Heute lieber kein Fleisch

Heute lieber kein Fleisch

Hardcover
Fleischlose Küche ÖsterreichÖsterreichische KücheFleischfreiVegetarisch Kochen

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Fleischkonsum reduzieren, regional einkaufen, im Alltag selbst kochen – das sind nicht nur in Zeiten der Klimakrise heiß diskutierte Trends, sondern auch Grundlagen von Ingrid Pernkopfs wundervoll vielfältigem Rezepteschatz. Grund genug, ihre besten Rezepte, die unzähligen Varianten und Küchenideen für fleischfreie Tage in einem Band neu „anzurichten“. In diesem Buch bekommt die österreichische Vielfalt endlich die Bühne, die sie verdient: von kalten Köstlichkeiten und wärmenden Suppen über herzhafte Erdäpfelgerichte, Knödel und Strudel bis hin zur klassischen Mehlspeisküche.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Kochen & Essen
Format
Hardcover
Seitenzahl
320
Preis
30.00 €

Autorenbeschreibung

Ingrid Pernkopf, geboren in Gmunden am Traunsee, verkörperte die bodenständige österreichische und ganz besonders die oberösterreichische Küche wie keine andere. Die Gmundnerin führte bis zu ihrem Tod 2016 mit ihrem Mann Franz das Gasthaus „Grünberg am See“, wo ihr kulinarisches Erbe auch nach ihrem Ableben hochgehalten wird. Basierend auf dem Fundus ihrer Großmutter sammelte und entwickelte Ingrid Pernkopf all jene Rezepte, die in ihren zahlreichen Pichler-Bestsellern – wie etwa „Die Vorratsbibel“, „Die Österreichische Küche“, „Oberösterreichische Küche“ oder „Österreichische Mehlspeisen“ – bis heute begeistern.