Fitzgerald - The Great Gatsby. English Edition.
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Francis Scott Fitzgerald (1896-1940) came to New York in the Roaring Twenties to live his dream and, together with his wife Zelda, soon became one of the city's most sought-after celebrities. His novels "The Beautiful and the Damned" (1922) and "The Great Gatsby" (1925), set in the luxurious world of the American moneyed aristocracy, became instant bestsellers. In 1937, the author moved to Los Angeles and worked as a screenwriter in Hollywood.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Fitzgerald - The Great Gatsby. English Edition.
von F. Scott Fitzgerald
Ich kannte den Film und daher die grobe Handlung. Das Buch hat mich sehr in seinen Bann gezogen und ich werde nicht nur heute, sondern noch länger, viel über das Bild der Charaktere und der Gesellschaft nachdenken, die hier gezeichnet werden. Ich bin kurz davor mir einen Lektüreschlüssel zu kaufen, um den Zauber, den dieses Buch auf mich ausgestrahlt hat, genauer zu verstehen. Oder ich lasse es in seiner Magie weiter einfach unanalysiert auf mich wirken. Jahreshighlight. ✨
Fitzgerald - The Great Gatsby. English Edition.
von F. Scott Fitzgerald
„The Great Gatsby“ ist ein zeitloser Klassiker, der die opulente Welt der 1920er Jahre in den USA einfängt. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Nick Carraway erzählt, der in die schillernde, aber tragische Welt von Jay Gatsby eintaucht – einem geheimnisvollen Millionär, der alles für die Liebe zu Daisy Buchanan riskiert. Die Themen von Träumen, Illusionen und der Suche nach Identität sind universell und die lebendigen Beschreibungen und die tiefgründigen Charaktere lassen einen nicht mehr los. Außerdem wird in dem Werk Kritik an der damaligen Gesellschaft geübt. Durch die Darstellung der Protagonisten wird diese Kritik verstärkt, da sie in ihrem Streben nach Glück und Anerkennung scheitern. Fitzgerald zeigt, dass der amerikanische Traum oft eine Illusion ist, die zu Enttäuschung und Isolation führt. Die schillernde Fassade der Roaring Twenties verbirgt eine tiefere Verzweiflung und eine Sehnsucht nach echtem menschlichem Kontakt. „The Great Gatsby“ zeigt ein eindringliches Porträt einer Ära, das auch heute noch relevant ist. Es regt zum Nachdenken über die Werte unserer Gesellschaft an und hinterfragt, was es wirklich bedeutet, erfolgreich zu sein. Ein absolutes Muss für alle, die sich für die menschliche Natur und die Schattenseiten des amerikanischen Traums interessieren! 📚✨
Mehr von F. Scott Fitzgerald
AlleMerkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Francis Scott Fitzgerald (1896-1940) came to New York in the Roaring Twenties to live his dream and, together with his wife Zelda, soon became one of the city's most sought-after celebrities. His novels "The Beautiful and the Damned" (1922) and "The Great Gatsby" (1925), set in the luxurious world of the American moneyed aristocracy, became instant bestsellers. In 1937, the author moved to Los Angeles and worked as a screenwriter in Hollywood.
Beiträge
Fitzgerald - The Great Gatsby. English Edition.
von F. Scott Fitzgerald
Ich kannte den Film und daher die grobe Handlung. Das Buch hat mich sehr in seinen Bann gezogen und ich werde nicht nur heute, sondern noch länger, viel über das Bild der Charaktere und der Gesellschaft nachdenken, die hier gezeichnet werden. Ich bin kurz davor mir einen Lektüreschlüssel zu kaufen, um den Zauber, den dieses Buch auf mich ausgestrahlt hat, genauer zu verstehen. Oder ich lasse es in seiner Magie weiter einfach unanalysiert auf mich wirken. Jahreshighlight. ✨
Fitzgerald - The Great Gatsby. English Edition.
von F. Scott Fitzgerald
„The Great Gatsby“ ist ein zeitloser Klassiker, der die opulente Welt der 1920er Jahre in den USA einfängt. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Nick Carraway erzählt, der in die schillernde, aber tragische Welt von Jay Gatsby eintaucht – einem geheimnisvollen Millionär, der alles für die Liebe zu Daisy Buchanan riskiert. Die Themen von Träumen, Illusionen und der Suche nach Identität sind universell und die lebendigen Beschreibungen und die tiefgründigen Charaktere lassen einen nicht mehr los. Außerdem wird in dem Werk Kritik an der damaligen Gesellschaft geübt. Durch die Darstellung der Protagonisten wird diese Kritik verstärkt, da sie in ihrem Streben nach Glück und Anerkennung scheitern. Fitzgerald zeigt, dass der amerikanische Traum oft eine Illusion ist, die zu Enttäuschung und Isolation führt. Die schillernde Fassade der Roaring Twenties verbirgt eine tiefere Verzweiflung und eine Sehnsucht nach echtem menschlichem Kontakt. „The Great Gatsby“ zeigt ein eindringliches Porträt einer Ära, das auch heute noch relevant ist. Es regt zum Nachdenken über die Werte unserer Gesellschaft an und hinterfragt, was es wirklich bedeutet, erfolgreich zu sein. Ein absolutes Muss für alle, die sich für die menschliche Natur und die Schattenseiten des amerikanischen Traums interessieren! 📚✨