I have a dream

I have a dream

E-Book
5.02
Black Lives MatterMartin Luther KingBiografieRassismus

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Eine mitreißende Biografie über Martin Luther King von Alois Prinz.

Martin Luther King gilt weltweit als Ikone im Kampf für die Rechte der afroamerikanischen Bevölkerung. Friedlich kämpfte er gegen Ungerechtigkeiten und protestierte scharf gegen Krieg und Gewalt. Dafür wurde er immer wieder bedroht. Doch das hinderte ihn nicht daran, unbeirrbar seinen Traum zu verfolgen, bis er mitten in seinem Freiheitskampf 1968 heimtückisch ermordet wurde.
Alois Prinz begibt sich auf die Spuren dieses ungewöhnlichen Mannes, der für viele ein Vorbild ist – bis heute.

Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Philosophie
Format
E-Book
Seitenzahl
256
Preis
12.99 €

Autorenbeschreibung

Alois Prinz, geboren 1958, gehört zu den hochkarätigen und viel beachteten Autoren im Bereich Biografien. Er studierte Literaturwissenschaft, Politologie und Philosophie, parallel dazu absolvierte er eine journalistische Ausbildung. Bekannt wurde er durch seine Biografien über Georg Forster, Hannah Arendt, Hermann Hesse, Ulrike Meinhof, Franz Kafka, den Apostel Paulus oder Jesus. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen u.a. den Evangelischen Buchpreis für die Arendt-Biografie und den Deutschen Jugendliteraturpreis für seine Biografie über Ulrike Meinhof sowie 2017 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.

Beiträge

1
Alle
5

Jeder kennt die Reden, die er gehalten hat. Die Bekannteste ist wohl „I have a dream“, die er am 28. August 1963 auf dem Marsch in Washington gehalten hat. Selbst Obama hat ihm zu Ehren eine Büste in seinem Büro im Weißen Haus aufgestellt. Alois Prinz beschreibt in seinem Buch „I have a dream – Das Leben des Martin Luther King“ eine Biographie dieses Mannes mit all seinen Errungenschaften und den verschiedenen Rückschlägen, die er auf seinem Weg erleiden musste. Auch sind die Hintergründe und Gedankengänge dazu sehr gut dargestellt. Das Buch beginnt mit seinen Lehren und den Träumen, die sein Vater für ihn und die er selbst hatte. Wie er seine Frau Coretta kennen gelernt hatte und was ihn letzten Endes dazu bewegt hatte, sich für die Rechte der schwarzen Bevölkerung einzusetzen. Doch nicht nur sein eigenes Leben wird näher beleuchtet. Auch sind die Umstände der damaligen Zeit, wie der Rassismus, die Handlungen des KKK und dem Vorgehen der Polizei sehr gut dargestellt, sodass der Leser auch ein Gespür dafür erhält. Zum Ende seines Lebens hin vermittelt das Buch aber auch den Eindruck, dass er langsam erschöpft ist. Gerade, als er dann in den Norden geht und dort nicht gegen Rassismus zu kämpfen hat, sondern gegen die ungerechte Behandlung innerhalb der Bevölkerung. Wo sich in den Großstädten wie New York oder Chicago bereits die ersten Ghettos gebildet haben. Was mich besonders an diesem Mann beeindruckt hat, ist jedoch seine innere Stärke und für seine Träume zu kämpfen und alles zu tun, um daran festzuhalten und diese zu verwirklichen.

Beitrag erstellen

Mehr von Alois Prinz

Alle
Der Brandstifter
Albert Schweitzer
Franz von Assisi
Das Leben der Simone de Beauvoir
Auf der Schwelle zum Glück
Dietrich Bonhoeffer
»Sie ist ein lebendiges Feuer«
I have a dream
Martin Luther King
Bonhoeffer
Wie aus Martin Luther wurde
Ein lebendiges Feuer
Jesus von Nazaret
Teresa von Ávila
Beruf Philosophin oder Die Liebe zur Welt. Die Lebensgeschichte der Hannah Arendt
Folge deinem eigenen Weg
Jesus von Nazaret
Der Brandstifter. Die Lebensgeschichte des Joseph Goebbels
»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«
Mehr als du denkst, Zehn Menschen, die ihre Bestimmung fanden
Der erste Christ
Die Lebensgeschichte des Georg Forster
Lieber wütend als traurig
Der Ausreisser
Das Paradies ist nirgendwo