Der Fluch von Carrow House
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
Wiedereinmal ein schöner Buddyread mit @r.e.d.2😁 Beim nächsten tauchen wir aber mal nicht in die Welt der Geister und des okkultem ab😅 Aber heute ist erstmal meine Rezension von Darcy Coates Thriller "Der Fluch von Carrow House" dran, dass wieder ein fantastischer paranormaler Thriller war. Der Schreibstil war wieder flüssig und die Cliffhanger am Ende der Kapitel zwingen einen quasi dazu, dass nächste Kapitel noch lesen zu müssen. Die Charaktere sind 1A ausgearbeitet und handeln menschlich nachvollziehbar, wobei ich einen Protagonisten irgendwie garnicht leiden konnte😅 Dieses Buch unterscheidet sich etwas darin, dass es im Gegensatz zu den anderen Büchern, die ich bisher von ihr gelesen habe, erst spät einen richtigen Spannungsbogen bekommt. Aber als er anfing, ist er eingeschlagen wie eine Bombe, eine Atombombe. Davor waren die Geschichten über das Haus sehr schön und alles, aber mir etwas zu sehr unspannend. Aber nichtsdestotrotz kann ich sagen das Darcy Coates hier wieder einen super Job gemacht hat und einen Klasse Thriller geschrieben hat, dem ich eine klare Leseempfehlung geben kann😁

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Gruselig, sehr gute Atmosphäre. Ab und an kann ich die gewählte Handlung nicht nachvollziehen. Es ist stilvoller Horror, der einem doch das ein oder andere Mal das fürchten lehrt. Das hat an diesem Buch echt Spaß gemacht. Ich muss aber, trotz das der Gruselfaktor hier höher war, zugeben, das mir Ashburn House doch mehr gefallen hat. Es hatte für meinen Geschmack mehr Stil und war von der Handlung viel plausibler. Trotz allem kann man Carrow Haus super lesen und hat auch bei dem ein kurzweilig, fesselndes Leseerlebnis mit Gänsehaut- Momenten. Ich freue mich schon auf das nächste Buch von Darcy Coates .
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Begeisterung pur 😉
Wieder ein wunderbares Buch von Darcy Coates, dass ich wieder in einem BuddyRead mit dem lieben @julien89 verschlungen habe 🫶. Auf das weitere folgen ☺️. Die Autorin weiß definitiv was sie tut, der Schreibstil ist fließend, kurze Kapitel und eine Wahnsinns Geschichte. Nur schon die blutige Vorgeschichte an sich, über das Carrow House ist schon Mega interessant. Die Stimmung und Spannung ⚡️ des Buches baut sich langsam auf und explodiert regelrecht zum Ende, im wahrsten Sinne des Wortes 😂. Die Gruppe besteht aus den unterschiedlichsten Charakteren und sind mehr oder weniger sympathisch und interessant dargestellt. Die Atmosphäre im Haus ist sehr düster und hält den Gruselfaktor auf höchstem Niveau. Mittlerweile muss ich sagen, ich liebe die Bücher 📚 von Darcy und ich hoffe sie bringt noch einige Schmuckstücke heraus. Eine klare Lese- und Kaufempfehlung von mir 💫

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ein Spukhausroman mit den typischen Darcy Coates-Wendungen
Die Führungen zu später Stunde im geschichtsträchtigen Carrow House sind Remy's Leidenschaft. Als sie eines Tages ein Mann bittet gemeinsam mit ihm und weiteren Forschenden 2 Wochen im Carrow House zu verbringen, willigt sie ein und die Story nimmt ihren spannenden Lauf. Es ist ein solider Spukhausroman, der in genau der richtigen Mischung Rätsel und Spannung bietet. Durchaus empfehlenswert.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛: Der Fluch von Carrow House 4,5/𝟓 ⭐️
Ok. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass dieses Buch so gut wird. Vom Klappentext her fand ich es interessant! Wäre es ein Film, hätte ich ihn sofort sehen wollen. Die Spannung und den Gruselfaktor kann man hier ruhig hervorheben. Die wurde so gut aufgebaut und anschließend gehalten. Der Schreibstil war gut, die vielen Charaktere machten es richtig interessant aber nicht überladen. Man wusste immer genau wer wann wie wo. Das Ende war, wie typisch Darcy ein wenig wired aber genau dafür kennt und liebt man die Autorin. Für mich zählt dieses Buch, neben „From Below“ zu ihren besten Werken! Ich hätte zwischen drin gern mal meinen Puls gemessen … Eine Leseempfehlung für alle Horror-und Gruselfans und die, die es noch werden wollen🤞🏻

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Da ich in der dunklen Jahreszeit etwas Gruseliges lesen wollte, habe ich zu Der Fluch von Carrow House von Darcy Coates gegriffen. Auf den ersten Blick schien das Buch mit seinem Setting - ein verlassenes, mysteriöses Herrenhaus - perfekt für unheimliche Lesestunden zu sein. Anfangs empfand ich den Schreibstil als etwas anstrengend und weniger flüssig, als ich es mir gewünscht hätte. Es hat etwas gedauert, bis ich mich eingelesen hatte und der Stil mir vertrauter wurde. Doch die Atmosphäre von Carrow House ist der Autorin durchaus gelungen: das alte Gemäuer, die düsteren Korridore, das Gefühl von Isolation und die Erwartung des Unheimlichen haben Eindruck hinterlassen und mich neugierig gemacht. Obwohl ich bisher vor allem gruselige Hörbücher konsumiert habe, die mich leider selten wirklich erreichen konnten, hat Der Fluch von Carrow House es geschafft, mir hier und da einen Schauer über den Rücken zu jagen. Die Geschichte hat mich durchaus unterhalten. Auch wenn manche Szenen vorhersehbar wirkten und es sich zwischendurch etwas in die Länge zog, blieb die Handlung insgesamt spannend genug, um mich bei der Stange zu halten. Ein paar inhaltliche Details hätten klarer gestaltet und straffer erzählt werden können, um das Leseerlebnis noch runder zu machen. Auch die Rückblenden zur Vergangenheit hätten hier und da mehr Kontext vertragen. Insgesamt hat mich Der Fluch von Carrow House gut unterhalten. Es ist nicht der flüssigste und spannendste Horrorroman, den ich je gelesen habe, aber für düstere Abende bietet er atmosphärische Unterhaltung mit einigen gruseligen Momenten. Ich könnte mir vorstellen, dass die Geschichte sich gut verfilmen ließe. Ich vergebe gute 3,5 von 5 Sternen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Warum man nie in einem Spukhaus übernachten sollte?!
Remy führt Spukbegeisterte durch das berühmt berüchtigte Carrow House und erzählt ihnen dabei die grausamsten Vorkommnisse des Hauses. Als ein Mann anbietet zusammen mit einer Gruppe Menschen dort eine ganze Woche zu verbringen, zögert sie zunächst. Aber will sich dann doch nicht diese Chance entgehen lassen. Mal ehrlich Remy, jeder weiß. Übernachten in Spukhäusern war schon immer eine dumme dumme Idee. Aber für meine Leseunterhaltung war diese Entscheidung prima. Als großer Fan dieses Settings und Filmen wie“ Das Geisterschloss“, hab ich hier richtig Freude gehabt am Lesen. Am Ende kamen ein paar kleine Schwächen für mich hinzu. Aber es gab prima Gänsehautmomente.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
So gruselig, aber auch so gut! Ich habe das Hörbuch gehört und hatte so manches mal beim hören Gänsehaut. Die Story hat mich so in ihren Bann gezogen, dass ich nicht mehr aufhören konnte und das Buch an einem Tag durchgehört habe. Absolute Empfehlung, bin auf die nächsten Bücher sehr gespannt.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Für zwischendurch
Die Story war ganz ok, die Stimme der Sprecherin angenehm. Ich hatte ein bisschen mehr erwartet, aber für zwischendurch hat es mich gut Unterhalten. Ich konnte irgendwie keine richtigen Verbindungen zu den Figuren herstellen. Vor allem April hat mich doch ziemlich genervt. Vielleicht lag das aber auch am Hörbuch und beim lesen wäre es anders gewesen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Absoluter Gruselfaktor!
Ich hätte niemals gedacht, das man sich bei einem Buch so gruseln könnte. Ich hatte sehr oft eine Gänsehaut und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Eine klassische Gruselhausgeschichte, wie man sie sich auch als Verfilmung vorstellen kann. Die Handlung ist mehr oder weniger vorhersehbar. Die Intention des "Spukverursachers " hat mich dann doch noch einmal überrascht. Alles in allem habe ich unterhaltsame, manchmal auch unheimliche, Stunden mit dem Buch verbracht. Besonders weil noch etwas Luft nach oben in der Bewertung ist, bin ich gespannt ob weitere Werke diese ausfüllen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Atmosphärischer Grusel im Stil von Hill House
Remys Teilzeitjob ist es, Gruppen des Nachts durch Carrow House, dem verfluchtesten Anwesen im ganzen Bundesstaat, zu führen und ihnen die blutige Geschichte des alten Gemäuers näher zu bringen. Bei einer dieser Touren trifft sie auf Mark, der sie darum bittet mit ihm und ein paar anderen "Fremden" zwei Wochen in dem Spukhaus zu wohnen. Erst will Remy ablehnen, doch die Neugierde siegt schlussendlich und sie stimmt dem Abenteuer zu. Kaum in Carrow House angekommen, beginnen jedoch seltsame Sachen zu geschehen und als ein Sturm sie dann noch auf der Insel festsetzt, geht das Grauen erst richtig los. Denn irgendwer wandelt in Carrow House.... Ich habe lange kein Horro/Grusel-Buch mehr gelesen, da die meisten weder sehr gruselig noch spannend sind. Dieses Buch habe ich jedoch geradezu verschlungen und konnte es kaum aus der Hand legen. Es dauert ein wenig, bis es wirklich Fahrt aufnimmt, doch ab dann ist es unheimlich spannend und gruselig. Das Rad wurde mit dieser Geschichte sicherlich nicht neu erfunden, aber trotzdem ist die Idee sehr gut umgesetzt und die Autorin hat es geschafft, ein wirklich gutes Worldbuilding zu betreiben. Auch ihr Schreibstil ist sehr angenehm, sodass man wirklich gut über die Seiten fliegen kann. Das Buch ist eine schöne Lektüre für regnerisch Abende und man überlegt sich danach, ob man nicht vielleicht doch mit einem Nachtlicht schlafen möchte.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Wie langweilig kann ein Buch bitte sein?
Ich hatte so viele Erwartungen weil ich paranormale Serien und Filme so sehr liebe.Aber als Buch scheint es für mich nichts zu sein.Zumindest nicht dieses.Hab es dennoch bis 70 % geschafft durchzuhalten.Die letzten 30 % hab ich dann quer gelesen.Wäre echt nicht spannender geworden.Leider keine Empfehlung
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ein Spukhaus
Ein Spukhaus auf einer Insel, eine Gruppe von neugierigen Leuten, die sich auf ein gefährliches Abenteuer einlassen. Das Buch hat mich so gefesselt, es aus der Hand zu legen ? Fast unmöglich. Die Geschehnisse wurden so eindrücklich beschrieben, dass sich eine tolle, gruselige Atmosphäre aufgebaut hat. Das Setting hat mir gut gefallen, teilweise gab es für mich „war nicht grad noch… ach nein oder doch?“ - Momente. Am Ende fügt es sich jedoch wie ein Puzzle zusammen. Den Epilog hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht, aber er war trotzdem ganz nett.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ein großartiges Buch!
Die Protagonisten sind einfach einzigartig. Jeder von Ihnen! Alle haben so tolle Charaktere wo man mitfühlen kann wie derjenige sich gerade fühlt oder wie er denkt. Die Autorin hat das Buch wirklich phänomenal geschrieben da einfach jede Seite von Kapitel zu Kapitel IMMER spannend war und man es einfach durchlesen musste. Einziger Punkt ist der Horror/ der Nervenkitzel den ich mir etwas mehr gewünscht hätte. Aber durch den tollen Schreibstil, die einzigartigen Protagonisten, die Geschehnisse etc. ist das Buch für mir eine 10/10!!! Kann es kaum abwarten das weitere Buch von Darcy Coates anzufangen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
War wieder Zeit für ein Buch aus dem Festa-Verlag. Es hat mich in das Carrow-House verschlagen , das als Spukhaus berüchtigt ist. Remy arbeitet als Tourguide im Carrow-House . Sie wird von Mark angesprochen das Haus für zwei Wochen zu mieten um zu sehen ob es Geisteraktivitäten gibt. Also gesagt getan und eine Gruppe Menschen zieht ein. Wie es dann so ist schlägt das Wetter um , das Funkgerät geht kaputt und die ersten seltsamen Dinge geschehen. Mal ganz ehrlich....es ist doch ein ungeschriebenes Gesetz wenn eine Gruppe Menschen in einem Spukhaus länger verweilt geht das nicht gut. Mich hat das Buch gut unterhalten. Es ist anschaulich geschrieben und endete am Kapitel immer so spannend,dass ich gerne weitergelesen habe. Hat mir sehr gut gefallen. Wer Spukgeschichten mag ist hier genau richtig.

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Highlight! 👻 Gruselige, spannende, mitfiebernde Geschichte! Für Horror Fans zu empfehlen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Gut geschrieben aber eher ein Buch für Grusel Neulinge
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, dass Buch lies sich sehr gut lesen. Auch die Charaktere haben mir gut gefallen. An sich auch ein gutes Setting für die Geschichte. Allerdings hat das Buch nicht geschafft mich abzuholen und in die Atmosphäre eintauchen zu lassen. Ich fand es leider kaum gruselig und an vielen Stellen sehr vorhersehbar. Für mich persönlich war der Unterhaltungswert eher mittelmäßig. Ich würde sagen für Einsteiger in das Spukhaus Genre ist das Buch zu empfehlen. Trotz allem freue ich mich schon darauf das nächste Buch von Darcy Coates zu lesen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Das war cool 🤩 klar man kennt es irgendwann die Standard Grusel Dinger aber trotzdem war es richtig gut ich mochte es 😊
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Liest sich gut
Schöner Schreibstil, sympathische Figuren, nette Story. Der Anfang zieht sich ein bisschen, aber dann wurde es doch noch spannend. Ließ sich gut lesen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Spannend aber (Spoiler)
Leider ziemlich vorhersehbar und mich persönlich stört die dazwischen gequetschte Romantik.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Für mich ein Buch mit wirklich gutem Gruselfaktor. Las sich so ziemlich in einem Rutsch weg. Wenn es draußen stürmt und regnet, kommt der Inhalt der Story vermutlich noch einmal besser rüber. Die Spukhausidee ist ja nicht neu, aber mir hat hier im Großen und Ganzen die Umsetzung gefallen. Einzige kleine Haken waren für mich das Ende und die "Lovestory". Letzteres hätte es absolut nicht gebraucht und über das Ende lässt sich streiten. 4,5 Sterne von mir, da ich lich ansonsten wunderbar unterhalten gefühlt habe.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Super Buch!
Hab jetzt meinen ersten Geister Triller gelesen. Darcy Coates würde mich auch schon mehrmals empfohlen. Der Storyaufbau war sehr gut und verständlich geschrieben. Man ist gut in die Story reingekommen . Die Protagonisten:Remy,war sehr sympathisch und ansprechend geschrieben. Auch konnte ich ihr Verhalten immer nachvollziehen. Sie war sehr angenehm. Auch die anderen Charaktere waren gut geschrieben . Gut haben mir auch April und Mark gefallen. Die beiden waren sehr toll und ich mochte es,wenn die beiden auftraten. Anfangs hat es sich etwas gezogen aber am Ende war es so spannend,dass ich es nicht weg legen konnte. Auch fand ich den Geist von Edgar sehr interessant. Er war der typische böse Geist 👻 Ich fand es gut,dass am Ende alle überlebt haben.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ich bleibe bei Festa-Verlag und dem Horror. Diesmal ist Darcy Coats wieder an der Reihe - meine größte Entdeckung vom letzten Monat. Die Handlung fängt mit der Führung durch das Geisterhaus an. Dabei erfährt man direkt ein Teil der Geschichte des Hauses, erzählt von der Protagonistin - Remy. Keine drei Wochen später, zieht Remy mit einem Team in das Haus selbst ein, um es zu erforschen. Der Spuk beginnt. Die Geschichte wird nur aus einer Perspektive erzählt, die von Remy. Finde ich zwar etwas schade, da man nicht das „ganze Bild“ aus erster Perspektive mitbekommt. Gestört hat mich das aber nicht. Diesmal fand ich auch alle Charaktere sehr sympathisch und realitätsnah. Deshalb konnte ich mich richtig gut in die Personen und die Situation rein versetzen. Die Atmosphäre ist wieder von Beginn an sehr düster. Das Haus strahlt von Anfang an etwas bedrohliches aus. Und je mehr man von der Vergangenheit erfährt, desto gruseliger wird es. Die Handlung ist anfangs nicht sehr spannend, der ganze Grusel geht auf die Atmosphäre zurück. Trotzdem habe ich mich von Beginn an, wie ein Geisterjäger gefühlt - wartend auf den nächsten Geist um die Ecke. Die Autorin fokussiert sich hier weniger auf den Ekelfaktor, als auf den Psychofaktor. Die Geister sind nicht gruselig aber dafür für mich persönlich weniger Voraussehbar. Was mich allerdings gestört hat, ist das Ende. Die Autorin liebt einfach ihre Protagonisten zu sehr. Dabei würden ein paar Tote, bei einem Horror-Buch von Festa Verlag, die Handlung perfekt ergänzen. Ich fand persönlich das Buch sogar besser als das „Ashburn House“. Die Figuren waren für mich realistischer und die Gefahr unvorhersehbarer. Für diejenigen, die auf eine gute Atmosphäre im Horrorbuch setzen - empfehle ich es vom ganzen Herzen. Diejenigen, die Blutrausch, Gewalt und Tod bevorzugen, sind hier eher falsch.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
🥰📚🥰
Eine schöne Geistergeschichte. Hat mir gut gefallen. Lässt sich fließend lesen und man kommt in die Geschichte gleich rein.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Hat ein bisschen gebraucht um in Gang zu kommen, war dann aber voller gruseliger Atmosphäre.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Gruselig 🫣
Ich hab mich schon viel gegruselt beim Lesen - ich konnte einfach nicht mehr im Dunkeln durch die Wohnung laufen und bei jedem unerwarteten Geräusch hab ich mich erschrocken 😂😂😂 Irgendwie hatte ich so Lust auf ein spooky Buch, aber so häufig muss ich das jetzt nicht haben - auch wenn es im Nachhinein gar nicht soo schlimm war, aber während des Lesens war ich schon sehr angespannt 🙈🙈 Der Schreibstil war flüssig und die Geschichte auch richtig gut aufgebaut und auf jeden Fall auch spannend. Aber die Spannung war in meinen Augen nicht konstant aufrechterhalten 🙈 es gab aber auch den ein oder anderen Überraschungsmoment ✨ War aber auf jeden Fall mal eine gute Abwechslung ☺️
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Habe von Darcy Coates From Below gelesen und war schon heftig begeistert. Jetzt hab ich der Fluch von Carrow House gelesen und bin immer noch begeistert. Dieses Buch war anfangs n bissl „langweiliger“ weil einfach noch nicht viel passiert war, aber von Kapitel zu Kapitel passierte einfach immer mehr und ich konnte gestern Abend das Buch nicht mehr aus der Hand legen und musste es beenden. Darcy schafft es so zu schreiben, dass ich es mir förmlich bildlich vorstellen kann und das finde ich so gut! Die beiden Bücher haben sich so gut und flüssig lesen lassen und man ist sehr schnell in die Geschichte eingetaucht. Das wird definitiv nicht das letzte Buch von ihr gewesen sein, dass ich lesen werde 😁
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Spannung von Anfang bis Ende
Es gibt kaum eine Atempause war von der ersten bis zur letzten Seite echt Spannend. Vor allem die Auflösung hab icb so absolut nicht erwartet. Icb bin ein Slow Reader aber die letzten 100 Seiten hab ich nur so Überflogen weil es mich total gepackt hat. Absolute Empfehlung von mir 👍

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Geister….
Wer Geister Geschichten liebt kommt hier voll auf seine Kosten. Es hat sich sehr flüssig lesen lassen und ich habe es in zwei Tagen durchgelesen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ich lese eigentlich nicht gern Horror, aber dieses Buch hat mir gefallen. Die Geschichte um das Spukhaus ist spannend erzählt. Mehrere Leute vereinbaren, 14 Tage im Haus auszuhalten, um dem Geheimnis des Hauses auf die Spur zu kommen. Ungünstigerweise fängt ein heftiger Sturm an, sodass keiner vorzeitig den Schauplatz verlassen kann. Und ich kann nur sagen, das Ende hätte ich nicht erwartet.👍🏻
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
„Carrow House“ bietet eine mitreißende Mischung aus klassischem Haunted-House-Horror und psychologischer Spannung. Die Protagonistin Remy, selbst skeptisch und fasziniert zugleich, führt Leser:innen als Tourguide durch ein Haus, das mehr als nur gruselige Geschichten zu bieten hat. Die Atmosphäre ist dicht, das Setting herrlich klaustrophobisch, und spätestens nach der Séance nimmt das Grauen richtig Fahrt auf. Besonders gelungen ist der langsame Aufbau: Anfangs fühlt sich alles wie ein harmloser Spukurlaub an, doch nach und nach brechen die Ereignisse aus der Kontrolle aus – Fenster zerspringen, Schatten schleichen, und die Realität beginnt zu bröckeln. Als schließlich ein Todesfall die Gruppe erschüttert, wandelt sich der Nervenkitzel zur tödlichen Bedrohung. Ein kleiner Punktabzug: Einige Figuren bleiben etwas blass und ihre Entscheidungen wirken nicht immer ganz nachvollziehbar. Dennoch: Die Story bleibt spannend bis zum Schluss und sorgt für Gänsehaut-Momente. Fazit: Ein fesselnder, atmosphärischer Gruselroman mit klassischen Spukelementen und einem Hauch Serienkiller-Wahnsinn – perfekt für dunkle Abende.

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Horror, Spukhaus, Übernatürlich, Spannend
„Der Fluch von Carrow House“👻💀 Mein zweiter Roman📖 aus der Feder von Darcy Coates, der nicht weniger gut war als „Der Fluch von Ashburn House“! Im Gegenteil…👻💀🏠🧟♂️ „Der Fluch von Carrow House“ hat mich persönlich noch mehr abgeholt und mir mehr als Gelegentlich eine Gänsehaut über den Rücken laufen lassen! Wir haben hier eine klassische Spukhaus-Geschichte 👻🏠, die aber nicht halb so abgedroschen, oder 08/15 ist, wie es oft bei solchen Romanen klingen mag. Man wird ab der ersten Seite in die Geschichte um unserer Protagonistin „Remy“ gesaugt und nicht wieder losgelassen. Ich habe jede von „Remy‘s“ Emotionen wie Freude, Wut, Zweifel, Angst, um nur ein paar zu nennen, jede einzelne mitgefühlt. Die Atmosphäre rund um das Haus und alles was sich darin bewegt, ob tot oder lebendig, ist unheimlich gut und dicht geschrieben. „Remy“ und ihre „Gefährten“ wachsen einem schon ans Herz, mit all ihren Ecken und Kanten. Wir haben hier keine Gesichtslosen Sidekicks bei denen es einem egal ist, ob sie nun den literarischen Tod sterben. Der Roman hat alles was eine gute Geistergeschichte👻📖 haben muss, Spannung, Nervenkitzel😱, Zweifel, Atmosphäre und eine kleine, aber unerwartete Überraschung am Ende. 4,5 ⭐️

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ein Serienmörder, ein Spukhaus und eine Gruppe Forscher gehen in eine Bar.
Was sich wie der Anfang eines aberwitzigen Horrorwitz anhört, ist die Geschichte von Remy, welche in Carrow House Touren leitet und Menschen das Leben und Leiden von John Carrow und Edgar Porter berichtet. Ein Serienmörder welcher den Besitzer tötet, um an seiner Stelle unzählige Morde zu verüben. Die Gruppe rund um Remy versucht mithilfe von Séancen Kontakt aufzunehmen und dann gehen, sehr viele Dinge sehr schief und die Jagd beginnt. Ein gut geschriebener Roman welcher sich an dem klassischen Potpourri bedient, was das Spukhaus zu bieten hat. Kratzen an den Wänden, knallende Türen und Geschehnisse, die Geister oder Wind hätten anrichten können und mehr. Alles wird hier gut eingesetzt, um die nötige Spannung zu erzeugen. Es ist eine Geschichte, die zum gruseln einläd und dabei versucht den Leser mitzunehmen und ihm eine unangenehme Gänsehaut zu bereiten. Es sind Twists dabei mit denen man nicht rechnet, dennoch sind das Ende und das Finale nicht so gelungen wie erhofft und versuchen oder sehr viel was schon abstrus ist noch unglaubwürdiger darzustellen aber dafür hat das Buch ein Happy End, wer sich sowas wünscht kommt hier absolut auf seine Kosten! Dennoch eine gruselige kurzweilige Geschichte, die für das düstere Wetter wie geschaffen ist.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ich bin sehr positiv überrascht, wie außergewöhnlich das war. Hier gibt es viele kreative Einflüsse, die mir sehr gefallen haben. Das Thema Geister wird aufgelegt, als ob es zum Teil auch ein Sachbuch sein kann. Fast wie ein „ Fakten über Geister“ Buch mit einer spannenden Story. 👻🖤
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ein Gruselabenteuer, das man nicht aus der Hand legen kann👻
4.5/5⭐️ 4/5💀 „Der Fluch von Carrow House“ ist mein zweites Buch von Darcy Coates, und erneut trifft die Autorin genau meinen Geschmack. Ich liebe alles, was mit Horror und Übernatürlichem zu tun hat, und Coates schafft es meisterhaft, diese Elemente in ihren Geschichten zu verweben. Der Schreibstil ist spannend und flüssig, und obwohl die Geschichte erst ab der Hälfte so richtig Fahrt aufnimmt, konnte ich das Buch dennoch nicht aus den Händen legen. Die detaillierten Beschreibungen ließen mein Herz in der Nacht schneller schlagen, besonders wenn ich in dunkle Ecken schaute und mich fragte, ob dort jemand steht und mich beobachtet👀 Darcy Coates versteht es meisterhaft, eine unheimliche Atmosphäre zu schaffen, die einen unweigerlich in den Bann zieht, dass man sich fast selbst in den alten, knarrenden Hallen des Hauses wähnt. Die Spannung baut sich langsam auf und entlädt sich in einer Reihe von schockierenden Enthüllungen und Ereignissen, die einem die Haare zu Berge stehen lassen. Wenn du Horror und Geistergeschichten liebst, wirst du dieses Buch verschlingen – und vielleicht einen weiteren Blick über die Schulter werfen, bevor du das Licht ausschaltest.👻💀👻
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Einzigartiger Besuch im Spukhaus
Das war mal eine schöne Gespenster-Geschichte, die einfach mega cool aufgebaut war. Schon den Beginn mit der Begehung des Spukhauses mochte ich sehr und hat einen tollen Überblick über das Haus gegeben. Der Schreibstil ist hier total flott und spannend aufgebaut, langweilig kann es hier einem eigentlich auch nicht werden. Über das Ende lässt sich streiten – für mich war’s auf jeden Fall überraschend und das erhoffe ich mir ja immer von einem guten Plottwist. In der Realität hätte ich keine Nacht in Carrow House ausgehalten, in der Fantasie wars aber ein einzigartiger Besuch, den ich so schnell nicht vergessen werde.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Sehr gutes Buch im Horror/Thriller Bereich
Für mich ein sehr gutes Horror/Thriller Buch mit einigen Plottwists. Wie der Titel es schon vermuten lässt, gibt es viele Geiste, Rätsel und Morde. Das Verhalten der Geister ist hier sehr interessant. Unsere Protagonisten sind mir sehr sympathisch und ich war froh, das es am Ende sowas wie ein Happy Ending gab. Remy und Mark waren richtig sympatisch. Auch der Rest der Truppe hat mir sehr gefallen . Die Geister fand ich richtig toll, genauso wie den Aufbau der Story. Edgar war zwar ein sehr interessanter Geist und Serienmörder aber mögen tat ich ihn garnicht. Anfangs war die Story leider sehr langweilig und ziehend, erst als der erste aus der Truppe "Starb" wurde es spannend. Richtung Ende hat es mich dann aber sehr gepackt!
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Hat mir sehr gut gefallen☺️
Ich habe dieses Buch aufgrund eines Empfehlungsvideos auf TikTok gekauft und bin sehr positiv überrascht. Da ich schon mehrere Horror-Bücher gelesen habe und viele Horror-Filme kenne, fand ich es jetzt nicht übermäßig gruselig aber der Schreibstil hat mir sehr gefallen und auch die Story war durchweg spannend. ☺️
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ein nettes Buch für zwischendurch. Mir fehlt ein bisschen der Gruselfaktor aber ansonsten ein solides Buch.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Spannungsgeladener Gruselschocker, der mir sehr gut gefallen hat. Ich muss nur einen kleinen Abstrich machen, da mich das Ende nicht so ganz überzeugen konnte. Ansonsten wieder gewohnt tolle und unheimliche Atmosphäre.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Spannend und leicht spooky
Der Fluch von Carrow House von Darcy Coates Ein Satz mit X... Ich hab das Buch auch als Hörbuch gehört. Und leider muss ich direkt sagen das mir die Sprecherin einiges kaputt gemacht hat. Wie man unterschiedliche Figuren so fehlinterpretieren kann 🙈 Entweder waren es hysterische 3 jährige, oder 90 jährige schwer Lungenkranke. Normale Figuren gabs nicht. Dadurch konnte ich aber leider auch nicht eine der Figuren ernst nehmen oder auch nur sympathisch finden. Weswegen zum größten Teil auch die Spannung auf der Strecke blieb. Der Anfang war stark. Die Einführung in das Geisterhaus sehr interessant, die Vergangenheit spannend und gruselig. Diese Anfangsbeschreibungen blieben aber auch die einzigen. Alle weiteren blieben der Fantasy des Lesers / Hörer überlassen. Vieles wurde nur angedeutet und nicht erklärt. Die Spannung war raus. Und das Ende... Kam nicht überraschend und hatte für meinen Geschmack zu viel, viel zu viel, rosa Glitzer. Bei Horror erwarte ich persönlich etwas völlig anderes. "Festa - wenn lesen zur Mutprobe wird", war hier leider überhaupt nicht der Fall. Für alle die es nur leicht gruselig mögen, Geisterhäuser mit böser Vergangenheit interessant finden und wo das Happy End Pflicht ist.

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ich stehe total auf Geisterhaus Geschichten, habe aber schon lange keine mehr gelesen und da passte Der Fluch von Carrow House wunderbar. Besonders da Halloween vor der Tür steht und so ein grusel Buch auch gut zu der dunklen Jahreszeit passt. Remy liebäugelt mit dem Übernatürlichen und arbeiten in einem Spukhaus. Dort veranstaltet sie Führungen und weiß so allerlei über das Haus. Auf einer dieser Führungen wird sie von Mark angesprochen, er möchte sie für 2 Wochen buchen. Er und eine kleine Gruppe von ausgewählten Menschen sollen 2 Wochen in Carrow Hause leben und dort die übernatürlichen Phänomene beobachten und aufzeichnen. Doch wie ihr euch ja bestimmt denken könnt, laufen die Dinge nicht so wie geplant.... Gleich zu Beginn konnte mich die Geschichte schon packen. Man begleitet Remy und lernt das Haus und dessen Geschichte kennen. Was mir richtig gut gefallen hat ist, dass im Verlauf des Buches auch auf Geister Erscheinungen eingegangen wurde, es würden einige Dinge erklärt und auch die Geschichte des Hauses kam nicht zu kurz. So wurde nicht nur wert auf Schock-Momente gelegt. Die Atmosphäre hat sich immer mehr verdichtet, bis es kaum noch auszuhalten war. Ich empfand die Geschichte konstant als Spannend und wollte oder eher konnte das Buch gegen Ende gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich muss aber auch sagen, dass ich es echt gruselig fand, Geisterhäuser treffen da genau meinen Nerv. Und es gab zwar auch grausige Szenen, aber nie in Richtung Splatter oder zu übertrieben, eher stilvoller Horror. Die Charaktere wurden nun nicht bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, aber genug beleuchtet um sie nicht zu eindimensional erscheinen zu lassen. Remy ist unsere Protagonistin und ich fand sie durchaus sympathisch. Allgemein haben die Charaktere sich schlüssig verhalten und es gab kaum solche für Horrorfilme typischen Szenen, in denen man sich als Zuschauer fragt, wollen die sterben, oder sind die einfach so doof. Fazit: Ein gruseliges Highlight. Ihr sucht eine Geisterhausgeschichte mit schauriger Atmosphäre, aber ohne großen Splatter Anteil, dann seid ihr hier genau Richtig. Auch wenn ich mich beim Lesen etwas gefürchtet habe, hatte ich viel Freude mit der Geschichte und würde am liebsten gleich ein weiteres Buch von der Autorin lesen. Hat mir richtig gut gefallen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Das Buch verspricht einem alles, was man sich im Horror Genre wünscht: Eine achtköpfige Gruppe, bestehend aus einem Medium, einem Geisterforscher bis hin zu einem Geister Fan die 14 Tage in einem verfluchten Haus Geister erforschen will. Wir stürzen hier von einem Klischee ins nächste und ich wollte fast auf jeder Seite laut rufen «Nein! Mach das nicht!» oder «Wieso gehst du denn jetzt allein in den Keller?!» Absolut fantastisch! Trotzdem habe ich mich bis auf die Knoche gegruselt und wollte wissen, wie es mit unserer Gruppe weiter geht – und ob es tatsächlich Geister sind oder ein durchaus physischer Unruhestifter. Der Schreibstil ist fesselnd und sehr bildhaft, Darcy Coates ist eine Meisterin des Horrors. Ich freue mich auf viele weitere Bücher von ihr.

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Gefangen in einem viktorianischen Spukhaus mit einer Horde nicht immer freundlicher Geister - gar kein Problem!
Wer jetzt in den dunklen Herbst- und Wintermonaten eine schaurige Grusellektüre sucht, wird hier definitiv fündig 🩸🕯️🍷 Der Schreibstil ist flüssig und wunderbar bildhaft. Ich konnte mir die Szenarien und Settings vor dem inneren Auge vorstellen, was mich sofort in die Welt dieses Buchs entführt hat. Wer den richtigen Thrill will, sollte das Buch in Dunkelheit und in kompletter Ruhe lesen - war das ein Windhauch oder was hat da gerade meine Haut berührt? Wieso fühle ich mich plötzlich beobachtet? Seit wann knarzt diese Bude so sehr?! 👻 Das Buch hatte im mittleren Teil ein paar Längen. Anfangs habe ich es oft nach einem oder zwei Kapiteln beiseite gelegt. Die Story nimmt aber nach knapp der Hälfte gut an Fahrt auf. Die nicht allzu langen Kapitel enden mit Cliffhangern und Spannung, sodass ich das Buch vor allem im letzten Viertel nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Charaktere sind super gezeichnet, der Leser bekommt hier von jeder Person direkt einen Eindruck, sodass die einzelnen Figuren gleich zu Beginn gut auseinandergehalten und liebgewonnen werden können. Insgesamt kann ich das Buch wirklich jedem Freund von Grusel und paranormalen Aktivitäten empfehlen! 📚👌🏽

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Spannend, unheimlich und rasant zugleich. Das Buch hat mir supergut gefallen. Darcy Coates kann Stimmung kreieren, die nicht besser zu so einem Buch passen könnte.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Unheimliche atmosphäre, die Autorin spielt wunderbar mit der Spannung. Ich fand es sehr gelungen. Wir brauchen viel mehr Geisterhaus grusel Bücher 🫶
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Düster, atmosphärisch und spannende sowie gute Unterhaltung. Gigantische Spukhausgeschichte mit allem was dazu gehört.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Gelungener grusel roman
Wie alle Bücher der Autorin wieder sehr spannend, wenn auch nicht das beste Buch von ihr. Das Ende hat mich etwas enttäuscht. Das happy end wurde dann doch etwas erzwungen aber an sich eine Geschichte zum gruseln
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ein Buch voller Atmosphäre und Spannung.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
Wiedereinmal ein schöner Buddyread mit @r.e.d.2😁 Beim nächsten tauchen wir aber mal nicht in die Welt der Geister und des okkultem ab😅 Aber heute ist erstmal meine Rezension von Darcy Coates Thriller "Der Fluch von Carrow House" dran, dass wieder ein fantastischer paranormaler Thriller war. Der Schreibstil war wieder flüssig und die Cliffhanger am Ende der Kapitel zwingen einen quasi dazu, dass nächste Kapitel noch lesen zu müssen. Die Charaktere sind 1A ausgearbeitet und handeln menschlich nachvollziehbar, wobei ich einen Protagonisten irgendwie garnicht leiden konnte😅 Dieses Buch unterscheidet sich etwas darin, dass es im Gegensatz zu den anderen Büchern, die ich bisher von ihr gelesen habe, erst spät einen richtigen Spannungsbogen bekommt. Aber als er anfing, ist er eingeschlagen wie eine Bombe, eine Atombombe. Davor waren die Geschichten über das Haus sehr schön und alles, aber mir etwas zu sehr unspannend. Aber nichtsdestotrotz kann ich sagen das Darcy Coates hier wieder einen super Job gemacht hat und einen Klasse Thriller geschrieben hat, dem ich eine klare Leseempfehlung geben kann😁

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Gruselig, sehr gute Atmosphäre. Ab und an kann ich die gewählte Handlung nicht nachvollziehen. Es ist stilvoller Horror, der einem doch das ein oder andere Mal das fürchten lehrt. Das hat an diesem Buch echt Spaß gemacht. Ich muss aber, trotz das der Gruselfaktor hier höher war, zugeben, das mir Ashburn House doch mehr gefallen hat. Es hatte für meinen Geschmack mehr Stil und war von der Handlung viel plausibler. Trotz allem kann man Carrow Haus super lesen und hat auch bei dem ein kurzweilig, fesselndes Leseerlebnis mit Gänsehaut- Momenten. Ich freue mich schon auf das nächste Buch von Darcy Coates .
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Begeisterung pur 😉
Wieder ein wunderbares Buch von Darcy Coates, dass ich wieder in einem BuddyRead mit dem lieben @julien89 verschlungen habe 🫶. Auf das weitere folgen ☺️. Die Autorin weiß definitiv was sie tut, der Schreibstil ist fließend, kurze Kapitel und eine Wahnsinns Geschichte. Nur schon die blutige Vorgeschichte an sich, über das Carrow House ist schon Mega interessant. Die Stimmung und Spannung ⚡️ des Buches baut sich langsam auf und explodiert regelrecht zum Ende, im wahrsten Sinne des Wortes 😂. Die Gruppe besteht aus den unterschiedlichsten Charakteren und sind mehr oder weniger sympathisch und interessant dargestellt. Die Atmosphäre im Haus ist sehr düster und hält den Gruselfaktor auf höchstem Niveau. Mittlerweile muss ich sagen, ich liebe die Bücher 📚 von Darcy und ich hoffe sie bringt noch einige Schmuckstücke heraus. Eine klare Lese- und Kaufempfehlung von mir 💫

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ein Spukhausroman mit den typischen Darcy Coates-Wendungen
Die Führungen zu später Stunde im geschichtsträchtigen Carrow House sind Remy's Leidenschaft. Als sie eines Tages ein Mann bittet gemeinsam mit ihm und weiteren Forschenden 2 Wochen im Carrow House zu verbringen, willigt sie ein und die Story nimmt ihren spannenden Lauf. Es ist ein solider Spukhausroman, der in genau der richtigen Mischung Rätsel und Spannung bietet. Durchaus empfehlenswert.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛: Der Fluch von Carrow House 4,5/𝟓 ⭐️
Ok. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass dieses Buch so gut wird. Vom Klappentext her fand ich es interessant! Wäre es ein Film, hätte ich ihn sofort sehen wollen. Die Spannung und den Gruselfaktor kann man hier ruhig hervorheben. Die wurde so gut aufgebaut und anschließend gehalten. Der Schreibstil war gut, die vielen Charaktere machten es richtig interessant aber nicht überladen. Man wusste immer genau wer wann wie wo. Das Ende war, wie typisch Darcy ein wenig wired aber genau dafür kennt und liebt man die Autorin. Für mich zählt dieses Buch, neben „From Below“ zu ihren besten Werken! Ich hätte zwischen drin gern mal meinen Puls gemessen … Eine Leseempfehlung für alle Horror-und Gruselfans und die, die es noch werden wollen🤞🏻

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Da ich in der dunklen Jahreszeit etwas Gruseliges lesen wollte, habe ich zu Der Fluch von Carrow House von Darcy Coates gegriffen. Auf den ersten Blick schien das Buch mit seinem Setting - ein verlassenes, mysteriöses Herrenhaus - perfekt für unheimliche Lesestunden zu sein. Anfangs empfand ich den Schreibstil als etwas anstrengend und weniger flüssig, als ich es mir gewünscht hätte. Es hat etwas gedauert, bis ich mich eingelesen hatte und der Stil mir vertrauter wurde. Doch die Atmosphäre von Carrow House ist der Autorin durchaus gelungen: das alte Gemäuer, die düsteren Korridore, das Gefühl von Isolation und die Erwartung des Unheimlichen haben Eindruck hinterlassen und mich neugierig gemacht. Obwohl ich bisher vor allem gruselige Hörbücher konsumiert habe, die mich leider selten wirklich erreichen konnten, hat Der Fluch von Carrow House es geschafft, mir hier und da einen Schauer über den Rücken zu jagen. Die Geschichte hat mich durchaus unterhalten. Auch wenn manche Szenen vorhersehbar wirkten und es sich zwischendurch etwas in die Länge zog, blieb die Handlung insgesamt spannend genug, um mich bei der Stange zu halten. Ein paar inhaltliche Details hätten klarer gestaltet und straffer erzählt werden können, um das Leseerlebnis noch runder zu machen. Auch die Rückblenden zur Vergangenheit hätten hier und da mehr Kontext vertragen. Insgesamt hat mich Der Fluch von Carrow House gut unterhalten. Es ist nicht der flüssigste und spannendste Horrorroman, den ich je gelesen habe, aber für düstere Abende bietet er atmosphärische Unterhaltung mit einigen gruseligen Momenten. Ich könnte mir vorstellen, dass die Geschichte sich gut verfilmen ließe. Ich vergebe gute 3,5 von 5 Sternen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Warum man nie in einem Spukhaus übernachten sollte?!
Remy führt Spukbegeisterte durch das berühmt berüchtigte Carrow House und erzählt ihnen dabei die grausamsten Vorkommnisse des Hauses. Als ein Mann anbietet zusammen mit einer Gruppe Menschen dort eine ganze Woche zu verbringen, zögert sie zunächst. Aber will sich dann doch nicht diese Chance entgehen lassen. Mal ehrlich Remy, jeder weiß. Übernachten in Spukhäusern war schon immer eine dumme dumme Idee. Aber für meine Leseunterhaltung war diese Entscheidung prima. Als großer Fan dieses Settings und Filmen wie“ Das Geisterschloss“, hab ich hier richtig Freude gehabt am Lesen. Am Ende kamen ein paar kleine Schwächen für mich hinzu. Aber es gab prima Gänsehautmomente.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
So gruselig, aber auch so gut! Ich habe das Hörbuch gehört und hatte so manches mal beim hören Gänsehaut. Die Story hat mich so in ihren Bann gezogen, dass ich nicht mehr aufhören konnte und das Buch an einem Tag durchgehört habe. Absolute Empfehlung, bin auf die nächsten Bücher sehr gespannt.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Für zwischendurch
Die Story war ganz ok, die Stimme der Sprecherin angenehm. Ich hatte ein bisschen mehr erwartet, aber für zwischendurch hat es mich gut Unterhalten. Ich konnte irgendwie keine richtigen Verbindungen zu den Figuren herstellen. Vor allem April hat mich doch ziemlich genervt. Vielleicht lag das aber auch am Hörbuch und beim lesen wäre es anders gewesen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Absoluter Gruselfaktor!
Ich hätte niemals gedacht, das man sich bei einem Buch so gruseln könnte. Ich hatte sehr oft eine Gänsehaut und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Eine klassische Gruselhausgeschichte, wie man sie sich auch als Verfilmung vorstellen kann. Die Handlung ist mehr oder weniger vorhersehbar. Die Intention des "Spukverursachers " hat mich dann doch noch einmal überrascht. Alles in allem habe ich unterhaltsame, manchmal auch unheimliche, Stunden mit dem Buch verbracht. Besonders weil noch etwas Luft nach oben in der Bewertung ist, bin ich gespannt ob weitere Werke diese ausfüllen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Atmosphärischer Grusel im Stil von Hill House
Remys Teilzeitjob ist es, Gruppen des Nachts durch Carrow House, dem verfluchtesten Anwesen im ganzen Bundesstaat, zu führen und ihnen die blutige Geschichte des alten Gemäuers näher zu bringen. Bei einer dieser Touren trifft sie auf Mark, der sie darum bittet mit ihm und ein paar anderen "Fremden" zwei Wochen in dem Spukhaus zu wohnen. Erst will Remy ablehnen, doch die Neugierde siegt schlussendlich und sie stimmt dem Abenteuer zu. Kaum in Carrow House angekommen, beginnen jedoch seltsame Sachen zu geschehen und als ein Sturm sie dann noch auf der Insel festsetzt, geht das Grauen erst richtig los. Denn irgendwer wandelt in Carrow House.... Ich habe lange kein Horro/Grusel-Buch mehr gelesen, da die meisten weder sehr gruselig noch spannend sind. Dieses Buch habe ich jedoch geradezu verschlungen und konnte es kaum aus der Hand legen. Es dauert ein wenig, bis es wirklich Fahrt aufnimmt, doch ab dann ist es unheimlich spannend und gruselig. Das Rad wurde mit dieser Geschichte sicherlich nicht neu erfunden, aber trotzdem ist die Idee sehr gut umgesetzt und die Autorin hat es geschafft, ein wirklich gutes Worldbuilding zu betreiben. Auch ihr Schreibstil ist sehr angenehm, sodass man wirklich gut über die Seiten fliegen kann. Das Buch ist eine schöne Lektüre für regnerisch Abende und man überlegt sich danach, ob man nicht vielleicht doch mit einem Nachtlicht schlafen möchte.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Wie langweilig kann ein Buch bitte sein?
Ich hatte so viele Erwartungen weil ich paranormale Serien und Filme so sehr liebe.Aber als Buch scheint es für mich nichts zu sein.Zumindest nicht dieses.Hab es dennoch bis 70 % geschafft durchzuhalten.Die letzten 30 % hab ich dann quer gelesen.Wäre echt nicht spannender geworden.Leider keine Empfehlung
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ein Spukhaus
Ein Spukhaus auf einer Insel, eine Gruppe von neugierigen Leuten, die sich auf ein gefährliches Abenteuer einlassen. Das Buch hat mich so gefesselt, es aus der Hand zu legen ? Fast unmöglich. Die Geschehnisse wurden so eindrücklich beschrieben, dass sich eine tolle, gruselige Atmosphäre aufgebaut hat. Das Setting hat mir gut gefallen, teilweise gab es für mich „war nicht grad noch… ach nein oder doch?“ - Momente. Am Ende fügt es sich jedoch wie ein Puzzle zusammen. Den Epilog hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht, aber er war trotzdem ganz nett.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ein großartiges Buch!
Die Protagonisten sind einfach einzigartig. Jeder von Ihnen! Alle haben so tolle Charaktere wo man mitfühlen kann wie derjenige sich gerade fühlt oder wie er denkt. Die Autorin hat das Buch wirklich phänomenal geschrieben da einfach jede Seite von Kapitel zu Kapitel IMMER spannend war und man es einfach durchlesen musste. Einziger Punkt ist der Horror/ der Nervenkitzel den ich mir etwas mehr gewünscht hätte. Aber durch den tollen Schreibstil, die einzigartigen Protagonisten, die Geschehnisse etc. ist das Buch für mir eine 10/10!!! Kann es kaum abwarten das weitere Buch von Darcy Coates anzufangen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
War wieder Zeit für ein Buch aus dem Festa-Verlag. Es hat mich in das Carrow-House verschlagen , das als Spukhaus berüchtigt ist. Remy arbeitet als Tourguide im Carrow-House . Sie wird von Mark angesprochen das Haus für zwei Wochen zu mieten um zu sehen ob es Geisteraktivitäten gibt. Also gesagt getan und eine Gruppe Menschen zieht ein. Wie es dann so ist schlägt das Wetter um , das Funkgerät geht kaputt und die ersten seltsamen Dinge geschehen. Mal ganz ehrlich....es ist doch ein ungeschriebenes Gesetz wenn eine Gruppe Menschen in einem Spukhaus länger verweilt geht das nicht gut. Mich hat das Buch gut unterhalten. Es ist anschaulich geschrieben und endete am Kapitel immer so spannend,dass ich gerne weitergelesen habe. Hat mir sehr gut gefallen. Wer Spukgeschichten mag ist hier genau richtig.

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Highlight! 👻 Gruselige, spannende, mitfiebernde Geschichte! Für Horror Fans zu empfehlen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Gut geschrieben aber eher ein Buch für Grusel Neulinge
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, dass Buch lies sich sehr gut lesen. Auch die Charaktere haben mir gut gefallen. An sich auch ein gutes Setting für die Geschichte. Allerdings hat das Buch nicht geschafft mich abzuholen und in die Atmosphäre eintauchen zu lassen. Ich fand es leider kaum gruselig und an vielen Stellen sehr vorhersehbar. Für mich persönlich war der Unterhaltungswert eher mittelmäßig. Ich würde sagen für Einsteiger in das Spukhaus Genre ist das Buch zu empfehlen. Trotz allem freue ich mich schon darauf das nächste Buch von Darcy Coates zu lesen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Das war cool 🤩 klar man kennt es irgendwann die Standard Grusel Dinger aber trotzdem war es richtig gut ich mochte es 😊
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Liest sich gut
Schöner Schreibstil, sympathische Figuren, nette Story. Der Anfang zieht sich ein bisschen, aber dann wurde es doch noch spannend. Ließ sich gut lesen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Spannend aber (Spoiler)
Leider ziemlich vorhersehbar und mich persönlich stört die dazwischen gequetschte Romantik.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Für mich ein Buch mit wirklich gutem Gruselfaktor. Las sich so ziemlich in einem Rutsch weg. Wenn es draußen stürmt und regnet, kommt der Inhalt der Story vermutlich noch einmal besser rüber. Die Spukhausidee ist ja nicht neu, aber mir hat hier im Großen und Ganzen die Umsetzung gefallen. Einzige kleine Haken waren für mich das Ende und die "Lovestory". Letzteres hätte es absolut nicht gebraucht und über das Ende lässt sich streiten. 4,5 Sterne von mir, da ich lich ansonsten wunderbar unterhalten gefühlt habe.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Super Buch!
Hab jetzt meinen ersten Geister Triller gelesen. Darcy Coates würde mich auch schon mehrmals empfohlen. Der Storyaufbau war sehr gut und verständlich geschrieben. Man ist gut in die Story reingekommen . Die Protagonisten:Remy,war sehr sympathisch und ansprechend geschrieben. Auch konnte ich ihr Verhalten immer nachvollziehen. Sie war sehr angenehm. Auch die anderen Charaktere waren gut geschrieben . Gut haben mir auch April und Mark gefallen. Die beiden waren sehr toll und ich mochte es,wenn die beiden auftraten. Anfangs hat es sich etwas gezogen aber am Ende war es so spannend,dass ich es nicht weg legen konnte. Auch fand ich den Geist von Edgar sehr interessant. Er war der typische böse Geist 👻 Ich fand es gut,dass am Ende alle überlebt haben.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ich bleibe bei Festa-Verlag und dem Horror. Diesmal ist Darcy Coats wieder an der Reihe - meine größte Entdeckung vom letzten Monat. Die Handlung fängt mit der Führung durch das Geisterhaus an. Dabei erfährt man direkt ein Teil der Geschichte des Hauses, erzählt von der Protagonistin - Remy. Keine drei Wochen später, zieht Remy mit einem Team in das Haus selbst ein, um es zu erforschen. Der Spuk beginnt. Die Geschichte wird nur aus einer Perspektive erzählt, die von Remy. Finde ich zwar etwas schade, da man nicht das „ganze Bild“ aus erster Perspektive mitbekommt. Gestört hat mich das aber nicht. Diesmal fand ich auch alle Charaktere sehr sympathisch und realitätsnah. Deshalb konnte ich mich richtig gut in die Personen und die Situation rein versetzen. Die Atmosphäre ist wieder von Beginn an sehr düster. Das Haus strahlt von Anfang an etwas bedrohliches aus. Und je mehr man von der Vergangenheit erfährt, desto gruseliger wird es. Die Handlung ist anfangs nicht sehr spannend, der ganze Grusel geht auf die Atmosphäre zurück. Trotzdem habe ich mich von Beginn an, wie ein Geisterjäger gefühlt - wartend auf den nächsten Geist um die Ecke. Die Autorin fokussiert sich hier weniger auf den Ekelfaktor, als auf den Psychofaktor. Die Geister sind nicht gruselig aber dafür für mich persönlich weniger Voraussehbar. Was mich allerdings gestört hat, ist das Ende. Die Autorin liebt einfach ihre Protagonisten zu sehr. Dabei würden ein paar Tote, bei einem Horror-Buch von Festa Verlag, die Handlung perfekt ergänzen. Ich fand persönlich das Buch sogar besser als das „Ashburn House“. Die Figuren waren für mich realistischer und die Gefahr unvorhersehbarer. Für diejenigen, die auf eine gute Atmosphäre im Horrorbuch setzen - empfehle ich es vom ganzen Herzen. Diejenigen, die Blutrausch, Gewalt und Tod bevorzugen, sind hier eher falsch.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
🥰📚🥰
Eine schöne Geistergeschichte. Hat mir gut gefallen. Lässt sich fließend lesen und man kommt in die Geschichte gleich rein.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Hat ein bisschen gebraucht um in Gang zu kommen, war dann aber voller gruseliger Atmosphäre.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Gruselig 🫣
Ich hab mich schon viel gegruselt beim Lesen - ich konnte einfach nicht mehr im Dunkeln durch die Wohnung laufen und bei jedem unerwarteten Geräusch hab ich mich erschrocken 😂😂😂 Irgendwie hatte ich so Lust auf ein spooky Buch, aber so häufig muss ich das jetzt nicht haben - auch wenn es im Nachhinein gar nicht soo schlimm war, aber während des Lesens war ich schon sehr angespannt 🙈🙈 Der Schreibstil war flüssig und die Geschichte auch richtig gut aufgebaut und auf jeden Fall auch spannend. Aber die Spannung war in meinen Augen nicht konstant aufrechterhalten 🙈 es gab aber auch den ein oder anderen Überraschungsmoment ✨ War aber auf jeden Fall mal eine gute Abwechslung ☺️
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Habe von Darcy Coates From Below gelesen und war schon heftig begeistert. Jetzt hab ich der Fluch von Carrow House gelesen und bin immer noch begeistert. Dieses Buch war anfangs n bissl „langweiliger“ weil einfach noch nicht viel passiert war, aber von Kapitel zu Kapitel passierte einfach immer mehr und ich konnte gestern Abend das Buch nicht mehr aus der Hand legen und musste es beenden. Darcy schafft es so zu schreiben, dass ich es mir förmlich bildlich vorstellen kann und das finde ich so gut! Die beiden Bücher haben sich so gut und flüssig lesen lassen und man ist sehr schnell in die Geschichte eingetaucht. Das wird definitiv nicht das letzte Buch von ihr gewesen sein, dass ich lesen werde 😁
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Spannung von Anfang bis Ende
Es gibt kaum eine Atempause war von der ersten bis zur letzten Seite echt Spannend. Vor allem die Auflösung hab icb so absolut nicht erwartet. Icb bin ein Slow Reader aber die letzten 100 Seiten hab ich nur so Überflogen weil es mich total gepackt hat. Absolute Empfehlung von mir 👍

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Geister….
Wer Geister Geschichten liebt kommt hier voll auf seine Kosten. Es hat sich sehr flüssig lesen lassen und ich habe es in zwei Tagen durchgelesen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ich lese eigentlich nicht gern Horror, aber dieses Buch hat mir gefallen. Die Geschichte um das Spukhaus ist spannend erzählt. Mehrere Leute vereinbaren, 14 Tage im Haus auszuhalten, um dem Geheimnis des Hauses auf die Spur zu kommen. Ungünstigerweise fängt ein heftiger Sturm an, sodass keiner vorzeitig den Schauplatz verlassen kann. Und ich kann nur sagen, das Ende hätte ich nicht erwartet.👍🏻
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
„Carrow House“ bietet eine mitreißende Mischung aus klassischem Haunted-House-Horror und psychologischer Spannung. Die Protagonistin Remy, selbst skeptisch und fasziniert zugleich, führt Leser:innen als Tourguide durch ein Haus, das mehr als nur gruselige Geschichten zu bieten hat. Die Atmosphäre ist dicht, das Setting herrlich klaustrophobisch, und spätestens nach der Séance nimmt das Grauen richtig Fahrt auf. Besonders gelungen ist der langsame Aufbau: Anfangs fühlt sich alles wie ein harmloser Spukurlaub an, doch nach und nach brechen die Ereignisse aus der Kontrolle aus – Fenster zerspringen, Schatten schleichen, und die Realität beginnt zu bröckeln. Als schließlich ein Todesfall die Gruppe erschüttert, wandelt sich der Nervenkitzel zur tödlichen Bedrohung. Ein kleiner Punktabzug: Einige Figuren bleiben etwas blass und ihre Entscheidungen wirken nicht immer ganz nachvollziehbar. Dennoch: Die Story bleibt spannend bis zum Schluss und sorgt für Gänsehaut-Momente. Fazit: Ein fesselnder, atmosphärischer Gruselroman mit klassischen Spukelementen und einem Hauch Serienkiller-Wahnsinn – perfekt für dunkle Abende.

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Horror, Spukhaus, Übernatürlich, Spannend
„Der Fluch von Carrow House“👻💀 Mein zweiter Roman📖 aus der Feder von Darcy Coates, der nicht weniger gut war als „Der Fluch von Ashburn House“! Im Gegenteil…👻💀🏠🧟♂️ „Der Fluch von Carrow House“ hat mich persönlich noch mehr abgeholt und mir mehr als Gelegentlich eine Gänsehaut über den Rücken laufen lassen! Wir haben hier eine klassische Spukhaus-Geschichte 👻🏠, die aber nicht halb so abgedroschen, oder 08/15 ist, wie es oft bei solchen Romanen klingen mag. Man wird ab der ersten Seite in die Geschichte um unserer Protagonistin „Remy“ gesaugt und nicht wieder losgelassen. Ich habe jede von „Remy‘s“ Emotionen wie Freude, Wut, Zweifel, Angst, um nur ein paar zu nennen, jede einzelne mitgefühlt. Die Atmosphäre rund um das Haus und alles was sich darin bewegt, ob tot oder lebendig, ist unheimlich gut und dicht geschrieben. „Remy“ und ihre „Gefährten“ wachsen einem schon ans Herz, mit all ihren Ecken und Kanten. Wir haben hier keine Gesichtslosen Sidekicks bei denen es einem egal ist, ob sie nun den literarischen Tod sterben. Der Roman hat alles was eine gute Geistergeschichte👻📖 haben muss, Spannung, Nervenkitzel😱, Zweifel, Atmosphäre und eine kleine, aber unerwartete Überraschung am Ende. 4,5 ⭐️

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ein Serienmörder, ein Spukhaus und eine Gruppe Forscher gehen in eine Bar.
Was sich wie der Anfang eines aberwitzigen Horrorwitz anhört, ist die Geschichte von Remy, welche in Carrow House Touren leitet und Menschen das Leben und Leiden von John Carrow und Edgar Porter berichtet. Ein Serienmörder welcher den Besitzer tötet, um an seiner Stelle unzählige Morde zu verüben. Die Gruppe rund um Remy versucht mithilfe von Séancen Kontakt aufzunehmen und dann gehen, sehr viele Dinge sehr schief und die Jagd beginnt. Ein gut geschriebener Roman welcher sich an dem klassischen Potpourri bedient, was das Spukhaus zu bieten hat. Kratzen an den Wänden, knallende Türen und Geschehnisse, die Geister oder Wind hätten anrichten können und mehr. Alles wird hier gut eingesetzt, um die nötige Spannung zu erzeugen. Es ist eine Geschichte, die zum gruseln einläd und dabei versucht den Leser mitzunehmen und ihm eine unangenehme Gänsehaut zu bereiten. Es sind Twists dabei mit denen man nicht rechnet, dennoch sind das Ende und das Finale nicht so gelungen wie erhofft und versuchen oder sehr viel was schon abstrus ist noch unglaubwürdiger darzustellen aber dafür hat das Buch ein Happy End, wer sich sowas wünscht kommt hier absolut auf seine Kosten! Dennoch eine gruselige kurzweilige Geschichte, die für das düstere Wetter wie geschaffen ist.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ich bin sehr positiv überrascht, wie außergewöhnlich das war. Hier gibt es viele kreative Einflüsse, die mir sehr gefallen haben. Das Thema Geister wird aufgelegt, als ob es zum Teil auch ein Sachbuch sein kann. Fast wie ein „ Fakten über Geister“ Buch mit einer spannenden Story. 👻🖤
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ein Gruselabenteuer, das man nicht aus der Hand legen kann👻
4.5/5⭐️ 4/5💀 „Der Fluch von Carrow House“ ist mein zweites Buch von Darcy Coates, und erneut trifft die Autorin genau meinen Geschmack. Ich liebe alles, was mit Horror und Übernatürlichem zu tun hat, und Coates schafft es meisterhaft, diese Elemente in ihren Geschichten zu verweben. Der Schreibstil ist spannend und flüssig, und obwohl die Geschichte erst ab der Hälfte so richtig Fahrt aufnimmt, konnte ich das Buch dennoch nicht aus den Händen legen. Die detaillierten Beschreibungen ließen mein Herz in der Nacht schneller schlagen, besonders wenn ich in dunkle Ecken schaute und mich fragte, ob dort jemand steht und mich beobachtet👀 Darcy Coates versteht es meisterhaft, eine unheimliche Atmosphäre zu schaffen, die einen unweigerlich in den Bann zieht, dass man sich fast selbst in den alten, knarrenden Hallen des Hauses wähnt. Die Spannung baut sich langsam auf und entlädt sich in einer Reihe von schockierenden Enthüllungen und Ereignissen, die einem die Haare zu Berge stehen lassen. Wenn du Horror und Geistergeschichten liebst, wirst du dieses Buch verschlingen – und vielleicht einen weiteren Blick über die Schulter werfen, bevor du das Licht ausschaltest.👻💀👻
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Einzigartiger Besuch im Spukhaus
Das war mal eine schöne Gespenster-Geschichte, die einfach mega cool aufgebaut war. Schon den Beginn mit der Begehung des Spukhauses mochte ich sehr und hat einen tollen Überblick über das Haus gegeben. Der Schreibstil ist hier total flott und spannend aufgebaut, langweilig kann es hier einem eigentlich auch nicht werden. Über das Ende lässt sich streiten – für mich war’s auf jeden Fall überraschend und das erhoffe ich mir ja immer von einem guten Plottwist. In der Realität hätte ich keine Nacht in Carrow House ausgehalten, in der Fantasie wars aber ein einzigartiger Besuch, den ich so schnell nicht vergessen werde.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Sehr gutes Buch im Horror/Thriller Bereich
Für mich ein sehr gutes Horror/Thriller Buch mit einigen Plottwists. Wie der Titel es schon vermuten lässt, gibt es viele Geiste, Rätsel und Morde. Das Verhalten der Geister ist hier sehr interessant. Unsere Protagonisten sind mir sehr sympathisch und ich war froh, das es am Ende sowas wie ein Happy Ending gab. Remy und Mark waren richtig sympatisch. Auch der Rest der Truppe hat mir sehr gefallen . Die Geister fand ich richtig toll, genauso wie den Aufbau der Story. Edgar war zwar ein sehr interessanter Geist und Serienmörder aber mögen tat ich ihn garnicht. Anfangs war die Story leider sehr langweilig und ziehend, erst als der erste aus der Truppe "Starb" wurde es spannend. Richtung Ende hat es mich dann aber sehr gepackt!
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Hat mir sehr gut gefallen☺️
Ich habe dieses Buch aufgrund eines Empfehlungsvideos auf TikTok gekauft und bin sehr positiv überrascht. Da ich schon mehrere Horror-Bücher gelesen habe und viele Horror-Filme kenne, fand ich es jetzt nicht übermäßig gruselig aber der Schreibstil hat mir sehr gefallen und auch die Story war durchweg spannend. ☺️
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ein nettes Buch für zwischendurch. Mir fehlt ein bisschen der Gruselfaktor aber ansonsten ein solides Buch.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Spannungsgeladener Gruselschocker, der mir sehr gut gefallen hat. Ich muss nur einen kleinen Abstrich machen, da mich das Ende nicht so ganz überzeugen konnte. Ansonsten wieder gewohnt tolle und unheimliche Atmosphäre.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Spannend und leicht spooky
Der Fluch von Carrow House von Darcy Coates Ein Satz mit X... Ich hab das Buch auch als Hörbuch gehört. Und leider muss ich direkt sagen das mir die Sprecherin einiges kaputt gemacht hat. Wie man unterschiedliche Figuren so fehlinterpretieren kann 🙈 Entweder waren es hysterische 3 jährige, oder 90 jährige schwer Lungenkranke. Normale Figuren gabs nicht. Dadurch konnte ich aber leider auch nicht eine der Figuren ernst nehmen oder auch nur sympathisch finden. Weswegen zum größten Teil auch die Spannung auf der Strecke blieb. Der Anfang war stark. Die Einführung in das Geisterhaus sehr interessant, die Vergangenheit spannend und gruselig. Diese Anfangsbeschreibungen blieben aber auch die einzigen. Alle weiteren blieben der Fantasy des Lesers / Hörer überlassen. Vieles wurde nur angedeutet und nicht erklärt. Die Spannung war raus. Und das Ende... Kam nicht überraschend und hatte für meinen Geschmack zu viel, viel zu viel, rosa Glitzer. Bei Horror erwarte ich persönlich etwas völlig anderes. "Festa - wenn lesen zur Mutprobe wird", war hier leider überhaupt nicht der Fall. Für alle die es nur leicht gruselig mögen, Geisterhäuser mit böser Vergangenheit interessant finden und wo das Happy End Pflicht ist.

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Ich stehe total auf Geisterhaus Geschichten, habe aber schon lange keine mehr gelesen und da passte Der Fluch von Carrow House wunderbar. Besonders da Halloween vor der Tür steht und so ein grusel Buch auch gut zu der dunklen Jahreszeit passt. Remy liebäugelt mit dem Übernatürlichen und arbeiten in einem Spukhaus. Dort veranstaltet sie Führungen und weiß so allerlei über das Haus. Auf einer dieser Führungen wird sie von Mark angesprochen, er möchte sie für 2 Wochen buchen. Er und eine kleine Gruppe von ausgewählten Menschen sollen 2 Wochen in Carrow Hause leben und dort die übernatürlichen Phänomene beobachten und aufzeichnen. Doch wie ihr euch ja bestimmt denken könnt, laufen die Dinge nicht so wie geplant.... Gleich zu Beginn konnte mich die Geschichte schon packen. Man begleitet Remy und lernt das Haus und dessen Geschichte kennen. Was mir richtig gut gefallen hat ist, dass im Verlauf des Buches auch auf Geister Erscheinungen eingegangen wurde, es würden einige Dinge erklärt und auch die Geschichte des Hauses kam nicht zu kurz. So wurde nicht nur wert auf Schock-Momente gelegt. Die Atmosphäre hat sich immer mehr verdichtet, bis es kaum noch auszuhalten war. Ich empfand die Geschichte konstant als Spannend und wollte oder eher konnte das Buch gegen Ende gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich muss aber auch sagen, dass ich es echt gruselig fand, Geisterhäuser treffen da genau meinen Nerv. Und es gab zwar auch grausige Szenen, aber nie in Richtung Splatter oder zu übertrieben, eher stilvoller Horror. Die Charaktere wurden nun nicht bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, aber genug beleuchtet um sie nicht zu eindimensional erscheinen zu lassen. Remy ist unsere Protagonistin und ich fand sie durchaus sympathisch. Allgemein haben die Charaktere sich schlüssig verhalten und es gab kaum solche für Horrorfilme typischen Szenen, in denen man sich als Zuschauer fragt, wollen die sterben, oder sind die einfach so doof. Fazit: Ein gruseliges Highlight. Ihr sucht eine Geisterhausgeschichte mit schauriger Atmosphäre, aber ohne großen Splatter Anteil, dann seid ihr hier genau Richtig. Auch wenn ich mich beim Lesen etwas gefürchtet habe, hatte ich viel Freude mit der Geschichte und würde am liebsten gleich ein weiteres Buch von der Autorin lesen. Hat mir richtig gut gefallen.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Das Buch verspricht einem alles, was man sich im Horror Genre wünscht: Eine achtköpfige Gruppe, bestehend aus einem Medium, einem Geisterforscher bis hin zu einem Geister Fan die 14 Tage in einem verfluchten Haus Geister erforschen will. Wir stürzen hier von einem Klischee ins nächste und ich wollte fast auf jeder Seite laut rufen «Nein! Mach das nicht!» oder «Wieso gehst du denn jetzt allein in den Keller?!» Absolut fantastisch! Trotzdem habe ich mich bis auf die Knoche gegruselt und wollte wissen, wie es mit unserer Gruppe weiter geht – und ob es tatsächlich Geister sind oder ein durchaus physischer Unruhestifter. Der Schreibstil ist fesselnd und sehr bildhaft, Darcy Coates ist eine Meisterin des Horrors. Ich freue mich auf viele weitere Bücher von ihr.

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Gefangen in einem viktorianischen Spukhaus mit einer Horde nicht immer freundlicher Geister - gar kein Problem!
Wer jetzt in den dunklen Herbst- und Wintermonaten eine schaurige Grusellektüre sucht, wird hier definitiv fündig 🩸🕯️🍷 Der Schreibstil ist flüssig und wunderbar bildhaft. Ich konnte mir die Szenarien und Settings vor dem inneren Auge vorstellen, was mich sofort in die Welt dieses Buchs entführt hat. Wer den richtigen Thrill will, sollte das Buch in Dunkelheit und in kompletter Ruhe lesen - war das ein Windhauch oder was hat da gerade meine Haut berührt? Wieso fühle ich mich plötzlich beobachtet? Seit wann knarzt diese Bude so sehr?! 👻 Das Buch hatte im mittleren Teil ein paar Längen. Anfangs habe ich es oft nach einem oder zwei Kapiteln beiseite gelegt. Die Story nimmt aber nach knapp der Hälfte gut an Fahrt auf. Die nicht allzu langen Kapitel enden mit Cliffhangern und Spannung, sodass ich das Buch vor allem im letzten Viertel nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Charaktere sind super gezeichnet, der Leser bekommt hier von jeder Person direkt einen Eindruck, sodass die einzelnen Figuren gleich zu Beginn gut auseinandergehalten und liebgewonnen werden können. Insgesamt kann ich das Buch wirklich jedem Freund von Grusel und paranormalen Aktivitäten empfehlen! 📚👌🏽

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Spannend, unheimlich und rasant zugleich. Das Buch hat mir supergut gefallen. Darcy Coates kann Stimmung kreieren, die nicht besser zu so einem Buch passen könnte.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Unheimliche atmosphäre, die Autorin spielt wunderbar mit der Spannung. Ich fand es sehr gelungen. Wir brauchen viel mehr Geisterhaus grusel Bücher 🫶
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Düster, atmosphärisch und spannende sowie gute Unterhaltung. Gigantische Spukhausgeschichte mit allem was dazu gehört.
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Gelungener grusel roman
Wie alle Bücher der Autorin wieder sehr spannend, wenn auch nicht das beste Buch von ihr. Das Ende hat mich etwas enttäuscht. Das happy end wurde dann doch etwas erzwungen aber an sich eine Geschichte zum gruseln
Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates