Der Bindungseffekt
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ursula Nuber ist Diplompsychologin und war bis 2018 Chefredakteurin der Zeitschrift Psychologie Heute. Sie arbeitet als Psychologin und Paartherapeutin in der Nähe von Heidelberg und ist Autorin zahlreicher psychologischer Ratgeber. Zudem ist sie Kolumnistin (»Besser lieben«) der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Beiträge
Ich bin überrascht!
Positiv überrascht! Durch dieses Buch konnte ich mich selber besser kennenlernen und hat dazu beigetragen, dass ich generell die Emotionen und Reaktionen mir wichtiger Menschen besser verstehen kann! Ich empfehle dieses Buch JEDEM. Das ist egal wie interessiert der Mensch generell an Psychologie ist, die Autorin nimmt den Leser an die Hand und führt diesen durch die Welt der Bindungseffekte.

„Der Bindungseffekt“ von Ursula Nuber nimmt den Leser mit auf eine Reise zu den Ursprüngen der eigenen Bindungsvergangenheit und zeigt, wie sehr diese unsere Beziehungen auch im Erwachsenenalter beeinflusst.
Da musste ich erst 28 Jahre alt werden, um zu begreifen, warum ich in Beziehungen so handele, wie ich es nun mal tue und dass ich dabei einem bestimmten Muster folge. Ich habe mich kurz wie ein fehlerhaft programmierter Roboter gefühlt. 😂 Ich konnte durch das Buch ziemlich schnell meinen Bindungsstil identifizieren. Es war vielleicht etwas überladen mit Beispielgeschichten, aber der Kern hat den Nagel so hart auf den Kopf getroffen, dass ich sprachlos war, als ich das Kapitel zu meinem Bindungsstil gelesen habe. Es fühlte sich an, als hätte mich jemand durchleuchtet und alles zu Papier gebracht. Ich werde mich auf jeden Fall noch näher damit befassen, wie ich mich mehr in Richtung eines sicheren Bindungsstils entwickeln kann. Ich kann das Buch wirklich empfehlen, vor allem als Einstieg in diese Thematik.

Würde einen einige Beziehungsstreits ersparen, wenn jeder dieses Buch lesen würde. Erklärt warum man sich in manchen Situationen bestimmt verhält und wie das auf die Kindheit zurückzuführen ist. Sehr sehr spannend und lehrreich!
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ursula Nuber ist Diplompsychologin und war bis 2018 Chefredakteurin der Zeitschrift Psychologie Heute. Sie arbeitet als Psychologin und Paartherapeutin in der Nähe von Heidelberg und ist Autorin zahlreicher psychologischer Ratgeber. Zudem ist sie Kolumnistin (»Besser lieben«) der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Beiträge
Ich bin überrascht!
Positiv überrascht! Durch dieses Buch konnte ich mich selber besser kennenlernen und hat dazu beigetragen, dass ich generell die Emotionen und Reaktionen mir wichtiger Menschen besser verstehen kann! Ich empfehle dieses Buch JEDEM. Das ist egal wie interessiert der Mensch generell an Psychologie ist, die Autorin nimmt den Leser an die Hand und führt diesen durch die Welt der Bindungseffekte.

„Der Bindungseffekt“ von Ursula Nuber nimmt den Leser mit auf eine Reise zu den Ursprüngen der eigenen Bindungsvergangenheit und zeigt, wie sehr diese unsere Beziehungen auch im Erwachsenenalter beeinflusst.
Da musste ich erst 28 Jahre alt werden, um zu begreifen, warum ich in Beziehungen so handele, wie ich es nun mal tue und dass ich dabei einem bestimmten Muster folge. Ich habe mich kurz wie ein fehlerhaft programmierter Roboter gefühlt. 😂 Ich konnte durch das Buch ziemlich schnell meinen Bindungsstil identifizieren. Es war vielleicht etwas überladen mit Beispielgeschichten, aber der Kern hat den Nagel so hart auf den Kopf getroffen, dass ich sprachlos war, als ich das Kapitel zu meinem Bindungsstil gelesen habe. Es fühlte sich an, als hätte mich jemand durchleuchtet und alles zu Papier gebracht. Ich werde mich auf jeden Fall noch näher damit befassen, wie ich mich mehr in Richtung eines sicheren Bindungsstils entwickeln kann. Ich kann das Buch wirklich empfehlen, vor allem als Einstieg in diese Thematik.

Würde einen einige Beziehungsstreits ersparen, wenn jeder dieses Buch lesen würde. Erklärt warum man sich in manchen Situationen bestimmt verhält und wie das auf die Kindheit zurückzuführen ist. Sehr sehr spannend und lehrreich!