Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe): #London Whisper 2

Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe): #London Whisper 2

Downloadable audio file
4.320

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Downloadable audio file
Pages
N/A
Price
11.13 €

Posts

19
all
#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

5

5⭐ Band zwei ist sehr gut geschrieben und wie auch im ersten einfach spannend ,freu mich schon auf Band drei

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

5

Wieder ein tolles Buch und eines der wenigen, wo ich so viel "moderne Sprache" verzeihe. Ich liebe Zoe und Hayden, die beiden bringen mich immer zum Lachen. Aber auch die Freundschaft in diesem Buch und der Zusammenhalt ist klasse. Viele der Tipps sind einfach zeitlos :) 

#London Whisper – Teil 2: Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Teil 2: Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

5

Auch der zweite Band von #london Whisper hat mir wieder sehr gut gefallen und großen Spaß gemacht. Ich mag diese Reihe sehr, und bin nun sehr gespannt auf das große Finale im Frühjahr.

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

5

5⭐️

Jahreshighlight! 🌸✨🪸

#London Whisper – Teil 2: Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Teil 2: Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

5

Meine Meinung zum zweiten Hörbuch aus der Reihe: #London Whisper Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe) Aufmerksamkeit: Schon den ersten Teil durfte ich hören und den fand ich schon toll, weswegen ich unbedingt erfahren wollte, wie es mit Zoe und ihrer besonderen Zeitreise weiter geht. Ob mir dieses Hörbuch wohl auch gefallen wird?  Übrigens wenn man gerade krank im Bett seine Zeit fristen muss, ist gerade dieses Hörbuch eine gute Sache, denn so muss ich nicht mehr als lauschen.  Inhalt in meinen Worten:  Zoe darf sich als Zofe nicht unbedingt in einen Lord, doch darauf kann man nicht immer Rücksicht nehmen. Zoe ist immer noch in London im Jahr 1816, wie sie wohl ihren Heimweg finden wird, wird sie ihn finden? Und wer ist diese geheimnisvolle Frau, die am Ende ihre Rolle zu spielen hat, nicht nur das Zoe in die Vergangenheit geriet und sich mit den Gepflogenheiten der damaligen Zeit auseinander setzen muss, nein sie muss zudem erkennen, das manche Menschen nicht die sind, die sie sind und das ein Kuss, und sei es nur die Lippen vom anderen auf seinem Mund, die Schmetterlinge tiefer fliegen lassen, als einem lieb ist.  Ihr wollt wissen wie sich diese Geschichte auflöste? Nun am besten zuhören und staunen.  Wie ich das Gehörte empfand:  Ich schätze die Sprecherin sehr, ich lernte sie nun schon in verschiedenen Werken kennen, einmal als Hörspielsprecherin aber eben auch in den Hörbüchern, und sie kann sehr gut betonen, mitreißen und beflügeln, so das man das Kopfkino gut vor Augen hat. Toll auch das im zweiten Teil die Sprecherin zum Zuge kommt, denn dadurch geht es nahtlos und toll weiter.  Die Geschichte:  Mal ehrlich sich mit den Gepflogenheiten und der Sitten von früher zu beschäftigen ist für mich eher selten der Fall, aber wie schön das die Autorin es genau aufgefasst hat, und ihre Geschichte darum gesponnen hat, dabei entführt sie mich in die Abgründe, in besondere Briefangelegenheiten in verwirrende Kussszenen und am Ende überrascht sie mich mit der Frau die Zoe am Ende trifft und ihr wahres Gesicht erkennt, hier bin ich schon jetzt mega gespannt wie es wohl im dritten Teil weiter geht und ob Zoe nach Hause findet oder nicht. Denn diese Zeitepoche ist nicht unbedingt leicht, vor allem wenn man als Zofe arbeiten darf und dann auch noch diverse Vorschriften befolgen darf und muss. Doch Zoe ist ein starkes Mädchen, das weiß was sie wie machen muss, und selbst wenn sie mal in die Fettnäpfchen tritt meist einen Weg wieder daraus findet. Doch zugleich bringt sich Zoe immer wieder durch ihre rebellische liebenswerte Art und Weise in Gefahr, so das es immer wieder spannend ist, wie sie da wieder heraus kommt.  Spannung: Vom ersten bis zur letzten Sekunde spannend und schön erzählt, so das Zuhören wirklich Freude bereitet und ich das Gefühl hatte, mittendrin zu sein.  Empfehlung: Kennt ihr schon den ersten Teil? Dann lauscht doch unbedingt auch im zweiten Teil hinein, solltet ihr diesen ersten Teil noch nicht kennen, fehlen euch Informationen, die aber nicht so tragisch sind und ihr könntet auch direkt im zweiten Teil starten, dennoch empfehle ich euch, startet mit dem ersten Teil.  Es ist eine frische junge Liebensgeschichte,  mit ein wenig Drama und Dramatik aber auch mit ganz vielen tollen erfrischenden Scherzen, Wortspielchen.  Bewertung:  Einer tollen Geschichte kann ich auch gut fünf Sterne geben und ich bin schon jetzt sehr gespannt wie es mit dem dritten Teil weiter gehen wird. Die Geschichte überzeugte mich aber auch dank der Sprecherin die einfach so viel leben und Intensivität  hinein bringt, das ich gerne lausche. 

Post image
#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

3

Leider nicht so unterhaltsam und lustig wie Teil eins. Für meinen Geschmack hat sich die Geschichte hier etwas zu sehr gezogen. Und vielleicht bin ich auch schon etwas über der Altersklasse, aber manche Beschreibungen waren für mich einfach zu... überzogen. Schade.

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

4.5

4,5 ☑️ ——— genauso gut wie der 1. Teil. ———

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

3

Die Geschichte setzt genau dort an, wo der Vorgänger geendet hat und so ist man sofort wieder im Geschehen. Doch nach einem spannenden Start lässt das Tempo schnell nach und die Hälfte des Buches ist danach eher gemütlich, aber auch unterhaltsam. Die außergewöhnliche Zofe Zoe bringt wieder frischen Wind in die Reihen der jungen Damen und gewinnt auch zunehmend an Bekanntheit. Als heimliche Zeitreisende und Spionin kommt ihr das natürlich nicht immer gelegen. Der Mittelteil zieht sich in die Länge, besonders nach dem Anfang, wo Zeitreisen, Mondscheinmagie und Antagonisten direkt einen Auftritt haben. Danach widmet sich die Geschichte wieder leichteren Themen, die im Vergleich schon etwas langweiliger sind und eher vom eigentlichen Abenteuer ablenken zu scheinen. Auch Zeitreisegefährte Hayden taucht lange kaum auf. Zum Ende hin gefiel mir das Buch aber auch wieder besser und ich bin auch schon gespannt auf das Finale der Trilogie. Bei Regency-Romanen mag ich auch besonders den Charme durch die Etikette, die mal einschränkt und mal überwunden wird, aber Zoe hat ja kaum noch Respekt für die Regeln dieser Zeit und biegt sie sich bequem zurecht. Das fand ich mal amüsant, aber mal auch etwas enttäuschend. Mir hat aber gefallen, wie durch Zoes Einfluss die jungen Damen zusammenhalten, besonders die Freundschaften zwischen den Mädchen haben mir gut gefallen.

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

4

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe) von Aniela Ley ⭐⭐⭐⭐ Nach ein paar Monaten geht es endlich weiter mit der lustigsten Zeitreisenden die ich bisher erlebt habe - Zoe. Das Buch setzt genau dort an, wo Band 1 aufgehört hat. Endlich sollte aufgelöst werden, wie sie wieder in das 20. Jahrhundert kommen können. Die Geschichte ist wieder leicht und locker geschrieben, Zoe ist gewohnt mit Humor an der Sache und schwärm ungebrochen von Hayden. Die Schlagabtausche der beiden sind wirklich sweet und sehr gut geschrieben. Es ist ein absolutes Wohlfühlbuch und mein 14jähriges ich feiert diese Reihe total.. Was mich ein wenig stört, ist die länge der Bücher, also ich finde die Geschichte unterhaltsam und lustig und auch schön, ist es eine Reihe. Aber es wird sehr detailliert von ihrem Abenteuer berichtet und irgendwie kommt man nicht vorwärts. Das heisst jetzt warten auf Teil 3 der im Frühjar 2023 erscheint. Ich empfehle diese Geschichte absolut weil sie süss, lustig und ein richtiger YA ist mit Thema Zeitreisen. Die Whisper Whisper Briefe sind unterhaltsam wie schon bei Band 1. Also wirklich lustig und Top.

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

4.5
Post image
#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

5

Eine neue, sehr unterhaltsame Etappe auf dem Weg zurück in die Zukunft.

Ich kann es nur immer und immer wieder betonen: Ich liebe den frechen, spritzigen Schreibstil dieser Autorin! Aniela Ley weiß definitiv, wie man den Leser bei Laune hält und ihm ein Dauergrinsen aufs Gesicht zaubert. Wie schon Band 1 der #London Whisper Reihe, ist auch dieser für mich ein Highlight geworden. Wieder zurück bei Zoe im London des Jahres 1816, wird man als Leser direkt in die Regency-Zeit, eine Epoche voller Umbrüche und Entwicklungen, hineinkatapultiert und kommt aus dem Staunen kaum mehr heraus. Ich bin nach wie vor begeistert, von Zoes Anpassungsfähigkeit. Zusammen mit ihrer ganzen herzlichen Art, ihrem Optimismus und immer einen Spruch auf den Lippen, macht es Zoe für mich so unfassbar authentisch. Ich mag sie einfach und fiebere mit ihr gemeinsam dem Ausweg aus der Vergangenheit entgegen. Wobei, um meiner Willen, würde ich gern noch sehr viel Zeit mit ihr gemeinsam in London verbringen. Wie ich es mir zu Beginn von Band 2 schon gedacht habe, bekommt Zoe wieder einmal sehr sehr viele Steine in den Weg gelegt und gemeinsam mit Hayden, der auch sehr gern wieder nach Hause wollen würde, muss sie ziemlich viel über sich ergehen lassen. Tatsächlich erfahren die beiden jede Menge neue Dinge und kommen ihrer Rettung immer näher. Doch sie haben die Rechnung ohne eine gewisse Hohepriesterin gemacht… Zu dieser spannenden und teilweise rasanten Geschichte kommen noch ein ziemlich frecher Spitz, namens Prickelton, und die für die damalige Damenwelt ziemlich aufrührerischen Whisper Whisper Briefe hinzu. Dieses Gesamtpaket an Charme, Witz und dem Ernst des Lebens machen #London Whisper zu einem ganz besonderen Schatz in jedem Bücherregal! Ich bin schon sehr auf Band 3 gespannt, denn ganz ehrlich, das Ende hat mich dieses Mal so ziemlich überrümpelt und mit einigen Frage- und dem ein oder anderen Ausrufezeichen im Kopf zurückgelassen. Lest es, fühlt es und liebt es!

Eine neue, sehr unterhaltsame Etappe auf dem Weg zurück in die Zukunft.
#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

3

Es wird brenzlig Wir knüpfen direkt an die Ereignisse aus Band eins an und befinden uns auf einer Verfolgungsjagd, bei der wir auf einem verlassenen Schloss landen. Eine geheime Gesellschaft tagt dort bei Vollmond und doch kommt alles anders als geplant. Mir hat es wieder gut gefallen, wenngleich Traudelwald immer noch sehr anstrengend ist. In Bezug auf Miss Lucy ist sie allerdings herausragend. Außerdem wird langsam die Zeit für die Baroness knapp. Ich hoffe sehr, dass sie es schaffen, sie und sich selbst in ihre Zeit zurückzuschicken. Ich bin gespannt auf Band drei und somit das Finale. Hoffentlich nicht so langatmig und etwas lockerer und spannender.

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

4

.

.

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

5

Eine schöne Fortsetzung mit viel Spannung In dem Buch Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe) (London Whisper 2) von Anelia Ley, geht es um Zoe, welche immer noch im Jahr 1816 mit Hayden feststeckt. Beide wurden ins 1816 durch den Mondscheinspiegel transportiert, aber die Rückreise zurück in ihr Jahr, haben sie noch nicht gefunden. Gleichzeitig sind noch zwielichtige Männer hinter dem Mondscheinspiegel her. Können sie es schaffen sich und die Marquise in ihre Zeit zu bringen ? Meine Meinung: Die Geschichte ist wieder spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Es geht spannend weiter, wie es im Band davor geendet hat. Zoe und Hayden versuchen gemeinsam weiter den Mondscheinspiegel zu finden und in ihre Zeit zurück zu gelangen. Gleichzeitig bekommen dazu Unterstützung von der Marquise. Natürlich hat der Band auch wieder mit einem Cliffhanger geendet. Fazit: Ein spannender zweiter Band mit wieder viel Spannung rund um den Mondscheinspiegel und Eindrücken der Zeit.

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

5

Rezension: (kann Spoiler enthalten) Band 1 der Reihe rund um Zoes Zeitreise ist schon sehr interessant gewesen, ich mag ihre lockere Art, mit der sie sich im 19. Jahrhundert so durchschlägt. Deshalb und vor allem auch wegen des offenen Endes habe ich mich auf die Fortsetzung sehr gefreut. Wir starten direkt wieder dort durch, wo wir zuletzt aufgehört haben, dadurch wird es direkt total spannend. Das Element der Zeitreise und den Spiegel und all das Drumherum war hier sehr präsent und das fand ich super interessant. Nebenbei gibt es natürlich noch viel anderes zu entdecken, auch bezüglich Zoes Freundinnen und auch wenn es dann zwischendurch natürlich weniger Action gab, mag ich auch den gemütlichen Part der Geschichte sehr gerne. Das Ende war nun wieder ziemlich offen, spannend und absolut fies🤭 Ich freue mich auf Band 3! 5 Sterne

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

3

Die Geschichte von Zoe geht weiter. Eine unschuldige Liebesgeschichte wird weitergeführt und wir steigen tiefer in die Mondscheinmagie ein. Alles in allem eine schöne Story für zwischendurch.

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

5

Ich liebe, liebe, liebe diese Geschichte einfach. Endlich habe ich die Zeit gefunden, den zweiten Teil zu lesen und es war genauso toll, wie der Erste. Etwas Spannung, etwas Gefühl und ganz viel Witz. 🌝 Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, wie es im dritten Teil weitergeht. Es verspricht sehr spannend zu werden. Ich kann mir noch nicht vorstellen, wie es zu Ende gehen soll. Vielleicht haben wir ja noch Glück und es wird noch einen vierten Band geben. Ich kann auf jeden Fall nicht genug, von Zoe und Hayden bekommen.

Post image
#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

5

SPANNEND, VIEL ZU SCHLAU UND MIT BITTERSÜSSEN SCHMETTERLINGEN IM BAUCH

Zoe hat uns mit dem ersten Band einen Cliffhanger geliefert, der viel zu schockierend war. Ich habe daher so schnell wie möglich zum nächsten gegriffen. Auch im zweiten Teil gilt, dass man sich in den Seiten verliert, mit Zoe bangt und hautnah dabei ist, wenn die Gefühle Achterbahn fahren. Natürlich spielt Hayden eine große Rolle, er ist herrisch, einnehmend, dominant, aber auch beschützend und bringt einen viel zu schnell Herzklopfen. Ein köstlich amüsantes als auch herzzerreißendes Lesevergnügen beginnt, das mich in packende als auch prickelnd Lesestunden gezogen hat. Was natürlich auch am Schreibstil der Autorin liegt; locker und leicht, packend, gefühlvoll als auch humorvoll zugleich. Gepaart mit wundervollen bildlichen Szenen in der Welt des Adels und dem gestalteten Cover, ein Blickfang, das sofort ins Auge sticht. Herausstechend auch die spannungsgeladene Entwicklung, die wunderbare prickelnde Dynamik als auch die zeitliche Untermauerung der Rollen in der Regancy Zeit. Was jedoch viel wichtiger ist, die rätselhafte und nervenaufreibend Suche, was genau die Zeitreise möglich gemacht hat, welche mythischen Gründe hinter diesen stecken und wie man am schnellsten zurück ins eine Zeit gelangt. Ich bleibe daher begeistert, beflügelt, involviert, beeindruckt von Zoe, ihrem Gemüt und ihrer Willensstärke, den Taten sowie dem Zwischenspiel von Hayden und ihr zufrieden zurück. Herausstechend die mystischen Details und die gefährliche Begebenheit sowie die prickelnde Atmosphäre, die kleinen Zärtlichkeiten und die Verbundenheit. Der zweite Band lässt uns wieder mit einem schrecklichen Cliffhanger zurück, daher heißt es Nerven bewahren und hoffen, dass man bald zum nächsten greifen darf.

SPANNEND, VIEL ZU SCHLAU UND MIT BITTERSÜSSEN SCHMETTERLINGEN IM BAUCH
#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

von Aniela Ley

4.5

Eine wunderschöne Fortsetzung

Hach diese Rezension wird schwer, denn ich mag den Schreibstil von Aniela Ley sehr. Im ersten Band konnte sie mich nämlich damit total begeistern. Nur dieses Mal habe ich einen Minikritikpunkt. Ja ich weiß, dieses Jammern auf hohem Niveau. Aber zwischendurch zog es sich ein wenig. Aber nur minimal, was aber die Charaktere wirklich wieder gut machten. Zoe ist wie immer herrlich und ich habe sie längst in mein Herz geschlossen. Sie ist einfach so herzerfrischend und auch wenn sie eigentlich nicht in diese Zeit gehört, gehört sie doch irgendwie in diese Zeit. Ich weiß nicht, ob ihr versteht, was ich damit sagen will. Aber anders kann ich es wirklich nicht ausdrücken. Auch Miss Lucie liebe ich mittlerweile, denn sie ist zum Knuddeln und sie entwickelt sich immer weiter, was sie ja nicht zuletzt Zoe zu verdanken hat. Es ist eine gute Fortsetzung des ersten Bandes, auch wenn dieser Band etwas schwächer schien. Also so im ersten Moment, allerdings nahm die Geschichte dann unheimlich an Fahrt auf und ich flog plötzlich durch die Seiten, dass mir schwindelig wurde. Das Konzept dieses Jugendbuchs mit der Zeitreise und den Whisper Whisper Briefen ist einfach von Aniela Ley fantastisch recherchiert. Denn all das, gab es in dieser Epoche und ich finde es einfach grandios in diese Geschichte eingebunden. Das Cover ist wieder wunderschön, genauso wie die Illustrationen und die Whisper Whisper Briefe im Buch. Fazit London Whisper - Eine Zofe tanzt selten (aus der Reihe) ist eine gelungene Fortsetzung der Reihe und ich wäre wirklich sehr glücklich am Ende gewesen. Wenn da nicht wieder dieser böse Cliffhanger am Ende wäre, der jetzt wirklich meine Nerven strapaziert. Denn der dritte Band der Trilogie erscheint erst im nächsten Jahr. Okay bis zum großen Finale dauert es noch ein wenig, aber bis dahin gibt es von mir eine Leseempfehlung für diese Fortsetzung. Außerdem: Wer Band 1 gelesen hat, will auch wissen, wie es weitergeht…..

Eine wunderschöne Fortsetzung
Create Post

Similar Books

All
#London Whisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)
Shortbread und Shiva
Die Royals, ihr Bodyguard und ich
Zimmer gesucht, Liebe gefunden
Mary Poppins