Der Kleine Prinz
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ - Fuchs
Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ ist mehr als nur ein Kinderbuch. Es ist eine tiefgründige Erzählung über Freundschaft, Liebe und die Suche nach dem Wesentlichen. In einer leicht veralteten, aber berührenden Sprache erzählt der Autor die Geschichte eines kleinen Prinzen, der von Planet zu Planet reist und dabei auf merkwürdige, oft einsame Erwachsene trifft. Durch seine Begegnungen lernt der kleine Prinz – und mit ihm auch die Leserschaft –, wie wichtig es ist, mit dem Herzen zu sehen. Besonders die Beziehung zur Rose und zum Fuchs zeigen, dass echte Verbundenheit Zeit, Geduld und Verantwortung braucht. Ein zeitloses Werk voller Poesie und Weisheit; geeignet für LeserInnen jeden Alters!

Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ 👑 🌹 ⭐️
Ein wahrer Klassiker für groß und klein. Ein Buch, das einen zum Nachdenken anregt und den Blick auf die kleinen, wesentlichen Dinge im Leben lenkt und dafür ein Bewusstsein schafft.
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Schönes Buch. Mit niedlichen Zeichnungen und einer Geschichte die zum nachdenken anregt.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar" *der Fuchs zum kleinen Prinz*❤️🔥 Hörbuch 🎧
Ein wundervolles Hörbuch, mit einer herzerwärmenden Geschichte, um einen kleinen Prinzen. Der auf der Suche nach Freundschaft ist und 7 verschiedene Planeten bereist. Auf seinem Weg auch Aufgaben gestellt bekommt, die er lösen muss. Mir kam "der kleine Prinz" vom hören sagen bekannt vor, nur hörte ich diese Geschichte zum aller ersten Mal🙈☺️. Untermauert wurde dieses Hörbuch mit einer entspannten Musik zwischendrin. Was sehr angenehm und beruhigend war. Für Klein und Groß, bis heute, ein zeitloses Kinderbuch/-hörbuch.🥰
Der Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
Anders als erwartet
Habe durch die Kinderserie doch etwas ganz anderes erwartet. Aber es regt zum Nachdenken an.
Der kleine Prinz. Illustrierte, klassische Übersetzung
von Antoine de Saint-Exupéry
Einfach rührend, das trifft es aus meiner Sicht am meisten. Hab ihn schon so oft gehört und dieses Mal erstmalig mit meiner Tochter zusammen gelesen. Wir haben automatisch philosophiert, was der Autor wohl dachte und meinte…. Es öffnet den Geist und mehr noch das Herz. Zumindest meines 😉 kurzweilig, warmherzig, schön, einfach lesenswert 👍🏼
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Kindheitserinnerung pur
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Wundervoll ✨
Anfangs musste ich so häufig schmunzeln und gegen Ende hatte ich sogar Tränen in den Augen. Ein so kleines Buch mit so großer Bedeutung. Auch der Stil der Zeichnungen hat mir sehr gefallen und ich konnte sie mir ewig ansehen. Ich habe mir viele Stellen angestrichen, die mich besonders berührt haben. „Ich wusste nicht, wie ich zu ihm gelangen, wo ich ihn erreichen konnte… Es ist so geheimnisvoll, das Land der Tränen.“ „Die Blumen sind so widerspruchsvoll! Aber ich war zu jung, um sie lieben zu können.“ „Ich muss wohl zwei oder drei Raupen aushalten, wenn ich die Schmetterlinge kennenlernen will.“ „Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften. Aber da es keine Kaufläden für Freunde gibt, haben die Leute keine Freunde mehr.

Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Immer wieder eine wunderbare Geschichte
Der kleine Prinz ist eine Geschichte die ich schon seit meiner Kindheit immer mal wieder lese und jedes Mal wenn ich Sie lese verstehe ich das Buch auf eine andere Weise. Und jedes Mal wenn ich dieses Buch lese werde ich an das kindliche Denken erinnert. Und jedes Mal wenn ich dieses Buch lese berührt mich eine andere Zeile.
Der Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
Ein weiterer Klassiker, den so gut wie alle kennen, aber den ich noch nie ganz gelesen habe. Was eine schöne Geschichte! Und mit so vielen tollen Weisheiten und Elementen!
Der Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
Sollte jeder Erwachsene gelesen haben!
Ich persönlich finde, dass es ein Buch ist was man als Erwachsene gerne noch mal rausholen sollte bzw. mal gelesen haben sollte. Die zentrale Botschaft ist heute noch genauso bedeutend wie bei seiner Veröffentlichung 1945: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. Werte wie Freundschaft, Vertrauen, Menschlichkeit und Achtsamkeit werden hierbei ganz groß geschrieben.
Der Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
Mein absolutes Lieblingsbuch. Dieses Buch sollte jeder lesen. Es mein absolutes Herzensbuch
Der kleine Prinz. Illustrierte, klassische Übersetzung
von Antoine de Saint-Exupéry
Wundervoll
Heute sah ich im Bücherschrank den kleinen Prinz und musste ihn unbedingt lesen... Es ist so ein schönes Buch.. ❤️
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Wunderbare Illustrationen zu einer Geschichte, die einfach immer wieder aufs Neue verzaubert. Den am Ende sieht man nur mit dem Herzen gut und das Herz, dass wird mit der Zeit älter. Dann kann es Dinge zwischen den Zeilen sehen, dass es vorher nicht gesehen hat.
Der kleine Prinz. Black
von Antoine de Saint-Exupéry
So schön
Ich habe zum ersten Mal die Geschichte, des kleinen Prinzen gelesen. Nachdem wir im Parc du petite Prince waren musste jetzt unbedingt auch die Geschichte her. Da steckt so viel Wahrheit drin. Vor allem, wenn man zwischen den Zeilen liest. Liebs total und freu mich, wenn ich das Buch mit meinem Bonuskind nochmal lesen darf
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Tolle Kinderbuch, auch für Erwachsene
Ich wurde nicht enttäuscht! Als Erwachsene hat mich die Geschichte genauso in ihren Bann gezogen, wie damals als ich ein Kind war. Vieles hab ich jetzt tatsächlich auch besser oder zumindest anders verstanden. Erst als Erwachsene ist mir so richtig aufgefallen, wie gesellschaftskritisch das Buch ist. Allerdings bleibt es an vielen Stellen doch recht kurz und oberflächlich. Die verschiedenen Menschen, sie der kleine Prinz trifft, sind als Typen beschrieben und bleiben so relativ farblos und charakterlos. Mich hätte hier und da dann doch der Background der Figuren interessiert. Also falls jemand ein "Spinn off" zum kleinen Prinzen kennt, schreibt mir gerne! Insgesamt eine große Empfehlung für alle, die gerne eine Wohlfühlgeschichte mit (kindgerechter) Gesellschaftskritik am "Erwachsen-Sein" lesen möchten.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Herzerwärmender Klassiker !
Ein Klassiker den man gelesen haben muss! Ich werde das Buch immer weiter empfehlen. Eine solch schöne nostalgische Geschichte für groß und klein. 🌟🌹
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
🌟🌟🌟🌟🌟 5 Sterne
"Der kleine Prinz" ist ein absoluter Klassiker. Ich habe als Kind immer die Fernsehserie geschaut. Als Erwachsener wundert man sich dann, warum man nie das Buch gelesen hat. Aber ich muss sagen, ich bin froh das Buch erst jetzt gelesen zu haben. Das Buch erzählt eine Geschichte über die kleinen Dinge im Leben und die Einzigartigkeit jedes Einzelnen von uns. Eine super süße, kurze und gut verständliche Geschichte, die vermutlich jedes Kind kennt. Als Erwachsener hat man allerdings nochmal einen ganz anderen Blick auf die Geschichte und mich hat sie sehr berührt. Die kleinen Illustrationen des Autors haben dem Buch noch etwas mehr Leben eingehaucht 💕
Der Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
Ein süßes Märchen mit vielen Gesellschaftskritischen Ansätzen
Der kleine Prinz. Illustrierte, klassische Übersetzung
von Antoine de Saint-Exupéry
Der Kleine Prinz kommt vom Planeten Asteroid B 612 , dort lebt er mit seiner Rose zusammen. Dieser besucht die Erde. Man erfährt, dass er den Erzähler auf der Erde kennenlernt, dieser wiederum macht in der Wüste mit seinem Flugzeug eine Notlandung. In dieser Wüste lernt er den Fuchs kennen, der ihm sehr viele Dinge erklärt. Es ist ein echt schönes Buch mit vielen Weisheiten. Es ist zudem echt gut gestaltet und die Bilder darin sind echt schön. Es ist auch für Kinder echt gut geschrieben. Es hat mich zum nachdenken gebracht, da es tiefgründig ist.
Der Kleine Prinz
von Antoine De Saint-Exupéry
So ein tolles buch
Diese Buch gehört einfach zur Kindheit und ist ein muss!!!
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Seit Generationen der Kinderbuchklassiker überhaupt und das zurecht. Es ist eine wunderbare und zeitlose Geschichte mit wichtigen Botschaften. Eine absolute Empfehlung nicht nur für Kinder
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Eine einfach zauberhafte Geschichte.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Schöne Kindheitserinnerung. Klassiker
Der kleine Prinz: Antoine de Saint-Exupéry (mit den Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
Einfach Toll
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Eine wunderschöne Geschichte, die mich zum Nachdenken angeregt hat und mir vor allem die Sturheit und Kurzsichtigkeit der Erwachsenenwelt mit ihrem nutzlosen Besitz und sinnlosen Wissen aufgezeigt hat. Aber das Buch verbirgt noch weitere Interpretationsansätze. Ein Klassiker, den jeder lesen kann und sollte :)
Der kleine Prinz. Illustrierte, klassische Übersetzung
von Antoine de Saint-Exupéry
Ich liebe die Geschichte um den kleinen Prinzen. Sie geht mir so tief ins Herz.
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Eine Geschichte über die Merkwürdigkeiten im Leben der, sich selbst viel zu ernst nehmenden, Erwachsenen.

Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Ich liebe dieses Buch, es ist sehr traurig, aber einfach wunderschön.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Cute
Der kleine Prinz. Illustrierte, klassische Übersetzung
von Antoine de Saint-Exupéry
Kurzer Klassiker mit einer sehr süßen Geschichte.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
,,Man sieht nur mit den Herzen gut(...)"
Dieses Buch fand den Weg in meinen Besitz durch meine beste Freundin. Ich kannte es gar nicht und da hat sie es mir kurzerhand vorgelesen und gleich noch das Buch mit liebevollen Illustrationen geschenkt. Das Cover zeigt den kleinen Prinzen, wie er auf seinem Planeten steht. Ein kleiner Vulkan ist zu sehen. Gehalten ist der Hintergrund i zartem blassgelb. Der kleine Prinz verspürt eines Tages Reiselust und verlässt seinen kleinen Planeten um das Universum zu erkunden und Freunde zu finden. Auf seiner Reise trifft er allerhand komische Erwachsene für die er kein rechtes Verständnis aufbringen kann. Ich lese ja eher selten Kinderbücher, aber der kleine Prinz hat es mir angetan. Ich würde es jedem empfehlen, jedoch ist es für mich persönlich (ich habe keine Kinder und auch mit Kindern nichts wirklich zu tun) kein Buch für kleinere Kinder. Diese Entscheidung kann ja jeder für sich selbst treffen.
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Der Kleine Prinz ist ein Buch, dass von jedem anders interpretiert werden kann. Ein Kind liest das Buch anders als ein Erwachsener und doch ist es für beide ein Erlebnis. Es handelt von Freundschaft, Liebe, der Frage “Was bedeutet mein Leben für mich?”, der Tatsache, dass der Tod gewiss ist und wie man die Zeit bis dahin verbringen soll. Es handelt von Gefühlen zu anderen und wie viel einem ein anderer Mensch bedeutet. Vieles lässt sich mit unserer Welt, unserer Zeit vergleichen und vieles lässt sich auch mit der Bibel vergleichen. Viele Theologen vergleichen die Reise vom Kleinen Prinzen mit Jesus. Er bereist 7 Planeten (7 Tage dauerte die Erschaffung der Welt), im Kapitel 24 bereitet sich der Kleine Prinz auf seine Heimreise vor, Kapitel 25 beschreibt den Biss der Schlange und im Kapitel 26 fliegt sein Körper davon (wird mit der Himmelfahrt verglichen, die Kapitel entsprechen dem 24, 25 und 26 Dezember). Bei all diesen Ähnlichkeiten zur Bibel, fragt man sich ob Saint-Exupéry dies so beabsichtigt hatte oder ob dies wirklich nur ein Zufall ist. Der Kleine Prinz entdeckt eines Tages eine Rose auf seinem Planeten. Diese ist zickig und verlangt viel vom Prinzen. Die Rose stellt die “Liebe” dar, somit lässt sich dies mit einer Beziehung vergleichen. Beide brauchen einander, doch miteinander können sie nicht, verletzten sich und es kommt so weit, dass der Kleine Prinz flieht. Er macht sich auf seine Reise, bereist 7 Planeten und lernt dort verschiedene Gestalten kennen. Der König Er hat Land über das er herrschen kann, doch kein Volk. Der Eitle Er verlangt Bewunderung. Der Säufer Ist so sehr mit sich und seinem Elend beschäftigt, dass er gar nicht mehr aus seinem Problem herausfindet. - “Der Säufer erklärt, dass er saufe, weil er vergessen wolle; und zwar wolle er vergessen, dass er sich schäme; und er schäme sich, weil er saufe.” Der Geschäftsmann Er stellt wohl die Geldgier der Menschen dar und macht klar “Geld regiert die Welt”. Jedoch wird sein Reichtum nicht in Geld gemessen sondern in Sternen, den er zählt die Sterne, schreibt die Zahl auf ein Papier uns schliesst dieses ein. So weiss er, dass ihm diese gehören oder denkt es wenigstens. Der Laternen Anzünder Dieser Bewohner beeindruckt den Kleinen Prinzen am meisten. Der Laternen Anzünder befolgt einen Befehl, der vor langer Zeit ausgesprochen wurde. Er zündet die Laterne bei Sonnenuntergang an und löscht sie wieder bei Sonnenaufgang. Doch da sein Planet sich immer schneller dreht, ist es für ihn eine Qual geworden. Jeder Planetenbewohner hat seinen Auftrag, meistens üben Sie diese aus, sind also Täter, doch einzig der Laternen Anzünder ist Opfer seiner Aufgabe. Dabei wäre es so leicht aufzuhören. Der Geograf Der Geograf zeichnet, was ihm ein Forscher erzählt. Er lässt die Dinge auch von seinen Forschern überprüfen, als ihm der Kleine Prinz von seiner Rose erzählt, sagt ihm dieser, dass man etwas vergängliches nicht zeichnen kann, da es für eine Karte nicht von Bedeutung sei. Die Erde - Schlange und Fuchs Der Kleine Prinz landet auf der Erde, die wohl von jedem Planeten den er bereist hat unzählige dieser Bewohner hat. In der Wüste trifft er auf eine Schlage, diese erzählt ihm, dass sie mit einem Biss einen Menschen töten kann. Sie bemerkt jedoch, dass der Kleine Prinz von einem anderen Stern kommt und somit rein ist. Der Fuchs ist eine wichtige Figur für den Kleinen Prinzen, den diese bringt ihm bei, was es heisst mit dem Herzen zu sehen. Der Fuchs lernt ihn was es heisst einen zu zähmen, wie leicht man sich von jemanden abhängig machen und kann und wie wichtig es ist sich wieder losreissen zu können. Das Buch lässt sich auf so viele Arten interpretieren und ist so für jeden anders wertvoll. Mich würde eure Meinung dazu sehr interessieren. Wie hat euch das Buch gefallen? Was waren eure liebsten Stellen? Was hat euch zum nachdenken gebracht? Zitate: "Wo sind die Menschen?", fuhr der Kleine Prinz fort. "Man ist ein bisschen einsam in der Wüste…" " Man ist auch bei den Menschen einsam" sagte die Schlange. Seite 58 "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wesentliche ist für die Augen unsichtbar". Seite 71
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Ich liebe den kleinen Prinzen. Ich liebe die Figur, die Welten, die Kritik an die Erwachsenen… ein Meisterwerk und zu Recht eines der Klassiker der Kinderliteratur
Der kleine Prinz: Antoine de Saint-Exupéry (mit den Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
Der kleine Prinz..♡ Puh.. Ich hab es wirklich geliebt. Ich hatte schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen, aber als ich dann angekommen bin konnte ich nicht mehr aufhören. Es hat mich zum Nachdenken angeregt und meine sichtweise auf viele dinge verändert.. Es ist für mich ein Herzensbuch geworden und ich bereue es tatsächlich ein wenig es nicht eher gelesen zu haben. Meine IBF @sasubel hat es mir so oft empfohlen und immer war ich sehr skeptisch ob es was für mich sein könnte oder ob mir die Geschichte was gibt.. Ich kann euch sagen.. lest diese Geschichte unbedingt! Worte werden wertvoller, Gedanken intensiver und Taten Gold! Geh mit dem kleinen Prinz auf Reisen und lass dir vorallem von dem Fuchs zeigen wie wertvoll dinge sein können die man manchmal nicht so wahrnimmt wie man eigentlich sollte! 🤎>>Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar, man sieht nur mit dem Herzen gut<<🤎 Nehmt euch diese Worte zu Herzen und lasst mal eure Gedanken freien lauf.. na? Tränen in den Augen? Nein? Wenn du dieses Buch liest und die Stelle liest mit der sie zusammen gehört garantiere ich dir Tränen in den Augen! Öffne dein Herz und lass dinge hinein für das du es eigentlich geschlossen lässt.🤎 5/5🌙
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Es ist und bleibt eines meiner Lieblingsbücher und ich finde, jeder sollte es einmal im Leben gelesen haben.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Einfach super Ich habe geweint Und es ist einfach nostalgi und erinerung an die Kindheit
Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry.
von Antoine de Saint-Exupéry
Das Werk gibt einen anschaulichen Überblick über die Entstehung des Kleinen Prinzen und analysiert in kurzer Weise die Symbolik und die Bedeutung des Werks. Die Rezeptionsgeschichte wird ebenfalls beleuchtet. Als kurze Überblicksliteratur hervorragend geeignet.
Der kleine Prinz: Mit den farbigen Illustrationen des Autors
von Antoine de Saint-Exupéry
Lesenswert!
Ich war beim Lesen überrascht, wie dieses Buch auf sehr simple und kindgerechte Art und Weise auf die grundlegenden Herausforderungen des Lebens eingeht. Freundschaft, Verlust, Liebe, Trauer, der Autor zeigt sehr schön, dass das Leben immer weiter geht und jede Situation zu einem Wachstum führen kann.
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Weltliteratur , bezaubernd , inspirierend

Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Eine schöne kleine Geschichte für Zwischendurch, die den Leser den Fokus nochmal auf die kleinen Dinge im Leben lenken lässt. Ich hab mir einige schöne Zitate mitnehmen können.
„Der kleine Prinz“ ist ein Werk von kleinen Geschichten, die der Prinz auf seiner Reise erlebt und aus jeder einzelnen spricht eine kleine Lebensweisheit. Seine Erlebnisse und Begegnungen mit Menschen verbildlichen, wie unterschiedlich Menschen in unterschiedlichen Situationen handeln und reagieren. Es lenkt den Blick auf harmlose Weise, auf die kleinen und wichtigen Dinge im Leben. Fazit Eine schöne kleine Geschichte für Zwischendurch, die den Leser den Fokus nochmal auf die kleinen Dinge im Leben lenken lässt. Ich hab mir einige schöne Zitate mitnehmen können.

Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
"ein philosophisches Weltbild"
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Zeitlos. Dieses Buch regt zum nachdenken an. Es ist egal wie alt man ist oder wo man im Leben steht. Der kleine Prinz spricht zu uns allen und das liebe ich.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Ein zeitloses Meisterwerk in edlem Gewand – ein Muss für jede Büchersammlung!
Als ich die illustrierte Schmuckausgabe von "Der kleine Prinz" aus dem Coppenrath Verlag in den Händen hielt, war ich sofort hin und weg. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein optisches Highlight. Die edle Gestaltung mit Goldfolie, Tiefprägung und einem Leseband macht es zu einem echten Schmuckstück in meinem Bücherregal. Der gemusterte Farbschnitt verleiht dem Ganzen den letzten Schliff. Die Geschichte selbst ist zeitlos und berührt auch nach über 80 Jahren noch die Herzen von Jung und Alt. Antoine de Saint-Exupérys Original-Illustrationen ergänzen die poetische Erzählung perfekt und entführen einen in die verträumte Welt des kleinen Prinzen. Die Themen Freundschaft, Liebe und das Wesentliche im Leben werden auf eine Weise behandelt, die zum Nachdenken anregt und einen tief berührt. Ein besonderes Highlight dieser Ausgabe sind die zusätzlichen Informationen über den Autor am Ende des Buches, die einen tieferen Einblick in sein Leben und Schaffen geben. Für alle, die dieses Meisterwerk noch nicht kennen oder es neu entdecken möchten, ist diese Ausgabe ein absolutes Muss. Sie eignet sich auch hervorragend als Geschenk für liebe Menschen, die schöne Bücher zu schätzen wissen. Kurz gesagt: Ein Klassiker in einer prachtvollen Aufmachung, der in keiner Sammlung fehlen sollte.

Der kleine Prinz. Illustrierte, klassische Übersetzung
von Antoine de Saint-Exupéry
Klassiker! Bewegend und tiefgründig. ♥️
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Lese diese Geschichte jedes Jahr 1x und jedes Mal LIEBE ICH ES. Nach jeder Geschichte versuche ich dies zu deuten und für mich selbst eine Botschaft daraus zu ziehen. Gehört zu meinen Lieblingsbüchern
Der Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
So viel Inhalt auf so wenig Seiten. Nach über 80 Jahren trifft die Botschaft den Nagel nach wie vor auf den Kopf. "Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit" steckt wahrhaftig in dieser schönen Geschichte, die ich immer wieder gerne lese.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Ein beschissenes Kinderbuch und gleichzeitig eine geniale Lektüre für Erwachsene.
Der kleine Prinz. Black
von Antoine de Saint-Exupéry
Must Have!
Dieses Buch!… meiner Meinung nach sollte jeder es mal gelesen haben. Es nimmt nicht viel Platz weg und ist schnell durch und jedes Mal (ich hab es jetzt zum 7. mal durch) berührt mich die Denkweise des kleinen Prinzen! Es ist eine wunderschöne Geschichte die zum nachdenken anregt und voller Unschuld und Moral steckt. Wirklich jedes Mal aufs Neue wundervoll!
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Joa ganz süß
Mehr von Antoine de Saint-Exupéry
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeiträge
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ - Fuchs
Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ ist mehr als nur ein Kinderbuch. Es ist eine tiefgründige Erzählung über Freundschaft, Liebe und die Suche nach dem Wesentlichen. In einer leicht veralteten, aber berührenden Sprache erzählt der Autor die Geschichte eines kleinen Prinzen, der von Planet zu Planet reist und dabei auf merkwürdige, oft einsame Erwachsene trifft. Durch seine Begegnungen lernt der kleine Prinz – und mit ihm auch die Leserschaft –, wie wichtig es ist, mit dem Herzen zu sehen. Besonders die Beziehung zur Rose und zum Fuchs zeigen, dass echte Verbundenheit Zeit, Geduld und Verantwortung braucht. Ein zeitloses Werk voller Poesie und Weisheit; geeignet für LeserInnen jeden Alters!

Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ 👑 🌹 ⭐️
Ein wahrer Klassiker für groß und klein. Ein Buch, das einen zum Nachdenken anregt und den Blick auf die kleinen, wesentlichen Dinge im Leben lenkt und dafür ein Bewusstsein schafft.
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Schönes Buch. Mit niedlichen Zeichnungen und einer Geschichte die zum nachdenken anregt.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar" *der Fuchs zum kleinen Prinz*❤️🔥 Hörbuch 🎧
Ein wundervolles Hörbuch, mit einer herzerwärmenden Geschichte, um einen kleinen Prinzen. Der auf der Suche nach Freundschaft ist und 7 verschiedene Planeten bereist. Auf seinem Weg auch Aufgaben gestellt bekommt, die er lösen muss. Mir kam "der kleine Prinz" vom hören sagen bekannt vor, nur hörte ich diese Geschichte zum aller ersten Mal🙈☺️. Untermauert wurde dieses Hörbuch mit einer entspannten Musik zwischendrin. Was sehr angenehm und beruhigend war. Für Klein und Groß, bis heute, ein zeitloses Kinderbuch/-hörbuch.🥰
Der Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
Anders als erwartet
Habe durch die Kinderserie doch etwas ganz anderes erwartet. Aber es regt zum Nachdenken an.
Der kleine Prinz. Illustrierte, klassische Übersetzung
von Antoine de Saint-Exupéry
Einfach rührend, das trifft es aus meiner Sicht am meisten. Hab ihn schon so oft gehört und dieses Mal erstmalig mit meiner Tochter zusammen gelesen. Wir haben automatisch philosophiert, was der Autor wohl dachte und meinte…. Es öffnet den Geist und mehr noch das Herz. Zumindest meines 😉 kurzweilig, warmherzig, schön, einfach lesenswert 👍🏼
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Kindheitserinnerung pur
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Wundervoll ✨
Anfangs musste ich so häufig schmunzeln und gegen Ende hatte ich sogar Tränen in den Augen. Ein so kleines Buch mit so großer Bedeutung. Auch der Stil der Zeichnungen hat mir sehr gefallen und ich konnte sie mir ewig ansehen. Ich habe mir viele Stellen angestrichen, die mich besonders berührt haben. „Ich wusste nicht, wie ich zu ihm gelangen, wo ich ihn erreichen konnte… Es ist so geheimnisvoll, das Land der Tränen.“ „Die Blumen sind so widerspruchsvoll! Aber ich war zu jung, um sie lieben zu können.“ „Ich muss wohl zwei oder drei Raupen aushalten, wenn ich die Schmetterlinge kennenlernen will.“ „Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften. Aber da es keine Kaufläden für Freunde gibt, haben die Leute keine Freunde mehr.

Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Immer wieder eine wunderbare Geschichte
Der kleine Prinz ist eine Geschichte die ich schon seit meiner Kindheit immer mal wieder lese und jedes Mal wenn ich Sie lese verstehe ich das Buch auf eine andere Weise. Und jedes Mal wenn ich dieses Buch lese werde ich an das kindliche Denken erinnert. Und jedes Mal wenn ich dieses Buch lese berührt mich eine andere Zeile.
Der Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
Ein weiterer Klassiker, den so gut wie alle kennen, aber den ich noch nie ganz gelesen habe. Was eine schöne Geschichte! Und mit so vielen tollen Weisheiten und Elementen!
Der Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
Sollte jeder Erwachsene gelesen haben!
Ich persönlich finde, dass es ein Buch ist was man als Erwachsene gerne noch mal rausholen sollte bzw. mal gelesen haben sollte. Die zentrale Botschaft ist heute noch genauso bedeutend wie bei seiner Veröffentlichung 1945: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. Werte wie Freundschaft, Vertrauen, Menschlichkeit und Achtsamkeit werden hierbei ganz groß geschrieben.
Der Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
Mein absolutes Lieblingsbuch. Dieses Buch sollte jeder lesen. Es mein absolutes Herzensbuch
Der kleine Prinz. Illustrierte, klassische Übersetzung
von Antoine de Saint-Exupéry
Wundervoll
Heute sah ich im Bücherschrank den kleinen Prinz und musste ihn unbedingt lesen... Es ist so ein schönes Buch.. ❤️
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Wunderbare Illustrationen zu einer Geschichte, die einfach immer wieder aufs Neue verzaubert. Den am Ende sieht man nur mit dem Herzen gut und das Herz, dass wird mit der Zeit älter. Dann kann es Dinge zwischen den Zeilen sehen, dass es vorher nicht gesehen hat.
Der kleine Prinz. Black
von Antoine de Saint-Exupéry
So schön
Ich habe zum ersten Mal die Geschichte, des kleinen Prinzen gelesen. Nachdem wir im Parc du petite Prince waren musste jetzt unbedingt auch die Geschichte her. Da steckt so viel Wahrheit drin. Vor allem, wenn man zwischen den Zeilen liest. Liebs total und freu mich, wenn ich das Buch mit meinem Bonuskind nochmal lesen darf
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Tolle Kinderbuch, auch für Erwachsene
Ich wurde nicht enttäuscht! Als Erwachsene hat mich die Geschichte genauso in ihren Bann gezogen, wie damals als ich ein Kind war. Vieles hab ich jetzt tatsächlich auch besser oder zumindest anders verstanden. Erst als Erwachsene ist mir so richtig aufgefallen, wie gesellschaftskritisch das Buch ist. Allerdings bleibt es an vielen Stellen doch recht kurz und oberflächlich. Die verschiedenen Menschen, sie der kleine Prinz trifft, sind als Typen beschrieben und bleiben so relativ farblos und charakterlos. Mich hätte hier und da dann doch der Background der Figuren interessiert. Also falls jemand ein "Spinn off" zum kleinen Prinzen kennt, schreibt mir gerne! Insgesamt eine große Empfehlung für alle, die gerne eine Wohlfühlgeschichte mit (kindgerechter) Gesellschaftskritik am "Erwachsen-Sein" lesen möchten.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Herzerwärmender Klassiker !
Ein Klassiker den man gelesen haben muss! Ich werde das Buch immer weiter empfehlen. Eine solch schöne nostalgische Geschichte für groß und klein. 🌟🌹
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
🌟🌟🌟🌟🌟 5 Sterne
"Der kleine Prinz" ist ein absoluter Klassiker. Ich habe als Kind immer die Fernsehserie geschaut. Als Erwachsener wundert man sich dann, warum man nie das Buch gelesen hat. Aber ich muss sagen, ich bin froh das Buch erst jetzt gelesen zu haben. Das Buch erzählt eine Geschichte über die kleinen Dinge im Leben und die Einzigartigkeit jedes Einzelnen von uns. Eine super süße, kurze und gut verständliche Geschichte, die vermutlich jedes Kind kennt. Als Erwachsener hat man allerdings nochmal einen ganz anderen Blick auf die Geschichte und mich hat sie sehr berührt. Die kleinen Illustrationen des Autors haben dem Buch noch etwas mehr Leben eingehaucht 💕
Der Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
Ein süßes Märchen mit vielen Gesellschaftskritischen Ansätzen
Der kleine Prinz. Illustrierte, klassische Übersetzung
von Antoine de Saint-Exupéry
Der Kleine Prinz kommt vom Planeten Asteroid B 612 , dort lebt er mit seiner Rose zusammen. Dieser besucht die Erde. Man erfährt, dass er den Erzähler auf der Erde kennenlernt, dieser wiederum macht in der Wüste mit seinem Flugzeug eine Notlandung. In dieser Wüste lernt er den Fuchs kennen, der ihm sehr viele Dinge erklärt. Es ist ein echt schönes Buch mit vielen Weisheiten. Es ist zudem echt gut gestaltet und die Bilder darin sind echt schön. Es ist auch für Kinder echt gut geschrieben. Es hat mich zum nachdenken gebracht, da es tiefgründig ist.
Der Kleine Prinz
von Antoine De Saint-Exupéry
So ein tolles buch
Diese Buch gehört einfach zur Kindheit und ist ein muss!!!
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Seit Generationen der Kinderbuchklassiker überhaupt und das zurecht. Es ist eine wunderbare und zeitlose Geschichte mit wichtigen Botschaften. Eine absolute Empfehlung nicht nur für Kinder
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Eine einfach zauberhafte Geschichte.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Schöne Kindheitserinnerung. Klassiker
Der kleine Prinz: Antoine de Saint-Exupéry (mit den Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
Einfach Toll
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Eine wunderschöne Geschichte, die mich zum Nachdenken angeregt hat und mir vor allem die Sturheit und Kurzsichtigkeit der Erwachsenenwelt mit ihrem nutzlosen Besitz und sinnlosen Wissen aufgezeigt hat. Aber das Buch verbirgt noch weitere Interpretationsansätze. Ein Klassiker, den jeder lesen kann und sollte :)
Der kleine Prinz. Illustrierte, klassische Übersetzung
von Antoine de Saint-Exupéry
Ich liebe die Geschichte um den kleinen Prinzen. Sie geht mir so tief ins Herz.
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Eine Geschichte über die Merkwürdigkeiten im Leben der, sich selbst viel zu ernst nehmenden, Erwachsenen.

Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Ich liebe dieses Buch, es ist sehr traurig, aber einfach wunderschön.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Cute
Der kleine Prinz. Illustrierte, klassische Übersetzung
von Antoine de Saint-Exupéry
Kurzer Klassiker mit einer sehr süßen Geschichte.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
,,Man sieht nur mit den Herzen gut(...)"
Dieses Buch fand den Weg in meinen Besitz durch meine beste Freundin. Ich kannte es gar nicht und da hat sie es mir kurzerhand vorgelesen und gleich noch das Buch mit liebevollen Illustrationen geschenkt. Das Cover zeigt den kleinen Prinzen, wie er auf seinem Planeten steht. Ein kleiner Vulkan ist zu sehen. Gehalten ist der Hintergrund i zartem blassgelb. Der kleine Prinz verspürt eines Tages Reiselust und verlässt seinen kleinen Planeten um das Universum zu erkunden und Freunde zu finden. Auf seiner Reise trifft er allerhand komische Erwachsene für die er kein rechtes Verständnis aufbringen kann. Ich lese ja eher selten Kinderbücher, aber der kleine Prinz hat es mir angetan. Ich würde es jedem empfehlen, jedoch ist es für mich persönlich (ich habe keine Kinder und auch mit Kindern nichts wirklich zu tun) kein Buch für kleinere Kinder. Diese Entscheidung kann ja jeder für sich selbst treffen.
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Der Kleine Prinz ist ein Buch, dass von jedem anders interpretiert werden kann. Ein Kind liest das Buch anders als ein Erwachsener und doch ist es für beide ein Erlebnis. Es handelt von Freundschaft, Liebe, der Frage “Was bedeutet mein Leben für mich?”, der Tatsache, dass der Tod gewiss ist und wie man die Zeit bis dahin verbringen soll. Es handelt von Gefühlen zu anderen und wie viel einem ein anderer Mensch bedeutet. Vieles lässt sich mit unserer Welt, unserer Zeit vergleichen und vieles lässt sich auch mit der Bibel vergleichen. Viele Theologen vergleichen die Reise vom Kleinen Prinzen mit Jesus. Er bereist 7 Planeten (7 Tage dauerte die Erschaffung der Welt), im Kapitel 24 bereitet sich der Kleine Prinz auf seine Heimreise vor, Kapitel 25 beschreibt den Biss der Schlange und im Kapitel 26 fliegt sein Körper davon (wird mit der Himmelfahrt verglichen, die Kapitel entsprechen dem 24, 25 und 26 Dezember). Bei all diesen Ähnlichkeiten zur Bibel, fragt man sich ob Saint-Exupéry dies so beabsichtigt hatte oder ob dies wirklich nur ein Zufall ist. Der Kleine Prinz entdeckt eines Tages eine Rose auf seinem Planeten. Diese ist zickig und verlangt viel vom Prinzen. Die Rose stellt die “Liebe” dar, somit lässt sich dies mit einer Beziehung vergleichen. Beide brauchen einander, doch miteinander können sie nicht, verletzten sich und es kommt so weit, dass der Kleine Prinz flieht. Er macht sich auf seine Reise, bereist 7 Planeten und lernt dort verschiedene Gestalten kennen. Der König Er hat Land über das er herrschen kann, doch kein Volk. Der Eitle Er verlangt Bewunderung. Der Säufer Ist so sehr mit sich und seinem Elend beschäftigt, dass er gar nicht mehr aus seinem Problem herausfindet. - “Der Säufer erklärt, dass er saufe, weil er vergessen wolle; und zwar wolle er vergessen, dass er sich schäme; und er schäme sich, weil er saufe.” Der Geschäftsmann Er stellt wohl die Geldgier der Menschen dar und macht klar “Geld regiert die Welt”. Jedoch wird sein Reichtum nicht in Geld gemessen sondern in Sternen, den er zählt die Sterne, schreibt die Zahl auf ein Papier uns schliesst dieses ein. So weiss er, dass ihm diese gehören oder denkt es wenigstens. Der Laternen Anzünder Dieser Bewohner beeindruckt den Kleinen Prinzen am meisten. Der Laternen Anzünder befolgt einen Befehl, der vor langer Zeit ausgesprochen wurde. Er zündet die Laterne bei Sonnenuntergang an und löscht sie wieder bei Sonnenaufgang. Doch da sein Planet sich immer schneller dreht, ist es für ihn eine Qual geworden. Jeder Planetenbewohner hat seinen Auftrag, meistens üben Sie diese aus, sind also Täter, doch einzig der Laternen Anzünder ist Opfer seiner Aufgabe. Dabei wäre es so leicht aufzuhören. Der Geograf Der Geograf zeichnet, was ihm ein Forscher erzählt. Er lässt die Dinge auch von seinen Forschern überprüfen, als ihm der Kleine Prinz von seiner Rose erzählt, sagt ihm dieser, dass man etwas vergängliches nicht zeichnen kann, da es für eine Karte nicht von Bedeutung sei. Die Erde - Schlange und Fuchs Der Kleine Prinz landet auf der Erde, die wohl von jedem Planeten den er bereist hat unzählige dieser Bewohner hat. In der Wüste trifft er auf eine Schlage, diese erzählt ihm, dass sie mit einem Biss einen Menschen töten kann. Sie bemerkt jedoch, dass der Kleine Prinz von einem anderen Stern kommt und somit rein ist. Der Fuchs ist eine wichtige Figur für den Kleinen Prinzen, den diese bringt ihm bei, was es heisst mit dem Herzen zu sehen. Der Fuchs lernt ihn was es heisst einen zu zähmen, wie leicht man sich von jemanden abhängig machen und kann und wie wichtig es ist sich wieder losreissen zu können. Das Buch lässt sich auf so viele Arten interpretieren und ist so für jeden anders wertvoll. Mich würde eure Meinung dazu sehr interessieren. Wie hat euch das Buch gefallen? Was waren eure liebsten Stellen? Was hat euch zum nachdenken gebracht? Zitate: "Wo sind die Menschen?", fuhr der Kleine Prinz fort. "Man ist ein bisschen einsam in der Wüste…" " Man ist auch bei den Menschen einsam" sagte die Schlange. Seite 58 "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wesentliche ist für die Augen unsichtbar". Seite 71
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Ich liebe den kleinen Prinzen. Ich liebe die Figur, die Welten, die Kritik an die Erwachsenen… ein Meisterwerk und zu Recht eines der Klassiker der Kinderliteratur
Der kleine Prinz: Antoine de Saint-Exupéry (mit den Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
Der kleine Prinz..♡ Puh.. Ich hab es wirklich geliebt. Ich hatte schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen, aber als ich dann angekommen bin konnte ich nicht mehr aufhören. Es hat mich zum Nachdenken angeregt und meine sichtweise auf viele dinge verändert.. Es ist für mich ein Herzensbuch geworden und ich bereue es tatsächlich ein wenig es nicht eher gelesen zu haben. Meine IBF @sasubel hat es mir so oft empfohlen und immer war ich sehr skeptisch ob es was für mich sein könnte oder ob mir die Geschichte was gibt.. Ich kann euch sagen.. lest diese Geschichte unbedingt! Worte werden wertvoller, Gedanken intensiver und Taten Gold! Geh mit dem kleinen Prinz auf Reisen und lass dir vorallem von dem Fuchs zeigen wie wertvoll dinge sein können die man manchmal nicht so wahrnimmt wie man eigentlich sollte! 🤎>>Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar, man sieht nur mit dem Herzen gut<<🤎 Nehmt euch diese Worte zu Herzen und lasst mal eure Gedanken freien lauf.. na? Tränen in den Augen? Nein? Wenn du dieses Buch liest und die Stelle liest mit der sie zusammen gehört garantiere ich dir Tränen in den Augen! Öffne dein Herz und lass dinge hinein für das du es eigentlich geschlossen lässt.🤎 5/5🌙
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Es ist und bleibt eines meiner Lieblingsbücher und ich finde, jeder sollte es einmal im Leben gelesen haben.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Einfach super Ich habe geweint Und es ist einfach nostalgi und erinerung an die Kindheit
Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry.
von Antoine de Saint-Exupéry
Das Werk gibt einen anschaulichen Überblick über die Entstehung des Kleinen Prinzen und analysiert in kurzer Weise die Symbolik und die Bedeutung des Werks. Die Rezeptionsgeschichte wird ebenfalls beleuchtet. Als kurze Überblicksliteratur hervorragend geeignet.
Der kleine Prinz: Mit den farbigen Illustrationen des Autors
von Antoine de Saint-Exupéry
Lesenswert!
Ich war beim Lesen überrascht, wie dieses Buch auf sehr simple und kindgerechte Art und Weise auf die grundlegenden Herausforderungen des Lebens eingeht. Freundschaft, Verlust, Liebe, Trauer, der Autor zeigt sehr schön, dass das Leben immer weiter geht und jede Situation zu einem Wachstum führen kann.
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Weltliteratur , bezaubernd , inspirierend

Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Eine schöne kleine Geschichte für Zwischendurch, die den Leser den Fokus nochmal auf die kleinen Dinge im Leben lenken lässt. Ich hab mir einige schöne Zitate mitnehmen können.
„Der kleine Prinz“ ist ein Werk von kleinen Geschichten, die der Prinz auf seiner Reise erlebt und aus jeder einzelnen spricht eine kleine Lebensweisheit. Seine Erlebnisse und Begegnungen mit Menschen verbildlichen, wie unterschiedlich Menschen in unterschiedlichen Situationen handeln und reagieren. Es lenkt den Blick auf harmlose Weise, auf die kleinen und wichtigen Dinge im Leben. Fazit Eine schöne kleine Geschichte für Zwischendurch, die den Leser den Fokus nochmal auf die kleinen Dinge im Leben lenken lässt. Ich hab mir einige schöne Zitate mitnehmen können.

Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
"ein philosophisches Weltbild"
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Zeitlos. Dieses Buch regt zum nachdenken an. Es ist egal wie alt man ist oder wo man im Leben steht. Der kleine Prinz spricht zu uns allen und das liebe ich.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Ein zeitloses Meisterwerk in edlem Gewand – ein Muss für jede Büchersammlung!
Als ich die illustrierte Schmuckausgabe von "Der kleine Prinz" aus dem Coppenrath Verlag in den Händen hielt, war ich sofort hin und weg. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein optisches Highlight. Die edle Gestaltung mit Goldfolie, Tiefprägung und einem Leseband macht es zu einem echten Schmuckstück in meinem Bücherregal. Der gemusterte Farbschnitt verleiht dem Ganzen den letzten Schliff. Die Geschichte selbst ist zeitlos und berührt auch nach über 80 Jahren noch die Herzen von Jung und Alt. Antoine de Saint-Exupérys Original-Illustrationen ergänzen die poetische Erzählung perfekt und entführen einen in die verträumte Welt des kleinen Prinzen. Die Themen Freundschaft, Liebe und das Wesentliche im Leben werden auf eine Weise behandelt, die zum Nachdenken anregt und einen tief berührt. Ein besonderes Highlight dieser Ausgabe sind die zusätzlichen Informationen über den Autor am Ende des Buches, die einen tieferen Einblick in sein Leben und Schaffen geben. Für alle, die dieses Meisterwerk noch nicht kennen oder es neu entdecken möchten, ist diese Ausgabe ein absolutes Muss. Sie eignet sich auch hervorragend als Geschenk für liebe Menschen, die schöne Bücher zu schätzen wissen. Kurz gesagt: Ein Klassiker in einer prachtvollen Aufmachung, der in keiner Sammlung fehlen sollte.

Der kleine Prinz. Illustrierte, klassische Übersetzung
von Antoine de Saint-Exupéry
Klassiker! Bewegend und tiefgründig. ♥️
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Lese diese Geschichte jedes Jahr 1x und jedes Mal LIEBE ICH ES. Nach jeder Geschichte versuche ich dies zu deuten und für mich selbst eine Botschaft daraus zu ziehen. Gehört zu meinen Lieblingsbüchern
Der Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)
von Antoine de Saint-Exupéry
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
So viel Inhalt auf so wenig Seiten. Nach über 80 Jahren trifft die Botschaft den Nagel nach wie vor auf den Kopf. "Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit" steckt wahrhaftig in dieser schönen Geschichte, die ich immer wieder gerne lese.
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Ein beschissenes Kinderbuch und gleichzeitig eine geniale Lektüre für Erwachsene.
Der kleine Prinz. Black
von Antoine de Saint-Exupéry
Must Have!
Dieses Buch!… meiner Meinung nach sollte jeder es mal gelesen haben. Es nimmt nicht viel Platz weg und ist schnell durch und jedes Mal (ich hab es jetzt zum 7. mal durch) berührt mich die Denkweise des kleinen Prinzen! Es ist eine wunderschöne Geschichte die zum nachdenken anregt und voller Unschuld und Moral steckt. Wirklich jedes Mal aufs Neue wundervoll!
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry