Der Mythos vom frühen Trauma

Der Mythos vom frühen Trauma

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Seit Freud gelten frühe Erlebnisse in der Kindheit als prägend für das ganze Leben des Menschen. An diesem Glaubensgrundsatz halten nicht nur die meisten Psychotherapeuten, sondern auch viele Laien unerschütterlich fest. Was, wenn es nicht so wäre? Wenn Kinder weitaus kompetenter wären als uns weisgemacht wird? Wenn auch sogenannte traumatisierende Erlebnisse für die Entwicklung des Menschen von konstruktivem, kreativem Wert wären? Diesen Fragen geht die Autorin nach und rührt damit an Überzeugungen, die bisher kaum in Frage gestellt wurden.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
240
Preis
11.80 €