Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ein zauberhafter Ausflug ins Reich der Feen – als Hörbuch erlebt 🎧
„Emily Wildes Enzyklopädie der Feen“ hat mich als Hörbuch absolut begeistert! Die Geschichte entführt ins verschneite Dorf Hrafnsvik ⛄️, wo die brillante, aber sozial etwas unbeholfene Wissenschaftlerin Emily Wilde ihre Forschung über Feen vertieft 📖🧑🔬. Besonders als Hörbuch entfaltet das Buch seinen Charme: Die Sprecherin fängt Emilys trockenen, sachlichen Stil und ihre leicht schrullige Art perfekt ein, was das Eintauchen in die magische und manchmal düstere Welt der Feen noch intensiver macht 🪄. Atmosphäre & Figuren 🏔️👩🏫🐶 Heather Fawcett erschafft eine detailreiche, stimmungsvolle Welt voller winterlicher Magie, liebenswerter Charaktere und einer Prise britischem Humor 🇬🇧. Emily ist als Protagonistin herrlich nerdig, stur und einfach zum Gernhaben. Auch die Nebenfiguren, allen voran Wendell Bambleby 🕴️ und Emilys treuer Hund Shadow 🐕, wachsen einem schnell ans Herz ❤️. Feen – faszinierend und gefährlich 👀🧚♂️⚠️ Was das Buch besonders macht, ist der Umgang mit dem Feenvolk: Die Feen sind keineswegs niedliche, harmlose Wesen. Sie sind oft hinterlistig, eigennützig und nicht selten brutal in ihren Methoden – was dem Buch eine angenehme, leicht düstere Note verleiht ☠️, ohne zu sehr ins Grausame abzudriften. Die Begegnungen mit den Feen sind spannend und manchmal auch ein bisschen gruselig 👻, was für zusätzliche Spannung sorgt. Erzählstil & Stimmung 📔📝 Der Roman ist in Tagebuchform geschrieben, was dem Ganzen einen authentischen, fast wissenschaftlichen Touch verleiht. Die Fußnoten und Einschübe zu Emilys Forschung sind witzig und informativ zugleich 🤓. Die Handlung plätschert anfangs ruhig dahin, steigert sich aber zunehmend und bietet am Ende einige überraschende Wendungen 🔄. Besonders als Hörbuch kommt die Atmosphäre wunderbar rüber – ich musste an einigen Stellen sogar laut lachen 😂 und habe richtig mitgefiebert. Fazit & Ausblick 📚💫 Ich habe das Buch wirklich geliebt und kann es allen empfehlen, die Cozy Fantasy, Found Family, britischen Humor und magische Abenteuer mögen! Die leichte Brutalität der Feen verleiht der Geschichte Tiefe, ohne sie zu schwer zu machen. Ich freue mich schon riesig darauf, die nächsten Teile der Reihe zu lesen – diesmal vielleicht als Print, um noch mehr in Emilys Welt einzutauchen 📚✨. 🌟🌟🌟🌟🌟 – Ein Wohlfühlbuch mit magischem Tiefgang und einer Heldin, die man einfach ins Herz schließen muss! 💖

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen: Cosy Fantasy mit magischen Kreaturen
von Heather Fawcett
🌟Rezension🌟 Ich habe das Buch "Emily Wildes Enzyklopädie der Feen" von Heather Fawcett beendet 🥰
Das Cover fand ich so bezaubernd dass mich das Buch angelockt hat, der Klappentext dazu war ebenfalls sehr schön, weshalb ich es dann lesen musste 😍 • Emily ist ein ganz eigener Charakter, sie ist klug, belesen und ein Genie im Bereich Feenforschung. Allerdings hasst sie den Umgang mit Menschen und sich auf sie einlassen zu müssen, weshalb sie hin und wieder ganz schön aneckt. Und dann gibt's noch Wendell Bambleby, das genaue Gegenteil von Emily. Und die beiden liefern sich die ganze Zeit einen Konkurrenzkampf vom feinsten. Ich mochte die Erzählweise wirklich sehr, auch wenn einige Begriffe und vorallem die Namen der Dorfmenschen aus Hrafnsvik sehr ungewöhnlich und kaum aussprechbar waren 😅 die Feen, Kobolde usw wurden sehr detailreich beschrieben was mir gut gefiel und die Story selbst war durchgehend interessant 🥰 Ich freue mich auf Band 2.

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Magisch und etwas wirklich besonderes
📚Ich habe schon viele Fantasybücher gelesen, aber hier hab ich eins gefunden, das mit einem Wort zu beschreiben ist: Schön!📚 Emily Wilde ist Professorin für das Fachgebiet Feen. Zusammen mit ihrem Hund Shadow sammelt sie in Feldstudien Daten zu den verschiedenen Arten des kleinen Volkes. Deshalb reist sie nun in den winterlichen kleinen Ort Hrafnsvik, um letzte Informationen für ihre Enzyklopädie zu erhalten. Die junge Wissenschaftlerin fühlt sich allerdings mit Büchern oder Feen wohler als im Gespräch mit Menschen. Was das Leben im Dorf nicht gerade einfacher macht. Als dann aus heiterem Himmel ihr Kollege Wendell auftaucht, ist das Fluch und Segen zugleich. Denn der bezirzt mit seinem Charme sofort Alt und Jung. Doch was verbirgt er? Und weshalb verschwinden im beschaulichen Hrafnsvik viel mehr junge Leute als in anderen Orten? Emily ist eine ungewöhnliche Frau, was ich sofort mochte. Da die Geschichte fast ausschließlich aus ihren Tagebucheinträgen besteht, erhält man einen guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Und so wuchs sie mir mit jeder Unsicherheit, jeder klugen Äußerung und jedem Gedanken mehr ans Herz. Und Shadow, den muss man ohnehin einfach lieben. 😊 Bin gespannt, wir die Geschichte des Trios weitergeht! Klare Herzensempfehlung!

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
🧚🏻♂️🧚🏼♀️
Ach dieses Buch war einfach fantastisch. Ich liebe liebe Wendell er ist einfach Mut seiner frechen Art was ganz besonderes. Emily ist auch eine tolle Frau sehr mutig und wissbegierig. Die Story ist soooooooooooo toll geschrieben. Die Welt der Feen stell ich mir echt sehr schön vor. Wenn man es liest denkt man auch man ist bei Emily dabei. Ich habs echt sehr geliebt und freue mich seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr auf die nächsten beiden. Das Cover ist auch wunderschön.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen: Cosy Fantasy mit magischen Kreaturen
von Heather Fawcett
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen hat mich von der ersten Seite richtig in den Bann gezogen. Ohne vorher viel über die Handlung zu wissen, war ich sofort fasziniert. Emily Wilde ist eine Forscherin, die in ein kleines, abgelegenes Dorf reist, um eine Enzyklopädie über Feen zu schreiben. Während sie die Feenwelt erkundet, stößt sie auf ein altes, verborgenes Geheimnis. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Cozy Fantasy, aber dieses Buch hat mich wirklich verzaubert. Emily ist eine großartige Protagonistin – klug, sympathisch und bodenständig. Sie erinnert mich ein wenig an Hermine Granger und Newt Scamander, weil sie die Feenwelt mit so viel Wissen und Neugier erforscht. Die Darstellung der magischen Feenwelt ist so detailreich und lebendig, dass ich förmlich in die Geschichte eintauchen konnte. Der Schreibstil ist wunderschön und schafft eine gelungene Balance zwischen Ruhe und Spannung. Für mich ist dieses Buch ein echtes Highlight.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Sehr schöne Story🖤
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Eine tolle Geschichte
Anfangs habe ich mich etwas schwer getan, doch je mehr ich gelesen habe, desto besser hat mir das Buch gefallen. Es war nicht von übermäßig Drama geprägt, sondern wirklich… Cozy Fantasy, was ich sehr angenehm fand. Ich freue mich sehr auf Band 2.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Gemütlicher Fantasy-Roman
Das Äußere des Buches hat mich sofort angesprochen und auch der Klappentext hat sich sehr interessant angehört. Ich habe etwas gebraucht um mich an den Schreibstil zu gewöhnen, da das ganze eher wie ein Forschungsbericht geschrieben ist und auch Fußnoten hat. Aber ich kam relativ schnell rein und dann war es auch flüssig zu lesen. Ich fand alles sehr schön beschrieben und es hatte etwas Märchenhaftes an sich, das ganze setting hat mir gut gefallen. Mit den beiden Protagonisten bin ich aber nicht so ganz warm geworden. Emilys verhalten konnte ich schon teilweise nachvollziehen aber so richtig greifen konnte ich sie nicht. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden fand ich ganz angenehm aber aufeinmal ging mir das alles etwas zu schnell und war auch nicht nachvollziehbar. Ich hätte gerne noch etwas mehr über den König und die Königin erfahren, da haben mir ein paar Informationen gefehlt. Mit den Ende war ich aber soweit zufrieden. Ein schönes entspanntes Fantasy-Buch.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
🍂 Angenehmes Hörbuch an stürmischen Tagen 🍂
Klappentext: Die Cambridge-Professorin Emily Wilde ist in vielem gut: Sie ist die führende Expertin für Feen, eine geniale Gelehrte und akribische Forscherin, die die erste Enzyklopädie über Feenkunde verfasst. Allein mit Menschen kommt sie nicht zurecht und zieht die Gesellschaft ihrer Bücher, ihres Hundes Shadow und des Feenvolkes vor. Als sie für ihre Forschung in das verschneite Dorf Hrafnsvik reist, hat Emily nicht vor, sich mit den ruppigen Einwohnern anzufreunden. Ebenso wenig möchte sie Zeit mit ihrem akademischen Rivalen Wendell Bambleby verbringen, der mit seinem unerträglichen Charme die Dorfbewohner um den Finger wickelt, sich in Emilys Arbeit einmischt und sie völlig verwirrt. Doch während Emily den Geheimnissen des verborgenen Feenvolkes auf den Grund geht, kommt sie auch einem anderen Rätsel auf die Spur: Wer ist ihr Kollege Wendell Bambleby, und was will er wirklich? Um die Antwort zu ergründen, muss sie erst das größte Geheimnis von allen lüften - ihr eigenes Herz. Ich bin froh, dass ich Enzyklopädie der Feen gehört und nicht gelesen habe. Das Hörbuch ist überragend gut gesprochen. Die Stimme von Nora Schulte erlaubte es mir, tief in die verschneite Welt der Feen einzudringen. 🧚🏻❄️ Leider konnte ich mit der Protagonistin Emily Wilde nicht warm werden. Am Anfang gefiel mir ihre etwas verschrobene Art, später empfand ich es als anstrengend, dass sie ständig erklärte, weshalb sie in bestimmten sozialen Situationen nicht angemessen interagieren konnte. Auch Wendell Bambleby wird leider nie zu meinen Lieblingscharakteren gehören, was ich allerdings gar nicht so recht in Worte fassen kann. Die Dorfbewohner waren mir hingegen sehr sympathisch und ich mochte es, dass viel mit ihnen zu tun hatte und sie voll und ganz Teil der Geschichte waren (und eben nicht Randfiguren der Erzählung). Das Setting im winterlichen Skandinavien hat mir sehr gut gefallen. 🏔️🌨️ Gleichzeitig verstehe ich aber nicht ganz, weshalb der Roman als „cozy“ betitelt wird. Würden die Protagonisten ausschließlich am warmen Kamin mit Tee und Keksen sitzen und über ihre Forschungsarbeit philosophieren, könnte ich das ja noch nachvollziehen. Ständiges Holzhacken, Verletzungen, Nahrunsgmittelknappheit, kein fließendes Wasser und Schneestürme sind für mich wenig cozy. Wer das winterliche Wetter in einem skandinavischen Land oder auch auf Island gepaart mit einem einsamen Dorf schonmal erlebt hat, weiß, dass man den Naturgewalten unterlegen ist und dies wenig gemütlich ist. Alles in allem musste ich mich an einigen Stellen doch sehr konzentrieren, da ich das Buch bzw. dessen Schreibstil nicht ganz einfach fand. Das Setting ist überragend gut, die Charaktere nicht mein Fall, die Erzählung sehr schlüssig und aufeinander aufbauend. 3,5/5 ⭐️

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Absolut Traumhaft.
Zur Geschichte: Emily ist eine Wissenschaftlerin, die an der Universität in Cambridge arbeitet. Ihr Fachgebiet ist dir Dryadologie, die Wissenschaft der Feen. Ihr neuestes Projekt ist eine Enzyklopädie über alle bekannten Feen. Dabei führt sie ihre Feldforschung nach Ljosland, ein Land weit oben im Norden. Sie ist eine eingefleischte Wissenschaftlerin, der zwischenmenschliche Beziehungen schwerfallen, wodurch sie schon zu Beginn die Dorfälteste verärgert. Doch zum Glück eilt Wendel, ihr Kollege und Freund, ihr zur Hilfe und kann mit seinem Charme die Dorfbewohner freundlich stimmen. Gemeinsam erleben sie verrückte Geschichten und tauchen tief in die Welt der Feen ab. Fazit: Ich habe wirklich selten, ein so unglaublich gutes Buch gelesen. Eine gesamte Welt wird gezeichnet, mit phantastischen Wesen, seltsamen Bräuchen und unglaublichen Feenbegegnungen. Die Autorin schafft es all die wunderbaren Dinge so zu beschreiben, dass man es sich sehr gut vorstellen kann und direkt mit Emily zusammen diese Welt erkundigt. Im Stil eines Tagebuchs mit Fußnoten, ganz wie in einer Wissenschaftlichen Arbeit, die manche Dinge erklären, erlebt man die Welt der Feen. Eine Besonderheit, die mir wirklich absolut gefallen hat, ist, dass zu einem passenden Zeitpunkt drei Sagen der Ljosländer erzählt werden und auch am Ende des Buches ist eine kleine Irische Sage über die Feen festgehalten . Ich kann diese Buch jedem empfehlen, der sich in einer phantastischen Welt verlieren möchte und eine Sympathische, wenn auch sozial tollpatschige, Protagonistin bei ihrem Weg begleiten möchte. Ein wenig Liebe ist auch mit dabei. Für mich ist dieses Buch die Nr 1 aus dem Jahr 2023.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Wirklich interessant, mit all den Infos zu den Feen und ihrem Volk. Egal ob echt oder Fantasie, ich hatte das Gefühl, mehr über das kleine Volk zu erfahren. Dennoch hat mir eine Kleinigkeit gefehlt hier, ich weiß nur nicht was.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Zauberhaft mürrisch
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
"Emily Wildes Enzyklopädie der Feen", geschrieben von Heather Fawcett, ist ein eher ungewöhnliches Fantasybuch. Die Hauptperson ist Emily Wilde, eine Professorin aus Cambridge. Ihr Forschungsgebiet ist das "kleine Volk", mythologische Feenwesen. Zu Beginn der Geschichte reist sie mit ihrem Wolfshund Shadow ins nordische Hrafnsvik in Ljosland. Hier will sie weiter an ihrer Enzyklopädie arbeiten. Zu diesem Zweck befragt sie die Einheimischen nach alten Mythen. Allerdings kann sie besser mit Feenwesen umgehen als mit Menschen und so steht sie bald vor jeder Menge Hindernissen. Und nicht nur das, eines Tages steht ihr Kollege und Konkurrent Wendell Bambleby vor der Tür. Das Buch ist in Form eines Tagebuches geschrieben. Emily schreibt über ihre Erlebnisse, Forschungen und über das Dorf und seine menschlichen und feenhaften Bewohner. Das Buch ist irgendwie bezaubernd und märchenhaft. Die etwas chaotische und unbeholfen Emily ist mir schnell ans Herz gewachsen und mit Wendell gibt es einen großartigen Gegenpol. Die Nebencharakteren haben ebenfalls eine gewisse Tiefe. Besonders gut gefallen hat mir das Einfügen der Mythen, die Emily von den Bewohner erzählt bekommt. Ein wenig erinnert der Schreibstil und besonders die Beschreibung der verschiedenen Wesen an die Geschichten von Holly Black, die ich sehr liebe. Da bereits ein 2.Teil der Geschichte vorliegt, geht das Lesevergnügen. Welch ein Glück!
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
OMG! Das Buch war MAGISCH 😍✨😭❤️
Ich bin verliebt. Das Buch war so toll und ich kann gar nicht fassen, dass es zuende ist 😭 Die Charaktere waren so interessant und gut geschrieben ich war total fasziniert! Emely ist mega autistisch und socially awkward und relatable, ich hab das total gefühlt 😂 Ich fand es mega einmal ein Buch aus so einer Perspektive zu lesen und ihr Charakter ist wirklich gut ausgearbeitet und ich konnte sie total gut nachvollziehen :) Dadurch dass sie so ist wie sie ist kam es öfters Mal zu komische, aber totlustigen Situationen XD Ich hab schon öfters aufgrund der Absurdität einiger Sachen lachen müssen. Auch Wendell ist total Charmant gewesen und hat so perfekt zu Emely und ihrem Charakter gepasst ❤️ Die Story ist auch total mitreißend und ich hab mich die Hälfte der Zeit gefühlt, als wäre ich in einem Märchen oder Traumland 🥰 Es gab wirklich alles was man wollte: Feen 🧚🏻♂️, böse Könige 👑, Zauber, Magie ✨, Humor, Geheimnisse, Intrigen und, und, und... Ich kann dieses Buch nur WÄRMSTENS weiterempfehlen und kann das nur jedem ans Herz legen, der sich auch in eine wundervolle, magische Welt träumen möchte 💕
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Absolutes Highlight
Das Buch ist vom Schreibstil her schon ganz anders als alles was ich bisher gelesen habe... die Story ist so niedlich das ist ein richtiger Cozy Fantasy Roman! Sehr empfehlenswert, ich war verliebt und freue mich sehr auf den nächsten Teil
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Eine Reise in die Welt der Feen.
Die erste Enzyklopädie über Feenkunde. Das ist der Traum von Emily Wilde, einer Cambridge-Professorin. Sie reist mit ihrem Hund Shadow ins verschneite Dorf Hrafnsvik, um dort die sagenumworbenen «Die Verborgenen» zu erforschen. Plötzlich taucht ihr akademischer Rivale Wendell Bambleby auf. Dabei gestaltet es sich schwer nur schon die ruppigen Dorfbewohner von sich zu überzeugen. Kann sie trotz diesen Hindernissen die Geheimnisse der Feen genug erforschen? Dieses Buch ist der erste Band der «Emily Wilde»-Reihe. In Tagebucheinträgen erzählt Emily von ihrer Forschung. Das macht besonders den Reiz der Geschichte aus, da sie genauso akademisch schreibt (mit Fussnoten), wie sie denkt und handelt. Zudem stört Bambleby immer wieder ihr Vorgehen oder macht sie auf zwischenmenschliche Details aufmerksam. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Mein Fazit: Man muss sich auf Emily und die eigentümliche Feenwelt einlassen, dann erwartet einen eine fantasievolle Geschichte mit einer Protagonistin, die auch sich selbst erforschen muss. 5 Sterne.

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ich habe letzten Monat Emily Wildes Enzyklopädie der Feen gelesen und wurde regelrecht verzaubert… 🍂🧚♀️🍁✨ vor allem durch den besonderen Schreibstil: Emily lässt uns in ihrem Tagebuch mit ihrer ruhigen und sachlichen Art direkt in ihre Welt, in der sich alles um das kleine Folk und die Welt der Feen dreht, eintauchen …und trotzdem gab es dabei aber auch immer wieder plötzlich richtig spannende, sogar brutale Situationen, um dann in der nächsten Szene wieder richtig lustig zu werden. Sowas in der Art habe ich bisher noch gar nicht gelesen und es hat mir soo gut gefallen. Die ganzen kleinen Details der Geschichte, die verschiedenen Fakten und die Geschichten über die Feen, die Entdeckungen von Emily Wilde auf ihrer Forschungsreise um 1909 als Professorin der Cambridge Universität macht, sowie die Menschlichen Begegnungen werden einfach so schön beschrieben, dass ich das Buch am liebsten in einem Rutsch gelesen hätte 🌿🧝📖✨ 🎧 Besonders kann ich euch auch noch das Hörbuch empfehlen, genau das richtige Tempo, um mal abzuschalten.

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Sooo gemütlich ☕️🍪
"Emily Wildes Enzyklopädie der Feen" war für mich ein Jahreshighlight. Ja, es ist vielleicht unaufgeregt, gemütlich und plätschert vor sich hin, aber genau das hat es für mich ausgemacht! Es war wirklich "cosy"! Ich habe viele Stellen markiert, weil ich die Dynamik zwischen Emily und Wendell Bambleby (was für ein cooler Name!!!😍) echt toll fand. Der Schreibstil ist flüssig und man kann das Büchlein recht flott lesen. Ich fand die Geschichte wirklich schön, daher eine klare Lese-Empfehlung von mir!📚
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Die Cambridge-Professorin Emily Wilde ist in vielem gut: Sie ist die führende Expertin für Feen, eine geniale Gelehrte und akribische Forscherin, die die erste Enzyklopädie über Feenkunde verfasst
SONDERAUSGABE VON CHEST OF FANDOMS (Farbschnitt + Alternatives Cover) Diese Geschichte war so cute und cozy. Eigentlich habe ich kaum noch freude an Fantasy geschweige denn an einer Fantasy-Story ohne Liebesgeschichte… aber das hier war einfach großartig. Es war ungewollt lustig, gemütlich und herzerfrischend. Der Schreibstile der Autorin anders als gewohnt aber so wunderbar flüssig. FOUND FAMILY trifft auf eine BADASS FMC die eigentlich nur ihr Buch fertig schreiben möchte. Ein MMC der irgendwie komisch ist aber wenn man seinen Hintergrund kennt, möchte man sich manchmal vor seine Füße werden, weil er so süß ist. Um es gut zu finden, muss man sich darauf einlassen und völlig in die Geschichte fallen. Aber wenn man es tut, findet man ein Jahreshighlight

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Eine besondere Kombination. Emily ist Professorin und betreibt Feldforschung zu ihrem Spezialgebiet: Das Leben der Feen. Dabei wird sie im Verlauf der Geschichte unbeabsichtigt von der Beobachterin zur Heldin und von der spröden Fremden zu einem Teil des Dorfes. Ihr einzigartiger Kollege ist daran nicht ganz unschuldig… Der Kontrast zwischen eher wissenschaftlicher Sprache und dem fantastischen Inhalt macht das Buch ebenso reizvoll wie das Zusammenspiel zwischen der distanzierten Emily und dem sprudelnden Wendell!
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Die süße Geschichte über die Feen Wissenschaftlerin Emily Wilde & ihren lustigen Kollegen Bumbleby. 🪻🦋
Aufgebaut sind die Kapitel wie Tagebucheinträge, welche alle von Emily verfasst worden sind. Der Anfang ist etwas ruhiger gehalten & es ist nicht so viel passiert. Das änderte sich aber ab der Hälfte und das Buch nahm langsam an fahrt auf. Ein actionreiches Fantasybuch ist es trotzdem nicht, es war eher ein Fantasybuch von der Sorte, das man an einem kalten Wintertag gemütlich unter einer Kuscheldecke liest. 🍂📖 Die Geschichte hatte ihren ganz eigenen Charme und man hat Emily und Bumbleby zusammen auf ihrer Erkundung durch das Feenreich begleitet. Was ich auch sehr toll finde ist, dass das Buch auf der richtigen Feen Mythologie aufbaut & man hier wahrhaftige Fakten über diese magischen Wesen erfährt. So hatte ich noch mehr Spaß, die ganzen verschiedenen Feenarten kennenzulernen. ✨🤍 Der Schreibstil war detailreich & humorvoll, auch wenn ich es manchmal ein bisschen anstrengend fand zu lesen wegen der ganzen Namen. 🙈 Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen. 🍁
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
✨Fae folk core ✨
Es hat eine sehr besondere Schreibweise, die ich aber super fand und mich komplett abgeholt hat 😍 Einen Mann der super im Putzen ist und gerne näht? Wendell for the win 😩✊🏼 Ich fand das Konzept der Feen super ausgeklügelt und interessant gestaltet! Dass es nicht nur die lieben und niedlichen Feen gibt, sondern diese auch gleichzeitig brutalst grausam sein können ist sehr gut umgesetzt worden. Die kleinen Geschichten zwischendurch fand ich auch super, man ist immer mehr mit der Materie vertraut gemacht worden. Emily als Protagonisten fand ich alleine schon wegen ihres Alters klasse. Endlich Mal keine frisch 18-Jährige die noch unklar im Leben steht, sondern eine Frau in ihren 30ern die weiß was sie möchte und was nicht. Erfrischend, dass die Romance bei ihr nicht im Vordergrund stand.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ein herrliches FantasyBuch
Emily Wildes ist eine kleine und wirre Person. Ihre Haare machen, was sie wollen und sind kaum durch ein Band zu bändigen. Sie ist Professorin in Cambridge und schreibt an ihrer "Enzyklopädie der Feen". Zu diesem Zweck reist sie in das kleine Dorf Hrafnsvik in der Region Ljosland in Schweden. Emily Wildes ist mit ihren dreißig Jahren eine Frau, der es bisher immer gelungen ist, andere Menschen gegen sich aufzubringen. Sie ist noch nicht richtig in dem Dorf angekommen, da hat sie es sich schon mit ihrem Vermieter und später mit der gesamten Dorfgemeinschaft verscherzt. Emily mag ihre Empfindungen nicht zeigen und glaubt, dass man sie nicht lieben kann. Freundschaften schließt die kleine Frau schon gar nicht. Ihr Kleidungsstil hat etwas von einer Lumpensammlerin. Dafür ist sie eine Meisterin darin, sich mit dem kleinen Volk, oder besser den Feen, gut zustellen. Sie wandert in den Wäldern und Gebirge herum und sieht überall Anzeichen dafür, dass sich das kleine Volk hier aufhält. An ihrer Enzyklopädie der Feen arbeitet Emily Wildes nun schon einige Jahre und hat schon über 500 Seiten geschrieben. Sie wünscht keine Hilfe und doch wird ihr diese zuteil. Denn ihr Kollege und Rivale Wendell Bambleby taucht plötzlich in dem Dörfchen am Rande der Welt auf und versucht sich in Emilys Enzyklopädie und ihren Forschungen einzumischen. Eigentlich kann sie den adretten Mann ganz gut leiden, aber, schon immer war ihr bewusst, dass Wendell irgendetwas an sich hat, das nicht menschlich ist. Er ist immer modebewusst und ordentlich gekleidet und umgibt sich mit schönen Dingen. Der Mann ist so ganz das Gegenteil von Emily. Wendell Bambleby hat sofort alle Dorfbewohner um den Finger gewickelt. Eines Tages werden zwei junge Frauen aus dem Dorf von den Feen entführt. Die Dorfbewohner bitten die beiden Fremden, ihnen zu helfen, die Frauen wiederzufinden. Nur widerwillig zieht Wendell mit Emily in die eiskalte Wildnis. Emily versteht sich gut darauf, Feen zu ihren Freunden zu machen. Aber nicht alle Feen sind gut. Es gibt auch einige, die darauf aus sind, Menschen zu ihrem Spaß in die Kälte zu locken. Die großen Feen sind in diesem Teil des Landes aus Eis gemacht. Sie sind von "Adel" und können so schön singen, dass man verzaubert ist und nicht mehr nach Hause findet. Wenn man einer kleinen Fee einen Wunsch erfüllt, hat man selber einen Wunsch frei. Aber man ist nie sicher, dass man auch etwas Gutes zurückbekommt, denn die Kleinen können auch böse werden. Im Wald finden sich unheimliche Bäume, die wunderschön anzusehen sind, die aber höchst gefährlich sein können. Mich hat dieses Buch sehr überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass es mir so sehr gefallen wird. Anfangs habe ich es als Hörbuch gehört, auch wenn mir die Sprecherin wirklich gut gefallen hat, wollte ich es doch als Buch lesen. Die Geschichte hat mich in den Bann gezogen. Ich mochte diese störrische und unmodische kleine Person Emily. Und ich mochte den smarten, ziemlich faulen Wendell. Am Ende des Buches hatte ich die Beiden so sehr in mein Herz geschlossen, dass ich mir auch noch den zweiten Band zulegen musste. Das Buch ist im Tagebuchstil geschrieben. Emily schreibt es, während sie auf der Suche nach den Feen ist. Nur einmal wird Wendell seinen Senf dazu geben und Emilys Tagebuch weiterschreiben. Das hätte sie nie zugelassen, aber warum es dazu kam, tja, das musst du schon selber erlesen.

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Cosy - ja, anders als gedacht - ja, stellenweise auch etwas gruselig - ja.
Es war anders als ich dachte. Das beschreibt es eigentlich am allerbesten. Trotzdem war es sehr cosy und hat mir ein gutes Gefühl gegeben: Wir haben academia-vibes, ein winterliches Setting mit einem Wintermarkt, eine Dorfgemeinschaft, die zusammenhält und eine kleine gemütliche Hütte. Die Feen waren ganz anders, als ich es mir beim Kauf des Buches vorgestellt habe. Fand ich persönlich etwas schade, aber diese etwas eigene Interpretation der Feen hat mich schlussendlich doch überzeugt, einfach weil es so speziell war🧚 Dennoch gab es ein paar Szenen, die ich tatsächlich gruselig fand und etwas Gänsehaut hatte. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Der Tagebuch-Stil und die Charaktere haben mir aber gut gefallen und insgesamt war diese Geschichte kreativ und spannend und hat definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlassen!

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Wunderschöne & traumhaft zauberhafte Geschichte 😍 unerwartetes Highlight mit malerischer Schreibweise & einer absoluten cozyness 😍 Bumblebe ist mein absoluter Favorit, so voller Sarkasmus & Charme. Ich stand wortwörtlich unter Schock vor Enttäuschung als die Geschichte zum Ende kam. Nicht weil sie schlecht war sondern weil sie so gut war & ich alles an diesem Buch so ins Herz geschlossen habe dass ich nichts davon loslassen wollte 🫶🏻🫶🏻🫶🏻

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Cosy und trotzdem spannungsgeladen. Emily und Wendell könnten sympathischer nicht sein und ihre Beziehung zueinander ist so herrlich und witzig mit anzuschauen. Dazu verleiten die Geschichten und Erzählungen der Feen zum Träumen. Wenn man das Buch einmal angefangen hat, ist es als wäre man selbst im Reich der Feen gefangen und kann es nicht mehr aus der Hand legen!
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Absolutes Wohlfühlbuch❤️
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen ist für mich ein absolutes Wohlfühlbuch. Auch wenn ich anfangs ein wenig mit den ganzen mystischen Begriffen minimalst überfordert war, so hat Emily mit ihrer Art die Dinge zu erklären alles wettgemacht. Zu Beginn war ich mir auch absolut noch nicht sicher was ich von Bambleby halten soll, so hat er sich immer mehr in mein Herz geschlichen. Die Geschichte ist so geschrieben, dass man absolut nicht merkt wie schnell man voran kommt, da man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen möchte. Poe ist einfach so unglaublich süß und auch die Dorfbewohner werden einem immer sympathischer, als würde man sie persönlich kennen und lieb gewinnen. Die Handlung wird mit der Zeit immer spannender und ich warte sehnsüchtig auf Band 2😊

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Sie ist eine 4 von 5 Also als erstes möchte ich sagen OMG wie schön kann ein Cover sein, hab das Buch in der Buchhandlung gesehen und wollte es. Zu dem Zeitpunkt bis zum Lesen hab ich mir nie den Klappentext durchgelesen xD Aber Hey das Buch war echt gut, hatte ihrgendwie die Vibes einer düsteren Kindergeschichte mit dem Blick einer Forscherin. Die Story ist echt gut gelungen und hat Spaß gemacht zu lesen. Es ist zwar nichts ans Bich Fesselndes aber sie war schön und hat mich schon mal in der Winter eingestimmt. Die Charaktere sind mega knuffig und wachsen einem mit der Zeit echt ans Herz. "ich vermisse die Poe:(" Insgesamt echt eine solide Geschichte die man mal lesen kann<3
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Cozy und doch komplex
Emily Wilde entführt uns in das Reich der Feen. Die Wissenschaftlerin möchte das Volk der kleinen und großen Feen erforschen, dafür macht sie eine Felsforschung. Die Unterstützung ihres Kollegen ist dabei für sie eher störend, denn Emily ist akkurat und rational. Doch je mehr sie in das Feenreich und all seine Feinheiten hineingezogen wird, umso mehr scheint die Hilfe von Bumblebee essentiell, auch wenn er so ziemlich allem widerspricht, was ihr an Grundsätzen wichtig zu sein scheint. Ich hatte zwischenzeitlich Probleme am Ball zu bleiben. Viele Feinheiten und Charaktere. Aber die Art des Buchs gefällt mir wirklich gut.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Für mich ein Lesehighlight. Lange hatte ich dieses Buch auf meiner Wunschliste. Als ich es dann endlich besaß, konnte ich es kaum erwarten, loszulegen. Es ist für mich leicht gewesen, ins Buch zu kommen. Die geschaffene Welt mit all seinen unsympathischen und doch auch ein paar wenigen sympathischen Kreaturen ist einfach entzückend. Ich war so versunken in dieser Welt, dass sie vor dem inneren Auge immer präsent war. Ich war unzählige male, sehr glücklich in der warmen Wohnung zu sein und habe viele male mit gezittert, wenn Emily durch die Wälder zog. Man konnte die Atmosphäre förmlich spüren. Die Begegnungen mit den Feen, fand ich außerordentlich gut. Es ist nicht dieses typische Tinkelbellchen, das jeder im Hinterkopf hat, sobald das Wort Fee fällt. Die Geschöpfe haben ein Eigenleben, sind nachtragend, schnell gekränkt und lieben Geschenke. Am allerliebsten heiraten sie die allerschönsten Buhlerinnen, auch wenn sie nicht buhlen. Eine fantastische Reise in eine Welt aus klirrender Kälte, welches eine eigene Schönheit in sich trägt, mit Lebewesen, die ich persönlich so noch nie kennengelernt habe. Es war ein erstaunliches Abenteuer, um mal vollkommen die andere Welt komplett vergessen zu können.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ein irgendwie anderes Buch 🧚 Der wissenschaftliche Aspekt einer Feldforschung zieht sich durch das ganze Buch. Die Erzählweise, die Beschreibungen, die Charaktere und die Handlung ist alles sehr nüchtern und analytische betrachtet aber ich glaube genau das macht das Buch aus. Es passt zur Protagonistin und über ihre Betrachtungsweise lernt man sie ein wenig besser kennen. Leider fehlt durch diese Nüchternheit aber auch die emotionelle Tiefe und Spannung in der Geschichte. Insgesamt also ein besonders Buch, auf das man sich einlassen muss und das mir genau deshalb auch gefallen hat🫶🏼
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Perhaps it is always restful to be around someone who does not expect anything from you beyond what is in your nature.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Unterschätze niemals die Macht der Feen... 🍄
Ist ganz süß für Zwischendurch.

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Cosy in Buchform...
Das Buch hat eigentlich alles was man braucht, Gemütlichkeit, Feen, enemy to Lover, Spannung, Tod aber es plätschert so vor sich hin. Zwischendrin zaubert es einem ein Lächeln ins Gesicht aber es fehlt die Spannung. Es passiert so viel und auch eigentlich aufregende Dinge aber es kommt nicht so rüber. Es ist eine schöne Geschichte für zwischen durch. Die Art es als Tagebuch zu verpacken gefällt mir ganz gut aber im großen und ganzen fehlt mir irgendwas ich kann aber nicht genau sagen was. Der Schreibstil ist einfach aber nicht kindlich und es lässt sich gut lesen. Wer also ein Cosy Buch über Feen und ihre Geschichte sucht wird hier fündig.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Feenwelt mal ganz anders… Die Professorin Emily Wilde versucht die erste Enzyklopädie über die Feenwelt zu verfassen. Für weitere Forschung reist sie mit ihren Hund Shadow in das verschneite Dorf Hrafnsvik. Hier muss sie sich mit den Dorfbewohnern verständigen, um weitere Informationen über die Feen zu erhalten. Ihre Schwäche: Sie kommt mit Menschen nicht klar. Auch nicht hilfreich ist es das ihr charmanter Kollege Wendell Bambleby ihr nachreist, die Einwohnern mit seinem Charme um die Finger wickelt und in ihrer Forschung einmischt. Will er ihr wirklich helfen? Der Titel passt perfekt zu der Geschichte, die hier erzählt wird. Zum Teil geht es um die Forschungsarbeit rund um die Enzyklopädie der Professorin Emily Wilde. Diese wird wissenschaftlich und „meist“ sachlich wiedergegeben. Ab und an geht doch die Emotion mit ihr durch und das entlockt mir das ein oder andere Schmunzeln im Gesicht. Am liebsten mag ich den Schlagabtausch zwischen Wendell und Emily. Einfach Herrlich! Man bekommt hier viele verschiedene Einblicke in das Wesen der Feen und wie man sich gegen sie währt. Die einzelnen Märchen bzw. Legenden, die zwischendurch eingefügt wurden, gibt dem Buch eine gewisse Abwechslung. Dieser Wechsel zwischen Sachbuch (Forschung), Tagebuch und einen Hauch von Emotionen ist nicht jedermanns Sache. Ich empfinde es als erfrischend und freue mich auf die Fortsetzung des Buches.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Eine süße Geschichte aus dem Bereich Low Fantasy. Ich glaube ich habe mehr erwartet. Es war eine süße und schöne Story, aber durch die irischen Namen doch recht verwirrend. Auch das Zusammenspiel der Protagonisten war an manchen Stellen sehr merkwürdig. Das Worldbuilding hat mir gefallen, auch die Aspekte der Feen, aber alles in der "realen" Welt war langweilig. Der Schreibstil war ruhig, und ich glaube, wenn ich das Buch gelesen hätte, hätte ich es abgebrochen. 🫣 Band 2 wird wohl nicht bei mir einziehen.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Zauberhaft verschneit und wunderbar eigen
Ich habe ein bisschen gebraucht, um in die Geschichte reinzufinden , aber nach und nach wurde ich immer mehr in Emilys Welt gezogen. „Emily Wildes Enzyklopädie der Feen“ ist kein klassischer Fantasyroman, sondern eher ein ruhiger, cozy Roman mit einer ganz eigenen Stimmung. Die verschneite Kulisse, skurrile Feenwesen und das charmant-schräge Zusammenspiel zwischen Emily und Wendell haben mir richtig gut gefallen. Perfekt zum Eintauchen und Wegträumen, nicht aufregend im klassischen Sinn, aber schön erzählt, leicht zu lesen und irgendwie besonders. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band!

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Eine sehr schöne, fantastische Geschichte mit einem super spannenden Ansatz. Emily hätte etwas weniger „naiv“ oder überheblich sein können am Ende, aber das ist auch meine einzige Kritik ❤️
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Nachdem ich mit dem besonderen Schreibstil klargelommen bin, hat mich die Story gefesselt. Ich mag Emily mit ihrer Art und Weise und musste mehr als einmal über ihre trockene Art Schmunzeln.
Ich wusste nicht recht was mich erwartet, aber das es mich so von den Socken haut und in seinen Bann zieht, hätte ich nicht erwartet. Emily ist…schräg. Aber da ich schräg und besonders mag, mochte ich natürlich Emily fast sofort! Der Schreibstil ist anders. Es ist ein Protokoll wie ein Tagebuch und beschreibt Emilys Abenteuer in diesem Land und Dorf, das ich nicht schreiben (oder gar aussprechen kann ^^). Als ich mich erst einmal auf diesen Schreibstil eingelassen habe, fühlte ich mich im Buch sehr wohl und ich verschlang es in einen Zug. Ich musste einfach wissen wie es weitergeht. Ob Emily recht hat mit ihren Vermutungen. Ob sie es schaffen wird, sich in die Herzen der Dorfbewohner (unbewusst) zu schleichen. Denn Emily ist vieles, aber empathisch kann man sie wirklich nicht nennen. Wendell Bembelby ist das Gegenteil der fleißigen, korrekten und sehr engagierten Emily. Und doch schließt man Emilys Kollegen auch schnell ins Herz und hofft, was sich hieraus noch alles entwickeln kann. Hach…ich mag den (eher trockenen ^^) Humor, die Schreibweise (nach Gewöhnung) und die Idee sehr. Die Umsetzung hat mich überrascht und ich bin gespannt, wie es bei Band 2 weitergehen wird! Volle 5/5 Federn!
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Süße Geschichte, toller Schreibstil. Leider etwas langweilig. Die Stimmung mochte ich total. Aber die letzten 50 Seiten wollt ich dann irgendwie nur noch hinter mich bringen, weil alles so vorhersehbar war.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Leichte Wohlfüllektüre mit etwas Spannung und latenter Liebesgeschichte
Der Tagebuch-Stil in dem das ganze Buch geschrieben ist gefällt mir sehr gut. Die Protagonistin ist charismatisch und bleibt sich charaktertreu. Was mir nicht gefällt ist, das sie schon viel Feldforschung über Feen gemacht haben soll, aber nicht mal ein Feuer anbekommt. Dem Buch hätte etwas mehr Seitenzahl besonders zum Ende hin gut getan, da musste die Autorin sich offensichtlich sehr beeilen es kurz und knapp zu halten. Ich freue mich auf den zweiten Band, aber es ist keine Geschichte auf die ich sehnsüchtig warte, sondern ein netter Lückenfüller zwischen den sehnsüchtig erwarteten Büchern.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Zauberhaft, wundervoll und schön origenell ❤
Emily Wilde konnte mich von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen. Mir gefiel sofort, die Art des Erzählens, vor allem, da man so viel gewitzte Intelligenz hinter dem Erzählstil spüren konnte. Sodurch schaffte die Geschichte von Anfang an eine zauberhafte Atmosphäre zu schaffen, durch der man sich beim Lesen pudelwohl fühlte. Die Handlung selbst war nicht sonderlich Spannend, sondern ging sie eher Richtung "Slice of Life". Ist natürlich nicht jedermanns Fall, aber mich störte das kein bisschen, da die Geschichte eh von ihren Charakteren liebt. Und ich liebe nichts mehr als Geschichten mit großartigen Charakteren. Und oh meik Gott waren Emily und Bamberly das Herz dieser Geschichte gewesen. Ich liebe beide so sehr und vor allem liebe ich ihre Interaktionen miteinander. Mit Emily haben wir eine sehr nüchterne, rationale Protagonistin, die durch ihre vielen kleinen Fehler nichtsdestotrotz sehr authentisch und liebenswürdig war. Mit Bamberly hingegen haben wir einen sehr charmanten, äußerst selbstbezogenen, aber einfach grandiosen Herren, der einfach eine Eins A Chemie mit Emily hatte. Bamberly ist einfach sooo ein Simp für Emily und ich liebe es. Obwohl (oder vielleicht auch gerade) weil die Romanze nicht im Fokus stand und die Geschichte NICHT verseucht war mit sexueller Spannung, habe ich die (beginnende) Romanze hier sooo geliebt, weshalb ich mich auch schon riesig auf den zweiten Band freue 😍😍😍 Genau das sind die Fantasybücher, die ich liebe.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ein ziemlich besonderes Buch, wo ich mich echt schwer tue da eine Bewertung abzugeben 🤭 Die Geschichte fand ich an sich toll. Diese sehr ursprüngliche, düstere und sagenumwobene Feenwelt, welche von Emily erforscht wird, war sehr überzeugend und spannend. Die Atmosphäre war passend, die Ideen waren skurril und schrullig und somit auch passend. Trotzdem hatte ich da zwischendurch so ein Störgefühl, weil die Emotionen nicht rüber kamen. Emily war als Charakter ein bisschen schwierig, ich konnte sie nicht so ganz greifen. Ihre soziale Inkompetenz war mir etwas zu überzeichnet. Wendell als ihr Gegenpart und Loveinterest war da schon zugänglicher. Nur hab ich leider die Gefühle zwischen den Beiden überhaupt nicht spüren können. Vielleicht lag es auch am Schreibstil, der doch recht nüchtern und passend zu dem wissenschaftlichen Thema war. Was auf der einen Seite gut war, denn es handelt sich ja um die Tagebucheinträge von Emily, die an ihrer Enzyklopädie über die Feen arbeitet. Aber halt für das Transportieren von Gefühlen und zwischenmenschlichen Verbindungen nicht so förderlich. Auch bin ich nicht ganz sicher, ob ich alles verstanden habe was da so passiert 🤭 Ich bin mal gespannt, was Band 2 so kann, denn das Ende ist ein bisschen offen.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Der Schreibstil war gewöhnungsbedürftig, die Protagonistin hat mir die ganze Zeit über nicht wirklich gefallen, die Geschichte fand ich eigentlich ganz okay. Emily ist sozial inkompetent, anders kann ich es nicht sagen. Nur ihre Forschung ist ihr wichtig, alles was sie macht, macht sie nur wegen ihrer Forschung, sie kann sich nicht mit Leuten unterhalten, hat keinerlei zwischenmenschliche Interaktionen und ihrem Love Interest kann sie auch nicht sagen, was sie will. Diese ganzen Dinge haben es mir echt schwer gemacht sie zu "mögen". Eine großartige Charakterentwicklung war m. M. auch nicht gegeben. Der Schreibstil ist in Form von Emily's Eintragungen und ich hab mich etwas schwer mit dem roten Faden getan um die Geschichte weiter zu verfolgen. Die erwähnten Geschichten über Feen und welche Arten und Formen es gab fand ich ganz okay, nur kam es aufgrund des Aufbau des Buches nicht so gut rüber. Bambleby fand ich eigentlich ganz gut, auch wie er Emily geholfen hat und sie so akzeptiert wie sie ist finde ich toll. Es fühlte sich nur tlw. so an als wäre er der verliebte Narr der ihre soziale und emotionale inkompetent ausgleichen muss und das fand ich irgendwie schade. Ich bin mir etwas unentschlossen, ob ich Band 2 lesen möchte, da mir Emily als Protagonistin nicht wirklich zusagen konnte.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Eine Geschichte zum verlieben
Diese Geschichte ist mal was ganz anderes und nicht immer nur diese Feen die schön sind und und alle lieben. Diese Feen sind auch grausam und trotzdem lieb. Eine Geschichte mit viel Schnee und Wendungen. Für mich definitiv ein Highlight.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ein märchenhaftes Winterbuch, welches einem viel Lust auf eine Tasse Tee, Schokolade und ein Stulle Brot von Poe macht. Ich hätte nichts gegen eine Einladung zu einem Nachmittags"kaffee" mit Emily und Wendell.
Eine nicht stereotypische Erzählweise, Protagonistin und Feenwelt. Die Geschichte entwickelt sich Stück für Stück in Tagebuchformat. Das Erzähltempo der Autorin schwankt ein wenig zwischen "Zu detailliert" und "Huch, wann ist das denn so schnell passiert?". Das Zusammenspiel aus düsteren Märchen, Fabelwesen, Eigenheiten eines Dorfs und der Beziehungen zwischen den Charakteren fand ich erfrischend anders. Wer hier jedoch eine spicy Romantasy erwartet wird sicherlich enttäuscht sein.

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
So ein gutes Buch. Die Geschichte war ein Wechselbad der Gefühle und die Bewohner des kleinen Städtchens sind mir unfassbar doll ans Herz gewachsen. Dieser Zusammenhalt ist beeindruckend. Die Geschichte zwischen Wendell und Emily war emotional und stellenweise echt lustig. Ich empfehle dieses Buch zu 100% weiter, es war so so gut. 📚
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ich hatte mich wirklich schon lange auf dieses Buch gefreut, denn die Geschichte ist schon etwas Besonders und trifft somit vielleicht nicht jeden Geschmack. Denn das Buch ist quasi Emilys Tagebuch und der Schreibstil spiegelt ihren Charakter perfekt wider (Forscherin aus Leidenschaft, soziale Kontakte sind nicht unbedingt ihre Stärke) und ist am Anfang etwas ungewohnt, aber das macht das Ganze nur umso authentischer und man kommt schnell rein. Auch wenn es als Cozy Fantasy bezeichnet wird, weil es ein eher ruhigeres, gemütliches Buch ist, nimmt die Geschichte im letzten Drittel doch ordentlich Fahrt auf. Und auch die Feen sind keine rosa Glitzerstaubfeen, sondern eher an die Elfen der nordischen Mythologie angelehnt. Die Protagonisten waren wundervoll, vorallem nicht nur die zurückhaltende Emily und der ungestüme Wendell, sondern auch den Dorfbewohnern hat die Autorin Leben eingehaucht. Freue mich schon sehr auf den zweiten Band, auch wenn da erst mal Warten angesagt ist.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Feenreiche….
Wer Geschichten über Feen liebt wird dieses Buch kaum aus den Händen legen können. Ich fand den Schreibstil sehr gut und ich habe es fast kaum weglegen können.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ein neuer Favorit. Und dabei hatte ich damit gar nicht gerechnet. Emily – die Titelheldin – ist was ganz Besonderes und mir in Büchern bisher so noch nicht untergekommen. Sie ist Wissenschaftlerin durch und durch. Sie ist sozial unbeholfen, hat kein Händchen für Smalltalk und auch kein Gefühl für die Befindlichkeiten anderer Menschen. Sie lebt so sehr in ihrer eigenen Welt, dass sie ab und zu anderen unbeabsichtigt auf die Füße tritt. Und dabei hat sie trotzdem ein gutes Herz. Aber sie ist eben durch und durch ein Kopfmensch. Vielleicht funktioniert deswegen ihr Kollege Bumblebee an ihrer Seite als Kontrast so gut. Er ist das komplette Gegenteil. Er ist verwöhnt, arrogant, und etwas faul. Er liebt die schönen Dinge und handelt mehr mit dem Bauch, als mit dem Kopf. Die beiden als Gespann waren lustig und rührend und einfach lieb. Und ich habe jede Sekunde mit den beiden genossen. Emily dagegen ist nicht besonders hübsch oder besonders stark, oder besonders begabt. Aber in ihrem Gebiet ist sie herausragend und das merkt man als Leser. Ich liebe es, wie die Autorin dafür sorgt, dass Emily alle Situationen mit Köpfchen meistert und mit ihrem Wissen. Und dabei werden die alten Erzählungen, allerlei Sagen und Legenden und Aberglauben, die sich um Feen ranken, wunderbar verwoben mit einem akademischen Ansatz. Generell macht dieser akademische Ansatz das Buch zu etwas ganz Besonderem. Die Verwicklung zwischen Fantasy und Wissenschaft ist extrem gut gelungen (ähnlich wie es Marie Brennan sehr gut gelungen ist). Das Buch liest sich (auch auf Grund der Fußnoten) zeitweise wirklich wie das Tagebuch einer Wissenschaftlerin und wirkt auf mich zu 100 % authentisch und realistisch und war dabei spannend und unterhaltsam. Dazu kommt das verschneite, unwirtliche Setting, die Hütte, die nach und nach gemütlicher wird, die anderen schrulligen Figuren des Ortes, die am Anfang schwierig sind und nach und nach immer gastlicher werden. All die Szenen mit dem kleinen Volk waren so detailliert geschildert, dass ich mich mitten im Geschehen fühlte. Ich sehe mich das Buch noch oft in die Hand nehmen. Vor allem im Winter, rund um die Weihnachtszeit. Weil es neben der interessanten Geschichte auch unfassbar gemütlich ist. Ein Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite bezaubert hat und das für mich ein absolutes Highlight war.

Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ein zauberhafter Ausflug ins Reich der Feen – als Hörbuch erlebt 🎧
„Emily Wildes Enzyklopädie der Feen“ hat mich als Hörbuch absolut begeistert! Die Geschichte entführt ins verschneite Dorf Hrafnsvik ⛄️, wo die brillante, aber sozial etwas unbeholfene Wissenschaftlerin Emily Wilde ihre Forschung über Feen vertieft 📖🧑🔬. Besonders als Hörbuch entfaltet das Buch seinen Charme: Die Sprecherin fängt Emilys trockenen, sachlichen Stil und ihre leicht schrullige Art perfekt ein, was das Eintauchen in die magische und manchmal düstere Welt der Feen noch intensiver macht 🪄. Atmosphäre & Figuren 🏔️👩🏫🐶 Heather Fawcett erschafft eine detailreiche, stimmungsvolle Welt voller winterlicher Magie, liebenswerter Charaktere und einer Prise britischem Humor 🇬🇧. Emily ist als Protagonistin herrlich nerdig, stur und einfach zum Gernhaben. Auch die Nebenfiguren, allen voran Wendell Bambleby 🕴️ und Emilys treuer Hund Shadow 🐕, wachsen einem schnell ans Herz ❤️. Feen – faszinierend und gefährlich 👀🧚♂️⚠️ Was das Buch besonders macht, ist der Umgang mit dem Feenvolk: Die Feen sind keineswegs niedliche, harmlose Wesen. Sie sind oft hinterlistig, eigennützig und nicht selten brutal in ihren Methoden – was dem Buch eine angenehme, leicht düstere Note verleiht ☠️, ohne zu sehr ins Grausame abzudriften. Die Begegnungen mit den Feen sind spannend und manchmal auch ein bisschen gruselig 👻, was für zusätzliche Spannung sorgt. Erzählstil & Stimmung 📔📝 Der Roman ist in Tagebuchform geschrieben, was dem Ganzen einen authentischen, fast wissenschaftlichen Touch verleiht. Die Fußnoten und Einschübe zu Emilys Forschung sind witzig und informativ zugleich 🤓. Die Handlung plätschert anfangs ruhig dahin, steigert sich aber zunehmend und bietet am Ende einige überraschende Wendungen 🔄. Besonders als Hörbuch kommt die Atmosphäre wunderbar rüber – ich musste an einigen Stellen sogar laut lachen 😂 und habe richtig mitgefiebert. Fazit & Ausblick 📚💫 Ich habe das Buch wirklich geliebt und kann es allen empfehlen, die Cozy Fantasy, Found Family, britischen Humor und magische Abenteuer mögen! Die leichte Brutalität der Feen verleiht der Geschichte Tiefe, ohne sie zu schwer zu machen. Ich freue mich schon riesig darauf, die nächsten Teile der Reihe zu lesen – diesmal vielleicht als Print, um noch mehr in Emilys Welt einzutauchen 📚✨. 🌟🌟🌟🌟🌟 – Ein Wohlfühlbuch mit magischem Tiefgang und einer Heldin, die man einfach ins Herz schließen muss! 💖

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen: Cosy Fantasy mit magischen Kreaturen
von Heather Fawcett
🌟Rezension🌟 Ich habe das Buch "Emily Wildes Enzyklopädie der Feen" von Heather Fawcett beendet 🥰
Das Cover fand ich so bezaubernd dass mich das Buch angelockt hat, der Klappentext dazu war ebenfalls sehr schön, weshalb ich es dann lesen musste 😍 • Emily ist ein ganz eigener Charakter, sie ist klug, belesen und ein Genie im Bereich Feenforschung. Allerdings hasst sie den Umgang mit Menschen und sich auf sie einlassen zu müssen, weshalb sie hin und wieder ganz schön aneckt. Und dann gibt's noch Wendell Bambleby, das genaue Gegenteil von Emily. Und die beiden liefern sich die ganze Zeit einen Konkurrenzkampf vom feinsten. Ich mochte die Erzählweise wirklich sehr, auch wenn einige Begriffe und vorallem die Namen der Dorfmenschen aus Hrafnsvik sehr ungewöhnlich und kaum aussprechbar waren 😅 die Feen, Kobolde usw wurden sehr detailreich beschrieben was mir gut gefiel und die Story selbst war durchgehend interessant 🥰 Ich freue mich auf Band 2.

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Magisch und etwas wirklich besonderes
📚Ich habe schon viele Fantasybücher gelesen, aber hier hab ich eins gefunden, das mit einem Wort zu beschreiben ist: Schön!📚 Emily Wilde ist Professorin für das Fachgebiet Feen. Zusammen mit ihrem Hund Shadow sammelt sie in Feldstudien Daten zu den verschiedenen Arten des kleinen Volkes. Deshalb reist sie nun in den winterlichen kleinen Ort Hrafnsvik, um letzte Informationen für ihre Enzyklopädie zu erhalten. Die junge Wissenschaftlerin fühlt sich allerdings mit Büchern oder Feen wohler als im Gespräch mit Menschen. Was das Leben im Dorf nicht gerade einfacher macht. Als dann aus heiterem Himmel ihr Kollege Wendell auftaucht, ist das Fluch und Segen zugleich. Denn der bezirzt mit seinem Charme sofort Alt und Jung. Doch was verbirgt er? Und weshalb verschwinden im beschaulichen Hrafnsvik viel mehr junge Leute als in anderen Orten? Emily ist eine ungewöhnliche Frau, was ich sofort mochte. Da die Geschichte fast ausschließlich aus ihren Tagebucheinträgen besteht, erhält man einen guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Und so wuchs sie mir mit jeder Unsicherheit, jeder klugen Äußerung und jedem Gedanken mehr ans Herz. Und Shadow, den muss man ohnehin einfach lieben. 😊 Bin gespannt, wir die Geschichte des Trios weitergeht! Klare Herzensempfehlung!

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
🧚🏻♂️🧚🏼♀️
Ach dieses Buch war einfach fantastisch. Ich liebe liebe Wendell er ist einfach Mut seiner frechen Art was ganz besonderes. Emily ist auch eine tolle Frau sehr mutig und wissbegierig. Die Story ist soooooooooooo toll geschrieben. Die Welt der Feen stell ich mir echt sehr schön vor. Wenn man es liest denkt man auch man ist bei Emily dabei. Ich habs echt sehr geliebt und freue mich seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr auf die nächsten beiden. Das Cover ist auch wunderschön.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen: Cosy Fantasy mit magischen Kreaturen
von Heather Fawcett
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen hat mich von der ersten Seite richtig in den Bann gezogen. Ohne vorher viel über die Handlung zu wissen, war ich sofort fasziniert. Emily Wilde ist eine Forscherin, die in ein kleines, abgelegenes Dorf reist, um eine Enzyklopädie über Feen zu schreiben. Während sie die Feenwelt erkundet, stößt sie auf ein altes, verborgenes Geheimnis. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Cozy Fantasy, aber dieses Buch hat mich wirklich verzaubert. Emily ist eine großartige Protagonistin – klug, sympathisch und bodenständig. Sie erinnert mich ein wenig an Hermine Granger und Newt Scamander, weil sie die Feenwelt mit so viel Wissen und Neugier erforscht. Die Darstellung der magischen Feenwelt ist so detailreich und lebendig, dass ich förmlich in die Geschichte eintauchen konnte. Der Schreibstil ist wunderschön und schafft eine gelungene Balance zwischen Ruhe und Spannung. Für mich ist dieses Buch ein echtes Highlight.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Sehr schöne Story🖤
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Eine tolle Geschichte
Anfangs habe ich mich etwas schwer getan, doch je mehr ich gelesen habe, desto besser hat mir das Buch gefallen. Es war nicht von übermäßig Drama geprägt, sondern wirklich… Cozy Fantasy, was ich sehr angenehm fand. Ich freue mich sehr auf Band 2.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Gemütlicher Fantasy-Roman
Das Äußere des Buches hat mich sofort angesprochen und auch der Klappentext hat sich sehr interessant angehört. Ich habe etwas gebraucht um mich an den Schreibstil zu gewöhnen, da das ganze eher wie ein Forschungsbericht geschrieben ist und auch Fußnoten hat. Aber ich kam relativ schnell rein und dann war es auch flüssig zu lesen. Ich fand alles sehr schön beschrieben und es hatte etwas Märchenhaftes an sich, das ganze setting hat mir gut gefallen. Mit den beiden Protagonisten bin ich aber nicht so ganz warm geworden. Emilys verhalten konnte ich schon teilweise nachvollziehen aber so richtig greifen konnte ich sie nicht. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden fand ich ganz angenehm aber aufeinmal ging mir das alles etwas zu schnell und war auch nicht nachvollziehbar. Ich hätte gerne noch etwas mehr über den König und die Königin erfahren, da haben mir ein paar Informationen gefehlt. Mit den Ende war ich aber soweit zufrieden. Ein schönes entspanntes Fantasy-Buch.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
🍂 Angenehmes Hörbuch an stürmischen Tagen 🍂
Klappentext: Die Cambridge-Professorin Emily Wilde ist in vielem gut: Sie ist die führende Expertin für Feen, eine geniale Gelehrte und akribische Forscherin, die die erste Enzyklopädie über Feenkunde verfasst. Allein mit Menschen kommt sie nicht zurecht und zieht die Gesellschaft ihrer Bücher, ihres Hundes Shadow und des Feenvolkes vor. Als sie für ihre Forschung in das verschneite Dorf Hrafnsvik reist, hat Emily nicht vor, sich mit den ruppigen Einwohnern anzufreunden. Ebenso wenig möchte sie Zeit mit ihrem akademischen Rivalen Wendell Bambleby verbringen, der mit seinem unerträglichen Charme die Dorfbewohner um den Finger wickelt, sich in Emilys Arbeit einmischt und sie völlig verwirrt. Doch während Emily den Geheimnissen des verborgenen Feenvolkes auf den Grund geht, kommt sie auch einem anderen Rätsel auf die Spur: Wer ist ihr Kollege Wendell Bambleby, und was will er wirklich? Um die Antwort zu ergründen, muss sie erst das größte Geheimnis von allen lüften - ihr eigenes Herz. Ich bin froh, dass ich Enzyklopädie der Feen gehört und nicht gelesen habe. Das Hörbuch ist überragend gut gesprochen. Die Stimme von Nora Schulte erlaubte es mir, tief in die verschneite Welt der Feen einzudringen. 🧚🏻❄️ Leider konnte ich mit der Protagonistin Emily Wilde nicht warm werden. Am Anfang gefiel mir ihre etwas verschrobene Art, später empfand ich es als anstrengend, dass sie ständig erklärte, weshalb sie in bestimmten sozialen Situationen nicht angemessen interagieren konnte. Auch Wendell Bambleby wird leider nie zu meinen Lieblingscharakteren gehören, was ich allerdings gar nicht so recht in Worte fassen kann. Die Dorfbewohner waren mir hingegen sehr sympathisch und ich mochte es, dass viel mit ihnen zu tun hatte und sie voll und ganz Teil der Geschichte waren (und eben nicht Randfiguren der Erzählung). Das Setting im winterlichen Skandinavien hat mir sehr gut gefallen. 🏔️🌨️ Gleichzeitig verstehe ich aber nicht ganz, weshalb der Roman als „cozy“ betitelt wird. Würden die Protagonisten ausschließlich am warmen Kamin mit Tee und Keksen sitzen und über ihre Forschungsarbeit philosophieren, könnte ich das ja noch nachvollziehen. Ständiges Holzhacken, Verletzungen, Nahrunsgmittelknappheit, kein fließendes Wasser und Schneestürme sind für mich wenig cozy. Wer das winterliche Wetter in einem skandinavischen Land oder auch auf Island gepaart mit einem einsamen Dorf schonmal erlebt hat, weiß, dass man den Naturgewalten unterlegen ist und dies wenig gemütlich ist. Alles in allem musste ich mich an einigen Stellen doch sehr konzentrieren, da ich das Buch bzw. dessen Schreibstil nicht ganz einfach fand. Das Setting ist überragend gut, die Charaktere nicht mein Fall, die Erzählung sehr schlüssig und aufeinander aufbauend. 3,5/5 ⭐️

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Absolut Traumhaft.
Zur Geschichte: Emily ist eine Wissenschaftlerin, die an der Universität in Cambridge arbeitet. Ihr Fachgebiet ist dir Dryadologie, die Wissenschaft der Feen. Ihr neuestes Projekt ist eine Enzyklopädie über alle bekannten Feen. Dabei führt sie ihre Feldforschung nach Ljosland, ein Land weit oben im Norden. Sie ist eine eingefleischte Wissenschaftlerin, der zwischenmenschliche Beziehungen schwerfallen, wodurch sie schon zu Beginn die Dorfälteste verärgert. Doch zum Glück eilt Wendel, ihr Kollege und Freund, ihr zur Hilfe und kann mit seinem Charme die Dorfbewohner freundlich stimmen. Gemeinsam erleben sie verrückte Geschichten und tauchen tief in die Welt der Feen ab. Fazit: Ich habe wirklich selten, ein so unglaublich gutes Buch gelesen. Eine gesamte Welt wird gezeichnet, mit phantastischen Wesen, seltsamen Bräuchen und unglaublichen Feenbegegnungen. Die Autorin schafft es all die wunderbaren Dinge so zu beschreiben, dass man es sich sehr gut vorstellen kann und direkt mit Emily zusammen diese Welt erkundigt. Im Stil eines Tagebuchs mit Fußnoten, ganz wie in einer Wissenschaftlichen Arbeit, die manche Dinge erklären, erlebt man die Welt der Feen. Eine Besonderheit, die mir wirklich absolut gefallen hat, ist, dass zu einem passenden Zeitpunkt drei Sagen der Ljosländer erzählt werden und auch am Ende des Buches ist eine kleine Irische Sage über die Feen festgehalten . Ich kann diese Buch jedem empfehlen, der sich in einer phantastischen Welt verlieren möchte und eine Sympathische, wenn auch sozial tollpatschige, Protagonistin bei ihrem Weg begleiten möchte. Ein wenig Liebe ist auch mit dabei. Für mich ist dieses Buch die Nr 1 aus dem Jahr 2023.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Wirklich interessant, mit all den Infos zu den Feen und ihrem Volk. Egal ob echt oder Fantasie, ich hatte das Gefühl, mehr über das kleine Volk zu erfahren. Dennoch hat mir eine Kleinigkeit gefehlt hier, ich weiß nur nicht was.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Zauberhaft mürrisch
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
"Emily Wildes Enzyklopädie der Feen", geschrieben von Heather Fawcett, ist ein eher ungewöhnliches Fantasybuch. Die Hauptperson ist Emily Wilde, eine Professorin aus Cambridge. Ihr Forschungsgebiet ist das "kleine Volk", mythologische Feenwesen. Zu Beginn der Geschichte reist sie mit ihrem Wolfshund Shadow ins nordische Hrafnsvik in Ljosland. Hier will sie weiter an ihrer Enzyklopädie arbeiten. Zu diesem Zweck befragt sie die Einheimischen nach alten Mythen. Allerdings kann sie besser mit Feenwesen umgehen als mit Menschen und so steht sie bald vor jeder Menge Hindernissen. Und nicht nur das, eines Tages steht ihr Kollege und Konkurrent Wendell Bambleby vor der Tür. Das Buch ist in Form eines Tagebuches geschrieben. Emily schreibt über ihre Erlebnisse, Forschungen und über das Dorf und seine menschlichen und feenhaften Bewohner. Das Buch ist irgendwie bezaubernd und märchenhaft. Die etwas chaotische und unbeholfen Emily ist mir schnell ans Herz gewachsen und mit Wendell gibt es einen großartigen Gegenpol. Die Nebencharakteren haben ebenfalls eine gewisse Tiefe. Besonders gut gefallen hat mir das Einfügen der Mythen, die Emily von den Bewohner erzählt bekommt. Ein wenig erinnert der Schreibstil und besonders die Beschreibung der verschiedenen Wesen an die Geschichten von Holly Black, die ich sehr liebe. Da bereits ein 2.Teil der Geschichte vorliegt, geht das Lesevergnügen. Welch ein Glück!
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
OMG! Das Buch war MAGISCH 😍✨😭❤️
Ich bin verliebt. Das Buch war so toll und ich kann gar nicht fassen, dass es zuende ist 😭 Die Charaktere waren so interessant und gut geschrieben ich war total fasziniert! Emely ist mega autistisch und socially awkward und relatable, ich hab das total gefühlt 😂 Ich fand es mega einmal ein Buch aus so einer Perspektive zu lesen und ihr Charakter ist wirklich gut ausgearbeitet und ich konnte sie total gut nachvollziehen :) Dadurch dass sie so ist wie sie ist kam es öfters Mal zu komische, aber totlustigen Situationen XD Ich hab schon öfters aufgrund der Absurdität einiger Sachen lachen müssen. Auch Wendell ist total Charmant gewesen und hat so perfekt zu Emely und ihrem Charakter gepasst ❤️ Die Story ist auch total mitreißend und ich hab mich die Hälfte der Zeit gefühlt, als wäre ich in einem Märchen oder Traumland 🥰 Es gab wirklich alles was man wollte: Feen 🧚🏻♂️, böse Könige 👑, Zauber, Magie ✨, Humor, Geheimnisse, Intrigen und, und, und... Ich kann dieses Buch nur WÄRMSTENS weiterempfehlen und kann das nur jedem ans Herz legen, der sich auch in eine wundervolle, magische Welt träumen möchte 💕
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Absolutes Highlight
Das Buch ist vom Schreibstil her schon ganz anders als alles was ich bisher gelesen habe... die Story ist so niedlich das ist ein richtiger Cozy Fantasy Roman! Sehr empfehlenswert, ich war verliebt und freue mich sehr auf den nächsten Teil
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Eine Reise in die Welt der Feen.
Die erste Enzyklopädie über Feenkunde. Das ist der Traum von Emily Wilde, einer Cambridge-Professorin. Sie reist mit ihrem Hund Shadow ins verschneite Dorf Hrafnsvik, um dort die sagenumworbenen «Die Verborgenen» zu erforschen. Plötzlich taucht ihr akademischer Rivale Wendell Bambleby auf. Dabei gestaltet es sich schwer nur schon die ruppigen Dorfbewohner von sich zu überzeugen. Kann sie trotz diesen Hindernissen die Geheimnisse der Feen genug erforschen? Dieses Buch ist der erste Band der «Emily Wilde»-Reihe. In Tagebucheinträgen erzählt Emily von ihrer Forschung. Das macht besonders den Reiz der Geschichte aus, da sie genauso akademisch schreibt (mit Fussnoten), wie sie denkt und handelt. Zudem stört Bambleby immer wieder ihr Vorgehen oder macht sie auf zwischenmenschliche Details aufmerksam. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Mein Fazit: Man muss sich auf Emily und die eigentümliche Feenwelt einlassen, dann erwartet einen eine fantasievolle Geschichte mit einer Protagonistin, die auch sich selbst erforschen muss. 5 Sterne.

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ich habe letzten Monat Emily Wildes Enzyklopädie der Feen gelesen und wurde regelrecht verzaubert… 🍂🧚♀️🍁✨ vor allem durch den besonderen Schreibstil: Emily lässt uns in ihrem Tagebuch mit ihrer ruhigen und sachlichen Art direkt in ihre Welt, in der sich alles um das kleine Folk und die Welt der Feen dreht, eintauchen …und trotzdem gab es dabei aber auch immer wieder plötzlich richtig spannende, sogar brutale Situationen, um dann in der nächsten Szene wieder richtig lustig zu werden. Sowas in der Art habe ich bisher noch gar nicht gelesen und es hat mir soo gut gefallen. Die ganzen kleinen Details der Geschichte, die verschiedenen Fakten und die Geschichten über die Feen, die Entdeckungen von Emily Wilde auf ihrer Forschungsreise um 1909 als Professorin der Cambridge Universität macht, sowie die Menschlichen Begegnungen werden einfach so schön beschrieben, dass ich das Buch am liebsten in einem Rutsch gelesen hätte 🌿🧝📖✨ 🎧 Besonders kann ich euch auch noch das Hörbuch empfehlen, genau das richtige Tempo, um mal abzuschalten.

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Sooo gemütlich ☕️🍪
"Emily Wildes Enzyklopädie der Feen" war für mich ein Jahreshighlight. Ja, es ist vielleicht unaufgeregt, gemütlich und plätschert vor sich hin, aber genau das hat es für mich ausgemacht! Es war wirklich "cosy"! Ich habe viele Stellen markiert, weil ich die Dynamik zwischen Emily und Wendell Bambleby (was für ein cooler Name!!!😍) echt toll fand. Der Schreibstil ist flüssig und man kann das Büchlein recht flott lesen. Ich fand die Geschichte wirklich schön, daher eine klare Lese-Empfehlung von mir!📚
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Die Cambridge-Professorin Emily Wilde ist in vielem gut: Sie ist die führende Expertin für Feen, eine geniale Gelehrte und akribische Forscherin, die die erste Enzyklopädie über Feenkunde verfasst
SONDERAUSGABE VON CHEST OF FANDOMS (Farbschnitt + Alternatives Cover) Diese Geschichte war so cute und cozy. Eigentlich habe ich kaum noch freude an Fantasy geschweige denn an einer Fantasy-Story ohne Liebesgeschichte… aber das hier war einfach großartig. Es war ungewollt lustig, gemütlich und herzerfrischend. Der Schreibstile der Autorin anders als gewohnt aber so wunderbar flüssig. FOUND FAMILY trifft auf eine BADASS FMC die eigentlich nur ihr Buch fertig schreiben möchte. Ein MMC der irgendwie komisch ist aber wenn man seinen Hintergrund kennt, möchte man sich manchmal vor seine Füße werden, weil er so süß ist. Um es gut zu finden, muss man sich darauf einlassen und völlig in die Geschichte fallen. Aber wenn man es tut, findet man ein Jahreshighlight

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Eine besondere Kombination. Emily ist Professorin und betreibt Feldforschung zu ihrem Spezialgebiet: Das Leben der Feen. Dabei wird sie im Verlauf der Geschichte unbeabsichtigt von der Beobachterin zur Heldin und von der spröden Fremden zu einem Teil des Dorfes. Ihr einzigartiger Kollege ist daran nicht ganz unschuldig… Der Kontrast zwischen eher wissenschaftlicher Sprache und dem fantastischen Inhalt macht das Buch ebenso reizvoll wie das Zusammenspiel zwischen der distanzierten Emily und dem sprudelnden Wendell!
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Die süße Geschichte über die Feen Wissenschaftlerin Emily Wilde & ihren lustigen Kollegen Bumbleby. 🪻🦋
Aufgebaut sind die Kapitel wie Tagebucheinträge, welche alle von Emily verfasst worden sind. Der Anfang ist etwas ruhiger gehalten & es ist nicht so viel passiert. Das änderte sich aber ab der Hälfte und das Buch nahm langsam an fahrt auf. Ein actionreiches Fantasybuch ist es trotzdem nicht, es war eher ein Fantasybuch von der Sorte, das man an einem kalten Wintertag gemütlich unter einer Kuscheldecke liest. 🍂📖 Die Geschichte hatte ihren ganz eigenen Charme und man hat Emily und Bumbleby zusammen auf ihrer Erkundung durch das Feenreich begleitet. Was ich auch sehr toll finde ist, dass das Buch auf der richtigen Feen Mythologie aufbaut & man hier wahrhaftige Fakten über diese magischen Wesen erfährt. So hatte ich noch mehr Spaß, die ganzen verschiedenen Feenarten kennenzulernen. ✨🤍 Der Schreibstil war detailreich & humorvoll, auch wenn ich es manchmal ein bisschen anstrengend fand zu lesen wegen der ganzen Namen. 🙈 Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen. 🍁
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
✨Fae folk core ✨
Es hat eine sehr besondere Schreibweise, die ich aber super fand und mich komplett abgeholt hat 😍 Einen Mann der super im Putzen ist und gerne näht? Wendell for the win 😩✊🏼 Ich fand das Konzept der Feen super ausgeklügelt und interessant gestaltet! Dass es nicht nur die lieben und niedlichen Feen gibt, sondern diese auch gleichzeitig brutalst grausam sein können ist sehr gut umgesetzt worden. Die kleinen Geschichten zwischendurch fand ich auch super, man ist immer mehr mit der Materie vertraut gemacht worden. Emily als Protagonisten fand ich alleine schon wegen ihres Alters klasse. Endlich Mal keine frisch 18-Jährige die noch unklar im Leben steht, sondern eine Frau in ihren 30ern die weiß was sie möchte und was nicht. Erfrischend, dass die Romance bei ihr nicht im Vordergrund stand.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ein herrliches FantasyBuch
Emily Wildes ist eine kleine und wirre Person. Ihre Haare machen, was sie wollen und sind kaum durch ein Band zu bändigen. Sie ist Professorin in Cambridge und schreibt an ihrer "Enzyklopädie der Feen". Zu diesem Zweck reist sie in das kleine Dorf Hrafnsvik in der Region Ljosland in Schweden. Emily Wildes ist mit ihren dreißig Jahren eine Frau, der es bisher immer gelungen ist, andere Menschen gegen sich aufzubringen. Sie ist noch nicht richtig in dem Dorf angekommen, da hat sie es sich schon mit ihrem Vermieter und später mit der gesamten Dorfgemeinschaft verscherzt. Emily mag ihre Empfindungen nicht zeigen und glaubt, dass man sie nicht lieben kann. Freundschaften schließt die kleine Frau schon gar nicht. Ihr Kleidungsstil hat etwas von einer Lumpensammlerin. Dafür ist sie eine Meisterin darin, sich mit dem kleinen Volk, oder besser den Feen, gut zustellen. Sie wandert in den Wäldern und Gebirge herum und sieht überall Anzeichen dafür, dass sich das kleine Volk hier aufhält. An ihrer Enzyklopädie der Feen arbeitet Emily Wildes nun schon einige Jahre und hat schon über 500 Seiten geschrieben. Sie wünscht keine Hilfe und doch wird ihr diese zuteil. Denn ihr Kollege und Rivale Wendell Bambleby taucht plötzlich in dem Dörfchen am Rande der Welt auf und versucht sich in Emilys Enzyklopädie und ihren Forschungen einzumischen. Eigentlich kann sie den adretten Mann ganz gut leiden, aber, schon immer war ihr bewusst, dass Wendell irgendetwas an sich hat, das nicht menschlich ist. Er ist immer modebewusst und ordentlich gekleidet und umgibt sich mit schönen Dingen. Der Mann ist so ganz das Gegenteil von Emily. Wendell Bambleby hat sofort alle Dorfbewohner um den Finger gewickelt. Eines Tages werden zwei junge Frauen aus dem Dorf von den Feen entführt. Die Dorfbewohner bitten die beiden Fremden, ihnen zu helfen, die Frauen wiederzufinden. Nur widerwillig zieht Wendell mit Emily in die eiskalte Wildnis. Emily versteht sich gut darauf, Feen zu ihren Freunden zu machen. Aber nicht alle Feen sind gut. Es gibt auch einige, die darauf aus sind, Menschen zu ihrem Spaß in die Kälte zu locken. Die großen Feen sind in diesem Teil des Landes aus Eis gemacht. Sie sind von "Adel" und können so schön singen, dass man verzaubert ist und nicht mehr nach Hause findet. Wenn man einer kleinen Fee einen Wunsch erfüllt, hat man selber einen Wunsch frei. Aber man ist nie sicher, dass man auch etwas Gutes zurückbekommt, denn die Kleinen können auch böse werden. Im Wald finden sich unheimliche Bäume, die wunderschön anzusehen sind, die aber höchst gefährlich sein können. Mich hat dieses Buch sehr überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass es mir so sehr gefallen wird. Anfangs habe ich es als Hörbuch gehört, auch wenn mir die Sprecherin wirklich gut gefallen hat, wollte ich es doch als Buch lesen. Die Geschichte hat mich in den Bann gezogen. Ich mochte diese störrische und unmodische kleine Person Emily. Und ich mochte den smarten, ziemlich faulen Wendell. Am Ende des Buches hatte ich die Beiden so sehr in mein Herz geschlossen, dass ich mir auch noch den zweiten Band zulegen musste. Das Buch ist im Tagebuchstil geschrieben. Emily schreibt es, während sie auf der Suche nach den Feen ist. Nur einmal wird Wendell seinen Senf dazu geben und Emilys Tagebuch weiterschreiben. Das hätte sie nie zugelassen, aber warum es dazu kam, tja, das musst du schon selber erlesen.

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Cosy - ja, anders als gedacht - ja, stellenweise auch etwas gruselig - ja.
Es war anders als ich dachte. Das beschreibt es eigentlich am allerbesten. Trotzdem war es sehr cosy und hat mir ein gutes Gefühl gegeben: Wir haben academia-vibes, ein winterliches Setting mit einem Wintermarkt, eine Dorfgemeinschaft, die zusammenhält und eine kleine gemütliche Hütte. Die Feen waren ganz anders, als ich es mir beim Kauf des Buches vorgestellt habe. Fand ich persönlich etwas schade, aber diese etwas eigene Interpretation der Feen hat mich schlussendlich doch überzeugt, einfach weil es so speziell war🧚 Dennoch gab es ein paar Szenen, die ich tatsächlich gruselig fand und etwas Gänsehaut hatte. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Der Tagebuch-Stil und die Charaktere haben mir aber gut gefallen und insgesamt war diese Geschichte kreativ und spannend und hat definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlassen!

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Wunderschöne & traumhaft zauberhafte Geschichte 😍 unerwartetes Highlight mit malerischer Schreibweise & einer absoluten cozyness 😍 Bumblebe ist mein absoluter Favorit, so voller Sarkasmus & Charme. Ich stand wortwörtlich unter Schock vor Enttäuschung als die Geschichte zum Ende kam. Nicht weil sie schlecht war sondern weil sie so gut war & ich alles an diesem Buch so ins Herz geschlossen habe dass ich nichts davon loslassen wollte 🫶🏻🫶🏻🫶🏻

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Cosy und trotzdem spannungsgeladen. Emily und Wendell könnten sympathischer nicht sein und ihre Beziehung zueinander ist so herrlich und witzig mit anzuschauen. Dazu verleiten die Geschichten und Erzählungen der Feen zum Träumen. Wenn man das Buch einmal angefangen hat, ist es als wäre man selbst im Reich der Feen gefangen und kann es nicht mehr aus der Hand legen!
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Absolutes Wohlfühlbuch❤️
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen ist für mich ein absolutes Wohlfühlbuch. Auch wenn ich anfangs ein wenig mit den ganzen mystischen Begriffen minimalst überfordert war, so hat Emily mit ihrer Art die Dinge zu erklären alles wettgemacht. Zu Beginn war ich mir auch absolut noch nicht sicher was ich von Bambleby halten soll, so hat er sich immer mehr in mein Herz geschlichen. Die Geschichte ist so geschrieben, dass man absolut nicht merkt wie schnell man voran kommt, da man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen möchte. Poe ist einfach so unglaublich süß und auch die Dorfbewohner werden einem immer sympathischer, als würde man sie persönlich kennen und lieb gewinnen. Die Handlung wird mit der Zeit immer spannender und ich warte sehnsüchtig auf Band 2😊

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Sie ist eine 4 von 5 Also als erstes möchte ich sagen OMG wie schön kann ein Cover sein, hab das Buch in der Buchhandlung gesehen und wollte es. Zu dem Zeitpunkt bis zum Lesen hab ich mir nie den Klappentext durchgelesen xD Aber Hey das Buch war echt gut, hatte ihrgendwie die Vibes einer düsteren Kindergeschichte mit dem Blick einer Forscherin. Die Story ist echt gut gelungen und hat Spaß gemacht zu lesen. Es ist zwar nichts ans Bich Fesselndes aber sie war schön und hat mich schon mal in der Winter eingestimmt. Die Charaktere sind mega knuffig und wachsen einem mit der Zeit echt ans Herz. "ich vermisse die Poe:(" Insgesamt echt eine solide Geschichte die man mal lesen kann<3
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Cozy und doch komplex
Emily Wilde entführt uns in das Reich der Feen. Die Wissenschaftlerin möchte das Volk der kleinen und großen Feen erforschen, dafür macht sie eine Felsforschung. Die Unterstützung ihres Kollegen ist dabei für sie eher störend, denn Emily ist akkurat und rational. Doch je mehr sie in das Feenreich und all seine Feinheiten hineingezogen wird, umso mehr scheint die Hilfe von Bumblebee essentiell, auch wenn er so ziemlich allem widerspricht, was ihr an Grundsätzen wichtig zu sein scheint. Ich hatte zwischenzeitlich Probleme am Ball zu bleiben. Viele Feinheiten und Charaktere. Aber die Art des Buchs gefällt mir wirklich gut.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Für mich ein Lesehighlight. Lange hatte ich dieses Buch auf meiner Wunschliste. Als ich es dann endlich besaß, konnte ich es kaum erwarten, loszulegen. Es ist für mich leicht gewesen, ins Buch zu kommen. Die geschaffene Welt mit all seinen unsympathischen und doch auch ein paar wenigen sympathischen Kreaturen ist einfach entzückend. Ich war so versunken in dieser Welt, dass sie vor dem inneren Auge immer präsent war. Ich war unzählige male, sehr glücklich in der warmen Wohnung zu sein und habe viele male mit gezittert, wenn Emily durch die Wälder zog. Man konnte die Atmosphäre förmlich spüren. Die Begegnungen mit den Feen, fand ich außerordentlich gut. Es ist nicht dieses typische Tinkelbellchen, das jeder im Hinterkopf hat, sobald das Wort Fee fällt. Die Geschöpfe haben ein Eigenleben, sind nachtragend, schnell gekränkt und lieben Geschenke. Am allerliebsten heiraten sie die allerschönsten Buhlerinnen, auch wenn sie nicht buhlen. Eine fantastische Reise in eine Welt aus klirrender Kälte, welches eine eigene Schönheit in sich trägt, mit Lebewesen, die ich persönlich so noch nie kennengelernt habe. Es war ein erstaunliches Abenteuer, um mal vollkommen die andere Welt komplett vergessen zu können.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ein irgendwie anderes Buch 🧚 Der wissenschaftliche Aspekt einer Feldforschung zieht sich durch das ganze Buch. Die Erzählweise, die Beschreibungen, die Charaktere und die Handlung ist alles sehr nüchtern und analytische betrachtet aber ich glaube genau das macht das Buch aus. Es passt zur Protagonistin und über ihre Betrachtungsweise lernt man sie ein wenig besser kennen. Leider fehlt durch diese Nüchternheit aber auch die emotionelle Tiefe und Spannung in der Geschichte. Insgesamt also ein besonders Buch, auf das man sich einlassen muss und das mir genau deshalb auch gefallen hat🫶🏼
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Perhaps it is always restful to be around someone who does not expect anything from you beyond what is in your nature.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Unterschätze niemals die Macht der Feen... 🍄
Ist ganz süß für Zwischendurch.

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Cosy in Buchform...
Das Buch hat eigentlich alles was man braucht, Gemütlichkeit, Feen, enemy to Lover, Spannung, Tod aber es plätschert so vor sich hin. Zwischendrin zaubert es einem ein Lächeln ins Gesicht aber es fehlt die Spannung. Es passiert so viel und auch eigentlich aufregende Dinge aber es kommt nicht so rüber. Es ist eine schöne Geschichte für zwischen durch. Die Art es als Tagebuch zu verpacken gefällt mir ganz gut aber im großen und ganzen fehlt mir irgendwas ich kann aber nicht genau sagen was. Der Schreibstil ist einfach aber nicht kindlich und es lässt sich gut lesen. Wer also ein Cosy Buch über Feen und ihre Geschichte sucht wird hier fündig.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Feenwelt mal ganz anders… Die Professorin Emily Wilde versucht die erste Enzyklopädie über die Feenwelt zu verfassen. Für weitere Forschung reist sie mit ihren Hund Shadow in das verschneite Dorf Hrafnsvik. Hier muss sie sich mit den Dorfbewohnern verständigen, um weitere Informationen über die Feen zu erhalten. Ihre Schwäche: Sie kommt mit Menschen nicht klar. Auch nicht hilfreich ist es das ihr charmanter Kollege Wendell Bambleby ihr nachreist, die Einwohnern mit seinem Charme um die Finger wickelt und in ihrer Forschung einmischt. Will er ihr wirklich helfen? Der Titel passt perfekt zu der Geschichte, die hier erzählt wird. Zum Teil geht es um die Forschungsarbeit rund um die Enzyklopädie der Professorin Emily Wilde. Diese wird wissenschaftlich und „meist“ sachlich wiedergegeben. Ab und an geht doch die Emotion mit ihr durch und das entlockt mir das ein oder andere Schmunzeln im Gesicht. Am liebsten mag ich den Schlagabtausch zwischen Wendell und Emily. Einfach Herrlich! Man bekommt hier viele verschiedene Einblicke in das Wesen der Feen und wie man sich gegen sie währt. Die einzelnen Märchen bzw. Legenden, die zwischendurch eingefügt wurden, gibt dem Buch eine gewisse Abwechslung. Dieser Wechsel zwischen Sachbuch (Forschung), Tagebuch und einen Hauch von Emotionen ist nicht jedermanns Sache. Ich empfinde es als erfrischend und freue mich auf die Fortsetzung des Buches.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Eine süße Geschichte aus dem Bereich Low Fantasy. Ich glaube ich habe mehr erwartet. Es war eine süße und schöne Story, aber durch die irischen Namen doch recht verwirrend. Auch das Zusammenspiel der Protagonisten war an manchen Stellen sehr merkwürdig. Das Worldbuilding hat mir gefallen, auch die Aspekte der Feen, aber alles in der "realen" Welt war langweilig. Der Schreibstil war ruhig, und ich glaube, wenn ich das Buch gelesen hätte, hätte ich es abgebrochen. 🫣 Band 2 wird wohl nicht bei mir einziehen.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Zauberhaft verschneit und wunderbar eigen
Ich habe ein bisschen gebraucht, um in die Geschichte reinzufinden , aber nach und nach wurde ich immer mehr in Emilys Welt gezogen. „Emily Wildes Enzyklopädie der Feen“ ist kein klassischer Fantasyroman, sondern eher ein ruhiger, cozy Roman mit einer ganz eigenen Stimmung. Die verschneite Kulisse, skurrile Feenwesen und das charmant-schräge Zusammenspiel zwischen Emily und Wendell haben mir richtig gut gefallen. Perfekt zum Eintauchen und Wegträumen, nicht aufregend im klassischen Sinn, aber schön erzählt, leicht zu lesen und irgendwie besonders. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band!

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Eine sehr schöne, fantastische Geschichte mit einem super spannenden Ansatz. Emily hätte etwas weniger „naiv“ oder überheblich sein können am Ende, aber das ist auch meine einzige Kritik ❤️
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Nachdem ich mit dem besonderen Schreibstil klargelommen bin, hat mich die Story gefesselt. Ich mag Emily mit ihrer Art und Weise und musste mehr als einmal über ihre trockene Art Schmunzeln.
Ich wusste nicht recht was mich erwartet, aber das es mich so von den Socken haut und in seinen Bann zieht, hätte ich nicht erwartet. Emily ist…schräg. Aber da ich schräg und besonders mag, mochte ich natürlich Emily fast sofort! Der Schreibstil ist anders. Es ist ein Protokoll wie ein Tagebuch und beschreibt Emilys Abenteuer in diesem Land und Dorf, das ich nicht schreiben (oder gar aussprechen kann ^^). Als ich mich erst einmal auf diesen Schreibstil eingelassen habe, fühlte ich mich im Buch sehr wohl und ich verschlang es in einen Zug. Ich musste einfach wissen wie es weitergeht. Ob Emily recht hat mit ihren Vermutungen. Ob sie es schaffen wird, sich in die Herzen der Dorfbewohner (unbewusst) zu schleichen. Denn Emily ist vieles, aber empathisch kann man sie wirklich nicht nennen. Wendell Bembelby ist das Gegenteil der fleißigen, korrekten und sehr engagierten Emily. Und doch schließt man Emilys Kollegen auch schnell ins Herz und hofft, was sich hieraus noch alles entwickeln kann. Hach…ich mag den (eher trockenen ^^) Humor, die Schreibweise (nach Gewöhnung) und die Idee sehr. Die Umsetzung hat mich überrascht und ich bin gespannt, wie es bei Band 2 weitergehen wird! Volle 5/5 Federn!
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Süße Geschichte, toller Schreibstil. Leider etwas langweilig. Die Stimmung mochte ich total. Aber die letzten 50 Seiten wollt ich dann irgendwie nur noch hinter mich bringen, weil alles so vorhersehbar war.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Leichte Wohlfüllektüre mit etwas Spannung und latenter Liebesgeschichte
Der Tagebuch-Stil in dem das ganze Buch geschrieben ist gefällt mir sehr gut. Die Protagonistin ist charismatisch und bleibt sich charaktertreu. Was mir nicht gefällt ist, das sie schon viel Feldforschung über Feen gemacht haben soll, aber nicht mal ein Feuer anbekommt. Dem Buch hätte etwas mehr Seitenzahl besonders zum Ende hin gut getan, da musste die Autorin sich offensichtlich sehr beeilen es kurz und knapp zu halten. Ich freue mich auf den zweiten Band, aber es ist keine Geschichte auf die ich sehnsüchtig warte, sondern ein netter Lückenfüller zwischen den sehnsüchtig erwarteten Büchern.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Zauberhaft, wundervoll und schön origenell ❤
Emily Wilde konnte mich von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen. Mir gefiel sofort, die Art des Erzählens, vor allem, da man so viel gewitzte Intelligenz hinter dem Erzählstil spüren konnte. Sodurch schaffte die Geschichte von Anfang an eine zauberhafte Atmosphäre zu schaffen, durch der man sich beim Lesen pudelwohl fühlte. Die Handlung selbst war nicht sonderlich Spannend, sondern ging sie eher Richtung "Slice of Life". Ist natürlich nicht jedermanns Fall, aber mich störte das kein bisschen, da die Geschichte eh von ihren Charakteren liebt. Und ich liebe nichts mehr als Geschichten mit großartigen Charakteren. Und oh meik Gott waren Emily und Bamberly das Herz dieser Geschichte gewesen. Ich liebe beide so sehr und vor allem liebe ich ihre Interaktionen miteinander. Mit Emily haben wir eine sehr nüchterne, rationale Protagonistin, die durch ihre vielen kleinen Fehler nichtsdestotrotz sehr authentisch und liebenswürdig war. Mit Bamberly hingegen haben wir einen sehr charmanten, äußerst selbstbezogenen, aber einfach grandiosen Herren, der einfach eine Eins A Chemie mit Emily hatte. Bamberly ist einfach sooo ein Simp für Emily und ich liebe es. Obwohl (oder vielleicht auch gerade) weil die Romanze nicht im Fokus stand und die Geschichte NICHT verseucht war mit sexueller Spannung, habe ich die (beginnende) Romanze hier sooo geliebt, weshalb ich mich auch schon riesig auf den zweiten Band freue 😍😍😍 Genau das sind die Fantasybücher, die ich liebe.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ein ziemlich besonderes Buch, wo ich mich echt schwer tue da eine Bewertung abzugeben 🤭 Die Geschichte fand ich an sich toll. Diese sehr ursprüngliche, düstere und sagenumwobene Feenwelt, welche von Emily erforscht wird, war sehr überzeugend und spannend. Die Atmosphäre war passend, die Ideen waren skurril und schrullig und somit auch passend. Trotzdem hatte ich da zwischendurch so ein Störgefühl, weil die Emotionen nicht rüber kamen. Emily war als Charakter ein bisschen schwierig, ich konnte sie nicht so ganz greifen. Ihre soziale Inkompetenz war mir etwas zu überzeichnet. Wendell als ihr Gegenpart und Loveinterest war da schon zugänglicher. Nur hab ich leider die Gefühle zwischen den Beiden überhaupt nicht spüren können. Vielleicht lag es auch am Schreibstil, der doch recht nüchtern und passend zu dem wissenschaftlichen Thema war. Was auf der einen Seite gut war, denn es handelt sich ja um die Tagebucheinträge von Emily, die an ihrer Enzyklopädie über die Feen arbeitet. Aber halt für das Transportieren von Gefühlen und zwischenmenschlichen Verbindungen nicht so förderlich. Auch bin ich nicht ganz sicher, ob ich alles verstanden habe was da so passiert 🤭 Ich bin mal gespannt, was Band 2 so kann, denn das Ende ist ein bisschen offen.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Der Schreibstil war gewöhnungsbedürftig, die Protagonistin hat mir die ganze Zeit über nicht wirklich gefallen, die Geschichte fand ich eigentlich ganz okay. Emily ist sozial inkompetent, anders kann ich es nicht sagen. Nur ihre Forschung ist ihr wichtig, alles was sie macht, macht sie nur wegen ihrer Forschung, sie kann sich nicht mit Leuten unterhalten, hat keinerlei zwischenmenschliche Interaktionen und ihrem Love Interest kann sie auch nicht sagen, was sie will. Diese ganzen Dinge haben es mir echt schwer gemacht sie zu "mögen". Eine großartige Charakterentwicklung war m. M. auch nicht gegeben. Der Schreibstil ist in Form von Emily's Eintragungen und ich hab mich etwas schwer mit dem roten Faden getan um die Geschichte weiter zu verfolgen. Die erwähnten Geschichten über Feen und welche Arten und Formen es gab fand ich ganz okay, nur kam es aufgrund des Aufbau des Buches nicht so gut rüber. Bambleby fand ich eigentlich ganz gut, auch wie er Emily geholfen hat und sie so akzeptiert wie sie ist finde ich toll. Es fühlte sich nur tlw. so an als wäre er der verliebte Narr der ihre soziale und emotionale inkompetent ausgleichen muss und das fand ich irgendwie schade. Ich bin mir etwas unentschlossen, ob ich Band 2 lesen möchte, da mir Emily als Protagonistin nicht wirklich zusagen konnte.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Eine Geschichte zum verlieben
Diese Geschichte ist mal was ganz anderes und nicht immer nur diese Feen die schön sind und und alle lieben. Diese Feen sind auch grausam und trotzdem lieb. Eine Geschichte mit viel Schnee und Wendungen. Für mich definitiv ein Highlight.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ein märchenhaftes Winterbuch, welches einem viel Lust auf eine Tasse Tee, Schokolade und ein Stulle Brot von Poe macht. Ich hätte nichts gegen eine Einladung zu einem Nachmittags"kaffee" mit Emily und Wendell.
Eine nicht stereotypische Erzählweise, Protagonistin und Feenwelt. Die Geschichte entwickelt sich Stück für Stück in Tagebuchformat. Das Erzähltempo der Autorin schwankt ein wenig zwischen "Zu detailliert" und "Huch, wann ist das denn so schnell passiert?". Das Zusammenspiel aus düsteren Märchen, Fabelwesen, Eigenheiten eines Dorfs und der Beziehungen zwischen den Charakteren fand ich erfrischend anders. Wer hier jedoch eine spicy Romantasy erwartet wird sicherlich enttäuscht sein.

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
So ein gutes Buch. Die Geschichte war ein Wechselbad der Gefühle und die Bewohner des kleinen Städtchens sind mir unfassbar doll ans Herz gewachsen. Dieser Zusammenhalt ist beeindruckend. Die Geschichte zwischen Wendell und Emily war emotional und stellenweise echt lustig. Ich empfehle dieses Buch zu 100% weiter, es war so so gut. 📚
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ich hatte mich wirklich schon lange auf dieses Buch gefreut, denn die Geschichte ist schon etwas Besonders und trifft somit vielleicht nicht jeden Geschmack. Denn das Buch ist quasi Emilys Tagebuch und der Schreibstil spiegelt ihren Charakter perfekt wider (Forscherin aus Leidenschaft, soziale Kontakte sind nicht unbedingt ihre Stärke) und ist am Anfang etwas ungewohnt, aber das macht das Ganze nur umso authentischer und man kommt schnell rein. Auch wenn es als Cozy Fantasy bezeichnet wird, weil es ein eher ruhigeres, gemütliches Buch ist, nimmt die Geschichte im letzten Drittel doch ordentlich Fahrt auf. Und auch die Feen sind keine rosa Glitzerstaubfeen, sondern eher an die Elfen der nordischen Mythologie angelehnt. Die Protagonisten waren wundervoll, vorallem nicht nur die zurückhaltende Emily und der ungestüme Wendell, sondern auch den Dorfbewohnern hat die Autorin Leben eingehaucht. Freue mich schon sehr auf den zweiten Band, auch wenn da erst mal Warten angesagt ist.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Feenreiche….
Wer Geschichten über Feen liebt wird dieses Buch kaum aus den Händen legen können. Ich fand den Schreibstil sehr gut und ich habe es fast kaum weglegen können.
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
von Heather Fawcett
Ein neuer Favorit. Und dabei hatte ich damit gar nicht gerechnet. Emily – die Titelheldin – ist was ganz Besonderes und mir in Büchern bisher so noch nicht untergekommen. Sie ist Wissenschaftlerin durch und durch. Sie ist sozial unbeholfen, hat kein Händchen für Smalltalk und auch kein Gefühl für die Befindlichkeiten anderer Menschen. Sie lebt so sehr in ihrer eigenen Welt, dass sie ab und zu anderen unbeabsichtigt auf die Füße tritt. Und dabei hat sie trotzdem ein gutes Herz. Aber sie ist eben durch und durch ein Kopfmensch. Vielleicht funktioniert deswegen ihr Kollege Bumblebee an ihrer Seite als Kontrast so gut. Er ist das komplette Gegenteil. Er ist verwöhnt, arrogant, und etwas faul. Er liebt die schönen Dinge und handelt mehr mit dem Bauch, als mit dem Kopf. Die beiden als Gespann waren lustig und rührend und einfach lieb. Und ich habe jede Sekunde mit den beiden genossen. Emily dagegen ist nicht besonders hübsch oder besonders stark, oder besonders begabt. Aber in ihrem Gebiet ist sie herausragend und das merkt man als Leser. Ich liebe es, wie die Autorin dafür sorgt, dass Emily alle Situationen mit Köpfchen meistert und mit ihrem Wissen. Und dabei werden die alten Erzählungen, allerlei Sagen und Legenden und Aberglauben, die sich um Feen ranken, wunderbar verwoben mit einem akademischen Ansatz. Generell macht dieser akademische Ansatz das Buch zu etwas ganz Besonderem. Die Verwicklung zwischen Fantasy und Wissenschaft ist extrem gut gelungen (ähnlich wie es Marie Brennan sehr gut gelungen ist). Das Buch liest sich (auch auf Grund der Fußnoten) zeitweise wirklich wie das Tagebuch einer Wissenschaftlerin und wirkt auf mich zu 100 % authentisch und realistisch und war dabei spannend und unterhaltsam. Dazu kommt das verschneite, unwirtliche Setting, die Hütte, die nach und nach gemütlicher wird, die anderen schrulligen Figuren des Ortes, die am Anfang schwierig sind und nach und nach immer gastlicher werden. All die Szenen mit dem kleinen Volk waren so detailliert geschildert, dass ich mich mitten im Geschehen fühlte. Ich sehe mich das Buch noch oft in die Hand nehmen. Vor allem im Winter, rund um die Weihnachtszeit. Weil es neben der interessanten Geschichte auch unfassbar gemütlich ist. Ein Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite bezaubert hat und das für mich ein absolutes Highlight war.
