#London Whisper – Teil 1: Als Zofe ist man selten online

#London Whisper – Teil 1: Als Zofe ist man selten online

von Aniela Ley·Buch 1 von 3
Audio-Disc
3.757
Viktorianisches ZeitalterZeitreise-RomanInternatBallsaison

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein Austauschjahr in London – besser kann ihr Leben nicht werden, meint Zoe. Doch dann wacht sie nach einer Party auf und ist plötzlich im Jahr 1816 gelandet, als Dienstmädchen der schüchternen Miss Lucie! Und die hat eine Heidenangst vor ihrem Debüt bei der Ballsaison. Aber keine Sorge, Zoe weiß Rat. Der erste Ball naht, Zoe lässt Miss Lucie erstrahlen und trifft dort auf den jungen Lord Falcon-Smith. Wie sich herausstellt, ist er ebenfalls ein Zeitreisender. Um wieder in ihre Zeit zurückzukehren, müssen die beiden notgedrungen zusammenarbeiten … Ungekürzte Lesung mit Dagmar Bittner 1 mp3-CD | ca. 8 h 43 min
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Modern
Format
Audio-Disc
Seitenzahl
N/A
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Aniela Ley war bereits als Kind ein Bücherwurm, getrieben von der Hoffnung, dass sich zwischen den Buchdeckeln ein Tor in eine fantastische Welt öffnet. Heute, als Buchautorin, weiß sie, dass dieses Tor stets dort ist, wo gelesen wird.

Beiträge

49
Alle
3

Niedliche Story für zwischendurch 😊

Die Geschichte um Zoe und Hayden hat mir tatsächlich besser gefallen als gedacht, denn nachdem es sich gerade in der Mitte ziemlich gezogen hat, stand ich kurz davor, das Buch auf unbestimmte Zeit zu pausieren. Aber nun, wenn ich so auf das Buch zurückblicke, war es wirklich nicht schlecht. Die Charaktere waren mir alle sehr sympathisch und die Idee der Geschichte fand ich auch ziemlich gut. Alles in allem ein solides 3⭐️ Buch.🤍

3.5

Ein tolles Buch

Ich liebe geschickten über das Zeitreisen. Auch dieses Buch hab mich positiv überrascht. Erst dachte ich zwar das es ehr für jüngere Menschen geschrieben wurde. Nach einer Zeit habe ich aber dann gemerkt das es definitiv für alle Altersklassen geschrieben wurde. Dieses Buch ist definitiv eine Empfehlung wenn man Zeitreisen mag und auf eine Humorvolle Art das 19. Jahrhundert kennen lernen möchte.

3

Ich kann Marquise de Minuit nur Recht geben, ich bin sehr verwundert, wie schnell Zoe aus dem 21. Jahrhundert im Jahr 1816 zurecht kommt. Keine kleinen Stolpersteine, keine Versprecher oder ähnliches?? So schnell hat sie sich an die neue Situation angepasst und akzeptiert?? Auch im Schönheitssalon kennt sie sich nach einem vorherigen Besuch aus und der Besitzer und Assistent lassen sie Kunden beraten ... Woher hat eine Zofe ein Schminktäschchen mit Resten??? Gott sei Dank hat das #xyz schnell aufgehört. Prickelton und die Whisper-Whisper-Briefe hätten, meiner Meinung nach, aus der Geschichte weggelassen werden können. Wer weiß, vielleicht gibt es noch eine Auflösung bzw. einen bestimmt Zweck diesbezüglich in den nächsten Teilen.

4

Es war sehr unterhaltsam wenn man auch anhand der Logik oft gemerkt hat, daß es speziell für junge Leser geschrieben wurde

5

5☑️ Super Buch ,freue mich schon auf Teil zwei

4.5

4,5☑️ ——— Hat mir wirklich sehr gut gefallen, so spannend das ich mir jetzt den 2. Band vor nehme. Klare Empfehlung! ———

5

*unbezahlte Werbung/selbstgekauft REZENSION #londonwhisper - als Zofe ist man selten online von Aniela Ley Das Buch hat mich mit seinem Cover so gecatcht, dass ich es unbedingt zum Release kaufen musste…und dann ist es leider auf dem SuB gelandet. Nachdem eine meiner Buchhändlerinnen meines Vertrauens dann meinte, ich muss es unbedingt lesen, hab ich es nun endlich gelesen und es hat mir wirklich gut gefallen. Ich mag den Schreibstil sehr und die Geschichte war süß, witzig und spannend zugleich. Zoe und Miss Lucie sind so tolle Charaktere und ich habe das Buch wirklich gerne gelesen. Von mir gibts 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sternen und eine Leseempfehlung und ich freue mich schon auf Band 2 🥰💙

Post image
3

3,5⭐️ Anfänglich wurde man richtig ins Buch geworfen und es fehlt die Zeit am Anfang in der Vergangenheit und das ist mehr als schade. Mit der Zeit wurde es besser.

4

Eine wundervolle Geschichte in der Zeitreisen dabei ist…lasst euch verzaubern!

Ich hab mir nur das Cover angesehen, und war direkt verliebt. Als ich dann den Klappentext gelesen habe, war ich alles andere als begeistert. Das Buch selbst, hat mich angelächelt und mir damit sagen wollen „Lies mich endlich“😅. Da habe ich mir das Buch geschnappt und war direkt mittendrin. Zoe ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Frech, Nett, Hilfsbereit… Sie ist wegen einem Austauschjahr in London. Und dort startet eine Mitternachtsparty und viel Erdbeerlikör. Und natürlich hat auch Zoe davon getrunken. Und landete nach nur wenigen Augenblicken im Jahr 1816, wo sie Zofe Traudelwald ist. Für Zoe stand anfangs nur eine Sache auf dem Plan: Wieder zurück in ihre Zeit. Aber nach einiger Zeit stellte sie heraus, so ganz verkehrt ist es dort nicht. Miss Lucie ist eine süße. Sie hab ich direkt ins Herz geschlossen. Anfangs war es schwer an sie heranzukommen aber dann wurde sie offener und das hat mir sehr gefallen. Aber auch Hayden ist ein sehr netter Junge. Ich habe zwar erst etwas gebraucht mit ihm warm zu werden aber nach einiger Zeit ging’s. Im ganzen hat mir das Buch sehr gefallen und war fesselnd ab Seite 1. Auch die Idee mit dem Zeitreisen fand ich sehr kreativ und bin erstaunt, auf was für Ideen die Autorin gekommen ist. Die Umgangssprache ist im Vergleich zu heute sehr höflich und das hat mir sehr gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht und lässt sich einfach lesen. Band 2 werde ich definitiv bald lesen! Ich bin gespannt wie es weitergeht.

Eine wundervolle Geschichte in der Zeitreisen dabei ist…lasst euch verzaubern!
4

Gestaltung Die Gestaltung des Buches ist sehr gelungen. Mir gefällt das Cover sehr gut, da es das alte Zeitalter mit dem modernen Jahrhundert vereint und so bereits auf die Zeitreise hindeutet. Außerdem finde ich schön, dass im Buch die whisper Briefe von Zoe auch als solche abgedruckt wurden. Das ist nochmal ein kleines extra, selbst wenn ich finde, dass die Briefe mit voranschreiten der Kapitel nicht mehr ins Buch und ins Geschehen hineinpassen. Schreibstil Der Schreibstil ist ganz ok. Ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin mehr in älterer Sprache schreibt, besonders wenn sich die Figuren unterhalten, um die Atmosphäre besser herzustellen. Ansonsten ist der Stil flüssig und angenehm, aber nicht fesselnd und vorantreibend. Handlung und Figuren Die Handlung hat mich total enttäuscht. Obwohl es großartig losgeht, wird es erst zum Ende des Buches wieder wirklich spannend. Der Mittelteil ist leider kaum spannend, wenig glaubwürdig und etwas langweilig und langatmig. Zoes Verhalten ist mir besonders negativ aufgefallen. Sie lebt einfach weiter und versucht zunächst gar nicht erst herauszufinden, warum sie in der Zeit zurück gereist ist oder wie sie wieder zurück kommt. Erst als Lord Falcon-Smith, ein weiterer Zeitreisender, auftaucht kommt etwas Spannung ins Geschehen, aber auch nur schleppend und viel zu spät. Fazit Das Buch hat mir um großen und ganzen gut gefallen, wenn ich ein Auge zudrücke und von den Schwächen absehe. Die Handlung geht nur schleppend voran, ist nicht sehr glaubwürdig und hat zu viel unausgeschöpftes Potenzial. Doch durch das gute Ende und den fiesen Cliffhanger möchte ich trotzdem noch die Reihe weiterverfolgen.

Beitrag erstellen

Mehr von Aniela Ley

Alle
Silvercliff Hall – Teil 2: Hinter Spiegeln gefangen
Silvercliff Hall – Hinter Spiegeln gefangen
#London Whisper – Die Trilogie
Silvercliff Hall – Vom Zauber geküsst
Silvercliff Hall – Vom Zauber geküsst: Light-Academia-Romantasy mit charmantem Oxford-Setting (Die Silvercliff-Hall-Reihe 1)
Silvercliff Hall – Teil 1: Vom Zauber geküsst
#London Whisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?) (#London Whisper-Reihe 3)
Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?): #London Whisper 3
#London Whisper – Teil 3: Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)
Lia Sturmgold – Die verzauberte Mitternacht
Die verzauberte Mitternacht: Lia Sturmgold 4
Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe): #London Whisper 2
#London Whisper – Als Zofe ist man selten online: Turbulente Zeitreisegeschichte mit Suchtcharakter ab 12 (#London Whisper-Reihe 1)
#London Whisper - Als Zofe ist man selten online: #London Whisper 1
Unsichtbarer Elfenzauber: Lia Sturmgold 3
Lia Sturmgold und die Zwillingsinsel – Ein Sommerabenteuer
Lia Sturmgold und die Zwillingsinsel – Ein Sommerabenteuer: Bezaubernde Elfenfantasy ab 10 (Lia Sturmgold-Reihe)
Lia Sturmgold – Teil 2: Das Geheimnis der Meereselfe
Lia Sturmgold – Im Reich der Schnee-Elfen
Lia Sturmgold – Im Reich der Schnee-Elfen: Bezaubernde Elfenfantasy ab 10 (Lia Sturmgold-Reihe)
Lia Sturmgold – Teil 1: Die Macht der Kristalle

Mehr aus dieser Reihe

Alle
#London Whisper – Teil 1: Als Zofe ist man selten online
#London Whisper – Teil 2: Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)
#London Whisper – Teil 3: Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)

Ähnliche Bücher

Alle
Bad Influence. Reden ist Silber, Posten ist Gold
Das Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark (High Romantasy von der SPIEGEL-Bestsellerautorin von "One True Queen")
Zeitenzauber
The Girls I've Been
Jenseits der Magie