Oberösterreichische Küche

Oberösterreichische Küche

Hardcover
KochenRegionale KücheGerichte

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Genuss aus der Heimat Fein gegessen und getrunken hat man in Oberösterreich ja schon immer gerne. Altbewährte Rezepte für deftige Knödel, saftige Brat’ln und sündige Krapfen erzählen davon wunderbare Geschichten. Doch auch in Oberösterreich bleibt die Zeit nicht stehen: Man kocht leichter, bewusster und nachhaltiger. Innovative Landwirte steuern qualitativ hochwertiges Obst, Gemüse, Fleisch und Getreide bei. Mutter Natur sorgt für den Überfluss an fangfrischen Fischen und bestem Wildfleisch. Dies spiegeln auch die Rezepte wider: Neben modernen Gerichten wie flotter Apfel-Curry-Suppe oder Gemüse-Getreide-Laibchen kommen Klassiker wie G’selchtes mit Grießknödeln und G’hackknödel auch nicht zu kurz. Stimmungsvolle Fotos, Hintergrundinformationen zu Produkten und Lieferanten sowie klare Schritt-für-Schritt-Rezepte machen dieses Buch zum Standardwerk oberösterreichischer Lebensfreude.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Kochen & Essen
Format
Hardcover
Seitenzahl
272
Preis
34.90 €

Autorenbeschreibung

INGRID PERNKOPF, geb. in Gmunden am Traunsee, führt seit 1989 gemeinsam mit ihrem Mann Franz das Gasthaus „Grünberg am See“. Im Pichler Verlag erschienen u. a. die Kochbuch-Bestseller „Die Vorratsbibel“, „Die Resteküche“ und die „Österreichische Küche“ (mit Renate Wagner-Wittula und Adi Bittermann).