Räuchern in Winterzeit und Raunächten

Räuchern in Winterzeit und Raunächten

E-Book
5.01
RaunachtRitualeBrauchtumWeihnachten

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Winterzeit ist Räucherzeit. In allen alten Kulturen kannten die Menschen die besondere Qualität der winterlichen Jahreskreisfeste. Vor allem die Raunächte oder Heiligen Nächte führen in die Tiefe der eigenen Seele. Die Autorin macht durch ihr großes Erfahrungswissen zahlreiche Vorschläge, wie wir mithilfe erprobter Räuchermischungen moderne Rituale zu den winterlichen Jahreskreisfesten gestalten und mit einem Räuchertagebuch vertiefen können. Wir lernen Räucherstoffe wie Copal, Mastix oder Rosmarin auf eine ganz persönlich inspirierte Weise kennen, erkennen biografische Fragen klarer und schöpfen Motivation für Veränderungen in unserem Leben: Jeden einzelnen Tag der 12 Raunächte rituell zu gestalten, ist dabei das Meisterstück des Räucherns.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Körper & Geist
Format
E-Book
Seitenzahl
96
Preis
13.99 €

Beiträge

1
Alle
5

Die Raunächte sind die zwölf magischen Nächte vom 24. Dezember bis zum 6. Januar. Dabei präsentiert jeder Tag einen Monat des kommenden Jahres. Räucherungen sind daher zu dieser Zeit besonders wichtig, um zu meditieren und sich zu reinigen und vor allem zu räuchern mit den passenden Kräutern. Ich habe die Räucherbox und das Buch im Rahmen einer Leserunde gewonnen und obwohl es sehr lange gebraucht hat bis es bei mir ankam, bin ich doch sehr froh darüber. Die Box ist aus einem stabilen Holz und kann sogar, wenn man kreativ ist, bemalt werden oder mit einem Holzbrenner verziert. In der Box sind kleine Tütchen mit den Kräutern enthalten. Auf einem Schutzblatt stehen auch die Kräuter und Harze aufgelistet, damit man weiß, was was ist. In dem Buch ist die Tradition der Räucherungen sehr gut erklärt, auch wie man eigene Mischungen herstellt und welche Kräuter benutzt werden in der kalten Jahreszeit. Die Raunacht wird in dem Buch ebenfalls gut erklärt, wieso man räuchert und welche Bedeutung es hat. Die Kräuter lassen sich gut verarbeiten und auch räuchern, egalb ob man Kohle nimmt oder ein Räucherstövchen. Für mich ist die Box und das Buch eine klare Empfehlung. Vor allem Anfängern wird hier die Kunst des Räucherns näher gebracht.

Beitrag erstellen

Mehr von Christine Fuchs

Alle
Räuchern in den 12 Raunächten
So bist du achtsam
Räuchern im Rhythmus des Jahreskreises
7 Minuten Räuchergenuss
Räuchern mit heimischen Pflanzen
Räuchern in Winterzeit und Raunächten
Räuchern für tiefe Meditationen
Rituelle Hausräucherung
Räucherstoffe aus aller Welt
KOSMOS eBooklet: Schnitterinnenfest, Kräuterweihe
KOSMOS eBooklet: Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche, Ostern, Ostara
KOSMOS eBooklet: Walpurgis, Beltanea
KOSMOS eBooklet: Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche
KOSMOS eBooklet: Samhain, Allerheiligen
KOSMOS eBooklet: Winter-Sonnenwende
KOSMOS ebooklet: Kleine Räucherkunde
KOSMOS eBooklet: Sommer-Sonnenwende, Johanni
KOSMOS eBooklet: Mariä Lichtmess, Imbolc
Mein Räucherkistchen
Räuchern mit Weihrauch und heimischen Harzen
Mein Räucherkistchen Raunächte und Winterzeit
Narkolepsie oder REM-Schlafmangel? 24-Stunden-Überwachung und polysomnographische Messungen bei adulten „narkoleptischen“ Pferden
Wer smokt, hat mehr vom Grillen
Künste, die die Welt bedeuten
40 Jahre STADTKULTUR