Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn (Die Kingdoms-of-Smoke-Trilogie 2)

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn (Die Kingdoms-of-Smoke-Trilogie 2)

E-Book
4.132

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
449
Preis
12.99 €

Beiträge

29
Alle
Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

4

Auch Band 2 hat mich begeistert!

Ich habe mich vor einer Weile wieder auf die Reise begeben mit Tash, Ambrose, Catherine, Edyon und March und auch die weitere Reise war spannend! Die die Wanderung über das nördliche Plateau war wirklich hart und die Abkürzung durch die Dämonenwelt? Einfach Wahnsinn... Vor allem die Idee dahinter... Die Umgebung, die Art wie die Geräusche klingen, die Art und Weise der Kommunikation dort... Wirklich verdammt gut gemacht! Ich war wirklich gefesselt von der Geschichte und auch von den weiteren Verläufen als sich die 5 gezwungenermaßen noch einmal trennen mussten. Edyon wieder mal in Schwierigkeiten, aber immerhin mit March an seiner Seite. Tash zusammen mit dem Soldaten Geratan in der Dämonenwelt und sie bleibt am Ende freiwillig dort. Und dann natürlich Catherine und Ambrose die beide in Donnafon ankommen und sich dann mit Lord Farrow rumschlagen müssen. Drama, Abenteuer, Gefahr und Emotionen sind vorprogrammiert! Klare Empfehlung! 🤗

Auch Band 2 hat mich begeistert!
Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

3

3,5 Sterne für ein Buch, von dem ich gehofft hatte, dass es genauso ein Jahreshighlight werden würde, wie Band 1 es 2019 war. Wirklich schade, ich hatte so viel mehr erwartet. Muss mir erstmal noch ein paar Gedanken machen, die ausführliche Rezension folgt dann noch. Brauche nur etwas Zeit, um das zu verarbeiten :( Ich meine, 3,5 Sterne sind ja nicht schlecht - aber Mensch, Band 1 war SO GUT.

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

3.5

Anfangs war es schwierig für mich, wieder in die Geschichte rein zu kommen, da es sich ein wenig zog und ich mich jedes Mal motivieren musste, das Buch zur Hand zu nehmen. Zum Glück wurde es nach einiger Zeit besser und ich wollte wissen, wie es weiter geht. Die Dinge, die unsere Protagonisten herausfinden, waren sehr interessant. Es gab einpaar grausame Szenen, jedoch hielt sich ihre Anzahl in Grenzen, was gut war. Insgesamt ein guter zweiter Band, mit einem fiesen Cliffhanger am Ende.

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

5

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne Monatshighlight 💫

Da es sich um den zweiten Band der Kingdoms of Smoke-Reihe handelt, kann ich inhaltlich natürlich nicht zu viel verraten – Spoiler-Gefahr! Aber was ich definitiv sagen kann: Diese Reihe ist einfach großartig! Auch der zweite Teil hat mich komplett mitgerissen und begeistert ✨ Die Charaktere entwickeln sich weiter, die Welt wird noch lebendiger und die Handlung bleibt durchgehend spannend. Ich liebe es, wie geschickt Sally Green die Perspektiven verwebt und eine so dichte, atmosphärische Geschichte schafft.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne
Monatshighlight 💫
Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

5

Nachdem der erste Teil einfach total genial war, musste natürlich auch die Fortsetzung einziehen. Die Frage dabei ist ja immer, kann der Folgeteil mit dem Auftakt mithalten. Sally Green treibt die Story weiterhin in fünf verschiedene Handlungsstränge voran und somit auch aus den bekannten Sichtweisen. Es bleibt vom Schreibstil wirklich spannend und fesselnd. Zumindest zum Großteil, denn es gibt weiterhin einen Strang, der mir nicht wirklich gefallen hat. Es kann aufgrund der Tatsache, dass es sich hier um die Fortsetzung handelt, ab hier zu Spoilern kommen. Was die Story angeht befinden wir uns auf der Flucht aus Rossarb, welches von den Brigantern angegriffen wird. Die Gruppe bestehend aus unseren 5 Charakteren flieht zusammen. Catherine, Ambrose, Tash, Edyon und March entkommen nur knapp und es verschlägt sie auf das Nördliche Plateau. Dabei spaltet sich die Gruppe. Denn während Catherine, Ambrose und Tash zusammen mit einigen Gefolgsleuten in eine Dämonenhöhle fliehen, bleiben March und Edyon zurück und müssen sich weiterhin über das Plateau in Sicherheit bringen. Doch so wirklich sind sie in Sicherheit letzten Endes nicht, denn neben Dämonen, kauert da draußen noch mehr, was sie das Leben kosten könnte. Catherine setzt Alles daran ihren Vater aufzuhalten und seine Pläne zu durchkreuzen. Das gestaltet sich allerdings schwierig, da die Lords eine Frau nicht für fähig halten. Es gilt sie auf ihre Seite zu ziehen und ich finde, dass sie ihre Sache gar nicht so schlecht macht. Sie hat mir stellenweise wirklich gut gefallen, aber ein Bisschen anstrengend fand ich sie aber schon. Sie ist wirklich schlau und schöpft alle Möglichkeiten aus. Auch Edyon hat es nicht leicht. Nachdem er zusammen mit March von der Gruppe getrennt wurde, sind die beiden heilfroh davon gekommen zu sein. Allerdings erwartet Edyon ein Verfahren wegen eines angeblichen Mordversuches. March ist ihm dabei eine große Stütze und das hat mir gut gefallen. Fand ich March in Teil 1 noch seltsam bzw. wurde mit ihm nicht warm, ist er mir hier doch etwas ans Herz gewachsen. Auf sein weiteres Schicksal bin ich gespannt. Ambrose hingegen fand ich anstrengend. Er ist mir viel zu schnulzig. Er erinnert stellenweise an einen Hund, der ständig hinterher rennen muss. Tash mochte ich im ersten Teil richtig gern und das hat sich auch gehalten. Dank ihr gab es jede Menge Erkenntnisse zu den Dämonen und ich bin froh, dass sie manchmal eher auf ihr Herz hört und nicht auf ihren Verstand. Tszayn kommt in diesem Teil sehr kurz und ich bin mehr als gespannt darauf zu erfahren, wohin es mit ihm geht. Fazit Mittelteile haben ja immer den Beigeschmack etwas fader zu sein. Mit solchen Befürchtungen geht ich meistens auch in die Story rein. Was am Anfag aber hier noch rumschleicht, ändert sich schnell und das Tempo erhöht sich. Der Krieg zwischen Pritoria und Brigant lässt sich nicht verhindern und geht mit einigen dramatischen Punkten einher.Es wird spannend und man bekommt viele interessante und neue Erkenntnisse. Es ist nicht durchweg überzeugend, aber ich fand mich gut unterhalten. Von mir gibt es 4,5 Sterne für den wirklich gelungenen zweiten Band.

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

4.5

Es geht spannend weiter!

Rezension zu: „Kingdoms of Smoke - Dämonenzorn“: 4,5/5⭐️ Auch der zweite Teil der „Kingdoms of Smoke“ Trilogie hat mir wieder sehr gut gefallen! Es gab super viel Spannung, viele Wendungen und ein paar der Charaktere haben sich sehr stark entwickelt. Vor allem Ambrose mochte ich in diesem Teil wesentlich mehr als im ersten. Ein kleinen Abzug kriegt das Buch aber, weil es immer noch so oft und so viele Wechsel in den Perspektiven gab. Immer nur ein Kapitel aus einer Sicht zu lesen war manchmal ein bisschen nervig, vor allem weil es so viele verschiedene Handlungen an verschiedenen Orten gab. Insgesamt ist aber auch das Buch wieder sehr spannend gewesen und ist auf jeden Fall lesenswert!

Es geht spannend weiter!
Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

5

❝Auch den zweiten Band dieser Reihe habe ich mit vollen fünf von fünf Sternen bewertet. Ähnlich wie der erste Teil hat sich auch hier die Handlung bis zur Hälfte leider ein wenig gezogen und wirkte sehr langatmig. Danach hat es jedoch irgendwie ›Klack‹ gemacht und plötzlich war ich in der Handlung drin, wie als wäre ich hineingesogen worden. Es war durchweg spannend bis zur letzten Seite und gerade dadurch, dass das Buch aus insgesamt fünf verschiedenen Sichten geschrieben wurde, blieben nun fünf Fragen offen, auf deren Beantwortung ich schon sehr gespannt bin.❞

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

5

Ich liebe die Charaktere und die Story ist wirklich spannend. Man wechselt weiterhin immer zwischen den Protagonisten, erlebt die Story aber nicht durch ihre Augen, sondern durch eine auktoriale Erzählweise. Ich hatte zu keiner Zeit Langweile und jeder Erzählstrang hat Spaß gemacht. Es gibt nur ein oder zwei Fantasyelemente, der Rest ist fast ein historischer Roman 😊👍 das gefällt mir aber sehr und enttäuscht nicht ❤️

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

4.5

Für mich eine richtig tolle Reihe - einiges habe ich wirklich nicht kommen sehen 😳

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

5

Im zweiten Band geht es spannend und fesselnd weiter. Man kann das Buch nur schwer aus der Hand legen. Es wird nie langweilig. Einfach eine tolle Fortsetzung!

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

2

Kingdoms of smoke 1 war für mich ein richtig guter, spannungsgeladener Auftakt. Nach dem fiesen Cliffhanger war ich wahnsinnig gespannt auf die Fortsetzung. Diese knüpft nahtlos an das Geschehen des ersten Teils an, ohne viele endlose Wiederholungen. Umso schwerer fällt es mir, diese Rezension jetzt zu schreiben.. Wir lernen die Charaktere hier ein bisschen besser kennen, allerdings muss ich sagen, dass sie sich in meinen Augen nicht sonderlich weiter entwickelt haben. Aber die Geschichte rund um March und Edyon hat mir echt gut gefallen, denn hier konnte man die Gefühle total nachempfinden und die beiden sind mir wahnsinnig sympathisch. Bei Ambrose und Catherine geht es irgendwie nicht wirklich weiter und es hat mich etwas genervt, dass Catherine einfach viel zu lange nicht mit Ambrose redet. Insgesamt waren die Charaktere wie auch zuvor immer noch viel zu naiv, was mir manches Augenrollen entlockt hat. Kommen wir aber zu meinem größten Problem mit diesem Band. Die Handlung. In meinen Augen hat der Band gut am ersten angeknüpft und ich habe wirklich eine starke Fortsetzung erwartet. Allerdings wurde ich leider echt enttäuscht. Für mich kam absolut keine Spannung auf, es hat sich die ganze Zeit nur ums selbe gedreht und wir haben uns gefühlt nicht weiter bewegt in der Handlung. Hinzu kommt, dass der politische Anteil in der Handlung zunimmt, was mir leider nicht so gut gefallen hat. Ich habe mich 265 Seiten lang durch dieses Buch gekämpft, bis ich es dann tatsächlich abgebrochen habe. Ich will nicht sagen, dass es ein wahnsinnig schlechtes Buch ist, denn das ist es nicht. Aber mich konnte es einfach nicht catchen. Es war mir zu langatmig und die Szenen, die mir spannend erschienen, wurden in meinen Augen viel zu schnell abgetan. Vielleicht war es einfach nicht der richtige Zeitpunkt, um die Geschichte zu lesen. Das Problem kennt ihr bestimmt. Ich kann mir nämlich nur schwer vorstellen, dass mich der erste Band so überzeugen konnte und der zweite plötzlich gar nicht mehr. Der Schreibstil war wie beim ersten sehr bildlich und ich konnte mir die Welt und das Geschehen gut vorstellen. Ich finde Sally Greens Worldbuilding und ihren Schreibstil super, aber leider war die Handlung nicht meins und auch die Charaktere waren mir zu naiv. Ich hätte mir hier eine Entwicklung sehr gewünscht. Fazit: Leider in meinen Augen eine schwache Fortsetzung, die mich nicht catchen konnte, auch wenn ich natürlich jetzt nicht die gesamte Handlung bewerten kann.. Sally Green erschafft tolle Welten, die man sich super vorstellen kann und ich bin mir sicher, dass Leser*innen, die es etwas ruhiger mögen, oder auch sehr interessiert an politischen Machenschaften sind, hier weiterhin auf ihre Kosten kommen. Edyon und March waren mein Highlight in der Geschichte und ich hab die beiden echt lieb gewonnen. Vielleicht war es einfach nicht der richtige Zeitpunkt für mich und Kingdoms of smoke und ich hätte es wann anders vielleicht nicht abgebrochen. Generell fällt mir so etwas immer schwer, aber nach über der Hälfte habe ich keinen Antrieb mehr gefunden. Letzendlich kann ich der Fortsetzung nur 2 Sterne geben.

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

5

Eine vollkommen gelungene Fortsetzung des ersten Bandes!

In Band 2 der „Kingdoms of Smoke“-Trilogie geht es direkt mit „Dämonenzorn“ weiter und ich hatte den Eindruck, als würde ich das erste Buch gar nicht erst bei Seite gelegt haben, denn die Handlung knüpft genau da an, wo sie aufgehört hatte. So muss das sein! Auch in diesem Band lies die Handlung nichts vermissen. Die Spannung war da, hat mich ans Buch gefesselt wie selten ein anderes. Während Rossarb in Pitoria durch Aloysius gestürzt würde machen sich die Fünf Protagonisten auf dem Weg zum Plateau, der Heimat der Dämonen. In „Dämonenzorn“ erfährt der Leser vieles über die Dämonen und die Verbindung zu den Menschen, unter anderem, wie Dämonen überhaupt entstehen. Allerdings verliert sich die Gruppe auf dem Plateau, so dass wieder mehr auf die Einzelschicksale der Figuren geachtet wird, was ich eine willkommene Abwechslung und gut geplant fand. Auch erfährt man endlich, was genau Aloysius für einen Plan hat und ich kann sagen: „Schockierend und Unmenschlich.“ Ich kann Tash‘ Entscheidung an dieser Stelle absolut nachvollziehen. Insgesamt hat das Buch so viele Stellen, an denen ich stutzig wurde und alles eigentlich ein einziges Auf und Ab der Gefühle war. Wer also Gedacht hat, dass Catherine in Pitoria sicher wäre, liegt daneben. Alles ist so gut von der Autorin geplant und umgesetzt worden, dass ich schon richtig gespannt bin, wie das Final ablaufen wird. Bei den Charakteren kann man jeweils eine ganz eigene Entwicklung erkennen, die mir bei allen wirklich gut gefällt. Sie alle wachsen über sich hinaus und werden vor Herausforderungen gestellt, bei denen man jedes Mal wieder mitfiebern muss. March und Edyon haben es sogar noch auf den letzten Seiten geschafft, mir das Herz in 1000 klitze-kleine Fetzen zu reißen, schnief. Fazit: Ich liebs, genauso, wie ich Band 1 schon geliebt habe. Die Geschichte um Catherine, Ambrose, March, Tash und Edyon lässt mich einfach nicht los und ich hätte „Dämonenzorn“ gerne in einem durchgelesen. Auch dieser Band hat wieder alle meine Erwartungen übertroffen und lässt mich jetzt sehnsuchtsvoll Band 3 anschmachten. 5 von 5 Sterne!

Eine vollkommen gelungene Fortsetzung des ersten Bandes!
Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

5

Was für eine Fortsetzung! - Lieblings High-Fantasy Reihe

Es ist ein bisschen her das ich Band 1 gelesen habe, weshalb ich echt sorge hatte wieder in das Buch zu finden. Völlig unbegründet, ab der ersten Seite war ich wieder drin 😊 Besonders gut gefallen hat mir das erste Kapitel, was ausnuungsweise aus Tzayns Sicht ist und er in einem Brief alle vorhergehende Ereignisse kurz zusammenfässt. Grandios gelöst! Eine Abenteuerliche Tour geht weiter. Diesmal sind unsere „Helden“ anfänglich zusammen. Es ist so schön sie endlich miteinander agieren zu sehen!! Ich liebe die Figuren so sehr. Alle haben eine Tiefe, sie sind ihrem Charakter treu und handeln auch so. Wirklich alle fünf wachsen während dieser Reise über sich hinaus und werden mit besonderen Freundschaften belohnt. Wieder gab es tolle Wendung! Ich muss sagen mir stand zwischendurch beim lesen der Mund offen und ich konnte mich nur schwer von der Geschichte losreißen Glücklicherweise habe ich Band 3 schon da und werde auch sehr bald damit starten 😍

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

3

Es war ein ganz netter zweiter Band.Die Geschichte hat mich jetzt nicht total umgehauen,aber sie war nett für zwischendurch

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

3

Ich habe das Buch jetzt schon über eine Woche beendet und lange mit mir gehadert, wie ich es bewerten soll. Band 1 hat mir gut gefallen, war aber kein absolutes Highlight und hatte daher 4 Sterne von mir erhalten. Und Band 2? Zwischenzeitlich dachte ich wirklich, dass mir das Buch nicht gefallen würde, bis ich bemerkt habe, dass es eigentlich ausschließlich an bestimmten Charaktere liegt, die mir das Lesen wirklich schwer gemacht haben. Kurz zum Inhalt: Die Handlung schließt direkt an Teil 1 an. Die Charaktere, aus deren Sicht erzählt wird, sind auf der Flucht vor den feindlichen Soldaten und betreten für diesen Zweck das Gebiet, in dem die Dämonen leben. Also Gefahr vor und hinter ihnen. Daraus hätte man doch wirklich eine spannende Geschichte machen könne! Allerdings fand ich die Geschichte stellen weise fast schon zäh und ja, es war hin und wieder auch spannend von der Handlung, aber die Erzählperspektiven konnten das einfach nicht passend transporiteren meiner Meinung nach, denn ein Großteil von ihnen hängt in seinen Gedanken nur seinen Liebesgefühlen nach. Bei March ist das zum Beispiel noch ganz interessant, immerhin kann ich seinen Innerenkonflikt gut nachvollziehen, aber Ambrose war einfach nur furchtbar anstrengend für mich. Catherine hatte gute Momente, doch in Kombination mit Amborse musste ich ständig nur mit den Augen rollen. Ohne ihn oder zumindest ohne ihn in einer derart präsenten Position, wäre sie ein viel spannender Charakter für mich, denn sie hat wirklich Potenzial. Grundsätzlich gefällt es mir auch, dass jede der Erzählperspektiven einen Innerenkonflikt mit sich trägt, aber bei Ambrose ist er für mich einfach nur anstrengend. Inhaltlich enthült das Buch einige Antworten und tiefere Einblicke in die Welt, was mir gut gefallen hat. Besonders Anfang und Ende des Buches waren wieder sehr intensive Lesemomente für mich. Insgesamt komme ich aber zu dem Ergebnis, dass mir Band 2 nicht so gut wie Band 1 gefallen hat. Daher bekommt dieser Teil nur 3 Sterne von mir. Auf Band 3 freue ich mich dennoch, möchte ich doch wissen wie die Handlung endet.

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

5

Wie auch schon Band 1 konnte mich dieses Buch komplett überzeugen! Auch hier gab es Kapitel aus der Sicht der fünf Hauptcharaktere und sogar eines aus der Sicht meines geliebten Prinzen Tzsayn. Wie auch schon im vorherigen Band waren die Handlungen nicht immer vorhersehbar und absolut spannend zu lesen. Die mutige (und vor allem junge) Tash ist immer noch mein liebster Charakter und konnte mich auch in diesem Band wieder um den Finger wickeln. Ihr Abenteuer in der Dämonenwelt ging unter die Haut und bei einigen Stelle habe ich doch tatsächlich vergessen zu Atmen, da mich die Handlung so sehr schockiert hat. Die Idee hinter der Dämonenwelt ist originell, genau wie auch ihre Bewohner und der Ort, an dem und wie sie leben. Die Geschichte von Edyon und March stellt den Leser auch in eine schwierige Situation. Während Edyon sich mit seiner verbrecherischen Vergangenheit auseinandersetzen muss, spinnt der letzte Abask sein Lügenkonstrukt immer weiter. Mit Liebe und Schuld hangelt sich die Verbindung der beiden empor und die Auflösung hat mir das Herz zerbrochen, aber es auch wieder zusammengesetzt. Catherine ist ein spannender Charakter, der die Emanzipation (ich nenne es aus gewissen Gründen nicht Feminismus) im Königreich weiter einbringen und festsetzen will. Mit strategischen Zügen und einiger Hilfe schafft sie es auch das Volk und auch einige Adelsleute von sich zu überzeugen. Allerdings gefällt mir ihre verbotene Liebe zu Ambrose noch immer nicht. Auch wenn ich ein Verfechter von wahrer Liebe bin, ist es zu den Zeiten waghalsig und verrückt eine solche Beziehung zu führen und unmöglich diese geheim zu halten. Darüber sind sich beide auch im Klaren und dennoch handeln sie unvernünftig und indiskret. Wieder bin ich durch den tollen Schreibstil nur so durch die Seiten geflogen, habe mitgetrauert, gelacht, geweint und die gleichen Schmerzen und Gefühle gespürt. Da der letzte Band dieser Trilogie vermutlich noch auf sich warten lassen wird, bis er auf Deutsch erscheint, werde ich mir Band 3 vorerst auf Englisch kaufen.

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

3

Cover: Ich LIEBE es!!! Ich finde, es sieht einfach episch aus und ist genau wie Band 1, ein richtiger Hingucker.

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

5

Die Geschichte der Königreiche geht weiter. Ich habe mir den 2. Teil direkt am Erscheinungstag gekauft

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

3

Es war ein ganz netter zweiter Band.Die Geschichte hat mich jetzt nicht total umgehauen,aber sie war nett für zwischendurch

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

5

Ich mochte den ersten Band der High Fantasy Reihe Wahnsinn gerne und habe dem nächsten Band entgegengefiebert und so musste ich ihn nach dem Erscheinen auch gleich lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Was ich hier richtig genial finde ist, dass man als Leser auch vielen unterschiedlichen Perspektiven liest. So was mag ich immer am liebsten. So wird es nie langweilig, weil man immer wieder woanders ist und oft hat man seinen Liebling und möchte alleine schon deswegen immer weiter lesen, um zu erfahren, wie es bei ihm weiter geht. Deswegen habe ich das Buch auch innerhalb kurzer Zeit gelesen. Was aber auch an der spannenden Handlung lag. Die Autorin bringt ein paar neue Dinge bzw. Informationen in die Geschichte ein und so wurde es richtig fesselnd. Für mich hat hier einfach alles gestimmt, die Charaktere waren interessant, die Story wurde dynamisch erzählt und dann noch die Sache mit dem Dämonenrauch. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band und kann es kaum erwarten weiterzulesen. Eine große Empfehlung an die Jugendbuch High Fantasy Leser.

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

4

Catherine, Ambrose, Tash, March und Edyon sind dem Angriff auf Rossarb nur knapp entkommen und versuchen nun über das nördliche Plateau vor den Männern Brigants zu fliehen und Verbündete zu finden. Auf dieser Flucht wird die Truppe getrennt und ein Teil findet sich im Untergrund der Dämonenwelt wieder. Hierbei ergibt sich die Gelegenheit für Tash, das Wesen der Dämonen zu erforschen. Catherine versucht derweil Rückhalt bei den Pitorianern zu finden und ihren Verlobten Prinz Tsayn aus der Gefangenschaft ihres Vaters zu befreien. Dabei ist es für sie aber nicht einfach, da sie als Briganterin und Frau teils misstrauisch beäugt und teils auch verachtet wird. Edyon versucht derweil zu seinem Vater zu gelangen, um diesen von einer Allianz mit Catherine zu überzeugen. Das Buch setzt direkt an den Geschehnissen des ersten Bandes an. Dem Leser bleibt nur wenig Zeit wieder anzukommen, da die Geschichte von Anfang an sehr Action lastig ist. Allerdings fand ich es nicht schwer mich wieder in der Welt der Kingdoms of Smoke wieder einzufinden, auch wenn die Lektüre des ersten Bandes bei mir schon anderthalb Jahre her ist. Alles was der Leser an Vorwissen braucht wird noch einmal kurz mit eingebunden, allerdings sollte man Band eins auf jeden Fall gelesen haben. Die kurzen Kapitel mit wechselnden Perspektiven haben mir wieder sehr gut gefallen, erhöhen sie doch die Spannung und den Lesefluss. Sehr interessant fand ich die Welt der Dämonen, die Tash erkundet und bei der sich noch viel Potenzial für den letzten Band ergibt. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die Geschichte weitergeht und werde den dritten Band der Reihe möglichst bald lesen. Von mir daher wieder eine Leseempfehlung!

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

4

Immer noch ziemlich interessant, bin gespannt auf den letzten Teil!

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

3

Enthält Spoiler zum Vorgänger! Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, der Vorgänger ist ja noch nicht allzu lange her. Band 1 hat mir schon nicht so sehr gefallen, weil es unglaublich vorhersehbar war, aber hier war noch weniger los. Zunächst sind die fünf Protagonisten zusammen unterwegs, doch sie werden schon bald getrennt, sodass man wieder mehrere Schauplätze hat. Obwohl Catherine unschuldig ist, geben viele Pitorianer der fremden Prinzessin die Schuld an dem Krieg, den ihr machtgieriger Vater ins Land gebracht hat. Es heißt, sie stecke mit ihnen unter einer Decke und nun ist auch ihr Verlobter, der pitorianische Prinz Tzsayn nicht mehr an ihrer Seite, um sie zu verteidigen. Catherine setzt sich also für dieses Land ein, in dem man ihr mit so viel Misstrauen begegnet, zum einen, weil sie den Menschen helfen möchte, aber auch, weil sie keine andere Wahl hat. Da sie für diesen Kampf viel Kraft braucht, greift sie gelegentlich mal zu dem besonderen Dämonenrauch, der sie stärkt ... man kann sich vielleicht denken, wozu das führt. Ihr treuer Leibwächter Ambrose ist noch immer total verliebt in sie, aber auch eifersüchtiger denn je. Seit dem Tod seiner Geschwister ist er ziemlich verbittert und Catherine ist alles, was ihm noch bleibt. Die Beziehung der beiden fand ich aber nicht besonders romantisch, weil Ambrose so besitzergreifend ist. Auch die Liebe von Edyon und March konnte mich nicht wirklich überzeugen. Marchs Geheimnis steht noch zwischen ihnen, aber der verliebte und unfassbar naive Edyon vertraut ihm blind. March hat also Schuldgefühle, weil er Edyon inzwischen schon so gern hat und ihn nicht belügen möchte und Edyon ist voller Hoffnung und Liebe. Ganz interessant war dann die Perspektive von Tash, die ihren besten Freund und Begleiter verloren hat und deren Leben auf den Kopf gestellt ist. Sie war immer Dämonenjägerin, aber nun beginnt sie, mehr über diese unerforschten Wesen zu erfahren. Ein paar Hofintrigen, neue Erkenntnisse über Dämonen, Kämpfe und ein bisschen Liebesdrama. Auf 440 Seiten ist erstaunlich wenig passiert, es gibt nur ein paar Highlights, dafür mehr Geplänkel dazwischen. Fazit "Kingdoms of Smoke - Dämonenzorn" war nicht besonders spannend. Es ist einfach nicht besonders viel passiert und die Charaktere konnten mich auch nicht überzeugen.

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

3

Leider Gottes ist dieses Buch ein typischer Lückenfüller einer Triologie, die eigentlich sehr gut gestartet ist. Ich hoffe das mich der letzte Band dann noch überzeugen kann.

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

5

Catherine befindet sich mit ihren Verbündeten auf der Flucht vor der Armee ihres Vaters. Der will mit Hilfe des Dämonenrauches eine unbesiegbare Armee erschaffen und alle anderen Königreiche erobern, was Catherine verhindern will. Nachdem der 1. Teil von Kingdoms of Smoke letztes Jahr ein richtiges Highlight für mich war, habe ich mich sehr auf den 2. Teil gefreut. Zum Glück gibt es im Anhang ein Namens- und Ortsverzeichnis, was mir beim Lesen sehr geholfen hat, mich wieder zurecht zu finden. Die Geschichte wird nahtlos weiter erzählt. Nachdem die verschiedenen Charaktere sich jetzt kennengelernt haben, trennen sich die Wege wieder. Die Handlung wird wieder abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven an verschiedenen Orten erzählt. Die Charaktere werden vor schwierigen Aufgaben und Situationen gestellt und die Autorin lässt sich einiges durchmachen. Es geht dieses Mal vor allem um die Charakterentwicklung und die Freundschaften zwischen den verschiedenen Protagonisten, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Die Charaktere entwickeln sich durch ihre Probleme weiter und wachsen daran. Wieder werden neue Geheimnisse um den Dämonenerauch gelüftet, die mich überrascht haben. Zum Ende hin wird es dann richtig dramatisch und die Handlung endet mit einer Überraschung. Der 3. Teil erscheint erst im August 2020 im Original, also müssen wir wohl leider noch etwas warten bis er übersetzt wird. Ich hoffe doch sehr, der Verlag übersetzt die Reihe weiter, das weiß man ja heute nie so genau. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

4

Anfangs dachte ich noch, das wird ein netter Mittelband, der so dahinplätschert. Denn zu Beginn passiert nicht so viel und die Flucht zieht sich etwas. Doch als sich die Wege der Gruppe trennen kommt endlich Schwung in die Geschichte. Tash wird von der Gruppe getrennt und möchte mehr über den Dämonenrauch herausfinden. March und Edyon stolpern von einem Hindernis zum nächsten. Ich liebe Edyon übrigens, sein Humor ist Klasse! Catherine erreicht eine Zuflucht und steht vor neuen Herausforderungen. Ich finde ihren Charakter schwer nachzuvollziehen. Einerseits sind da immer diese Beschreibungen, die sie selbst auch bestätigt: Machthungrig, ehrgeizig. Doch irgendwie fühle ich dieses Streben nach Macht bei ihr nicht, so ist es also für mich tatsächlich nötig, es zu erwähnen, sonst würde ich es nicht glauben. Auch die Liebesgeschichte um sie berührt mich Null, da kommen keine Gefühle auf. Nicht schlimm, aber schade. Trotzdem mag ich ihren Handlungsstrang gerne, schön politisch und voller Intrigen. Einen Cliffhanger gibt's auch, aber der Finalband erscheint ja bald!

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

5

Ich BRAUCHE Band 3. Jetzt.

Kingdoms of Smoke – Teil 2: Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Teil 2: Dämonenzorn

von Sally Green

Der 2. Band kann mich so gar nicht abholen - dabei bin ich bei audiobooks immer milder gestimmt ;-)

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

Kingdoms of Smoke – Dämonenzorn

von Sally Green

4.5

Es wird einfach nie langweilig, bin gespannt auf den letzten Teil!

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Kingdoms of Smoke – Brennendes Land
Der Wächter der Winde
Beta Hearts
Cyber Trips
Die Rabenringe - Fäulnis (2)