beauty- und Lifestyle-Youtuberin im Hintergrund abläuft. Auch den "Nerd" Tristan mochte ich gleich sofort. Er kennt viele unwichtige Fakten, ist ein wenig besserwisserisch und wirkt manchmal in Cecilias Anwesenheit in wenig hilflos bei zwischenmenschlichen Dingen. Trotzdem hat er mit seiner Gestaltswandler-Fähigkeit auch eine starke und kämpferische Seite. Nebencharaktere wie Lexi und Edessa waren auch überzeugend und haben die Geschichte super ergänzt. Was mir noch richtig gut gefallen hat, war die süße Liebesgeschichte. Zunächst eher mit einigen Streitereien und Meinungsverschiedenheiten, aber später auch mit schönen Details von gemeinsamen Momenten. Überzeugen konnnte mich auch die Fantasy-Thematik rund um Harpyien, Gestaltswandler und dem Kampf gegen Graham. Es gab viele actionreiche Szenen, es war spannend und fesselnd und der Gegner war mit seiner leicht verrückten, grausamen und kaltherzigen Art gut dargestellt. Die Handlung mochte ich insgesamt sehr gerne. Im Kampf um das Überleben spielen auch Vertrauen und Loyalität eine Rolle, und auch die Einsamkeit mancher Charaktere. Gegen Ende gab es noch einen leicht klischee-haften Aspekt, aber das Buch hat mir insgesamt so gut gefallen, dass es für mich dann in Bezug auf die Bewertung nicht wichtig war. Fazit : Super Fantasy-Roman mit guten Hauptcharakeren und einer spannenden Story rund um Harpyien, Gestaltswandler und auch Youtube.
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
Inhalt : **Glamour und schwarze Federn** Die 17-jährige Cecilia ist DER aufsteigende Stern am YouTube-Himmel der Beautychannels. Gerade hat sie die unglaubliche Zahl einer halben Million Abonnenten erreicht und wird überall gefeiert, außer in ihrer Schule, wo man sie aus Neid und Misstrauen meidet. Die Abneigung ihr gegenüber geht sogar so weit, dass Cecilia anfängt, dunkle Prophezeiungen zu erhalten. Erst vermutet sie, dass der unheimliche Neue Tristan dahintersteckt. Doch dann wird sie völlig unvorhergesehen vom Schulschwarm Knox auf ein Date eingeladen, der ihr eine Welt eröffnet, die sie alles in einem anderen Licht sehen lässt. Darunter ihre eigene Identität. Aber auch die Absichten von Tristan. Meine Meinung : In" Beauty Hawk. Fluch der Sturmprinzessin" geht es um die siebzehnjährige Cécilia, die eine steigende Karriere am YouTube Himmel schafft. Sie hat es geschafft eine halbe Millionen Abonnenten zu bekommen und wird überall gelobt. Leider sieht das in der Schule ganz anders aus, dort wird sie eher gemieden. Als sie dunkle Prophezeiungen noch dazu bekommt ist sie verwirrt . Erst denkt sie , dass der unheimliche Neue Tristan dahintersteckt. Doch als sie von Knox dem Schuleschwarm eingeladen wird, zeigt er ihr eine völlig andere Welt.. Welche Absichten hat er ??? Cecilia hat einen BeautyChannel auf YouTube und dieser wird immer mehr beliebter. Leider sieht es in der Schule anders aus, dort bekommt sie Neid und Misstrauen. Sie Tristan ist ein Nerd und auch Neu in Cecilias Klasse. Er wirkt im ersten Augenblick mysteriös und man lernt im Verlauf des Buches mehr über ihn und warum er genau in Cecilias Nähe aufgetaucht ist. Der Schreibstil von Andreas Dutter ist angenehm flüssig und hat mich direkt in die Geschichte von Cecilia gezogen. Es wird im Wechsel von ihrer Sicht und von Tristan erzählt, so kann der Leser beide näher kennen lernen und ihre Gedanken verfolgen. Auch Cecilias Hintergrund warum sie alleine lebt und was mit ihrer Familie ist hat mich neugierig gemacht. Ebenso Tristan von dem man zu Anfang noch nicht viel erfährt außer das er neu ist. Die Spannung und Handlung hat mich schon bei der ersten Begegnung zwischen ihr und Tristan in den Bann des Buches gezogen. Cecilia hat es als Jugendliche nicht leicht, in ihrer Klasse wird sie eher gemieden und hat keinen richtigen Abschluss. Nur mit ihrem BeautyChannel auf YouTube scheint sie Anerkennung und Freunde zu finden. Als sie plötzlich dunkle Prophezeiungen bekommt wird alles anders. Durch ein Date mit einem Mitschüler wird alles anders. Tristan erklärt ihr, das sie kein gewöhnlicher Mensch ist... Auch Feinde machen sich bereit und Cecilia muss nun auf Tristans Hilfe bauen. So muss sie in nur kurzer seit sehr viel über sich und wo sie herkommt. Kann sie es schaffen ihre Gegner außer Gefecht zu setzen und die Gefahr abzuwenden ??? Andreas Dutter führt mit seinem Buch den Leser in eine tolle Fantasywelt mit Wesen wie Harpyien und Yatagarasu die neugierig auf mehr machen und ich völlig baff von dieser Welt war. Das Cover ist ein wahrer Hingucker und das Mädchen hat mich direkt an Cecilia erinnert. Die Farben und der Schriftzug passen einfach zusammen. Das Ende hat auf jeden Fall Potenzial für einen weiteren Band , man weiß ja nie. Ich habe regelrecht mitgefiebert und konnte es kaum aus der Hand legen. Fazit : Mit " Beauty Hawk" gelingt Andreas Dutter eine fesselndes Fantasy Debüt bei Impress. Sein Schreibstil ist flüssig und zieht den Leser immer weiter in Cecilias Geschichte. Die Handlung wird mit jeder Seite immer spannender und man will gar nicht mehr in die Realität.
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
4,5 Sterne. Es hat mir total viel Spaß gemacht diese Geschichte zu lesen, ich mochte den Humor und den Schreibstil sehr. Die Kapitel waren nicht zu lang, was ich immer sehr angenehm finde beim Lesen. Kann es absolut empfehlen! :)
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
Mit „Beauty Hawk“ hat Andreas Dutter einmal mehr bewiesen, dass er im Bereich Urban Fantasy einfach goldrichtig ist. Cecilia als Protagonistin war einfach super und ich konnte mich prima mit ihrer selbstironischen Art identifizieren. Andreas Dutter hat es geschafft, Social Media raffiniert in diesen Roman einzubinden. Selten habe ich bei einem Buch so dermaßen lachen müssen. Auf der anderen Seite gab es auch zahlreiche Szenen, die mir die Tränen in die Augen treiben konnten. Das Zusammenspiel zwischen Cecilia und Tristan war so echt und mitreißend, dass ich immer den Drang hatte, weiterzulesen. Das realistische Charakterdesign, die wundervoll verwobenen Handlungsstränge und das epische Finale taten ihr Übriges. „Beauty Hawk“ ist ein hervorragendes Urban Fantasy Jugendbuch, welches ich auf jeden Fall noch öfter zur Hand nehmen werde.
More from Andreas Dutter
AllDescription
Author Description
Andreas Dutter, geboren 1992, lebt in Österreich und hat Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien studiert. Er arbeitet im Social Media Bereich und unterhält mit seinem Bücher-YouTube-Kanal (Brividolibro) seine ZuschauerInnen. Außerdem hat er immer wieder Auftritte im Fernsehen, Radio sowie in der Presse. LovelyBooks wählte Ihn zum »Besten deutschsprachigen Debütautor 2015«.
Posts
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
Mit „Beauty Hawk“ hat Andreas Dutter einmal mehr bewiesen, dass er im Bereich Urban Fantasy einfach goldrichtig ist. Cecilia als Protagonistin war einfach super und ich konnte mich prima mit ihrer selbstironischen Art identifizieren. Andreas Dutter hat es geschafft, Social Media raffiniert in diesen Roman einzubinden. Selten habe ich bei einem Buch so dermaßen lachen müssen. Auf der anderen Seite gab es auch zahlreiche Szenen, die mir die Tränen in die Augen treiben konnten. Das Zusammenspiel zwischen Cecilia und Tristan war so echt und mitreißend, dass ich immer den Drang hatte, weiterzulesen. Das realistische Charakterdesign, die wundervoll verwobenen Handlungsstränge und das epische Finale taten ihr Übriges. „Beauty Hawk“ ist ein hervorragendes Urban Fantasy Jugendbuch, welches ich auf jeden Fall noch öfter zur Hand nehmen werde.
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
Kurzbeschreibung: **Glamour und schwarze Federn** Die 17-jährige Cecilia ist DER aufsteigende Stern am YouTube-Himmel der Beautychannels. Gerade hat sie die unglaubliche Zahl einer halben Million Abonnenten erreicht und wird überall gefeiert, außer in ihrer Schule, wo man sie aus Neid und Misstrauen meidet. Die Abneigung ihr gegenüber geht sogar so weit, dass Cecilia anfängt, dunkle Prophezeiungen zu erhalten. Erst vermutet sie, dass der unheimliche Neue Tristan dahintersteckt. Doch dann wird sie völlig unvorhergesehen vom Schulschwarm Knox auf ein Date eingeladen, der ihr eine Welt eröffnet, die sie alles in einem anderen Licht sehen lässt. Darunter ihre eigene Identität. Aber auch die Absichten von Tristan. Titel‣ Beauty Hawk Der Fluch der Sturmprinzessin Autor‣ Andreas Dutter Verlag‣ impress Sprache‣ Deutsch Erscheinungsdatum‣ 01. September . 2016 Seiten‣ 360 Seiten / eBook Preis‣ D- 3,99 € A- 3,99€ ISBN‣ 978-3-646-60276-0 Reihe‣ Nein Genre‣ Liebe, Fantasy Der Schreibstil des Autors ist einmalig, leicht und flüssig. Ich war sofort in meinem Lesefluss. Bereits der Klapptext konnte mich von der Story begeistern. Durch den tollen Schreibstil und die sehr interessante Geschichte, war ich sofort vom Buch gefesselt. Die Story / der Mythos, der in diesem Buch eine große Rolle spielt, wird stark fokussiert, aber der Autor schafft es doch uns in seine Welt hineinzuführen ohne uns dabei zu überfordern. Ganz am Anfang befürchtete ich schon, dass die Geschichte an sich etwas kompliziert und sehr weitläufig werden würde. Irgendwie schaffte es der Autor aber mich so davon zu begeistern und mir Informationen und Gefühle zu vermitteln, ohne dass ich davon erschlagen wurde bzw. das Gefühl hatte zu "wenig" zu wissen. Die Protagonistin Cecilia war mir von Anfang an sympathisch. Ich konnte sie in vielen Dingen gut verstehen und fand sie stellenweise sogar sehr sehr mutig. Tristan jedoch, muss ich sagen, hat mich von Anfang bis Ende verwirrt, was aber mein Interesse ins enorme steigerte, da ich einfach mehr erfahren und endlich wissen wollte, wer er wirklich ist. Dieses Buch bot mir einfach alles was für mich bei einem GUTEN Buch wichtig ist - Spannung, Liebe, Romantik und Fantasy gepaart mit einem genialen, leichten Schreibstil, der es einem wahnsinnig einfach macht in das Buch und die Geschichte abzutauchen. Eine absolute Lese-Empfehlung gibt es von mir für dieses Buch !!! Vorsicht ! - Wenn man einmal damit begonnen hat, kann man nicht mehr aufhören!!!!!!!! Das Cover finde ich wirklich gut gelungen und ich hätte das Buch gerne als Print bei mir daheim!! Absolut toller und leichter Schreibstil! Man kann sofort in die Geschichte eintauchen und ist von ihr gefesselt. Die Story ist total interessant, gefühlvoll und mit viel Charme, Witz und einem Hauch von Leidenschaft geschrieben. Der tolle Schreibstil und diese spannende Geschichte lassen einen gerade zu in dieses Buch versinken.
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
Meine Meinung Allgemein Ich muss zugeben, dass ich mich sehr auf dieses Buch gefreut habe. Sehr viel positives Feedback, der Klappentext klang vielversprechend und die Idee war es auch. Doch die Umsetzung überzeugte mich weniger. Schon von Anfang an dachte ich, dass der Autor durchs Buch raste. Die Kapitel sind sehr kurz gehalten und so auch der Inhalt. Ich kam gar nicht wirklich an und schon passierte etwas Neues. Auch fühlte sich die geheimnisvolle neue Welt der Gestaltenwandler gar nicht neu für mich an, da die Protagonistin nach nur wenigen Kapitel damit konfrontiert wurde und das auch alles recht locker nahm. An dem Tag, wo sie ihre wahre Identität erkannte, schien sie sich kaum dafür interessieren. Zwei knappe Fragen und sie wollte schlafen. Wenn ich von so einer Existenz in mir erfahren würde, würde ich vermutlich die ganze Nacht vor Grübeleien kein Auge zu bekommen! Aber dieses Hinnehmen viel mir öfter im Buch auf. Auch die beste Freundin der Protagonistin Cecilia nahm alles auf die leichte Schulter und meinte, sie habe schon immer an solche Wesen geglaubt. Aber sie hat nie zuvor eins gesehen, ist man da nicht trotzdem erst einmal schockiert, wenn man zum ersten Mal einem gegenüber steht? Zudem fand ich die Protagonistin doch sehr sprunghaft. Mal hü, mal hott. Mal wollte sie dies, mal das. Auch ihre Existenz als YouTube Star fand ich etwas fragwürdig. In den Videos die ich schaue, redet niemand so. Nicht einmal in der Zeit von #yolo Außerdem betont die Protagonistin sehr oft, dass sie nicht das Naivchen aus den Videos ist und durch ihre schwierige Zeit im Heim sehr abgehärtet ist. Allerdings kam dieses Gefühl bei mir als Leser nicht an. Auch komisch fand ich, dass die Chimären, die Cecelia verfolgt haben, immer einzeln oder zu zweit da waren, denn niemand konnte etwas gegen sie ausrichten. Ich fände es logischer, wenn sie in einer Gruppe auftauchen und Cecelia entführen. Das nahm auch permanent die Spannung raus, da ich schon vorweg wusste, dass sowieso nichts passiert. Jedes Mal, wenn die Chimären auftauchten gab es einen kleinen Kampf, indem ich nie die Spannung fand. Die Dinge geschahen urplötzlich, ohne wirklich Einstieg und plötzlich war jemand tot oder Sonstiges war passiert und ich las die Zeilen und dachte, ich hätte was verpasst. Dasselbe Gefühl hatte ich im Finale. Die Spannung konnte mich nicht packen. Bildlich konnte ich mir alles nur ganz schwer vorstellen, obwohl ich schon immer eine gute Fantasie hatte. Und es war viel zu viel Gerede, statt wirklich Taten. Irgendjemand war immer gefesselt und Cecelia schaffte mit ihren Glücksangriffen und Wutausbrüchen immer zufällig sich gegen das Böse aufzulehnen. Alles sehr unglaubwürdig für mich. Vor allem das Ende mit der "Geheimwaffe". Nebel, puff und weg? Die Lösung kam mir außerdem sehr an den Haaren herbei gezogen vor, da diese einfach in den Raum geschmissen wird alá "Wir haben zwar nicht die Zeit zu plaudern, aber ich habe da mal gehört, dass das so und so funktionieren könnte, probiers einfach mal." Zudem fühlte sich am Ende alles so an, als wären nur wenige Tage vergangen. Vielleicht eine Woche im ganzen Buch. Doch Cecelia müsste viel länger brauchen, um ihre Kräfte zu entwickeln und im Allgemeinen glaube ich, dass der Autor einen längeren Zeitraum beabsichtigt hatte. Charaktere Wie schon oben erwähnt konnte ich mit den Charakteren echt wenig anfangen. Die Protagonistin konnte sich nie wirklich entscheiden und war total sprunghaft. Die mentale Stärke, die sie angeblich aus der Zeit im Heim bekommen hat, fiel mir ehrlich gesagt kaum auf. Sie ist eher die "Mit dem Kopf durch die Wand" - Person. Für mich wirkte es, als würde sie gerne ultra hipp vor ihrer YouTube Kamera wirken, sagte und postete aber nur Dinge, die mich im richtigen Leben abschrecken und ein Dislike kassieren würde. Dafür hat sie eine halbe Million Follower... Tristan war sehr distanziert, taut jedoch extrem schnell auf. Oft habe ich gelesen, dass sein Humor viele zum Lachen gebracht hat. Ich dachte immer, dass ich eigentlich einen Männerhumor habe und trotzdem musste ich nur an zwei Stellen im Buch lachen. Nicht einmal ein Grinsen konnten mir die anderen Stellen entlocken. Außerdem war mir das ganze Buch über klar, auf welcher Seite er steht, auch wenn der Autor versuchte eine Illusion zu schaffen. Allgemein fand ich, dass die Charaktere alles viel zu schnell hinnehmen und gar nicht natürlich wirken. Oft tun sie Sachen, die ich als Leser überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Schreibstil & Sichtweise Ich empfand den ganzen Schreibstil als sehr gehetzt. Es wurde von einer Situation zur nächsten gesprungen und ich denke, dass das der Grund war, warum für mich keine Spannung aufkam. Ein Kampf folgte dem nächsten, alle vorhersehbar vom Ausgang und die Informationen werden dann hier und da reingeschmissen und angenommen. Sehr oft benutzt der Autor auch Vergleiche (z.B.: Sie vertrieb ihn schneller als Adele Rihanna von der Chartspitze) mit denen ich überhaupt nichts anfangen konnte. Es war sehr unpassend. Geschrieben wurde das Buch in der Ich-Perspektive von Cecelia und Tristan. Cover & Titel Das Cover zeigt Cecelia in ihrem "Granny"-Look, umgeben von Falkenfedern, die wie ein Mantel wirken. Die Idee finde ich sehr schön und durch die ein oder andere helle Stelle wirkt das Cover auch gar nicht so düster. Den Titel hingegen finde ich etwas spoilernd. Jedenfalls ab dem Moment, indem Cecelia eine ähnliche Form für ihre Biografie benutzt und ich sofort wusste, was da noch folgen wird. Zitat "Sich einzureden, dass man sich getäuscht oder etwas eingebildet hatte, war in jeder Hinsicht die angenehmere Variante. Solange ich nicht negativ auffiel, war ich ein Phänomen, über das jeder den Kopf schüttelte. Eine Figur in einem Traum, in dem die Menschen meinen Anblick verarbeiteten." - Position 1960 Fazit Ein Buch ohne jegliche Spannung. Vieles war Vorhersehbar und oft wurden die Dinge einfach unerklärlicherweise Hingenommen ohne Nachfragen. Durch das Tempo kam ich gar nicht wirklich in die Geschichte hinein.
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
Ich kannte von dem Autor bisher noch nichts, habe aber die Bücher schon einige Male gesehen und mir immer im Hinterkopf behalten und als ich dann das Buch für 50% Rabatt gesehen habe (nebst einigen anderen), konnte ich nicht nein sagen und habe es dann auch gleich zu lesen begonnen. Die Grundidee der Geschichte war definitiv spannend und auch gut umgesetzt. Womit ich jedoch etwas Mühe hatte, war dass es für mich gefühlt relativ lange gedauert hat, bis etwas richtig passiert, da auch grössere Spannungsszenen irgendwie auch schnell wieder vorbei sind. Die drei Tage sind zum Beispiel um, aber irgendwie ist nicht gross etwas passiert und die Deadline wurde verpasst und auch am Ende gibt es einen kleinen Unterbruch, als sie plötzlich wieder, knapp dem Tod entkommen, einen Livestream dreht. Das Leben der YouTuberin kann sicher vorkommen, aber eben nicht gross, wenn man eigentlich mitten im Höhepunkt stecken sollte und man die Reaktionen darauf kaum mehr mitbekommt. Wenn man schon von YouTube spricht: Cecilia bildet mit ihrem Job/Hobby als YouTuberin in dieser Hinsicht ebenfalls eine spannende und moderne Perspektive. Ich habe von dem Zeug keine Ahnung und sehe mich auch niemals in einer solchen Karriere, womit ich mich dort natürlich weniger mit jemandem wie ihr identifizieren kann, aber sie war dadurch auch ein interessant ausgebauter Charakter, über den ich gerne etwas gelesen habe. Alles in allem also kein schlechtes Buch. Mir hat es an einigen Stellen etwas weniger gefallen, aber es war im gesamten wirklich gut und ich denke andere könnte das auch nicht stören. Ich kann es jedenfalls empfehlen, weshalb das Buch auch vier Sterne bekommt.
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
Die 17-jährige Cecilia ist DER aufsteigende Stern am YouTube-Himmel der Beautychannels. Gerade hat sie die unglaubliche Zahl einer halben Million Abonnenten erreicht und wird überall gefeiert, außer in ihrer Schule, wo man sie aus Neid und Misstrauen meidet. Die Abneigung ihr gegenüber geht sogar so weit, dass Cecilia anfängt, dunkle Prophezeiungen zu erhalten. Erst vermutet sie, dass der unheimliche Neue Tristan dahintersteckt. Doch dann wird sie völlig unvorhergesehen vom Schulschwarm Knox auf ein Date eingeladen, der ihr eine Welt eröffnet, die sie alles in einem anderen Licht sehen lässt. Darunter ihre eigene Identität. Aber auch die Absichten von Tristan. (Klappentext) Schon seit längerer Zeit gucke ich die Videos von Andi (BrividoLibro) auf Booktube und dieses Buch rund um Harpyien und mit Youtube hat mich sehr angesprochen, ich musste sein Buch einfach unbedingt lesen. Der Schreibstil hat mir von Anfang total gut gefallen, denn er war angenehm zu lesen, flüssig und auch öfters mal humorvoll. Super fand ich auch, dass das Buch aus der Sicht von Tristan und Cecilia geschrieben ist, wodurch man als Leser die innere Gefühslage und Gedanken der beiden Charaktere besser nachvollziehen konnte und es war amüsant zu erfahren, was sie jeweils von dem anderen halten. Cecilia war mir gleich von Anfang an mit ihrer schlagfertigen, toughen, selbstbewussten und leicht chaotischen Art sympathisch. Ich fand auch interessant, dass sie Youtuberin ist und dass man auch einen kleinen Einblick davon bekommen hat, wie bei Beauty- und Lifestyle-Youtuberin im Hintergrund abläuft. Auch den "Nerd" Tristan mochte ich gleich sofort. Er kennt viele unwichtige Fakten, ist ein wenig besserwisserisch und wirkt manchmal in Cecilias Anwesenheit in wenig hilflos bei zwischenmenschlichen Dingen. Trotzdem hat er mit seiner Gestaltswandler-Fähigkeit auch eine starke und kämpferische Seite. Nebencharaktere wie Lexi und Edessa waren auch überzeugend und haben die Geschichte super ergänzt. Was mir noch richtig gut gefallen hat, war die süße Liebesgeschichte. Zunächst eher mit einigen Streitereien und Meinungsverschiedenheiten, aber später auch mit schönen Details von gemeinsamen Momenten. Überzeugen konnnte mich auch die Fantasy-Thematik rund um Harpyien, Gestaltswandler und dem Kampf gegen Graham. Es gab viele actionreiche Szenen, es war spannend und fesselnd und der Gegner war mit seiner leicht verrückten, grausamen und kaltherzigen Art gut dargestellt. Die Handlung mochte ich insgesamt sehr gerne. Im Kampf um das Überleben spielen auch Vertrauen und Loyalität eine Rolle, und auch die Einsamkeit mancher Charaktere. Gegen Ende gab es noch einen leicht klischee-haften Aspekt, aber das Buch hat mir insgesamt so gut gefallen, dass es für mich dann in Bezug auf die Bewertung nicht wichtig war. Fazit : Super Fantasy-Roman mit guten Hauptcharakeren und einer spannenden Story rund um Harpyien, Gestaltswandler und auch Youtube.
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
Inhalt : **Glamour und schwarze Federn** Die 17-jährige Cecilia ist DER aufsteigende Stern am YouTube-Himmel der Beautychannels. Gerade hat sie die unglaubliche Zahl einer halben Million Abonnenten erreicht und wird überall gefeiert, außer in ihrer Schule, wo man sie aus Neid und Misstrauen meidet. Die Abneigung ihr gegenüber geht sogar so weit, dass Cecilia anfängt, dunkle Prophezeiungen zu erhalten. Erst vermutet sie, dass der unheimliche Neue Tristan dahintersteckt. Doch dann wird sie völlig unvorhergesehen vom Schulschwarm Knox auf ein Date eingeladen, der ihr eine Welt eröffnet, die sie alles in einem anderen Licht sehen lässt. Darunter ihre eigene Identität. Aber auch die Absichten von Tristan. Meine Meinung : In" Beauty Hawk. Fluch der Sturmprinzessin" geht es um die siebzehnjährige Cécilia, die eine steigende Karriere am YouTube Himmel schafft. Sie hat es geschafft eine halbe Millionen Abonnenten zu bekommen und wird überall gelobt. Leider sieht das in der Schule ganz anders aus, dort wird sie eher gemieden. Als sie dunkle Prophezeiungen noch dazu bekommt ist sie verwirrt . Erst denkt sie , dass der unheimliche Neue Tristan dahintersteckt. Doch als sie von Knox dem Schuleschwarm eingeladen wird, zeigt er ihr eine völlig andere Welt.. Welche Absichten hat er ??? Cecilia hat einen BeautyChannel auf YouTube und dieser wird immer mehr beliebter. Leider sieht es in der Schule anders aus, dort bekommt sie Neid und Misstrauen. Sie Tristan ist ein Nerd und auch Neu in Cecilias Klasse. Er wirkt im ersten Augenblick mysteriös und man lernt im Verlauf des Buches mehr über ihn und warum er genau in Cecilias Nähe aufgetaucht ist. Der Schreibstil von Andreas Dutter ist angenehm flüssig und hat mich direkt in die Geschichte von Cecilia gezogen. Es wird im Wechsel von ihrer Sicht und von Tristan erzählt, so kann der Leser beide näher kennen lernen und ihre Gedanken verfolgen. Auch Cecilias Hintergrund warum sie alleine lebt und was mit ihrer Familie ist hat mich neugierig gemacht. Ebenso Tristan von dem man zu Anfang noch nicht viel erfährt außer das er neu ist. Die Spannung und Handlung hat mich schon bei der ersten Begegnung zwischen ihr und Tristan in den Bann des Buches gezogen. Cecilia hat es als Jugendliche nicht leicht, in ihrer Klasse wird sie eher gemieden und hat keinen richtigen Abschluss. Nur mit ihrem BeautyChannel auf YouTube scheint sie Anerkennung und Freunde zu finden. Als sie plötzlich dunkle Prophezeiungen bekommt wird alles anders. Durch ein Date mit einem Mitschüler wird alles anders. Tristan erklärt ihr, das sie kein gewöhnlicher Mensch ist... Auch Feinde machen sich bereit und Cecilia muss nun auf Tristans Hilfe bauen. So muss sie in nur kurzer seit sehr viel über sich und wo sie herkommt. Kann sie es schaffen ihre Gegner außer Gefecht zu setzen und die Gefahr abzuwenden ??? Andreas Dutter führt mit seinem Buch den Leser in eine tolle Fantasywelt mit Wesen wie Harpyien und Yatagarasu die neugierig auf mehr machen und ich völlig baff von dieser Welt war. Das Cover ist ein wahrer Hingucker und das Mädchen hat mich direkt an Cecilia erinnert. Die Farben und der Schriftzug passen einfach zusammen. Das Ende hat auf jeden Fall Potenzial für einen weiteren Band , man weiß ja nie. Ich habe regelrecht mitgefiebert und konnte es kaum aus der Hand legen. Fazit : Mit " Beauty Hawk" gelingt Andreas Dutter eine fesselndes Fantasy Debüt bei Impress. Sein Schreibstil ist flüssig und zieht den Leser immer weiter in Cecilias Geschichte. Die Handlung wird mit jeder Seite immer spannender und man will gar nicht mehr in die Realität.
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
4,5 Sterne. Es hat mir total viel Spaß gemacht diese Geschichte zu lesen, ich mochte den Humor und den Schreibstil sehr. Die Kapitel waren nicht zu lang, was ich immer sehr angenehm finde beim Lesen. Kann es absolut empfehlen! :)
Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
von Andreas Dutter
Mit „Beauty Hawk“ hat Andreas Dutter einmal mehr bewiesen, dass er im Bereich Urban Fantasy einfach goldrichtig ist. Cecilia als Protagonistin war einfach super und ich konnte mich prima mit ihrer selbstironischen Art identifizieren. Andreas Dutter hat es geschafft, Social Media raffiniert in diesen Roman einzubinden. Selten habe ich bei einem Buch so dermaßen lachen müssen. Auf der anderen Seite gab es auch zahlreiche Szenen, die mir die Tränen in die Augen treiben konnten. Das Zusammenspiel zwischen Cecilia und Tristan war so echt und mitreißend, dass ich immer den Drang hatte, weiterzulesen. Das realistische Charakterdesign, die wundervoll verwobenen Handlungsstränge und das epische Finale taten ihr Übriges. „Beauty Hawk“ ist ein hervorragendes Urban Fantasy Jugendbuch, welches ich auf jeden Fall noch öfter zur Hand nehmen werde.