Oracle
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ursula Poznanski ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen. Ihr Debüt Erebos, erschienen 2010, erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Inzwischen schreibt sie auch Thriller für Erwachsene, die genauso regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden sind wie ihre Jugendbücher. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Mehr über die Autorin unter ursula-poznanski.de.
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Oracle
von Ursula Poznanski
Wahrheit oder Vision 🧐
Ein faszinierender Thriller mit einer tiefgründigen Handlung. Wie würde man selbst reagieren 😳 oder handeln. Das Buch inhaliert sich einfach so weg 🤷♀️. Die Geschichte ist bis zum Schluss sehr spannend aufgebaut und es entwickelt sich ein packendes Leseerlebnis. Ich würde sagen, für mich gelungen und als gut empfunden 👌.

Oracle: Der SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski – ausgezeichnet mit dem GLAUSER-Preis 2024
von Ursula Poznanski
Tolles spannendes Jugendbuch von Ursula Poznanski. Der 18 jährige Julian leidet seit seiner Kindheit an Halluzinationen, die ihm Angst machen. Leider stellt sich heraus Dass sich diese Bewahrheitet haben. Kann er in die Zukunft sehen und kann er mögliche Unglücke verhindern? Das Buch war zum Teil so spannend, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte mich gegruselt habe und es in 3 Tagen ausgelesen habe. Einen kleine Abzug für Das Ende aber wie immer ein tolles Buch der Autorin mit klarer Leseempfehlung
Oracle
von Ursula Poznanski
Zwischen Wahn und Vision
Als großer Poznanski-Fan war mir klar, dass ich dieses Buch lesen muss, vor allem bei dem vielversprechenden Klappentext. Der Schreibstil ist wiedermal unverkennbar und für mich ein fetter Pluspunkt! Der Protagonist ist ziemlich sympathisch, bleibt authentisch und echt, was mich vor allem aus professioneller Sicht interessiert hat. Die Gedankengänge eines psychotischen Menschen werden hier gut beschrieben und nachvollziehbar gemacht. Gerade da liegt aber auch mein einziger Kritikpunkt. Psychosen treten nicht selten das erste Mal im Jugendalter auf, da es sich hier um ein Jugendbuch handelt, hätte ich vllt noch zusätzliche Hinweise eingefügt, bspw. dass Medikamente nicht einfach so abgesetzt werden sollten. Möglich wäre auch eine extra Seite nochmal mit Informationen über die Erkrankung und Hilfsmöglichkeiten für Betroffene gewesen. Alles in allem aber wieder eine sehr spannende Geschichte mit guten Umschreibungen, Plot Twists und dem markanten Schreibstil.

Oracle
von Ursula Poznanski
Spannend und fesselnd, ein All Age Thriller zum Mitfiebern!
Dieser Jugendroman ist von der ersten bis zur letzten Seite packend und mitreißend. Die Geschichte rund um Julian und seine fälschlicherweise diagnostizierte psychische Erkrankung hat uns völlig in ihren Bann gezogen. Seit seiner Kindheit sieht Julian dunkle, beängstigende Schatten und nebelige Gebilde an und um manche seiner Mitmenschen. Nur Medikamente und eine Therapie lassen ihn ein einigermaßen normales Leben führen und unterdrücken die grausamen Bilder, die er zu sehen geglaubt hat. Gerade als er denkt, seine Krankheit überwunden zu haben, beginnt er hinter die Erscheinungen zu blicken und lernt sie endlich immer besser zu verstehen und zu deuten. Doch die neue Realität, die ihn zu überrollen droht, ist noch viel furchteinflößender als eine zu behandelnde Krankheit. Was, wenn es keine Trugbilder waren, die er jahrelang gesehen hatte, sondern eigentlich Visionen, die es ihm nun ermöglichen, nahendes Unheil zu verhindern? Besonders gelungen fanden wir den flüssigen und bildlichen Schreibstil der Autorin, der nicht nur Julian und seine Freunde zum Leben erweckte, sondern uns als Leser auch mitten ins Geschehen und in Julians Gedankenwelt bugsierte. Wir ertappten uns immer wieder bei der Frage, an welchen Charakteren Julian wohl als nächstes Zeichen und Nebel sehen würde und rätselten mit ihm, wie er die nahenden Katastrophen wohl verhindern könnte. Die unterschiedlichen Reaktionen, die Julian für seine Aktionen und Ehrlichkeit erhält, hat uns zum Nachdenken gebracht, uns aufgewühlt und manchmal auch geärgert. Wir konnten das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und haben es an einem Tag ausgelesen. Magst du anhaltende Spannung, übersinnliche Momente und den Charme einer quirligen und doch auch düsteren Universitätsgeschichte, dann wirst du Oracle lieben.

Oracle
von Ursula Poznanski
Wieder ein fantastisches Buch von Fr. Poznanski. Allerdings driftet das Ganze ein bisschen sehr in den Fantasybereich ab sodass der übliche Gedanke bei Poznanski Büchern "was würde ich in dieser Situation tun?" leider etwas verloren geht. Nichtsdestotrotz ist der Schreibstil super und die Geschichte spannend. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Oracle
von Ursula Poznanski
Sehr interessant und toll geschrieben
Oracle
von Ursula Poznanski
Na ja
Am Anfang hätte ich gemeint würde mir gefallen Zum Schluss raus dann gar nicht mehr gefallen. 😔
Oracle
von Ursula Poznanski
Ich liebe, liebe, liebe den Schreibstil! Ich werde definitiv mehr Bücher von der Autorin lesen. Ich kam schnell in die Geschichte rein und habe mich schnell mit den Charakteren verbunden gefühlt. Das Ende war nochmal richtig spannend!
Oracle
von Ursula Poznanski
Ein weiteres gelungenes Buch von Poznanski!
Ursula Poznanski hat einmal wie immer eine spannende Geschichte geschrieben, die man nicht aus der Hand legen kann. Auch dieses Buch ist sehr gut durchdacht und in sich schlüssig. Ich habe es innerhalb von 24h durchgelesen und bin jetzt traurig, dass es zu Ende ist… 😁
Oracle
von Ursula Poznanski
Gute Story!
Das Buch hat mich gut unterhalten, tolle Story. Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen!

Oracle
von Ursula Poznanski
Wieder mal ein richtig gutes Buch von Ursula Poznanski
#Leseeindruck Orakel von Ursula Poznanski Das Buch war mal wieder richtig gut. Ursula Poznanski Bücher haben immer so einen Touch von das könnte doch tatsächlich so sein oder? Ich bin immer wieder fasziniert. Hier in der Geschichte geht es um psychische Erkrankung, Heilung, Therapie und der Umgang mit der Erkrankung. Ein keiner Junge sieht Dinge die ihm Angst machen. Er wird behandelt und was kommt dann? Ist alles weg? Wie geht ein jugendlicher dann mit der Erkrankung um . Warum hat er gesehen was er gesehen hat. Was ist es überhaupt was er gesehen hat. Hier geht es auch viel um Zwischenmenschliches. Wirklich sehr spannend und es gibt volle 5 Sterne von mir.
Oracle: Der SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski – ausgezeichnet mit dem GLAUSER-Preis 2024
von Ursula Poznanski
Gute Story, die zum Nachdenken anregt
Mich hat die Story sehr gefesselt und ich habe das Buch in zwei Tagen durchgelesen. Der Protagonist Julian war eine tolle Person, als Kind aufgrund seiner ungewöhnlichen Fähigkeiten und seiner Reaktion darauf von allen ausgegrenzt und dann jahrelang sehr allein gewesen, hat er es trotzdem geschafft, in der Welt wieder Fuß zu fassen. Er hat sich nicht unterkriegen lassen und immer das positive gesehen. Seine Überlegungen waren immer richtig und er hat seine neuen Freunde so vor schlimmen Dingen bewahren können. Hut ab und den Ausgang der Story hätte ich anders vermutet, war damit aber sehr zufrieden.
Oracle
von Ursula Poznanski
Hellsehen einmal anders…
….ich bin nicht die tatsächliche Zielgruppe für ein Jugendbuch, da ich längst über Jugend hinaus bin. Im Sport zähle ich schon zu den Senioren 😂. Dennoch lese ich diese Genre immer wieder gerne. Das Buch ist spannend. Es hat einige lose Fäden. Am Ende jedoch ergibt alles seinen Sinn. Wie häufig, nimmt die Spannung auf den letzten 100 Seiten merklich zu. Davor finde ich, wird alles in einer Endlosschleife doch immer wiederholt. Zum Ende habe ich es jedoch nicht mehr weggelegt, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es ausgeht, was passiert. Sehr gute Unterhaltung für mich. 👍🏻
Oracle
von Ursula Poznanski
Trugbilder, eine Last oder doch eine Gabe?
Ich bin über die Seite geflogen. Der Schreibstil ist sehr gut, um schnell in der Geschichte voran zu kommen. Die Idee eines modernen Orakel, seiner Gefühle, Ängste und Freundschaften nimmt zum Ende hin so richtig Fahrt auf. Spannend! Kleiner Punktabzug für Wiederholungen über die ich gestolpert bin.
Oracle
von Ursula Poznanski
Ich hab das Buch geliebt. Ich hatte das Buch in drei Tagen fertig gelesen mit auch, weil der Hauptprotagonist genauso heißt wie ich. Durch dieses Buch habe ich angefangen mit dem Lesen. Zum Ende muss ich sagen, fand ich es ein bisschen zu kurz ich hätte mir mehr danach gewünscht aber im großen und ganzen einer meiner Jahres Highlights.
Oracle
von Ursula Poznanski
Dieses Buch von Ursula Poznanski hat mir mal wieder gut gefallen. Ein spannendes Jugendbuch mit phantastischen Elementen.
Oracle
von Ursula Poznanski
Als Kind hat Julian merkwürdige Visionen. Seine Therapeutin erklärt Julian, das es fehlschaltungen vom Hirn sind, darauf hin bekommt Julian seine Medikamente und die Visionen hören auf. Jahre später wird Julian mit einer schockierenden Erkenntnis konfrontiert. Einige seiner Visionen scheinen wahr geworden zu sein. Sieht er schatten die die Zukunft vorrauswirft oder tritt er damit noch größere Katastrophen los. Ursula Poznanski schreibt immer gut und spannend. Besonders gefallen haben mir in diesem Buch die Protagonisten, die sehr glaubwürdig waren Die Handlungen und die Gedanken von Julian waren gut geschildert. Der Spannungsbogen hat sich für mich durch das ganze Buch gezogen
Oracle
von Ursula Poznanski
Spannung von Anfang bis Ende ❤️
Rezension zu Oracle von Ursula Poznanski In Oracle verwebt Ursula Poznanski gekonnt Elemente des Mystery-Thrillers mit einer spannenden Reflexion über Vorhersehung und Schicksal. Die Geschichte dreht sich um Julian, der bereits als Kind unter rätselhaften Visionen litt, die von Ärzten als harmlose neurologische Fehlfunktionen abgetan wurden. Doch als er Jahre später feststellt, dass einige dieser Visionen wahr geworden sind, gerät sein Leben aus den Fugen. Die spannende Frage, ob Julian die Fähigkeit besitzt, zukünftige Ereignisse vorherzusehen, steht im Mittelpunkt der Geschichte. Poznanski gelingt es, den Leser mit einer dichten, unheilvollen Atmosphäre in den Bann zu ziehen. Die Erzählung entfaltet sich in einem stetig ansteigenden Spannungsbogen, bei dem man sich ständig fragt, ob Julian sein Schicksal beeinflussen kann oder ob er zum Spielball seiner Visionen wird. Besonders packend sind das moralische Chaos, vor das der Protagonist gestellt wird: Soll er versuchen, schlimme Ereignisse zu verhindern, oder läuft er Gefahr, dadurch noch größere Katastrophen auszulösen? Die Charaktere sind tiefgründig und authentisch, insbesondere Julians innere Zerrissenheit zwischen Angst und Verantwortungsbewusstsein wird überzeugend dargestellt. Die Handlung ist voller überraschender Wendungen, die das Buch bis zum Ende spannend halten. Fazit: Oracle ist ein fesselnder Thriller, der sich nicht nur durch seine spannende Handlung auszeichnet, sondern auch zum Nachdenken über das Verhältnis von Schicksal und freiem Willen anregt. Poznanski beweist einmal mehr, dass sie meisterhaft mit Spannung und tiefgründigen Themen umgehen kann. Ein absolutes Muss für Fans intelligenter Spannungsliteratur.
Oracle
von Ursula Poznanski
Ich sehe was, was du nicht siehst, und das wird wahr Als Kind hat Julian merkwürdige Visionen. Das sind nur Fehlschaltungen im Hirn, sagt seine Therapeutin, bedeutungslose Trugbilder. Und mit den richtigen Medikamenten sind die auch verschwunden. Jahre später wird Julian mit einer schockierenden Erkenntnis konfrontiert. Einige seiner Visionen scheinen wahr geworden zu sein. Sieht er Schatten, die die Zukunft vorauswirft? Könnte er also schlimme Ereignisse verhindern? Oder tritt er damit noch größere Katastrophen los? Ein gut gemachter Jugendbuchthriller,lässt sich angenehm lesen und baut Spannung auf.

Oracle
von Ursula Poznanski
Spannendes Buch und eine tolle Mischung aus Thriller und übernatürlichen. Zwischendurch war es etwas zäh aber das Ende war besser als ich es mir ausgemalt habe. Alles hat sich gefügt und keine Fragen blieben unbeantwortet.
Oracle
von Ursula Poznanski
Fesselnd
Ich bin so ein großer Fan von dem Buch. Als ich den Klappentext gelesen habe war ich gespannt, wie das Setting der Story aufgebaut wird. Und es ist einfach perfekt. Die Charaktere, die Handlung, das Setting im Studentenwohnheim und das Ende. Und besonders gut finde ich, dass sich die Story nicht unnötig in die Länge gezogen hat. Natürlich darf man hier keine Spannung wie bei einem knallharten Thriller erwarten, aber dieses Buch ist spannend auf seine eigene Art & Weise. Das Buch bleibt auf jeden Fall in meinem Regal und wird erneut gelesen 🔑

Oracle
von Ursula Poznanski
Ursula, ach Ursula, da bin ich aber Besseres von dir gewohnt. Das war nix für mich.
Ich hatte mich echt auf das Buch gefreut, da die Geschichte vom Klappentext her sehr interessant und spannend klang. Leider fand ich nur Langeweile und Marzipan 🙈 Es geht um Julian, der als Kind schon so genannte Marker auf Menschen sehen konnte. Daraufhin wurde er schwer traumatisiert psychologisch behandelt. Dank Therapie und Tabletten, sieht er jetzt nur noch die normale Welt und er möchte endlich der elterlichen Fürsorge entkommen und zieht aus um studieren zu gehen. Er findet dann nach und nach heraus, was seine damalige Wahrnehmung zu bedeuten hat und löst dadurch eine Kette von Ereignissen aus. Erst einmal kann ich ja verstehen, dass Julian noch unter den früheren Erfahrungen leidet. Aber ich habe das so verstanden, dass er schon länger in Behandlung ist und ich finde mit 19 Jahren und jahrelanger Therapie hätte Frau Poznanski seinen Charakter etwas stabiler und weniger weltfremd gestalten können. Ja, es soll seine Verletzlichkeit und Unsicherheit dargestellt werden, die fand ich aber gerade schwer auszuhalten. Er ist so unbeholfen und sozial eingeschränkt, dass ich kein Mitleid mit ihm habe, sondern ihn schütteln möchte, damit er seinen Allerwertesten hoch bekommt. Ja, er entwickelt sich in der Geschichte weiter, aber trotzdem sind sein Verhalten, seine Kommunikation, seine Gedanken mir irgendwie oft fremd geblieben. Dann die Marker und ihr Sinn. Ganz ehrlich in 19 Jahren hat Julian nicht einmal erlebt, dass ein Mensch mit Markern etwas widerfahren ist, dass den Stellen der Marker entspricht? Das soll ich glauben? Und erst beim Klassentreffen zieht er die richtigen Schlüssel? Sehr unglaubwürdig. Und dann die Reaktion der Menschen auf seine Fähigkeiten? Reagieren Menschen echt so? Weiß ich nicht, kann ich nicht nachvollziehen, vor allem das Verhalten von Lars war so over the top. Dann der Showdown mit dem Schiff, der ging so gar nicht. Ich habe ständig die Augen beim Lesen verdreht, tat schon weh. Und was mich am meisten gestört hat, es gibt keine Erklärung oder Auflösung des Phänomens. Nicht mal die Art der einzelnen Marker wird richtig erklär oder die Sache mit seiner Oma, die immerAndeutungen gemacht und ihn mit Marzipan gefüttert hat, da bleibt ja auch keine Zeit zu, denn am Ende ist die Gabe von Julian einfach weg. Ende aus. Noch nie hat mich ein Buch von Ursula Poznanski so enttäuscht zurück gelassen und ich fand "Die Burg" schon nicht so toll. Ich hoffe, dass nächste Buch von ihr kann mich wieder begeistern, wäre sonst schade.
Oracle
von Ursula Poznanski
Wirklich wieder richtig gutes Buch! Das Thema fand ich mega interessant und gut umgesetzt. Es lies sich super einfach und schnell weglesen! 😊
Oracle
von Ursula Poznanski

Oracle
von Ursula Poznanski
Wo mich Shelter verloren hatte, hatte Oracle mich doch irgendwie am Ball gehalten. Allerdings fehlt es mir auch hier wieder an Qualität hinter den Wörtern. Charaktere bleiben blass, die Hintergründe bleiben blass, das Mystische, was nebenher etwas mit schwingt, spielt für die Geschichte gefühlt gar keine Rolle. Trotzdem ein Jugendbuch, was okay ist.
Oracle
von Ursula Poznanski
Interessantes Thema, spannend und nicht aus der Hand legbar...
Nicht ohne Grund habe ich alle Bücher von Ursula Poznanski gelesen. Die Bücher besitzen eine tolle Story, sind richtig spannend geschrieben und es ist fast unmöglich diese aus der Hand zu legen. So ist es auch mit ihrem neuen Buch. Ursula Poznanski greift ein aktuelles und wichtiges Thema auf und kreirt ihren Thriller drum herum. Man fiebert mit Julian, der unter einer psychischen Störung leidet und Trugbilder sieht. Aber sind es wirklich Trugbilder oder doch eher Visionen? Auf jedenfall ein ungewöhnlicher Thriller mit jeder Menge Suchtpotenzial. Leider bleibt am Ende etwas ungeklärt, daher nur 4 Sterne..
Oracle
von Ursula Poznanski
Spannendes Buch. Überleitung zum Ende ist leider etwas verwirrend und holprig gestaltet
Oracle
von Ursula Poznanski
Die Grundidee, dass der Protagonist Julian merkwürdige Visionen in Form von Markern am Körper anderer Menschen hat, sowie der Verlauf der Geschichte, in der er immer mehr herausfindet, dass jene Marker die Zukunft vorhersagen und er so schlimmes Unheil verhindern kann, haben mir wirklich sehr gut gefallen. Mit Julian wurde ich nie ganz warm, da er in vielen Situationen zu übereifrigem, impulsivem Handeln neigt, dass ihn immer wieder in verzwickte Situationen bringt, die wie ich finde nicht nötig gewesen wären. Die Handlung baut sehr gut immer weiter Spannung auf, so dass ich das Buch innerhalb kurzer Zeit zu Ende lesen wollte. Das dramatische Finale verfielt seinen Effekt nicht, die anschließende Auflösung dagegen fällt enttäuschend aus: zu überhastet und nicht ordentlich abgeschlossen (vor allem bezüglich der wichtigsten Nebenstory). Insgesamt ein gut zu lesendes Buch, das sich innerhalb der Werke einer meiner Lieblingsautorinnen aber meiner Meinung nach eher im unteren Mittelfeld befindet. 3/5 Sternen
Oracle
von Ursula Poznanski
Auf der letzten Seite hatte ich Tränen in den Augen. Die Geschichte in „Oracle“ fand ich zum Teil sehr bedrückend, aber ich habe sie gerne gelesen, weil sie gut erzählt und spannend war. Für mich auf jeden Fall einer der besten Romane von Ursula Poznanski.
Oracle
von Ursula Poznanski
Zum Glück als hörbuch gehört
Schade der Inhalt klang mega aber leider von ich das buch langweilig vom anfang bis zum ende.
Oracle
von Ursula Poznanski
solider Jugendroman (Thriller find ich nicht ganz passend)
ich denke, dass man dieses Buch durchaus mögen kann. Dennoch war es für mich schwer die Charaktere wirklich zu lieben/ hassen und überhaupt wirklich etwas bei dem Buch zu empfinden. schade. probably just not my cup of tea.
Oracle
von Ursula Poznanski
Geil einfach geil
Oracle
von Ursula Poznanski
Oracle
Wieder ein tolles Buch von Ursula Poznanski! Die Geschichte über Julian, der Markierungen an Menschen sehen kann, denen ein Unglück bevorsteht. Sehr gut geschrieben und ließ sich flüssig lesen.
Oracle
von Ursula Poznanski
Fesselnd!
Ich liebe Poznanskis Schreibstil und daher macht es immer viel Spaß etwas von ihr zu lesen. Oracle hat eine sehr fesselnde Geschichte und regt zum mitfiebern an. Ich hab die letzten 150 Seiten am Stück gelesen, weil ich unbedingt wissen Wollte, wie es weiter, bzw. ausgeht.
Oracle
von Ursula Poznanski
Super
War bisher von keinem ihrer Bücher enttäuscht :) Immer wieder tolle, spannende Bücher
Oracle
von Ursula Poznanski
Sehr cooles Buch! Nicht nur, dass das Buch unglaublich schön aussieht, sondern auch die Geschichte hat mich total fasziniert. Es ist mal was ganz anderes! Die Charaktere sind total sympathisch beschrieben und man fiebert richtig mit, dass alles hoffentlich gut ausgehen wird. Von der Gabe mal ganz abgesehen - da kann jeder Superheld einpacken und nach Hause gehen.
Oracle
von Ursula Poznanski
Oracle war mein erstes Buch der Autorin. Der Klappentext klang spannend und auch das schöne Cover hat mich dazu gebracht, dieses Buch zu kaufen. Leider zieht sich die Geschichte total und wird -oft unnötig- in die Länge gezogen. Es hat mich kaum in seinen Bann gezogen und ich musste mich oft zwingen weiter zu lesen, da ich ungern Bücher abbreche.
Oracle
von Ursula Poznanski
Gute Geschichte, allerdings dachte ich dass der Hauptprotagonist älter ist (und nicht 18) Er soll auch introvertiert sein, aber er verhält sich garnicht so. Der Schreibstil ist gut und es lässt sich flüssig lesen.
Oracle
von Ursula Poznanski
Von diesem Buch wurde ich von der Minute in der ich es im Laden sah bis zur letzen gelesenen Seite in den Bann gezogen. Ich fande es verdammt gut geschrieben und die Storyline war super spannend. Oracle ist jetzt eines meiner Lieblingsbücher und ich wünschte ich könnte es noch einmal zum ersten Mal lesen.
Oracle
von Ursula Poznanski
Wirklich tolles Buch- meiner Meinung nach zu positives Ende
Das Buch war toll, ich war seit Kapitel eins direkt gefesselt und konnte mit dem Charakter echt gut mitfühlen. Kurz vor Ende des Buches kam meiner Meinung nach der spannendste Teil, wo ich diese 20/30 Seiten hindurchgesprintet bin und gar nicht mehr gemerkt habe dass ich eigentlich ein Buch lese. Das Ende ist meiner Meinung nach zu positiv, ist aber auch nicht schlecht. Ich wüsste auch nicht wie sie es anders hätte formulieren können. Aber alles in allem top Buch 👍

Oracle
von Ursula Poznanski
Hm..
Oracle
von Ursula Poznanski
Sehr gute und interessante Geschichte. Habe die ganze Zeit mitgefiebert. Auch der schreibstil war sehr gut, konnte das Buch nicht weglegen. Kann ich nur empfehlen!!

Oracle
von Ursula Poznanski
Spannend bis zuletzt 📚
Es ist mein erstes Buch der Autorin und wurde mir von der Buchverkäuferin meines Vertrauens empfohlen und ich wurde nicht enttäuscht. Die Story ist und bleibt bis zum Ende sehr spannend. Ich werde bestimmt mehr von ihr lesen.
Oracle
von Ursula Poznanski
Packend mit leichten Schwächen
Oracle war unterhaltsam und handwerklich super gemacht. Trotzdem fehlte mir dem Buch „das gewisse Etwas“. Der Hauptcharakter, Julian, ist durchaus sympathisch, aber bleibt doch etwas blass und unnahbar. Sein Umgang mit den Visionen und seine Entwicklung wirkten auf mich zu naiv. Die Handlung ist dennoch von der ersten bis zur letzten Seite durchdacht und der Schreibstil angenehm geradeaus, ohne Schnörkel und Schnickschnack. Die Thematik rund um Julians Visionen war interessant, aber für einen Poznanski-Jugendroman ungewohnt simpel und wenig technologisch. Grundsätzlich dürfte bei diesem Buch niemand maßlos enttäuscht werden – Wirklich Spaß daran werden aber vermutlich eher jüngere Leser:innen finden.
Oracle
von Ursula Poznanski
Was für ein besonderes Buch! Die Idee ist so originell. Spannung auf jeder Seite, wie man es von Poznanski kennt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Julian war ein sehr sympathischer, kluger und starker Protagonist. Ich habs absolut geliebt.
Oracle
von Ursula Poznanski
Die Idee des Buchs fand ich von Beginn an total spannend! Julian sieht Marker an Menschen, die Vorhersagen, was ihnen in der Zukunft passiert! Eine Zeitlang nimmt er Tabletten, die diese unterdrückt, aber nachdem sein neuer Mitbewohner seine Gabe als cool bezeichnet, lässt er die Medikamente weg. Julian als Protagonist fand ich echt spannend und auch, wie er die Marker empfunden hat. Es war klar, dass seine Freunde und Therapeutin an einem Punkt der Geschichte solche Marker kriegen und er versucht zu verhindern, dass sie Schaden nehmen. Dennoch war es wie immer sehr spannend geschrieben und hat mich sehr in den Bann gezogen. Trotzdem würde ich sagen, dass es eins der eher schwächeren Bücher der Autorin ist (aber immer noch super zum Lesen😄)
Oracle
von Ursula Poznanski
Wieder mal grandios spannend. Eine typische Poznanski eben. 😊
Oracle
von Ursula Poznanski
Tolle Story, sympathische Charaktere und ein hohes Spannungslevel
♡ Rezension ♡ •Werbung-Rezensionsexemplar• Oracle von Ursula Poznanski Danke an Netgalley und Loeweverlag für das Rezensionsexemplar 🥰 Sehr schöne Story, mit schön viel Spannung 😊 Es ist mein erstes Buch von Ursula Poznanski und was soll ich sagen? Ich bin begeistert. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, wollte einfach wissen wie es mit Julian und seinen Markern weitergeht. Allgemein sind die Charaktere total sympathisch und man konnte sich gut in das Buch hineinfühlen. Was ich mir am Ende allerdings gewünscht hätte, mehr von Julian und seinen Markern zu erfahren.....wieso, weshalb, warum? Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen. Ich möchte da ungern spoilern. Trotzdem eine klare Leseempfehlung von mir 🥰 Ich möchte auch unbedingt noch die anderen Bücher von der Autorin lesen. Ihr Schreibstil hat mir sehr gefallen 🥰 Bewertung: ⭐⭐⭐⭐,5 /5⭐ Liebe Grüße Eure Eli 💜

Oracle
von Ursula Poznanski
Kurzweilige Spannungsgeschichte für zwischendurch
Viel kann ich zu der Geschichte gar nicht sagen, denn das würde Zuviel vorweg nehmen. Einfach eine schöne, kompakte und nach kurzem Einstieg durchaus packende Geschichte, die zu einem schönen Ende kommt. Es ist kein Meilenstein, aber das muss es auch gar nicht sein. Es ist einfach schön, mal etwas zu lesen was einfach nur ein gutes Gefühl im Bauch hinterlässt.
Oracle
von Ursula Poznanski
Jugendromane gehören eindeutig nicht zu meinem bevorzugten Beuteschema, aber bei den Jugendromanen von Ursula Poznanski mache ich immer wieder gerne eine Ausnahme. Wie auch schon "Erebos", "Thalamus" oder "Shelter" konnte mich auch der aktuelle neue Roman "Oracle" begeistern. Die Idee, dass die Zukunft in der Gegenwart Spuren hinterlässt, hat mich direkt fasziniert und neugierig gemacht. Die Kombination zwischen Elementen des Thrillers, einem Hauch von Übernatürlichem und psychologischen Aspekten macht diesen Roman so besonders. Bis zuletzt hält die Autorin den Spannungsbogen hoch und lässt alles in einen großen Finale münden. Stellenweise hatte es mich schon fast gegruselt 😨😁 - wer also auf Thrill und durchdachte Stories steht, dem kann ich dieses Buch (unabhängig von Alter) empfehlen.
Ähnliche Bücher
AlleMerkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ursula Poznanski ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen. Ihr Debüt Erebos, erschienen 2010, erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Inzwischen schreibt sie auch Thriller für Erwachsene, die genauso regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden sind wie ihre Jugendbücher. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Mehr über die Autorin unter ursula-poznanski.de.
Beiträge
Oracle
von Ursula Poznanski
Wahrheit oder Vision 🧐
Ein faszinierender Thriller mit einer tiefgründigen Handlung. Wie würde man selbst reagieren 😳 oder handeln. Das Buch inhaliert sich einfach so weg 🤷♀️. Die Geschichte ist bis zum Schluss sehr spannend aufgebaut und es entwickelt sich ein packendes Leseerlebnis. Ich würde sagen, für mich gelungen und als gut empfunden 👌.

Oracle: Der SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski – ausgezeichnet mit dem GLAUSER-Preis 2024
von Ursula Poznanski
Tolles spannendes Jugendbuch von Ursula Poznanski. Der 18 jährige Julian leidet seit seiner Kindheit an Halluzinationen, die ihm Angst machen. Leider stellt sich heraus Dass sich diese Bewahrheitet haben. Kann er in die Zukunft sehen und kann er mögliche Unglücke verhindern? Das Buch war zum Teil so spannend, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte mich gegruselt habe und es in 3 Tagen ausgelesen habe. Einen kleine Abzug für Das Ende aber wie immer ein tolles Buch der Autorin mit klarer Leseempfehlung
Oracle
von Ursula Poznanski
Zwischen Wahn und Vision
Als großer Poznanski-Fan war mir klar, dass ich dieses Buch lesen muss, vor allem bei dem vielversprechenden Klappentext. Der Schreibstil ist wiedermal unverkennbar und für mich ein fetter Pluspunkt! Der Protagonist ist ziemlich sympathisch, bleibt authentisch und echt, was mich vor allem aus professioneller Sicht interessiert hat. Die Gedankengänge eines psychotischen Menschen werden hier gut beschrieben und nachvollziehbar gemacht. Gerade da liegt aber auch mein einziger Kritikpunkt. Psychosen treten nicht selten das erste Mal im Jugendalter auf, da es sich hier um ein Jugendbuch handelt, hätte ich vllt noch zusätzliche Hinweise eingefügt, bspw. dass Medikamente nicht einfach so abgesetzt werden sollten. Möglich wäre auch eine extra Seite nochmal mit Informationen über die Erkrankung und Hilfsmöglichkeiten für Betroffene gewesen. Alles in allem aber wieder eine sehr spannende Geschichte mit guten Umschreibungen, Plot Twists und dem markanten Schreibstil.

Oracle
von Ursula Poznanski
Spannend und fesselnd, ein All Age Thriller zum Mitfiebern!
Dieser Jugendroman ist von der ersten bis zur letzten Seite packend und mitreißend. Die Geschichte rund um Julian und seine fälschlicherweise diagnostizierte psychische Erkrankung hat uns völlig in ihren Bann gezogen. Seit seiner Kindheit sieht Julian dunkle, beängstigende Schatten und nebelige Gebilde an und um manche seiner Mitmenschen. Nur Medikamente und eine Therapie lassen ihn ein einigermaßen normales Leben führen und unterdrücken die grausamen Bilder, die er zu sehen geglaubt hat. Gerade als er denkt, seine Krankheit überwunden zu haben, beginnt er hinter die Erscheinungen zu blicken und lernt sie endlich immer besser zu verstehen und zu deuten. Doch die neue Realität, die ihn zu überrollen droht, ist noch viel furchteinflößender als eine zu behandelnde Krankheit. Was, wenn es keine Trugbilder waren, die er jahrelang gesehen hatte, sondern eigentlich Visionen, die es ihm nun ermöglichen, nahendes Unheil zu verhindern? Besonders gelungen fanden wir den flüssigen und bildlichen Schreibstil der Autorin, der nicht nur Julian und seine Freunde zum Leben erweckte, sondern uns als Leser auch mitten ins Geschehen und in Julians Gedankenwelt bugsierte. Wir ertappten uns immer wieder bei der Frage, an welchen Charakteren Julian wohl als nächstes Zeichen und Nebel sehen würde und rätselten mit ihm, wie er die nahenden Katastrophen wohl verhindern könnte. Die unterschiedlichen Reaktionen, die Julian für seine Aktionen und Ehrlichkeit erhält, hat uns zum Nachdenken gebracht, uns aufgewühlt und manchmal auch geärgert. Wir konnten das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und haben es an einem Tag ausgelesen. Magst du anhaltende Spannung, übersinnliche Momente und den Charme einer quirligen und doch auch düsteren Universitätsgeschichte, dann wirst du Oracle lieben.

Oracle
von Ursula Poznanski
Wieder ein fantastisches Buch von Fr. Poznanski. Allerdings driftet das Ganze ein bisschen sehr in den Fantasybereich ab sodass der übliche Gedanke bei Poznanski Büchern "was würde ich in dieser Situation tun?" leider etwas verloren geht. Nichtsdestotrotz ist der Schreibstil super und die Geschichte spannend. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Oracle
von Ursula Poznanski
Sehr interessant und toll geschrieben
Oracle
von Ursula Poznanski
Na ja
Am Anfang hätte ich gemeint würde mir gefallen Zum Schluss raus dann gar nicht mehr gefallen. 😔
Oracle
von Ursula Poznanski
Ich liebe, liebe, liebe den Schreibstil! Ich werde definitiv mehr Bücher von der Autorin lesen. Ich kam schnell in die Geschichte rein und habe mich schnell mit den Charakteren verbunden gefühlt. Das Ende war nochmal richtig spannend!
Oracle
von Ursula Poznanski
Ein weiteres gelungenes Buch von Poznanski!
Ursula Poznanski hat einmal wie immer eine spannende Geschichte geschrieben, die man nicht aus der Hand legen kann. Auch dieses Buch ist sehr gut durchdacht und in sich schlüssig. Ich habe es innerhalb von 24h durchgelesen und bin jetzt traurig, dass es zu Ende ist… 😁
Oracle
von Ursula Poznanski
Gute Story!
Das Buch hat mich gut unterhalten, tolle Story. Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen!

Oracle
von Ursula Poznanski
Wieder mal ein richtig gutes Buch von Ursula Poznanski
#Leseeindruck Orakel von Ursula Poznanski Das Buch war mal wieder richtig gut. Ursula Poznanski Bücher haben immer so einen Touch von das könnte doch tatsächlich so sein oder? Ich bin immer wieder fasziniert. Hier in der Geschichte geht es um psychische Erkrankung, Heilung, Therapie und der Umgang mit der Erkrankung. Ein keiner Junge sieht Dinge die ihm Angst machen. Er wird behandelt und was kommt dann? Ist alles weg? Wie geht ein jugendlicher dann mit der Erkrankung um . Warum hat er gesehen was er gesehen hat. Was ist es überhaupt was er gesehen hat. Hier geht es auch viel um Zwischenmenschliches. Wirklich sehr spannend und es gibt volle 5 Sterne von mir.
Oracle: Der SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski – ausgezeichnet mit dem GLAUSER-Preis 2024
von Ursula Poznanski
Gute Story, die zum Nachdenken anregt
Mich hat die Story sehr gefesselt und ich habe das Buch in zwei Tagen durchgelesen. Der Protagonist Julian war eine tolle Person, als Kind aufgrund seiner ungewöhnlichen Fähigkeiten und seiner Reaktion darauf von allen ausgegrenzt und dann jahrelang sehr allein gewesen, hat er es trotzdem geschafft, in der Welt wieder Fuß zu fassen. Er hat sich nicht unterkriegen lassen und immer das positive gesehen. Seine Überlegungen waren immer richtig und er hat seine neuen Freunde so vor schlimmen Dingen bewahren können. Hut ab und den Ausgang der Story hätte ich anders vermutet, war damit aber sehr zufrieden.
Oracle
von Ursula Poznanski
Hellsehen einmal anders…
….ich bin nicht die tatsächliche Zielgruppe für ein Jugendbuch, da ich längst über Jugend hinaus bin. Im Sport zähle ich schon zu den Senioren 😂. Dennoch lese ich diese Genre immer wieder gerne. Das Buch ist spannend. Es hat einige lose Fäden. Am Ende jedoch ergibt alles seinen Sinn. Wie häufig, nimmt die Spannung auf den letzten 100 Seiten merklich zu. Davor finde ich, wird alles in einer Endlosschleife doch immer wiederholt. Zum Ende habe ich es jedoch nicht mehr weggelegt, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es ausgeht, was passiert. Sehr gute Unterhaltung für mich. 👍🏻
Oracle
von Ursula Poznanski
Trugbilder, eine Last oder doch eine Gabe?
Ich bin über die Seite geflogen. Der Schreibstil ist sehr gut, um schnell in der Geschichte voran zu kommen. Die Idee eines modernen Orakel, seiner Gefühle, Ängste und Freundschaften nimmt zum Ende hin so richtig Fahrt auf. Spannend! Kleiner Punktabzug für Wiederholungen über die ich gestolpert bin.
Oracle
von Ursula Poznanski
Ich hab das Buch geliebt. Ich hatte das Buch in drei Tagen fertig gelesen mit auch, weil der Hauptprotagonist genauso heißt wie ich. Durch dieses Buch habe ich angefangen mit dem Lesen. Zum Ende muss ich sagen, fand ich es ein bisschen zu kurz ich hätte mir mehr danach gewünscht aber im großen und ganzen einer meiner Jahres Highlights.
Oracle
von Ursula Poznanski
Dieses Buch von Ursula Poznanski hat mir mal wieder gut gefallen. Ein spannendes Jugendbuch mit phantastischen Elementen.
Oracle
von Ursula Poznanski
Als Kind hat Julian merkwürdige Visionen. Seine Therapeutin erklärt Julian, das es fehlschaltungen vom Hirn sind, darauf hin bekommt Julian seine Medikamente und die Visionen hören auf. Jahre später wird Julian mit einer schockierenden Erkenntnis konfrontiert. Einige seiner Visionen scheinen wahr geworden zu sein. Sieht er schatten die die Zukunft vorrauswirft oder tritt er damit noch größere Katastrophen los. Ursula Poznanski schreibt immer gut und spannend. Besonders gefallen haben mir in diesem Buch die Protagonisten, die sehr glaubwürdig waren Die Handlungen und die Gedanken von Julian waren gut geschildert. Der Spannungsbogen hat sich für mich durch das ganze Buch gezogen
Oracle
von Ursula Poznanski
Spannung von Anfang bis Ende ❤️
Rezension zu Oracle von Ursula Poznanski In Oracle verwebt Ursula Poznanski gekonnt Elemente des Mystery-Thrillers mit einer spannenden Reflexion über Vorhersehung und Schicksal. Die Geschichte dreht sich um Julian, der bereits als Kind unter rätselhaften Visionen litt, die von Ärzten als harmlose neurologische Fehlfunktionen abgetan wurden. Doch als er Jahre später feststellt, dass einige dieser Visionen wahr geworden sind, gerät sein Leben aus den Fugen. Die spannende Frage, ob Julian die Fähigkeit besitzt, zukünftige Ereignisse vorherzusehen, steht im Mittelpunkt der Geschichte. Poznanski gelingt es, den Leser mit einer dichten, unheilvollen Atmosphäre in den Bann zu ziehen. Die Erzählung entfaltet sich in einem stetig ansteigenden Spannungsbogen, bei dem man sich ständig fragt, ob Julian sein Schicksal beeinflussen kann oder ob er zum Spielball seiner Visionen wird. Besonders packend sind das moralische Chaos, vor das der Protagonist gestellt wird: Soll er versuchen, schlimme Ereignisse zu verhindern, oder läuft er Gefahr, dadurch noch größere Katastrophen auszulösen? Die Charaktere sind tiefgründig und authentisch, insbesondere Julians innere Zerrissenheit zwischen Angst und Verantwortungsbewusstsein wird überzeugend dargestellt. Die Handlung ist voller überraschender Wendungen, die das Buch bis zum Ende spannend halten. Fazit: Oracle ist ein fesselnder Thriller, der sich nicht nur durch seine spannende Handlung auszeichnet, sondern auch zum Nachdenken über das Verhältnis von Schicksal und freiem Willen anregt. Poznanski beweist einmal mehr, dass sie meisterhaft mit Spannung und tiefgründigen Themen umgehen kann. Ein absolutes Muss für Fans intelligenter Spannungsliteratur.
Oracle
von Ursula Poznanski
Ich sehe was, was du nicht siehst, und das wird wahr Als Kind hat Julian merkwürdige Visionen. Das sind nur Fehlschaltungen im Hirn, sagt seine Therapeutin, bedeutungslose Trugbilder. Und mit den richtigen Medikamenten sind die auch verschwunden. Jahre später wird Julian mit einer schockierenden Erkenntnis konfrontiert. Einige seiner Visionen scheinen wahr geworden zu sein. Sieht er Schatten, die die Zukunft vorauswirft? Könnte er also schlimme Ereignisse verhindern? Oder tritt er damit noch größere Katastrophen los? Ein gut gemachter Jugendbuchthriller,lässt sich angenehm lesen und baut Spannung auf.

Oracle
von Ursula Poznanski
Spannendes Buch und eine tolle Mischung aus Thriller und übernatürlichen. Zwischendurch war es etwas zäh aber das Ende war besser als ich es mir ausgemalt habe. Alles hat sich gefügt und keine Fragen blieben unbeantwortet.
Oracle
von Ursula Poznanski
Fesselnd
Ich bin so ein großer Fan von dem Buch. Als ich den Klappentext gelesen habe war ich gespannt, wie das Setting der Story aufgebaut wird. Und es ist einfach perfekt. Die Charaktere, die Handlung, das Setting im Studentenwohnheim und das Ende. Und besonders gut finde ich, dass sich die Story nicht unnötig in die Länge gezogen hat. Natürlich darf man hier keine Spannung wie bei einem knallharten Thriller erwarten, aber dieses Buch ist spannend auf seine eigene Art & Weise. Das Buch bleibt auf jeden Fall in meinem Regal und wird erneut gelesen 🔑

Oracle
von Ursula Poznanski
Ursula, ach Ursula, da bin ich aber Besseres von dir gewohnt. Das war nix für mich.
Ich hatte mich echt auf das Buch gefreut, da die Geschichte vom Klappentext her sehr interessant und spannend klang. Leider fand ich nur Langeweile und Marzipan 🙈 Es geht um Julian, der als Kind schon so genannte Marker auf Menschen sehen konnte. Daraufhin wurde er schwer traumatisiert psychologisch behandelt. Dank Therapie und Tabletten, sieht er jetzt nur noch die normale Welt und er möchte endlich der elterlichen Fürsorge entkommen und zieht aus um studieren zu gehen. Er findet dann nach und nach heraus, was seine damalige Wahrnehmung zu bedeuten hat und löst dadurch eine Kette von Ereignissen aus. Erst einmal kann ich ja verstehen, dass Julian noch unter den früheren Erfahrungen leidet. Aber ich habe das so verstanden, dass er schon länger in Behandlung ist und ich finde mit 19 Jahren und jahrelanger Therapie hätte Frau Poznanski seinen Charakter etwas stabiler und weniger weltfremd gestalten können. Ja, es soll seine Verletzlichkeit und Unsicherheit dargestellt werden, die fand ich aber gerade schwer auszuhalten. Er ist so unbeholfen und sozial eingeschränkt, dass ich kein Mitleid mit ihm habe, sondern ihn schütteln möchte, damit er seinen Allerwertesten hoch bekommt. Ja, er entwickelt sich in der Geschichte weiter, aber trotzdem sind sein Verhalten, seine Kommunikation, seine Gedanken mir irgendwie oft fremd geblieben. Dann die Marker und ihr Sinn. Ganz ehrlich in 19 Jahren hat Julian nicht einmal erlebt, dass ein Mensch mit Markern etwas widerfahren ist, dass den Stellen der Marker entspricht? Das soll ich glauben? Und erst beim Klassentreffen zieht er die richtigen Schlüssel? Sehr unglaubwürdig. Und dann die Reaktion der Menschen auf seine Fähigkeiten? Reagieren Menschen echt so? Weiß ich nicht, kann ich nicht nachvollziehen, vor allem das Verhalten von Lars war so over the top. Dann der Showdown mit dem Schiff, der ging so gar nicht. Ich habe ständig die Augen beim Lesen verdreht, tat schon weh. Und was mich am meisten gestört hat, es gibt keine Erklärung oder Auflösung des Phänomens. Nicht mal die Art der einzelnen Marker wird richtig erklär oder die Sache mit seiner Oma, die immerAndeutungen gemacht und ihn mit Marzipan gefüttert hat, da bleibt ja auch keine Zeit zu, denn am Ende ist die Gabe von Julian einfach weg. Ende aus. Noch nie hat mich ein Buch von Ursula Poznanski so enttäuscht zurück gelassen und ich fand "Die Burg" schon nicht so toll. Ich hoffe, dass nächste Buch von ihr kann mich wieder begeistern, wäre sonst schade.
Oracle
von Ursula Poznanski
Wirklich wieder richtig gutes Buch! Das Thema fand ich mega interessant und gut umgesetzt. Es lies sich super einfach und schnell weglesen! 😊
Oracle
von Ursula Poznanski

Oracle
von Ursula Poznanski
Wo mich Shelter verloren hatte, hatte Oracle mich doch irgendwie am Ball gehalten. Allerdings fehlt es mir auch hier wieder an Qualität hinter den Wörtern. Charaktere bleiben blass, die Hintergründe bleiben blass, das Mystische, was nebenher etwas mit schwingt, spielt für die Geschichte gefühlt gar keine Rolle. Trotzdem ein Jugendbuch, was okay ist.
Oracle
von Ursula Poznanski
Interessantes Thema, spannend und nicht aus der Hand legbar...
Nicht ohne Grund habe ich alle Bücher von Ursula Poznanski gelesen. Die Bücher besitzen eine tolle Story, sind richtig spannend geschrieben und es ist fast unmöglich diese aus der Hand zu legen. So ist es auch mit ihrem neuen Buch. Ursula Poznanski greift ein aktuelles und wichtiges Thema auf und kreirt ihren Thriller drum herum. Man fiebert mit Julian, der unter einer psychischen Störung leidet und Trugbilder sieht. Aber sind es wirklich Trugbilder oder doch eher Visionen? Auf jedenfall ein ungewöhnlicher Thriller mit jeder Menge Suchtpotenzial. Leider bleibt am Ende etwas ungeklärt, daher nur 4 Sterne..
Oracle
von Ursula Poznanski
Spannendes Buch. Überleitung zum Ende ist leider etwas verwirrend und holprig gestaltet
Oracle
von Ursula Poznanski
Die Grundidee, dass der Protagonist Julian merkwürdige Visionen in Form von Markern am Körper anderer Menschen hat, sowie der Verlauf der Geschichte, in der er immer mehr herausfindet, dass jene Marker die Zukunft vorhersagen und er so schlimmes Unheil verhindern kann, haben mir wirklich sehr gut gefallen. Mit Julian wurde ich nie ganz warm, da er in vielen Situationen zu übereifrigem, impulsivem Handeln neigt, dass ihn immer wieder in verzwickte Situationen bringt, die wie ich finde nicht nötig gewesen wären. Die Handlung baut sehr gut immer weiter Spannung auf, so dass ich das Buch innerhalb kurzer Zeit zu Ende lesen wollte. Das dramatische Finale verfielt seinen Effekt nicht, die anschließende Auflösung dagegen fällt enttäuschend aus: zu überhastet und nicht ordentlich abgeschlossen (vor allem bezüglich der wichtigsten Nebenstory). Insgesamt ein gut zu lesendes Buch, das sich innerhalb der Werke einer meiner Lieblingsautorinnen aber meiner Meinung nach eher im unteren Mittelfeld befindet. 3/5 Sternen
Oracle
von Ursula Poznanski
Auf der letzten Seite hatte ich Tränen in den Augen. Die Geschichte in „Oracle“ fand ich zum Teil sehr bedrückend, aber ich habe sie gerne gelesen, weil sie gut erzählt und spannend war. Für mich auf jeden Fall einer der besten Romane von Ursula Poznanski.
Oracle
von Ursula Poznanski
Zum Glück als hörbuch gehört
Schade der Inhalt klang mega aber leider von ich das buch langweilig vom anfang bis zum ende.
Oracle
von Ursula Poznanski
solider Jugendroman (Thriller find ich nicht ganz passend)
ich denke, dass man dieses Buch durchaus mögen kann. Dennoch war es für mich schwer die Charaktere wirklich zu lieben/ hassen und überhaupt wirklich etwas bei dem Buch zu empfinden. schade. probably just not my cup of tea.
Oracle
von Ursula Poznanski
Geil einfach geil
Oracle
von Ursula Poznanski
Oracle
Wieder ein tolles Buch von Ursula Poznanski! Die Geschichte über Julian, der Markierungen an Menschen sehen kann, denen ein Unglück bevorsteht. Sehr gut geschrieben und ließ sich flüssig lesen.
Oracle
von Ursula Poznanski
Fesselnd!
Ich liebe Poznanskis Schreibstil und daher macht es immer viel Spaß etwas von ihr zu lesen. Oracle hat eine sehr fesselnde Geschichte und regt zum mitfiebern an. Ich hab die letzten 150 Seiten am Stück gelesen, weil ich unbedingt wissen Wollte, wie es weiter, bzw. ausgeht.
Oracle
von Ursula Poznanski
Super
War bisher von keinem ihrer Bücher enttäuscht :) Immer wieder tolle, spannende Bücher
Oracle
von Ursula Poznanski
Sehr cooles Buch! Nicht nur, dass das Buch unglaublich schön aussieht, sondern auch die Geschichte hat mich total fasziniert. Es ist mal was ganz anderes! Die Charaktere sind total sympathisch beschrieben und man fiebert richtig mit, dass alles hoffentlich gut ausgehen wird. Von der Gabe mal ganz abgesehen - da kann jeder Superheld einpacken und nach Hause gehen.
Oracle
von Ursula Poznanski
Oracle war mein erstes Buch der Autorin. Der Klappentext klang spannend und auch das schöne Cover hat mich dazu gebracht, dieses Buch zu kaufen. Leider zieht sich die Geschichte total und wird -oft unnötig- in die Länge gezogen. Es hat mich kaum in seinen Bann gezogen und ich musste mich oft zwingen weiter zu lesen, da ich ungern Bücher abbreche.
Oracle
von Ursula Poznanski
Gute Geschichte, allerdings dachte ich dass der Hauptprotagonist älter ist (und nicht 18) Er soll auch introvertiert sein, aber er verhält sich garnicht so. Der Schreibstil ist gut und es lässt sich flüssig lesen.
Oracle
von Ursula Poznanski
Von diesem Buch wurde ich von der Minute in der ich es im Laden sah bis zur letzen gelesenen Seite in den Bann gezogen. Ich fande es verdammt gut geschrieben und die Storyline war super spannend. Oracle ist jetzt eines meiner Lieblingsbücher und ich wünschte ich könnte es noch einmal zum ersten Mal lesen.
Oracle
von Ursula Poznanski
Wirklich tolles Buch- meiner Meinung nach zu positives Ende
Das Buch war toll, ich war seit Kapitel eins direkt gefesselt und konnte mit dem Charakter echt gut mitfühlen. Kurz vor Ende des Buches kam meiner Meinung nach der spannendste Teil, wo ich diese 20/30 Seiten hindurchgesprintet bin und gar nicht mehr gemerkt habe dass ich eigentlich ein Buch lese. Das Ende ist meiner Meinung nach zu positiv, ist aber auch nicht schlecht. Ich wüsste auch nicht wie sie es anders hätte formulieren können. Aber alles in allem top Buch 👍

Oracle
von Ursula Poznanski
Hm..
Oracle
von Ursula Poznanski
Sehr gute und interessante Geschichte. Habe die ganze Zeit mitgefiebert. Auch der schreibstil war sehr gut, konnte das Buch nicht weglegen. Kann ich nur empfehlen!!

Oracle
von Ursula Poznanski
Spannend bis zuletzt 📚
Es ist mein erstes Buch der Autorin und wurde mir von der Buchverkäuferin meines Vertrauens empfohlen und ich wurde nicht enttäuscht. Die Story ist und bleibt bis zum Ende sehr spannend. Ich werde bestimmt mehr von ihr lesen.
Oracle
von Ursula Poznanski
Packend mit leichten Schwächen
Oracle war unterhaltsam und handwerklich super gemacht. Trotzdem fehlte mir dem Buch „das gewisse Etwas“. Der Hauptcharakter, Julian, ist durchaus sympathisch, aber bleibt doch etwas blass und unnahbar. Sein Umgang mit den Visionen und seine Entwicklung wirkten auf mich zu naiv. Die Handlung ist dennoch von der ersten bis zur letzten Seite durchdacht und der Schreibstil angenehm geradeaus, ohne Schnörkel und Schnickschnack. Die Thematik rund um Julians Visionen war interessant, aber für einen Poznanski-Jugendroman ungewohnt simpel und wenig technologisch. Grundsätzlich dürfte bei diesem Buch niemand maßlos enttäuscht werden – Wirklich Spaß daran werden aber vermutlich eher jüngere Leser:innen finden.
Oracle
von Ursula Poznanski
Was für ein besonderes Buch! Die Idee ist so originell. Spannung auf jeder Seite, wie man es von Poznanski kennt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Julian war ein sehr sympathischer, kluger und starker Protagonist. Ich habs absolut geliebt.
Oracle
von Ursula Poznanski
Die Idee des Buchs fand ich von Beginn an total spannend! Julian sieht Marker an Menschen, die Vorhersagen, was ihnen in der Zukunft passiert! Eine Zeitlang nimmt er Tabletten, die diese unterdrückt, aber nachdem sein neuer Mitbewohner seine Gabe als cool bezeichnet, lässt er die Medikamente weg. Julian als Protagonist fand ich echt spannend und auch, wie er die Marker empfunden hat. Es war klar, dass seine Freunde und Therapeutin an einem Punkt der Geschichte solche Marker kriegen und er versucht zu verhindern, dass sie Schaden nehmen. Dennoch war es wie immer sehr spannend geschrieben und hat mich sehr in den Bann gezogen. Trotzdem würde ich sagen, dass es eins der eher schwächeren Bücher der Autorin ist (aber immer noch super zum Lesen😄)
Oracle
von Ursula Poznanski
Wieder mal grandios spannend. Eine typische Poznanski eben. 😊
Oracle
von Ursula Poznanski
Tolle Story, sympathische Charaktere und ein hohes Spannungslevel
♡ Rezension ♡ •Werbung-Rezensionsexemplar• Oracle von Ursula Poznanski Danke an Netgalley und Loeweverlag für das Rezensionsexemplar 🥰 Sehr schöne Story, mit schön viel Spannung 😊 Es ist mein erstes Buch von Ursula Poznanski und was soll ich sagen? Ich bin begeistert. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, wollte einfach wissen wie es mit Julian und seinen Markern weitergeht. Allgemein sind die Charaktere total sympathisch und man konnte sich gut in das Buch hineinfühlen. Was ich mir am Ende allerdings gewünscht hätte, mehr von Julian und seinen Markern zu erfahren.....wieso, weshalb, warum? Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen. Ich möchte da ungern spoilern. Trotzdem eine klare Leseempfehlung von mir 🥰 Ich möchte auch unbedingt noch die anderen Bücher von der Autorin lesen. Ihr Schreibstil hat mir sehr gefallen 🥰 Bewertung: ⭐⭐⭐⭐,5 /5⭐ Liebe Grüße Eure Eli 💜

Oracle
von Ursula Poznanski
Kurzweilige Spannungsgeschichte für zwischendurch
Viel kann ich zu der Geschichte gar nicht sagen, denn das würde Zuviel vorweg nehmen. Einfach eine schöne, kompakte und nach kurzem Einstieg durchaus packende Geschichte, die zu einem schönen Ende kommt. Es ist kein Meilenstein, aber das muss es auch gar nicht sein. Es ist einfach schön, mal etwas zu lesen was einfach nur ein gutes Gefühl im Bauch hinterlässt.
Oracle
von Ursula Poznanski