Das Haus am Alsterufer

Das Haus am Alsterufer

Taschenbuch
4.16
FamiliensagaFrauenroman1. WeltkriegReedersfamilie

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Hamburg 1911: Nur widerstrebend stimmt der verwitwete Reeder Victor Dornhain der Heirat seiner Tochter Lavinia mit dem Architekten Konrad Michaelis zu. Niemand in der Familie ahnt, dass Lavinias Schwester, die Malerin Nele, ihren Schwager liebt. Etwa zeitgleich wird die 16-jährige Klara Tießen als Hausmädchen bei Dornhains eingestellt. Nur Victor Dornhain und seine Mutter Charlotte wissen, dass Klara sein illegitimes Kind ist. Drei Jahre später bricht der Große Krieg aus und verändert alles: In der Tragödie erkennt Lavinia ihre wahre Bestimmung, Klara findet auf der Suche nach ihrer unbekannten Mutter den Mann ihres Lebens, und das Schicksal seiner Familie wird für den Reeder zu einer Frage der Ehre ...
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Generationenromane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
576
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Micaela Jary stammt aus Hamburg und wuchs im Tessin auf. Sie arbeitete lange als Journalistin, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Romanen widmete. Nach einem langjährigen Aufenthalt in Paris lebt sie heute mit Mann und Hund in Berlin und München. Zum Schreiben begibt sie sich aber auch in ein kleines Landhaus nahe Rostock.

Beiträge

3
Alle
5

Wunderschön! Und dank des Clifhangers am Ende brauch ich jetzt noch unbedingt den zweiten Teil.

5

Der Roman beginnt im Jahr 1911 am Alsterufer in Hamburg. Dort trifft man zunächst auf Nele, Lavinia und Klara. Man lernt auch Konrad Michaelis kennen und ahnt schon direkt, dass sich hier ein Skandal anbahnt. Schließlich haben sich Lavinia und Nele, die beiden Schwestern unabhängig voneinander in Konrad Michaelis verliebt. Doch Nele verzichtet zugunsten ihrer kleinen Schwester auf die Liebe ihres Lebens. Doch lässt sich wahre Liebe ewig verstecken? Werden Nele und Konrad wieder zueinander finden? und wie beeinflusst der nahende Krieg die Protagonisten? Mich hat die detailreiche Schilderung der Lebensumstände sehr beeindruckt. Das Leben zwischen 1911 und 1918 ist wirklich nicht einfach gewesen, gerade für eine Frau. Die Frauen mussten standesgemäß heiraten und ab dem Zeitpunkt der Hochzeit die treusorgende Ehefrau sein. Eine wirkliche Wahl haben die jungen Frauen von damals nicht gehabt. Um keine Schande auf die Familie zu werfen, war es üblich, dass junge Frauen ihre eigenen Gefühle hintenan gestellt haben. Die Autorin hat es hier wunderbar verstanden mich in das Jahr 1911 zu versetzen und ich fand es wahnsinnig spannend das Leben von damals mit dem heutigen zu vergleichen. Ich konnte mich so toll an den Ort des Geschehens versetzen, dass ich teilweise wirklich das Gefühl hatte neben den Protagonisten zu stehen und ihren Gesprächen zu lauschen. Die Entwicklung der Liebesgeschichte hat mich aber auch emotional mit auf eine Reise genommen. Ständig habe ich gezittert ob noch alles gut ausgeht und ich war zutiefst beeindruckt von Neles Selbstlosigkeit. Nele stellt sich selbst völlig hinten an um ihrer Schwester das Glück zu ermöglichen. Nele war von Anfang an meine Lieblingsprotagonistin, sie ist schlau, selbstlos und sie weiß genau was sie will. Auch versucht sie sich ihre Unabhängigkeit so gut wie möglich zu erkämpfen. Insgesamt haben wir hier eine durchweg gelungene Familiensaga vor einem beeindruckenden und sehr gut recherchiertem historischen Hintergrund. Ich bin sehr begeistert und kann euch das Buch nur empfehlen. Ich vergebe hier: ★★★★★

4

Netter Familien Roman um den 1. Weltkrieg herum

Beitrag erstellen

Mehr von Micaela Jary

Alle
Die Lindenterrasse: Ein Juwel am Elbstrand | Historischer Roman vor der Kulisse eines bekannten Hauses in Hamburg
Der Himmel über Namibia - oder: Die Bucht des blauen Feuers: Ein Afrikaroman
Il cinema delle meraviglie
Das Kino am Jungfernstieg - Der Filmpalast
Das Kino am Jungfernstieg
Der Gutshof im Alten Land
Der Gutshof im Alten Land: Die Vorgeschichte - Eine E-Only-Kurzgeschichte (Kindle Single)
Die Tote im weißen Kleid: Roman
Die Villa am Meer
Die Pastellkönigin
Sterne über der Alster
Wie ein fernes Lied
Das Haus am Alsterufer
Die geheime Königin
Das Bild der Erinnerung
Die Bucht des blauen Feuers
Sehnsucht nach Sansibar
Zarah Leander
Ich weiss, es wird einmal ein Wunder gescheh'n
Charleston & van Gogh
Charleston und Van Gogh
Die Figuren des Goldmachers