Wer bin ich ohne dich?
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Ich finde dieses Buch sehr wichtig und hilfreich. Es ist verständlich geschrieben, wiederholt sich aber manchmal. Was meiner Meinung nach kaum stört. Dieses Buch heilt nicht, es unterstützt das eigene Denken bei Fragen wie: Was ist eine Depression, wie entsteht sie, wie kann man wieder herausfinden.. wie kann man Abhängigkeiten überwinden und zu sich selbst finden. Und - was ich sehr wichtig fand - nicht nur auf Beziehungsebene gesehen. Man kann es auf alle Lebensbereiche anwenden.
Ein psychologischer Selfhelp-Ratgeber, der von einer renommierten Psychotherapeutin und Autorin geschrieben wurde. Ich hatte wenig Erwartungen an das Buch, wurde aber total geflasht. Die Autorin führt zahlreiche Studien mit Belegen an, was das ganze Buch natürlich auch seriös erscheinen lässt. Anfangs hatte ich die Befürchtung, dass die Sichtweise zu feministisch ist und die Männer nur schlecht geredet werden, dem war aber definitiv nicht so. Auch manche typisch männlichen ‚Probleme‘ wurden beleuchtet. Insgesamt würde ich das Buch sofort weiterempfehlen, es ist wissenschaftlich fundiert, gleichzeitig wird man aber nicht mit Fachchinesisch erschlagen, ich konnte wirklich vieles daraus mitnehmen!
Beschreibung
Beiträge
Ich finde dieses Buch sehr wichtig und hilfreich. Es ist verständlich geschrieben, wiederholt sich aber manchmal. Was meiner Meinung nach kaum stört. Dieses Buch heilt nicht, es unterstützt das eigene Denken bei Fragen wie: Was ist eine Depression, wie entsteht sie, wie kann man wieder herausfinden.. wie kann man Abhängigkeiten überwinden und zu sich selbst finden. Und - was ich sehr wichtig fand - nicht nur auf Beziehungsebene gesehen. Man kann es auf alle Lebensbereiche anwenden.
Ein psychologischer Selfhelp-Ratgeber, der von einer renommierten Psychotherapeutin und Autorin geschrieben wurde. Ich hatte wenig Erwartungen an das Buch, wurde aber total geflasht. Die Autorin führt zahlreiche Studien mit Belegen an, was das ganze Buch natürlich auch seriös erscheinen lässt. Anfangs hatte ich die Befürchtung, dass die Sichtweise zu feministisch ist und die Männer nur schlecht geredet werden, dem war aber definitiv nicht so. Auch manche typisch männlichen ‚Probleme‘ wurden beleuchtet. Insgesamt würde ich das Buch sofort weiterempfehlen, es ist wissenschaftlich fundiert, gleichzeitig wird man aber nicht mit Fachchinesisch erschlagen, ich konnte wirklich vieles daraus mitnehmen!