Nachtflug. Roman. Antoine de Saint-Exupéry

Nachtflug. Roman. Antoine de Saint-Exupéry

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein literarischer Flug durch Dunkelheit, Gewissen und innere Stärke
Ein Klassiker der Weltliteratur - kraftvoll, poetisch, zeitlos

Nachtflug ist weit mehr als ein Roman über das Fliegen - es ist ein intensives literarisches Erlebnis über Mut, Verantwortung und das stille Heldentum im Verborgenen. Antoine de Saint-Exupéry, selbst Pilot und Menschenkenner, verwebt Technik und Menschlichkeit zu einer Erzählung von seltener Tiefe und Klarheit. In diesem preisgekrönten Meisterwerk trägt der Wind nicht nur Flugzeuge, sondern auch Schicksale.

Die Nacht als Prüfstein

In der Pionierzeit der Luftpost steht nicht nur die Technik auf dem Prüfstand - sondern der Mensch selbst. Über den sturmgepeitschten Himmeln Südamerikas kämpfen Piloten darum, den Kurs zu halten, während unter ihnen die Welt im Dunkeln verschwindet. Die Nacht ist Bühne und Bedrohung zugleich, wenn mutige Piloten gegen Sturm, Zweifel und Einsamkeit antreten - im Dienst der Post, im Dienst der Menschlichkeit.

Literarische Größe trifft existenzielle Fragen

Mit knapper, präziser Sprache und einem tiefen Gespür für das Wesentliche beschreibt Saint-Exupéry den Kampf gegen Unsichtbares: Wetter, Angst, Zweifel - aber auch gegen die eigene Bedeutungslosigkeit im Angesicht der Elemente.

Ausgezeichnet mit dem Prix Femina

Nicht zufällig wurde Nachtflug mit dem renommierten Prix Femina ausgezeichnet. Dieses Buch ist ein Denkmal für all jene, die Verantwortung übernehmen, ohne gesehen zu werden. Für Leserinnen und Leser, die mehr suchen als Unterhaltung - nämlich Wahrheit, Tiefe und bleibenden Eindruck.

Nachtflug ist ein eindrucksvolles Stück Weltliteratur, das auch heute noch etwas zu sagen hat - über Menschen, Entscheidungen und den Mut, allein weiterzufliegen, wenn alles um einen herum in der Dunkelheit verschwindet.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
76
Preis
8.30 €

Autorenbeschreibung

Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) gehört zu den bedeutendsten französischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Er wurde als drittes von fünf Kindern des Comte Jean-Marc de Saint Exupéry in Lyon/Frankreich geboren. Er war Pionierpilot, Abenteurer, Autor und Philosoph. Seine Werke sind zumeist autobiographisch motivierte Erzählungen und Erlebnisberichte, insbesondere aus dem Fliegerleben, in die er tiefgreifende philosophische Meditationen einwob. Sein berühmtestes Buch ist das Märchen »Der kleine Prinz«, das 1943 erschien und weltweit mehr als 140 Millionen verkauft wurde. In seinen anderen Werken wandte sich Saint-Exupéry dem erwachsenen Publikum zu. Zu seinen Werken gehören u.a. »Nachtflug«, »Südkurier«, der preisgekrönte Roman »Wind, Sand, Sterne«, »Flug nach Arras« und »Die Stadt in der Wüste«. Als Pilot bereiste er die Welt, und zwar in einer Zeit, in der das Fliegen noch ein Abenteuer war und sich allmählich die kommerzielle Luftfahrt entwickelte. Flugzeuge waren technisch unbeständig. Er beteiligte sich am Aufbau verschiedener Fluglinien, war Flugplatzchef in der Wüste und Linienleiter in Argentinien. Als Pilot unternahm er verschiedene Langstrecken-Rekordversuche, mehrfach stürzte er mit dem Flugzeug ab und entkam nur knapp mit dem Leben. Von seinem letzten Flug, ein Aufklärungsflug im 2. Weltkrieg im Dienste der französischen Luftwaffe, kehrte er nie wieder zurück.