Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Audiodatei (Download)
3.713

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Romantik triff auf nordische Mythologie

Yrsa ist eine junge Wikingerin, die sich seit vier Jahren allein um ihrem Bruder Sjalfi kümmert. Schmerzvoll haben die beiden ihre Mutter verloren. Als Yrsa eines Tages von der Jagd nach Hause kommt, ist Sjalfi verschwunden. Verzweifelt macht sie sich auf die Suche und den gefährlichen Weg nach Haithabu: durch dunkle Wälder, auf ihren Fersen ein Mann, der sie aufhalten will. Doch Yrsas Traum war immer schon, eine Kämpferin zu werden. Und dies hier wird ihr erster Kampf sein: gegen die unwirtliche Natur, gegen Männer, deren Geheimnisse sie nicht aufdecken soll, für den Glauben an das Gute. Und für die Liebe zu dem jungen Krieger Avidh.

Nina Reithmeier liest die fesselnde Geschichte um die junge Heldin mit viel Leichtigkeit, Gefühl und Spannung.

Haupt-Genre
Historische Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
29.95 €

Autorenbeschreibung

Alexandra Bröhm ist Historikerin und arbeitet als Journalistin beim Tages-Anzeiger in Zürich. Zuvor übersetzte sie Bücher aus dem Englischen und hat ein Sachbuch zur Reproduktionsmedizin geschrieben. 2004 gewann sie den zweiten Preis beim Agatha-Christie-Krimiwettbewerb des Fischer Verlags.Nina Reithmeier ist Schauspielerin am Berliner GRIPS Theater und spielte in den preisgekrönten Inszenierungen »Frau Müller muss weg« und »Über Jungs«. 2013 wurde sie von Kritikern des Berliner Stadtmagazins ZITTY zu einer der »zehn aufregendsten jungen Schauspielerinnen« der Stadt gewählt. Außerdem arbeitet sie als Sprecherin, Sängerin und dreht für Film und TV.

Beiträge

13
Alle
Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

von Alexandra Bröhm

3.5

Eine Reise voller Gefahren und Entdeckungen

"Yrsa. Journey of Fate" von Alexandra Bröhm entführt den Leser in die faszinierende Welt der jungen Wikingerin Yrsa, die sich auf eine gefährliche und emotionale Suche nach ihrem verschwundenen Bruder Sjalfi begibt. Der Klappentext zeichnet bereits ein eindrucksvolles Bild: Yrsa, die nach dem Verlust ihrer Mutter allein für ihren Bruder sorgt, kehrt eines Tages von der Jagd zurück und findet ihn nicht mehr vor. Ihre verzweifelte Suche führt sie auf einen gefährlichen Weg nach Haithabu, durch dunkle Wälder und vorbei an Feinden, die versuchen, sie aufzuhalten. Der Erzählstil des Buches ist einzigartig und erfordert zunächst etwas Eingewöhnung. Alexandra Bröhm hat einen Stil geschaffen, der nicht nur die raue und mystische Atmosphäre der Wikingerzeit einfängt, sondern auch die innere Zerrissenheit und die Stärke der Protagonistin Yrsa. Es dauerte eine Weile, bis ich mich an diesen Stil gewöhnt hatte. Doch sobald ich eingetaucht war, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Die Handlung ist spannend und gut umgesetzt, auch wenn sie an einigen Stellen etwas durcheinander wirkt. Dieses Gefühl kann allerdings subjektiv sein. Ein weiterer Punkt, der mir aufgefallen ist, war die Schwierigkeit, die zeitlichen Abschnitte in der Geschichte abzuschätzen. Die Erzählung springt manchmal abrupt und lässt den Leser etwas orientierungslos zurück. Dennoch gelingt es Bröhm, die Spannung konstant hochzuhalten und den Leser immer wieder in die Geschichte hineinzuziehen. Die Figuren in "Yrsa. Journey of Fate" sind gut ausgearbeitet und vielschichtig. Yrsa selbst ist eine starke und entschlossene Protagonistin, die nicht nur gegen äußere Feinde, sondern auch gegen ihre inneren Zweifel und Ängste kämpft. Ihre Beziehung zu dem jungen Krieger Avidh fügt der Geschichte eine zusätzliche emotionale Tiefe hinzu und zeigt auch die verletzliche Seite von Yrsa. Besonders beeindruckend ist die Darstellung der Natur und der Umgebung. Die Autorin schafft es, die unwirtliche und zugleich faszinierende Welt der Wikingerzeit lebendig werden zu lassen. Die dunklen Wälder, die gefährlichen Pfade und die geheimnisvollen Männer, die Yrsa aufhalten wollen, tragen alle zur bedrohlichen und zugleich fesselnden Atmosphäre des Buches bei. Insgesamt ist "Yrsa. Journey of Fate" ein Buch, das trotz kleinerer Schwächen durch seine spannende Handlung und die tiefgründigen Charaktere überzeugt. Alexandra Bröhm hat eine packende Geschichte geschaffen, die den Leser in eine andere Zeit und Welt entführt. Ich gebe dem Buch 3,5 von 5 Sternen und empfehle es allen, die sich für historische Romane mit starken Protagonistinnen und abenteuerlichen Handlungen interessieren.

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

von Alexandra Bröhm

3.5

"Der Weg zur Kriegerin: Yrsas mutige Reise ins Ungewisse“

-Rezensionsexemplar- Das erste, was ins Auge fällt, ist das auffällige Cover. Die kräftige Farbe springt sofort ins Auge, und die goldene Schrift fügt sich perfekt ein. Besonders gut gefällt mir, dass das Wikingerschiff auf dem Cover sofort klar macht, in welchem historischen Kontext die Geschichte spielt, ohne dass man den Klappentext lesen muss. Die Charaktere sind vielschichtig und gut ausgearbeitet, jeder hat seine eigene Tiefe und Einzigartigkeit. Die Namen waren für mich anfangs schwer auszusprechen, daher habe ich mir mit dem Hörbuch geholfen. Die Beschreibungen der Umgebung sind wunderschön und detailliert, ohne dabei überladen zu wirken. Die Spannung wird langsam aufgebaut und bleibt konstant, manchmal subtil, aber immer spürbar.

"Der Weg zur Kriegerin: Yrsas mutige Reise ins Ungewisse“
Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

von Alexandra Bröhm

2.5

Ich hab das Buch spontan mitgenommen.....an den Schreibstil der Autorin muss man sich gewöhnen....die Geschichte zieht sich ...ich hab dann heute das "Leseschnellverfahren" eingeleitet.....das Buch ist gut recherchiert gibt Einblick in die Lebensweise der Wikinger. Die Protagonistin ist in meinen Augen naiv. Es wird noch ein weiteres Buch geben, aber das wird nicht den Weg in mein Regal finden.

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

von Alexandra Bröhm

5

Ein so tolles Buch

Das Cover ist so so schön.😍 Und der Schreibstil ist super , bin dierekt in die Geschichte reingekommen und habe mich sehr wohl gefühlt. Yrsa zu begleiten war ein Abenteuer,wie sie gelernt hat was liebe heißt und sich anfühlt,sich selbst verteidigt hat und ums Überleben gekämpft hat.Die suche nach ihrem Bruder und die Geschichte ihrer Familie. Die anderen Charaktere waren mir auch sympathisch und super geschrieben. Klar gab es da so Ausnahmen,die hätte ich gerne an die Wand geklatscht und mal gefragt,hallo gehts dir gut?? Es war auch toll, wie sich nach und nach wege gekreuzt haben und das diese dann zu Freundschaften und mehr Entwickelt haben. Die Magie fand ich auch super. Die idee das Trolle und Waldgeister und andere Wesen durch den Wald schleichen find ich sehr spannend. Aber auch den glauben an die Götter und das es nicht nur einer ist. ( Was natürlich nicht so geil ist ,ist das mit dem Blut opfer). Aber es ist genau meine Zeit. Das Christentum wurde auch kurz angesprochen. Dem kann ich nichts abgewinnen.🙈 Die Christen haben so viel kaputt gemacht und sich über alles gestellt und doch sind diese nicht besser. ( Bevor hier nun eine Hass tirade los geht, jeder des seine und egal wie und was du glaubst oder nicht glaubst ist völlig in Ordnung 🥰) Die Umgebung war auch ein Traum und so so toll beschrieben. Wenn du Wikinger Geschichten magst und dich in diesem Jahrhundert wohl fühlst kann ich dir dieses Buch nur empfehlen.

Ein so tolles Buch
Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

von Alexandra Bröhm

3.5

Sehr langgezogene Storryline mit gut geschriebenen karaktär musste mich zwischenzeitlich sehr bemühen am Ball zu bleiben. Schönes Ende ich mochte Yrsa gerne und auch avid war nett geschrieben.

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

von Alexandra Bröhm

3

Mich hat vor allem der Aspekt der Wikingerzeit an dem Buch gereizt. Einiges konnte ich auch darüber erfahren. Allerdings war mir die Geschichte zu detailliert erzählt, stellenweise wirkten die Dialoge und Spannungsbögen arg gekünstelt. Auch zu den Figuren konnte ich keine Verbindung aufbauen. So bin ich zwar durch die Seiten geflogen (der Schreibstil lässt das zu), wurde aber von der Geschichte nicht abgeholt. Schade.

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

von Alexandra Bröhm

4

Eine Geschichte über die Geschichte der nordischen Kultur und deren Frauenbild

Yrsa, Journey of Fate, eine Wikingerin von Alexandra Bröhm, erschienen im Ullstein Verlag und auch als Hörbuch von Hörbuch Hamburg erhältlich ist ein historischer Roman über das Leben einer jungen Frau zur Zeiten der nordischen Völker vor bzw. während der Christianisierung, der mit kurzen Sätzen und vielen Eindrücken erzählt wird. Mein kurzes Fazit dazu ist, nicht schlecht, aber manchmal zu langatmig oder nur einseitige Sicht, was es leider dadurch nicht zum Wow-Buch werden lässt. Vom Klappentext her hat es sich nämlich nach einer spannenden Geschichte angehört und ich habe mich auf eine starke Protagonistin gefreut. Ähm ja, also im.Grunde genommen ist Yrsa das in den entscheidenden Momenten auch und doch (ver)zweifelt sie oft oder agiert wie ein naives, junges Ding, die eigentlich in der zeitlichen Epoche mehr Opfer der dominanten Männer ist. Der Vortrag der Sprecherin Nina Reithmeier bringt gottseidank etwas Leben in die Geschichte, weshalb es mir dann doch recht gut gefallen hat. Also insgesamt kann ich die Geschichte gerne allen historisch Interessierten empfehlen, denn davon gibt es eine gewaltige Dosis innerhalb der Geschichte.

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

von Alexandra Bröhm

3

Die historischen Hintergründe waren spannend und auch gut in Geschichte rund um Yrsa eingebettet. Die Stimmung und der Spannungsbogen dagegen packten mich nicht so richtig!

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

von Alexandra Bröhm

4

Spannende Wikingergeschichte

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

von Alexandra Bröhm

5

Wow! Dieses Buch ist so underrated! Ich möchte es am liebsten nicht kennen und nochmal lesen 😭

Dieses Buch ist eindeutig das besonderste, was ich je gelesen hab! Es war ab Seite 150, gefühlt immer spannend und ich habe dieses Buch inhaliert!! Yrsa ist so eine starke Kämpferin und ihre Beziehung zu Avidh war auch bewundernswert und wunderschön! Alexandra Bröhm hat es einem sehr gut veranschaulicht wie die Zeit damals war, es war unglaublich! Teilweise war es schon echt brutal, aber ich fand es nicht sehr schlimm, bei Filmen würde es mich mehr stören. In den letzten Kapiteln hatte Ich auch kurz Tränen in den Augen, weil es so überwältigend war die ganze Zeit, weil immer Spannung da war!! 🥹 Also WOW dieses Buch ist so unglaublich!!!❤️🥹

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

von Alexandra Bröhm

4.5

Gut geschriebenes Buch, das uns in die Welt der Wikinger entführt. Spannend, ein bisschen blutig und ein bisschen romantisch.

Story: Wir sind im Norden Deutschlands zur Zeit der Wikinger unterwegs und folgen Yrsa. Yrsa ist eine junge Winkingerin, die sich alleine um ihren Bruder Sjalfi kümmern und sich durchs Leben schlagen muss. Ihre verstorbene Mutter war Seherin, was die meisten Dorfbewohner zum Grund nehmen die beiden zu schneiden. Yrsa träumt seit sie ein kleines Mädchen war davon Kömpferin zu werden. Als Sjalfi plötzlich verschwindet, gibt es für sie kein Halten mehr, sie versucht verzweifelt ihn zu finden und rennt Hals über Kopf in ein großes Abenteuer in welchem auch zwei Männer eine große Rolle spielen. Meine Meinung: Gut geschriebenes Buch, das einem in guter Dosierung die Mythologie und die Lebensweise der Wikinger näher bringt ohne dass dabei die Story darunter leidet. Die Myrhologie wird hierbei immer so eingesetzt, dass der Leser entscheiden kann ob er der Meinung ist, dass es die Magie, die Elfen und Trolle etc. tatsächlich gibt oder ob es nur die Wahrnehmung bzw. der Glaube der Charaktere ist. Das fand ich gut gemacht. Es ist ja auch kein Fantasybuch. Die Love-Story fand ich auch gut. Relativ klar, trotzdem eher Slow Burn und nicht zu viel. Action und Spannung gibt es auch zur Genüge. Der Plot birgt jetzt für mich nicht so den großen Plottwist, aber ich würde trotzdem nicht sagen, dass der Plot zu vorhersehbar ist. Mich hat das Buch gut unterhalten, gefesselt und in ein anderes Zeitalter mitgenommen. Ein paar kleine Dinge haben mich gestört, bspw. das Yrsa erst zu spät wegrennt und dann immer wieder… Daher 4,5 ⭐️

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

von Alexandra Bröhm

3

In dem Buch handelt es sich weniger um Kampf und mehr um Suche. Klappentext lieber nicht lesen - zu viele Spoiler.

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)

von Alexandra Bröhm

4

Angenehm zum Lesen

Das Cover springt einem sofort ins Auge, pink mit goldener Schrift sieht einfach gut aus. Das Buch folgt den größten Teil Yrsa, aber hin und wieder wird auch aus anderen Perspektiven erzählt. Der Schreibstil ist flüssig und einfach gehalten, verschiedene Sätze werden immer wieder wiederholt. Yrsa, die Hauptcharakterin des Buches, wird als starke junge Frau dargestellt, die schon immer den Traum hatte Kämpferin zu werden. Dafür übt sie auch täglich, aber nur mit dem Bogen. Alles andere was dazu gehört, mit dem kann sie wenig anfangen. Als ihr Bruder verschwindet, begibt sie sich auf die Reise um ihn zu finden. Manchmal trifft sich Entscheidungen, die relativ dumm sind, aber das gehört dazu bei einer coming of age story. Was jedoch nicht unbedingt notwendig ist, sind offensichtliche Plot Armours, an manchen Stellen. Ohne zu Spoilern, ein wildes Tier dreht einfach um oder eine Windböe kommt genau zum richtigen Moment. Der andere Protagonist Avidh ist sympathisch und ein Charakter der kaum Fehler hat. Vielleicht ist er ein bisschen zu perfekt. Die Mythologie und Magie ist eher dezent und könnte auch weggelassen werden, also vor allem mögliche Magie. Der Titel des Buches macht wenig Sinn, ob es jetzt ihr Schicksal war, dass ihr Bruder verschwindet und sie ihn finden muss. Oder das sie sich weigert zu heiraten wage ich zu bezweifeln. Das Buch ist als Duologie ausgelegt, hat aber einen Abschluss, sodass ein zweites Buch eigentlich nicht nötig ist.

Angenehm zum Lesen
Beitrag erstellen

Mehr von Alexandra Bröhm

Alle
Yrsa. Die Liebe der Wikingerin
Yrsa. Journey of Fate (Yrsa. Eine Wikingerin 1)
Yrsa. Journey of Fate: Yrsa. Eine Wikingerin 1
Yrsa. Journey of Fate: Roman | Der Auftakt einer romantischen Wikinger-Dilogie voller nordischer Mythologie (Yrsa. Eine Wikingerin 1)
Ein Baby! Unser grösster Wunsch