Der Mary Shelley Club
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Goldy Moldavsky wurde in Lima, Peru, geboren und wuchs in Brooklyn auf, wo sie auch heute noch lebt. Sie schrieb die Bestseller KILL THE BOY BAND, NO GOOD DEED und THE MARY SHELLEY CLUB. Ihre Bücher wurden in mehreren Sprachen übersetzt. Ihre Liebe zu Filmen aus den 80ern, Boybands aus den 90ern und Horrorfilmen beeinflusst ihre Arbeit in hohem Maße.
Beiträge
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Solide Scream Vibes
Rachel kommt durch Zufall in ihrer neuen Schule einem geheimen Club der Streiche spielt auf die Schliche. Nichts will sie mehr als auch dazu gehören, doch als sich dieser Wunsch erfüllt, nehmen die Pranks auch immer schlimmere Dimensionen an. Und schnell wird klar, das ist mehr als ein harmloses Spiel. Wer Horrorfilme mag, der wird hier richtig viel Spaß am Lesen haben. Ich fand es ziemlich großartig wie viel Referenzen zu Filmen es gab, die ich auch so gern mag. Das Buch gesamt ist weniger gruselig oder blutig als erwartet und auch mit der Auflösung bin ich nicht ganz zufrieden gewesen für meinen Geschmack. Trotzdem bleibt es ein spannendes Buch, mit einer coolen Grundidee.
Der Mary Shelley Club: Thriller
von Goldy Moldavsky
Rachel kommt an eine neue Schule. Eine, die voller Mitschüler ist, die Geld haben und wo sie nur einen Platz bekommt, weil ihre Mom Lehrerin dort ist. Direkt zu Beginn kommt die junge Frau in eine seltsame Situation wo ein recht dieser Streich gespielt wird. Sie kommt darauf wer dahinter stecken könnte und erregt somit die Aufmerksamkeit eines Geheimclubs. Der Mary-Shelley-Club. 4 junge Leute die Horrorfilme lieben, zusammen schauen und so genannte Angst-Tests durchführen. Rachel wird Mitglied, aber irgendwie läuft die ganze Sache aus dem Ruder und es gilt herauszufinden wer dahinter steckt. Ein geheimer Club der auf Horrorfilme steht und Leuten fiese Streiche spielt? Klingt absolut spannend. Mir hat die Idee richtig gut gefallen und inhaltlich konnte es mich wirklich unterhalten. Vor allem als es so bestimmte Szenen gab. Spannungsgeladene Stimmung war da und zog sich auch gut über die gesamte Handlung. Es liest sich echt schnell weg, weil die ganze Sache natürlich auch einen gewissen Reiz ausstrahlt. Es trifft ja halt auch immer diejenigen, die es „verdient“ haben. Rachel hat als Protagonistin super in ihre Rolle gepasst. Sie wirkte absolut authentisch und auch sympathisch. Die optimale Besetzung, wie man so schöne sagt. Auch die anderen Charaktere sind gelungen gestaltet, aber ich muss gestehen, dass ich auch von ihnen gern mehr über ihre Geheimnisse erfahren hätte. Fazit Ein wirklich unterhaltsames Buch mit der ein oder anderen überraschenden Wendung. Das Ende kann überzeugen, aber da wäre bestimmt auch noch das Tüpfelchen auf dem i dein gewesen. Dennoch wirklich gelungen. 4 Sterne von mir.
Der Mary Shelley Club: Thriller
von Goldy Moldavsky
#Rezension #MaryShelleyClub Manchmal sehe ich hier Bücher und bin hin- und hergerissen, ob ich das wirklich lesen will. Aktuell befinde ich mich auf einem kleinen Horrortrip und dachte "Alles klar, mal sehen, was der Club so kann." 🧟♂️ Benannt nach der Autorin von "Frankenstein" und mit Sätzen im Klappentext wie: 🧟♂️ "Nichts erregt mehr als die Angst." "Ein exzellenter Thriller über eine Gruppe Studenten, die von Horrorfilmen besessen sind, mit einer Prise Scream und Gossip Girl." 🧟♂️ Jetzt kann man sagen Gossip Girl? (Habe ich nie gesehen 😅) Aber irgendwie hat mich das überzeugt und ich habe ein Buch erwartet, was mit dem ein oder anderen Gruselmoment aufwartet, aber es war oft alles zu soft und zu leicht. Zu sehr Gossip Girl (wahrscheinlich war es mir an manchen Stellen zu sehr Highschoo-lastig und ich dachte ich lese ein Jugendbuch) anstatt Scream. Das wiederum war aber auch irgendwie süß und machte die nette Geschichte irgendwie aus. Es hat Spaß gemacht die Story und die Entwicklung des Clubs zu begleiten. 🧟♂️ Die Charaktere fand ich alle ganz cool beschrieben, auch wenn ich als Mitdreißiger nicht mehr jedes Verhalten nachvollziehen konnte. Ich werde echt alt und nicht mehr lange und ich schimpfe auf die Jugend heute. Das hätte es früher nicht gegeben. Also zu meiner Zeit. 😅 Insgesamt habe ich die Nördi Note 2 notiert, da ich gut unterhalten wurde, eine nette Geschichte gelesen habe und das Ende, auch wenn es etwas drüber war, einiges rausgerissen hat, denn damit habe ich so nicht gerechnet. 🧟♂️ #IchHabeKeineLichterkette #DekoFreiSeit2020 #Bücher #Buchpost #Krimi #Thriller #booklover #Buchtipp #Buchblogger #buchwurm #Nördi #bookstagram

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Für Horrorfilm Fans!
Das Buch liest sich als würde man den Film „Scream“ lesen. Rachel muss ein schlimmes Ereignis aus ihrer Vergangenheit verarbeiten und so suchen sie und ihre Mutter einen Neuanfang. Nie ist es leicht die „Neue“ an der Schule zu sein, doch schneller als gedacht findet sie eine Freundin und zusätzlich Anschluss zu einem geheimen Club, dem Mary Shelley Club. Deren Ziel ist es, zum einen Horrorfilme zu schauen und zu analysieren aber ihr eigentlicher Zeitvertreib ist es Angst zu verbreiten. Was als Streich beginnt endet in Blut und Schrecken. Die Autorin scheint selbst ein Horrorfilm Fan zu sein und so lässt sie ihr Wissen in dieses Buch mit einfließen. Es erfüllt das ein oder andere Horror Klischee doch mit unerwarteten Wendungen und einer überraschenden Auflösung. Auch etwas Hintergrundwissen zu Mary Shelley und die Entstehung zu Frankenstein kommt nicht zu kurz (für Mary Shelley Fans ist es allerdings nichts neues). Irgendwie lässt das Buch auch auf eine Fortsetzung hoffen auch wenn es in sich abgeschlossen ist. Oftmals tue ich mich mit so sehr jungen Protagonisten schwer, allerdings war das hier nicht der Fall, denn die Liebe zum Horror und die fesselnde Hauptstory lässt die Tatsache das die Protagonisten erst 17 sind in den Hintergrund treten.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Mega spannendes Buch
Habe es viel durch Instagram empfohlen bekommen und muss echt sagen dass es mich nicht enttäuscht hat! Gute und Sympathische Charaktere, mega setting an einer High School und dann dieses Drama zwischen Rachel (prota) und den ganzen kommenden Charakteren mitzuerleben war mega! Manche wendungen waren vorhersehbar aber das fand ich nicht allzu schlimm. Man kam trotzdem durch den Schreibstil schnell und gut durch die Story und das Ende hatte es in sich! 😍 Eine Autorin die ich im Blick behalten werde! 😍
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Vom Klappentext her hätte ich ein bisschen was anderes erwartet, aber die Geschichte war trotzdem unterhaltsam, wenn auch ein bisschen vorhersehbar. Ich mochte die Anspielungen auf die "guten, alten" Horrorfilme.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Netter Zeitvertreib
Diese Buch hat mich direkt angesprochen , da es im Klapptext angepriesen wird als eine Mischung von Scream und Gossip Girl und so ist es auch. Es ist kein Horror und auch kein mega Thriller, aber gut geschrieben. Ich fand es eine leichte und angenehme Geschichte , auch wenn man irgendwie schon ab der Hälfte ahnt was kommt und wer der Schurke ist. Ich mochte Rachel direkt und die typischen Highschool Schüler runden die Geschichte ab. Für einen entspannten Sommertag. Genau das richtige für mich.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Ein Buch wo die Idee und der Klappentext in meinem Kopf etwas spannender war auch die Charaktere waren nicht so meins.Am liebsten mochte ich noch die süße Freundin Saundra.Es hat Scream Vibes.Für mich mehr Thriller als Grusel. So ab 60% ebook kam Spannung und Fahrt auf.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
War es ein Gruselbuch? Nein. Aber ein klasse Thriller, der viele Horrorelemente aufgriff ♡
Ich tat mir echt schwer, mich in dem Setting einzufinden. Anders, als der Klappentext sagt, geht es nicht um Studierende und deren Verbindungen, sondern um eine normale High School (was der Klappentext auch sagt, aber auch Studenten und das irritierte mich!) Also fast normale High-School, meine ich. Die Charaktere sind so um die 15-17 Jahre. Daher brauchte ich einige Zeit, mich in dieses Teeniegedenke einzufinden. Doch als mir das erst einmal gelang, fand ich es unglaublich gelungen umgesetzt. Ich hatte auf Gruselwusel gehofft - ganz ehrlich. Aber kein Gruselwusel bekommen. Und es hat mich unglaublich nicht (!) enttäuscht. Denn dieses Buch war spannend! Die letzten 50 Seiten habe ich sogar so verschlungen, dass ich alles um mich herum vergessen hatte. Der Schreibstil war gut angepasst und sehr flüssig zu lesen. Die Spannung trotz des ganzen Vorwissens der Leserschaft zu keinem Moment unterdurchschnittlich, wohl aber mit guten Atempausen, die das Teenie-Setting wundervoll unterstützten und mich als Leserin jeden Charakter mehr und mehr lieben liessen. Und ja, ich habe jede Person (ausser eine xD) ins Herz geschlossen. Umso spannender war aber auch die Führung durch die Story. Und mit Verlaub: Moldavsky hat es geschafft, mich mit dem Finale komplett überrascht zu haben. Ihr merkt es meiner Wortwahl an: ich liebe dieses Buch ♡
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Entspanntes Lesen einer detailierten story
Rezension] -Achtung ehrliche Meinung weiterlesen auf eigene Gefahr(jedoch nur ein micro spoiler enthalten) - 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: Die Aussage „ Zitat:Ein exzellenter Thriller mit einer Prise Scream und Gossip Girl“ zog meine Aufmerksamkeit direkt auf dieses Buch. Bin ich doch ein Riesenfan von Ghostface aka Scream und ein mindestens ebenso großer Gossip Girl Fan(Hierbei jedoch eher die Bücher als die Serie) Nachdem unsere HauptprotagonistIn ein traumatisches Erlebnis miterleben musste, zieht sie mit ihrer Mutter in eine neue Stadt und muss sich dort an einer Highschool zurechtfinden. Der sehr emotional und detaillierte Text des Buches stieß gleich auf meinen Interesse. (Denn umso mehr Gedankengänge oder Emotionen beschriebe sind umso tiefer verschmelze mit dem Buch, während ich es lese) Ab und an wurde die Serie Pretty Little Liars erinnert - Was alles andere als negativ gemeint ist. Von daher eine klare Empfehlung an Fans von verwobenen Highschool Geschichten. Kurze, persönliche Anmerkung: Für mich sind es voll verdiente 4 Sterne - Für 5 Sterne hättest durchaus blutig sein dürfen ( Allerdings sind vier Sterne, ja auch alles andere als schlecht, da das Buch sehr Spaß gemacht hat, zu lesen)
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Teenager, Horror Club und etwas Grusel
𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: Goldy Moldavsky gelingt es mit "Der Mary Shelley Club", eine spannende Hommage an die Teenie-Horrorfilme der 90er Jahre zu schaffen. Die Geschichte beginnt gleich dramatisch mit einem Überfall auf Rachel. Sie wechselt die Schule und an ihrer neuen Schule, wird Rachel in einen fehlgeschlagenen Streich verwickelt, der sie schnell ins Zentrum eines dunklen, geheimen Schülerclubs bringt. Der Mary-Shelley-Club hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit bizarren Aktionen echte Angst auszulösen. Schon bald merkt Rachel jedoch, dass das vermeintliche Spiel zu eskalieren beginnt. Das Buch entfaltet eine interessante Mischung aus Thriller und Coming-of-Age-Geschichte, gepaart mit den vertrauten Elementen von Schauerromanen und einer atmosphärisch High-School-Kulisse. Rachels Charakter ist mysteriös und eigen. Sie wird glaubwürdig und sympathisch gezeichnet und ihre naive Seite passt zur Geschichte. Besonders gelungen finde ich die Idee des Clubs, der den Nervenkitzel auf die Spitze treiben will, und das Setting einer elitären Privatschule gibt der Handlung den passenden Rahmen. Die Autorin bedient sich bewusst der Stilmittel und Twists der Horrorfilm-Ära der 90er, sodass sich Fans dieses Genres direkt abgeholt fühlen. Trotzdem hat das Buch auch einige Längen und Stellen, die an Spannung verlieren – dennoch hatte ich weiterhin Lust, mit Rachel und den anderen Figuren zu rätseln und die vielen mysteriösen Begebenheiten zu entschlüsseln. Das Buch ist nicht total gruselig, dafür ist die Atmosphäre stimmig und macht Spaß. Das Finale ist packend, kommt jedoch abrupt und lässt für mich ein paar Fragen offen. Ich kann mir das buch tatsächlich ganz gut als Film vorstellen. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Insgesamt überzeugt das Buch als Teenie-Horror-Geschichte mit sympathischen Figuren und einem tollen Setting. Rachel als Protagonistin ist gelungen und fügt sich perfekt in die Dynamik des Clubs ein. Ein Buch für alle, die die Nostalgie der 90er Jahre mögen.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Für mich leider nur mittelmäßig, stabile 3 ⭐️ ich war unterhalten, allerdings nicht gegruselt. Ich mochte die 90er Jahre Horrorfilm-Elemente, aber leider hatte es ein paar Längen und die Twists und Turns waren vorhersehbar.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Nicht schlecht.
Also erstmal das Buch hat mich unterhalten und der Plot ist spannend umgesetzt. Von daher vier Sterne. Leider empfand ich es als sehr vorhersehbar. Es ist eins der wenigen Bücher wo ich mich ziemlich am Anfang auf jemanden festlegte und am Ende richtig lag und auch noch die Auflösung mit richtigem Motiv hatte. Auch wenn es insgesamt dann ein wenig anders war als gedacht. Wir haben leider wieder recht viele Klischees drin, diesmal aber nicht ganz so schlimm umgesetzt. Zudem ist das Buch als Hommage an Horrorfilme gedacht und ich habe mit sowas dann auch gerechnet. Das einzige was mich wirklich n bissel gestört hat, dass das Klischee des Final Girl noch von der Damsel in Distress ergänzt wurde. Ist finde ich beides etwas überholt. Aber naja, soll ja ne Hommage sein. Hab’s Augenrollend hingenommen. Das Buch hat wie gesagt Spaß gemacht zu lesen, es liest sich sehr flüssig und flott. Bitte nicht vom Cover irritieren lassen insbesondere nicht vom Untertitel. Die schlimmste Erregung war maximal Teenie Hormongesteuertes Petting. Mehr gab es zum Glück nicht, worüber ich sehr glücklich bin. Das eigentliche Ende ist ein klassisches Horrorfilmende das mich befürchten lässt, dass eine Fortsetzung geplant ist. Da bin ich dann aber raus, das Orginal hat Spaß gemacht, aber eine Fortsetzung braucht es nicht.
Der Mary Shelley Club: Thriller
von Goldy Moldavsky
Für Fans von Horrorfilmen
Der Mary Shelley Club hat mich von der ersten Sekunde an gefesselt. Ich habe dieses Setting unglaublich geliebt und wäre am liebsten ein Teil des Clubs gewesen. Vor allem alle die sich mit Horrorfilmen auskennen werden hier auf ihre Kosten kommen. Ich mochte die Charaktere unglaublich gern - ich hätte mir ein paar Andeutungen für den Plot zwischendurch gern weggewünscht, irgendwie hatte ich die Lösung daher schon zu früh.. trotzdem habe ich jede Seite geliebt - bis auf das Ende! Leute, wehe da kommt kein zweiter Teil!!!!

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Wow!
Dieses Buch ist ganz anders als ich es erwartet habe, es hat mir sehr gut gefallen. Die Horror Elemente kamen nicht zu kurz, ebenso wie der Humor, der mich oft hat schmunzeln lassen. Eine klare Leseempfehlung😊
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Fast perfekt 😊
Inhaltsbeschreibung: „Nichts erregt mehr als die Angst. Als Rachel in der neuen High School in einen Streich verwickelt wird, der furchtbar daneben geht, hat sie plötzlich mehr Feinde als Freunde. Zu ihrer Überraschung erregt sie jedoch die Aufmerksamkeit eines geheimen Schülerclubs. Der Mary-Shelley-Club, benannt nach der Autorin von Frankenstein, hat nur ein Ziel: mit gruseligen Aktionen echte Angst zu verbreiten. Schon bald eskaliert das Spiel und wird immer gnadenloser – und Rachel muss das echte Monster aufspüren. Es ist an der Zeit, den ultimativen Streich zu spielen ...“ Ich habe mich wahnsinnig auf das Buch bzw. Hörbuch gefreut. Ich liebe Horrorfilme und Bücher, die genau das aufgreifen, sind genau mein Ding. Umso gespannter war ich auf die Umsetzung. Den Schreibstil fand ich wirklich sehr gut. Ich war im Grunde ab der ersten Minute gespannt und wollte ständig wissen, wie es weiter geht. Rachel fand ich anfangs richtig sympathisch, ab der Hälfte des Buchs dann eher nicht mehr und gegen Ende mochte ich sie wieder sehr gerne. Man bekommt hier einen Hauch von Scream, Düstere Legenden und noch etliche weitere Horrorklassiker, was mir sehr gut gefallen hat. Auch einen Touch Gossip Girl und Pretty Little Liars. Ich hätte gerne 5 Sterne gegeben, leider fand ich den Showdown viel zu kurz. Da hätte mehr passieren müssen. Auch war es mir zu wenig Horror/Grusel. Da hätte mehr kommen können. Über einen zweiten Teil würde ich mich sehr freuen. Ich hab das Buch als Hörbuch gehört und die Sprecherin passt einfach perfekt. Sie betont, als wäre sie wirklich dabei. Als würde sie jede Sekunde fühlen und miterleben. Toll umgesetzt und ich hoffe, man hört noch viel mehr von ihr.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Spannender Teenie Thriller
Eigentlich könnte man meinen, ich wäre aus dem Alter raus. Neeeein, bin ich scheinbar nicht, denn ich hab mich wirklich gut unterhalten. Es war spannend und ich hab das Buch in zwei Etappen über zwei Tage komplett durchgelesen. Okay, am Ende war es durchaus vorhersehbar, aber das hat dem Ganzen keinen Abbruch getan. Stellenweise hat es mich ein wenig an Pretty Little Liars erinnert. Grundsätzlich ein gutes Buch mit interessanten Charakteren und einer klischeehaften, aber durchaus spannenden Story.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Horrorfilm-Fans sollten dieses Buch auf jeden Fall mal gelesen haben. Es bedient alles was ein guter Horrorfilm braucht, nur in Buchform. Nimmt auch Bezug zu vielen bekannten Filmen. War sehr gespannt wie die Story endet und war doch ein bisschen geschockt. Damit hatte ich absolut nicht gerechnet 🙈🙊. Hat mir gut gefallen und hat sogar noch eine Option auf einen 2. Teil 😉
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Spannender Thriller, aber hat mich nicht ganz abgeholt
Ich hatte viel Spaß beim Lesen dieses Thrillers, muss aber leider sagen, dass der Plottwist nicht so krass bei mir ankam. Ich glaube, es gab zu viele Andeutungen und gerade durch das erste Kapitel hatte ich schon so einen Verdacht, der dann gegen Ende auch bestätigt wurde. Nicht falsch verstehen, das Buch hat mich gut unterhalten. An einigen Stellen war es wirklich spannend oder lustig. Nur hatte ich irgendwie was Krasseres erwartet. Irgendetwas was mich im Bett senkrecht aufsetzen lässt, weil der Plottwist twistet. Ich kann das Buch aber jedem Horror(Filme)-Fan wärmstes empfehlen.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Gelangweilte Rich Kids suchen den Nervenkitzel
Rachel, die neu an einer elitären Schule ist, entdeckt einen geheimen Club von Horrorfilm Fans, die anderen Mitschülern gezielt Angst einjagen. Sie nennen es den Angst-Test. Rachel fühlt sich zum ersten Mal dazugehörig u. angekommen, doch dann taucht der Maskenmann auf, den sie vor einem Jahr erstochen hatte - zwei verkleidete Jugendliche brachen damals ins Haus ein. Aus Spaß wird plötzlich tödlicher Ernst. Mischung aus Scream mit Gossip Girl Die Schwächen dieses Buchs sind jene, die ich bei Horrorfilmen zumeist auch finde. Kennt man ein Paar, hat man gefühlt alle gesehen u. der Rest reproduziert die gleichen Dutzend Filme, immer u. immer wieder. Der Mary Shelly Club ist sehr unterhaltsam, jedoch merkt man das die Protagonisten Teenies sind. Woher hat Rachel ihre Selbstverteidigungs-Skills? Und warum wissen Horrorfilm Fans nicht, dass das Final Girl immer überlebt? Von Fans für Fans gepflegter Angst.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Unglaublich klischeehaftes Buch. Ich liebe es! Es hat so viele Anspielungen auf Horrorfilme enthalten, dass ich einfach nicht aufhören konnte, es zu lesen. :)
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Liebe alles daran! 🎃
Ich hatte hohe Erwartungen und wurde nicht enttäuscht! Die Story an sich war schon spannend und interessant, doch die Liebe zum Horror der Charaktere bzw. die ganze Anspielungen waren nochmal die Kirsche auf der Sahnetorte 🖤

Der Mary Shelley Club: Thriller
von Goldy Moldavsky
Der perfekte Teenie-Horror für Zwischendurch!
Rachel wechselt nach einem schweren Schicksalsschlag ihre Schule und hat zunächst Anschlussschwierigkeiten. Doch dann bekommt sie mir, wie ein Horror-Prank stattfindet und ist als Horror-Fan direkt Feuer und Flamme! Wer steckt dahinter und, noch viel wichtiger, wie kann sie bei den Pranks mitmachen? Der Mix aus lockerem High-School-Drama, Horrorfilme-Liebhaber-Dialogen und gruseligen Momenten haben mir richtig Spass gemacht! Vor allem die letzte Hälfte musste ich verschlingen, weil ich unbedingt wissen musste was dahinter steckt. Kein literarisches Meisterwerk, aber für Horror-Fans auf jeden Fall ein großes Vergnügen!
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Spannende Story und ist eine gelungene Hommage an das Slasher-Genre. Klare Leseempfehlung.
Zitat: „Von der Frauenfeindlichkeit mal ganz abgesehen … Das könnte man so sehen, begann ich. Vielleicht könnte man aber auch sagen, dass Slasherfilme dem Final Girl eine Wirkmacht einräumen, die Frauen in anderen Filmgenres niemals zuteilwird.“ Darum geht’s: Als Rachel an der neuen High School in einen Streich verwickelt wird, der furchtbar daneben geht, hat sie plötzlich mehr Feinde als Freunde. Doch überraschenderweise erregt sie auch die Aufmerksamkeit des gemeinen „Mary-Shelley-Clubs“. Dieser hat nur ein Ziel: mit gruseligen Aktionen echte Angst zu verbreiten. Schon bald eskaliert das Spiel, und Rachel muss das echte Monster aufspüren. Es ist an der Zeit, den ultimativen Streich zu spielen … So hat es mir gefallen: Was die Autorin hier abliefert, ist nicht nur ein packender Thriller, sondern auch eine tiefe Verbeugung vor den Slasherfilmen der 90er-Jahre. Sei es „Scream“, „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ oder „Urban Legends“, alle Filme werden in irgendeiner Art und Weise im Buch erwähnt. Als Fan dieser Filme lässt das mein Herz gleich höherschlagen. Die Story um Rachel und den geheimen Mary-Shelley-Club ist ein gekonntes Katz-und-Maus-Spiel, das nicht nur spannend ist, sondern auch perfekt die Nostalgie und den Nervenkitzel der oben genannten Filme einfängt. Das zentrale Thema des Buches – Angst als Mittel, um Macht zu demonstrieren und Kontrolle zu erlangen – zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Die Autorin treibt das eskalierende Spiel immer weiter auf die Spitze. Als Leser fragt man sich immer wieder, wer hinter all dem steckt. Gerade das macht den Reiz dieses Buches aus. Einziger Kritikpunkt: Die Hauptfigur Rachel wirkt stellenweise wirklich enorm naiv. Doch auch das passt gut ins Schema, denn die Hauptfiguren in den filmischen Vorbildern waren auch nicht sonderlich mit Intelligenz gesegnet. Das Ende des Buches ist sehr gut gelungen und hatte auch die eine oder andere Überraschung parat. Ich fand es perfekt und vielleicht lässt es sogar Raum für einen Nachfolger. Wer die 90er-Jahre-Slasherfilme genauso feiert wie ich, kann mit dem Buch nicht viel verkehrt machen. Es erzählt eine spannende Story und ist eine gelungene Hommage an das gesamte Genre. Klare Leseempfehlung. 9/10

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Willkommen zum #𝕗𝕖𝕤𝕥𝕒𝕗𝕣𝕚𝕕𝕒𝕪 (unbezahlte Werbung) Heute mit meiner Meinung zu: Der Mary Shelly Club Autorin: Goldy Moldavsky @festaverlag Horror & Thriller Reihe Seiten: 444 ISBN: 9783986761028 𝑲𝒍𝒂𝒑𝒑𝒆𝒏𝒕𝒆𝒙𝒕: Nichts erregt mehr als die Angst. Als Rachel in der neuen High School in einen Streich verwickelt wird, der furchtbar danebengeht, hat sie plötzlich mehr Feinde als Freunde. Zu ihrer Überraschung erregt sie jedoch die Aufmerksamkeit eines geheimen Schülerclubs. Der Mary-Shelley-Club, benannt nach der Autorin von Frankenstein, hat nur ein Ziel: mit gruseligen Aktionen echte Angst zu verbreiten. Schon bald eskaliert das Spiel und wird immer gnadenloser – und Rachel muss das wahre Monster aufspüren. Es ist an der Zeit, den ultimativen Streich zu spielen ... Hier geht’s zum Buch: https://www.festa-verlag.de/der-mary-shelley-club.html Dort findet ihr auch eine Leseprobe Als ich den Titel und das Cover gesehen habe, war für mich sofort klar, dass ich dieses Buch lesen muss und ich kann euch sagen, es war ein wahres Vergnügen. Mit dem Schreibstil der Autorin bin ich sofort warmgeworden und wurde direkt in einen spannenden Prolog gezogen. Danach geht es erst einmal gemütlich weiter und wir begleiten die Protagonistin Rachel und erleben ihre Bemühungen mehr über den mysteriösen Mary Shelley Club zu erfahren und vor allem, selbst dort Mitglied zu werden. Die ganze Geschichte strotzt nur so vor Horrorfilm Wissen und Anspielungen und macht gerade als Horror Fan unglaublich Spaß zu lesen. Die Geschichte entwickelt sich nicht sehr rasant, aber durchaus interessant und die Charaktere passen wirklich toll in die Geschichte. Das Ende ist dann ziemlich spannend, lässt einen kaum zu Atem kommen und hat die ein oder andere krasse Wendung. So mag ich das als Leser. Die ganze Geschichte ist so konzipiert, dass man gar nicht wirklich merkt wie viele Seiten man eigentlich schon gelesen hat – man ist irgendwie total in der Story gefangen. Fazit: Tolles Buch, toll geschrieben, spannendes Ende, Gossip Girl und Horror Vibes! Definitiv auch was für zart besaitete, da nicht wirklich blutig oder übermäßig brutal.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Nach langer Zeit mal wieder ein Jahreshighlight! 😍 ich habe dieses Buch so gefühlt und SO geliebt! Wer Fan von Kult Horrorfilmen, Slasher und Teen Horror ist, MUSS dieses Buch lesen! Der Vibe ist unbeschreiblich…es ist als würde man einen guten Slasher schauen. Man stellt beim lesen die wildesten Theorien auf, wer es sein könnte, geht jeden der Protagonisten durch und ändert alle paar Seiten seine Meinung wieder. Das Buch ist wahnsinnig gut durchdacht, lässt sich super flüssig lesen und gibt einem wirklich von Seite 1 bis Seite 400 das volle Programm an Spannung! Ich habe wirklich alles daran geliebt! 🖤
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Ein toller Ritt durch das Horrorfilmgenre!
Uhhh, wer hört nicht gerne von Horrorfilmen aus seiner Zeit, auch wenn diese mittlerweile als Klassiker betitelt werden? Der Mary Shelley Club ist eine kleine Gemeinschaft aus Fans der Horrorfilmbranche und das aber richtig. Was hier an Beispielen für gute und schlechte Filme genannt wird, lässt mein Herz erblühen und macht Lust auf mehr. Der Schreibstil lässt sich wirklich richtig gut und schnell weg lesen, auch die Sprache der Jugend ist nicht so kindlich und mit Schimpfwörtern gespickt, sondern eine willkommene Abwechslung. Das Buch ist ausschließlich aus Rachels Sicht aufgebaut und deshalb kann man nur über Gefühle und Pläne der anderen Teilnehmer spekulieren, aber das hat ebenso Spaß gemacht. Durch die Diskussionen über die verschiedenen Horrorfilme und dessen Wirkung auf die Menschen, habe ich mir noch nie den Kopf zerbrochen bis zu diesem Buch. Man hinterfragt sich selbst, warum man genau dieser Art der Filme so gerne schaut und wie die auf einen wirken. Das ich dazu noch ganz paar gute Tipps für meinen nächsten Filmabend bekommen habe, brauche ich glaube nicht wirklich erwähnen. Als die Handlung durch die Angst-Tests etwas Fahrt aufnimmt und umso spannender wird, habe ich auch mehr über die Motive jedes einzelnen Mitgliedes des Clubs spekuliert. Interessant, warum jeder so seine Gründe hat, den anderen das Fürchten zu lehren und was das für Auswirkungen auf die Gruppe hat. Angst als Mittel, um Macht zu demonstrieren und Kontrolle zu erlangen – zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und resultiert in einem spektakulären Ende. Den einzigen Kritikpunkt, den ich an dieser Stelle habe, ist das sich die Autorin so wahnsinnig gut mit Horrorklassikern und deren Reiz auskennt, nur leider dieses Gefühl nicht in ihr Buch geschafft hat. Ein Jugendthriller ja, aber die eigentlichen Horrorelemente haben mir doch an der ein oder anderen Stelle gefehlt. Gerade als die Ausführung der Streiche durch die Opfer beschrieben wurde, fehlte mir oft das Kribbeln in den Haarspitzen und damit die Empathie für das Opfer. Also unvorhersehbare Jumpscares oder blutige Slasher sucht man hier vergeblich, aber für die Nostalgie war das Buch schon grandios.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
"Die wahren Monster sind nicht jene, die von Menschen geschaffen wurden. Das wahre Monster ist der Mensch selbst." (Seite 305) 5 Sterne für den Mary Shelley Club. Für die Wendungen, die ich nicht habe kommen sehen. Die unzähligen und grandiosen Horrorfilm Referenzen. Die grandiosen Charaktere. Die Highschool Vibes und vieles mehr! Klare Leseempfehlung für alle, die Horror und Slasher lieben!
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Richtig toller grusel-Thriller mit dem Flair der Horrorfilme aus den 90ern. Mich hat es richtig gut unterhalten :)
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Der Mary Shelley Club 👻 Der Perfekte Thriller zum Einstieg
Eine Gruppe Studenten, die besessen vom Horror, dem Thrill und dem Nervenkitzel sind. Gänsehautalarm! Im Buch dreht es sich um Rachel, die durch einen Streich anderer Schüler plötzlich mitverwickelt wird . Sie findet einen geheimen Club ein paar Schüler der High School, der sich der Mary-Shelley-Club nennt. Gemeinsam verbreiten sie „als Spiel“ anderen Mitschülern Angst durch gruseligen Aktionen. Doch aus den Streichen wird bald bitterer Ernst, denn das Spiel eskaliert plötzlich. Nahestehende Personen werden verletzt und sterben. Doch wer ist derjenige, der dafür verantwortlich ist? Ein Super Buch für all diejenigen die schon immer mal einen Thriller lesen wollten, aber nicht wussten womit sie beginnen sollen. Super spannend, leicht und flüssig geschrieben und ein Ende das noch nach dem beenden des Buches in Gedanken bleibt. Leseempfehlung 🙌🏽
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Super story, aber bisschen mehr Spannung wäre noch besser gewesen
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Definitiv ein gelungener Thriller für Fans von Horrorfilmen. Die Prise "Scream" und "Gossip Girl" auf dem Klappentext trifft es komplett. Ich hab jede Seite geliebt!
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Sehr spannend und einfach zu lesen. Eine volle Empfehlung von mir an alle die 90er/80er Jahre Horrorfilme liebe. War eine Mischung aus Scream und Gossip Girl.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Einfach ein tolles Buch. Für mich durch die ganzen Filmverweise ein Highlight.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Als Slasher-Horrorfilm Liebhaber ist das Buch große Klasse! Diese ganzen Anspielungen fand ich einfach supercool. Und auch die Idee hinter den Club fand ich irgendwie außergewöhnlich. Wer hier aber ein Horrorbuch erwartet, liegt falsch, es ist eher ein Thriller, was ich aber persönlich sogar gut fand. Es liest sich flüssig, ist unterhaltsam und spannend. Die Atmosphäre war sehr stimmig. Die Story hat mich recht schnell gecatcht und neugierig gemacht. Das Buch ist kein herausragender Thriller, da es schon vorhersehbar ist aber das Lesen hat mir unglaublich Spaß gemacht. Ich kann das Buch empfehlen 😊
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Mögt ihr YA Thriller & Horrorfilme? Und wie wäre es mit einem Crossover aus Scream & Gossip Girl? 🎥 Für beides habe ich einen passenden Buchtipp für euch: Der Mary Shelley Club von Goldy Moldavsky! High School kann schon ohne zusätzliche Hürden hart genug sein, aber was, wenn es zusätzlich zu den üblichen Fiesheiten auch noch einen geheimen Club gäbe, der sich zur Aufgabe gemacht hat, echten Schrecken zu verbreiten? Würdet ihr euch danach sehnen Teil davon zu werden oder am liebsten viel Abstand gewinnen? 👀 Für Rachel, die absoluter Horrorfilmfan ist, und unbeabsichtigt Zeugin einer der Streiche wird, ist klar: Sie will unbedingt dazugehören! Immerhin ist sie sich sicher, dass ihr dieser Kick dabei helfen wird, ein traumatisches Ereignis zu verarbeiten, das auch zu ihrem Schulwechsel geführt hat. Und ganz nebenbei denken sowieso alle, sie wäre nicht unschuldig an dem Streich. Natürlich fängt der Spaß hier erst richtig an, denn es wäre kein Pageturner, wenn die Streiche nicht eskalieren würden… 🤫 Ich habe das Buch an zwei oder drei Abenden inhaliert. Es ist kein „Zähneklappern“-gruseliges Buch, ihr müsst also keine Horrorfilmfans sein, die Referenzen sind aber vermutlich stimmungsvoller, wenn man die entsprechenden Filme kennt. (Für das allgemeine Verständnis ist das Wissen aber nicht relevant.) Mir persönlich haben die Elemente mit am besten gefallen. Das ganze Buch fühlt sich nämlich wie eine Hommage an ältere Horrorfilme an. 🫶🏻 Daran anknüpfend sind einige Elemente & Twists dann auch etwas weniger überraschend, mich stört das in diesem Kontext allerdings nicht. Mein Fazit: Ich könnte mir das Buch wunderbar als Film vorstellen & hatte großen Spaß! 🍿 ℹ️ Der Zusatz „Nichts erregt mehr als die Angst“ auf dem Cover bedeutet übrigens nicht, dass euch Spice auflauert.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
. Liebst du „Scream“ oder „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ genauso sehr wie ich? „Scream Queens“ oder „Fear Street“ sind Wohlfühlserien für dich? Dann solltest du „Der Mary Shelley Club“ lesen! Voller Horrorfilm Referenzen zieht dich diese Geschichte in einen Teeniehorrorfilm und ich habe es mit jeder Zeile geliebt 😈 5/5 ⭐️ . Aber worum geht es genau… Nichts erregt mehr als die Angst. Als Rachel in der neuen High School in einen Streich verwickelt wird, der furchtbar daneben geht, hat sie plötzlich mehr Feinde als Freunde. Doch zu ihrer Überraschung erregt sie die Aufmerksamkeit des geheimen Clubs, der verantwortlich für diesen Streich ist. Sie wird Mitglied und spielt das Spiel des Club mit. Doch dieses Spiel eskaliert… . In „Der Mary Shelley Club“ folgen wir zu 95% Rachel als Ich- Erzählerin und lernen sie und ihre Vergangenheit sehr gut kennen. Sie ist wirklich eine sehr sympathische Protagonistin! Als Leser tauchen wir in die Atmosphäre einer Privaten Highschool ab und erhalten einen Blick in die High Society von New York. Moldavsky schafft es mit schwarzem Humor ein exzellentes Horrorschauspiel voller Spannung und teils unerwarteten Wendungen zu erschaffen aus dem ich als Leser gar nicht raus wollte! „Der Mary Shelley Club“ ist einfach ein „Muss“ für jeden Horrorfilm- Fan! 😈 Eine große Leseempfehlung meinerseits! Und ganz nebenbei lernt man noch einige Fakten über Mary Shelley 😁

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Die Geschichte braucht etwas, bis sie in Fahrt kommt, weiß aber dann zu fesseln, auch wenn ich mich ein paar Mal gefragt habe, warum so lange nichts ernsthaftes bei diesen doch sehr gewagten "Mutproben" passiert ist. Nur mit Rachel bin ich nicht so richtig warm geworden, dafür waren aber sowohl Bram als auch Freddie sehr faszinierende Figuren.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Super Buch für Horrorfans 🔪🖤
Mir hat das Buch als großer Fan von Horrorfilmen sehr gefallen. Hat mich sehr oft an die Scream Reihe erinnert von der Thematik her. Die ganzen Anspielungen auf diverse Horrorfilme waren auch super und haben mich erfreut.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Von der ersten Sekunde an mochte ich die Geschichte und vor allem unsere Protagonistin sehr gerne. Die Geschichte rund um den Mary Shelly Club fand ich total spannend und ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Das Ende fand ich wirklich großartig und ich kann jedem dieses Buch nur wärmstens ans Herz legen der gerne spannende Horrorgeschichten mag.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Die Idee ist gut, die Umsetzung etwas zu seicht und leider auch nicht so atmosphärisch. Trotzdem fand ich das Buch spannend, wenn auch leicht vorhersehbar. Das Ende fand ich zu abrupt.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
90's Teen Horror
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Dieses Buch ist eine Hommage an das Horror Genre. Es gibt viele Anekdoten zu verschiedenen Horrorfilmen, die die ganze Geschichte auflockern und ein Schmunzeln entlocken. Es war eine nette Story für Zwischendurch, die einen zeigt, wie schnell die Grenzen zwischen Spiel und Realität miteinander verschwimmen können. Das Ende fand ich dann bedauerlicherweise sehr vorhersehbar und etwas unspektakulär.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Scream trifft Gossip Girl
Als ich auf das Buch gestoßen bin und gelesen habe, dass es eine Mischung aus Scream und Gossip Girl ist, war mein Interesse geweckt. Ich liebe Gossip Girl und ich liebe Scream. Generell liebe ich Horror und vor allem Slasherfilme der 90er. In diesem Buch gibt es viele Verbindungen zu allen möglichen bekannten Horrorfilmen und es ist ein Muss für jeden Horrorfilme-Fan! Ich habe mich durchweg unterhalten gefühlt und fand die Story echt spannend, das Ende war auch nicht wirklich vorhersehbar, obwohl ich während des Lesens mehrere Theorien hatte. Einen halben Stern habe ich abgezogen, da mir das Horrorfeeling ein bisschen zu wenig rüberkam, vielleicht bin ich aber mittlerweile auch einfach abgestumpft 😅
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
3,5 / 5 Unterhaltsam, aber hat sich doch etwas gezogen. Die Auflösung fand ich ganz ok, den letzten Satz aber schrecklich.😅
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Empfehle ich euch auf jeden Fall weiter das Ende ist mir zwar ein bisschen zu „kurz“ gehalten aber dennoch ein wirklich tolles Buch
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
PLL und Scream trifft auf elitäres Gosip Girl- Ambiente 👻🔪🎓💁🏼♀️
Nachdem ich diese Buch hier auf READO entdeckt habe, wollte ich eigentlich nur mal kurz reinlesen und war direkt auf Seite 100 😅 Das spricht wohl für sich! Man taucht sofort in die Story ein, die Easter eggs in punkto bekannter 90er Slasher und klassischer Horrorfilme bzw. die Debatten und Diskusionen darüber sind gut platziert und in die Geschichte eingearbeitet, da die Story an sich, sich sowieso in diesem Genre bewegt Das Buch liest sich super flüssig und die Charaktere harmonieren miteinander, nur Felicety wirkte für mich irgendwie deplatziert, ich konnte sie mir nicht mal richtig vorstellen Leider empfand ich auch das große Finale mit Showdown irgendwie viel zu kurz. Schmunzeln musste ich öfter über Rachel, da sie sich irgendwie nur von Popcorn ernährt 😂 Im Großen und Ganzen ein echt cooles Buch und sehr unterhaltsam ✨
Mehr von Goldy Moldavsky
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Goldy Moldavsky wurde in Lima, Peru, geboren und wuchs in Brooklyn auf, wo sie auch heute noch lebt. Sie schrieb die Bestseller KILL THE BOY BAND, NO GOOD DEED und THE MARY SHELLEY CLUB. Ihre Bücher wurden in mehreren Sprachen übersetzt. Ihre Liebe zu Filmen aus den 80ern, Boybands aus den 90ern und Horrorfilmen beeinflusst ihre Arbeit in hohem Maße.
Beiträge
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Solide Scream Vibes
Rachel kommt durch Zufall in ihrer neuen Schule einem geheimen Club der Streiche spielt auf die Schliche. Nichts will sie mehr als auch dazu gehören, doch als sich dieser Wunsch erfüllt, nehmen die Pranks auch immer schlimmere Dimensionen an. Und schnell wird klar, das ist mehr als ein harmloses Spiel. Wer Horrorfilme mag, der wird hier richtig viel Spaß am Lesen haben. Ich fand es ziemlich großartig wie viel Referenzen zu Filmen es gab, die ich auch so gern mag. Das Buch gesamt ist weniger gruselig oder blutig als erwartet und auch mit der Auflösung bin ich nicht ganz zufrieden gewesen für meinen Geschmack. Trotzdem bleibt es ein spannendes Buch, mit einer coolen Grundidee.
Der Mary Shelley Club: Thriller
von Goldy Moldavsky
Rachel kommt an eine neue Schule. Eine, die voller Mitschüler ist, die Geld haben und wo sie nur einen Platz bekommt, weil ihre Mom Lehrerin dort ist. Direkt zu Beginn kommt die junge Frau in eine seltsame Situation wo ein recht dieser Streich gespielt wird. Sie kommt darauf wer dahinter stecken könnte und erregt somit die Aufmerksamkeit eines Geheimclubs. Der Mary-Shelley-Club. 4 junge Leute die Horrorfilme lieben, zusammen schauen und so genannte Angst-Tests durchführen. Rachel wird Mitglied, aber irgendwie läuft die ganze Sache aus dem Ruder und es gilt herauszufinden wer dahinter steckt. Ein geheimer Club der auf Horrorfilme steht und Leuten fiese Streiche spielt? Klingt absolut spannend. Mir hat die Idee richtig gut gefallen und inhaltlich konnte es mich wirklich unterhalten. Vor allem als es so bestimmte Szenen gab. Spannungsgeladene Stimmung war da und zog sich auch gut über die gesamte Handlung. Es liest sich echt schnell weg, weil die ganze Sache natürlich auch einen gewissen Reiz ausstrahlt. Es trifft ja halt auch immer diejenigen, die es „verdient“ haben. Rachel hat als Protagonistin super in ihre Rolle gepasst. Sie wirkte absolut authentisch und auch sympathisch. Die optimale Besetzung, wie man so schöne sagt. Auch die anderen Charaktere sind gelungen gestaltet, aber ich muss gestehen, dass ich auch von ihnen gern mehr über ihre Geheimnisse erfahren hätte. Fazit Ein wirklich unterhaltsames Buch mit der ein oder anderen überraschenden Wendung. Das Ende kann überzeugen, aber da wäre bestimmt auch noch das Tüpfelchen auf dem i dein gewesen. Dennoch wirklich gelungen. 4 Sterne von mir.
Der Mary Shelley Club: Thriller
von Goldy Moldavsky
#Rezension #MaryShelleyClub Manchmal sehe ich hier Bücher und bin hin- und hergerissen, ob ich das wirklich lesen will. Aktuell befinde ich mich auf einem kleinen Horrortrip und dachte "Alles klar, mal sehen, was der Club so kann." 🧟♂️ Benannt nach der Autorin von "Frankenstein" und mit Sätzen im Klappentext wie: 🧟♂️ "Nichts erregt mehr als die Angst." "Ein exzellenter Thriller über eine Gruppe Studenten, die von Horrorfilmen besessen sind, mit einer Prise Scream und Gossip Girl." 🧟♂️ Jetzt kann man sagen Gossip Girl? (Habe ich nie gesehen 😅) Aber irgendwie hat mich das überzeugt und ich habe ein Buch erwartet, was mit dem ein oder anderen Gruselmoment aufwartet, aber es war oft alles zu soft und zu leicht. Zu sehr Gossip Girl (wahrscheinlich war es mir an manchen Stellen zu sehr Highschoo-lastig und ich dachte ich lese ein Jugendbuch) anstatt Scream. Das wiederum war aber auch irgendwie süß und machte die nette Geschichte irgendwie aus. Es hat Spaß gemacht die Story und die Entwicklung des Clubs zu begleiten. 🧟♂️ Die Charaktere fand ich alle ganz cool beschrieben, auch wenn ich als Mitdreißiger nicht mehr jedes Verhalten nachvollziehen konnte. Ich werde echt alt und nicht mehr lange und ich schimpfe auf die Jugend heute. Das hätte es früher nicht gegeben. Also zu meiner Zeit. 😅 Insgesamt habe ich die Nördi Note 2 notiert, da ich gut unterhalten wurde, eine nette Geschichte gelesen habe und das Ende, auch wenn es etwas drüber war, einiges rausgerissen hat, denn damit habe ich so nicht gerechnet. 🧟♂️ #IchHabeKeineLichterkette #DekoFreiSeit2020 #Bücher #Buchpost #Krimi #Thriller #booklover #Buchtipp #Buchblogger #buchwurm #Nördi #bookstagram

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Für Horrorfilm Fans!
Das Buch liest sich als würde man den Film „Scream“ lesen. Rachel muss ein schlimmes Ereignis aus ihrer Vergangenheit verarbeiten und so suchen sie und ihre Mutter einen Neuanfang. Nie ist es leicht die „Neue“ an der Schule zu sein, doch schneller als gedacht findet sie eine Freundin und zusätzlich Anschluss zu einem geheimen Club, dem Mary Shelley Club. Deren Ziel ist es, zum einen Horrorfilme zu schauen und zu analysieren aber ihr eigentlicher Zeitvertreib ist es Angst zu verbreiten. Was als Streich beginnt endet in Blut und Schrecken. Die Autorin scheint selbst ein Horrorfilm Fan zu sein und so lässt sie ihr Wissen in dieses Buch mit einfließen. Es erfüllt das ein oder andere Horror Klischee doch mit unerwarteten Wendungen und einer überraschenden Auflösung. Auch etwas Hintergrundwissen zu Mary Shelley und die Entstehung zu Frankenstein kommt nicht zu kurz (für Mary Shelley Fans ist es allerdings nichts neues). Irgendwie lässt das Buch auch auf eine Fortsetzung hoffen auch wenn es in sich abgeschlossen ist. Oftmals tue ich mich mit so sehr jungen Protagonisten schwer, allerdings war das hier nicht der Fall, denn die Liebe zum Horror und die fesselnde Hauptstory lässt die Tatsache das die Protagonisten erst 17 sind in den Hintergrund treten.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Mega spannendes Buch
Habe es viel durch Instagram empfohlen bekommen und muss echt sagen dass es mich nicht enttäuscht hat! Gute und Sympathische Charaktere, mega setting an einer High School und dann dieses Drama zwischen Rachel (prota) und den ganzen kommenden Charakteren mitzuerleben war mega! Manche wendungen waren vorhersehbar aber das fand ich nicht allzu schlimm. Man kam trotzdem durch den Schreibstil schnell und gut durch die Story und das Ende hatte es in sich! 😍 Eine Autorin die ich im Blick behalten werde! 😍
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Vom Klappentext her hätte ich ein bisschen was anderes erwartet, aber die Geschichte war trotzdem unterhaltsam, wenn auch ein bisschen vorhersehbar. Ich mochte die Anspielungen auf die "guten, alten" Horrorfilme.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Netter Zeitvertreib
Diese Buch hat mich direkt angesprochen , da es im Klapptext angepriesen wird als eine Mischung von Scream und Gossip Girl und so ist es auch. Es ist kein Horror und auch kein mega Thriller, aber gut geschrieben. Ich fand es eine leichte und angenehme Geschichte , auch wenn man irgendwie schon ab der Hälfte ahnt was kommt und wer der Schurke ist. Ich mochte Rachel direkt und die typischen Highschool Schüler runden die Geschichte ab. Für einen entspannten Sommertag. Genau das richtige für mich.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Ein Buch wo die Idee und der Klappentext in meinem Kopf etwas spannender war auch die Charaktere waren nicht so meins.Am liebsten mochte ich noch die süße Freundin Saundra.Es hat Scream Vibes.Für mich mehr Thriller als Grusel. So ab 60% ebook kam Spannung und Fahrt auf.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
War es ein Gruselbuch? Nein. Aber ein klasse Thriller, der viele Horrorelemente aufgriff ♡
Ich tat mir echt schwer, mich in dem Setting einzufinden. Anders, als der Klappentext sagt, geht es nicht um Studierende und deren Verbindungen, sondern um eine normale High School (was der Klappentext auch sagt, aber auch Studenten und das irritierte mich!) Also fast normale High-School, meine ich. Die Charaktere sind so um die 15-17 Jahre. Daher brauchte ich einige Zeit, mich in dieses Teeniegedenke einzufinden. Doch als mir das erst einmal gelang, fand ich es unglaublich gelungen umgesetzt. Ich hatte auf Gruselwusel gehofft - ganz ehrlich. Aber kein Gruselwusel bekommen. Und es hat mich unglaublich nicht (!) enttäuscht. Denn dieses Buch war spannend! Die letzten 50 Seiten habe ich sogar so verschlungen, dass ich alles um mich herum vergessen hatte. Der Schreibstil war gut angepasst und sehr flüssig zu lesen. Die Spannung trotz des ganzen Vorwissens der Leserschaft zu keinem Moment unterdurchschnittlich, wohl aber mit guten Atempausen, die das Teenie-Setting wundervoll unterstützten und mich als Leserin jeden Charakter mehr und mehr lieben liessen. Und ja, ich habe jede Person (ausser eine xD) ins Herz geschlossen. Umso spannender war aber auch die Führung durch die Story. Und mit Verlaub: Moldavsky hat es geschafft, mich mit dem Finale komplett überrascht zu haben. Ihr merkt es meiner Wortwahl an: ich liebe dieses Buch ♡
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Entspanntes Lesen einer detailierten story
Rezension] -Achtung ehrliche Meinung weiterlesen auf eigene Gefahr(jedoch nur ein micro spoiler enthalten) - 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: Die Aussage „ Zitat:Ein exzellenter Thriller mit einer Prise Scream und Gossip Girl“ zog meine Aufmerksamkeit direkt auf dieses Buch. Bin ich doch ein Riesenfan von Ghostface aka Scream und ein mindestens ebenso großer Gossip Girl Fan(Hierbei jedoch eher die Bücher als die Serie) Nachdem unsere HauptprotagonistIn ein traumatisches Erlebnis miterleben musste, zieht sie mit ihrer Mutter in eine neue Stadt und muss sich dort an einer Highschool zurechtfinden. Der sehr emotional und detaillierte Text des Buches stieß gleich auf meinen Interesse. (Denn umso mehr Gedankengänge oder Emotionen beschriebe sind umso tiefer verschmelze mit dem Buch, während ich es lese) Ab und an wurde die Serie Pretty Little Liars erinnert - Was alles andere als negativ gemeint ist. Von daher eine klare Empfehlung an Fans von verwobenen Highschool Geschichten. Kurze, persönliche Anmerkung: Für mich sind es voll verdiente 4 Sterne - Für 5 Sterne hättest durchaus blutig sein dürfen ( Allerdings sind vier Sterne, ja auch alles andere als schlecht, da das Buch sehr Spaß gemacht hat, zu lesen)
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Teenager, Horror Club und etwas Grusel
𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: Goldy Moldavsky gelingt es mit "Der Mary Shelley Club", eine spannende Hommage an die Teenie-Horrorfilme der 90er Jahre zu schaffen. Die Geschichte beginnt gleich dramatisch mit einem Überfall auf Rachel. Sie wechselt die Schule und an ihrer neuen Schule, wird Rachel in einen fehlgeschlagenen Streich verwickelt, der sie schnell ins Zentrum eines dunklen, geheimen Schülerclubs bringt. Der Mary-Shelley-Club hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit bizarren Aktionen echte Angst auszulösen. Schon bald merkt Rachel jedoch, dass das vermeintliche Spiel zu eskalieren beginnt. Das Buch entfaltet eine interessante Mischung aus Thriller und Coming-of-Age-Geschichte, gepaart mit den vertrauten Elementen von Schauerromanen und einer atmosphärisch High-School-Kulisse. Rachels Charakter ist mysteriös und eigen. Sie wird glaubwürdig und sympathisch gezeichnet und ihre naive Seite passt zur Geschichte. Besonders gelungen finde ich die Idee des Clubs, der den Nervenkitzel auf die Spitze treiben will, und das Setting einer elitären Privatschule gibt der Handlung den passenden Rahmen. Die Autorin bedient sich bewusst der Stilmittel und Twists der Horrorfilm-Ära der 90er, sodass sich Fans dieses Genres direkt abgeholt fühlen. Trotzdem hat das Buch auch einige Längen und Stellen, die an Spannung verlieren – dennoch hatte ich weiterhin Lust, mit Rachel und den anderen Figuren zu rätseln und die vielen mysteriösen Begebenheiten zu entschlüsseln. Das Buch ist nicht total gruselig, dafür ist die Atmosphäre stimmig und macht Spaß. Das Finale ist packend, kommt jedoch abrupt und lässt für mich ein paar Fragen offen. Ich kann mir das buch tatsächlich ganz gut als Film vorstellen. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Insgesamt überzeugt das Buch als Teenie-Horror-Geschichte mit sympathischen Figuren und einem tollen Setting. Rachel als Protagonistin ist gelungen und fügt sich perfekt in die Dynamik des Clubs ein. Ein Buch für alle, die die Nostalgie der 90er Jahre mögen.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Für mich leider nur mittelmäßig, stabile 3 ⭐️ ich war unterhalten, allerdings nicht gegruselt. Ich mochte die 90er Jahre Horrorfilm-Elemente, aber leider hatte es ein paar Längen und die Twists und Turns waren vorhersehbar.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Nicht schlecht.
Also erstmal das Buch hat mich unterhalten und der Plot ist spannend umgesetzt. Von daher vier Sterne. Leider empfand ich es als sehr vorhersehbar. Es ist eins der wenigen Bücher wo ich mich ziemlich am Anfang auf jemanden festlegte und am Ende richtig lag und auch noch die Auflösung mit richtigem Motiv hatte. Auch wenn es insgesamt dann ein wenig anders war als gedacht. Wir haben leider wieder recht viele Klischees drin, diesmal aber nicht ganz so schlimm umgesetzt. Zudem ist das Buch als Hommage an Horrorfilme gedacht und ich habe mit sowas dann auch gerechnet. Das einzige was mich wirklich n bissel gestört hat, dass das Klischee des Final Girl noch von der Damsel in Distress ergänzt wurde. Ist finde ich beides etwas überholt. Aber naja, soll ja ne Hommage sein. Hab’s Augenrollend hingenommen. Das Buch hat wie gesagt Spaß gemacht zu lesen, es liest sich sehr flüssig und flott. Bitte nicht vom Cover irritieren lassen insbesondere nicht vom Untertitel. Die schlimmste Erregung war maximal Teenie Hormongesteuertes Petting. Mehr gab es zum Glück nicht, worüber ich sehr glücklich bin. Das eigentliche Ende ist ein klassisches Horrorfilmende das mich befürchten lässt, dass eine Fortsetzung geplant ist. Da bin ich dann aber raus, das Orginal hat Spaß gemacht, aber eine Fortsetzung braucht es nicht.
Der Mary Shelley Club: Thriller
von Goldy Moldavsky
Für Fans von Horrorfilmen
Der Mary Shelley Club hat mich von der ersten Sekunde an gefesselt. Ich habe dieses Setting unglaublich geliebt und wäre am liebsten ein Teil des Clubs gewesen. Vor allem alle die sich mit Horrorfilmen auskennen werden hier auf ihre Kosten kommen. Ich mochte die Charaktere unglaublich gern - ich hätte mir ein paar Andeutungen für den Plot zwischendurch gern weggewünscht, irgendwie hatte ich die Lösung daher schon zu früh.. trotzdem habe ich jede Seite geliebt - bis auf das Ende! Leute, wehe da kommt kein zweiter Teil!!!!

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Wow!
Dieses Buch ist ganz anders als ich es erwartet habe, es hat mir sehr gut gefallen. Die Horror Elemente kamen nicht zu kurz, ebenso wie der Humor, der mich oft hat schmunzeln lassen. Eine klare Leseempfehlung😊
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Fast perfekt 😊
Inhaltsbeschreibung: „Nichts erregt mehr als die Angst. Als Rachel in der neuen High School in einen Streich verwickelt wird, der furchtbar daneben geht, hat sie plötzlich mehr Feinde als Freunde. Zu ihrer Überraschung erregt sie jedoch die Aufmerksamkeit eines geheimen Schülerclubs. Der Mary-Shelley-Club, benannt nach der Autorin von Frankenstein, hat nur ein Ziel: mit gruseligen Aktionen echte Angst zu verbreiten. Schon bald eskaliert das Spiel und wird immer gnadenloser – und Rachel muss das echte Monster aufspüren. Es ist an der Zeit, den ultimativen Streich zu spielen ...“ Ich habe mich wahnsinnig auf das Buch bzw. Hörbuch gefreut. Ich liebe Horrorfilme und Bücher, die genau das aufgreifen, sind genau mein Ding. Umso gespannter war ich auf die Umsetzung. Den Schreibstil fand ich wirklich sehr gut. Ich war im Grunde ab der ersten Minute gespannt und wollte ständig wissen, wie es weiter geht. Rachel fand ich anfangs richtig sympathisch, ab der Hälfte des Buchs dann eher nicht mehr und gegen Ende mochte ich sie wieder sehr gerne. Man bekommt hier einen Hauch von Scream, Düstere Legenden und noch etliche weitere Horrorklassiker, was mir sehr gut gefallen hat. Auch einen Touch Gossip Girl und Pretty Little Liars. Ich hätte gerne 5 Sterne gegeben, leider fand ich den Showdown viel zu kurz. Da hätte mehr passieren müssen. Auch war es mir zu wenig Horror/Grusel. Da hätte mehr kommen können. Über einen zweiten Teil würde ich mich sehr freuen. Ich hab das Buch als Hörbuch gehört und die Sprecherin passt einfach perfekt. Sie betont, als wäre sie wirklich dabei. Als würde sie jede Sekunde fühlen und miterleben. Toll umgesetzt und ich hoffe, man hört noch viel mehr von ihr.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Spannender Teenie Thriller
Eigentlich könnte man meinen, ich wäre aus dem Alter raus. Neeeein, bin ich scheinbar nicht, denn ich hab mich wirklich gut unterhalten. Es war spannend und ich hab das Buch in zwei Etappen über zwei Tage komplett durchgelesen. Okay, am Ende war es durchaus vorhersehbar, aber das hat dem Ganzen keinen Abbruch getan. Stellenweise hat es mich ein wenig an Pretty Little Liars erinnert. Grundsätzlich ein gutes Buch mit interessanten Charakteren und einer klischeehaften, aber durchaus spannenden Story.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Horrorfilm-Fans sollten dieses Buch auf jeden Fall mal gelesen haben. Es bedient alles was ein guter Horrorfilm braucht, nur in Buchform. Nimmt auch Bezug zu vielen bekannten Filmen. War sehr gespannt wie die Story endet und war doch ein bisschen geschockt. Damit hatte ich absolut nicht gerechnet 🙈🙊. Hat mir gut gefallen und hat sogar noch eine Option auf einen 2. Teil 😉
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Spannender Thriller, aber hat mich nicht ganz abgeholt
Ich hatte viel Spaß beim Lesen dieses Thrillers, muss aber leider sagen, dass der Plottwist nicht so krass bei mir ankam. Ich glaube, es gab zu viele Andeutungen und gerade durch das erste Kapitel hatte ich schon so einen Verdacht, der dann gegen Ende auch bestätigt wurde. Nicht falsch verstehen, das Buch hat mich gut unterhalten. An einigen Stellen war es wirklich spannend oder lustig. Nur hatte ich irgendwie was Krasseres erwartet. Irgendetwas was mich im Bett senkrecht aufsetzen lässt, weil der Plottwist twistet. Ich kann das Buch aber jedem Horror(Filme)-Fan wärmstes empfehlen.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Gelangweilte Rich Kids suchen den Nervenkitzel
Rachel, die neu an einer elitären Schule ist, entdeckt einen geheimen Club von Horrorfilm Fans, die anderen Mitschülern gezielt Angst einjagen. Sie nennen es den Angst-Test. Rachel fühlt sich zum ersten Mal dazugehörig u. angekommen, doch dann taucht der Maskenmann auf, den sie vor einem Jahr erstochen hatte - zwei verkleidete Jugendliche brachen damals ins Haus ein. Aus Spaß wird plötzlich tödlicher Ernst. Mischung aus Scream mit Gossip Girl Die Schwächen dieses Buchs sind jene, die ich bei Horrorfilmen zumeist auch finde. Kennt man ein Paar, hat man gefühlt alle gesehen u. der Rest reproduziert die gleichen Dutzend Filme, immer u. immer wieder. Der Mary Shelly Club ist sehr unterhaltsam, jedoch merkt man das die Protagonisten Teenies sind. Woher hat Rachel ihre Selbstverteidigungs-Skills? Und warum wissen Horrorfilm Fans nicht, dass das Final Girl immer überlebt? Von Fans für Fans gepflegter Angst.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Unglaublich klischeehaftes Buch. Ich liebe es! Es hat so viele Anspielungen auf Horrorfilme enthalten, dass ich einfach nicht aufhören konnte, es zu lesen. :)
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Liebe alles daran! 🎃
Ich hatte hohe Erwartungen und wurde nicht enttäuscht! Die Story an sich war schon spannend und interessant, doch die Liebe zum Horror der Charaktere bzw. die ganze Anspielungen waren nochmal die Kirsche auf der Sahnetorte 🖤

Der Mary Shelley Club: Thriller
von Goldy Moldavsky
Der perfekte Teenie-Horror für Zwischendurch!
Rachel wechselt nach einem schweren Schicksalsschlag ihre Schule und hat zunächst Anschlussschwierigkeiten. Doch dann bekommt sie mir, wie ein Horror-Prank stattfindet und ist als Horror-Fan direkt Feuer und Flamme! Wer steckt dahinter und, noch viel wichtiger, wie kann sie bei den Pranks mitmachen? Der Mix aus lockerem High-School-Drama, Horrorfilme-Liebhaber-Dialogen und gruseligen Momenten haben mir richtig Spass gemacht! Vor allem die letzte Hälfte musste ich verschlingen, weil ich unbedingt wissen musste was dahinter steckt. Kein literarisches Meisterwerk, aber für Horror-Fans auf jeden Fall ein großes Vergnügen!
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Spannende Story und ist eine gelungene Hommage an das Slasher-Genre. Klare Leseempfehlung.
Zitat: „Von der Frauenfeindlichkeit mal ganz abgesehen … Das könnte man so sehen, begann ich. Vielleicht könnte man aber auch sagen, dass Slasherfilme dem Final Girl eine Wirkmacht einräumen, die Frauen in anderen Filmgenres niemals zuteilwird.“ Darum geht’s: Als Rachel an der neuen High School in einen Streich verwickelt wird, der furchtbar daneben geht, hat sie plötzlich mehr Feinde als Freunde. Doch überraschenderweise erregt sie auch die Aufmerksamkeit des gemeinen „Mary-Shelley-Clubs“. Dieser hat nur ein Ziel: mit gruseligen Aktionen echte Angst zu verbreiten. Schon bald eskaliert das Spiel, und Rachel muss das echte Monster aufspüren. Es ist an der Zeit, den ultimativen Streich zu spielen … So hat es mir gefallen: Was die Autorin hier abliefert, ist nicht nur ein packender Thriller, sondern auch eine tiefe Verbeugung vor den Slasherfilmen der 90er-Jahre. Sei es „Scream“, „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ oder „Urban Legends“, alle Filme werden in irgendeiner Art und Weise im Buch erwähnt. Als Fan dieser Filme lässt das mein Herz gleich höherschlagen. Die Story um Rachel und den geheimen Mary-Shelley-Club ist ein gekonntes Katz-und-Maus-Spiel, das nicht nur spannend ist, sondern auch perfekt die Nostalgie und den Nervenkitzel der oben genannten Filme einfängt. Das zentrale Thema des Buches – Angst als Mittel, um Macht zu demonstrieren und Kontrolle zu erlangen – zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Die Autorin treibt das eskalierende Spiel immer weiter auf die Spitze. Als Leser fragt man sich immer wieder, wer hinter all dem steckt. Gerade das macht den Reiz dieses Buches aus. Einziger Kritikpunkt: Die Hauptfigur Rachel wirkt stellenweise wirklich enorm naiv. Doch auch das passt gut ins Schema, denn die Hauptfiguren in den filmischen Vorbildern waren auch nicht sonderlich mit Intelligenz gesegnet. Das Ende des Buches ist sehr gut gelungen und hatte auch die eine oder andere Überraschung parat. Ich fand es perfekt und vielleicht lässt es sogar Raum für einen Nachfolger. Wer die 90er-Jahre-Slasherfilme genauso feiert wie ich, kann mit dem Buch nicht viel verkehrt machen. Es erzählt eine spannende Story und ist eine gelungene Hommage an das gesamte Genre. Klare Leseempfehlung. 9/10

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Willkommen zum #𝕗𝕖𝕤𝕥𝕒𝕗𝕣𝕚𝕕𝕒𝕪 (unbezahlte Werbung) Heute mit meiner Meinung zu: Der Mary Shelly Club Autorin: Goldy Moldavsky @festaverlag Horror & Thriller Reihe Seiten: 444 ISBN: 9783986761028 𝑲𝒍𝒂𝒑𝒑𝒆𝒏𝒕𝒆𝒙𝒕: Nichts erregt mehr als die Angst. Als Rachel in der neuen High School in einen Streich verwickelt wird, der furchtbar danebengeht, hat sie plötzlich mehr Feinde als Freunde. Zu ihrer Überraschung erregt sie jedoch die Aufmerksamkeit eines geheimen Schülerclubs. Der Mary-Shelley-Club, benannt nach der Autorin von Frankenstein, hat nur ein Ziel: mit gruseligen Aktionen echte Angst zu verbreiten. Schon bald eskaliert das Spiel und wird immer gnadenloser – und Rachel muss das wahre Monster aufspüren. Es ist an der Zeit, den ultimativen Streich zu spielen ... Hier geht’s zum Buch: https://www.festa-verlag.de/der-mary-shelley-club.html Dort findet ihr auch eine Leseprobe Als ich den Titel und das Cover gesehen habe, war für mich sofort klar, dass ich dieses Buch lesen muss und ich kann euch sagen, es war ein wahres Vergnügen. Mit dem Schreibstil der Autorin bin ich sofort warmgeworden und wurde direkt in einen spannenden Prolog gezogen. Danach geht es erst einmal gemütlich weiter und wir begleiten die Protagonistin Rachel und erleben ihre Bemühungen mehr über den mysteriösen Mary Shelley Club zu erfahren und vor allem, selbst dort Mitglied zu werden. Die ganze Geschichte strotzt nur so vor Horrorfilm Wissen und Anspielungen und macht gerade als Horror Fan unglaublich Spaß zu lesen. Die Geschichte entwickelt sich nicht sehr rasant, aber durchaus interessant und die Charaktere passen wirklich toll in die Geschichte. Das Ende ist dann ziemlich spannend, lässt einen kaum zu Atem kommen und hat die ein oder andere krasse Wendung. So mag ich das als Leser. Die ganze Geschichte ist so konzipiert, dass man gar nicht wirklich merkt wie viele Seiten man eigentlich schon gelesen hat – man ist irgendwie total in der Story gefangen. Fazit: Tolles Buch, toll geschrieben, spannendes Ende, Gossip Girl und Horror Vibes! Definitiv auch was für zart besaitete, da nicht wirklich blutig oder übermäßig brutal.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Nach langer Zeit mal wieder ein Jahreshighlight! 😍 ich habe dieses Buch so gefühlt und SO geliebt! Wer Fan von Kult Horrorfilmen, Slasher und Teen Horror ist, MUSS dieses Buch lesen! Der Vibe ist unbeschreiblich…es ist als würde man einen guten Slasher schauen. Man stellt beim lesen die wildesten Theorien auf, wer es sein könnte, geht jeden der Protagonisten durch und ändert alle paar Seiten seine Meinung wieder. Das Buch ist wahnsinnig gut durchdacht, lässt sich super flüssig lesen und gibt einem wirklich von Seite 1 bis Seite 400 das volle Programm an Spannung! Ich habe wirklich alles daran geliebt! 🖤
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Ein toller Ritt durch das Horrorfilmgenre!
Uhhh, wer hört nicht gerne von Horrorfilmen aus seiner Zeit, auch wenn diese mittlerweile als Klassiker betitelt werden? Der Mary Shelley Club ist eine kleine Gemeinschaft aus Fans der Horrorfilmbranche und das aber richtig. Was hier an Beispielen für gute und schlechte Filme genannt wird, lässt mein Herz erblühen und macht Lust auf mehr. Der Schreibstil lässt sich wirklich richtig gut und schnell weg lesen, auch die Sprache der Jugend ist nicht so kindlich und mit Schimpfwörtern gespickt, sondern eine willkommene Abwechslung. Das Buch ist ausschließlich aus Rachels Sicht aufgebaut und deshalb kann man nur über Gefühle und Pläne der anderen Teilnehmer spekulieren, aber das hat ebenso Spaß gemacht. Durch die Diskussionen über die verschiedenen Horrorfilme und dessen Wirkung auf die Menschen, habe ich mir noch nie den Kopf zerbrochen bis zu diesem Buch. Man hinterfragt sich selbst, warum man genau dieser Art der Filme so gerne schaut und wie die auf einen wirken. Das ich dazu noch ganz paar gute Tipps für meinen nächsten Filmabend bekommen habe, brauche ich glaube nicht wirklich erwähnen. Als die Handlung durch die Angst-Tests etwas Fahrt aufnimmt und umso spannender wird, habe ich auch mehr über die Motive jedes einzelnen Mitgliedes des Clubs spekuliert. Interessant, warum jeder so seine Gründe hat, den anderen das Fürchten zu lehren und was das für Auswirkungen auf die Gruppe hat. Angst als Mittel, um Macht zu demonstrieren und Kontrolle zu erlangen – zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und resultiert in einem spektakulären Ende. Den einzigen Kritikpunkt, den ich an dieser Stelle habe, ist das sich die Autorin so wahnsinnig gut mit Horrorklassikern und deren Reiz auskennt, nur leider dieses Gefühl nicht in ihr Buch geschafft hat. Ein Jugendthriller ja, aber die eigentlichen Horrorelemente haben mir doch an der ein oder anderen Stelle gefehlt. Gerade als die Ausführung der Streiche durch die Opfer beschrieben wurde, fehlte mir oft das Kribbeln in den Haarspitzen und damit die Empathie für das Opfer. Also unvorhersehbare Jumpscares oder blutige Slasher sucht man hier vergeblich, aber für die Nostalgie war das Buch schon grandios.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
"Die wahren Monster sind nicht jene, die von Menschen geschaffen wurden. Das wahre Monster ist der Mensch selbst." (Seite 305) 5 Sterne für den Mary Shelley Club. Für die Wendungen, die ich nicht habe kommen sehen. Die unzähligen und grandiosen Horrorfilm Referenzen. Die grandiosen Charaktere. Die Highschool Vibes und vieles mehr! Klare Leseempfehlung für alle, die Horror und Slasher lieben!
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Richtig toller grusel-Thriller mit dem Flair der Horrorfilme aus den 90ern. Mich hat es richtig gut unterhalten :)
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Der Mary Shelley Club 👻 Der Perfekte Thriller zum Einstieg
Eine Gruppe Studenten, die besessen vom Horror, dem Thrill und dem Nervenkitzel sind. Gänsehautalarm! Im Buch dreht es sich um Rachel, die durch einen Streich anderer Schüler plötzlich mitverwickelt wird . Sie findet einen geheimen Club ein paar Schüler der High School, der sich der Mary-Shelley-Club nennt. Gemeinsam verbreiten sie „als Spiel“ anderen Mitschülern Angst durch gruseligen Aktionen. Doch aus den Streichen wird bald bitterer Ernst, denn das Spiel eskaliert plötzlich. Nahestehende Personen werden verletzt und sterben. Doch wer ist derjenige, der dafür verantwortlich ist? Ein Super Buch für all diejenigen die schon immer mal einen Thriller lesen wollten, aber nicht wussten womit sie beginnen sollen. Super spannend, leicht und flüssig geschrieben und ein Ende das noch nach dem beenden des Buches in Gedanken bleibt. Leseempfehlung 🙌🏽
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Super story, aber bisschen mehr Spannung wäre noch besser gewesen
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Definitiv ein gelungener Thriller für Fans von Horrorfilmen. Die Prise "Scream" und "Gossip Girl" auf dem Klappentext trifft es komplett. Ich hab jede Seite geliebt!
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Sehr spannend und einfach zu lesen. Eine volle Empfehlung von mir an alle die 90er/80er Jahre Horrorfilme liebe. War eine Mischung aus Scream und Gossip Girl.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Einfach ein tolles Buch. Für mich durch die ganzen Filmverweise ein Highlight.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Als Slasher-Horrorfilm Liebhaber ist das Buch große Klasse! Diese ganzen Anspielungen fand ich einfach supercool. Und auch die Idee hinter den Club fand ich irgendwie außergewöhnlich. Wer hier aber ein Horrorbuch erwartet, liegt falsch, es ist eher ein Thriller, was ich aber persönlich sogar gut fand. Es liest sich flüssig, ist unterhaltsam und spannend. Die Atmosphäre war sehr stimmig. Die Story hat mich recht schnell gecatcht und neugierig gemacht. Das Buch ist kein herausragender Thriller, da es schon vorhersehbar ist aber das Lesen hat mir unglaublich Spaß gemacht. Ich kann das Buch empfehlen 😊
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Mögt ihr YA Thriller & Horrorfilme? Und wie wäre es mit einem Crossover aus Scream & Gossip Girl? 🎥 Für beides habe ich einen passenden Buchtipp für euch: Der Mary Shelley Club von Goldy Moldavsky! High School kann schon ohne zusätzliche Hürden hart genug sein, aber was, wenn es zusätzlich zu den üblichen Fiesheiten auch noch einen geheimen Club gäbe, der sich zur Aufgabe gemacht hat, echten Schrecken zu verbreiten? Würdet ihr euch danach sehnen Teil davon zu werden oder am liebsten viel Abstand gewinnen? 👀 Für Rachel, die absoluter Horrorfilmfan ist, und unbeabsichtigt Zeugin einer der Streiche wird, ist klar: Sie will unbedingt dazugehören! Immerhin ist sie sich sicher, dass ihr dieser Kick dabei helfen wird, ein traumatisches Ereignis zu verarbeiten, das auch zu ihrem Schulwechsel geführt hat. Und ganz nebenbei denken sowieso alle, sie wäre nicht unschuldig an dem Streich. Natürlich fängt der Spaß hier erst richtig an, denn es wäre kein Pageturner, wenn die Streiche nicht eskalieren würden… 🤫 Ich habe das Buch an zwei oder drei Abenden inhaliert. Es ist kein „Zähneklappern“-gruseliges Buch, ihr müsst also keine Horrorfilmfans sein, die Referenzen sind aber vermutlich stimmungsvoller, wenn man die entsprechenden Filme kennt. (Für das allgemeine Verständnis ist das Wissen aber nicht relevant.) Mir persönlich haben die Elemente mit am besten gefallen. Das ganze Buch fühlt sich nämlich wie eine Hommage an ältere Horrorfilme an. 🫶🏻 Daran anknüpfend sind einige Elemente & Twists dann auch etwas weniger überraschend, mich stört das in diesem Kontext allerdings nicht. Mein Fazit: Ich könnte mir das Buch wunderbar als Film vorstellen & hatte großen Spaß! 🍿 ℹ️ Der Zusatz „Nichts erregt mehr als die Angst“ auf dem Cover bedeutet übrigens nicht, dass euch Spice auflauert.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
. Liebst du „Scream“ oder „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ genauso sehr wie ich? „Scream Queens“ oder „Fear Street“ sind Wohlfühlserien für dich? Dann solltest du „Der Mary Shelley Club“ lesen! Voller Horrorfilm Referenzen zieht dich diese Geschichte in einen Teeniehorrorfilm und ich habe es mit jeder Zeile geliebt 😈 5/5 ⭐️ . Aber worum geht es genau… Nichts erregt mehr als die Angst. Als Rachel in der neuen High School in einen Streich verwickelt wird, der furchtbar daneben geht, hat sie plötzlich mehr Feinde als Freunde. Doch zu ihrer Überraschung erregt sie die Aufmerksamkeit des geheimen Clubs, der verantwortlich für diesen Streich ist. Sie wird Mitglied und spielt das Spiel des Club mit. Doch dieses Spiel eskaliert… . In „Der Mary Shelley Club“ folgen wir zu 95% Rachel als Ich- Erzählerin und lernen sie und ihre Vergangenheit sehr gut kennen. Sie ist wirklich eine sehr sympathische Protagonistin! Als Leser tauchen wir in die Atmosphäre einer Privaten Highschool ab und erhalten einen Blick in die High Society von New York. Moldavsky schafft es mit schwarzem Humor ein exzellentes Horrorschauspiel voller Spannung und teils unerwarteten Wendungen zu erschaffen aus dem ich als Leser gar nicht raus wollte! „Der Mary Shelley Club“ ist einfach ein „Muss“ für jeden Horrorfilm- Fan! 😈 Eine große Leseempfehlung meinerseits! Und ganz nebenbei lernt man noch einige Fakten über Mary Shelley 😁

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Die Geschichte braucht etwas, bis sie in Fahrt kommt, weiß aber dann zu fesseln, auch wenn ich mich ein paar Mal gefragt habe, warum so lange nichts ernsthaftes bei diesen doch sehr gewagten "Mutproben" passiert ist. Nur mit Rachel bin ich nicht so richtig warm geworden, dafür waren aber sowohl Bram als auch Freddie sehr faszinierende Figuren.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Super Buch für Horrorfans 🔪🖤
Mir hat das Buch als großer Fan von Horrorfilmen sehr gefallen. Hat mich sehr oft an die Scream Reihe erinnert von der Thematik her. Die ganzen Anspielungen auf diverse Horrorfilme waren auch super und haben mich erfreut.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Von der ersten Sekunde an mochte ich die Geschichte und vor allem unsere Protagonistin sehr gerne. Die Geschichte rund um den Mary Shelly Club fand ich total spannend und ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Das Ende fand ich wirklich großartig und ich kann jedem dieses Buch nur wärmstens ans Herz legen der gerne spannende Horrorgeschichten mag.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Die Idee ist gut, die Umsetzung etwas zu seicht und leider auch nicht so atmosphärisch. Trotzdem fand ich das Buch spannend, wenn auch leicht vorhersehbar. Das Ende fand ich zu abrupt.

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
90's Teen Horror
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Dieses Buch ist eine Hommage an das Horror Genre. Es gibt viele Anekdoten zu verschiedenen Horrorfilmen, die die ganze Geschichte auflockern und ein Schmunzeln entlocken. Es war eine nette Story für Zwischendurch, die einen zeigt, wie schnell die Grenzen zwischen Spiel und Realität miteinander verschwimmen können. Das Ende fand ich dann bedauerlicherweise sehr vorhersehbar und etwas unspektakulär.
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Scream trifft Gossip Girl
Als ich auf das Buch gestoßen bin und gelesen habe, dass es eine Mischung aus Scream und Gossip Girl ist, war mein Interesse geweckt. Ich liebe Gossip Girl und ich liebe Scream. Generell liebe ich Horror und vor allem Slasherfilme der 90er. In diesem Buch gibt es viele Verbindungen zu allen möglichen bekannten Horrorfilmen und es ist ein Muss für jeden Horrorfilme-Fan! Ich habe mich durchweg unterhalten gefühlt und fand die Story echt spannend, das Ende war auch nicht wirklich vorhersehbar, obwohl ich während des Lesens mehrere Theorien hatte. Einen halben Stern habe ich abgezogen, da mir das Horrorfeeling ein bisschen zu wenig rüberkam, vielleicht bin ich aber mittlerweile auch einfach abgestumpft 😅
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
3,5 / 5 Unterhaltsam, aber hat sich doch etwas gezogen. Die Auflösung fand ich ganz ok, den letzten Satz aber schrecklich.😅
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Empfehle ich euch auf jeden Fall weiter das Ende ist mir zwar ein bisschen zu „kurz“ gehalten aber dennoch ein wirklich tolles Buch
Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
PLL und Scream trifft auf elitäres Gosip Girl- Ambiente 👻🔪🎓💁🏼♀️
Nachdem ich diese Buch hier auf READO entdeckt habe, wollte ich eigentlich nur mal kurz reinlesen und war direkt auf Seite 100 😅 Das spricht wohl für sich! Man taucht sofort in die Story ein, die Easter eggs in punkto bekannter 90er Slasher und klassischer Horrorfilme bzw. die Debatten und Diskusionen darüber sind gut platziert und in die Geschichte eingearbeitet, da die Story an sich, sich sowieso in diesem Genre bewegt Das Buch liest sich super flüssig und die Charaktere harmonieren miteinander, nur Felicety wirkte für mich irgendwie deplatziert, ich konnte sie mir nicht mal richtig vorstellen Leider empfand ich auch das große Finale mit Showdown irgendwie viel zu kurz. Schmunzeln musste ich öfter über Rachel, da sie sich irgendwie nur von Popcorn ernährt 😂 Im Großen und Ganzen ein echt cooles Buch und sehr unterhaltsam ✨