In unserem Universum sind wir unendlich
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Eine Geschichte über zwei Jungen, die doch für immer füreinander bestimmt sind…. aber das Schicksal ist ein mieser Verräter.
Eine besondere Geschichte. Damit hat Sarah Sprinz etwas doch neues erschaffen. Die Hörbuchsprecher sind gut. Besonders gut fand ich aber Marco Eßer am Ende. Doch auch Sebastian Fitzner hat es gut gemacht. Es war nur eben nicht ganz so leicht aus einem mir unerfindlichen Grund ihm folgen zu können. Deshalb hat sich das Hören einfach etwas in die Länge gezogen. Der Schreibstil war für mich irgendwie nicht großartig besonders. Die Charaktere sind echt sehr herzlich. Es tut wirklich gut, dass alle so liebenswert und liebevoll sind. Die Beziehung zwischen Ansel und Emil entwickelt sich auch in einem verständlichen Tempo. Generell fand ich ja gut, dass sie auch anfangs erst etwas Zeit miteinander verbracht haben. Ist so viel realistischer, als wenn sie richtig überstürzt gehandelt hätten. Ihre gemeinsame Reise war auch irgendwie besonders. Ich hatte ja eigentlich Hoffnungen, dass es nichts so endet. Tat es aber. Doch das Ende ( mit Marco Eßer als Sprecher) war wirklich schön. Wundervolle Worte. Insgesamt würde ich gerne sagen können, dass das Buch 5 Sterne verdient hätte, doch die sind für mich einfach nicht drin. Es war schön und traurig. Aber nun ja, gefühlsmäßig kam‘s bei mir einfach nicht richtig an. Bedeutet nicht, dass das Buch nicht weniger gut ist oder das Thema falsch gewählt ist. Bestimmt gefällt es vielen auch besser wie mir. Das sollte es auch. Denn eigentlich hat diese Geschichte so viel Mitgefühl verdient. Von mir trotz allem aber 3,5 Sterne ⭐️

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Hab so geheult 💔
SuB Abbau / In unserem Universum sind wir unendlich von Sarah Sprinz / Rezension ❤️ Hallo bookies, habt ihr das Buch schon gelesen? Werbung, Überblick: - Jugendbuch - Queer - Hirntumor - Abschied / Verlust / Trauer Inhalt und Meinung: Ah, das war viel zu traurig und gleichzeitig so lebensbejahend, hab so viel geweint. Darum geht’s: In Vorbereitung seines Medizinstudiums macht Ansel ein Praktikum auf einer Intensivstation. Dort trifft er Emil, der Krebs im letzten Stadium hat…. Ansel und Emil verlieben sich… Das Ende ist unausweichlich. Ich lese nicht mehr so gern Jugendbücher und hätte es mir vermutlich nicht gekauft, aber mein SuB enthält alles Mögliche, was ich aus jeglichen Launen heraus angeschafft hatte. Jetzt bin ich richtig froh, dass ich das Buch hatte und diese Liebesgeschichte kennenlernen durfte. Kann es Euch auch empfehlen, aber es ist natürlich traurig. Auch wird der Krankheitsverlauf, der Tod etc. ziemlich genau geschildert… muss man wissen, ob man das lesen will. Fand dieses Buch um einiges berührender als die YA / NA Reihen der Autorin. Lag evtl. am Thema, aber ein schlimmes Thema allein reicht nicht, um mich zum Weinen zu bringen. Der Schreibstil war sehr einfühlsam und trotzdem humorvoll. Mit am meisten gefallen hat mir, dass erzählt wurde wie schwer das alles auch für den „gesunden“ Ansel war. Übrigens lesen wir auch aus seiner Sicht. Emils POV findet auch in sehr berührender Weise den richtigen Platz im Buch… Am besten macht ihr Euch ein eigenes Bild! 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Wo soll ich da bitte anfangen? Der Schreibstil von Sarah ist soo einzigartig und authentisch. Ich als Leserin war quasi mitten drin und konnte wirklich jede Emotion spüren, die Ansel und Emil gespürt haben. Jede positive als auch negative Emotion. Das Ende war Herzschmerz pur. Ich habe geweint wie ein Wasserfall, aber das ist bei mir nichts neues. 😭 Ansel und Emil habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen und will einfach nicht wahrhaben, dass die Geschichte der beiden nun zu Ende ist. In deren Universum ist sie natürlich noch lange nicht zu Ende, aber in meinem Universum schon... Jede einzelne Seite, jedes Wort habe ich geliebt und bin SO froh, dass Bookstagram mich auf dieses Buch gebracht hat. Sarah Sprinz: Was hast du da nur für ein Wunderwerk geschrieben? Es ist fast schon kriminell, dass so ein tolles Buch existiert. Definitiv ein Jahreshighlite und wärmstens zu empfehlen, wenn du Herzschmerz und pure Liebe gebrauchen könntest. 🤍 5+++/5 ⭐️

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Das schönste und traurigste Buch, was ich je gelesen habe. 5 Sterne sind da noch zu wenig.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
In unserem Universum sind wir unendlich: Ein berührender Roman über eine große Liebe Ansel und Emil: die erste große Liebe und eine unvergessliche Reise mit Momenten voller Glück - und Traurigkeit. Ansel lernt während seinem Krankenhauspraktikum den todkranken Emil kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Obwohl sie wissen das ihre Liebe keine Zukunft hat, kommen sie sich näher. Emil möchte noch einmal Reisen und Ansel erfüllt ihm diesen Wunsch. Spontan stellt Ansels Bruder den beiden seinen Van zur Verfügung. Ansel und Emil packen ihre Sachen und starten zu einer letzten gemeinsamen Reise. Der Roadtrip wird die letzte Reise für Emil sein. Die Jungs beginnen die Reise ihres Lebens, die mit einigen schönen Momenten, aber auch einem riesigen Haufen Problemen behaftet sind. Ansel der wegen seiner Homosexualität gerne zur Zielscheibe von Gleichaltrigen wird und Emil der trotz seiner schwierigen Lebenssituation immer gute Laune hat. So unterschiedlich beide auch sind, aber vor allem ihre Art den anderen auch nur mit Blicken zu verstehen und instinktiv richtig zu handeln, macht beide unfassbar sympathisch. Auch die Nebencharaktere, Ella und Henning fand ich unfassbar toll. Vorallem ihre tiefe Freundschaft zu Ansel. Die Autorin beschönigt nichts und über allem liegt immer dieses düstere Gefühl, dieser dunkle Schatten des Todes. Die Geschichte war sehr emotional, rührend und traurig. Es ist keine Wohlfühlgeschichte, aber Sarah Sprinz hat gezeigt das jeder Moment des Existierens als wertvoll zu erachten ist. " Zeit ist relativ " Ich liebe Bücher mit Happy End und stand dieser Geschichte am Anfang etwas skeptisch gegenüber und trotzdem, oder vielleicht gerade aus diesem Grund wollte ich die Geschichte von Ansel und Emil lesen.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Emotional damage 🤧😭
Noch nie so viel gefühlt bei einem Buch. Wunderschöne Liebesgeschichte! Von Anfang an ist klar, wie es endet.. Aber die Reise dort hin war wunderschön 🔅♥️ ~~~~~~ "Eines Tages wird es enden, aber an allen anderen nicht. Heute nicht." "Es ist nicht hart. Es ist die Hölle auf Erden. Und das Schönste, was ich je erleben durfte."
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
✨️🥺😍👀❤️😭
In unserem Universum sind wir unendlich: Ein berührender Roman über eine große Liebe
von Sarah Sprinz
Höchst emotional, tiefgründig, bewegend, spannend, mitreißend, intensiv. Ein absolutes Lesehighlight ❤️❤️❤️
Sarah Sprinz‘ Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte hineinkatapultiert. Hinzu kommt, dass der Schreibstil nicht nur flüssig, locker-leicht und angenehm zu lesen ist, sondern dass er mitreißend, intensiv und bildhaft ist. Dadurch habe ich alles um mich herum vergessen. An aufhören war nicht zu denken, obwohl die Geschichte mich emotional sehr bewegt hat. Einerseits wollte ich aufhören bzw. eine Pause einlegen um mich zu sammeln und um durchatmen zu können, anderseits musste ich immer weiter und weiter lesen. Die Geschichte an sich wird größtenteils aus der Sicht von Ansel erzählt. Einerseits finde ich es gut, da ich ehrlich gesagt nicht mit den Gedanken von Emil konfrontiert werden mochte. Anderseits fehlte mir diese Sicht…. Die Protagonisten sind unheimlich sympathisch und authentisch skizziert. Ich habe mich gut in sie hineinversetzen können. Habe dadurch mit Ihnen gelacht, geweint, gehofft, gelitten und gezweifelt. Und am Ende war ich genauso unvorbereitet wie Ansel. In der Geschichte geht es um Freundschaft, Homosexualität, Familie, Sterben, Trauern, tödlich verlaufende Krankheit, Zusammenhalt, Loslassen, Selbstfindung.. Daher überlegt euch gut, ob ihr mit diesen Themen klarkommt, oder ob sie euch eventuell triggern können. In diesem Falle, nehmt Abstand zu diesem Buch! Fazit: Eine absolut traumhafte Geschichte, die für mich zu einem unvergesslichen Jahreshighlight geworden ist. Höchst emotional, intensiv, mitreißend und spannend. Ganz große Liebe für dieses Buch!
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Emotional
Ich habe meine Tränen nicht aufhalten können. Das Ende war sehr emotional und trotzdem eine so wunderschöne Liebesgeschichte zweier junger Menschen.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Emotionsreiche Liebesgeschichte
...die mich mehrfach um meinen emotionalen Verstand gebracht hat. Ich würde diese Geschichte trotzdem wieder lesen - nutze jeden Tag als könnte er dein letzter sein 🥲
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Ein wirklich schönes & sehr trauriges Buch. Ich hab desöfteren mit den Tränen gekämpft und trotzdem sehr oft lächeln müssen. Eine Geschichte, die ans Herz geht. Dicke Empfehlung. 📚
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Absolutes Highlight... Das Buch hat mich zerrissen. Vorallem mein Herz. Es ist in tausend Stücke zerbrochen und wurde wieder zusammen gesetzt und das immer wieder. Ich hab viel geweint und gelacht und die Augen verdreht😂. Ich werde diese Geschichte niemals vergessen, geschweige denn überwinden🥺.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Wow! Ganz große Liebe ❤️Jahreshighlight!
Also. WOW. Dieses Buch ist für mich ein ganz klares Jahreshighlight. ❤️ Ich habe beim Lesen viele Tränen verloren, weil es mich so sehr berührt hat. Ich hatte nicht den Eindruck das ich lese, sondern das ich ein Film sehe. Ich bin nur über die Zeilen geflogen und aufeinmal hatte ich das Ende diese wunderbaren aber doch so unglaublich traurigen Buches erreicht. 🥰 Sarah hat die Kulisse unglaublich realitätsnah beschrieben, denn so wie es auf der Arbeit von Ansel abläuft, entspricht wahrhaftig der Realität (leider).❤️🩹 Die Charaktere wurden in meinen Augen wunderbar ausgearbeitet. Unglaublich liebevoll und authentisch. Ich habe Ansel und Emil in mein Herz geschlossen und bin froh das ich sie auf ihrer gemeinsamen Reise begleiten durfte. ❣️ Generell finde ich, hat Sarah einen unglaublich tollen Schreibstil, der nicht komplex ist sondern leicht zu verstehen ist. Mit diesem Buch hat Sarah meiner Meinung nach ein wundervolles Werk erschaffen. Beim Lesen werden einem die Augen nochmal geöffnet und man merkt einfach beim Lesen, wie Dankbar man für das was man hat sein sollte. Nichts ist selbstverständlich, weder die Gesundheit noch Familie und Freunde.🙌❣️
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Wow was für eine Story
Sarah Sprinz versteht es mit Worten umzugehen. Das Buch stand jetzt auch schon länger auf meiner SUB, habe mich dann dazu entschieden es als Hörbuch zu hören. Und was soll ich sagen, ich hatte so oft eine Gänsehaut, war den Tränen nah oder es sind welche gegullert...Ich konnte schmunzeln und habe es durch und durch gefühlt. Die Story von Ansel und Emil hat mich sehr tief berührt und fand es auch gut , dass es mal um ernstere Themen ging und nicht so typisch war. Auf jeden Fall ein Highlight und Leseempfehlung

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
So ein tolles Jugendbuch - ich würds am liebsten ganz vielen jungen Menschen in die Hand drücken und "lies das!" sagen
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Lebenshighlight
Ich habe 432 Seiten lang geweint! Wie kann ein Buch nur gleichermaßen traurig und hoffnungsvoll, romantisch und herzzerreißend, liebevoll und tiefgründig sein. Dabei reicht keine Beschreibung der Welt aus, was Emil und Ansel mit mir machten. Wie das Buch ausgeht ist klar. Der Weg dorthin hat mich unendlich viele Tränen gekostet, bis am Ende die letzten Dämme gebrochen sind. Abschied nehmen tut immer weh, aber den Weg, den Ansel mit Emil geht ist übermenschlich. Er macht die letzten Tage seiner großen Liebe zu einem Highlight und gleichzeitig zu einem Kampf mit sich selbst. 𝐄𝐬 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐮𝐦 𝐬𝐨 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐞𝐧: 𝐎𝐮𝐭𝐢𝐧𝐠, 𝐅𝐫𝐞𝐮𝐧𝐝𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭, 𝐝𝐢𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐫𝐨ß𝐞 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞, 𝐀𝐮𝐟𝐨𝐩𝐟𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐍ä𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐢𝐞𝐛𝐞, 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐨𝐝. Selten habe ich bei einem Buch derart viel geweint. Jeder einzelne banale Abschied wog schwer wie Blei und ich musste kurz pausieren, durchatmen, die Gedanken setzen lassen … Jedes „alles wird gut“ fühlte sich wie eine verdammt schmerzhafte Lüge an … Jedes „Ich bin immer bei dir“ bedeutete eine ganze Welt! 𝐄𝐬 𝐭𝐚𝐭 𝐬𝐨 𝐰𝐞𝐡! In unserem Universum sind wir unendlich hinterlässt dermaßen tiefe Spuren. Ich werde die Geschichte von Emil und Ansel nie wieder vergessen. Lebenshighlight!

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Highlight Highlight Highlight!
Auch wenn ich das Buch schon vor 2 Tagen beendet habe, fehlen mir immer noch etwas die Worte für das, was ich gelesen, gefühlt, erlebt habe. In den letzten Jahren habe ich viele Bücher gelesen, gemocht, geliebt und in mein Herz geschlossen, doch eines steht seit ziemlich genau 10 Jahren unangefochten zwischen alle den Highlights, Herz- und Lieblingsbüchern an erster Stelle. Vor 10 Jahren habe ich mich zum ersten Mal in eine Geschichte und ihre Protagonisten verliebt. Verliebt in Hazel Grace Lancester und Augustus Waters. Was mit ihnen in "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" gefühlt habe, habe ich danach nie wieder gefühlt. Bis Ansel und Emil kamen. Dass beide Bücher ein sehr ähnliches Thema haben, halte ich dabei für meine Gefühlswelt für völlig irrelevant, denn so ähnlich das Thema ist, so unterschiedlich sind die Handlungen. Man kann die Bücher nicht vergleichen! Ansel war mir von der ersten Seite an sympathisch und ich konnte mich gut mit ihm identifizieren. Ich glaube er weiß immer noch nicht, wie wahnsinnig stark und was für ein toller Mensch er ist. Auch Emil von ich von Anfang an sympathisch und bin schwer beeindruckt von ihm. Noch mehr fasziniert hat mich der Umgang der beiden miteinander. So viel Gefühl, so viel Offenheit und Ehrlichkeit, so viel Liebe ohne dabei kitschig zu sein. Es war kein Buch, dass ich einfach gelesen habe. Es war eine Entführung in ein Paralleluniversum! Selten hat sich eine Gesichte so echt angefühlt, dass ich mich selber immer wieder dran erinnern musste, dass es Emil und Ansel nicht wirklich gibt. Der Schreibstil hat mir super gut gefallen. Er ist gefühlvoll, flüssig und packt ein schwieriges und trauriges Thema ehrlich, aber sensibel an. Auch das Cover hat mir gut gefallen und es passt genau zum Inhalt. Danke Sarah für diese herzergreifende und wunderschöne Geschichte! Danke Emil und Ansel für die Reise nach Schottland, für euren Mut, eure Ehrlichkeit und vorallem für eurer Paralleluniversum in das ihr mich entführt habt. In eurem Universum sind wir alle unendlich! Ansel ich bin mir sicher du wirst ein guter Arzt. Der Beste! Gib niemals auf ! Ja, was soll ich sagen? Herzlichen! Highlight! Völliger Realitätsverlust! Absolute Leseempfehlung! 6/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt war an Emotionen alles dabei und jetzt hol ich mir ein frisches Taschentuch 🥺
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
𝙄𝙣 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚𝙢 𝙐𝙣𝙞𝙫𝙚𝙧𝙨𝙪𝙢 𝙨𝙞𝙣𝙙 𝙬𝙞𝙧 𝙪𝙣𝙚𝙣𝙙𝙡𝙞𝙘𝙝 • !Achtung kann Spoiler enthalten! • Wow. • Das war für mich bisher das emotionalste Buch, das ich gelesen hab. • Sarah Sprinz hat etwas in mir ausgelöst was noch niemand bisher geschafft hat! • Die Geschichte von Ansel und Emil ist einzigartig und wunderschön. • Das Buch ist aus der Sicht von Ansel geschrieben aber trotzdem hat man das Gefühl in den Kopf von Emil sehen zu können, weil die beiden einfach so offen und Ehrlich zueinander sind. • Dieses Buch ist definitiv mein absolutes Jahreshighlight! • Vielen Dank an @sarahsprinz und @thienemannverlag für diese unglaubliche Geschichte.

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Starkes Jugendbuch
Schon der Klappentext lässt erahnen "In unserem Universum sind wir unendlich" ist keine Liebesgeschichten mit Happy End. Für mich war es das erste Buch der Autorin. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Story wird relativ zügig erzählt und hat dadurch keine Längen. Emil und Ansel sind für mich ein so schönes Liebespaar! Sie sind realistisch und greifbar. Sie auf Ihrer Reise begleiten zu können, war schön und traurig zugleich. Auch wurde einige Themen besprochen, die gerade für Jugendliche, wichtig sind! Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass diese länger im Focus gestanden hätten. Das Ende hat mich wirklich schwer getroffen. Zack, waren die Tränen da und gingen so schnell auch nicht mehr weg. Da hat mir wirklich das Herz weh getan.... Ein für mich richtig starkes Jugendbuch!

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Aua🥲
Okeeeyy wow am anfang fand ich Amsel irgendwie komisch weil er immer so, keine ahnung, still war. Aber gegen Ende konnte ich mich dann richtig gut mit dem Charakter aufwärmen. Die Geschichte ist so schöön und tragisch zur selben Zeit. Emil fand ich von Anfang an toll. Er hatte so einen tollen Humor und immer wenn er ein Witz gemacht hat musste ich schmunzeln. Er ist natürlich keine echte Person aber ich finde es trotzdem schrecklich, dass er Krebs hat. Ich hab das buch draußen auf der Piknik Decke gelesen und ich will garnicht wissen was die Menschen dachten also sie mich fast heulend mit dem Buch in der Hand sahen. Es war total emotional.🫠 Gleichzeitig war das auch mein erstes Buch in dem es um schwule ging. Irgendwie hat es mich total fasziniert. Keine Ahnung ich hab schule bis jetzt noch nie richtig verstehen können, da ich total Hetero bin und mich nie so wirklich mit dem ganzen auseinander gesetzt habe. Mit dem schreibstil musste ich mich erst aufwärmen, aber dann war es wirklich unglaublich einfach das buch zu lesen. 4 von 5⭐️ ahhh ich lieb die story!
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Was für ein wunderbares, berührendes Buch hat Sarah Sprinz bitte da geschrieben. Mir fallen gar nicht so viele Worte ein wie ich für dieses Buch fühle. Taschentücher garantiert beim Lesen.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Sehr emotionale und herzzerreißende Geschichte 🤍

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Ansel möchte eigentlich nur ein Praktikum auf der Intensivstation machen, als er auf Emil trifft. Das erste, was Ansel von Ihm erfährt, ist das er bald sterben wird. Emil hat einen Hirntumor, nicht mehr viel Zeit und trotzdem verlieben sich die beiden Hals über Kopf ineinander. Auch hier konnte mich das Krankenhaus Setting packen. Ich lebe dafür und finde es jedes mal wieder interessant. Sarah hat es super nah und realistisch beschreiben - aber etwas anderes würde ich auch nicht von einer Autorin und Ärztin erwarten Die Geschichte ist sehr emotional. Man weiß von Anfang an, was passieren wird, doch man vergisst es im laufe der Geschichte immer wieder und wenn man dann doch daran erinnert wird, ist es wie ein Schlag ins Gesicht. Genau so hat sich auch Ansel gefühlt, als die beiden auf dem Roadtrip durch verschiedene Länder gefahren sind, schöne Erinnerungen gesammelt haben, nur um abends wieder daran erinnert zu werden, dass es nicht für immer so sein wird und Emils Zustand sich schleichend weiter verschlechtert. Noch kein Buch konnte mich emotional so packen wie „In unserem Universum sind wir unendlich“. Es war wunderschön und zutiefst traurig zugleich. Ich würde dieses Buch wirklich jedem Empfehlen. Ein Jugendbuch, welches alle Sterne der Welt verdient hätte, aber um meiner Skala gerecht zu werden, bekommt es 5 Sterne von mir 🥹🥰

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
ᴵʳᵍᵉⁿᵈʷⁱᵉ ʷᵃʳ ᵉˢ ᵉᵍᵒⁱˢᵗⁱˢᶜʰ ᵛᵒⁿ ⁱʰᵐ ᶻᵘᶻᵘˡᵃˢˢᵉⁿ, ᵈᵃˢˢ ⁱᶜʰ ᵐⁱᶜʰ ⁱⁿ ⁱʰⁿ ᵛᵉʳˡⁱᵉᵇᵗᵉ. ᴱᵍᵒⁱˢᵗⁱˢᶜʰ ᵘⁿᵈ ᵈᵃˢ ᵍʳößᵗᵉ ᴳᵉˢᶜʰᵉⁿᵏ, ᵈᵃˢ ᵐⁱʳ ʲᵉ ᵉⁱⁿ ᴹᵉⁿˢᶜʰ ᵍᵉᵐᵃᶜʰᵗ ʰᵃᵗᵗᵉ. ᴬᵘᶜʰ ʷᵉⁿⁿ ⁱᶜʰ ᴶᵃʰʳᵉ ᵇʳᵃᵘᶜʰᵉⁿ ʷüʳᵈᵉ, ᵘᵐ ᵈᵃˢ ᶻᵘ ᵇᵉᵍʳᵉⁱᶠᵉⁿ. ________________________________________
Ich könnte immer noch weinen😭❣️... 𝓓𝓪𝓼𝓼 𝓮𝓻 𝓼𝓲𝓬𝓱 𝓶𝓲𝓽 𝓭𝓮𝓶 𝓱𝓮𝓾𝓽𝓲𝓰𝓮𝓷 𝓣𝓪𝓰 𝓮𝓷𝓽𝓼𝓬𝓱𝓲𝓮𝓭𝓮𝓷 𝓱𝓪𝓽𝓽𝓮. 𝓕ü𝓻 𝓭𝓲𝓮 𝓵𝓮𝓽𝔃𝓽𝓮𝓷 𝓦𝓸𝓬𝓱𝓮𝓷 𝓶𝓲𝓽 𝓶𝓲𝓻. Ab dem Punkt war mir klar, ich will dieses Buch nicht beenden, weil wenn ich es beende ist es vorbei😭😭💔. Dieses Buch ist zu emotional. Hilfe. Ich habe so viele Sätze die ich jetzt gerne zitieren würde, aber ihr solltet das Buch selber lesen. Mit offenem Herzen 🥺😭❣️. Ich liebe die beiden zusammen so unendlich. Und es ist okay Angst zu haben🥺😭🫂🫂❣️. Ich will euch einfach umarmen.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Ein ganzes Leben
Es war das erste Hörbuch, dass ich jemals zuende gehört habe. Normalerweise mache ich immer nur Hörbücher zum einschlafen an und höre gar nicht richtig zu, aber dieses war anders. Ich wollte zuhören, wollte die Geschichte verfolgen, wollte ein Teil davon sein. Die Geschichte von Emil und Ansel war besonders, wunderschön und schmerzhaft. Auch wenn man genau wusste, wie es endet, tat es dadurch nicht weniger weh. Und ich bin ehrlich: ich hab geheult wie ein Schlosshund. Dieses Buch war intensiv und ich kann es jedem empfehlen. TW mit Spoiler: Krebserkrankung, Tod, Trauer, Homophobie, Verlust
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Jahreshighlight🥹❤️🩹
Wow😱 Bei "In unserem Universum sind wir unendlich" ist Herzschmerz vorprogrammiert, aber dass es sich zu einem Highlight entwickelt, hätte ich trotzdem nicht gedacht.❤️ Es geht um Ansel, der ein Pflegepraktikum auf der Intensivstation macht und dabei auf den todkranken Emil trifft. Die beiden verstehen sich von Anfang an und es funkt zwischen ihnen. Als Emil Ansel bittet, ihm seinen letzten Wunsch, einen Roadtrip nach Schottland, zu erfüllen, kann Emil natürlich nicht nein sagen und die beiden machen sich auf Emils letzte Reise... Ansel ist schüchtern, vorsichtig und sehr zurückhaltend. Seine Ängste und Sorgen konnte ich sehr gut nachvollziehen.🥰 Er wächst im Laufe der Geschichte so sehr an sich, was ich echt toll fand.💖 Emil ist so lebensfroh, humorvoll und voller Abenteuerlust. Dass ausgerechnet er sterbenskrank ist, hat mir echt das Herz gebrochen. Aber er ist ein echter Kämpfer, auch wenn er trotzdem Ängste und Sorgen hat.🥺 Die beiden sind so niedlich zusammen. Bereits bei der ersten Begegnung hatte ich Tränen in den Augen, weil Ansel so mit Emil mitgefühlt hat.💔 Dieser Schmerz und das Wissen, dass ihre Beziehung eigentlich bald vorbei ist, wiegt schwer auf ihnen. Trotzdem gibt es so viele süße Momente wie die Nachtwanderungen im Krankenhaus, gemeinsame Mittagspausen, Stunden bei Emil Zuhause oder auch während des Roadtrips, wo man das einfach vergisst.💞 Das war sooo schön und hat die Liebe zwischen den beiden noch intensiver und spürbarer gemacht.😍 Sarah Sprinz tollen Schreibstil kenne ich schon aus ihren anderen Büchern. Allerdings hat mir dort oft das gewisse Etwas und auch ein bisschen an Gefühl gefehlt. Doch hier bekommt man all das.🤩 Ich habe so oft geweint, mitgelitten, mitgelacht und mich so wohl zwischen den beiden gefühlt. Mein Herz wurde am Ende absolut zerfetzt und doch auch wieder so wunderbar geheilt.❤️🩹 Dies ist definitiv mein Lieblingsbuch der Autorin.😊 Insgesamt bin ich absolut verliebt in die Geschichte von Ansel und Emil, die sich zu einem Jahreshighlight und Herzensbuch entwickelt hat. Von mir gibt es dafür 5/5⭐ und sogar noch mehr, wenn möglich. Wenn ihr ein Buch sucht, bei dem ihr ganz doll weinen müsst und trotzdem jede Seite liebt, seid ihr hier richtig.☺️

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Ich habe noch nie bei einem Hörbuch so emotional reagiert, wie bei diesem. Hört es euch unbedingt an, wenn ihr emotionale Sachen mögt.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ansel & Emil
Ich weiß gar nicht, warum ich dieses Buch so lange vor mir hergeschoben habe... soooo ein schönes, wenn auch trauriges Buch ❤️ Gleich zu Anfang der Geschichte über Ansel und Emil ist klar: Emil wird in absehbarer Zeit sterben. Das Buch beschreibt die letzten Wochen bis zu seinem Tod und die Liebe zwischen den beiden jungen Männern. Die Autorin hat die Erzählungen einfach wunderschön hinbekommen. Und klar, am Ende des Buches bleibt kein Auge trocken 😭❤️🕯 Ganz ganz viel Liebe für dieses tolle Buch 🫶🏻

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Verzweifelt und doch nicht hoffnungslos. Die Storyline ist nichts Neues, ich habe diese Geschichte in abgeänderter Form schon zigmal gelesen, aber das war meine erste mit queeren Charakteren, was sie schon wieder einzigartig macht - Leider! Denn es sollte noch viel mehr LGBTQIA-Romane geben. Das Konzept ist altbewährt und funktioniert einfach gut. Es ist eine tragische Geschichte mit vorprogrammiertem Herzschmerz, aber sie ist auch romantisch und unterhaltsam. Ansel's Unbeholfenheit konnte mich zum Lachen und teilweise auch zum Fremdschämen bringen, was die Ernsthaftigkeit der Geschichte schön aufgelockert hat. Es gab einige lustige und herzerwärmende Momente. Das Buch ist unheimlich gefühlvoll und bewegend. Ansel und Emil erleben hier eine wunderschöne, intensive und ergreifende Liebesgeschichte, die mich mitgerissen und zutiefst berührt hat. Ich habe mich gemeinsam mit Ansel in Emil verliebt, die Liebe und das Leben kennengelernt, Licht und Dunkelheit gesehen. Ich wusste wie es kommen musste und doch traf es mich unvorbereitet. Meine Emotionen überrollten mich und zerrissen mich fast innerlich. Ich habe geheult wie ein Wasserfall. Die Gefühle der Charaktere waren für mich greifbar. Sie machten mich traurig, wütend, glücklich und dankbar, wurden beim Lesen real. Ansel und Emil sind nahbare Figuren, die nur so vor Liebe und Leben sprühen. Ich liebe die beiden zusammen. Sie gingen mir unter die Haut und rissen mich mit. Natürlich ging hier alles sehr schnell, musste es auch, aber es wirkte dabei nicht unglaubwürdig, sondern echt. Wahrhaftig und besonders. Nicht alles ist rund und perfekt, aber das Gesamtpaket stimmt und ich habe die Geschichte von Emil und Ansel liebend gerne gelesen, denn diese beiden sind wirklich perfekt. Perfekt unperfekt. Zusammen perfekt unperfekt. Vom Ende hatte ich mir etwas mehr erhofft. Schließlich ging alles doch sehr schnell und ich hatte das Gefühl, dass der schwierigste Teil, die harte Zeit, außen vorgelassen wurde. Geheult habe ich natürlich trotzdem und ich mag das Ende vom Ende. Sehr sogar. Sarah Sprinz erzählt diese Geschichte einfühlsam, ehrlich und einnehmend. Ihre Worte sind voller purer Emotionen, Authentizität, Liebe, Leben und Leid. Ihr Schreibstil ist nahbar, lebendig und greifbar. Fazit: Sarah Sprinz schenkt uns mit "In unserem Universum sind wir unendlich" eine einfühlsame, tragische und schmerzhaft schöne Geschichte mit liebenswerten Charakteren, tiefen Gefühlen, ernsten Themen und wunderbaren Erfahrungen. Taschentücher bereithalten und los geht's! 4/ 5 Sterne ⭐️

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Okay. Ich habe das Buch vor wenigen Sekunden beendet - vielleicht auch Minuten. Keine Ahnung wie ich das ganz in Worte fassen soll und ob es überhaupt richtie Wort gibt. Dies wird eine Rezension die ich einfach blind drauf los schreibe ohne mir vorher Gedanken darüber zu machen was ich eigentlich sagen will.... Ich wusste ja was auf mich zukommen wird, aber es haut mich dennoch um. In Unserem Universum Sind Wir Unendlich ist ein wahnsinnig tolles Jugendbuch und bekommt von mir ein klare Leseempfehlung. Vielleicht sollten wir uns an dieser Stelle noch Mal vor Augen führen das es die kleinen Dinge im Leben sind auf dies ankommt. Ich habe von Seite eins an mitgefiebert, gelacht, gehofft und geweint. Wahrscheinlich auch weil ich einen Teil der Geschichte auf eine ähnliche Weise und doch auch völlig anders erlebt habe. Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen und würde es gerne jedem von euch in die Hand legen und sagen: Ließ es! ⭐⭐⭐⭐⭐+ von 5 - HIGHLIGHT

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ich wusste, worauf ich mich einlasse. Als ich zum ersten Mal den Klappentext gelesen hatte, hatte ich schon einen unglaublichen Schmerz gespürt. Aber ich wusste, dieses Buch muss ich lesen. Ich war unglaublich gespannt auf dieses Buch und konnte es kaum erwarten, es zu lesen. Aber ich war absolut nicht bereit für dieses Buch. Das wurde mir bewusst, als ich nach den ersten 5 Seiten, nachdem Ansel Emil zum ersten Mal gesehen hatte, schon weinen musste. Und ich wusste: Das Buch wird wehtun. Sarah Sprinz‘ Schreibstil ist überragend in diesem Buch. Er ist emotional, aufwühlend, genau den Punkt treffend. Er ist wortgewandt, aber trotzdem noch einfach, sodass man nur so über die Seiten fliegt. Und diese Zitate! SO viele Post-its stecken in meinem Buch. Es sind so viele unglaublich schöne, emotionale, traurige und wahre Sätze dabei, dass ich mich wirklich frage, wie es möglich ist, sowas in Worte zu fassen. Wenn man einmal mit diesem Buch angefangen hat, steckt man in diesem Universum gemeinsam mit Ansel und Emil und man kann es erst verlassen, wenn das Buch zu Ende ist. Es ist so einfach, während des Lesens die Zeit zu vergessen. "Ich weiß nicht, wer du vorher warst, Ansel Lijser. Aber jetzt bist du der Kerl, in den ich mich mit verdammt großer Wahrscheinlichkeit verknalle." -S.140 "Als ich den Fuß auf die erste Treppenstufe gesetzt hatte, zwickte mein Herz. Es fühlte sich an, als wollte es mir etwas mitteilen. Ich glaube, ich bin verliebt, Ansel, sagte es. Sorry, dass das so schnell ging." - S. 148 Ansel und Emil sind zwei ganz tolle, sympathische, realistische und nahbare Charaktere. Ich mochte sie vom ersten Moment an. Beide sind unglaublich stark und mutig. Es war mir eine Ehre, Ansel dabei zu begleiten, wie er über sich hinauswächst. Die Nebencharaktere sind auch allesamt toll. Ella und auch Henning mag ich, Noah (Ansels Bruder), Emils Eltern, Brigitte. Einfach alle. "Ich hatte Angst zu sterben, ohne je geliebt zu haben. Und ohne richtig zurückgeliebt zu werden." "Du musst jetzt keine Angst mehr haben." -S.206 Der Plot rund um die Liebesgeschichte war großartig. Ich habe die Funken zwischen Ansel und Emil ab dem ersten Moment gespürt. Mir hat die Handlung unglaublich gut gefallen, als die beiden noch zuhause waren und einfach Zeit miteinander verbracht haben. Aber mir hat es dann genauso gut gefallen, als sie auf dem Roadtrip waren. Obwohl ich wirklich sagen muss, dass ich es gut fand, dass der Roadtrip erst ab ca. der Hälfe des Buches angefangen hat und die beiden vorher die Zeit hatten, sich besser kennenzulernen und zu verlieben. Auch den Subplot mit Ansels Freunden Ella und Henning hat mir richtig gut gefallen. Genauso gut hat es mir auch gefallen, wie die Beziehung von Ansel und seinem Bruder Noah thematisiert wurde. "Lass dich in die Knie zwingen, fall hin, das ist alles okay. Aber, Ansel, wehe, du stehst anschließend nicht wieder auf." -S.391 Und so toll auch alles war. Ihr Kennenlernen, zu lesen, wie sie sich verlieben, der Roadtrip. Irgendwann war dann der Punkt gekommen, an dem wir alle – Ansel, Emil und ich – wussten, dass es nun zu Ende ging. Irgendwann war der Punkt erreicht, an dem ich nur weinen und damit nicht mehr richtig aufhören konnte. Ständig kamen neue Tränen und teilweise konnte ich nicht weiterlesen, weil ich durch die ganzen Tränen überhaupt nicht mehr die Wörter erkannt habe (Auch wenn ich schon oft in den Kapiteln davor heulen musste). So schnell, wie sich Ansel und Emil ineinander verliebt haben, habe ich mich in das Buch verliebt. Schon am Anfang stand für mich fest, dass es ein 5-Sterne-Buch wird, ohne überhaupt darüber nachdenken zu müssen. Und ganz ehrlich? Es gibt keinen Grund diesem Buch keine 5 Sterne zu geben. Es war perfekt. Ganz tolle Charaktere, eine großartige Handlung, ein wunderbarer Schreibstil und genau die richtigen, tiefen Emotionen, die einen gepackt und nicht mehr losgelassen haben, bis man so sehr weinen musste, als würde man Ansel und Emil wirklich kennen. Alles war genau richtig. Gut gings mir dann zwar nicht und entspanntes Lesen ist auch etwas anderes, wenn man die letzten 100 Seiten durchheult. Und ich weiß auch nicht, warum ich mir solche Bücher, bei denen man doch schon vorher weiß, dass sie verdammt schmerzhaft sind, immer wieder antue. Aber mein Gott, dieses Buch ist perfekt. "Es gibt da ein Paralleluniversum, in dem du das kannst. In dem es nur uns gibt, nur uns zwei. Keine Zeit, keine unnötigen Dinge. Nur Küsse und andere Sachen, die du magst." -S.158 Für diese etwas mehr als 400 Seiten bin ich in Ansels und Emils Universum abgetaucht, bin jeden Abend zu ihnen zurückgekehrt und habe jede Sekunde, jede Seite mit ihnen geliebt. Auch wenn es richtig schmerzhaft war, wollte ich dieses Universum am liebsten nie wieder verlassen. Und vielleicht lebt Ansel jetzt in seinem Universum weiter, aber ich weiß, dass irgendwo, in irgendeinem Paralleluniversum, die beiden zusammen sind – und in Ansels echtem Universum ist Emil auch nie weit weg. Eine berührende Liebesgeschichte über die erste große Liebe, den Tod und das Abschied nehmen. Eine Liebesgeschichte, die weh tut und doch wunderschön ist. Es ist eine Liebesgeschichte, die mich so schnell nicht wieder loslassen wird.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Es hat meine Erwartungen komplett erfüllt. Sarah Sprinz gehört einfach zu meinen absoluten Lieblingsautor*innen. Ich habe während des Lesens viel gelacht und am Ende so viel geweint wie bisher selten bei einem Buch — und das obwohl das Ende von Anfang an klar ist. Sie schafft es trotz dessen einen Spannungsbogen aufzubauen und deshalb trifft einen wohl das Ende trotzdem so sehr ins Herz. Zudem ist das Buch gespickt mit vielen wundervollen Zitaten und einer Botschaft, die viele Menschen erreichen sollte.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Sollte jeder gelesen haben.
Obwohl das Ende sehr früh, sehr klar ist, ist es ein großartiges Buch. Es ist so emotional. Die beiden Protagonisten sind unglaublich toll, weshalb ich jede Seite geliebt habe. Wenn man etwas fühlen will, ist das das Richtige. Ganz viel Liebe für dieses Buch.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Man weiß, was kommt und trotzdem zerbricht man daran.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Eine welle der Trauer
Dies ist das wohl traurigste Buch, das ich je gelesen habe. Auch, weil von Anfang an klar, ist dass es traurig endet. Ansel macht nach dem Abitur ein Praktikum im Krankenhaus - auf der Intensivstation. Er hat dort nicht immer einen leichten Stand. Irgendwann will er ein Medizinstudium aufnehmen - aber für das kommende Semester hat es leider nicht gereicht. Eines Tages liegt Emil auf der Intensivstation. Ansel und Emil sind etwa gleich alt - allerdings ist klar: Emil wird sterben. Noch nicht jetzt, nicht heute oder morgen, aber irgendwann bald. Sein Krebs ist unheilbar. Ansel spürt aber gleich, dass da noch was ist. Ein Kribbeln. Er will Emil nah sein. Und tatsächlich verlieben sich die beiden. Als Emil nach Hause entlassen wird, ist schon klar, dass es was Ernstes ist. Dass Emil nicht mehr lange leben wird - das steht immer im Raum. Emil hat aber noch einen Wunsch: Eine letzte Reise. Einen Roadtrip nach Paris und weiter nach Schottland. Es ist ein echter Herzenswunsch: "In unserem Universum sind wir unendlich" - So heißt auch der Roman von Sarah Sprinz. Auch wenn ihre Geschichte kitschig und romantisch ist - vor allem ist sie wirklich, wirklich traurig. So richtig herzzerreißend. Denn so intensiv wie selten muss man sich als Leser damit befassen, wie es ist, zu wissen, dass man bald tot sein wird. Und wie man als Partner damit umgehen soll. Was man ansprechen soll, wie man es ansprechen will. Für Ansel ändert sich das Leben - er begibt sich mit dem Todkranken auf die große Schottland-Reise. Und er wächst dort über sich hinaus. Weil er erwachsen wird, weil Verantwortung übernehmen muss - für sich, für ihn. Der Roman strotzt nur so von Momentan, die so romantisch wie tieftraurig sind, weil der nahende Tod von Emil über allem steht. Und als es so weit ist - da fließen dann wirklich die Tränen. Aber ein Ende ist eben auch ein neuer Anfang - das zeigt dieser Roman eben auch. Und nun könnte man meinen, dass die Autorin auf die Tränendrüse drückt und dabei übertreibt. Aber das tut sie nicht. Es ist eine durchaus ernste Auseinandersetzung mit einem wichtigen Thema. Und dazu gehören auch überbordende Emotionen. Dieses Buch, diese Geschichte überrollt einen wie eine Welle.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Mein erstes 5/5-Sterne Buch des Jahres. Obwohl schon sehr schnell klar war, dass es kein Happy End für die beiden geben wird, war ich doch erstaunt wie emotional, tragisch und schön die letzten Kapitel waren. Geradlinig geschrieben, keine Perspektivenwechsel und nichtsdestotrotz oder gerade deswegen wahnsinnig fesselnd. Absolute Empfehlung!
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Diese Geschichte ist intensiv
𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝’𝚜: Ansel absolviert gerade ein Praktikum auf der Intensivstation als er Emil begegnet. Emil ist Patient. Emil hat Krebs. Emil wird sterben. Das sind die ersten 3 Dinge die Ansel über ihn erfährt. Doch das hindert ihn nicht daran sich Hals über Kopf zu verlieben. Emil möchte die restliche Zeit die ihm noch bleibt mit Ansel verbringen, weshalb sie beschließen einem Roadtrip bis nach Schottland zu machen. Doch keiner von beiden weiß wann und wie die Reise ihr Ende nimmt. 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Ich schreibe diesen Satz nun schon zum fünften Mal, weil ich nicht weiß wie ich diese Rezension beginnen soll. Das passiert mir nur bei besonders guten, und bei besonders schlechten Büchern. Dieses hier gehört der ersten Kategorie an. Ich versuche mal einen Anfang zu finden… Durch Instagram bin ich überhaupt erst auf dieses Buch aufmerksam geworden. Der Wirbel darum ist wirklich enorm, was natürlich ganz schnell nach hinten losgehen kann wenn etwas so gelobt wird. Zum einen hat das natürlich meine Neugier geweckt, zum anderen bin ich mit sehr großen Ansprüchen an diese Geschichte ran gegangen. An meinen Ansprüchen kam es nicht heran, denn es hat sie um Längen übertroffen. Ansel & Emils Geschichte geht direkt in die vollen. Sie lernen sich im Krankenhaus kennen, und es wird schnell klar das die beiden Gefühle füreinander entwickeln. Ansel hat keine Zeit zu verlieren, weshalb es nicht viel Platz fürs gemütliche kennenlernen und verlieben gibt. Alles oder nichts. Es geht in einem viel schnelleren Tempo zu, und gleichzeitig sind die Emotionen unglaublich intensiv. Ich hatte an keiner Stelle das Gefühl das etwas zu überstürzt oder unglaubwürdig ist. Im Gegenteil, ich habe der Autorin jedes einzelne Wort abgekauft. Sie hat es geschafft Ansel & Emil mit ihren Worten zum Leben zu erwecken. Sie wurden in meinem Kopf so real, als würde sich das gerade wirklich abspielen. Jedes Wort, jedes Gefühl hat sich echt angefühlt. Zur Geschichte an sich möchte ich gar nicht so viel sagen, um niemandem was vorweg zu nehmen. Nur eine einzige Sache: Es hat seelisch verdammt weh getan dieses Buch zu beenden. Ich habe mich dagegen gesträubt, es weglegen müssen weil ich einfach nicht lesen wollte wie die Liebesgeschichte von Anseln & Emil ihr Ende nimmt. Beim Lesen habe ich alle Farben der Gefühlspalette mindestens ein Mal durchlebt. Von den euphorischsten bis zu denen die mehr weh tun, als es körperlicher Schmerz jemals zu Stande bringen könnte. 𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝: Das letzte Mal das ein Buch solche Gefühle in mir hervorgelockt hat, war beim lesen von John Green‘s >Das Schicksal ist ein mieser Verräter<. Wenn ihr auf großartige Liebesgeschichten steht dann greift zu dieser hier. Ihr würdet wirklich was verpassen, wenn ihr es nicht tut. Ein absolutes Highlight. Danke Ansel & Emil, ihr seid unendlich! 𝟻/𝟻 ⭐️

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Viele Tränen! Traurig schön.
„𝑊𝑖𝑟 𝑣𝑒𝑟𝑚𝑖𝑠𝑠𝑒𝑛 𝑢𝑛𝑠 𝑗𝑒𝑡𝑧𝑡 𝑠𝑐ℎ𝑜𝑛 𝑙ä𝑛𝑔𝑒𝑟, 𝑎𝑙𝑠 𝑤𝑖𝑟 𝑢𝑛𝑠 𝑙𝑖𝑒𝑏𝑒𝑛. 𝐴𝑏𝑒𝑟 𝑗𝑒𝑑𝑒𝑟 𝑇𝑎𝑔 𝑉𝑒𝑟𝑚𝑖𝑠𝑠𝑒𝑛 𝑏𝑒𝑑𝑒𝑢𝑡𝑒𝑡 𝑎𝑢𝑐ℎ 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑛 𝑇𝑎𝑔 𝑙ä𝑛𝑔𝑒𝑟 𝐿𝑖𝑒𝑏𝑒𝑛“ Story: Ansel und Emil: die erste große Liebe und eine unvergessliche Reise mit Momenten voller Glück - und Traurigkeit. Emil wird sterben. Es ist das Erste, was Ansel über ihn erfährt, als er ihn bei seinem Praktikum auf der Intensivstation kennenlernt. Eine Tatsache, die sich nur zu leicht ignorieren lässt, während sich die beiden Hals über Kopf ineinander verlieben und sich in ihrem gemeinsamen Universum verlieren. Da zählt nur noch Emils Wunsch, den Ansel erfüllen möchte: einen Roadtrip bis nach Schottland. Auf dieser Reise wächst Ansel über sich hinaus und ist schließlich doch kein bisschen bereit für das Unausweichliche ... Meinung: Vielleicht, aber auch nur vielleicht habe ich bei diesem Buch über 50 Seiten am Stück geheult. Aber das war aber auch eine emotionale Reise. Wir begleiten Ansel und Emil vom ersten Treffen bis zum Unausweichlichen. Man weiß zu Beginn, wie das Buch enden wird und trotzdem hat es mich hart getroffen, vielleicht weil ich beide so liebgewonnen habe auf ihrer Reise. Egal ob beim langsamen Kennenlernen trotz Emils Krankheit oder dem Roadtrip, ich habe beide so sehr ins Herz geschlossen und hatte Angst vor dem Ende. Trotz der ein oder anderen Freiheit sind die medizinischen Dinge sehr glaubhaft und authentisch geschildert und werden nicht beschönigt. Das ist nicht zuletzt dem wunderbaren Schreibstil der Autorin zu verdanken, die die Charaktere und Handlung nicht nur authentisch, sondern auch intensiv gezeichnet hat. Man merkt zwar, dass das Buch eher für Jugendliche geschrieben ist, auch Teenie-Drama bliebt hier und da nicht aus, dennoch werden hier Dinge nicht beschönigt. Der Umgang mit der Krankheit und dem Tod ist glaubwürdig und authentisch geschildert und die Geschichte wurde tief bewegend und sensibel erzählt. Absolute Empfehlung!

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Herzzerreißend ❤️🩹
Es ist schon lange her, dass mich ein Buch mit einer solchen Intensität richtig emotional erreicht hat. Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, wie oft ich bei diesem Buch weinen musste. Dieses Buch schafft für mich die perfekte Balance aus Herzschmerz und Marmeladenglas-Momenten.

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Super emotional und traurig. Sehr berührend und klasse Schreibstil. Man fiebert mit den beiden mit und verliebt sich mit den beiden. Man lebt jede Emotion mit ihnen durch. Meine Augen sind dabei nicht trocken gebliebene. Würd es direkt nochmal lesen egal wie weh es tut.
In unserem Universum sind wir unendlich: Ein berührender Roman über eine große Liebe
von Sarah Sprinz
Roadtrip mit Nebenwirkungen
Teilweise ziemlich vorhersehbar und für mich ziemlich cringe. Es hat versucht zu sehr an ähnliche "berühmte" Bücher Ran zu kommen, es aber nicht ganz geschafft.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Ich kam richtig gut in die Geschichte rein. Dieses Buch hab ich im Buddyread mit der Lieben @vivis bookdiary gelesen. Ich hab mich ihrem Lesetempo angepasst. Die Handlung ist super emotional und herzergreifend. Es ist schön zusehen was Ansel alles für Emil macht. Die Charaktere waren alle sympathisch. Leider wurde vieles sofort erzählt und gehandelt. Es gab auch ein hin und her, was mich sehr gestört hat. Mich konnte es nicht so sehr packen. Auch der Tod am Ende ist sehr emotional. Das Leben kann von der einen auf die andere Sekunde zu Ende sein.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
In unserem Universum sind wir unendlich von Sarah Sprinz Direkt mit dem Klappentext weiß man wie das Buch endet. Ich wusste dass dieses Buch mein kleines Steinherz bricht 💔 Hat es mich davon abgehalten mein Herz an die Protagonisten zu verlieren? Eine Mauer zu bauen und mich emotional zu distanzieren? Nope, nö. Ich hab einen vollen Bauchklatscher mitten in die Geschichte gemacht. Wir begleiten die beiden Jungs auf einen Road Trip durch England, Schottland und Irland. Auf einen Trip durchs Leben und auf einer Reise zu sich selbst. Zu schönen Momenten und zu schlimmen. Und beides hat mich emotional mitgenommen. Das Wissen wie es endet hat mich eine dauerhafte innere Anspannung fühlen lassen. Es hat mich aber auch freuen lassen, lieben, lachen und sehnsuchtsvoll durch Edinburgh laufen lassen. Das Buch zeigt so viele Emotionen auf. Es zeigt uns unsere Endlichkeit auf. Es lässt überlegen. Was ist wirklich wichtig? Was steht auf deiner Bucket Liste? Auf meiner steht von Platz 1-99 Edinburgh. Immer und immer Edinburgh. Was steht auf eurer?

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Neues Lieblingsbuch!
So oft während dem Lesen hatte ich das Gefühl direkt dort zu sein und die Gefühle von Ansel bis in meine Knochen nachfühlen. Es ist so ein schmerzhaft tolles Buch über Trauer und die wahrhaftige Liebe. Abgesehen von der einzigartigen Story ist der Schreibstil großartig und sehr ehrlich. Eine klare Empfehlung!
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Ich bin richtig froh, dass ich dieses Jugendbuch von meinem SuB befreit habe, da ich so gespannt auf die Geschichte war. Aufgrund der ganzen guten Rezensionen waren meine Erwartungen auch recht hoch. Ich mochte es echt gerne, auch wenn es mich, vor allem emotional, nicht so abholen konnte wie erhofft. Irgendwas hat mir gefehlt, um vollständig ergriffen von all den Gefühlen, Emotionen, der Tragik zu sein. Genau benennen weshalb, kann ich allerdings nicht. Das Buch war gut geschrieben, die Charaktere authentisch & gut ausgearbeitet. Das einzige, was für mich nicht ganz gepasst hat, war die Annäherung der beiden, die für mich recht schnell sehr innig wurde & ich da nicht so 100% mitkam. Angesichts der Situation sowie des Alters der Protas fand ich es aber dennoch angemessen. Nichtsdestotrotz hat mich die Geschichte auch bewegt, denn wie könnte sie auch nicht. Gegen Ende hatte es mich emotional auch noch mal mehr.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Dieses Buch habe ich letztes Jahr gelesen aber möchte unbedingt daraus meinen ersten Poste verfassen. Es ist auch ein halbes Jahr später immer noch mein lieblings Buch und ich habe keine Worte dafür. Dieses Buch ist ein Kunstwerk! Es ist das erste Buch was mich zum weinen gebracht hat und dass ist echt krass da ich ein wirklich nicht emotionaler Mensch bin Ich habe jede Seite des Buches geliebt und in jeder Szene mitgefiebert. Obwohl man von Anfang an das Ende erahnen kann ist es herzzerreissend. Was ich auch mega schön fand ist wie stark man die Gefühle der Protagonisten spürt. Man hat das gefühl man erlebe alles selber und kann sich haargenau in die zwei hineinversetzen. Wer das Buch lesen sollte sind Menschen die lgbtq+ Bücher lieben, Romane lieben und emotionale und gefühlsvolle Bücher mögen. Ich hoffe ich konnte es so gut wie möglich zusammen fassen aber für dieses Meisterwerk gibt es eigendlich keine Worte. Man muss es lesen und fühlen. Sarah Sprinz Sie haben ein grandioses Buch geschrieben und ich bin dankbar dass ich diese Geschichte erleben durfte.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
😢😢😢😢
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
»𝙴𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚗𝚒𝚎 𝚍𝚎𝚛 𝚛𝚒𝚌𝚑𝚝𝚒𝚐𝚎 𝙼𝚘𝚖𝚎𝚗𝚝, 𝚠𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚍𝚒𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚝𝚛𝚊𝚞𝚜𝚝.«
Wow, einfach nur wow. Ich hätte echt nicht gedacht, dass mich das Buch am Ende sooo zum Weinen bringt😭💖📚 Die Geschichte von Ansel und Emil hat gezeigt, dass es nicht immer ein Happy End gibt, auch wenn es auf den ertsen Blick so scheint. Ich habe es geliebt, dass Emil trotz seines Tumors so glücklich und aufgeschlossen durch das Leben geht und das Ansel für Emil alles möglich macht. Trotz das dieses Buch YA ist, hat es mir so unfassbar gut gefallen und ich fand das Ende dennoch sehr passend auch wenn die Tränen geflossen sind🥲💞💙 „In unserem Universum sind wir unendlich” heilt und bricht mein Herz gleichzeitig❤️🩹

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Einer schöner YA Roman, der in der Romanze schwächelt
Klappentext: Ansel und Emil: die erste große Liebe und eine unvergessliche Reise mit Momenten voller Glück - und Traurigkeit. Emil wird sterben. Es ist das Erste, was Ansel über ihn erfährt, als er ihn bei seinem Praktikum auf der Intensivstation kennenlernt. Eine Tatsache, die sich nur zu leicht ignorieren lässt, während sich die beiden Hals über Kopf ineinander verlieben und sich in ihrem gemeinsamen Universum verlieren. Da zählt nur noch Emils Wunsch, den Ansel erfüllen möchte: einen Roadtrip bis nach Schottland. Auf dieser Reise wächst Ansel über sich hinaus und ist schließlich doch kein bisschen bereit für das Unausweichliche ... Eine der schönsten Liebesgeschichten für Jugendliche. Handlung: Wer Geschichten wie „Das ist Schicksal ist ein mieser Verräter“ und „Drei Schritte zu dir“ kennt, wird mit Geschichten dieser Art vertraut sein. In der Geschichte verfolgen wir Ansel, der während seines Praktikums auf dem sterbenskranken Emil trifft und sich in diesem verliebt. Um die letzte gemeinsame Zeit auszukosten und Emil schöne Tage zu ermöglichen, begeben sich die beiden auf einen Roadtrip. Die Geschichte an sich war wirklich schön. Die Interaktionen von Ansel und Emil ließen mich des Öfteren Schmunzeln und es war sehr schön anzusehen, wie die beiden miteinander umgehen. Allerdings muss ich sagen, dass die Romanze der beiden für mich nur sehr schwer greifbar war. Es ging alles sehr schnell und es kam bei mir häufiger die Frage auf: Was finden sie an dem jeweils anderen? Das Buch bietet auch einige Parallelen zu den oben genannten Büchern, was ich hier allerdings nicht schlimm fand. Denn das Rad muss nicht immer neu erfunden werden. Besonders schön fand ich den Gedanken mit dem Paralleluniversum, wobei ich anfänglich an Skam denken musste, was zu guter Letzt auch der Illustration zu verschulden war, die so ziemlich 1:1 einer Szene aus der dritten Staffel entsprach. Dieses wurde dadurch bekräftigt, dass Emil Ansel ein gezeichnetes Storyboard mit Szenen von ihnen beiden schenkt. Hierbei musste ich direkt an Elliot und Lucas aus Skam France denken. Das Paralleluniversum wurde hier dann aber anders umgesetzt. Im Gegensatz zu mehreren kleinen Paralleluniversen, gibt es hier nur eines, in dem der Krebs nicht existiert. Ein wirklich schöner Gedanke. Figuren: Die Figuren selbst waren sehr authentisch und die Ängste und Sorge, insbesondere die von Ansel, mit denen man als Leser direkt konfrontiert wurde, waren sehr greifbar. An einigen Stellen wirkten sie jedoch recht Flach auf mich und ich hätte mir zum Beispiel mehr Interaktionen zwischen Ansel und seinen Freunden gewünscht. Schreibstil: Eine Sache die ich an den Büchern von Sarah Sprinz immer geliebt habe, ist der phänomenaler Schreibstil. Von diesem ist hier aber nur wenig zu merken. Ja, im Gegensatz zu ihren sonstigen NA Romance Büchern, handelt es sich hier um ein Young Adult Buch, welches u.a. eine andere primäre Zielgruppe hat, aber manchmal war der Schreibstil so vereinfacht, dass die Sätze nur noch abgehakt waren und zum Teil den Lesefluss störten. Fazit: Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass es sich hierbei um eine sehr schöne YA-Geschichte um das Thema Krebs handelt. Wer Bücher wie „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ oder „Drei Schritte zu dir“ mag, sollte es sich definitiv mal anschauen.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Eine Geschichte über zwei Jungen, die doch für immer füreinander bestimmt sind…. aber das Schicksal ist ein mieser Verräter.
Eine besondere Geschichte. Damit hat Sarah Sprinz etwas doch neues erschaffen. Die Hörbuchsprecher sind gut. Besonders gut fand ich aber Marco Eßer am Ende. Doch auch Sebastian Fitzner hat es gut gemacht. Es war nur eben nicht ganz so leicht aus einem mir unerfindlichen Grund ihm folgen zu können. Deshalb hat sich das Hören einfach etwas in die Länge gezogen. Der Schreibstil war für mich irgendwie nicht großartig besonders. Die Charaktere sind echt sehr herzlich. Es tut wirklich gut, dass alle so liebenswert und liebevoll sind. Die Beziehung zwischen Ansel und Emil entwickelt sich auch in einem verständlichen Tempo. Generell fand ich ja gut, dass sie auch anfangs erst etwas Zeit miteinander verbracht haben. Ist so viel realistischer, als wenn sie richtig überstürzt gehandelt hätten. Ihre gemeinsame Reise war auch irgendwie besonders. Ich hatte ja eigentlich Hoffnungen, dass es nichts so endet. Tat es aber. Doch das Ende ( mit Marco Eßer als Sprecher) war wirklich schön. Wundervolle Worte. Insgesamt würde ich gerne sagen können, dass das Buch 5 Sterne verdient hätte, doch die sind für mich einfach nicht drin. Es war schön und traurig. Aber nun ja, gefühlsmäßig kam‘s bei mir einfach nicht richtig an. Bedeutet nicht, dass das Buch nicht weniger gut ist oder das Thema falsch gewählt ist. Bestimmt gefällt es vielen auch besser wie mir. Das sollte es auch. Denn eigentlich hat diese Geschichte so viel Mitgefühl verdient. Von mir trotz allem aber 3,5 Sterne ⭐️

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Hab so geheult 💔
SuB Abbau / In unserem Universum sind wir unendlich von Sarah Sprinz / Rezension ❤️ Hallo bookies, habt ihr das Buch schon gelesen? Werbung, Überblick: - Jugendbuch - Queer - Hirntumor - Abschied / Verlust / Trauer Inhalt und Meinung: Ah, das war viel zu traurig und gleichzeitig so lebensbejahend, hab so viel geweint. Darum geht’s: In Vorbereitung seines Medizinstudiums macht Ansel ein Praktikum auf einer Intensivstation. Dort trifft er Emil, der Krebs im letzten Stadium hat…. Ansel und Emil verlieben sich… Das Ende ist unausweichlich. Ich lese nicht mehr so gern Jugendbücher und hätte es mir vermutlich nicht gekauft, aber mein SuB enthält alles Mögliche, was ich aus jeglichen Launen heraus angeschafft hatte. Jetzt bin ich richtig froh, dass ich das Buch hatte und diese Liebesgeschichte kennenlernen durfte. Kann es Euch auch empfehlen, aber es ist natürlich traurig. Auch wird der Krankheitsverlauf, der Tod etc. ziemlich genau geschildert… muss man wissen, ob man das lesen will. Fand dieses Buch um einiges berührender als die YA / NA Reihen der Autorin. Lag evtl. am Thema, aber ein schlimmes Thema allein reicht nicht, um mich zum Weinen zu bringen. Der Schreibstil war sehr einfühlsam und trotzdem humorvoll. Mit am meisten gefallen hat mir, dass erzählt wurde wie schwer das alles auch für den „gesunden“ Ansel war. Übrigens lesen wir auch aus seiner Sicht. Emils POV findet auch in sehr berührender Weise den richtigen Platz im Buch… Am besten macht ihr Euch ein eigenes Bild! 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Wo soll ich da bitte anfangen? Der Schreibstil von Sarah ist soo einzigartig und authentisch. Ich als Leserin war quasi mitten drin und konnte wirklich jede Emotion spüren, die Ansel und Emil gespürt haben. Jede positive als auch negative Emotion. Das Ende war Herzschmerz pur. Ich habe geweint wie ein Wasserfall, aber das ist bei mir nichts neues. 😭 Ansel und Emil habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen und will einfach nicht wahrhaben, dass die Geschichte der beiden nun zu Ende ist. In deren Universum ist sie natürlich noch lange nicht zu Ende, aber in meinem Universum schon... Jede einzelne Seite, jedes Wort habe ich geliebt und bin SO froh, dass Bookstagram mich auf dieses Buch gebracht hat. Sarah Sprinz: Was hast du da nur für ein Wunderwerk geschrieben? Es ist fast schon kriminell, dass so ein tolles Buch existiert. Definitiv ein Jahreshighlite und wärmstens zu empfehlen, wenn du Herzschmerz und pure Liebe gebrauchen könntest. 🤍 5+++/5 ⭐️

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Das schönste und traurigste Buch, was ich je gelesen habe. 5 Sterne sind da noch zu wenig.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
In unserem Universum sind wir unendlich: Ein berührender Roman über eine große Liebe Ansel und Emil: die erste große Liebe und eine unvergessliche Reise mit Momenten voller Glück - und Traurigkeit. Ansel lernt während seinem Krankenhauspraktikum den todkranken Emil kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Obwohl sie wissen das ihre Liebe keine Zukunft hat, kommen sie sich näher. Emil möchte noch einmal Reisen und Ansel erfüllt ihm diesen Wunsch. Spontan stellt Ansels Bruder den beiden seinen Van zur Verfügung. Ansel und Emil packen ihre Sachen und starten zu einer letzten gemeinsamen Reise. Der Roadtrip wird die letzte Reise für Emil sein. Die Jungs beginnen die Reise ihres Lebens, die mit einigen schönen Momenten, aber auch einem riesigen Haufen Problemen behaftet sind. Ansel der wegen seiner Homosexualität gerne zur Zielscheibe von Gleichaltrigen wird und Emil der trotz seiner schwierigen Lebenssituation immer gute Laune hat. So unterschiedlich beide auch sind, aber vor allem ihre Art den anderen auch nur mit Blicken zu verstehen und instinktiv richtig zu handeln, macht beide unfassbar sympathisch. Auch die Nebencharaktere, Ella und Henning fand ich unfassbar toll. Vorallem ihre tiefe Freundschaft zu Ansel. Die Autorin beschönigt nichts und über allem liegt immer dieses düstere Gefühl, dieser dunkle Schatten des Todes. Die Geschichte war sehr emotional, rührend und traurig. Es ist keine Wohlfühlgeschichte, aber Sarah Sprinz hat gezeigt das jeder Moment des Existierens als wertvoll zu erachten ist. " Zeit ist relativ " Ich liebe Bücher mit Happy End und stand dieser Geschichte am Anfang etwas skeptisch gegenüber und trotzdem, oder vielleicht gerade aus diesem Grund wollte ich die Geschichte von Ansel und Emil lesen.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Emotional damage 🤧😭
Noch nie so viel gefühlt bei einem Buch. Wunderschöne Liebesgeschichte! Von Anfang an ist klar, wie es endet.. Aber die Reise dort hin war wunderschön 🔅♥️ ~~~~~~ "Eines Tages wird es enden, aber an allen anderen nicht. Heute nicht." "Es ist nicht hart. Es ist die Hölle auf Erden. Und das Schönste, was ich je erleben durfte."
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
✨️🥺😍👀❤️😭
In unserem Universum sind wir unendlich: Ein berührender Roman über eine große Liebe
von Sarah Sprinz
Höchst emotional, tiefgründig, bewegend, spannend, mitreißend, intensiv. Ein absolutes Lesehighlight ❤️❤️❤️
Sarah Sprinz‘ Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte hineinkatapultiert. Hinzu kommt, dass der Schreibstil nicht nur flüssig, locker-leicht und angenehm zu lesen ist, sondern dass er mitreißend, intensiv und bildhaft ist. Dadurch habe ich alles um mich herum vergessen. An aufhören war nicht zu denken, obwohl die Geschichte mich emotional sehr bewegt hat. Einerseits wollte ich aufhören bzw. eine Pause einlegen um mich zu sammeln und um durchatmen zu können, anderseits musste ich immer weiter und weiter lesen. Die Geschichte an sich wird größtenteils aus der Sicht von Ansel erzählt. Einerseits finde ich es gut, da ich ehrlich gesagt nicht mit den Gedanken von Emil konfrontiert werden mochte. Anderseits fehlte mir diese Sicht…. Die Protagonisten sind unheimlich sympathisch und authentisch skizziert. Ich habe mich gut in sie hineinversetzen können. Habe dadurch mit Ihnen gelacht, geweint, gehofft, gelitten und gezweifelt. Und am Ende war ich genauso unvorbereitet wie Ansel. In der Geschichte geht es um Freundschaft, Homosexualität, Familie, Sterben, Trauern, tödlich verlaufende Krankheit, Zusammenhalt, Loslassen, Selbstfindung.. Daher überlegt euch gut, ob ihr mit diesen Themen klarkommt, oder ob sie euch eventuell triggern können. In diesem Falle, nehmt Abstand zu diesem Buch! Fazit: Eine absolut traumhafte Geschichte, die für mich zu einem unvergesslichen Jahreshighlight geworden ist. Höchst emotional, intensiv, mitreißend und spannend. Ganz große Liebe für dieses Buch!
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Emotional
Ich habe meine Tränen nicht aufhalten können. Das Ende war sehr emotional und trotzdem eine so wunderschöne Liebesgeschichte zweier junger Menschen.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Emotionsreiche Liebesgeschichte
...die mich mehrfach um meinen emotionalen Verstand gebracht hat. Ich würde diese Geschichte trotzdem wieder lesen - nutze jeden Tag als könnte er dein letzter sein 🥲
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Ein wirklich schönes & sehr trauriges Buch. Ich hab desöfteren mit den Tränen gekämpft und trotzdem sehr oft lächeln müssen. Eine Geschichte, die ans Herz geht. Dicke Empfehlung. 📚
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Absolutes Highlight... Das Buch hat mich zerrissen. Vorallem mein Herz. Es ist in tausend Stücke zerbrochen und wurde wieder zusammen gesetzt und das immer wieder. Ich hab viel geweint und gelacht und die Augen verdreht😂. Ich werde diese Geschichte niemals vergessen, geschweige denn überwinden🥺.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Wow! Ganz große Liebe ❤️Jahreshighlight!
Also. WOW. Dieses Buch ist für mich ein ganz klares Jahreshighlight. ❤️ Ich habe beim Lesen viele Tränen verloren, weil es mich so sehr berührt hat. Ich hatte nicht den Eindruck das ich lese, sondern das ich ein Film sehe. Ich bin nur über die Zeilen geflogen und aufeinmal hatte ich das Ende diese wunderbaren aber doch so unglaublich traurigen Buches erreicht. 🥰 Sarah hat die Kulisse unglaublich realitätsnah beschrieben, denn so wie es auf der Arbeit von Ansel abläuft, entspricht wahrhaftig der Realität (leider).❤️🩹 Die Charaktere wurden in meinen Augen wunderbar ausgearbeitet. Unglaublich liebevoll und authentisch. Ich habe Ansel und Emil in mein Herz geschlossen und bin froh das ich sie auf ihrer gemeinsamen Reise begleiten durfte. ❣️ Generell finde ich, hat Sarah einen unglaublich tollen Schreibstil, der nicht komplex ist sondern leicht zu verstehen ist. Mit diesem Buch hat Sarah meiner Meinung nach ein wundervolles Werk erschaffen. Beim Lesen werden einem die Augen nochmal geöffnet und man merkt einfach beim Lesen, wie Dankbar man für das was man hat sein sollte. Nichts ist selbstverständlich, weder die Gesundheit noch Familie und Freunde.🙌❣️
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Wow was für eine Story
Sarah Sprinz versteht es mit Worten umzugehen. Das Buch stand jetzt auch schon länger auf meiner SUB, habe mich dann dazu entschieden es als Hörbuch zu hören. Und was soll ich sagen, ich hatte so oft eine Gänsehaut, war den Tränen nah oder es sind welche gegullert...Ich konnte schmunzeln und habe es durch und durch gefühlt. Die Story von Ansel und Emil hat mich sehr tief berührt und fand es auch gut , dass es mal um ernstere Themen ging und nicht so typisch war. Auf jeden Fall ein Highlight und Leseempfehlung

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
So ein tolles Jugendbuch - ich würds am liebsten ganz vielen jungen Menschen in die Hand drücken und "lies das!" sagen
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Lebenshighlight
Ich habe 432 Seiten lang geweint! Wie kann ein Buch nur gleichermaßen traurig und hoffnungsvoll, romantisch und herzzerreißend, liebevoll und tiefgründig sein. Dabei reicht keine Beschreibung der Welt aus, was Emil und Ansel mit mir machten. Wie das Buch ausgeht ist klar. Der Weg dorthin hat mich unendlich viele Tränen gekostet, bis am Ende die letzten Dämme gebrochen sind. Abschied nehmen tut immer weh, aber den Weg, den Ansel mit Emil geht ist übermenschlich. Er macht die letzten Tage seiner großen Liebe zu einem Highlight und gleichzeitig zu einem Kampf mit sich selbst. 𝐄𝐬 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐮𝐦 𝐬𝐨 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐞𝐧: 𝐎𝐮𝐭𝐢𝐧𝐠, 𝐅𝐫𝐞𝐮𝐧𝐝𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭, 𝐝𝐢𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐫𝐨ß𝐞 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞, 𝐀𝐮𝐟𝐨𝐩𝐟𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐍ä𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐢𝐞𝐛𝐞, 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐨𝐝. Selten habe ich bei einem Buch derart viel geweint. Jeder einzelne banale Abschied wog schwer wie Blei und ich musste kurz pausieren, durchatmen, die Gedanken setzen lassen … Jedes „alles wird gut“ fühlte sich wie eine verdammt schmerzhafte Lüge an … Jedes „Ich bin immer bei dir“ bedeutete eine ganze Welt! 𝐄𝐬 𝐭𝐚𝐭 𝐬𝐨 𝐰𝐞𝐡! In unserem Universum sind wir unendlich hinterlässt dermaßen tiefe Spuren. Ich werde die Geschichte von Emil und Ansel nie wieder vergessen. Lebenshighlight!

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Highlight Highlight Highlight!
Auch wenn ich das Buch schon vor 2 Tagen beendet habe, fehlen mir immer noch etwas die Worte für das, was ich gelesen, gefühlt, erlebt habe. In den letzten Jahren habe ich viele Bücher gelesen, gemocht, geliebt und in mein Herz geschlossen, doch eines steht seit ziemlich genau 10 Jahren unangefochten zwischen alle den Highlights, Herz- und Lieblingsbüchern an erster Stelle. Vor 10 Jahren habe ich mich zum ersten Mal in eine Geschichte und ihre Protagonisten verliebt. Verliebt in Hazel Grace Lancester und Augustus Waters. Was mit ihnen in "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" gefühlt habe, habe ich danach nie wieder gefühlt. Bis Ansel und Emil kamen. Dass beide Bücher ein sehr ähnliches Thema haben, halte ich dabei für meine Gefühlswelt für völlig irrelevant, denn so ähnlich das Thema ist, so unterschiedlich sind die Handlungen. Man kann die Bücher nicht vergleichen! Ansel war mir von der ersten Seite an sympathisch und ich konnte mich gut mit ihm identifizieren. Ich glaube er weiß immer noch nicht, wie wahnsinnig stark und was für ein toller Mensch er ist. Auch Emil von ich von Anfang an sympathisch und bin schwer beeindruckt von ihm. Noch mehr fasziniert hat mich der Umgang der beiden miteinander. So viel Gefühl, so viel Offenheit und Ehrlichkeit, so viel Liebe ohne dabei kitschig zu sein. Es war kein Buch, dass ich einfach gelesen habe. Es war eine Entführung in ein Paralleluniversum! Selten hat sich eine Gesichte so echt angefühlt, dass ich mich selber immer wieder dran erinnern musste, dass es Emil und Ansel nicht wirklich gibt. Der Schreibstil hat mir super gut gefallen. Er ist gefühlvoll, flüssig und packt ein schwieriges und trauriges Thema ehrlich, aber sensibel an. Auch das Cover hat mir gut gefallen und es passt genau zum Inhalt. Danke Sarah für diese herzergreifende und wunderschöne Geschichte! Danke Emil und Ansel für die Reise nach Schottland, für euren Mut, eure Ehrlichkeit und vorallem für eurer Paralleluniversum in das ihr mich entführt habt. In eurem Universum sind wir alle unendlich! Ansel ich bin mir sicher du wirst ein guter Arzt. Der Beste! Gib niemals auf ! Ja, was soll ich sagen? Herzlichen! Highlight! Völliger Realitätsverlust! Absolute Leseempfehlung! 6/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt war an Emotionen alles dabei und jetzt hol ich mir ein frisches Taschentuch 🥺
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
𝙄𝙣 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚𝙢 𝙐𝙣𝙞𝙫𝙚𝙧𝙨𝙪𝙢 𝙨𝙞𝙣𝙙 𝙬𝙞𝙧 𝙪𝙣𝙚𝙣𝙙𝙡𝙞𝙘𝙝 • !Achtung kann Spoiler enthalten! • Wow. • Das war für mich bisher das emotionalste Buch, das ich gelesen hab. • Sarah Sprinz hat etwas in mir ausgelöst was noch niemand bisher geschafft hat! • Die Geschichte von Ansel und Emil ist einzigartig und wunderschön. • Das Buch ist aus der Sicht von Ansel geschrieben aber trotzdem hat man das Gefühl in den Kopf von Emil sehen zu können, weil die beiden einfach so offen und Ehrlich zueinander sind. • Dieses Buch ist definitiv mein absolutes Jahreshighlight! • Vielen Dank an @sarahsprinz und @thienemannverlag für diese unglaubliche Geschichte.

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Starkes Jugendbuch
Schon der Klappentext lässt erahnen "In unserem Universum sind wir unendlich" ist keine Liebesgeschichten mit Happy End. Für mich war es das erste Buch der Autorin. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Story wird relativ zügig erzählt und hat dadurch keine Längen. Emil und Ansel sind für mich ein so schönes Liebespaar! Sie sind realistisch und greifbar. Sie auf Ihrer Reise begleiten zu können, war schön und traurig zugleich. Auch wurde einige Themen besprochen, die gerade für Jugendliche, wichtig sind! Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass diese länger im Focus gestanden hätten. Das Ende hat mich wirklich schwer getroffen. Zack, waren die Tränen da und gingen so schnell auch nicht mehr weg. Da hat mir wirklich das Herz weh getan.... Ein für mich richtig starkes Jugendbuch!

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Aua🥲
Okeeeyy wow am anfang fand ich Amsel irgendwie komisch weil er immer so, keine ahnung, still war. Aber gegen Ende konnte ich mich dann richtig gut mit dem Charakter aufwärmen. Die Geschichte ist so schöön und tragisch zur selben Zeit. Emil fand ich von Anfang an toll. Er hatte so einen tollen Humor und immer wenn er ein Witz gemacht hat musste ich schmunzeln. Er ist natürlich keine echte Person aber ich finde es trotzdem schrecklich, dass er Krebs hat. Ich hab das buch draußen auf der Piknik Decke gelesen und ich will garnicht wissen was die Menschen dachten also sie mich fast heulend mit dem Buch in der Hand sahen. Es war total emotional.🫠 Gleichzeitig war das auch mein erstes Buch in dem es um schwule ging. Irgendwie hat es mich total fasziniert. Keine Ahnung ich hab schule bis jetzt noch nie richtig verstehen können, da ich total Hetero bin und mich nie so wirklich mit dem ganzen auseinander gesetzt habe. Mit dem schreibstil musste ich mich erst aufwärmen, aber dann war es wirklich unglaublich einfach das buch zu lesen. 4 von 5⭐️ ahhh ich lieb die story!
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Was für ein wunderbares, berührendes Buch hat Sarah Sprinz bitte da geschrieben. Mir fallen gar nicht so viele Worte ein wie ich für dieses Buch fühle. Taschentücher garantiert beim Lesen.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Sehr emotionale und herzzerreißende Geschichte 🤍

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Ansel möchte eigentlich nur ein Praktikum auf der Intensivstation machen, als er auf Emil trifft. Das erste, was Ansel von Ihm erfährt, ist das er bald sterben wird. Emil hat einen Hirntumor, nicht mehr viel Zeit und trotzdem verlieben sich die beiden Hals über Kopf ineinander. Auch hier konnte mich das Krankenhaus Setting packen. Ich lebe dafür und finde es jedes mal wieder interessant. Sarah hat es super nah und realistisch beschreiben - aber etwas anderes würde ich auch nicht von einer Autorin und Ärztin erwarten Die Geschichte ist sehr emotional. Man weiß von Anfang an, was passieren wird, doch man vergisst es im laufe der Geschichte immer wieder und wenn man dann doch daran erinnert wird, ist es wie ein Schlag ins Gesicht. Genau so hat sich auch Ansel gefühlt, als die beiden auf dem Roadtrip durch verschiedene Länder gefahren sind, schöne Erinnerungen gesammelt haben, nur um abends wieder daran erinnert zu werden, dass es nicht für immer so sein wird und Emils Zustand sich schleichend weiter verschlechtert. Noch kein Buch konnte mich emotional so packen wie „In unserem Universum sind wir unendlich“. Es war wunderschön und zutiefst traurig zugleich. Ich würde dieses Buch wirklich jedem Empfehlen. Ein Jugendbuch, welches alle Sterne der Welt verdient hätte, aber um meiner Skala gerecht zu werden, bekommt es 5 Sterne von mir 🥹🥰

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
ᴵʳᵍᵉⁿᵈʷⁱᵉ ʷᵃʳ ᵉˢ ᵉᵍᵒⁱˢᵗⁱˢᶜʰ ᵛᵒⁿ ⁱʰᵐ ᶻᵘᶻᵘˡᵃˢˢᵉⁿ, ᵈᵃˢˢ ⁱᶜʰ ᵐⁱᶜʰ ⁱⁿ ⁱʰⁿ ᵛᵉʳˡⁱᵉᵇᵗᵉ. ᴱᵍᵒⁱˢᵗⁱˢᶜʰ ᵘⁿᵈ ᵈᵃˢ ᵍʳößᵗᵉ ᴳᵉˢᶜʰᵉⁿᵏ, ᵈᵃˢ ᵐⁱʳ ʲᵉ ᵉⁱⁿ ᴹᵉⁿˢᶜʰ ᵍᵉᵐᵃᶜʰᵗ ʰᵃᵗᵗᵉ. ᴬᵘᶜʰ ʷᵉⁿⁿ ⁱᶜʰ ᴶᵃʰʳᵉ ᵇʳᵃᵘᶜʰᵉⁿ ʷüʳᵈᵉ, ᵘᵐ ᵈᵃˢ ᶻᵘ ᵇᵉᵍʳᵉⁱᶠᵉⁿ. ________________________________________
Ich könnte immer noch weinen😭❣️... 𝓓𝓪𝓼𝓼 𝓮𝓻 𝓼𝓲𝓬𝓱 𝓶𝓲𝓽 𝓭𝓮𝓶 𝓱𝓮𝓾𝓽𝓲𝓰𝓮𝓷 𝓣𝓪𝓰 𝓮𝓷𝓽𝓼𝓬𝓱𝓲𝓮𝓭𝓮𝓷 𝓱𝓪𝓽𝓽𝓮. 𝓕ü𝓻 𝓭𝓲𝓮 𝓵𝓮𝓽𝔃𝓽𝓮𝓷 𝓦𝓸𝓬𝓱𝓮𝓷 𝓶𝓲𝓽 𝓶𝓲𝓻. Ab dem Punkt war mir klar, ich will dieses Buch nicht beenden, weil wenn ich es beende ist es vorbei😭😭💔. Dieses Buch ist zu emotional. Hilfe. Ich habe so viele Sätze die ich jetzt gerne zitieren würde, aber ihr solltet das Buch selber lesen. Mit offenem Herzen 🥺😭❣️. Ich liebe die beiden zusammen so unendlich. Und es ist okay Angst zu haben🥺😭🫂🫂❣️. Ich will euch einfach umarmen.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Ein ganzes Leben
Es war das erste Hörbuch, dass ich jemals zuende gehört habe. Normalerweise mache ich immer nur Hörbücher zum einschlafen an und höre gar nicht richtig zu, aber dieses war anders. Ich wollte zuhören, wollte die Geschichte verfolgen, wollte ein Teil davon sein. Die Geschichte von Emil und Ansel war besonders, wunderschön und schmerzhaft. Auch wenn man genau wusste, wie es endet, tat es dadurch nicht weniger weh. Und ich bin ehrlich: ich hab geheult wie ein Schlosshund. Dieses Buch war intensiv und ich kann es jedem empfehlen. TW mit Spoiler: Krebserkrankung, Tod, Trauer, Homophobie, Verlust
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Jahreshighlight🥹❤️🩹
Wow😱 Bei "In unserem Universum sind wir unendlich" ist Herzschmerz vorprogrammiert, aber dass es sich zu einem Highlight entwickelt, hätte ich trotzdem nicht gedacht.❤️ Es geht um Ansel, der ein Pflegepraktikum auf der Intensivstation macht und dabei auf den todkranken Emil trifft. Die beiden verstehen sich von Anfang an und es funkt zwischen ihnen. Als Emil Ansel bittet, ihm seinen letzten Wunsch, einen Roadtrip nach Schottland, zu erfüllen, kann Emil natürlich nicht nein sagen und die beiden machen sich auf Emils letzte Reise... Ansel ist schüchtern, vorsichtig und sehr zurückhaltend. Seine Ängste und Sorgen konnte ich sehr gut nachvollziehen.🥰 Er wächst im Laufe der Geschichte so sehr an sich, was ich echt toll fand.💖 Emil ist so lebensfroh, humorvoll und voller Abenteuerlust. Dass ausgerechnet er sterbenskrank ist, hat mir echt das Herz gebrochen. Aber er ist ein echter Kämpfer, auch wenn er trotzdem Ängste und Sorgen hat.🥺 Die beiden sind so niedlich zusammen. Bereits bei der ersten Begegnung hatte ich Tränen in den Augen, weil Ansel so mit Emil mitgefühlt hat.💔 Dieser Schmerz und das Wissen, dass ihre Beziehung eigentlich bald vorbei ist, wiegt schwer auf ihnen. Trotzdem gibt es so viele süße Momente wie die Nachtwanderungen im Krankenhaus, gemeinsame Mittagspausen, Stunden bei Emil Zuhause oder auch während des Roadtrips, wo man das einfach vergisst.💞 Das war sooo schön und hat die Liebe zwischen den beiden noch intensiver und spürbarer gemacht.😍 Sarah Sprinz tollen Schreibstil kenne ich schon aus ihren anderen Büchern. Allerdings hat mir dort oft das gewisse Etwas und auch ein bisschen an Gefühl gefehlt. Doch hier bekommt man all das.🤩 Ich habe so oft geweint, mitgelitten, mitgelacht und mich so wohl zwischen den beiden gefühlt. Mein Herz wurde am Ende absolut zerfetzt und doch auch wieder so wunderbar geheilt.❤️🩹 Dies ist definitiv mein Lieblingsbuch der Autorin.😊 Insgesamt bin ich absolut verliebt in die Geschichte von Ansel und Emil, die sich zu einem Jahreshighlight und Herzensbuch entwickelt hat. Von mir gibt es dafür 5/5⭐ und sogar noch mehr, wenn möglich. Wenn ihr ein Buch sucht, bei dem ihr ganz doll weinen müsst und trotzdem jede Seite liebt, seid ihr hier richtig.☺️

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Ich habe noch nie bei einem Hörbuch so emotional reagiert, wie bei diesem. Hört es euch unbedingt an, wenn ihr emotionale Sachen mögt.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ansel & Emil
Ich weiß gar nicht, warum ich dieses Buch so lange vor mir hergeschoben habe... soooo ein schönes, wenn auch trauriges Buch ❤️ Gleich zu Anfang der Geschichte über Ansel und Emil ist klar: Emil wird in absehbarer Zeit sterben. Das Buch beschreibt die letzten Wochen bis zu seinem Tod und die Liebe zwischen den beiden jungen Männern. Die Autorin hat die Erzählungen einfach wunderschön hinbekommen. Und klar, am Ende des Buches bleibt kein Auge trocken 😭❤️🕯 Ganz ganz viel Liebe für dieses tolle Buch 🫶🏻

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Verzweifelt und doch nicht hoffnungslos. Die Storyline ist nichts Neues, ich habe diese Geschichte in abgeänderter Form schon zigmal gelesen, aber das war meine erste mit queeren Charakteren, was sie schon wieder einzigartig macht - Leider! Denn es sollte noch viel mehr LGBTQIA-Romane geben. Das Konzept ist altbewährt und funktioniert einfach gut. Es ist eine tragische Geschichte mit vorprogrammiertem Herzschmerz, aber sie ist auch romantisch und unterhaltsam. Ansel's Unbeholfenheit konnte mich zum Lachen und teilweise auch zum Fremdschämen bringen, was die Ernsthaftigkeit der Geschichte schön aufgelockert hat. Es gab einige lustige und herzerwärmende Momente. Das Buch ist unheimlich gefühlvoll und bewegend. Ansel und Emil erleben hier eine wunderschöne, intensive und ergreifende Liebesgeschichte, die mich mitgerissen und zutiefst berührt hat. Ich habe mich gemeinsam mit Ansel in Emil verliebt, die Liebe und das Leben kennengelernt, Licht und Dunkelheit gesehen. Ich wusste wie es kommen musste und doch traf es mich unvorbereitet. Meine Emotionen überrollten mich und zerrissen mich fast innerlich. Ich habe geheult wie ein Wasserfall. Die Gefühle der Charaktere waren für mich greifbar. Sie machten mich traurig, wütend, glücklich und dankbar, wurden beim Lesen real. Ansel und Emil sind nahbare Figuren, die nur so vor Liebe und Leben sprühen. Ich liebe die beiden zusammen. Sie gingen mir unter die Haut und rissen mich mit. Natürlich ging hier alles sehr schnell, musste es auch, aber es wirkte dabei nicht unglaubwürdig, sondern echt. Wahrhaftig und besonders. Nicht alles ist rund und perfekt, aber das Gesamtpaket stimmt und ich habe die Geschichte von Emil und Ansel liebend gerne gelesen, denn diese beiden sind wirklich perfekt. Perfekt unperfekt. Zusammen perfekt unperfekt. Vom Ende hatte ich mir etwas mehr erhofft. Schließlich ging alles doch sehr schnell und ich hatte das Gefühl, dass der schwierigste Teil, die harte Zeit, außen vorgelassen wurde. Geheult habe ich natürlich trotzdem und ich mag das Ende vom Ende. Sehr sogar. Sarah Sprinz erzählt diese Geschichte einfühlsam, ehrlich und einnehmend. Ihre Worte sind voller purer Emotionen, Authentizität, Liebe, Leben und Leid. Ihr Schreibstil ist nahbar, lebendig und greifbar. Fazit: Sarah Sprinz schenkt uns mit "In unserem Universum sind wir unendlich" eine einfühlsame, tragische und schmerzhaft schöne Geschichte mit liebenswerten Charakteren, tiefen Gefühlen, ernsten Themen und wunderbaren Erfahrungen. Taschentücher bereithalten und los geht's! 4/ 5 Sterne ⭐️

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Okay. Ich habe das Buch vor wenigen Sekunden beendet - vielleicht auch Minuten. Keine Ahnung wie ich das ganz in Worte fassen soll und ob es überhaupt richtie Wort gibt. Dies wird eine Rezension die ich einfach blind drauf los schreibe ohne mir vorher Gedanken darüber zu machen was ich eigentlich sagen will.... Ich wusste ja was auf mich zukommen wird, aber es haut mich dennoch um. In Unserem Universum Sind Wir Unendlich ist ein wahnsinnig tolles Jugendbuch und bekommt von mir ein klare Leseempfehlung. Vielleicht sollten wir uns an dieser Stelle noch Mal vor Augen führen das es die kleinen Dinge im Leben sind auf dies ankommt. Ich habe von Seite eins an mitgefiebert, gelacht, gehofft und geweint. Wahrscheinlich auch weil ich einen Teil der Geschichte auf eine ähnliche Weise und doch auch völlig anders erlebt habe. Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen und würde es gerne jedem von euch in die Hand legen und sagen: Ließ es! ⭐⭐⭐⭐⭐+ von 5 - HIGHLIGHT

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ich wusste, worauf ich mich einlasse. Als ich zum ersten Mal den Klappentext gelesen hatte, hatte ich schon einen unglaublichen Schmerz gespürt. Aber ich wusste, dieses Buch muss ich lesen. Ich war unglaublich gespannt auf dieses Buch und konnte es kaum erwarten, es zu lesen. Aber ich war absolut nicht bereit für dieses Buch. Das wurde mir bewusst, als ich nach den ersten 5 Seiten, nachdem Ansel Emil zum ersten Mal gesehen hatte, schon weinen musste. Und ich wusste: Das Buch wird wehtun. Sarah Sprinz‘ Schreibstil ist überragend in diesem Buch. Er ist emotional, aufwühlend, genau den Punkt treffend. Er ist wortgewandt, aber trotzdem noch einfach, sodass man nur so über die Seiten fliegt. Und diese Zitate! SO viele Post-its stecken in meinem Buch. Es sind so viele unglaublich schöne, emotionale, traurige und wahre Sätze dabei, dass ich mich wirklich frage, wie es möglich ist, sowas in Worte zu fassen. Wenn man einmal mit diesem Buch angefangen hat, steckt man in diesem Universum gemeinsam mit Ansel und Emil und man kann es erst verlassen, wenn das Buch zu Ende ist. Es ist so einfach, während des Lesens die Zeit zu vergessen. "Ich weiß nicht, wer du vorher warst, Ansel Lijser. Aber jetzt bist du der Kerl, in den ich mich mit verdammt großer Wahrscheinlichkeit verknalle." -S.140 "Als ich den Fuß auf die erste Treppenstufe gesetzt hatte, zwickte mein Herz. Es fühlte sich an, als wollte es mir etwas mitteilen. Ich glaube, ich bin verliebt, Ansel, sagte es. Sorry, dass das so schnell ging." - S. 148 Ansel und Emil sind zwei ganz tolle, sympathische, realistische und nahbare Charaktere. Ich mochte sie vom ersten Moment an. Beide sind unglaublich stark und mutig. Es war mir eine Ehre, Ansel dabei zu begleiten, wie er über sich hinauswächst. Die Nebencharaktere sind auch allesamt toll. Ella und auch Henning mag ich, Noah (Ansels Bruder), Emils Eltern, Brigitte. Einfach alle. "Ich hatte Angst zu sterben, ohne je geliebt zu haben. Und ohne richtig zurückgeliebt zu werden." "Du musst jetzt keine Angst mehr haben." -S.206 Der Plot rund um die Liebesgeschichte war großartig. Ich habe die Funken zwischen Ansel und Emil ab dem ersten Moment gespürt. Mir hat die Handlung unglaublich gut gefallen, als die beiden noch zuhause waren und einfach Zeit miteinander verbracht haben. Aber mir hat es dann genauso gut gefallen, als sie auf dem Roadtrip waren. Obwohl ich wirklich sagen muss, dass ich es gut fand, dass der Roadtrip erst ab ca. der Hälfe des Buches angefangen hat und die beiden vorher die Zeit hatten, sich besser kennenzulernen und zu verlieben. Auch den Subplot mit Ansels Freunden Ella und Henning hat mir richtig gut gefallen. Genauso gut hat es mir auch gefallen, wie die Beziehung von Ansel und seinem Bruder Noah thematisiert wurde. "Lass dich in die Knie zwingen, fall hin, das ist alles okay. Aber, Ansel, wehe, du stehst anschließend nicht wieder auf." -S.391 Und so toll auch alles war. Ihr Kennenlernen, zu lesen, wie sie sich verlieben, der Roadtrip. Irgendwann war dann der Punkt gekommen, an dem wir alle – Ansel, Emil und ich – wussten, dass es nun zu Ende ging. Irgendwann war der Punkt erreicht, an dem ich nur weinen und damit nicht mehr richtig aufhören konnte. Ständig kamen neue Tränen und teilweise konnte ich nicht weiterlesen, weil ich durch die ganzen Tränen überhaupt nicht mehr die Wörter erkannt habe (Auch wenn ich schon oft in den Kapiteln davor heulen musste). So schnell, wie sich Ansel und Emil ineinander verliebt haben, habe ich mich in das Buch verliebt. Schon am Anfang stand für mich fest, dass es ein 5-Sterne-Buch wird, ohne überhaupt darüber nachdenken zu müssen. Und ganz ehrlich? Es gibt keinen Grund diesem Buch keine 5 Sterne zu geben. Es war perfekt. Ganz tolle Charaktere, eine großartige Handlung, ein wunderbarer Schreibstil und genau die richtigen, tiefen Emotionen, die einen gepackt und nicht mehr losgelassen haben, bis man so sehr weinen musste, als würde man Ansel und Emil wirklich kennen. Alles war genau richtig. Gut gings mir dann zwar nicht und entspanntes Lesen ist auch etwas anderes, wenn man die letzten 100 Seiten durchheult. Und ich weiß auch nicht, warum ich mir solche Bücher, bei denen man doch schon vorher weiß, dass sie verdammt schmerzhaft sind, immer wieder antue. Aber mein Gott, dieses Buch ist perfekt. "Es gibt da ein Paralleluniversum, in dem du das kannst. In dem es nur uns gibt, nur uns zwei. Keine Zeit, keine unnötigen Dinge. Nur Küsse und andere Sachen, die du magst." -S.158 Für diese etwas mehr als 400 Seiten bin ich in Ansels und Emils Universum abgetaucht, bin jeden Abend zu ihnen zurückgekehrt und habe jede Sekunde, jede Seite mit ihnen geliebt. Auch wenn es richtig schmerzhaft war, wollte ich dieses Universum am liebsten nie wieder verlassen. Und vielleicht lebt Ansel jetzt in seinem Universum weiter, aber ich weiß, dass irgendwo, in irgendeinem Paralleluniversum, die beiden zusammen sind – und in Ansels echtem Universum ist Emil auch nie weit weg. Eine berührende Liebesgeschichte über die erste große Liebe, den Tod und das Abschied nehmen. Eine Liebesgeschichte, die weh tut und doch wunderschön ist. Es ist eine Liebesgeschichte, die mich so schnell nicht wieder loslassen wird.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Es hat meine Erwartungen komplett erfüllt. Sarah Sprinz gehört einfach zu meinen absoluten Lieblingsautor*innen. Ich habe während des Lesens viel gelacht und am Ende so viel geweint wie bisher selten bei einem Buch — und das obwohl das Ende von Anfang an klar ist. Sie schafft es trotz dessen einen Spannungsbogen aufzubauen und deshalb trifft einen wohl das Ende trotzdem so sehr ins Herz. Zudem ist das Buch gespickt mit vielen wundervollen Zitaten und einer Botschaft, die viele Menschen erreichen sollte.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Sollte jeder gelesen haben.
Obwohl das Ende sehr früh, sehr klar ist, ist es ein großartiges Buch. Es ist so emotional. Die beiden Protagonisten sind unglaublich toll, weshalb ich jede Seite geliebt habe. Wenn man etwas fühlen will, ist das das Richtige. Ganz viel Liebe für dieses Buch.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Man weiß, was kommt und trotzdem zerbricht man daran.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Eine welle der Trauer
Dies ist das wohl traurigste Buch, das ich je gelesen habe. Auch, weil von Anfang an klar, ist dass es traurig endet. Ansel macht nach dem Abitur ein Praktikum im Krankenhaus - auf der Intensivstation. Er hat dort nicht immer einen leichten Stand. Irgendwann will er ein Medizinstudium aufnehmen - aber für das kommende Semester hat es leider nicht gereicht. Eines Tages liegt Emil auf der Intensivstation. Ansel und Emil sind etwa gleich alt - allerdings ist klar: Emil wird sterben. Noch nicht jetzt, nicht heute oder morgen, aber irgendwann bald. Sein Krebs ist unheilbar. Ansel spürt aber gleich, dass da noch was ist. Ein Kribbeln. Er will Emil nah sein. Und tatsächlich verlieben sich die beiden. Als Emil nach Hause entlassen wird, ist schon klar, dass es was Ernstes ist. Dass Emil nicht mehr lange leben wird - das steht immer im Raum. Emil hat aber noch einen Wunsch: Eine letzte Reise. Einen Roadtrip nach Paris und weiter nach Schottland. Es ist ein echter Herzenswunsch: "In unserem Universum sind wir unendlich" - So heißt auch der Roman von Sarah Sprinz. Auch wenn ihre Geschichte kitschig und romantisch ist - vor allem ist sie wirklich, wirklich traurig. So richtig herzzerreißend. Denn so intensiv wie selten muss man sich als Leser damit befassen, wie es ist, zu wissen, dass man bald tot sein wird. Und wie man als Partner damit umgehen soll. Was man ansprechen soll, wie man es ansprechen will. Für Ansel ändert sich das Leben - er begibt sich mit dem Todkranken auf die große Schottland-Reise. Und er wächst dort über sich hinaus. Weil er erwachsen wird, weil Verantwortung übernehmen muss - für sich, für ihn. Der Roman strotzt nur so von Momentan, die so romantisch wie tieftraurig sind, weil der nahende Tod von Emil über allem steht. Und als es so weit ist - da fließen dann wirklich die Tränen. Aber ein Ende ist eben auch ein neuer Anfang - das zeigt dieser Roman eben auch. Und nun könnte man meinen, dass die Autorin auf die Tränendrüse drückt und dabei übertreibt. Aber das tut sie nicht. Es ist eine durchaus ernste Auseinandersetzung mit einem wichtigen Thema. Und dazu gehören auch überbordende Emotionen. Dieses Buch, diese Geschichte überrollt einen wie eine Welle.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Mein erstes 5/5-Sterne Buch des Jahres. Obwohl schon sehr schnell klar war, dass es kein Happy End für die beiden geben wird, war ich doch erstaunt wie emotional, tragisch und schön die letzten Kapitel waren. Geradlinig geschrieben, keine Perspektivenwechsel und nichtsdestotrotz oder gerade deswegen wahnsinnig fesselnd. Absolute Empfehlung!
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Diese Geschichte ist intensiv
𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝’𝚜: Ansel absolviert gerade ein Praktikum auf der Intensivstation als er Emil begegnet. Emil ist Patient. Emil hat Krebs. Emil wird sterben. Das sind die ersten 3 Dinge die Ansel über ihn erfährt. Doch das hindert ihn nicht daran sich Hals über Kopf zu verlieben. Emil möchte die restliche Zeit die ihm noch bleibt mit Ansel verbringen, weshalb sie beschließen einem Roadtrip bis nach Schottland zu machen. Doch keiner von beiden weiß wann und wie die Reise ihr Ende nimmt. 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Ich schreibe diesen Satz nun schon zum fünften Mal, weil ich nicht weiß wie ich diese Rezension beginnen soll. Das passiert mir nur bei besonders guten, und bei besonders schlechten Büchern. Dieses hier gehört der ersten Kategorie an. Ich versuche mal einen Anfang zu finden… Durch Instagram bin ich überhaupt erst auf dieses Buch aufmerksam geworden. Der Wirbel darum ist wirklich enorm, was natürlich ganz schnell nach hinten losgehen kann wenn etwas so gelobt wird. Zum einen hat das natürlich meine Neugier geweckt, zum anderen bin ich mit sehr großen Ansprüchen an diese Geschichte ran gegangen. An meinen Ansprüchen kam es nicht heran, denn es hat sie um Längen übertroffen. Ansel & Emils Geschichte geht direkt in die vollen. Sie lernen sich im Krankenhaus kennen, und es wird schnell klar das die beiden Gefühle füreinander entwickeln. Ansel hat keine Zeit zu verlieren, weshalb es nicht viel Platz fürs gemütliche kennenlernen und verlieben gibt. Alles oder nichts. Es geht in einem viel schnelleren Tempo zu, und gleichzeitig sind die Emotionen unglaublich intensiv. Ich hatte an keiner Stelle das Gefühl das etwas zu überstürzt oder unglaubwürdig ist. Im Gegenteil, ich habe der Autorin jedes einzelne Wort abgekauft. Sie hat es geschafft Ansel & Emil mit ihren Worten zum Leben zu erwecken. Sie wurden in meinem Kopf so real, als würde sich das gerade wirklich abspielen. Jedes Wort, jedes Gefühl hat sich echt angefühlt. Zur Geschichte an sich möchte ich gar nicht so viel sagen, um niemandem was vorweg zu nehmen. Nur eine einzige Sache: Es hat seelisch verdammt weh getan dieses Buch zu beenden. Ich habe mich dagegen gesträubt, es weglegen müssen weil ich einfach nicht lesen wollte wie die Liebesgeschichte von Anseln & Emil ihr Ende nimmt. Beim Lesen habe ich alle Farben der Gefühlspalette mindestens ein Mal durchlebt. Von den euphorischsten bis zu denen die mehr weh tun, als es körperlicher Schmerz jemals zu Stande bringen könnte. 𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝: Das letzte Mal das ein Buch solche Gefühle in mir hervorgelockt hat, war beim lesen von John Green‘s >Das Schicksal ist ein mieser Verräter<. Wenn ihr auf großartige Liebesgeschichten steht dann greift zu dieser hier. Ihr würdet wirklich was verpassen, wenn ihr es nicht tut. Ein absolutes Highlight. Danke Ansel & Emil, ihr seid unendlich! 𝟻/𝟻 ⭐️

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Viele Tränen! Traurig schön.
„𝑊𝑖𝑟 𝑣𝑒𝑟𝑚𝑖𝑠𝑠𝑒𝑛 𝑢𝑛𝑠 𝑗𝑒𝑡𝑧𝑡 𝑠𝑐ℎ𝑜𝑛 𝑙ä𝑛𝑔𝑒𝑟, 𝑎𝑙𝑠 𝑤𝑖𝑟 𝑢𝑛𝑠 𝑙𝑖𝑒𝑏𝑒𝑛. 𝐴𝑏𝑒𝑟 𝑗𝑒𝑑𝑒𝑟 𝑇𝑎𝑔 𝑉𝑒𝑟𝑚𝑖𝑠𝑠𝑒𝑛 𝑏𝑒𝑑𝑒𝑢𝑡𝑒𝑡 𝑎𝑢𝑐ℎ 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑛 𝑇𝑎𝑔 𝑙ä𝑛𝑔𝑒𝑟 𝐿𝑖𝑒𝑏𝑒𝑛“ Story: Ansel und Emil: die erste große Liebe und eine unvergessliche Reise mit Momenten voller Glück - und Traurigkeit. Emil wird sterben. Es ist das Erste, was Ansel über ihn erfährt, als er ihn bei seinem Praktikum auf der Intensivstation kennenlernt. Eine Tatsache, die sich nur zu leicht ignorieren lässt, während sich die beiden Hals über Kopf ineinander verlieben und sich in ihrem gemeinsamen Universum verlieren. Da zählt nur noch Emils Wunsch, den Ansel erfüllen möchte: einen Roadtrip bis nach Schottland. Auf dieser Reise wächst Ansel über sich hinaus und ist schließlich doch kein bisschen bereit für das Unausweichliche ... Meinung: Vielleicht, aber auch nur vielleicht habe ich bei diesem Buch über 50 Seiten am Stück geheult. Aber das war aber auch eine emotionale Reise. Wir begleiten Ansel und Emil vom ersten Treffen bis zum Unausweichlichen. Man weiß zu Beginn, wie das Buch enden wird und trotzdem hat es mich hart getroffen, vielleicht weil ich beide so liebgewonnen habe auf ihrer Reise. Egal ob beim langsamen Kennenlernen trotz Emils Krankheit oder dem Roadtrip, ich habe beide so sehr ins Herz geschlossen und hatte Angst vor dem Ende. Trotz der ein oder anderen Freiheit sind die medizinischen Dinge sehr glaubhaft und authentisch geschildert und werden nicht beschönigt. Das ist nicht zuletzt dem wunderbaren Schreibstil der Autorin zu verdanken, die die Charaktere und Handlung nicht nur authentisch, sondern auch intensiv gezeichnet hat. Man merkt zwar, dass das Buch eher für Jugendliche geschrieben ist, auch Teenie-Drama bliebt hier und da nicht aus, dennoch werden hier Dinge nicht beschönigt. Der Umgang mit der Krankheit und dem Tod ist glaubwürdig und authentisch geschildert und die Geschichte wurde tief bewegend und sensibel erzählt. Absolute Empfehlung!

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Herzzerreißend ❤️🩹
Es ist schon lange her, dass mich ein Buch mit einer solchen Intensität richtig emotional erreicht hat. Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, wie oft ich bei diesem Buch weinen musste. Dieses Buch schafft für mich die perfekte Balance aus Herzschmerz und Marmeladenglas-Momenten.

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Super emotional und traurig. Sehr berührend und klasse Schreibstil. Man fiebert mit den beiden mit und verliebt sich mit den beiden. Man lebt jede Emotion mit ihnen durch. Meine Augen sind dabei nicht trocken gebliebene. Würd es direkt nochmal lesen egal wie weh es tut.
In unserem Universum sind wir unendlich: Ein berührender Roman über eine große Liebe
von Sarah Sprinz
Roadtrip mit Nebenwirkungen
Teilweise ziemlich vorhersehbar und für mich ziemlich cringe. Es hat versucht zu sehr an ähnliche "berühmte" Bücher Ran zu kommen, es aber nicht ganz geschafft.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Ich kam richtig gut in die Geschichte rein. Dieses Buch hab ich im Buddyread mit der Lieben @vivis bookdiary gelesen. Ich hab mich ihrem Lesetempo angepasst. Die Handlung ist super emotional und herzergreifend. Es ist schön zusehen was Ansel alles für Emil macht. Die Charaktere waren alle sympathisch. Leider wurde vieles sofort erzählt und gehandelt. Es gab auch ein hin und her, was mich sehr gestört hat. Mich konnte es nicht so sehr packen. Auch der Tod am Ende ist sehr emotional. Das Leben kann von der einen auf die andere Sekunde zu Ende sein.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
In unserem Universum sind wir unendlich von Sarah Sprinz Direkt mit dem Klappentext weiß man wie das Buch endet. Ich wusste dass dieses Buch mein kleines Steinherz bricht 💔 Hat es mich davon abgehalten mein Herz an die Protagonisten zu verlieren? Eine Mauer zu bauen und mich emotional zu distanzieren? Nope, nö. Ich hab einen vollen Bauchklatscher mitten in die Geschichte gemacht. Wir begleiten die beiden Jungs auf einen Road Trip durch England, Schottland und Irland. Auf einen Trip durchs Leben und auf einer Reise zu sich selbst. Zu schönen Momenten und zu schlimmen. Und beides hat mich emotional mitgenommen. Das Wissen wie es endet hat mich eine dauerhafte innere Anspannung fühlen lassen. Es hat mich aber auch freuen lassen, lieben, lachen und sehnsuchtsvoll durch Edinburgh laufen lassen. Das Buch zeigt so viele Emotionen auf. Es zeigt uns unsere Endlichkeit auf. Es lässt überlegen. Was ist wirklich wichtig? Was steht auf deiner Bucket Liste? Auf meiner steht von Platz 1-99 Edinburgh. Immer und immer Edinburgh. Was steht auf eurer?

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Neues Lieblingsbuch!
So oft während dem Lesen hatte ich das Gefühl direkt dort zu sein und die Gefühle von Ansel bis in meine Knochen nachfühlen. Es ist so ein schmerzhaft tolles Buch über Trauer und die wahrhaftige Liebe. Abgesehen von der einzigartigen Story ist der Schreibstil großartig und sehr ehrlich. Eine klare Empfehlung!
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Ich bin richtig froh, dass ich dieses Jugendbuch von meinem SuB befreit habe, da ich so gespannt auf die Geschichte war. Aufgrund der ganzen guten Rezensionen waren meine Erwartungen auch recht hoch. Ich mochte es echt gerne, auch wenn es mich, vor allem emotional, nicht so abholen konnte wie erhofft. Irgendwas hat mir gefehlt, um vollständig ergriffen von all den Gefühlen, Emotionen, der Tragik zu sein. Genau benennen weshalb, kann ich allerdings nicht. Das Buch war gut geschrieben, die Charaktere authentisch & gut ausgearbeitet. Das einzige, was für mich nicht ganz gepasst hat, war die Annäherung der beiden, die für mich recht schnell sehr innig wurde & ich da nicht so 100% mitkam. Angesichts der Situation sowie des Alters der Protas fand ich es aber dennoch angemessen. Nichtsdestotrotz hat mich die Geschichte auch bewegt, denn wie könnte sie auch nicht. Gegen Ende hatte es mich emotional auch noch mal mehr.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Dieses Buch habe ich letztes Jahr gelesen aber möchte unbedingt daraus meinen ersten Poste verfassen. Es ist auch ein halbes Jahr später immer noch mein lieblings Buch und ich habe keine Worte dafür. Dieses Buch ist ein Kunstwerk! Es ist das erste Buch was mich zum weinen gebracht hat und dass ist echt krass da ich ein wirklich nicht emotionaler Mensch bin Ich habe jede Seite des Buches geliebt und in jeder Szene mitgefiebert. Obwohl man von Anfang an das Ende erahnen kann ist es herzzerreissend. Was ich auch mega schön fand ist wie stark man die Gefühle der Protagonisten spürt. Man hat das gefühl man erlebe alles selber und kann sich haargenau in die zwei hineinversetzen. Wer das Buch lesen sollte sind Menschen die lgbtq+ Bücher lieben, Romane lieben und emotionale und gefühlsvolle Bücher mögen. Ich hoffe ich konnte es so gut wie möglich zusammen fassen aber für dieses Meisterwerk gibt es eigendlich keine Worte. Man muss es lesen und fühlen. Sarah Sprinz Sie haben ein grandioses Buch geschrieben und ich bin dankbar dass ich diese Geschichte erleben durfte.
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
😢😢😢😢
In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
»𝙴𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚗𝚒𝚎 𝚍𝚎𝚛 𝚛𝚒𝚌𝚑𝚝𝚒𝚐𝚎 𝙼𝚘𝚖𝚎𝚗𝚝, 𝚠𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚍𝚒𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚝𝚛𝚊𝚞𝚜𝚝.«
Wow, einfach nur wow. Ich hätte echt nicht gedacht, dass mich das Buch am Ende sooo zum Weinen bringt😭💖📚 Die Geschichte von Ansel und Emil hat gezeigt, dass es nicht immer ein Happy End gibt, auch wenn es auf den ertsen Blick so scheint. Ich habe es geliebt, dass Emil trotz seines Tumors so glücklich und aufgeschlossen durch das Leben geht und das Ansel für Emil alles möglich macht. Trotz das dieses Buch YA ist, hat es mir so unfassbar gut gefallen und ich fand das Ende dennoch sehr passend auch wenn die Tränen geflossen sind🥲💞💙 „In unserem Universum sind wir unendlich” heilt und bricht mein Herz gleichzeitig❤️🩹

In unserem Universum sind wir unendlich
von Sarah Sprinz
Einer schöner YA Roman, der in der Romanze schwächelt
Klappentext: Ansel und Emil: die erste große Liebe und eine unvergessliche Reise mit Momenten voller Glück - und Traurigkeit. Emil wird sterben. Es ist das Erste, was Ansel über ihn erfährt, als er ihn bei seinem Praktikum auf der Intensivstation kennenlernt. Eine Tatsache, die sich nur zu leicht ignorieren lässt, während sich die beiden Hals über Kopf ineinander verlieben und sich in ihrem gemeinsamen Universum verlieren. Da zählt nur noch Emils Wunsch, den Ansel erfüllen möchte: einen Roadtrip bis nach Schottland. Auf dieser Reise wächst Ansel über sich hinaus und ist schließlich doch kein bisschen bereit für das Unausweichliche ... Eine der schönsten Liebesgeschichten für Jugendliche. Handlung: Wer Geschichten wie „Das ist Schicksal ist ein mieser Verräter“ und „Drei Schritte zu dir“ kennt, wird mit Geschichten dieser Art vertraut sein. In der Geschichte verfolgen wir Ansel, der während seines Praktikums auf dem sterbenskranken Emil trifft und sich in diesem verliebt. Um die letzte gemeinsame Zeit auszukosten und Emil schöne Tage zu ermöglichen, begeben sich die beiden auf einen Roadtrip. Die Geschichte an sich war wirklich schön. Die Interaktionen von Ansel und Emil ließen mich des Öfteren Schmunzeln und es war sehr schön anzusehen, wie die beiden miteinander umgehen. Allerdings muss ich sagen, dass die Romanze der beiden für mich nur sehr schwer greifbar war. Es ging alles sehr schnell und es kam bei mir häufiger die Frage auf: Was finden sie an dem jeweils anderen? Das Buch bietet auch einige Parallelen zu den oben genannten Büchern, was ich hier allerdings nicht schlimm fand. Denn das Rad muss nicht immer neu erfunden werden. Besonders schön fand ich den Gedanken mit dem Paralleluniversum, wobei ich anfänglich an Skam denken musste, was zu guter Letzt auch der Illustration zu verschulden war, die so ziemlich 1:1 einer Szene aus der dritten Staffel entsprach. Dieses wurde dadurch bekräftigt, dass Emil Ansel ein gezeichnetes Storyboard mit Szenen von ihnen beiden schenkt. Hierbei musste ich direkt an Elliot und Lucas aus Skam France denken. Das Paralleluniversum wurde hier dann aber anders umgesetzt. Im Gegensatz zu mehreren kleinen Paralleluniversen, gibt es hier nur eines, in dem der Krebs nicht existiert. Ein wirklich schöner Gedanke. Figuren: Die Figuren selbst waren sehr authentisch und die Ängste und Sorge, insbesondere die von Ansel, mit denen man als Leser direkt konfrontiert wurde, waren sehr greifbar. An einigen Stellen wirkten sie jedoch recht Flach auf mich und ich hätte mir zum Beispiel mehr Interaktionen zwischen Ansel und seinen Freunden gewünscht. Schreibstil: Eine Sache die ich an den Büchern von Sarah Sprinz immer geliebt habe, ist der phänomenaler Schreibstil. Von diesem ist hier aber nur wenig zu merken. Ja, im Gegensatz zu ihren sonstigen NA Romance Büchern, handelt es sich hier um ein Young Adult Buch, welches u.a. eine andere primäre Zielgruppe hat, aber manchmal war der Schreibstil so vereinfacht, dass die Sätze nur noch abgehakt waren und zum Teil den Lesefluss störten. Fazit: Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass es sich hierbei um eine sehr schöne YA-Geschichte um das Thema Krebs handelt. Wer Bücher wie „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ oder „Drei Schritte zu dir“ mag, sollte es sich definitiv mal anschauen.