You Let Me In
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Lucy Clarke studierte Englische Literatur in Cardiff, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Romane, in denen sie atemberaubende Spannung mit den schönsten Urlaubsorten der Welt verbindet, haben sich millionenfach verkauft und wurden in über 20 Sprachen übersetzt. Wenn die Autorin nicht unterwegs ist, um in fernen Ländern zu recherchieren (der liebste Teil ihrer Arbeit!), lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern an der Südküste Englands.
Beiträge
You Let Me In
von Lucy Clarke
Lucy Clarke wurde nach der Plan und der Tausch wirklich zu einer meiner liebsten Autorinnen, weil diese beiden Bücher mich so gecatcht haben. Dies ist das letzte Buch von ihr, welches ich noch nicht gelesen hatte und ich bin leider enttäuscht. Es kam nie so richtig Spannung auf, die Handlung ging in eine andere nicht spannendere Richtung als ich es erwartet hätte und doch war man am Ende nicht überrascht, als dann Licht ins Dunkle kam. Also es lässt sich gut lesen, aber wer große Spannung erwartet, ist bei diesem Buch falsch.
You Let Me In
von Lucy Clarke
„Die Inspiration ist der Startschuss, aber um die Ziellinie zu erreichen, braucht man Zähigkeit, Entschlossenheit und Biss.“ (Aus you let me in S.323) So erging es mir am Anfang beim Lesen dieses Buches auch. Die ersten 100 Seiten waren sehr zäh und es plätscherte so vor sich hin. Wir lernen die Schriftstellerin Elle Fielding kennen die in Scheidung lebt und ihr Haus für zwei Wochen vermietet. Nach ihrer Rückkehr hat sie ständig das Gefühl das jemand im Haus ist und sie beobachtet wird. Der Schreibstil ist flüssig und authentisch und enthält Rückblicke aus Elles Vergangenheit. Das Setting ist traumhaft schön und liegt an der Küste Cornwalls, ein Haus aus Glas mit Meerblick. Es passt zum Buch und ich hatte es beim Lesen richtig vor Augen. So langsam das Buch auch anfängt desto spannender wird es dann. Man spürt richtig die Beklemmung und das Unwohlsein das Elle in ihrem eigenen Haus hat: Ist das real was sich da abspielt oder spielt ihre Psyche ihr einen Streich? Der Schluss ist dann sehr gut gelungen und für mich auch unvorhersehbar gewesen. Fazit: ein ruhiger und unblutiger Thriller der am Anfang ein bisschen dauert bis er in die Gänge kommt dann aber doch noch richtig spannend wird.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Spannend mit Twist
Die Schriftstellerin Elle lebt in ihrem Traumhaus in Cornwall, sonst allerdings hat nichts in ihrem Leben so geklappt, wie sie es sich gewünscht hätte. Und nun plagt sie eine Schreibblockade, Schlaflosigkeit und das Geld wird langsam knapp. Als sie ihr Haus für 2 Wochen vermietet, fühlt sie sich danach plötzlich auch verfolgt. Und es passieren immer mehr eigentümliche Dinge. Ich gebe zu das Ende hab ich hier überhaupt nicht kommen sehen. Meine Verdächtigungen gingen in eine ganz andere Richtung. Das Setting im Haus am Meer habe ich geliebt. Und generell kann ich wieder sagen Lucy Clarkes Art zu schreiben ist einfach mein Fall. Ein paar Schwächen fand ich hatte das ganze aber darin die Spannung aufrecht zu halten.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Toller Thriller!! Hat mich richtig gefesselt die Geschichte. Konnte es fast nicht aus der Hand legen!!
You Let Me In
von Lucy Clarke
Wow.
Ein echt gutes Buch, wirklich spannend. Konnte es, nachdem ich die erste Seite gelesen habe, nicht mehr aus der Hand legen. Ich fand besonders gut, dass man mitraten konnte, wer der Täter ist. Eine Empfehlung an alle, die Spannung mögen. ⭐️
You Let Me In
von Lucy Clarke
Welch ein Genuss
Dieses Buch hat mir so richtig Spaß gemacht. Spannend bis zum Schluss und ein unerwartetes Finale. Absolut empfehlenswert!!!
You Let Me In
von Lucy Clarke
A well crafted Thriller
I have read a few book by this author so far, and I think this one is my favorite. There is a tense atmosphere all the way through the novel, which I really enjoy in my Thrillers. I listened to this on audio, and I think that worked very well. The narrator did a great job in creating even more tension by altering their voice depending on which scene we were in. Great narration. This book kept me hooked. I really looked forward to being able to continue this book once I was bavk at home. What would've bumped it up to a five star is if the resolution at the end had hooked me a bit more. I felt like the ending was kind of just meh.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Leider kam die beklemmende Stimmung nicht so durch, wie ich es mir gewünscht hätte.
Elle hat sich den Traum vom eigenen Haus an den Klippen Cornwalls erfüllt. Dann vermietet sie es bei AirBnB, doch als sie wieder nach Hause kommt, stimmt irgendwas nicht… Leider kam die beklemmende Stimmung nicht wirklich rüber, die Charaktere fand ich alle sympathisch und interessant und auch das Ende hat mir gefallen, war aber leider vorhersehbar.

You Let Me In
von Lucy Clarke
Gutes Buch, leider mit langweiligem Ende ✌️
In diesem Buch geht es um die Schriftstellerin Elle, die ihr Haus an eine unbekannte Familie untervermietet und nach deren Abreise merkwürdige Veränderungen in ihrer Umgebung wahr nimmt 🤔 Das Buch fängt stark an und bleibt, durch mehrere Verdächtige und unterschiedliche Geschichtsstränge, auch bis zum Schluss spannend - doch das Ende? 💤💤💤 Laaaaangweilig! Es baut sich während des gesamten Buches so viel Spannung auf, dass man es kaum abwarten kann, die Lösung zu erfahren - doch schlussendlich wird die aufgestaute Spannung überhaupt nicht für die Auslösung genutzt! Das war ein bisschen enttäuscht. Anfangs hätte ich das Buch mit 5 Sternen bewertet, doch die letzten Seiten haben leider einen gehörigen Abzug bewirkt 😮💨

You Let Me In
von Lucy Clarke
Ein sehr spannendes Buch, bei dem die Handlung sich nach und nach aufbaut. Das Setting ist richtig schön, man kann sich richtig in die Situation hineindenken. Für mich war der Plot nicht vorhersehbar, ich hatte jemand anderes im Auge. Schade das sich nicht geklärt hat, wie es um diese Person weitergeht. Klar, es geht deutlich spannender, aber ich habe es gerne gelesen.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Lucy Clarke holt mich einfach immer ab. Jede Geschichte ist einfach grandios konstruiert. Wobei ich recht früh geahnt habe, wer Elle das Leben schwer macht.
You Let Me In: Roman | Atemberaubende Spannung von der SPIEGEL-Bestsellerautorin
von Lucy Clarke
Unerwartete Wendungen
Ich möchte nicht zu viel über das Buch schreiben. Außer, dass man im Laufe der Geschichte ein paar Verdächtigen begegnet und sich dann doch überrascht sieht, was das letzte Drittel des Buches bereithält. Hat mir sehr gut gefallen.
You Let Me In
von Lucy Clarke
DAS BUCH ISG 5 STERNE WERT ☆ Es hat mich umgehauen von vorne bis hinten.Diese Wendepunkte hätte ich niemals erahnen können. Müsst ihr lesen
You Let Me In
von Lucy Clarke
Lucy Clarke - wie immer sehr gut!! Tolle Story, überraschender Plottwist.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Es war mein erstes Buch der Autorin und ich hatte die ersten Seiten Probleme in das Buch reinzufinden...Der Schreibstil war iwie nicht meins...Jedoch relativierte sich das schnell und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Wenn man auf der Suche nach einem leisen, subtilen Psychothriller ist, dann ist dies das richtige Buch. Ich fühlte mit Elle und fühlte ihre Anspannung und Angst. Der Schlussteil war dann wiederum leider nicht meins. Zu konstruiert, zu reisserisch und iwie gar nicht so wirklich passend zum Rest des Buches. Wegen dem Schlussteil und weil ich relativ "schnell" wusste, wer der Täter war, vergebe ich nur 4 Sterne.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Gibt definitiv bessere Romane von Lucy Clarke
Da ich Lucy Clarke in diesem Jahr für mich entdeckt habe, lese ich nach und nach ihre Werke. "You let me in" gehört für mich zu ihren schwächeren Romanen. Es lässt sich zwar flüssig lesen und das Setting ist klasse. Aber so "richtig" gekriegt hat mich das Buch bis auf wenige Stellen selten bekommen. Auch das Ende/die Auflösung fand ich im großen und ganzen recht vorhersehbar.
You Let Me In: Roman | Atemberaubende Spannung von der SPIEGEL-Bestsellerautorin
von Lucy Clarke
Äußerst zäh und vorhersehbar. Nach ca. 25 % des Buches war mir im Grunde klar, auf was hinausläuft. Die Protagonistin ist mir ziemlich auf die Nerven gegangen mit ihrem Gejammer. Von dieser Autorin hätte ich mir kehr erwartet!
You Let Me In
von Lucy Clarke
Leider langatmig und die Auflösung war gar nicht meins 🤯
ACHTUNG: Neuauflage von „Das Haus am Rand der Klippen“ Grundsätzlich mag ich es, wie Lucy Clarkes Bücher aufbaut. Hier ist es mir aber unfassbar langatmig vorgekommen, sodass einige Seiten hätten gestrichen werden können. Davon abgesehen wäre es spannender, wenn häufiger die Perspektive gewechselt worden wäre. An sich war es interessant, der Geschichte zu folgen. Allerdings gab es einen Aspekt, der extrem lange angeteasert wurde, obwohl es super offensichtlich war. Was ich aber gar nicht mochte, ist die Auflösung. Die Hintergründe und Dinge, die dort aufgebracht wurden, fand ich einfach nur kacke. Klar, es wird sehr realistisch sein, aber ich kann damit GAR NICHTS anfangen und es auch nicht nachvollziehen. Und der Epilog hat dann noch den Vogel abgeschossen - furchtbar. Aber natürlich kann es dir subjektiv anders gehen.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Spannende Story und toller Schreibstil, aber sehr vorhersehbar.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Spannende Geschichte.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Eigentlich eine spannende Geschichte, aber ich fand die Hauptperson oft unsympathisch und hatte manchmal das Gefühl, dass die Geschichte unnötig lang gezogen wurde.
You Let Me In
von Lucy Clarke
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine super spannende Geschichte, tolle Charaktere. Die Wendung(en) & Doppeldeutigkeiten am Ende waren wirklich richtig gut - hatte ich so überhaupt nicht erwartet. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung. :)
You Let Me In
von Lucy Clarke
Solider Thriller
„You Let Me In“ war nun das zweite Buch, das ich von Lucy Clarke gelesen habe. Nachdem mir „One of the Girls“ letztes Jahr eines meiner Jahreshighlights war, war ich super gespannt auf die Geschichte rund um Elle und ihr Haus auf den Klippen. Leider ist mir der Einstieg in die Geschichte irgendwie total schwer gefallen, obwohl ich den Schreibstil von Lucy Clark eigentlich wieder sehr mochte. Dennoch hat die Geschichte dann ab einem gewissen Zeitpunkt phasenweise richtig süchtig gemacht. Dabei passiert eigentlich gar nicht so viel, aber dennoch war immer eine gewisse Grundspannung vorhanden. Die Auflösung habe ich zwar nicht wirklich kommen sehen, aber so ganz überzeugen konnte sie mich leider nicht. 🙈
You Let Me In
von Lucy Clarke
Puh bin diverse Male dabei eingeschlafen, hab eigentlich auf viel Grusel gehofft
You Let Me In
von Lucy Clarke
Das Haus hätte ich gerne mit dem Ausblick😅 Lucy Clarke hat einen tollen Schreibstil, den auch in diesem Roman kann man das Buch nicht aus der Hand legen und will wissen wie es weiter geht. Die Atmosphäre ist wirklich super beschrieben auch wenn es nichts neues ist.Aber man fragt sich auch selber ob das jetzt passiert oder nicht. Dennoch hst mich dieses Geschichte nicht ganz so abgeholt. Auch die Auflösung fand ich jetzt nicht so überraschend.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Mit "You Let Me In" haben wir erneut einen fesselnden Thriller Roman von Lucy Clarke. Für mich war es das zweite Buch von ihr und ich war sehr auf die Story gespannt. Wir begleiten hier unsere Protagonistin Elle welche zum einen, seit ihrem erfolgreichen Debütroman, mit einer Schreibblockade zu kämpfen hat. Zum anderen bemerkt Elle, dass nachdem sie ihr Haus über Airbnb vermietet hat, jemand in ihrem abgeschlossenen Schreibzimmer gewesen sein muss, Gegenstände wurden beschädigt und sie bekommt gruselige ominöse Nachrichten. Wir sind hautnah dabei und spüren ihre Verzweiflung und rätseln die gesamte Zeit über mit, was es mit diesen ganzen Geschehnissen auf sich hat und wer es auf unsere Protagonistin abgesehen hat. Der Thriller war genau nach meinen Geschmack! Ich kam sehr schnell in die Handlung hinein, die Themen haben mich stets interessiert und durch die Wendungen, welche die Autorin gekonnt konstruierte, war ich komplett mitgerissen. Aufgedeckte Lügen, ein atmosphärisches Setting und spannende Figuren, machten die Story für mich perfekt Ich habe so viele Theorien gehabt und auch einige Charaktere verdächtigt, jedoch war ich am Ende sehr überrascht. Auch der Schreibstil hat mir super gefallen! Er war flüssig und angenehm zu lesen. Ihre bildreichen Beschreibungen und ihr Spannungsbogen waren so fesselnd, dass ich das Buch an einem Tag beendet habe. Fazit: Klare Leseempfehlung und ich gebe 5/5 ⭐️

You Let Me In
von Lucy Clarke
Da vermietest deine Wohnung für zwei Wochen, kommst wieder und irgend so ein Grasdaggl hinterlässt dir Nachrichten auf den Möbeln. Kannst dir halt auch nicht ausdenken.. Genau das ist „Elle“ passiert. Da hatte ich dann schon ein wenig Mitleid, den ich mochte sie als Charakter gern. Auch die Nebencharaktere, die mir begegneten waren alle gut, aber nichts was mir lang im Kopf bleiben wird. Das Buch punktete bei mir vor allem mit dem Setting, das Haus selbst und die ganze Gegend fand ich richtig gut. Die Grundstory war eigentlich auch gut, nur stellenweise langatmig und nicht so spektakulär wie gedacht. Es gab aber auch richtig gute Momente und Passagen, die auch durchaus spannend waren. Dies hätte ich mir für die komplette Story gewünscht. Zu verdächtigen gab es viele und am Ende setzt sich auch alles gut zusammen. Erzählt wurde die Geschichte gut, sodass ich keine Probleme hatte durch das Buch zu kommen, nur die beklemmende Atmosphäre, die ich mir bei der Story gewünscht hätte, habe ich nicht gespürt. Das Ende hab ich dann doch so ähnlich kommen sehen und war dann dementsprechend wenig überraschend für mich. Für mich war es ein solides Buch, dass man zwischendurch gut mal machen kann.

You Let Me In
von Lucy Clarke
Hat sich leider ewig gezogen bis es für mich spannend wurde. Auf die letzten 180 Seiten hat sich was getan und hab es dann auch in einen Rutsch durch gezogen. Die Protagonisten waren eher langweilig, das Setting war aber sehr schön. Mit den Zeitsprüngen musste ich mich erst mal dran gewöhnen.
You Let Me In
von Lucy Clarke
𝚈𝚘𝚞 𝙻𝚎𝚝 𝙼𝚎 𝙸𝚗 - 𝙻𝚞𝚌𝚢 𝙲𝚕𝚊𝚛𝚔𝚎 Das Buch erschien auch unter dem Titel „Das Haus am Rand der Klippen“. 𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚜: Elle vermietet ihr Haus an Fremde während sie im Urlaub ist. Als sie wieder zuhause ankommt, fühlt sich das Haus komisch fremd an. Wer hat wirklich in ihrem Bett geschlafen und war in ihrem, eigentlich abgeschlossenen, Schreibzimmer? Wahrheit und Einbildung vermischen sich miteinander und Elle ist sich nicht mehr sicher, was sich in ihrem Kopf abspielt und was nicht. 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Statt „You Let Me In“ hätte das Buch auch „Das verzweifelte Leben einer Schriftstellerin“ heißen können. Denn es passiert so gut wie gar nichts. Elle versucht ihr zweites Buch zu schreiben. Dafür hatte sie eigentlich genug Zeit aber da sie es immer wieder vor sich herschiebt, ist der endgültige Abgabetermin nur noch zwei Wochen entfernt. Statt den Druck zu spüren und wirklich mal anzufangen zu schreiben, tut sie es immer noch nicht. Das ist Prokrastinieren auf höchstem Niveau und hat mich als Leser wahnsinnig gemacht. Am liebsten hätte ich ins Buch gerufen: „Was tust du da? Schreib. Dein. Buch. Kein Wunder, dass du nicht schlafen kannst.“ Als Elle dann endlich mal anfängt zu schreiben, wird sie paranoid und ist der Meinung beobachtet zu werden. Mehr passiert aber wirklich nicht. Das Ende ist lahm und genauso unspektakulär wie das ganze Buch. Das war nichts, schade. Bewertung: 1,5/5 ⭐️

You Let Me In
von Lucy Clarke
Schönes Setting - aber das geht besser!
Es fing so gut an! Gemütliches Cottage, die Umgebung ist toll, direkt am Wasser. Aber leider ist dieses Buch so so langatmig und das ist einfach gar nicht meins. Ich mag es, wenn sich die Ereignisse überschlagen. Ich gebe dem Buch aber dennoch einen halben Punkt mehr, weil eben die Kulisse so schön ist. Wer allerdings eher ruhigere „Thriller“ oder Dramen mag, für den könnte das mit Sicherheit trotzdem was sein!
You Let Me In
von Lucy Clarke
Ich konnte es nicht aus der Hand legen, während des lesen entwickeln sich automatisch Theorien was jetzt genau passiert, das Ende kommt dann doch plötzlich irgendwie. Es hat wirklich Spaß gemacht, man war so richtig drinne und wollte die ganze Zeit wissen bildet sie sich als Schriftstellerin jetzt alles nur ein , verschwimmt gerade ihre Geschichte mit Dingen, die sie wirklich erlebt hat oder ist da wirklich jemand der sie beobachtet und immer in ihrem Haus ist.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Viele falsche Fährten
Ich fand die vielen Fährten und Möglichkeiten total spannend. Die Autorin hat die Atmosphäre in der Villa sehr gut dargestellt. Ich habe mich immer gefragt, ob sich der ganze Plot nur im Kopf der Protagonistin abspielt oder nicht. Die Charakterisierung der Protagonistin ist also sehr gut gelungen. Man spürt neben der Spannung, den ständigen Druck unter dem die Protagonistin steht. Am Ende hat die Autorin eine überraschende Wendung eingebaut, die super gut gemacht war.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Ein solider Thriller mit schlüssiger Auflösung. Habe die Wendung etwas erahnen können, trotzdem gute Unterhaltung. Einziger Minuspunkt ist die teilweise merkwürdige Übersetzung die meinen Lesefluss irgendwie gestört hat.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Zwischendurch etwas zäh, trotzdem eine tolle Geschichte. Vom Ende hatte ich mir aber tatsächlich etwas mehr erhofft🫣
You Let Me In
von Lucy Clarke
Okay, aber nicht originell
Ich war kurz davor, das Buch abzubrechen. Es hat mich einfach dauernd an andere Geschichten erinnert Hab mich aber dennoch durch gekämpft und das Tempo der letzten Kapitel hat mir dann noch gefallen.

You Let Me In
von Lucy Clarke
Ein Teil der Auflösung war jetzt nicht so überraschend für mich. Gut und spannend geschrieben.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Es hat ein bisschen gedauert in die Story reinzukommen und nach einem Drittel hätte ich es fast beendet, da nicht viel passiert ist. Zum Glück habe ich es Tage später dann weiter gelesen und an einem Nachmittag beendet. Super spannend und unvorhergesehener Plot Twist.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Ne
Mehr von Lucy Clarke
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Lucy Clarke studierte Englische Literatur in Cardiff, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Romane, in denen sie atemberaubende Spannung mit den schönsten Urlaubsorten der Welt verbindet, haben sich millionenfach verkauft und wurden in über 20 Sprachen übersetzt. Wenn die Autorin nicht unterwegs ist, um in fernen Ländern zu recherchieren (der liebste Teil ihrer Arbeit!), lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern an der Südküste Englands.
Beiträge
You Let Me In
von Lucy Clarke
Lucy Clarke wurde nach der Plan und der Tausch wirklich zu einer meiner liebsten Autorinnen, weil diese beiden Bücher mich so gecatcht haben. Dies ist das letzte Buch von ihr, welches ich noch nicht gelesen hatte und ich bin leider enttäuscht. Es kam nie so richtig Spannung auf, die Handlung ging in eine andere nicht spannendere Richtung als ich es erwartet hätte und doch war man am Ende nicht überrascht, als dann Licht ins Dunkle kam. Also es lässt sich gut lesen, aber wer große Spannung erwartet, ist bei diesem Buch falsch.
You Let Me In
von Lucy Clarke
„Die Inspiration ist der Startschuss, aber um die Ziellinie zu erreichen, braucht man Zähigkeit, Entschlossenheit und Biss.“ (Aus you let me in S.323) So erging es mir am Anfang beim Lesen dieses Buches auch. Die ersten 100 Seiten waren sehr zäh und es plätscherte so vor sich hin. Wir lernen die Schriftstellerin Elle Fielding kennen die in Scheidung lebt und ihr Haus für zwei Wochen vermietet. Nach ihrer Rückkehr hat sie ständig das Gefühl das jemand im Haus ist und sie beobachtet wird. Der Schreibstil ist flüssig und authentisch und enthält Rückblicke aus Elles Vergangenheit. Das Setting ist traumhaft schön und liegt an der Küste Cornwalls, ein Haus aus Glas mit Meerblick. Es passt zum Buch und ich hatte es beim Lesen richtig vor Augen. So langsam das Buch auch anfängt desto spannender wird es dann. Man spürt richtig die Beklemmung und das Unwohlsein das Elle in ihrem eigenen Haus hat: Ist das real was sich da abspielt oder spielt ihre Psyche ihr einen Streich? Der Schluss ist dann sehr gut gelungen und für mich auch unvorhersehbar gewesen. Fazit: ein ruhiger und unblutiger Thriller der am Anfang ein bisschen dauert bis er in die Gänge kommt dann aber doch noch richtig spannend wird.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Spannend mit Twist
Die Schriftstellerin Elle lebt in ihrem Traumhaus in Cornwall, sonst allerdings hat nichts in ihrem Leben so geklappt, wie sie es sich gewünscht hätte. Und nun plagt sie eine Schreibblockade, Schlaflosigkeit und das Geld wird langsam knapp. Als sie ihr Haus für 2 Wochen vermietet, fühlt sie sich danach plötzlich auch verfolgt. Und es passieren immer mehr eigentümliche Dinge. Ich gebe zu das Ende hab ich hier überhaupt nicht kommen sehen. Meine Verdächtigungen gingen in eine ganz andere Richtung. Das Setting im Haus am Meer habe ich geliebt. Und generell kann ich wieder sagen Lucy Clarkes Art zu schreiben ist einfach mein Fall. Ein paar Schwächen fand ich hatte das ganze aber darin die Spannung aufrecht zu halten.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Toller Thriller!! Hat mich richtig gefesselt die Geschichte. Konnte es fast nicht aus der Hand legen!!
You Let Me In
von Lucy Clarke
Wow.
Ein echt gutes Buch, wirklich spannend. Konnte es, nachdem ich die erste Seite gelesen habe, nicht mehr aus der Hand legen. Ich fand besonders gut, dass man mitraten konnte, wer der Täter ist. Eine Empfehlung an alle, die Spannung mögen. ⭐️
You Let Me In
von Lucy Clarke
Welch ein Genuss
Dieses Buch hat mir so richtig Spaß gemacht. Spannend bis zum Schluss und ein unerwartetes Finale. Absolut empfehlenswert!!!
You Let Me In
von Lucy Clarke
A well crafted Thriller
I have read a few book by this author so far, and I think this one is my favorite. There is a tense atmosphere all the way through the novel, which I really enjoy in my Thrillers. I listened to this on audio, and I think that worked very well. The narrator did a great job in creating even more tension by altering their voice depending on which scene we were in. Great narration. This book kept me hooked. I really looked forward to being able to continue this book once I was bavk at home. What would've bumped it up to a five star is if the resolution at the end had hooked me a bit more. I felt like the ending was kind of just meh.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Leider kam die beklemmende Stimmung nicht so durch, wie ich es mir gewünscht hätte.
Elle hat sich den Traum vom eigenen Haus an den Klippen Cornwalls erfüllt. Dann vermietet sie es bei AirBnB, doch als sie wieder nach Hause kommt, stimmt irgendwas nicht… Leider kam die beklemmende Stimmung nicht wirklich rüber, die Charaktere fand ich alle sympathisch und interessant und auch das Ende hat mir gefallen, war aber leider vorhersehbar.

You Let Me In
von Lucy Clarke
Gutes Buch, leider mit langweiligem Ende ✌️
In diesem Buch geht es um die Schriftstellerin Elle, die ihr Haus an eine unbekannte Familie untervermietet und nach deren Abreise merkwürdige Veränderungen in ihrer Umgebung wahr nimmt 🤔 Das Buch fängt stark an und bleibt, durch mehrere Verdächtige und unterschiedliche Geschichtsstränge, auch bis zum Schluss spannend - doch das Ende? 💤💤💤 Laaaaangweilig! Es baut sich während des gesamten Buches so viel Spannung auf, dass man es kaum abwarten kann, die Lösung zu erfahren - doch schlussendlich wird die aufgestaute Spannung überhaupt nicht für die Auslösung genutzt! Das war ein bisschen enttäuscht. Anfangs hätte ich das Buch mit 5 Sternen bewertet, doch die letzten Seiten haben leider einen gehörigen Abzug bewirkt 😮💨

You Let Me In
von Lucy Clarke
Ein sehr spannendes Buch, bei dem die Handlung sich nach und nach aufbaut. Das Setting ist richtig schön, man kann sich richtig in die Situation hineindenken. Für mich war der Plot nicht vorhersehbar, ich hatte jemand anderes im Auge. Schade das sich nicht geklärt hat, wie es um diese Person weitergeht. Klar, es geht deutlich spannender, aber ich habe es gerne gelesen.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Lucy Clarke holt mich einfach immer ab. Jede Geschichte ist einfach grandios konstruiert. Wobei ich recht früh geahnt habe, wer Elle das Leben schwer macht.
You Let Me In: Roman | Atemberaubende Spannung von der SPIEGEL-Bestsellerautorin
von Lucy Clarke
Unerwartete Wendungen
Ich möchte nicht zu viel über das Buch schreiben. Außer, dass man im Laufe der Geschichte ein paar Verdächtigen begegnet und sich dann doch überrascht sieht, was das letzte Drittel des Buches bereithält. Hat mir sehr gut gefallen.
You Let Me In
von Lucy Clarke
DAS BUCH ISG 5 STERNE WERT ☆ Es hat mich umgehauen von vorne bis hinten.Diese Wendepunkte hätte ich niemals erahnen können. Müsst ihr lesen
You Let Me In
von Lucy Clarke
Lucy Clarke - wie immer sehr gut!! Tolle Story, überraschender Plottwist.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Es war mein erstes Buch der Autorin und ich hatte die ersten Seiten Probleme in das Buch reinzufinden...Der Schreibstil war iwie nicht meins...Jedoch relativierte sich das schnell und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Wenn man auf der Suche nach einem leisen, subtilen Psychothriller ist, dann ist dies das richtige Buch. Ich fühlte mit Elle und fühlte ihre Anspannung und Angst. Der Schlussteil war dann wiederum leider nicht meins. Zu konstruiert, zu reisserisch und iwie gar nicht so wirklich passend zum Rest des Buches. Wegen dem Schlussteil und weil ich relativ "schnell" wusste, wer der Täter war, vergebe ich nur 4 Sterne.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Gibt definitiv bessere Romane von Lucy Clarke
Da ich Lucy Clarke in diesem Jahr für mich entdeckt habe, lese ich nach und nach ihre Werke. "You let me in" gehört für mich zu ihren schwächeren Romanen. Es lässt sich zwar flüssig lesen und das Setting ist klasse. Aber so "richtig" gekriegt hat mich das Buch bis auf wenige Stellen selten bekommen. Auch das Ende/die Auflösung fand ich im großen und ganzen recht vorhersehbar.
You Let Me In: Roman | Atemberaubende Spannung von der SPIEGEL-Bestsellerautorin
von Lucy Clarke
Äußerst zäh und vorhersehbar. Nach ca. 25 % des Buches war mir im Grunde klar, auf was hinausläuft. Die Protagonistin ist mir ziemlich auf die Nerven gegangen mit ihrem Gejammer. Von dieser Autorin hätte ich mir kehr erwartet!
You Let Me In
von Lucy Clarke
Leider langatmig und die Auflösung war gar nicht meins 🤯
ACHTUNG: Neuauflage von „Das Haus am Rand der Klippen“ Grundsätzlich mag ich es, wie Lucy Clarkes Bücher aufbaut. Hier ist es mir aber unfassbar langatmig vorgekommen, sodass einige Seiten hätten gestrichen werden können. Davon abgesehen wäre es spannender, wenn häufiger die Perspektive gewechselt worden wäre. An sich war es interessant, der Geschichte zu folgen. Allerdings gab es einen Aspekt, der extrem lange angeteasert wurde, obwohl es super offensichtlich war. Was ich aber gar nicht mochte, ist die Auflösung. Die Hintergründe und Dinge, die dort aufgebracht wurden, fand ich einfach nur kacke. Klar, es wird sehr realistisch sein, aber ich kann damit GAR NICHTS anfangen und es auch nicht nachvollziehen. Und der Epilog hat dann noch den Vogel abgeschossen - furchtbar. Aber natürlich kann es dir subjektiv anders gehen.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Spannende Story und toller Schreibstil, aber sehr vorhersehbar.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Spannende Geschichte.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Eigentlich eine spannende Geschichte, aber ich fand die Hauptperson oft unsympathisch und hatte manchmal das Gefühl, dass die Geschichte unnötig lang gezogen wurde.
You Let Me In
von Lucy Clarke
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine super spannende Geschichte, tolle Charaktere. Die Wendung(en) & Doppeldeutigkeiten am Ende waren wirklich richtig gut - hatte ich so überhaupt nicht erwartet. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung. :)
You Let Me In
von Lucy Clarke
Solider Thriller
„You Let Me In“ war nun das zweite Buch, das ich von Lucy Clarke gelesen habe. Nachdem mir „One of the Girls“ letztes Jahr eines meiner Jahreshighlights war, war ich super gespannt auf die Geschichte rund um Elle und ihr Haus auf den Klippen. Leider ist mir der Einstieg in die Geschichte irgendwie total schwer gefallen, obwohl ich den Schreibstil von Lucy Clark eigentlich wieder sehr mochte. Dennoch hat die Geschichte dann ab einem gewissen Zeitpunkt phasenweise richtig süchtig gemacht. Dabei passiert eigentlich gar nicht so viel, aber dennoch war immer eine gewisse Grundspannung vorhanden. Die Auflösung habe ich zwar nicht wirklich kommen sehen, aber so ganz überzeugen konnte sie mich leider nicht. 🙈
You Let Me In
von Lucy Clarke
Puh bin diverse Male dabei eingeschlafen, hab eigentlich auf viel Grusel gehofft
You Let Me In
von Lucy Clarke
Das Haus hätte ich gerne mit dem Ausblick😅 Lucy Clarke hat einen tollen Schreibstil, den auch in diesem Roman kann man das Buch nicht aus der Hand legen und will wissen wie es weiter geht. Die Atmosphäre ist wirklich super beschrieben auch wenn es nichts neues ist.Aber man fragt sich auch selber ob das jetzt passiert oder nicht. Dennoch hst mich dieses Geschichte nicht ganz so abgeholt. Auch die Auflösung fand ich jetzt nicht so überraschend.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Mit "You Let Me In" haben wir erneut einen fesselnden Thriller Roman von Lucy Clarke. Für mich war es das zweite Buch von ihr und ich war sehr auf die Story gespannt. Wir begleiten hier unsere Protagonistin Elle welche zum einen, seit ihrem erfolgreichen Debütroman, mit einer Schreibblockade zu kämpfen hat. Zum anderen bemerkt Elle, dass nachdem sie ihr Haus über Airbnb vermietet hat, jemand in ihrem abgeschlossenen Schreibzimmer gewesen sein muss, Gegenstände wurden beschädigt und sie bekommt gruselige ominöse Nachrichten. Wir sind hautnah dabei und spüren ihre Verzweiflung und rätseln die gesamte Zeit über mit, was es mit diesen ganzen Geschehnissen auf sich hat und wer es auf unsere Protagonistin abgesehen hat. Der Thriller war genau nach meinen Geschmack! Ich kam sehr schnell in die Handlung hinein, die Themen haben mich stets interessiert und durch die Wendungen, welche die Autorin gekonnt konstruierte, war ich komplett mitgerissen. Aufgedeckte Lügen, ein atmosphärisches Setting und spannende Figuren, machten die Story für mich perfekt Ich habe so viele Theorien gehabt und auch einige Charaktere verdächtigt, jedoch war ich am Ende sehr überrascht. Auch der Schreibstil hat mir super gefallen! Er war flüssig und angenehm zu lesen. Ihre bildreichen Beschreibungen und ihr Spannungsbogen waren so fesselnd, dass ich das Buch an einem Tag beendet habe. Fazit: Klare Leseempfehlung und ich gebe 5/5 ⭐️

You Let Me In
von Lucy Clarke
Da vermietest deine Wohnung für zwei Wochen, kommst wieder und irgend so ein Grasdaggl hinterlässt dir Nachrichten auf den Möbeln. Kannst dir halt auch nicht ausdenken.. Genau das ist „Elle“ passiert. Da hatte ich dann schon ein wenig Mitleid, den ich mochte sie als Charakter gern. Auch die Nebencharaktere, die mir begegneten waren alle gut, aber nichts was mir lang im Kopf bleiben wird. Das Buch punktete bei mir vor allem mit dem Setting, das Haus selbst und die ganze Gegend fand ich richtig gut. Die Grundstory war eigentlich auch gut, nur stellenweise langatmig und nicht so spektakulär wie gedacht. Es gab aber auch richtig gute Momente und Passagen, die auch durchaus spannend waren. Dies hätte ich mir für die komplette Story gewünscht. Zu verdächtigen gab es viele und am Ende setzt sich auch alles gut zusammen. Erzählt wurde die Geschichte gut, sodass ich keine Probleme hatte durch das Buch zu kommen, nur die beklemmende Atmosphäre, die ich mir bei der Story gewünscht hätte, habe ich nicht gespürt. Das Ende hab ich dann doch so ähnlich kommen sehen und war dann dementsprechend wenig überraschend für mich. Für mich war es ein solides Buch, dass man zwischendurch gut mal machen kann.

You Let Me In
von Lucy Clarke
Hat sich leider ewig gezogen bis es für mich spannend wurde. Auf die letzten 180 Seiten hat sich was getan und hab es dann auch in einen Rutsch durch gezogen. Die Protagonisten waren eher langweilig, das Setting war aber sehr schön. Mit den Zeitsprüngen musste ich mich erst mal dran gewöhnen.
You Let Me In
von Lucy Clarke
𝚈𝚘𝚞 𝙻𝚎𝚝 𝙼𝚎 𝙸𝚗 - 𝙻𝚞𝚌𝚢 𝙲𝚕𝚊𝚛𝚔𝚎 Das Buch erschien auch unter dem Titel „Das Haus am Rand der Klippen“. 𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚜: Elle vermietet ihr Haus an Fremde während sie im Urlaub ist. Als sie wieder zuhause ankommt, fühlt sich das Haus komisch fremd an. Wer hat wirklich in ihrem Bett geschlafen und war in ihrem, eigentlich abgeschlossenen, Schreibzimmer? Wahrheit und Einbildung vermischen sich miteinander und Elle ist sich nicht mehr sicher, was sich in ihrem Kopf abspielt und was nicht. 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Statt „You Let Me In“ hätte das Buch auch „Das verzweifelte Leben einer Schriftstellerin“ heißen können. Denn es passiert so gut wie gar nichts. Elle versucht ihr zweites Buch zu schreiben. Dafür hatte sie eigentlich genug Zeit aber da sie es immer wieder vor sich herschiebt, ist der endgültige Abgabetermin nur noch zwei Wochen entfernt. Statt den Druck zu spüren und wirklich mal anzufangen zu schreiben, tut sie es immer noch nicht. Das ist Prokrastinieren auf höchstem Niveau und hat mich als Leser wahnsinnig gemacht. Am liebsten hätte ich ins Buch gerufen: „Was tust du da? Schreib. Dein. Buch. Kein Wunder, dass du nicht schlafen kannst.“ Als Elle dann endlich mal anfängt zu schreiben, wird sie paranoid und ist der Meinung beobachtet zu werden. Mehr passiert aber wirklich nicht. Das Ende ist lahm und genauso unspektakulär wie das ganze Buch. Das war nichts, schade. Bewertung: 1,5/5 ⭐️

You Let Me In
von Lucy Clarke
Schönes Setting - aber das geht besser!
Es fing so gut an! Gemütliches Cottage, die Umgebung ist toll, direkt am Wasser. Aber leider ist dieses Buch so so langatmig und das ist einfach gar nicht meins. Ich mag es, wenn sich die Ereignisse überschlagen. Ich gebe dem Buch aber dennoch einen halben Punkt mehr, weil eben die Kulisse so schön ist. Wer allerdings eher ruhigere „Thriller“ oder Dramen mag, für den könnte das mit Sicherheit trotzdem was sein!
You Let Me In
von Lucy Clarke
Ich konnte es nicht aus der Hand legen, während des lesen entwickeln sich automatisch Theorien was jetzt genau passiert, das Ende kommt dann doch plötzlich irgendwie. Es hat wirklich Spaß gemacht, man war so richtig drinne und wollte die ganze Zeit wissen bildet sie sich als Schriftstellerin jetzt alles nur ein , verschwimmt gerade ihre Geschichte mit Dingen, die sie wirklich erlebt hat oder ist da wirklich jemand der sie beobachtet und immer in ihrem Haus ist.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Viele falsche Fährten
Ich fand die vielen Fährten und Möglichkeiten total spannend. Die Autorin hat die Atmosphäre in der Villa sehr gut dargestellt. Ich habe mich immer gefragt, ob sich der ganze Plot nur im Kopf der Protagonistin abspielt oder nicht. Die Charakterisierung der Protagonistin ist also sehr gut gelungen. Man spürt neben der Spannung, den ständigen Druck unter dem die Protagonistin steht. Am Ende hat die Autorin eine überraschende Wendung eingebaut, die super gut gemacht war.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Ein solider Thriller mit schlüssiger Auflösung. Habe die Wendung etwas erahnen können, trotzdem gute Unterhaltung. Einziger Minuspunkt ist die teilweise merkwürdige Übersetzung die meinen Lesefluss irgendwie gestört hat.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Zwischendurch etwas zäh, trotzdem eine tolle Geschichte. Vom Ende hatte ich mir aber tatsächlich etwas mehr erhofft🫣
You Let Me In
von Lucy Clarke
Okay, aber nicht originell
Ich war kurz davor, das Buch abzubrechen. Es hat mich einfach dauernd an andere Geschichten erinnert Hab mich aber dennoch durch gekämpft und das Tempo der letzten Kapitel hat mir dann noch gefallen.

You Let Me In
von Lucy Clarke
Ein Teil der Auflösung war jetzt nicht so überraschend für mich. Gut und spannend geschrieben.
You Let Me In
von Lucy Clarke
Es hat ein bisschen gedauert in die Story reinzukommen und nach einem Drittel hätte ich es fast beendet, da nicht viel passiert ist. Zum Glück habe ich es Tage später dann weiter gelesen und an einem Nachmittag beendet. Super spannend und unvorhergesehener Plot Twist.
You Let Me In
von Lucy Clarke