Gwendys Wunschkasten
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.
Beiträge
Ich mag den Trilogie Auftakt sehr.
Tolle Kurzgeschichte, macht Lust auf den zweiten Band.
Interessante Novelle. Hätte auch das Zeug zu einem King-typischen, ausufernden Roman haben können. Bin nun gespannt, wie der zweite Teil, ohne Beteiligung von King ausfällt.
Stephen King ist nach wie vor noch Meister im schreiben.
Eine wunderschöne Geschichte bin gespannt wie die zwei anderen Bände werden. Was halt einfach schön ist, es liest sich einfach durch.
„Gwendys Wunschkasten“ Stephen King Back to Castle Rock! Inhalt: Wir befinden uns in Castle Rock, der hübschen aber etwas seltsamen Kleinstadt in Maine, die Stephen King für uns erfunden hat. Das Jahr ist 1974 wir folgen der zwölfjährigen Gwendy, die eines Tages einen kleinen unscheinbaren Kasten von einem Fremden bekommt. Klar sollte man von Fremden nichts annehmen, das weiß Gwendy! Aber der Kasten hat eine derartige Anziehungskraft auf das Mädchen, dass sie die Scheuklappen fallen lässt. Viel erfährt sie über das Kleinod von dem Fremden nicht, nur dass ein Hebel hier Schokolade bringt, ein anderer dort eine Münze zum Vorschein bringt und die Knöpfe daneben werden einfach mal nach den Kontinenten der Erde benannt. Aber was machen diese Knöpfe? Und dann erst der rote und der ach so gefährliche schwarze? Hach ja, das ist mal eine kleine feine Novelle vom „Meister des Schreckens“. Und zwar eine richtig gute, fast schon schöne. Ich bin mit der Erwartung an eine Horror- oder Mystery-Erzählung an das Büchlein gegangen, und obwohl es doch etwas anders kommt, war ich nicht enttäuscht. Stephen King bietet hier eine Geschichte über das Erwachsenwerden, eine Geschichte über Abhängigkeiten und eine Geschichte über die Kraft die in einem selbst steckt. Das aber nicht Alles nur Sonnenschein ist, naja ich denke, das ist sowieso Jedem klar ;) Und mehr sage ich nicht dazu, außer vielleicht, ich hätte gerne mehr davon. Ähnlich der 2018er Novelle „Erhebung“ würde ich auch „Gwendys Wunschkiste“ als „uplifting“ bezeichnen. 4 von 5 Sterne
Super Geschichte, tolle Idee! Der erste Band der Trilogie gefällt mir am besten, die anderen beiden konnten für mich leider nicht mehr ganz mithalten. Nichtsdestotrotz sind sie alle sehr gut geschrieben und unterhaltsam👍🏻
Echt schön 👏🏻
Die Gwendy Reihe war doch mal eine richtig gute Idee 😊 so erfrischend und spannend. Ich liebe es wenn ich mir beim Lesen alles genau vorstellen kann. Das macht ein gutes Buch aus 👍🏻 Sehr zu empfehlen 👏🏻
Spannend seit der ersten Seite!
Dieses Buch hat mich ab der ersten Seite in den Bann gezogen und innerhalb von zwei Tage habe ich es durchgelesen. Tolle Idee und schöner Schreibstil🥰absolut empfehlenswert 🔥

Das war leider nicht ganz so meins.
Extrem kurzweilig…
Bei diesem kleinen, aber feinem Buch handelt es sich um eine rasant erzählte Geschichte in der wir die Hauptprotagonistin Gwendy 10 Jahre lang begleiten, wie sie mit einem mysteriösen Wunschkasten die Macht über die Welt in ihren Händen hält. Mit 12 Jahren trifft sie den geheimnisvollen Mr. Farris, der ihr aus unergründlichen Motiven diesen Kasten überlässt und der in den folgenden Jahren soviel Einfluss auf Ihr Leben haben wird, einiges zum Guten und einiges zum Schlechten. Der Kurzroman könnte so stehen bleiben, aber es wurde entschieden, das Gwendy‘s Geschichte noch nicht zu Ende ist… Für alle die sich mal an King trauen wollen aber vor zu dicken Wälzern Respekt haben, aber „Das Böse kommt zurück nach Castle Rock“! “Lange Tage und angenehme Nächte”
Mehr von Stephen King
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.
Beiträge
Ich mag den Trilogie Auftakt sehr.
Tolle Kurzgeschichte, macht Lust auf den zweiten Band.
Interessante Novelle. Hätte auch das Zeug zu einem King-typischen, ausufernden Roman haben können. Bin nun gespannt, wie der zweite Teil, ohne Beteiligung von King ausfällt.
Stephen King ist nach wie vor noch Meister im schreiben.
Eine wunderschöne Geschichte bin gespannt wie die zwei anderen Bände werden. Was halt einfach schön ist, es liest sich einfach durch.
„Gwendys Wunschkasten“ Stephen King Back to Castle Rock! Inhalt: Wir befinden uns in Castle Rock, der hübschen aber etwas seltsamen Kleinstadt in Maine, die Stephen King für uns erfunden hat. Das Jahr ist 1974 wir folgen der zwölfjährigen Gwendy, die eines Tages einen kleinen unscheinbaren Kasten von einem Fremden bekommt. Klar sollte man von Fremden nichts annehmen, das weiß Gwendy! Aber der Kasten hat eine derartige Anziehungskraft auf das Mädchen, dass sie die Scheuklappen fallen lässt. Viel erfährt sie über das Kleinod von dem Fremden nicht, nur dass ein Hebel hier Schokolade bringt, ein anderer dort eine Münze zum Vorschein bringt und die Knöpfe daneben werden einfach mal nach den Kontinenten der Erde benannt. Aber was machen diese Knöpfe? Und dann erst der rote und der ach so gefährliche schwarze? Hach ja, das ist mal eine kleine feine Novelle vom „Meister des Schreckens“. Und zwar eine richtig gute, fast schon schöne. Ich bin mit der Erwartung an eine Horror- oder Mystery-Erzählung an das Büchlein gegangen, und obwohl es doch etwas anders kommt, war ich nicht enttäuscht. Stephen King bietet hier eine Geschichte über das Erwachsenwerden, eine Geschichte über Abhängigkeiten und eine Geschichte über die Kraft die in einem selbst steckt. Das aber nicht Alles nur Sonnenschein ist, naja ich denke, das ist sowieso Jedem klar ;) Und mehr sage ich nicht dazu, außer vielleicht, ich hätte gerne mehr davon. Ähnlich der 2018er Novelle „Erhebung“ würde ich auch „Gwendys Wunschkiste“ als „uplifting“ bezeichnen. 4 von 5 Sterne
Super Geschichte, tolle Idee! Der erste Band der Trilogie gefällt mir am besten, die anderen beiden konnten für mich leider nicht mehr ganz mithalten. Nichtsdestotrotz sind sie alle sehr gut geschrieben und unterhaltsam👍🏻
Echt schön 👏🏻
Die Gwendy Reihe war doch mal eine richtig gute Idee 😊 so erfrischend und spannend. Ich liebe es wenn ich mir beim Lesen alles genau vorstellen kann. Das macht ein gutes Buch aus 👍🏻 Sehr zu empfehlen 👏🏻
Spannend seit der ersten Seite!
Dieses Buch hat mich ab der ersten Seite in den Bann gezogen und innerhalb von zwei Tage habe ich es durchgelesen. Tolle Idee und schöner Schreibstil🥰absolut empfehlenswert 🔥

Das war leider nicht ganz so meins.
Extrem kurzweilig…
Bei diesem kleinen, aber feinem Buch handelt es sich um eine rasant erzählte Geschichte in der wir die Hauptprotagonistin Gwendy 10 Jahre lang begleiten, wie sie mit einem mysteriösen Wunschkasten die Macht über die Welt in ihren Händen hält. Mit 12 Jahren trifft sie den geheimnisvollen Mr. Farris, der ihr aus unergründlichen Motiven diesen Kasten überlässt und der in den folgenden Jahren soviel Einfluss auf Ihr Leben haben wird, einiges zum Guten und einiges zum Schlechten. Der Kurzroman könnte so stehen bleiben, aber es wurde entschieden, das Gwendy‘s Geschichte noch nicht zu Ende ist… Für alle die sich mal an King trauen wollen aber vor zu dicken Wälzern Respekt haben, aber „Das Böse kommt zurück nach Castle Rock“! “Lange Tage und angenehme Nächte”