Sehnsucht nach Sansibar

Sehnsucht nach Sansibar

Taschenbuch
4.03
SchifffahrtFreundschaftHistorischer RomanGefühle

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der Duft exotischer Gewürze, Farben wie aus 1001 Nacht, eine Insel voller Sehnsucht: Sansibar

1888 an Bord eines Dampfers auf dem Weg nach Ostafrika: Die unkonventionelle Reederstochter Viktoria Wesermann, die junge Forschungsreisende Antonia Geisenfelder und die verwöhnte Juliane von Braun schließen Freundschaft. Jede sucht ihr Glück auf der duftenden, exotischen Gewürzinsel Sansibar, doch schon bald geraten die drei in ein Wechselbad aus leidenschaftlichen, verstörenden und berauschenden Gefühlen, in einen schmerzhaften Zwiespalt zwischen orientalischem Traum und den Schatten von Sklavenhandel, blutigen Aufständen und Cholera ...

Haupt-Genre
Historische Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
448
Preis
9.36 €

Autorenbeschreibung

Micaela Jary stammt aus Hamburg und wuchs im Tessin auf. Sie arbeitete lange als Journalistin, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Romanen widmete. Nach einem langjährigen Aufenthalt in Paris lebt sie heute mit Mann und Hund in Berlin und München. Zum Schreiben begibt sie sich aber auch in ein kleines Landhaus nahe Rostock.

Beiträge

3
Alle
4

Schöner Liebesroman, der dich nach Ostafrika Ende des 19. Jahrhunderts entführt .

4

3.5 1888 sind drei Frauen aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen an Bord eines Schiffes auf dem Weg nach Sansibar. Da ist zum einen Viktoria, eine Reederstochter, die nach einem Skandal Hamburg verlassen soll, um ein wenig Gras über die Sache wachsen zu lassen, zum anderen Antonia, die einen Forscher als seine Sekretärin auf einer Expedition begleitet und Juliane, ein verwöhnte junge Frau aus reichem Hause. An Bord freunden die sich drei Frauen und starten in ihr Abenteuer auf Sansibar. Mich konnte die Geschichte um die drei Frauen sehr gut unterhalten und ich fand ihre unterschiedlichen Lebensweise und Lebenshintergründe sehr interessant. Wir begleiten die drei Frauen auf ihrem Abenteuer in einem fremden Land, wie sie sich zurechtfinden müssen und neue Dinge auf sie warten. Auch die Umgebung und das Land werden mit vielen Details beschrieben und man hat das Gefühl alles genau vor Augen zu haben. Dennoch haben sich ab und an ein paar Längen eingeschlichen und mir fehlte manchmal ein wenig ein roter Faden. Die Geschichte konnte mich aber auch des öfteren überraschen. Insgesamt war das Buch für mich ein unterhaltsamer historischer Roman, der mit einem tollen Setting überzeugen kann.

4

Sehr schöner Historischer Roman. Mal ne ganz andere Kolonialgeschicht. Aus Deutschland nach Sanisbar ( Deutsche Kolinie). Mal nicht die Engländer und ihre Kolonien. Total interessant auch, weil die drei jungen Damen nicht nach Sansibar gehen, weil sie verheiratet wurden oder dort einen Ehemann finden sollen. Sie haben ihre Träume und können die auch mehr oder weniger erfüllen. Allerdings gingen mir zwei Charakter zwischen durch ziemlich auf die Nerven. Alles im allem einen lohnenswerte Lektüre!

Beitrag erstellen

Mehr von Micaela Jary

Alle
Die Lindenterrasse: Ein Juwel am Elbstrand | Historischer Roman vor der Kulisse eines bekannten Hauses in Hamburg
Der Himmel über Namibia - oder: Die Bucht des blauen Feuers: Ein Afrikaroman
Il cinema delle meraviglie
Das Kino am Jungfernstieg - Der Filmpalast
Das Kino am Jungfernstieg
Der Gutshof im Alten Land
Der Gutshof im Alten Land: Die Vorgeschichte - Eine E-Only-Kurzgeschichte (Kindle Single)
Die Tote im weißen Kleid: Roman
Die Villa am Meer
Die Pastellkönigin
Sterne über der Alster
Wie ein fernes Lied
Das Haus am Alsterufer
Die geheime Königin
Das Bild der Erinnerung
Die Bucht des blauen Feuers
Sehnsucht nach Sansibar
Zarah Leander
Ich weiss, es wird einmal ein Wunder gescheh'n
Charleston & van Gogh
Charleston und Van Gogh
Die Figuren des Goldmachers