Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Tacho und logan
Am Anfang ist sie mir mega auf die Nerven gegangen das hat auch eine ganze weile gedauert bis sie mit sich im reinen war. Ja sie hat in ihrem Leben mehr als ein schicksalhaftes Erlebnis gehabt aber trotzdem. Ein bester Freund mit dem man Pferde stehlen kann. Grayson die in einer interessanten Organisation ist. Und was soll ich zu der Sekte sagen . . . . Ich weiß nicht ob man es hätte kommen sehen können ich habe es nicht und war geschockt.

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Mega guter Schreibstil
Der Schreibstil war so gut! Alles wurde ausreichend beschrieben und spannend gestaltet. Die Thematik ist super speziell. Keine Ahnung, Fantasy, Sci-Fi? Egal! Es war spannend und einfallsreich. Freue mich auf jeden Fall auf den nächsten Band und neue Charaktere!
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
| Diese Welt fürchtet mich nicht. Zwischen acht Milliarden Seelen gehen selbst Bestien in der Masse unter. Würden die Menschen sehen, wer ich wirklich bin, wäre New York ein Schlachtfeld, in dessen Rauchfahnen ich triumphierend auf den Leichen meiner Feinde stehe. Würden sie sehen, wer ich wirklich bin, würden sie Krieg gegen mich führen. Sie alle gegen mich allein. Und sie würden verlieren. |
Ich habe sehr lange überlegt, ob ich die Bücher aus Marie Graßhoffs Food-Universe lesen soll. Ich war mir nicht sicher, ob mir diese Idee mit den Superkräften taugen würde. Meine Bedenken waren unbegründet. Wer noch nie ein Buch von Marie Graßhoff gelesen hat, sollte das schleunigst ändern. Sie hat einen so einnehmenden und fast schon poetischen Schreibstil, an dem sich einige junge Autoren und Autorinnen mal eine Scheibe abschneiden sollten. Durch diesen detaillierten Stil hatte ich die Szenen und Figuren aus "Hard Liquor" klar und deutlich vor Augen. Tycho ist eine wahnsinnig tolle Hauptprotagonistin, mit der ich sehr stark sympathisieren konnte. Auch die anderen Charaktere haben mir sehr gefallen, einige davon habe ich schon regelrecht ins Herz geschlossen und hoffe auf ein Wiedersehen in den Folgebändern. Die Storyline war sehr gut erdacht, einige Plott-Twists gab es auch, mit denen ich persönlich nicht gerechnet habe, sodass das Buch auch nicht vorhersehbar war. Alles in allem eine unkonventionelle Idee, die sehr gut umgesetzt wurde!
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
🌟🌟🌟 - 🥃💪🏻💥 interessanter Auftakt mit einem schwachen Anfang, aber dafür spannenderes Ende
Das Food Universum und die Idee dahinter hat mich schon länger interessiert. Besonders der Teil "Spicy Noodles" hat mich schon mit dem Titel gehabt 😂 aber natürlich wollte ich vorher den ersten Teil lesen. Die erste Hälfte zieht sich etwas, aber die Informationen sind nicht unbedingt unrelevant, um Tycho zu verstehen. Ich habe tatsächlich erwartet, dass es ziemlich amüsant und humorvoll wird - was es auch ab und zu war (Superkräft durch Alkohol.. es hat Potenzial 😁) - aber tatsächlich begleiten wir Tycho in ihrer Gegenwart und Vergangenheit. Dabei erfahren wir, was ihr passiert ist und ihr das Leben erschwert. Ab der zweiten Hälfte wurde es dann doch spannender, aber etwas kurz geraten. Wie sich alles mit den "Jägern" und dem Kult entwickelt hat, habe ich nicht erwartet. Es war überraschend, aber für mich zu wenig erklärt. Ja, es geht hier auch um Götter, aber nein, da sollte man sich keine Tiefe erhoffen. Es wurde nur grob darüber gesprochen, was etwas schade war. Insgesamt hat es mich trotzdem unterhalten und ich bin gespannt, wie es dann weitergeht. In dem Teil wurde schon bisschen was angeteasert, daher hoffe ich doch, dass man paar Charaktere aus diesem Buch auch in den nächsten Teilen wiederfindet 😁

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Super interessant, neuartig und abwechslungsreich. Verrückte Idee mit den Kräftetriggern
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Den Schmerz zu ertragen ist eine der wichtigsten Lektionen, die wir lernen können.
Ich hatte mich wirklich schon sehr lange darauf gefreut mit dem Food-Universe von Marie Graßhoff anzufangen und muss gestehen das ich jetzt nach dem ersten Band doch etwas enttäuscht bin. Ich wurde mit den Charakteren nicht wirklich warm es war mir zu oberflächlich und die Beziehung zwischen Tycho und Grayson hätte man auch weglassen können. Die meiste Zeit fehlte mir der rote Faden und man sprang von einer Situation in die nächste ohne wirklich zu verstehen was jetzt wichtig ist und was nicht. Der Plott war meiner Meinung nach sehr offensichtlich und nicht wirklich überraschend. Was mir jedoch gefallen hat war der Schreibstil. Er war sehr einfach und flüssig zu lesen dadurch konnte man die Emotionen und Ängste von Tycho doch recht schön nachempfinden. Der Höhepunkt gegen Ende war doch sehr spannend und dramatisch finde ich und hat mir dadurch echt sehr gut gefallen, das hat das Buch doch wieder etwas raus gerissen. Im großen und ganzen war es oke und ich hoffe das der nächste Band besser sein wird, weil ich doch viel Potenzial sehe und die Grundidee echt cool finde.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
schräg ,mit einer sehr persönlichen Note!
!Könnte Spoiler enthalten! Tycho weiß das etwas mit ihr anders ist. Als Kind greift sie versehentlich bei einer Grillparty nach dem Glas(Wein) ihrer Mutter,die ihr direkt panisch das Glas aus der Hand schlägt. Eine so heftige Überreaktion lässt sie skeptisch werden. Dann belauscht sie noch ein Gespräch ihrer Eltern & ihrer Großmutter,welches ihr Gefühl bestätigt. Tacho entwickelt übernatürliche Kräfte wenn sie Alkohol trinkt . Genau deswegen fühlt sie sich auch besonders sicher,wenn sie Jahre später nach ihrer Schicht in einer Bar als Frau allein nachts nach Hause läuft. Ihr Umfeld weiß nichts von ihren Kräften. Dann kommt es zu einem Vorfall bei dem sie nicht sich selbst verteidigen muss,sondern jemand anderen. Das lässt die Öffentlichkeit auf sie aufmerksam werden,und somit auch eine Behörde die sich D.I.E.T nennt (ja,ich hab auch geschmunzelt). Diese Behörde überwacht Menschen wie Tycho und greift ggf. zum Schutz aller ein,falls sich jemand nicht richtig verhält. Bei dieser Behörde arbeitet auch die attraktive Grayson,der Tycho nach und nach verfällt. Als sie von dieser Behörde erfährt,was sie wirklich ist, muss Tycho sich entscheiden zwischen einem neuem,möglichen Leben,oder ihren bisherigen"Ankern". In dieser Geschichte sind amüsante Aspekte,wie z.B. der Name der Behörde,aber auch sehr wichtige Themen die Tycho betreffen. So muss sie mit dem Verlust ihrer Eltern fertig werden,mit Verrat ,selbstzweifeln und einer sehr ausgeprägten Perspektivlosigkeit. Dieser Mix wurde von Marie Graßhoff so gut zusammen umgesetzt,dass es kein Bißchen lächerlich war. Wer also etwas Schräge und actionreiche Storys mag,sollte unbedingt ins " Food universe" eintauchen.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
War einfach nicht meins
Um mit dem positiven zu beginnen: - guter Schreibstil - mega gute Idee - es hat mich zumindest so sehr gepackt, dass ich es durchgelesen habe Was mich gestört hat: - Charakter und Handeln der Protagonistin - vorhersehbares Ende - klappentext verrät gut 3/4 des Buches - seltene inflationäre Nutzung mancher Worte (würde wohl nicht auffallen, wenn mir die Story gefallen hätte) Mein Fazit: Vielleicht hole ich mir die Fortsetzung, da es dann eine andere Hauptperson gibt, bei der mich der Charakter eventuell nicht stört.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ich liebe die Bücher von Marie Graßhoff! Die Story ist mal eine ganz andere und der Klappentext bringt es auf den Punkt : Düster, Sexy, Actionreich! Werde schnellstens den zweiten Teil lesen.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Hard Liquor 🥃 Tycho ist eine Nachfahrin von Göttern und wird übermenschlich stark, wenn sie Alkohol trinkt. Nachts übt sie als „Captain Wodka“ Selbstjustiz aus und vermöbelt zwielichtige Typen, die meist genauso betrunken sind wie sie selbst. Es dauert nicht lange, bis die Regierung auf ihre Taten aufmerksam wird und sich für Tychos Kräfte zu interessieren beginnt - und dann gibt es da noch eine weitere Partei, die ganz eigene Ziele verfolgt… Ein bisschen durchgeknallt, queer und actionreich - ich hab es durchweg genossen! Gerade das auch Tychos Alkoholkonsum nicht verherrlicht wird sondern kritisch betrachtet wurde hat mir gut gefallen. Ich mochte die vielschichtigen, authentischen Charaktere und habe Lust auf mehr - die Reihe wird definitiv vollständig gelesen! 🖤

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Wie cool! 🥂
Am Anfang habe ich mich mit dem Einstieg ziemlich schwer getan - Tycho als Protagonistin, sowie das Setting rund um New York fand ich zwar interessant, allerdings kam ich nicht wirklich in die Story rein. Je weiter ich gelesen habe, desto besser wurde es jedoch - am Ende konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen weil es so spannend war, ich musste einfach wissen wie es weitergeht. 🥰 Was mich zwischendurch beim lesen immer wieder gestört hat waren die Längen der Kapitel, die teilweise bei +/- 30 Seiten lagen, was für mich einfach zu viel ist. Aber ich glaube das ist letztendlich auch einfach Geschmackssache. Es sind zwar noch einige Fragen offen geblieben, aber da es sich bei dem Food Universe um eine ganze Reihe handelt werden diese hoffentlich in den Folgebänden beantwortet. :D
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ich freue mich auf den Rest der Reihe
Bin von dem Buch positiv überrascht es hat einen sehr flüssigen Schreibstile so das man die fast 500 Seiten gut lesen kann auch ohne das interesse zu verlieren. Bevor ich das Buch begonnen habe hatte ich mir Sorgen gemacht wie mit dem Konzept superkräfte durch Alkohol umgegangen wird, ich hatte Sorge das es vlt sogar verherrlicht wird aber ganz im gegen Teil. Die Charaktere weisen immer wieder darauf hin dass es nicht nur kein guter Umgang ist sonder (spoiler) probieren tycho zu helfen aufzuhören. Die Themen mentale Gesundheit und wie wichtig es ist an Traumatas zu arbeiten wird in einer sehr angenehmen Weise immer wieder aufgegriffen. Wie bei jedem Buch lest die triggerwarnung/inhalswarnung vor Beginn.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Coole Idee
Super cooles Magiesystem mit den Göttererben... ich bin gespannt auf die nächsten Teile👍
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Sehr guter Auftakt
Der Band lag schon sehr lange auf meinem SuB. Und ich bereue es so lange gewartet zu haben. Es ist ein super spannendes Buch, mit interessanten Charakteren und ich bin traurig das es so schnell vorbei war. Freue mich auf die anderen Bänder der Reihe!
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Was soll ich sagen, einfach ein mega Buch! Marie Graßhoff ist, nicht ohne Grund, eine meiner deutschen Lieblingsautorinnen! Das Buch ist super geschrieben, viel Spannung, ich kann mich total gut in die Protagonistin hineinfühlen und hineinversetzen. Die Triggerwarnung am Anfang ist auf jeden Fall sinnvoll, nichts für schwache nerven, Marie kann alles sehr gut sehr bildlich beschreiben, aber das liebe ich so an den Büchern. Ich konnte mich super in Tychos Welt verlieren. Ich bin schon sehr gespannt auf Band 2 & 3.

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ernster als der Klapptext vermuten lässt
Marie Graßhoff vermischt mit "Hard Liquor" Fantasy mit ernsten Themen. Tycho ist eine Erbin alter Götter und besonders stark. Vor allem wenn sie Alkohol trinkt. Auch wenn diese Kraft cool ist, muss sie ihr Geheimnis bewahren und kann nicht einmal ihrem besten Freund davon erzählen. Dann taucht noch die attraktive Grayson auf, die ihr ebenfalls nicht die ganze Wahrheit sagt. Hard Liquor ist toll geschrieben und war leicht zu lesen. Ich konnte mich gut in Tycho hineinversetzen und viele ihrer Handlungen nachvollziehen. Was wie ein düsterer, sexy und Actionreicher Urban Fantasy beginnt, schlägt in wichtige und ernste Themen um. Vieles im Buch regt, nach dem fertig lesen, zum Nachdenken an.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Die Protagonistin verlor sich zu sehr in ihrem Alkoholismus.
Wenn die Barkeeperin Tycho Alkohol trinkt, wird sie übermenschlich stark. So versucht sie nachts als Captain Wodka zwielichtigen Typen in den Gassen New Yorks ihre Grenzen aufzuzeigen. Sie weiss aber, dass ihre Kraft mit einer Dunkelheit verbunden ist, die sie nicht zu entfesseln mag. Ihr Doppelleben versucht sie vor ihrem besten Freund Logan und anderen zu verbergen. Doch als sie Grayson kennenlernt, öffnet sich Tycho ihr gegenüber. Mit ungeahnten Folgen, denn Tycho erfährt, dass sie von uralten Göttern abstammt. Dieses Buch ist der Auftakt der «Food Universe»-Reihe. Mir gefiel das Setting in New York und die Idee von mächtigen Götternachfahren, die über Essen oder Trinken ihre Macht entfesseln, sehr gut. Leider fand ich Tycho weniger spannend. Sie suhlte sich regelrecht in ihren Selbstverurteilungen und dadurch zog sich die Geschichte in die Länge. Auch erschienen mir die Wendungen vorausschaubar. Trotzdem freue ich mich auf die Fortsetzung, in der man einen anderen Götternachkommen kennenlernt. Mein Fazit: Das «Food-Universe» hat mich in seinen Fängen und ich bin neugierig auf die anderen Bände. Die Protagonistin hat mich hier aber nicht ganz überzeugt. 3 Sterne.

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Geiles Buch .
Liebe diesen Schreibstil *-* Einfach ein gutes Buch.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Schwieriger Start. Ich habe lange gebraucht um in die Geschichte zu finden. Der Schluss war gut.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Liebs
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ein must-read für alle Urban Fantasy Fans
Hard Liquor ist ein must-read für Urban Fantasy Fans und für alle die es werden wollen! Es handelt sich hierbei um den 1. Band der Food-Universe Reihe und ist in sich abgeschlossen. Kleiner Tipp: Den letzten Satz im Klappentext sollte man besser überspringen, da er meiner meinung nach einen großen Twist spoilert. Ich habe deshalb ständig auf die im Klappentext erwähnten Ereignisse gewartet, was mein Leseerlebnis etwas geschmälert hat. Tycho, die Protagonistin, erhält Kräfte durch Alkohol. Allein diese Idee ist schon so genial. Und auch die Umsetzung mit dem Themen Suchtprobleme, mental Health und was das Geheimnis dieser Kräfte mit Tycho macht, wurde sehr gut aufgezeigt. In Hard Liquor steht definitiv der Fantasy Aspekt an erster Stelle. Es gibt einen kleinen Romancesideplot, der richtug gut in die Geschichte reinpasst und auch für Tycho selbst sehr wichtig für ihre Charakterentwicklung ist. Für mich hat Marie Grasshoff “casual queerness” studiert und mit diesem Buch gezeigt, wie man queere Charaktere ohne “großes Tamtam” schreibt. Ich werde direkt Band 2 “Spicy Noodles” lesen.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Die Idee ist super und an sich ist die Geschichte nicht schlecht erzählt. Richtig spannend fande ich allerdings erst die letzten 30%
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
🍷
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
I like a lot
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Anfang und Ende der Geschichte waren sehr spannend und es gab einige unerwartete Wendungen. Im Mittelteil war ich kurz davor abzubrechen, Durchziehen wurde dann aber definitiv belohnt.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Es ist mein erstes Buch von ihr und habe es als Hörbuch gehört. Ich liebs, es ist spannend, bisschen spicy und traurig. Ich hab so mit gefiebert, ich glaub man hätte den Plott erschließen können, ich jedoch wollte es einfach nicht war haben 😩 Liebe die Liebesgeschichte und allgemein, dass Tayko ein Happy End hat💕 Freu mich auf die nächsten Teile 😮💨
Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
"Ich weiß nicht wie ich je wieder jemanden vertrauen kann"
Wow. Das war das erste meiner Bücher von Marie Graßhoff und definitiv nicht das Letzte. Es war emotional, humorvoll und ernst zugleich. Eine kleine Lovestory war auch noch drin und ich liebe einfach die Idee von Leuten die Superkräfte bekommen wenn sie Essen oder Trinken zu sich nehmen. Das System sowie das Buch ist wirklich einzigartig und ich freue mich auf den nächsten Band.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ich habe es getestet - nur weil man Wodka trinkt wird man nicht automatisch so stark 🍹😵💫
Marie Graßhoff ist wirklich zu meiner Lieblingsautorin mutiert. Ich liebe ihren Schreibstil und ihre verrückten Ideen. Die Charaktere sind authentisch ausgearbeitet und sehr sympathisch. Die Storyline ist spannend, aktionreich und unterhaltsam. 🍹für mich ist das Buch eine riesige Leseempfehlung für alle die verrückte und coole Urban Fantasy Ideen lieben
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Spannender Auftakt des Food Universums!
Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite an gecatcht. Richtig gut geschrieben, die Protagonistin ist vielschichtig, ihre Handlungen aufgrund ihres Hintergrundes nachvollziehbar und die Nebencharaktere waren interessant und blieben teilweise ambivalent - was mir sehr gut gefallen hat! Generell ist es hier wie bei anderen urban Fantasies auch: Das Worldbuilding geht einfacher von der Hand, weil die Welt schon bekannt ist. Alles andere hat sich gut gefügt, weil wir es mit der Protagonistin zusammen entdecken. Das spezielle "Magie"-System ist auf jeden Fall außergewöhnlich. Die Plottwists waren für mich persönlich nicht wahnsinnig überraschend, trotzdem war die Story spannend und ich freue mich darauf, noch weiter ins Food Universum abtauchen zu können. Gleichzeitig mag ich es sehr, dass die Bücher dieser Reihe in sich abgeschlossen sind und man sie theoretisch auch einzeln lesen kann (die Erfahrung zeigt jedoch, dass es größeren Spaß macht, die chronologische Reihenfolge einzuhalten und so alle Bezüge entdecken zu können).

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und das erschaffene Universum hat noch viel Potenzial. Allerdings hatte das Buch mMn einige Längen und die Protagonistin wurde mir leider bis zum Ende des Buches nicht sympathisch. Auch den Plotttwist in der Mitte des Buches fand ich nicht sehr überraschend. Bin trotzdem gespannt, was sich die Autorin für diese Reihe noch alles einfallen lässt.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Man kann das Buch schnell lesen, die große Schrift trägt nur dazu bei, dass man durch die Seiten fliegt. Ich hatte Anfangs wirklich Probleme damit, wie oft Tycho betrunken ist (ich weiß, dass darin ihre Kraft liegt, aber es hatte einen komischen Nachgeschmack wenn man ließ, wie jemand betrunken andere verprügelt) und wie normal und positiv es manchmal dargestellt wurde. Kurzzeitig habe ich das Buch dann abgebrochen und stattdessen Band zwei gelesen, woraufhin ich dann doch wissen wollte wie Tychos Geschichte letztendlich abgelaufen ist, weshalb ich dann doch wieder nach Hard Liquor gegriffen hab. Letztendlich war es ganz okay, obwohl ich eher nicht glaube, dass ich die Reihe nach Band 2 noch fortsetzten werde. Selbst wenn mir das Konzept des Food Universe gefallen hat.

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Nicht was ich erwartet hatte
In diesem Buch geht es um Tycho, sie lebt in New York und sobald sie Alkohol trinkt entwickelt sie übermenschliche Kräfte. Ich hatte gedacht, dass mich hier eine lustige Superheldengeschichte erwartet, die sich selbst nicht zu ernst nimmt. Aber ich habe schnell gemerkt, dass dieses Buch in eine ganz andere Richtung geht. Der Plot ist düsterer als gedacht und vordergründig thematisiert wird, wie Tycho ihr Trauma aus der Vergangenheit überwinden kann und lernt mit sich selbst wieder im Gleichgewicht zu sein. Mir hat sehr gut gefallen, dass unerwartet sehr ernste Themen gut beschrieben und dargestellt wurden und das es auch eine Triggerwarnung gibt. Die Idee hinter diesen mysteriösen Kräften finde ich sehr kreativ. Leider hat sich die erste Hälfte für mich etwas gezogen aber die zweite war dafür sehr spannend und viel actionreicher. Mit Tycho als Charakter wurde ich nicht ganz warm weil sie mir an machen Stellen zu naiv und unüberlegt gehandelt hat, aber dafür mochte ich Grayson sehr gerne. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen und bin gespannt ob die weiteren Bände in eine ähnliche ernste Richtung gehen oder es Abweichungen geben wird.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ups und Downs und irgendwie nicht das gewisse Etwas
Ich habe mir den ersten Band (und auch den zweiten) der Serie gekauft, weil es so viele positive Rezensionen und Meinungen zu dem Buch gab. Tatsächlich habe ich mich über ein halbes Jahr hinweg durch dieses erste Buch gequält… im ersten Drittel war ich vor allem verwirrt. Ich habe nicht verstanden worum es geht und habe mich gefragt, ob Tycho - die Hauptfigur - sich ihre Kräfte nur einbildet, weil sie ein ganz großes Alkohol- und Psychoproblem hat. Dann war ich sehr lange sehr genervt von Tycho und ihrem Gejammer. Rückblickend glaube ich, dass es mir hier einfach an Empathie gefehlt hat - ich konnte und kann mich auch jetzt zu 0% mit Tycho identifizieren. Ich weiß, dass es ihr sehr schlecht geht/ging aber gleichzeitig ist sie für mich irgendwie eine gescheiterte Persönlichkeit ohne Eigenantrieb, die sich von allen Seiten benutzen und kontrollieren lässt. Deshalb freue ich mich, dass es zum Ende des Buches hin etwas spannender und besser wurde. Der Twist hat mich schon überrascht - damit hatte ich in der Form nicht gerechnet. Insgesamt war die Grundidee ganz cool aber die Umsetzung ist etwas flach geblieben. Es wirkt, als sei die Idee um die Göttererben nicht vollends durchdacht. Und vermutlich ist es auch einfach so, dass der Autorin das Innenleben von Tycho wichtiger war als der Fantasyanteil. Irgendwie ist die Story einfach nicht rund. Beispielsweise die Liebesgeschichte- die war einfach da. Ohne echte Entwicklung. Naja… den zweiten Band werde ich wohl auch lesen - vielleicht gibt es da mehr Einblicke in die Götterwelt und weniger Panikattacken.

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Das Buch lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Exzess. Mehr gibt's hier nicht.
Marie Graßhoffs Roman „Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht“ entführt uns in eine Welt, in der Alkohol nicht nur ein Rauschmittel, sondern auch ein Katalysator für übermenschliche Kräfte ist. Die Protagonistin Tycho, eine Nachfahrin alter Götter, findet in der Dunkelheit der Nacht und im berauschenden Geschmack des Wodkas eine Zuflucht vor ihrer zerrissenen Existenz. Doch was auf den ersten Blick wie eine spannende Urban Fantasy erscheint, offenbart bei genauerer Betrachtung auch zahlreiche Schwächen. Marie Graßhoffs Schreibstil zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Leichtigkeit und Lesbarkeit aus, die es dem Leser ermöglicht, sich mühelos in den Fluss der Erzählung einzufinden. Jedoch neigt sie an einigen Stellen zu einer gewissen Weitschweifigkeit, die das Tempo der Geschichte drosselt und den Leser aus dem Rhythmus bringen kann. Die Handlung von „Hard Liquor“ ist geprägt von dunklen Machenschaften und einer verzweifelten Suche nach Zugehörigkeit. Allerdings leidet die Erzählung unter Längen und einer gewissen Orientierungslosigkeit. Vor allem in der ersten Hälfte des Buches scheint die Geschichte ziellos zu verlaufen, sie entwickelt sich träge und hinterlässt zahlreiche unbeantwortete Fragen. Im weiteren Verlauf werden zwar einige Aspekte aufgeklärt, jedoch wirkt die Verknüpfung der Ereignisse oft logisch inkonsistent, und die Handlung inklusive ihrer Wendepunkte gestaltet sich vorhersehbar. Zusätzlich wirkten einige Szenen, die unmittelbar aufeinander folgten, emotional widersprüchlich und schienen in ihrem Kontext nicht stimmig zu sein. Zumindest das bisschen Handlung, das es überhaupt gibt. Eigentlich geht es den Großteil der Zeit nur von einem Exzess zum Nächsten, egal, ob Alkohol oder körperliche Gefälligkeiten und ohne, dass sich für Tycho etwas ändert. Tycho ist generell ein problematischer Charakter. Sie hätte cool sein können, stattdessen ist sie ein unreflektiertes Pick-me-Girl, das sich von Anfang bis Ende einfach nicht weiterentwickelt. Wie auch? Selbst ein Goldfisch besitzt mehr Selbstreflektion. Sie heult ständig darüber herum, dass immer schlimme Dinge passieren, wenn sie Alkohol trinkt und macht es trotzdem immer wieder. Keine Einsicht, dass sie vielleicht etwas ändern sollte. Und ihr exzessiver Alkoholkonsum wird im Buch teilweise sogar noch glorifiziert. Als Leser empfand ich es als offenkundig, dass die Protagonistin bestimmte Zusammenhänge aufgrund ihrer prägenden Vergangenheit und zentralen Erinnerungen hätte erkennen müssen. Dieses Versäumnis ihrerseits war letztendlich das, was mich am meisten an ihr nervte. Die Liebesgeschichte zwischen Tycho und Grayson, die einen beträchtlichen Teil der Handlung beansprucht, wirkt trotz ihrer zentralen Bedeutung für die Geschichte erstaunlich substanzlos. Die Beziehung der beiden Charaktere scheint an der Oberfläche zu verharren, ohne die Tiefe und Komplexität zu erreichen, die man von einer so prominent platzierten Romanze erwarten würde. Die emotionale Verbindung, die ein solches narratives Gewicht tragen sollte, wurde hier scheinbar nicht vollständig ausgearbeitet. Marie Graßhoffs „Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht“ ist ein mutiger Versuch, Themen wie Selbstbestimmung und den Umgang mit inneren Dämonen in einem urban-fantastischen Setting zu erkunden. Die Mischung aus göttlichen Fähigkeiten, brutalen Kämpfen und der Gier nach Blut und Verderben ist fesselnd, doch die Handlungsführung lässt zuweilen zu wünschen übrig. Nur zu empfehlen, wenn man reinen Exzess gerne mag.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
🥃🥃🥃
Nicht ganz so gut wie ich mir erhofft habe. Die Story ist ganz gut hat mich aber nicht ganz so mitgerissen wie erhofft, am Anfang erinnerte es mich ein wenig an Hancock später wurde es spannender allerdings für mich etwas zu vorhersehbar, mir fehlten etwas Wendungen die nicht vorhersehbar waren. Die Idee mit den Erben fand ich sehr gut und dass das alles an Lebensmittel gekoppelt ist sehr witzig. Die Charaktere sind weder nervig noch übertrieben.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Zu Beginn fiel es mir schwer, mich an den Schreibstil und der düsteren Stimmung zu gewöhnen. Im Laufe des Buches änderte sich die anfängliche Skepsis in eine innige Liebe. Die Story ist humoristisch genial gestaltet und spannend aufgebaut. Leseempfehlung!
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Schwierig…
Das Buch fing erst im dritten Viertel an etwas spannend zu werden aber hat dann wieder nachgelassen. Die Idee fand ich gut, an der Umsetzung müsste man noch etwas arbeiten. Der Schreibstil hat mir grundsätzlich aber gefallen.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ich habe Marie Graßhoff schon vor einiger Zeit auf TikTok gefunden und dort gesehen, wie sie ihr Buch beworben hat. Schon damals dachte ich: "Das will ich lesen!" Und endlich war es soweit. Und was soll ich sagen? Es war mega! Schon zu Beginn wird man in eine Welt geworfen, wo man genauso wenige Antworten bekommt, wie such die Protagonistin und Stück für Stück deckt man gemeinsam mit ihr die Geheimnisse rund um ihre Gaben auf. Logan und später auch Grayson wuchsen mir dabei sehr ans Herz und auch wenn ich ein, zwei Twists erahnte, so traf mich die volle Auswirkung der über Logans Hintergründe wie ein Schlag. Und seine Entwicklung, aber auch die von Tycho nahm mich mit und war unglaublich gut geschrieben. Auch das Ende war sehr befriedigend, und auch wenn man nach wie vor nicht alle Antworten hat, so tauche ich doch gern wieder in das von Frau Graßhoff entwickelte Food Universe ein und freue mich schon auf Band 2! Verdiente 5 Sterne.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ein krass actionreiches und in den Bann ziehendes Buch.
Ich bin ehrlich, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die mitreißende Geschichte der Protagonistin lässt einen auf eine ganz besondere Weise mitfühlen. Von Anfang bis Ende passt jedes kleinste Detail wundervoll ins Gesamtbild. Mit einem Plot welchen man zwar erwarten konnte, was aber auch dann nicht die Spannung herausgenommen hat. Klare Empfehlung meinerseits.

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Griechische Götter meets urban Fantasy 😍
Am Anfang war es schwer rein zu kommen aber dann reißt es einen richtig mit

Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
im reread einfach toll etwas dunkel, wlw, familien chaos<3
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Echt spannend und ein tolles Magiesystem. Echt mal was anderes. 👍
Hat mir echt gut gefallen. Das war wirklich mal was anderes. Mir hat es echt gut gefallen, das ganze Konzept in dem man etwas bestimmtes isst oder trinkt und dann Kräfte bekommt. Hatte ich so echt noch nicht gelesen. Es war auch echt spannend und mit einigen Wendungen hatte ich echt nicht gerechnet. Die Hauptprotagonistin Tycho fand ich auch wirklich toll. Sie war stark aber auch verletzlich und ist mir total ans Herz gewachsen. Aber auch die Nebencharaktere haben mir wirklich gut gefallen. Es war wirklich eine tolle Kombination aus verschiedenen Charakteren. Und als dann raus kam womit die Kräfte zu tun haben und wie das alles zusammenhängt, hätte ich damit so nicht gerechnet. Hat mir echt gut gefallen. Der Schreibstil war richtig toll. Er war einfach und man konnte total gut in die Geschichte eintauchen. Es wurde alles echt toll beschrieben und war total angenehm zu lesen. Fazit: Richtig tolles Buch mit einem außergewöhnlichen Magiesystem. Absolute Empfehlung.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ich weiß ja nicht
Bin mir super unsicher ob's mir gefallen hat oder nicht😅🙈
Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Als Hörbuch gehört 😊
Meiner Meinung nach hat das Buch eine sehr interessante Story. So etwas habe ich noch nie gelesen/gehört. Es war sehr angenehm geschrieben und beim zuhören, war ich teilweise so tief in dieser Welt drin. Einfach Wahnsinn. 🥰 Zwischendurch war es allerdings etwas langatmig und das Ende war etwas abgehackt. Aber alles in allem ist es sehr empfehlenswert. 😊

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Coole Idee
Ich mochte die Idee, dass gerade ausgerechnet Alkohol Superkräfte verleiht. Mir hat auch sehr gut gefallen, das sie auch deutlich die Gefahren davon aufzeigt. Der große Plottwist war sehr gut eingebaut und ich habe mit der Protagonistin gefühlt, als sie nicht mehr wusste, wem man eigentlich vertrauen kann. Hard Liquor, eine moderne Urban Fantasy Geschichte, die mich absolut mitgerissen hat!
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Spannender Auftakt in das Food-Universe. Eine etwas andere Superheldenstory mit ner sehr spürbaren Prota. Hat viel Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf die weiteren Teile aus diesem Universum.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Die Grundidee fand ich klasse, leider hat es sich stellenweise ziemlich gezogen und der Abschluss war dann irgendwie doch zu einfach. Die Liebesbeziehung hätte für mich auch gestrichen werden können. Das war dann noch sehr viel Klischee. Bin mir noch unschlüssig ob ich die weiteren Teile lesen werde. Der Schreibstil hat mir aber gut gefallen.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Total underradet
Ich schreibe selten Bewertungen. Dieses Buch hat mich mega begeistert und in seinen Bann gezogen.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Tycho weiß zwar um ihre Übernatürlichen Fähigkeiten in Verbindung mit Alkohol doch woher diese kommen und was genau innerhalb der übernatürlichen Welt geschieht weiß sie nicht. Als Tycho dann nach einer üblichen Schlägerei entführt wird, tun sich nach und nach immer mehr Geheimnisse und Abgründe auf. Zum Glück ist sie dabei nicht mehr alleine. Mich hat das Buch sofort angesprochen, "Götternachfahren" das klang super! Interessant fand ich vor allem das Konzept, woher Tycho ihre Stärke bekommt. Das war definitiv mal was anderes und konnte mich überzeugen. Tychos Charakter war aufgrund ihres ambivalentens Verhalten (nüchtern ängstlich & traurig/ alkoholisiert draufgängerisch & selbstbewusst) sehr spannend und mir hat es gefallen nach und nach mehr herauszufinden und ihre Entwicklung zu begleiten. Entwicklung ist in diesem Fall nicht auf die klassische Helden Entwicklung bezogen, da die Protagonistin keine richtige Heldin ist, aber der Begriff trifft meiner Meinung nach sehr gut zu. Die Handlung hatte für mich genau das richtige Tempo und bei jeder weiteren Enthüllung war ich ziemlich überrascht = es war non stop spannend. Das einzige was mich etwas gestört hat, war der Ausgang mit Tychos und Logans Beziehung/Freundschaft - nachdem ich wusste, dass es im nächsten Buch nicht mehr um Tycho geht, hat es irgendwo Sinn gemacht, fands trotzdem schade... Von mir gibt's eine große Empfehlung für das Buch! Super spannend, düster und spicy (tolle queere Repräsentation🌈) 🌟🌟🌟🌟

Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ich hatte mich schon länger auf das Buch gefreut, war dann aber bereits kurz nach dem Start enttäuscht. Am Anfang des Buches habe ich mich gefühlt als hätte ich erstmal 100 Seiten Einleitung oder einen ganzen vorhergehenden ersten Band verpasst. Nichts wurde erklärt und irgendwie fehlte bereits am Anfang eine ordentliche Einführung in die Handlung. Dieses Fehlen des roten Fadens zog sich auch für den Rest des Buches durch. Nichts was passiert schien irgendwie Sinn zu ergeben und kam mir während des Hörens so random war. Keiner der Charaktere war wirklich sympathisch und das, was dann passiert ist, war für die meisten Zeit eher langweilig und vorhersehbar. Auch die Sache mit Logan habe ich bereits ab dem ersten Moment geahnt. Spannender wurde es dann im dritten Drittel für ein paar Kapitel, aber auch das ist dann wieder abgeflacht. Alles in allem für mich ein eher schwächeres Buch mit wenig Spannung, fehlendem roten Faden und keiner Bindung zu den Charakteren. Den Rest der Reihe werde ich nun vermutlich doch nicht hören.
Mehr von Marie Graßhoff
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Tacho und logan
Am Anfang ist sie mir mega auf die Nerven gegangen das hat auch eine ganze weile gedauert bis sie mit sich im reinen war. Ja sie hat in ihrem Leben mehr als ein schicksalhaftes Erlebnis gehabt aber trotzdem. Ein bester Freund mit dem man Pferde stehlen kann. Grayson die in einer interessanten Organisation ist. Und was soll ich zu der Sekte sagen . . . . Ich weiß nicht ob man es hätte kommen sehen können ich habe es nicht und war geschockt.

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Mega guter Schreibstil
Der Schreibstil war so gut! Alles wurde ausreichend beschrieben und spannend gestaltet. Die Thematik ist super speziell. Keine Ahnung, Fantasy, Sci-Fi? Egal! Es war spannend und einfallsreich. Freue mich auf jeden Fall auf den nächsten Band und neue Charaktere!
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
| Diese Welt fürchtet mich nicht. Zwischen acht Milliarden Seelen gehen selbst Bestien in der Masse unter. Würden die Menschen sehen, wer ich wirklich bin, wäre New York ein Schlachtfeld, in dessen Rauchfahnen ich triumphierend auf den Leichen meiner Feinde stehe. Würden sie sehen, wer ich wirklich bin, würden sie Krieg gegen mich führen. Sie alle gegen mich allein. Und sie würden verlieren. |
Ich habe sehr lange überlegt, ob ich die Bücher aus Marie Graßhoffs Food-Universe lesen soll. Ich war mir nicht sicher, ob mir diese Idee mit den Superkräften taugen würde. Meine Bedenken waren unbegründet. Wer noch nie ein Buch von Marie Graßhoff gelesen hat, sollte das schleunigst ändern. Sie hat einen so einnehmenden und fast schon poetischen Schreibstil, an dem sich einige junge Autoren und Autorinnen mal eine Scheibe abschneiden sollten. Durch diesen detaillierten Stil hatte ich die Szenen und Figuren aus "Hard Liquor" klar und deutlich vor Augen. Tycho ist eine wahnsinnig tolle Hauptprotagonistin, mit der ich sehr stark sympathisieren konnte. Auch die anderen Charaktere haben mir sehr gefallen, einige davon habe ich schon regelrecht ins Herz geschlossen und hoffe auf ein Wiedersehen in den Folgebändern. Die Storyline war sehr gut erdacht, einige Plott-Twists gab es auch, mit denen ich persönlich nicht gerechnet habe, sodass das Buch auch nicht vorhersehbar war. Alles in allem eine unkonventionelle Idee, die sehr gut umgesetzt wurde!
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
🌟🌟🌟 - 🥃💪🏻💥 interessanter Auftakt mit einem schwachen Anfang, aber dafür spannenderes Ende
Das Food Universum und die Idee dahinter hat mich schon länger interessiert. Besonders der Teil "Spicy Noodles" hat mich schon mit dem Titel gehabt 😂 aber natürlich wollte ich vorher den ersten Teil lesen. Die erste Hälfte zieht sich etwas, aber die Informationen sind nicht unbedingt unrelevant, um Tycho zu verstehen. Ich habe tatsächlich erwartet, dass es ziemlich amüsant und humorvoll wird - was es auch ab und zu war (Superkräft durch Alkohol.. es hat Potenzial 😁) - aber tatsächlich begleiten wir Tycho in ihrer Gegenwart und Vergangenheit. Dabei erfahren wir, was ihr passiert ist und ihr das Leben erschwert. Ab der zweiten Hälfte wurde es dann doch spannender, aber etwas kurz geraten. Wie sich alles mit den "Jägern" und dem Kult entwickelt hat, habe ich nicht erwartet. Es war überraschend, aber für mich zu wenig erklärt. Ja, es geht hier auch um Götter, aber nein, da sollte man sich keine Tiefe erhoffen. Es wurde nur grob darüber gesprochen, was etwas schade war. Insgesamt hat es mich trotzdem unterhalten und ich bin gespannt, wie es dann weitergeht. In dem Teil wurde schon bisschen was angeteasert, daher hoffe ich doch, dass man paar Charaktere aus diesem Buch auch in den nächsten Teilen wiederfindet 😁

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Super interessant, neuartig und abwechslungsreich. Verrückte Idee mit den Kräftetriggern
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Den Schmerz zu ertragen ist eine der wichtigsten Lektionen, die wir lernen können.
Ich hatte mich wirklich schon sehr lange darauf gefreut mit dem Food-Universe von Marie Graßhoff anzufangen und muss gestehen das ich jetzt nach dem ersten Band doch etwas enttäuscht bin. Ich wurde mit den Charakteren nicht wirklich warm es war mir zu oberflächlich und die Beziehung zwischen Tycho und Grayson hätte man auch weglassen können. Die meiste Zeit fehlte mir der rote Faden und man sprang von einer Situation in die nächste ohne wirklich zu verstehen was jetzt wichtig ist und was nicht. Der Plott war meiner Meinung nach sehr offensichtlich und nicht wirklich überraschend. Was mir jedoch gefallen hat war der Schreibstil. Er war sehr einfach und flüssig zu lesen dadurch konnte man die Emotionen und Ängste von Tycho doch recht schön nachempfinden. Der Höhepunkt gegen Ende war doch sehr spannend und dramatisch finde ich und hat mir dadurch echt sehr gut gefallen, das hat das Buch doch wieder etwas raus gerissen. Im großen und ganzen war es oke und ich hoffe das der nächste Band besser sein wird, weil ich doch viel Potenzial sehe und die Grundidee echt cool finde.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
schräg ,mit einer sehr persönlichen Note!
!Könnte Spoiler enthalten! Tycho weiß das etwas mit ihr anders ist. Als Kind greift sie versehentlich bei einer Grillparty nach dem Glas(Wein) ihrer Mutter,die ihr direkt panisch das Glas aus der Hand schlägt. Eine so heftige Überreaktion lässt sie skeptisch werden. Dann belauscht sie noch ein Gespräch ihrer Eltern & ihrer Großmutter,welches ihr Gefühl bestätigt. Tacho entwickelt übernatürliche Kräfte wenn sie Alkohol trinkt . Genau deswegen fühlt sie sich auch besonders sicher,wenn sie Jahre später nach ihrer Schicht in einer Bar als Frau allein nachts nach Hause läuft. Ihr Umfeld weiß nichts von ihren Kräften. Dann kommt es zu einem Vorfall bei dem sie nicht sich selbst verteidigen muss,sondern jemand anderen. Das lässt die Öffentlichkeit auf sie aufmerksam werden,und somit auch eine Behörde die sich D.I.E.T nennt (ja,ich hab auch geschmunzelt). Diese Behörde überwacht Menschen wie Tycho und greift ggf. zum Schutz aller ein,falls sich jemand nicht richtig verhält. Bei dieser Behörde arbeitet auch die attraktive Grayson,der Tycho nach und nach verfällt. Als sie von dieser Behörde erfährt,was sie wirklich ist, muss Tycho sich entscheiden zwischen einem neuem,möglichen Leben,oder ihren bisherigen"Ankern". In dieser Geschichte sind amüsante Aspekte,wie z.B. der Name der Behörde,aber auch sehr wichtige Themen die Tycho betreffen. So muss sie mit dem Verlust ihrer Eltern fertig werden,mit Verrat ,selbstzweifeln und einer sehr ausgeprägten Perspektivlosigkeit. Dieser Mix wurde von Marie Graßhoff so gut zusammen umgesetzt,dass es kein Bißchen lächerlich war. Wer also etwas Schräge und actionreiche Storys mag,sollte unbedingt ins " Food universe" eintauchen.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
War einfach nicht meins
Um mit dem positiven zu beginnen: - guter Schreibstil - mega gute Idee - es hat mich zumindest so sehr gepackt, dass ich es durchgelesen habe Was mich gestört hat: - Charakter und Handeln der Protagonistin - vorhersehbares Ende - klappentext verrät gut 3/4 des Buches - seltene inflationäre Nutzung mancher Worte (würde wohl nicht auffallen, wenn mir die Story gefallen hätte) Mein Fazit: Vielleicht hole ich mir die Fortsetzung, da es dann eine andere Hauptperson gibt, bei der mich der Charakter eventuell nicht stört.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ich liebe die Bücher von Marie Graßhoff! Die Story ist mal eine ganz andere und der Klappentext bringt es auf den Punkt : Düster, Sexy, Actionreich! Werde schnellstens den zweiten Teil lesen.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Hard Liquor 🥃 Tycho ist eine Nachfahrin von Göttern und wird übermenschlich stark, wenn sie Alkohol trinkt. Nachts übt sie als „Captain Wodka“ Selbstjustiz aus und vermöbelt zwielichtige Typen, die meist genauso betrunken sind wie sie selbst. Es dauert nicht lange, bis die Regierung auf ihre Taten aufmerksam wird und sich für Tychos Kräfte zu interessieren beginnt - und dann gibt es da noch eine weitere Partei, die ganz eigene Ziele verfolgt… Ein bisschen durchgeknallt, queer und actionreich - ich hab es durchweg genossen! Gerade das auch Tychos Alkoholkonsum nicht verherrlicht wird sondern kritisch betrachtet wurde hat mir gut gefallen. Ich mochte die vielschichtigen, authentischen Charaktere und habe Lust auf mehr - die Reihe wird definitiv vollständig gelesen! 🖤

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Wie cool! 🥂
Am Anfang habe ich mich mit dem Einstieg ziemlich schwer getan - Tycho als Protagonistin, sowie das Setting rund um New York fand ich zwar interessant, allerdings kam ich nicht wirklich in die Story rein. Je weiter ich gelesen habe, desto besser wurde es jedoch - am Ende konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen weil es so spannend war, ich musste einfach wissen wie es weitergeht. 🥰 Was mich zwischendurch beim lesen immer wieder gestört hat waren die Längen der Kapitel, die teilweise bei +/- 30 Seiten lagen, was für mich einfach zu viel ist. Aber ich glaube das ist letztendlich auch einfach Geschmackssache. Es sind zwar noch einige Fragen offen geblieben, aber da es sich bei dem Food Universe um eine ganze Reihe handelt werden diese hoffentlich in den Folgebänden beantwortet. :D
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ich freue mich auf den Rest der Reihe
Bin von dem Buch positiv überrascht es hat einen sehr flüssigen Schreibstile so das man die fast 500 Seiten gut lesen kann auch ohne das interesse zu verlieren. Bevor ich das Buch begonnen habe hatte ich mir Sorgen gemacht wie mit dem Konzept superkräfte durch Alkohol umgegangen wird, ich hatte Sorge das es vlt sogar verherrlicht wird aber ganz im gegen Teil. Die Charaktere weisen immer wieder darauf hin dass es nicht nur kein guter Umgang ist sonder (spoiler) probieren tycho zu helfen aufzuhören. Die Themen mentale Gesundheit und wie wichtig es ist an Traumatas zu arbeiten wird in einer sehr angenehmen Weise immer wieder aufgegriffen. Wie bei jedem Buch lest die triggerwarnung/inhalswarnung vor Beginn.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Coole Idee
Super cooles Magiesystem mit den Göttererben... ich bin gespannt auf die nächsten Teile👍
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Sehr guter Auftakt
Der Band lag schon sehr lange auf meinem SuB. Und ich bereue es so lange gewartet zu haben. Es ist ein super spannendes Buch, mit interessanten Charakteren und ich bin traurig das es so schnell vorbei war. Freue mich auf die anderen Bänder der Reihe!
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Was soll ich sagen, einfach ein mega Buch! Marie Graßhoff ist, nicht ohne Grund, eine meiner deutschen Lieblingsautorinnen! Das Buch ist super geschrieben, viel Spannung, ich kann mich total gut in die Protagonistin hineinfühlen und hineinversetzen. Die Triggerwarnung am Anfang ist auf jeden Fall sinnvoll, nichts für schwache nerven, Marie kann alles sehr gut sehr bildlich beschreiben, aber das liebe ich so an den Büchern. Ich konnte mich super in Tychos Welt verlieren. Ich bin schon sehr gespannt auf Band 2 & 3.

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ernster als der Klapptext vermuten lässt
Marie Graßhoff vermischt mit "Hard Liquor" Fantasy mit ernsten Themen. Tycho ist eine Erbin alter Götter und besonders stark. Vor allem wenn sie Alkohol trinkt. Auch wenn diese Kraft cool ist, muss sie ihr Geheimnis bewahren und kann nicht einmal ihrem besten Freund davon erzählen. Dann taucht noch die attraktive Grayson auf, die ihr ebenfalls nicht die ganze Wahrheit sagt. Hard Liquor ist toll geschrieben und war leicht zu lesen. Ich konnte mich gut in Tycho hineinversetzen und viele ihrer Handlungen nachvollziehen. Was wie ein düsterer, sexy und Actionreicher Urban Fantasy beginnt, schlägt in wichtige und ernste Themen um. Vieles im Buch regt, nach dem fertig lesen, zum Nachdenken an.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Die Protagonistin verlor sich zu sehr in ihrem Alkoholismus.
Wenn die Barkeeperin Tycho Alkohol trinkt, wird sie übermenschlich stark. So versucht sie nachts als Captain Wodka zwielichtigen Typen in den Gassen New Yorks ihre Grenzen aufzuzeigen. Sie weiss aber, dass ihre Kraft mit einer Dunkelheit verbunden ist, die sie nicht zu entfesseln mag. Ihr Doppelleben versucht sie vor ihrem besten Freund Logan und anderen zu verbergen. Doch als sie Grayson kennenlernt, öffnet sich Tycho ihr gegenüber. Mit ungeahnten Folgen, denn Tycho erfährt, dass sie von uralten Göttern abstammt. Dieses Buch ist der Auftakt der «Food Universe»-Reihe. Mir gefiel das Setting in New York und die Idee von mächtigen Götternachfahren, die über Essen oder Trinken ihre Macht entfesseln, sehr gut. Leider fand ich Tycho weniger spannend. Sie suhlte sich regelrecht in ihren Selbstverurteilungen und dadurch zog sich die Geschichte in die Länge. Auch erschienen mir die Wendungen vorausschaubar. Trotzdem freue ich mich auf die Fortsetzung, in der man einen anderen Götternachkommen kennenlernt. Mein Fazit: Das «Food-Universe» hat mich in seinen Fängen und ich bin neugierig auf die anderen Bände. Die Protagonistin hat mich hier aber nicht ganz überzeugt. 3 Sterne.

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Geiles Buch .
Liebe diesen Schreibstil *-* Einfach ein gutes Buch.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Schwieriger Start. Ich habe lange gebraucht um in die Geschichte zu finden. Der Schluss war gut.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Liebs
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ein must-read für alle Urban Fantasy Fans
Hard Liquor ist ein must-read für Urban Fantasy Fans und für alle die es werden wollen! Es handelt sich hierbei um den 1. Band der Food-Universe Reihe und ist in sich abgeschlossen. Kleiner Tipp: Den letzten Satz im Klappentext sollte man besser überspringen, da er meiner meinung nach einen großen Twist spoilert. Ich habe deshalb ständig auf die im Klappentext erwähnten Ereignisse gewartet, was mein Leseerlebnis etwas geschmälert hat. Tycho, die Protagonistin, erhält Kräfte durch Alkohol. Allein diese Idee ist schon so genial. Und auch die Umsetzung mit dem Themen Suchtprobleme, mental Health und was das Geheimnis dieser Kräfte mit Tycho macht, wurde sehr gut aufgezeigt. In Hard Liquor steht definitiv der Fantasy Aspekt an erster Stelle. Es gibt einen kleinen Romancesideplot, der richtug gut in die Geschichte reinpasst und auch für Tycho selbst sehr wichtig für ihre Charakterentwicklung ist. Für mich hat Marie Grasshoff “casual queerness” studiert und mit diesem Buch gezeigt, wie man queere Charaktere ohne “großes Tamtam” schreibt. Ich werde direkt Band 2 “Spicy Noodles” lesen.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Die Idee ist super und an sich ist die Geschichte nicht schlecht erzählt. Richtig spannend fande ich allerdings erst die letzten 30%
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
🍷
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
I like a lot
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Anfang und Ende der Geschichte waren sehr spannend und es gab einige unerwartete Wendungen. Im Mittelteil war ich kurz davor abzubrechen, Durchziehen wurde dann aber definitiv belohnt.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Es ist mein erstes Buch von ihr und habe es als Hörbuch gehört. Ich liebs, es ist spannend, bisschen spicy und traurig. Ich hab so mit gefiebert, ich glaub man hätte den Plott erschließen können, ich jedoch wollte es einfach nicht war haben 😩 Liebe die Liebesgeschichte und allgemein, dass Tayko ein Happy End hat💕 Freu mich auf die nächsten Teile 😮💨
Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
"Ich weiß nicht wie ich je wieder jemanden vertrauen kann"
Wow. Das war das erste meiner Bücher von Marie Graßhoff und definitiv nicht das Letzte. Es war emotional, humorvoll und ernst zugleich. Eine kleine Lovestory war auch noch drin und ich liebe einfach die Idee von Leuten die Superkräfte bekommen wenn sie Essen oder Trinken zu sich nehmen. Das System sowie das Buch ist wirklich einzigartig und ich freue mich auf den nächsten Band.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ich habe es getestet - nur weil man Wodka trinkt wird man nicht automatisch so stark 🍹😵💫
Marie Graßhoff ist wirklich zu meiner Lieblingsautorin mutiert. Ich liebe ihren Schreibstil und ihre verrückten Ideen. Die Charaktere sind authentisch ausgearbeitet und sehr sympathisch. Die Storyline ist spannend, aktionreich und unterhaltsam. 🍹für mich ist das Buch eine riesige Leseempfehlung für alle die verrückte und coole Urban Fantasy Ideen lieben
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Spannender Auftakt des Food Universums!
Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite an gecatcht. Richtig gut geschrieben, die Protagonistin ist vielschichtig, ihre Handlungen aufgrund ihres Hintergrundes nachvollziehbar und die Nebencharaktere waren interessant und blieben teilweise ambivalent - was mir sehr gut gefallen hat! Generell ist es hier wie bei anderen urban Fantasies auch: Das Worldbuilding geht einfacher von der Hand, weil die Welt schon bekannt ist. Alles andere hat sich gut gefügt, weil wir es mit der Protagonistin zusammen entdecken. Das spezielle "Magie"-System ist auf jeden Fall außergewöhnlich. Die Plottwists waren für mich persönlich nicht wahnsinnig überraschend, trotzdem war die Story spannend und ich freue mich darauf, noch weiter ins Food Universum abtauchen zu können. Gleichzeitig mag ich es sehr, dass die Bücher dieser Reihe in sich abgeschlossen sind und man sie theoretisch auch einzeln lesen kann (die Erfahrung zeigt jedoch, dass es größeren Spaß macht, die chronologische Reihenfolge einzuhalten und so alle Bezüge entdecken zu können).

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und das erschaffene Universum hat noch viel Potenzial. Allerdings hatte das Buch mMn einige Längen und die Protagonistin wurde mir leider bis zum Ende des Buches nicht sympathisch. Auch den Plotttwist in der Mitte des Buches fand ich nicht sehr überraschend. Bin trotzdem gespannt, was sich die Autorin für diese Reihe noch alles einfallen lässt.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Man kann das Buch schnell lesen, die große Schrift trägt nur dazu bei, dass man durch die Seiten fliegt. Ich hatte Anfangs wirklich Probleme damit, wie oft Tycho betrunken ist (ich weiß, dass darin ihre Kraft liegt, aber es hatte einen komischen Nachgeschmack wenn man ließ, wie jemand betrunken andere verprügelt) und wie normal und positiv es manchmal dargestellt wurde. Kurzzeitig habe ich das Buch dann abgebrochen und stattdessen Band zwei gelesen, woraufhin ich dann doch wissen wollte wie Tychos Geschichte letztendlich abgelaufen ist, weshalb ich dann doch wieder nach Hard Liquor gegriffen hab. Letztendlich war es ganz okay, obwohl ich eher nicht glaube, dass ich die Reihe nach Band 2 noch fortsetzten werde. Selbst wenn mir das Konzept des Food Universe gefallen hat.

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Nicht was ich erwartet hatte
In diesem Buch geht es um Tycho, sie lebt in New York und sobald sie Alkohol trinkt entwickelt sie übermenschliche Kräfte. Ich hatte gedacht, dass mich hier eine lustige Superheldengeschichte erwartet, die sich selbst nicht zu ernst nimmt. Aber ich habe schnell gemerkt, dass dieses Buch in eine ganz andere Richtung geht. Der Plot ist düsterer als gedacht und vordergründig thematisiert wird, wie Tycho ihr Trauma aus der Vergangenheit überwinden kann und lernt mit sich selbst wieder im Gleichgewicht zu sein. Mir hat sehr gut gefallen, dass unerwartet sehr ernste Themen gut beschrieben und dargestellt wurden und das es auch eine Triggerwarnung gibt. Die Idee hinter diesen mysteriösen Kräften finde ich sehr kreativ. Leider hat sich die erste Hälfte für mich etwas gezogen aber die zweite war dafür sehr spannend und viel actionreicher. Mit Tycho als Charakter wurde ich nicht ganz warm weil sie mir an machen Stellen zu naiv und unüberlegt gehandelt hat, aber dafür mochte ich Grayson sehr gerne. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen und bin gespannt ob die weiteren Bände in eine ähnliche ernste Richtung gehen oder es Abweichungen geben wird.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ups und Downs und irgendwie nicht das gewisse Etwas
Ich habe mir den ersten Band (und auch den zweiten) der Serie gekauft, weil es so viele positive Rezensionen und Meinungen zu dem Buch gab. Tatsächlich habe ich mich über ein halbes Jahr hinweg durch dieses erste Buch gequält… im ersten Drittel war ich vor allem verwirrt. Ich habe nicht verstanden worum es geht und habe mich gefragt, ob Tycho - die Hauptfigur - sich ihre Kräfte nur einbildet, weil sie ein ganz großes Alkohol- und Psychoproblem hat. Dann war ich sehr lange sehr genervt von Tycho und ihrem Gejammer. Rückblickend glaube ich, dass es mir hier einfach an Empathie gefehlt hat - ich konnte und kann mich auch jetzt zu 0% mit Tycho identifizieren. Ich weiß, dass es ihr sehr schlecht geht/ging aber gleichzeitig ist sie für mich irgendwie eine gescheiterte Persönlichkeit ohne Eigenantrieb, die sich von allen Seiten benutzen und kontrollieren lässt. Deshalb freue ich mich, dass es zum Ende des Buches hin etwas spannender und besser wurde. Der Twist hat mich schon überrascht - damit hatte ich in der Form nicht gerechnet. Insgesamt war die Grundidee ganz cool aber die Umsetzung ist etwas flach geblieben. Es wirkt, als sei die Idee um die Göttererben nicht vollends durchdacht. Und vermutlich ist es auch einfach so, dass der Autorin das Innenleben von Tycho wichtiger war als der Fantasyanteil. Irgendwie ist die Story einfach nicht rund. Beispielsweise die Liebesgeschichte- die war einfach da. Ohne echte Entwicklung. Naja… den zweiten Band werde ich wohl auch lesen - vielleicht gibt es da mehr Einblicke in die Götterwelt und weniger Panikattacken.

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Das Buch lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Exzess. Mehr gibt's hier nicht.
Marie Graßhoffs Roman „Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht“ entführt uns in eine Welt, in der Alkohol nicht nur ein Rauschmittel, sondern auch ein Katalysator für übermenschliche Kräfte ist. Die Protagonistin Tycho, eine Nachfahrin alter Götter, findet in der Dunkelheit der Nacht und im berauschenden Geschmack des Wodkas eine Zuflucht vor ihrer zerrissenen Existenz. Doch was auf den ersten Blick wie eine spannende Urban Fantasy erscheint, offenbart bei genauerer Betrachtung auch zahlreiche Schwächen. Marie Graßhoffs Schreibstil zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Leichtigkeit und Lesbarkeit aus, die es dem Leser ermöglicht, sich mühelos in den Fluss der Erzählung einzufinden. Jedoch neigt sie an einigen Stellen zu einer gewissen Weitschweifigkeit, die das Tempo der Geschichte drosselt und den Leser aus dem Rhythmus bringen kann. Die Handlung von „Hard Liquor“ ist geprägt von dunklen Machenschaften und einer verzweifelten Suche nach Zugehörigkeit. Allerdings leidet die Erzählung unter Längen und einer gewissen Orientierungslosigkeit. Vor allem in der ersten Hälfte des Buches scheint die Geschichte ziellos zu verlaufen, sie entwickelt sich träge und hinterlässt zahlreiche unbeantwortete Fragen. Im weiteren Verlauf werden zwar einige Aspekte aufgeklärt, jedoch wirkt die Verknüpfung der Ereignisse oft logisch inkonsistent, und die Handlung inklusive ihrer Wendepunkte gestaltet sich vorhersehbar. Zusätzlich wirkten einige Szenen, die unmittelbar aufeinander folgten, emotional widersprüchlich und schienen in ihrem Kontext nicht stimmig zu sein. Zumindest das bisschen Handlung, das es überhaupt gibt. Eigentlich geht es den Großteil der Zeit nur von einem Exzess zum Nächsten, egal, ob Alkohol oder körperliche Gefälligkeiten und ohne, dass sich für Tycho etwas ändert. Tycho ist generell ein problematischer Charakter. Sie hätte cool sein können, stattdessen ist sie ein unreflektiertes Pick-me-Girl, das sich von Anfang bis Ende einfach nicht weiterentwickelt. Wie auch? Selbst ein Goldfisch besitzt mehr Selbstreflektion. Sie heult ständig darüber herum, dass immer schlimme Dinge passieren, wenn sie Alkohol trinkt und macht es trotzdem immer wieder. Keine Einsicht, dass sie vielleicht etwas ändern sollte. Und ihr exzessiver Alkoholkonsum wird im Buch teilweise sogar noch glorifiziert. Als Leser empfand ich es als offenkundig, dass die Protagonistin bestimmte Zusammenhänge aufgrund ihrer prägenden Vergangenheit und zentralen Erinnerungen hätte erkennen müssen. Dieses Versäumnis ihrerseits war letztendlich das, was mich am meisten an ihr nervte. Die Liebesgeschichte zwischen Tycho und Grayson, die einen beträchtlichen Teil der Handlung beansprucht, wirkt trotz ihrer zentralen Bedeutung für die Geschichte erstaunlich substanzlos. Die Beziehung der beiden Charaktere scheint an der Oberfläche zu verharren, ohne die Tiefe und Komplexität zu erreichen, die man von einer so prominent platzierten Romanze erwarten würde. Die emotionale Verbindung, die ein solches narratives Gewicht tragen sollte, wurde hier scheinbar nicht vollständig ausgearbeitet. Marie Graßhoffs „Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht“ ist ein mutiger Versuch, Themen wie Selbstbestimmung und den Umgang mit inneren Dämonen in einem urban-fantastischen Setting zu erkunden. Die Mischung aus göttlichen Fähigkeiten, brutalen Kämpfen und der Gier nach Blut und Verderben ist fesselnd, doch die Handlungsführung lässt zuweilen zu wünschen übrig. Nur zu empfehlen, wenn man reinen Exzess gerne mag.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
🥃🥃🥃
Nicht ganz so gut wie ich mir erhofft habe. Die Story ist ganz gut hat mich aber nicht ganz so mitgerissen wie erhofft, am Anfang erinnerte es mich ein wenig an Hancock später wurde es spannender allerdings für mich etwas zu vorhersehbar, mir fehlten etwas Wendungen die nicht vorhersehbar waren. Die Idee mit den Erben fand ich sehr gut und dass das alles an Lebensmittel gekoppelt ist sehr witzig. Die Charaktere sind weder nervig noch übertrieben.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Zu Beginn fiel es mir schwer, mich an den Schreibstil und der düsteren Stimmung zu gewöhnen. Im Laufe des Buches änderte sich die anfängliche Skepsis in eine innige Liebe. Die Story ist humoristisch genial gestaltet und spannend aufgebaut. Leseempfehlung!
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Schwierig…
Das Buch fing erst im dritten Viertel an etwas spannend zu werden aber hat dann wieder nachgelassen. Die Idee fand ich gut, an der Umsetzung müsste man noch etwas arbeiten. Der Schreibstil hat mir grundsätzlich aber gefallen.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ich habe Marie Graßhoff schon vor einiger Zeit auf TikTok gefunden und dort gesehen, wie sie ihr Buch beworben hat. Schon damals dachte ich: "Das will ich lesen!" Und endlich war es soweit. Und was soll ich sagen? Es war mega! Schon zu Beginn wird man in eine Welt geworfen, wo man genauso wenige Antworten bekommt, wie such die Protagonistin und Stück für Stück deckt man gemeinsam mit ihr die Geheimnisse rund um ihre Gaben auf. Logan und später auch Grayson wuchsen mir dabei sehr ans Herz und auch wenn ich ein, zwei Twists erahnte, so traf mich die volle Auswirkung der über Logans Hintergründe wie ein Schlag. Und seine Entwicklung, aber auch die von Tycho nahm mich mit und war unglaublich gut geschrieben. Auch das Ende war sehr befriedigend, und auch wenn man nach wie vor nicht alle Antworten hat, so tauche ich doch gern wieder in das von Frau Graßhoff entwickelte Food Universe ein und freue mich schon auf Band 2! Verdiente 5 Sterne.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ein krass actionreiches und in den Bann ziehendes Buch.
Ich bin ehrlich, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die mitreißende Geschichte der Protagonistin lässt einen auf eine ganz besondere Weise mitfühlen. Von Anfang bis Ende passt jedes kleinste Detail wundervoll ins Gesamtbild. Mit einem Plot welchen man zwar erwarten konnte, was aber auch dann nicht die Spannung herausgenommen hat. Klare Empfehlung meinerseits.

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Griechische Götter meets urban Fantasy 😍
Am Anfang war es schwer rein zu kommen aber dann reißt es einen richtig mit

Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
im reread einfach toll etwas dunkel, wlw, familien chaos<3
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Echt spannend und ein tolles Magiesystem. Echt mal was anderes. 👍
Hat mir echt gut gefallen. Das war wirklich mal was anderes. Mir hat es echt gut gefallen, das ganze Konzept in dem man etwas bestimmtes isst oder trinkt und dann Kräfte bekommt. Hatte ich so echt noch nicht gelesen. Es war auch echt spannend und mit einigen Wendungen hatte ich echt nicht gerechnet. Die Hauptprotagonistin Tycho fand ich auch wirklich toll. Sie war stark aber auch verletzlich und ist mir total ans Herz gewachsen. Aber auch die Nebencharaktere haben mir wirklich gut gefallen. Es war wirklich eine tolle Kombination aus verschiedenen Charakteren. Und als dann raus kam womit die Kräfte zu tun haben und wie das alles zusammenhängt, hätte ich damit so nicht gerechnet. Hat mir echt gut gefallen. Der Schreibstil war richtig toll. Er war einfach und man konnte total gut in die Geschichte eintauchen. Es wurde alles echt toll beschrieben und war total angenehm zu lesen. Fazit: Richtig tolles Buch mit einem außergewöhnlichen Magiesystem. Absolute Empfehlung.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ich weiß ja nicht
Bin mir super unsicher ob's mir gefallen hat oder nicht😅🙈
Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Als Hörbuch gehört 😊
Meiner Meinung nach hat das Buch eine sehr interessante Story. So etwas habe ich noch nie gelesen/gehört. Es war sehr angenehm geschrieben und beim zuhören, war ich teilweise so tief in dieser Welt drin. Einfach Wahnsinn. 🥰 Zwischendurch war es allerdings etwas langatmig und das Ende war etwas abgehackt. Aber alles in allem ist es sehr empfehlenswert. 😊

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Coole Idee
Ich mochte die Idee, dass gerade ausgerechnet Alkohol Superkräfte verleiht. Mir hat auch sehr gut gefallen, das sie auch deutlich die Gefahren davon aufzeigt. Der große Plottwist war sehr gut eingebaut und ich habe mit der Protagonistin gefühlt, als sie nicht mehr wusste, wem man eigentlich vertrauen kann. Hard Liquor, eine moderne Urban Fantasy Geschichte, die mich absolut mitgerissen hat!
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Spannender Auftakt in das Food-Universe. Eine etwas andere Superheldenstory mit ner sehr spürbaren Prota. Hat viel Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf die weiteren Teile aus diesem Universum.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Die Grundidee fand ich klasse, leider hat es sich stellenweise ziemlich gezogen und der Abschluss war dann irgendwie doch zu einfach. Die Liebesbeziehung hätte für mich auch gestrichen werden können. Das war dann noch sehr viel Klischee. Bin mir noch unschlüssig ob ich die weiteren Teile lesen werde. Der Schreibstil hat mir aber gut gefallen.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Total underradet
Ich schreibe selten Bewertungen. Dieses Buch hat mich mega begeistert und in seinen Bann gezogen.
Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Tycho weiß zwar um ihre Übernatürlichen Fähigkeiten in Verbindung mit Alkohol doch woher diese kommen und was genau innerhalb der übernatürlichen Welt geschieht weiß sie nicht. Als Tycho dann nach einer üblichen Schlägerei entführt wird, tun sich nach und nach immer mehr Geheimnisse und Abgründe auf. Zum Glück ist sie dabei nicht mehr alleine. Mich hat das Buch sofort angesprochen, "Götternachfahren" das klang super! Interessant fand ich vor allem das Konzept, woher Tycho ihre Stärke bekommt. Das war definitiv mal was anderes und konnte mich überzeugen. Tychos Charakter war aufgrund ihres ambivalentens Verhalten (nüchtern ängstlich & traurig/ alkoholisiert draufgängerisch & selbstbewusst) sehr spannend und mir hat es gefallen nach und nach mehr herauszufinden und ihre Entwicklung zu begleiten. Entwicklung ist in diesem Fall nicht auf die klassische Helden Entwicklung bezogen, da die Protagonistin keine richtige Heldin ist, aber der Begriff trifft meiner Meinung nach sehr gut zu. Die Handlung hatte für mich genau das richtige Tempo und bei jeder weiteren Enthüllung war ich ziemlich überrascht = es war non stop spannend. Das einzige was mich etwas gestört hat, war der Ausgang mit Tychos und Logans Beziehung/Freundschaft - nachdem ich wusste, dass es im nächsten Buch nicht mehr um Tycho geht, hat es irgendwo Sinn gemacht, fands trotzdem schade... Von mir gibt's eine große Empfehlung für das Buch! Super spannend, düster und spicy (tolle queere Repräsentation🌈) 🌟🌟🌟🌟

Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht
von Marie Graßhoff
Ich hatte mich schon länger auf das Buch gefreut, war dann aber bereits kurz nach dem Start enttäuscht. Am Anfang des Buches habe ich mich gefühlt als hätte ich erstmal 100 Seiten Einleitung oder einen ganzen vorhergehenden ersten Band verpasst. Nichts wurde erklärt und irgendwie fehlte bereits am Anfang eine ordentliche Einführung in die Handlung. Dieses Fehlen des roten Fadens zog sich auch für den Rest des Buches durch. Nichts was passiert schien irgendwie Sinn zu ergeben und kam mir während des Hörens so random war. Keiner der Charaktere war wirklich sympathisch und das, was dann passiert ist, war für die meisten Zeit eher langweilig und vorhersehbar. Auch die Sache mit Logan habe ich bereits ab dem ersten Moment geahnt. Spannender wurde es dann im dritten Drittel für ein paar Kapitel, aber auch das ist dann wieder abgeflacht. Alles in allem für mich ein eher schwächeres Buch mit wenig Spannung, fehlendem roten Faden und keiner Bindung zu den Charakteren. Den Rest der Reihe werde ich nun vermutlich doch nicht hören.