Der Mary Shelley Club

Der Mary Shelley Club

Taschenbuch
4.2114

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Nichts erregt mehr als die Angst.

Als Rachel in der neuen High School in einen Streich verwickelt wird, der furchtbar daneben geht, hat sie plötzlich mehr Feinde als Freunde.
Zu ihrer Überraschung erregt sie jedoch die Aufmerksamkeit eines geheimen Schülerclubs. Der Mary-Shelley-Club, benannt nach der Autorin von Frankenstein, hat nur ein Ziel: mit gruseligen Aktionen echte Angst zu verbreiten.
Schon bald eskaliert das Spiel und wird immer gnadenloser – und Rachel muss das echte Monster aufspüren. Es ist an der Zeit, den ultimativen Streich zu spielen ...

Ein exzellenter Thriller über eine Gruppe von Studenten, die von Horrorfilmen besessen sind, mit einer PriseScreamundGossip Girl.

Kirkus Reviews:»Der Humor ist gnadenlos finster, und niemand kommt ungeschoren davon.«

Publishers Weekly:»Ein schwarzhumoriger, augenzwinkernder Roman mit Noir-Elementen ...«

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
448
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Goldy Moldavsky wurde in Lima, Peru, geboren und wuchs in Brooklyn auf, wo sie auch heute noch lebt. Sie schrieb die Bestseller KILL THE BOY BAND, NO GOOD DEED und THE MARY SHELLEY CLUB. Ihre Bücher wurden in mehreren Sprachen übersetzt. Ihre Liebe zu Filmen aus den 80ern, Boybands aus den 90ern und Horrorfilmen beeinflusst ihre Arbeit in hohem Maße.

Beiträge

47
Alle
3.5

Solide Scream Vibes

Rachel kommt durch Zufall in ihrer neuen Schule einem geheimen Club der Streiche spielt auf die Schliche. Nichts will sie mehr als auch dazu gehören, doch als sich dieser Wunsch erfüllt, nehmen die Pranks auch immer schlimmere Dimensionen an. Und schnell wird klar, das ist mehr als ein harmloses Spiel. Wer Horrorfilme mag, der wird hier richtig viel Spaß am Lesen haben. Ich fand es ziemlich großartig wie viel Referenzen zu Filmen es gab, die ich auch so gern mag. Das Buch gesamt ist weniger gruselig oder blutig als erwartet und auch mit der Auflösung bin ich nicht ganz zufrieden gewesen für meinen Geschmack. Trotzdem bleibt es ein spannendes Buch, mit einer coolen Grundidee.

4

Rachel kommt an eine neue Schule. Eine, die voller Mitschüler ist, die Geld haben und wo sie nur einen Platz bekommt, weil ihre Mom Lehrerin dort ist. Direkt zu Beginn kommt die junge Frau in eine seltsame Situation wo ein recht dieser Streich gespielt wird. Sie kommt darauf wer dahinter stecken könnte und erregt somit die Aufmerksamkeit eines Geheimclubs. Der Mary-Shelley-Club. 4 junge Leute die Horrorfilme lieben, zusammen schauen und so genannte Angst-Tests durchführen. Rachel wird Mitglied, aber irgendwie läuft die ganze Sache aus dem Ruder und es gilt herauszufinden wer dahinter steckt. Ein geheimer Club der auf Horrorfilme steht und Leuten fiese Streiche spielt? Klingt absolut spannend. Mir hat die Idee richtig gut gefallen und inhaltlich konnte es mich wirklich unterhalten. Vor allem als es so bestimmte Szenen gab. Spannungsgeladene Stimmung war da und zog sich auch gut über die gesamte Handlung. Es liest sich echt schnell weg, weil die ganze Sache natürlich auch einen gewissen Reiz ausstrahlt. Es trifft ja halt auch immer diejenigen, die es „verdient“ haben. Rachel hat als Protagonistin super in ihre Rolle gepasst. Sie wirkte absolut authentisch und auch sympathisch. Die optimale Besetzung, wie man so schöne sagt. Auch die anderen Charaktere sind gelungen gestaltet, aber ich muss gestehen, dass ich auch von ihnen gern mehr über ihre Geheimnisse erfahren hätte. Fazit Ein wirklich unterhaltsames Buch mit der ein oder anderen überraschenden Wendung. Das Ende kann überzeugen, aber da wäre bestimmt auch noch das Tüpfelchen auf dem i dein gewesen. Dennoch wirklich gelungen. 4 Sterne von mir.

4

#Rezension #MaryShelleyClub Manchmal sehe ich hier Bücher und bin hin- und hergerissen, ob ich das wirklich lesen will. Aktuell befinde ich mich auf einem kleinen Horrortrip und dachte "Alles klar, mal sehen, was der Club so kann." 🧟‍♂️ Benannt nach der Autorin von "Frankenstein" und mit Sätzen im Klappentext wie: 🧟‍♂️ "Nichts erregt mehr als die Angst." "Ein exzellenter Thriller über eine Gruppe Studenten, die von Horrorfilmen besessen sind, mit einer Prise Scream und Gossip Girl." 🧟‍♂️ Jetzt kann man sagen Gossip Girl? (Habe ich nie gesehen 😅) Aber irgendwie hat mich das überzeugt und ich habe ein Buch erwartet, was mit dem ein oder anderen Gruselmoment aufwartet, aber es war oft alles zu soft und zu leicht. Zu sehr Gossip Girl (wahrscheinlich war es mir an manchen Stellen zu sehr Highschoo-lastig und ich dachte ich lese ein Jugendbuch) anstatt Scream. Das wiederum war aber auch irgendwie süß und machte die nette Geschichte irgendwie aus. Es hat Spaß gemacht die Story und die Entwicklung des Clubs zu begleiten. 🧟‍♂️ Die Charaktere fand ich alle ganz cool beschrieben, auch wenn ich als Mitdreißiger nicht mehr jedes Verhalten nachvollziehen konnte. Ich werde echt alt und nicht mehr lange und ich schimpfe auf die Jugend heute. Das hätte es früher nicht gegeben. Also zu meiner Zeit. 😅 Insgesamt habe ich die Nördi Note 2 notiert, da ich gut unterhalten wurde, eine nette Geschichte gelesen habe und das Ende, auch wenn es etwas drüber war, einiges rausgerissen hat, denn damit habe ich so nicht gerechnet. 🧟‍♂️ #IchHabeKeineLichterkette #DekoFreiSeit2020 #Bücher #Buchpost #Krimi #Thriller #booklover #Buchtipp #Buchblogger #buchwurm #Nördi #bookstagram

Post image
4.5

Für Horrorfilm Fans!

Das Buch liest sich als würde man den Film „Scream“ lesen. Rachel muss ein schlimmes Ereignis aus ihrer Vergangenheit verarbeiten und so suchen sie und ihre Mutter einen Neuanfang. Nie ist es leicht die „Neue“ an der Schule zu sein, doch schneller als gedacht findet sie eine Freundin und zusätzlich Anschluss zu einem geheimen Club, dem Mary Shelley Club. Deren Ziel ist es, zum einen Horrorfilme zu schauen und zu analysieren aber ihr eigentlicher Zeitvertreib ist es Angst zu verbreiten. Was als Streich beginnt endet in Blut und Schrecken. Die Autorin scheint selbst ein Horrorfilm Fan zu sein und so lässt sie ihr Wissen in dieses Buch mit einfließen. Es erfüllt das ein oder andere Horror Klischee doch mit unerwarteten Wendungen und einer überraschenden Auflösung. Auch etwas Hintergrundwissen zu Mary Shelley und die Entstehung zu Frankenstein kommt nicht zu kurz (für Mary Shelley Fans ist es allerdings nichts neues). Irgendwie lässt das Buch auch auf eine Fortsetzung hoffen auch wenn es in sich abgeschlossen ist. Oftmals tue ich mich mit so sehr jungen Protagonisten schwer, allerdings war das hier nicht der Fall, denn die Liebe zum Horror und die fesselnde Hauptstory lässt die Tatsache das die Protagonisten erst 17 sind in den Hintergrund treten.

5

Mega spannendes Buch

Habe es viel durch Instagram empfohlen bekommen und muss echt sagen dass es mich nicht enttäuscht hat! Gute und Sympathische Charaktere, mega setting an einer High School und dann dieses Drama zwischen Rachel (prota) und den ganzen kommenden Charakteren mitzuerleben war mega! Manche wendungen waren vorhersehbar aber das fand ich nicht allzu schlimm. Man kam trotzdem durch den Schreibstil schnell und gut durch die Story und das Ende hatte es in sich! 😍 Eine Autorin die ich im Blick behalten werde! 😍

4.5

Vom Klappentext her hätte ich ein bisschen was anderes erwartet, aber die Geschichte war trotzdem unterhaltsam, wenn auch ein bisschen vorhersehbar. Ich mochte die Anspielungen auf die "guten, alten" Horrorfilme.

4

Netter Zeitvertreib

Diese Buch hat mich direkt angesprochen , da es im Klapptext angepriesen wird als eine Mischung von Scream und Gossip Girl und so ist es auch. Es ist kein Horror und auch kein mega Thriller, aber gut geschrieben. Ich fand es eine leichte und angenehme Geschichte , auch wenn man irgendwie schon ab der Hälfte ahnt was kommt und wer der Schurke ist. Ich mochte Rachel direkt und die typischen Highschool Schüler runden die Geschichte ab. Für einen entspannten Sommertag. Genau das richtige für mich.

3

Ein Buch wo die Idee und der Klappentext in meinem Kopf etwas spannender war auch die Charaktere waren nicht so meins.Am liebsten mochte ich noch die süße Freundin Saundra.Es hat Scream Vibes.Für mich mehr Thriller als Grusel. So ab 60% ebook kam Spannung und Fahrt auf.

5

War es ein Gruselbuch? Nein. Aber ein klasse Thriller, der viele Horrorelemente aufgriff ♡

Ich tat mir echt schwer, mich in dem Setting einzufinden. Anders, als der Klappentext sagt, geht es nicht um Studierende und deren Verbindungen, sondern um eine normale High School (was der Klappentext auch sagt, aber auch Studenten und das irritierte mich!) Also fast normale High-School, meine ich. Die Charaktere sind so um die 15-17 Jahre. Daher brauchte ich einige Zeit, mich in dieses Teeniegedenke einzufinden. Doch als mir das erst einmal gelang, fand ich es unglaublich gelungen umgesetzt. Ich hatte auf Gruselwusel gehofft - ganz ehrlich. Aber kein Gruselwusel bekommen. Und es hat mich unglaublich nicht (!) enttäuscht. Denn dieses Buch war spannend! Die letzten 50 Seiten habe ich sogar so verschlungen, dass ich alles um mich herum vergessen hatte. Der Schreibstil war gut angepasst und sehr flüssig zu lesen. Die Spannung trotz des ganzen Vorwissens der Leserschaft zu keinem Moment unterdurchschnittlich, wohl aber mit guten Atempausen, die das Teenie-Setting wundervoll unterstützten und mich als Leserin jeden Charakter mehr und mehr lieben liessen. Und ja, ich habe jede Person (ausser eine xD) ins Herz geschlossen. Umso spannender war aber auch die Führung durch die Story. Und mit Verlaub: Moldavsky hat es geschafft, mich mit dem Finale komplett überrascht zu haben. Ihr merkt es meiner Wortwahl an: ich liebe dieses Buch ♡

4

Entspanntes Lesen einer detailierten story

Rezension] -Achtung ehrliche Meinung weiterlesen auf eigene Gefahr(jedoch nur ein micro spoiler enthalten) - 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: Die Aussage „ Zitat:Ein exzellenter Thriller mit einer Prise Scream und Gossip Girl“ zog meine Aufmerksamkeit direkt auf dieses Buch. Bin ich doch ein Riesenfan von Ghostface aka Scream und ein mindestens ebenso großer Gossip Girl Fan(Hierbei jedoch eher die Bücher als die Serie) Nachdem unsere HauptprotagonistIn ein traumatisches Erlebnis miterleben musste, zieht sie mit ihrer Mutter in eine neue Stadt und muss sich dort an einer Highschool zurechtfinden. Der sehr emotional und detaillierte Text des Buches stieß gleich auf meinen Interesse. (Denn umso mehr Gedankengänge oder Emotionen beschriebe sind umso tiefer verschmelze mit dem Buch, während ich es lese) Ab und an wurde die Serie Pretty Little Liars erinnert - Was alles andere als negativ gemeint ist. Von daher eine klare Empfehlung an Fans von verwobenen Highschool Geschichten. Kurze, persönliche Anmerkung: Für mich sind es voll verdiente 4 Sterne - Für 5 Sterne hättest durchaus blutig sein dürfen ( Allerdings sind vier Sterne, ja auch alles andere als schlecht, da das Buch sehr Spaß gemacht hat, zu lesen)

Beitrag erstellen

Mehr von Goldy Moldavsky

Alle
Of Earthly Delights
Der Mary Shelley Club
Krzycz!
Powiedz tak
Der Mary Shelley Club
Just Say Yes
Lord of the Fly Fest: Fyre Fest meets Lord of the Flies in this brilliantly dark YA thriller comedy, new for 2022!
Mary Shelley Club
Lord of the Fly Fest
The Last Girl: The addictive new teen horror thriller of 2021 by a New York Times bestselling author, perfect for fans of Stephen King and Harrow Lake
The Mary Shelley Club
No Good Deed
Kill the Boy Band