Zerschunden: True-Crime-Thriller 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Zerschunden
von Michael Tsokos
Band 1 der Fred Abel Reihe
Im ersten Band der Fred Abel-Reihe geht es hauptsächlich um den Miles-and-More Killer. Hierbei gerät ein alter Bekannter von Abel in Verdacht. Es beginnt eine rasante Jagd durch verschiedene Städte und Länder. Besonders gefallen mir hier die interessanten Einblicke in die Rechtsmedizin, teils sehr detailliert wird man durch die Obduktion geführt. Das Buch ist auf jeden Fall anders als die Herzfeldreihe zuvor, blutiger und auch gewalttätiger. Wie die Herzfeld Bücher zuvor, endet auch dieses mit einem Cliffhanger, der einen zum Weiterlesen zwingt. Es ist ein True-Crime-Thriller, basiert also auf wahren Fällen der Gerichtsmedizin. Diese werden am Ende des Buches noch teilweise angestimmt.

Zerschunden
von Prof. Dr. Michael Tsokos
War spannend
Zerschunden
von Michael Tsokos
Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
Mit dem ersten Band "Zerschunden" beginnt die "Fred Abel"-Reihe von Michael Tsokos und es ist ein sehr gelungener Auftakt. Zuerst muss ich mal sagen, dass ich es genial finde, dass er Sachen mit einfließen lassen hat, die auf wahren Verbrechen basieren. Das macht das ganze Buch noch spannender und erschreckender. Wir begleiten hier den Pathologen Fred Abel, wie er versucht einen Serienmörder zu fassen. Dieser geht mit äußerster Brutalität vor und schreckt vor nichts zurück. Es wird hier super erklärt, wie ein Gerichtsmediziner vorgeht und auch wie die Polizei in anderen Ländern so ihre Arbeit verrichtet. Einen kleinen Einblick in das Profiling bekommen wir dabei auch noch. Spannung ist hier von Seite eins an vorhanden, auch der Schreibstil ist super gewählt. Die Kapitel sind kurz gehalten, nur man sollte etwas aufpassen, da man teilweise in der Zeit etwas hin und her reist. Michael Tsokos hat einen super Auftakt geliefert und einen genialen Thriller geschrieben, der unter die Haut geht. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

Zerschunden
von Michael Tsokos
Zerschunden..
Von anfangan sehr interessant, vom Fall des steinernen Herzen, als auch die gesamte Story um Lars Moewig sind sehr intensiv, meiner Meinung nach manchmal zu brutal. Aber da es auf einer wahren Begebenheit basiert, musste es natürlich auch getreu bleiben. Ich musste allerdings immer wieder 1-2 Tage pausieren, weil es heftige Situationen in dem Buch gibt, die man sich nicht mal auszumalen vermag. An sich aber ein sehr angenehmer Schreibstil, mir würde es nur besser gefallen wenn die Kapitel auch am Ende der Seite enden, alles im allem aber ein guter Thriller.

Zerschunden
von Michael Tsokos
Fesselnd und schnell lesbar! Ich habe angefangen zu lesen und konnte nicht mehr aufhören. Man ist durch die Seiten gefühlt geflogen. Ein spannender Fall mit kurzen Kapiteln, was das Lesen natürlich vereinfacht hat. Man liest ebenfalls aus dem Kontexz des Täters, was zwischenzeitlich die Spannung ebenfalls hebt
Zerschunden
von Michael Tsokos
Ich fand es spannend.Auch wenn ich zwischendurch mal kurzzeitig den Faden verloren hatte.Bin dann schnell wieder reingekommen.Jetzt geht es gleich weiter mit Band 2 der Reihe 😃
Zerschunden
von Michael Tsokos
Fühl ich leider garnicht
Da die Bücher von Tsokos so gehyped werden, musste ich natürlich auch eines lesen und hab mir voller Vorfreude „Zerschunden“ geholt. Ich musste mich durch das Buch quälen.. leider hat es mir garnicht gefallen.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Permanente Spannung & unerwartetes Ende
Ein super spannendes Buch, teilweise, vor allem als Lese-Neuling etwas schwer zu lesen. Spannung bis zum Ende mit einem Ende, womit ich niemals gerechnet hätte. Es bleibt spannend, wie die andere Teile weitergehen..
Zerschunden
von Michael Tsokos
Spannend bis zur letzten Seite! Wenn Realität und Fiktion verschmelzen 🔪
„Zerschunden“ war mein erstes Buch von Michael Tsokos und ich bin absolut begeistert. Besonders gespannt war ich darauf, wie ein Professor für Gerichtsmedizin an das Schreiben eines Thrillers herangeht. Und ich muss sagen, die Kombination aus Fiktion und Realität (deshalb auch ein True Crime Thriller) war so spannend und interessant, das ich am liebsten direkt weiterlesen würde. Wenn man selbst gerne True Crime mag und sich für Gerichtsmedizin interessiert, ist das Buch perfekt. Dazu kommt ein sehr flüssiger und rasanter Schreibstil, mit kurzen Kapiteln, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Fred Abel, der Hauptcharakter, ist mir in der Zeit des Lesens direkt ans Herz gewachsen und ich bin gespannt, wie es mit ihm weitergeht. Es gab Abende, da wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen - und das macht ein sehr guter Thriller für mich aus! Klare Empfehlung! 😍
Zerschunden
von Michael Tsokos
Sehr spannend, Hammer Ende
Zerschunden
von Michael Tsokos
Ich bin großer Fan von Michael Tsokos und bewundere seine Arbeit sehr. Das Buch hat mich jedoch mit gemischten Gefühlen hinterlassen. Leider bin ich mit dem Protagonisten so gar nicht warm geworden, im Gegenteil. Ich habe Herrn Abel eher als kalt und unsympathisch wahrgenommen. Dadurch fiel es mir sehr schwer mitzufiebern und involviert zu sein. Dennoch fand ich absolut spannend, dass sehr viel tatsächlich aus der Realität kommt beziehungsweise Herr Tsokos eigene Fälle mit einfließen lassen hat. Den Epilog habe ich als sehr wichtig empfunden und der allein, hat mir Lust auf mehr gemacht. Dementsprechend werde ich den nächsten Teil lesen und hoffen, dass ich einen besseren Zugang zu den Charakteren finden kann.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Eine Qual - hier wollte der Autor von allem zu viel
Es ist mein erster Thriller von Michael Tsokos und wohl auch der letzte. Zu Beginn kam ich erst schwierig in den Lesefluss, vor allem in den Kapiteln über Dr. Abel. Die Geschichte an sich war recht spannend, doch waren es für mich zu viele Nebenstränge. Persönliches, andere Fälle, gekünsteltes Drama um ein sterbendes Kind und plötzlich auftauchende verheimlichte Kinder. Abstoßend waren für mich auch die übertrieben veranschaulichten Taten bzw. Verletzungen. Thriller und Horror funktionieren auch mit weniger detaillierten Beschreibungen. Ich habe das Buch nur beendet weil ich einen Budyread dafür gestartet hatte. Ansonsten hätte ich es wohl unbeendet weggelegt und nicht wieder angefasst.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Wie erwartet
Ich mag seine Bücher. Nur er bekommt die Taten so detailgetreu hin. Ich fand es spannend von Anfang bis Ende. Frage mich gerade warum ich es solange nicht begonnen habe. Kann dieses Buch nur empfehlen.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Verstörend spannend
Das war mein erstes Buch von Dr. Tsokos und wird nicht das letzte sein. Der Hauptfall war super spannend und die Schreibweise war richtig gut und teilweise echt erschreckend. Es gab verschiedene Zeitachsen, die am Ende zusammenlaufen. Die Kapitel waren angenehm kurz und ließen sich schnell lesen. Ich mochte es ☺️
Zerschunden
von Michael Tsokos
Nach ein paar anfänglichen Schwierigen, da ich irgendwie erstmal in den Schreibstil reinfinden musste, war das Buch mega spannend! Auch durch die persönlichen Erfahrungen von Dr. Tsokos geben sie diesem Thriller eine besondere Note! Es gibt Thriller, wie bspw. bei Fitzek, da komme ich mit dem Schreibstil etwas besser klar, aber das ist wirklich nur eine ganz ganz persönliche Präferenz! Deswegen gibt es hier 4 Sterne. Außerdem empfand ich die vielen Nebenbeilaufenden Fälle oder Erinnerinungen an Fälle etwas zu viel. Ansonsten bin ich gespannt, was mit Fred Abel als nächstes passiert!!!
Zerschunden
von Michael Tsokos
“Zerschunden” – Michael Tsokos 🛫 Ein Serienkiller, der europaweit in der Nähe von Flughäfen zuschlägt. Er ist schnell, er ist unberechenbar, und er ist nicht zu fassen. Seine Opfer: alleinstehende Frauen, auf deren Körper er seine ganz persönliche Signatur hinterlässt. Ein Fall für Rechtsmediziner Fred Abel vom Bundeskriminalamt, der plötzlich tiefer in den Fall involviert ist, als er möchte. Denn der Hauptverdächtige ist ein alter Freund, dessen kleine Tochter im Sterben liegt. Ich habe mit der True-Crime-Reihe von Tsokos begonnen und ich habe das Buch geliebt. Auch wenn die Handlung größtenteils nicht fiktional ist, war es spannender denn je. Gerade der Gedanke, dass diese Geschichten wahr sind, ruft eine Gänsehaut hervor, wie ich sie sonst nicht habe. Die Brutalität, mit der die Zerstückelung der Frauen beschrieben wird, ist nichts für sensible Nerven. Mit Fred Abel wurde auch ein sehr sympathischer Charakter geschaffen, mit dem man gerne die Ermittlungen durchläuft. Wobei ich ihm die Seite des Frauenhelden nicht so richtig abkaufen will haha. Zu Beginn konnte ich mich auch nicht ganz damit anfreunden, dass man als Leser direkt mehrere Fälle vorgelegt bekommt, aber im Laufe der Handlung hat es mich nicht mehr gestört. Und so ist es eben auch im wahren Berufsalltag. 4.5/5✨ – nervenaufreibender True-Crime-Thriller #zerschunden #michaeltsokos #knaurverlag #thriller #truecrime #bookstagram #sub #bücher #books #bookish #lesen #reading #buchliebe #bookworm #bookblog #geschichtensammeln #leseempfehlung #lesenmachtglücklich #ilovereading
Zerschunden
von Michael Tsokos
Also den Schreibstil von Tsokos mag ich immer noch so gar nicht. Das Buch an sich war auch nicht so meins. Die Charaktere wurden sehr instrumentalisiert und es wurde nur sehr oberflächlich auf sie eingegangen, obwohl das Buch der erste Teil der Reihe ist. Die Story an sich war auch nur so naja. Dadurch, dass man nebenbei auch die Perspektive des Mörders mitbekommen hat, ging extrem viel Spannung verloren (weil da schon ALLES erläutert wurde, also wer es ist/ Herkunft/ Lebensgeschichte etc.) und ich hatte nicht mehr so Bock, das Buch zu lesen. Das mit den Kindern von Abel hat auch so gar nicht gepasst und wurde nur so reingeklatscht.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Spannend & Interessant zugleich 😍
Auf eine Empfehlung hin habe ich mir das Buch Zerschunden von Michael Tsokos gekauft & muss sagen, dass das Lesen von diesem Buch Nervenkitzel pur war. Gefühlt war es durchgehend spannend! Ich mag den Protagonisten Fred Abel sehr gerne & die ganze Story einfach nur krass! 😮💨 Gleichzeitig finde ich's ja richtig erschreckend, dass es diesen Täter ja tatsächlich gibt... klar nur unter anderem Namen & vielleicht mit ein paar Abweichungen. Richtig gruselig wozu der Mensch fähig ist... In dem Buch gab es zudem interessante Stellen, im Bereich der Rechtsmedizin. Jedem True Crime Fan kann ich dieses Buch empfehlen! 😊
Zerschunden
von Prof. Dr. Michael Tsokos
Spannender True Crime Thriller
Wieder mal ein super Buch von Michael Tsokos. Das erste Buch der Fred Abel Reihe. Perfekt für alle die auf Mord und detailreichen Schreibstil stehen.
Zerschunden
von Prof. Dr. Michael Tsokos
Top geschrieben, bei den Informationen fühlt man sich nicht über den Tisch gezogen, er kennt sich aus.. 🙃 Aber mir fehlt was, ich würde die Reihe weiterlesen, aber denke mir gleichzeitig, dass wenn es wieder stellenweise so langatmig und so "überinformativ" wird,hab ich da keine Lust drauf.. Mir fehlte auch das Gefühl, unbedingt weiterlesen zu müssen..

Zerschunden
von Michael Tsokos
⚕️☠️🔎 Ich weiß, dass dieser Autor sehr gehypt wird, aber ich bin leider weder mit Herrn Tsokos noch mit seinem Protagonisten Fred Abel richtig warm geworden. Ich hab fast 100 Seiten gebraucht, um überhaupt in die Story reinzukommen und bis zum Schluss fühlte sich das Buch für mich nicht richtig rund an. Und auch wenn es ja quasi als True Crime Thriller vermarktet wird, fand ich es in einigen Ermittlungsdetails irgendwie doch haarsträubend. Grausame Details allein reichen mir für einen richtig guten Thriller nicht aus.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Guter rechtsmedzinischer Krimi
Mein 1. Buch über Fred Abel. Sehr sympathischer Protagonist. Ein bißchen Rechtsmedizin, ein bißchen Krimi, ein bisschen Thrill. Gutes Ende, obwohl man schon wusste wer der Täter ist. Die letzte Seite war nochmal ein i-Tüpfelchen. Bin gespannt auf die Fortsetzung. Dr. Tsokos geht einfach immer schnell zu lesen.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Kein Highlight, aber ganz gut. Das Ende hat mich ein bisschen „wütend“ gemacht 😂
Zerschunden
von Michael Tsokos
Das Motto der Lesechallenge im Januar lautete: Hallo 2024! Lies ein Buch von einem deutschsprachigen Autor. Das hat sich wunderbar getroffen, denn ich wollte schon länger eine bestimmte Reihe von meinem SuB befreien. „Zerschunden“ ist der Auftakt der Fred Abel-Reihe von Michael Tsokos. Vor kurzem hat er seine Leitungsposition in der Rechtsmedizin der Berliner Charité aufgegeben. Seine Sachbücher habe ich förmlich verschlungen. Nun hat er mit „Zerschunden“ einen True-Crime-Thriller geschrieben, bei dem eine fiktive Geschichte auf echten Kriminalfällen basiert. Denn nichts ist so grausam wie die Realität. Der 44-jährige Dr. Fred Abel arbeitet als Rechtsmediziner beim Bundeskriminalamt in Berlin. Da seine Einheit Extremdelikte behandelt, ist er den Anblick von durch Gewalt zu Tode gekommene Menschen gewöhnt. Mithilfe seiner Untersuchungen kann er die Todesursache und den Tathergang rekonstruieren. Doch eine europaweite Mordserie lässt auch ihn sprachlos zurück. Stets in der Nähe von Flughäfen tauchen merkwürdig beschriftete Frauenleichen auf, denen der Täter bis in die Wohnung gefolgt ist. Als nach einer Chromosomen-Analyse sein guter Freund Lars Moewig unter Verdacht gerät, kommen Abel Zweifel. Es liegt nun an ihm, die Schuld oder Unschuld seines alten Freundes zu beweisen. Leider konnte mich „Zerschunden“ nicht wirklich überzeugen. Ich finde das schade, weil ich Michael Tsokos unheimlich sympathisch finde und auch seine Sachbücher sehr lesenswert sind. Aber hier ist leider einiges schief gelaufen. Sei es ein stereotyper Protagonist, die ausbleibende Sogwirkung, Thriller-Klischees ohne Ende, zu viele Erzählstränge mit zu vielen namentlichen Nebenfiguren, die keinen Mehrwert für den Plot haben oder die zahlreichen Fehler. „Zerschunden“ versucht ein vielschichtiger Thriller zu sein, ist aber höchstens ein durchschnittlicher, wenn auch blutiger Krimi. Die Stärken dieses True-Crime-Thrillers liegen im klaren Schreibstil und Tsokos‘ fachlichen Kompetenzen, aber insgesamt ist der Plot doch recht vergessenswert. Deswegen kann ich für das Buch aus dem Jahr 2015 leider nicht mehr als zwei Federn geben. Dennoch gebe ich der Fortsetzung „Zersetzt“ noch eine Chance, denn ich habe sie bereits auf meinem SuB.

Zerschunden
von Michael Tsokos
Die Idee hinter der Geschichte war sehr spannend leider haperte es etwas an der Umsetzung 🫠
Michael Tsokos ist wahrscheinlich einer besten deutschen Rechtsmediziner… und daraufhin brauchte ich natürlich auch direkt das Buch. 😏 Das Buch jedoch lässt mich ziemlich mit gemischten Gefühlen zurück… leider! 🫠 Bis zum Ende des Buches wusste ich nicht, was ich von dem Hauptprotagonisten Fred Abel halten soll… so konnte ich indem Sinne keine Bindung aufbauen, weshalb ich oft nur sehr oberflächlich gelesen habe… An sich wie bereits erwähnt war die Geschichte selbst sehr spannend, gerade weil dort immer wieder echte Fälle rund um Tsokos in die Geschichte eingeflossen sind, aber die Umsetzung hat leider alles im allen nicht ganz so meinen Geschmack getroffen Zum Ende des Buches wurde es nochmal spannend und da ich sowieso bereits die ganze Reihe in meinem Regal stehen habe, ist es sicherlich nur eine Frage der Zeit bis ich Fred Abel eine weitere Chance gebe 🤓
Zerschunden
von Michael Tsokos
Spannung bis zum Schluss!!!
Das erste Buch, welches ich von dem Autoren gelesen habe (ausgenommen sein gemeinsames Werk mit Herrn Fitzek) und es war wirklich sehr spannend. Ein Verfolgung quer durch Europa, war mal wirklich was Neues. Am Ende zu erfahren, dass diese Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht, macht es sogar noch umso besser. Was einen noch mehr freut ist, wenn man dann erfährt, dass es das erste Buch einer 5 teiligen Reihe ist und man es kaum erwarten kann, wie sich der krasse Cliffhanger am Ende auflösen wird.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Ich war begeistert! Abgesehen von der Tatsache dass ich generell ein Riesen Fan bin, liebe ich jedes Buch von ihm. Es ist nie eine Enttäuschung. Es ist zu jeder Zeit spannend, sehr realistisch gehalten und man will umgehend wissen was als Nächstes passiert. Es lässt sich auch super gut lesen. Richtige Empfehlung!🤍
Zerschunden
von Michael Tsokos
Ein klassischer True-Crime-Thriller ohne sonderbare Überraschungen. Die Geschichte rum um den Serienmörder war sehr interessant geschrieben. Besonders faszinierend fand ich die Beschreibungen, wenn der „Killer“ in seinen Blutrausch kam und nicht mehr an sich halten konnte. Durch die Nebengeschichte mit der an Leukämie erkrankten Lilly gab es zusätzlich einen Spannungsbogen, ob der Vater es rechtzeitig schafft sich von seiner lieben kleinen Tochter zu verabschieden. Ich freue mich auf die weiteren Bücher der Dr. Fred Abel - Reihe.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Der Protagonist gleicht dem Autoren in vielen Dingen eindeutig und die Story ist interessant. Jedoch finde ich, dass seine Sachbücher um Längen besser sind, als dieser Thriller.
Ein Gerichtsmediziner, der für einen Fall den Sektionstisch verlässt. Im Endeffekt ein wirklich dummer Zufall, dass außgerechnet Abel sein Kumpel als Hauptverdächtiger in U-Haft sitzt für einen Mord, den er zwar nicht begangen hat, wo die Indizien aber zunächst für ihn sprechen. Und dann ist es ein noch schlimmerer Zufall, dass die Tochter dieses Kumpels gerade dabei ist, ihrer Leukämie zu erliegen und die Mutter des Mädchens Abel noch mehr unter Druck setzt, weil der Vater das Kind noch einmal sehen soll, bevor es für immer seine Augen schließt. – Ich fand die Handlung stellenweise wirklich künstlich dramatisiert und aufgebauscht. – Es hat mich schlicht und ergreifend nicht wirklich interessiert, wie es dem Kind Tag für Tag schlechter ging. Das ist die logische Konsequenz, wenn man einer Krankheit erliegt. Und dass das für die Angehörigen nicht einfach ist, ist mir auch klar. Das muss ich hier nicht lesen. Stattdessen hätte ich mir mehr Input und klareres Input über den Täter gewünscht. Aber diese künstliche Verknappung an Informationen hat am Ende wirklich dazu geführt, dass ich geglaubt habe, der Typ in U-Haft wäre der Täter gewesen. Ich bin mir nicht wirklich sicher, wie ich das Buch bewerten soll, aber die Sachbücher von Michael Tsokos sind in jedem Fall besser und für mich interessanter. – Ich werde den Thrillern zwar weiterhin eine Chance einräumen und seine Bücher auch weiterhin so nach und nach lesen, aber eben schön häppchenweise jeden Monat nur eines. Hier hatte ich jedenfalls ein Kopfkino, welches den Videos auf Instagram wirklich sehr ähnelte. Die ganze Zeit habe ich, statt Fred Abel eben Michael Tsokos ermitteln sehen. – Ging das wirklich nur mir so?
Zerschunden
von Michael Tsokos
Wenn man überlegt das sowas in Wirklichkeit passiert....
Passendes Cover. Zusammen geflickte Hautlappen. Passend zur Geschichte. Band 1 Zerschunden. Fred Abel ist ein Gerichtsmediziner. Als er zu einem Mord in Berlin gerufen wird, weiß er noch nicht was ihn erwartet. Sein alter Bekannter wird verdächtig. Doch Fred geht der Sache auf die Spur. Es hängen Menschenleben von dem Geschehen ab. Zusammen ermittelt er mit den unterschiedlichsten Menschen aus Bari, Paris, London und Berlin. Fred ist ein charmanter, netter, interligenter Mann. Er ist jemand der nicht den Kopf in den Sand steckt. Unter anderem sind auch seine Schwester Marlene und Freundin Lisa mit dabei. Das Ende besteht aus einem Chliffhänger somit möchte man die Reihe weiter lesen! Wenn man bedenkt das es die Realität ist, will ich nicht das mir sowas passiert. Es gibt schreckliche Menschen.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Wilder Start mit Dr. Tsokos. Authentisch - Anschaulich - Anspruchsvoll.
Nun habe ich das erste Buch von Dr. Michael Tsokos endlich nach 6 Wochen beendet. Ich war ein wenig überfordert mit all den Charakteren und musste immer wieder nachschauen, was wann geschah, ABER ich liebe die Nähe die sich beim Lesen zu Fred Abel entwickelte und bin gespannt wie es weiter geht. Ich mochte, dass die Spannung aufrecht erhalten wurde und ganz besonders habe ich das Nachwort bzw. die Danksagung geliebt. Ich bin großer Fan von Rechtsmediziner Michael Tsokos und bin auch jetzt schon begeistert ihn als Schriftsteller kennen zu lernen. Hoher Grad an Authentizität und eben ein echter True-Crime-Thriller. Nun folgt für mich ZERSETZT, obwohl man auch damit hätte beginnen können.

Zerschunden
von Michael Tsokos
Spannende Story zu wenig spannend geschrieben
Zerschunden
von Michael Tsokos
Spannend und nichts für schwache Nerven
War mein erstes Buch von Michael Tsokos. Spannende Geschichte. Teilweise sehr detaillierte Gewaltbeschreibungen, deswegen nichts für schwache Nerven. Da muss man schon mal durchatmen… 😮💨 Interessant fand ich auch die Einblicke in die Rechtsmedizin. Werde mir auf jeden Fall Band 2 besorgen.

Zerschunden
von Michael Tsokos
Ein wahnsinnig spannender Thriller, den ich an einem Tag gelesen habe. Rechtsmediziner Dr. Fred Abel verfolgt die Spuren eines brutalen Mörders quer durch Europa. Immer wieder gibt es auch Kapitel aus der vergangenen und gegenwärtigen Sicht des Täters, so dass man immer mehr über dessen brutalen Vorgehen erfährt.
Zerschunden
von Michael Tsokos
10. Buch im Jahr 2025 Ich habe zugegebenermaßen ziemlich lange gebraucht um in diesem Buch anzukommen. Die Handlung hat sich gezogen, ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass etwas passiert. Zu den Charakteren habe ich auch nicht wirklich Zugang gefunden. Das hat sich aber glücklicherweise beides im Laufe des Buches geändert und mir hat es Spaß gemacht weiterzulesen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und mir hat vorallem der Antagonist "gefallen", da dieser sehr gruselig war (noch gruseliger dass es auf wahrem Fall beruht) und ich die Kapitel mit ihm besonders spannend fand. Ich denke ich werde den nächsten Bänden auch noch eine Chance geben. Von mir gibt es 4⭐ Unbezahlte Werbung, selbst gekauft
Zerschunden
von Michael Tsokos
Für mich waren es zu viele Personen / Namen und zu viele Orte. Aber sonst war es ok
Zerschunden
von Michael Tsokos
Detailliert
Das war mein erstes Buch Herr Tsokos und ich muss sagen es wurde nicht zu viel versprochen. Spannend bis zur letzten Seite
Zerschunden
von Michael Tsokos
Sehr gutes, spannend geschriebenes Buch
Zerschunden
von Michael Tsokos
Ich hatte mich sehr auf mein erstes Tsokos Buch gefreut .. muss aber leider sagen, dass es mich so gar nicht gepackt hat. Mir kam das Buch insgesamt super langatmig vor, mit vielen Nebeninformationen zu Fred Abel, die meinen Lesefluss eher gestört haben, als mein Interesse und meine Spannung zu wecken. Auch hatte ich etwas das Gefühl, dass etwas vergeblich versucht wurde Fitzek nachzueifern. Die Idee mit wahren Kriminalgeschichten aus der Rechtsmedizin liebe ich unabhängig davon sehr! Ich werde die weiteren Teile lesen - in der Hoffnung dort eher in den Modus „Ich kann das Buch nicht mehr weglegen“ zu kommen. ᵕ̈
Zerschunden
von Michael Tsokos
Super spannend und Nix für schwache Nerven. Hat mir super gut gefallen. Ich freu mich schon auf Teil 2🤗
Zerschunden
von Michael Tsokos
1. Buch von Tsokos - es kam mir vor, als ob ich es Jahre gelesen hätte, was nicht der Fall war. War es spannend? Ja War es ein guter Schreibstil? Ja Hat mich trotzdem etwas gestört? Ja - und ich weiß nicht was, aber zu 100% hat es mich nicht gecatcht. Es war aber ein krasser Cliffhanger, so das ich dem 2. Teil wohl nochmal eine Chance geben werde, da ich doch irgendwie wissen will, wie es weiter geht!
Zerschunden
von Michael Tsokos
Kurzweiliges Buch, bei der Spannung ist noch etwas Luft nach oben. Dennoch kann man es gut weglesen, interessanter Kriminalfall
Zerschunden
von Michael Tsokos
An sich eine gute Geschichte, das sie auch echt ist. Dennoch wurde mir zu viel drum rum beschrieben, sodass ich die Lust mehr und mehr verloren hatte & mich zwingen musste, das Buch zu Ende zu lesen. Ich habe noch die weiteren 3 Teile… ich hoffe, die werden besser.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Spannende Story mit einem guten Einblick in die Gerichtsmedizin
Das Buch ist sehr gut geschrieben und der Wechsel der Perspektiven sorgt für Abwechslung. Es macht Spaß Fred Abel auf seiner Jagd nach dem Miles & More Killer zu begleiten. Die Kliffhanger sind gut gesetzt und besonders das Ende vom Buch regt an die anderen beiden Teile ebenfalls zu lesen.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Gänsehaut vorprogrammiert
Ein wahres Meisterwerk von Tsokos mit Einblicken in die düsteren Seiten der Welt. Bei den detaillierten Beschreibungen der Taten fiel mir nicht selten die Kinnlade runter und mich durchfuhr ein eiskalter Schauer. Nichts für schwache Nerven.... Suchtfaktor vorprogrammiert!:)
Zerschunden
von Michael Tsokos
Einfach nur Mega Spannend! So brutal und packend 😱😍
Zerschunden
von Michael Tsokos
Für mein erstes Buch dieses Genres bin ich gar nicht so verstört. Die Geschichte war spannend aber nicht so, dass ich vor Albträumen nicht schlafen konnte. Darum werde ich die Reihe auf jeden Fall weiterlesen.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Das Buch war echt gut . Hat mich mitgerissen die über dr Fred Abel und mehr zu erfahren über die Arbeiten eines Gerischtsmediziner . Ich hoffe die nächsten vier Bücher gefallen mir genauso gut
Zerschunden
von Michael Tsokos
Zerschunden war nun mein erster Tsokos und ich bin immer noch hellauf begeistert davon. Der Thriller war die ganze Zeit durchweg spannend und ich konnte ihn gar nicht aus der Hand legen. Mich faszinieren solche Thriller immer wieder und gleichermaßen wird mir immer wieder schmerzlich bewusst, dass es ja wirklich so kranken Menschen gibt.
Zerschunden
von Prof. Dr. Michael Tsokos
Ein tolles Buch. Es gibt viel Einblick das Alltagsleben eines Rechtsmediziners. Natürlich ist hierbei Fred Abels Rolle in dem Fall ein wenig extrem dargestellt aber das ist genau richtig so. An der Genauigkeit der Beschreibung der Opfer sieht und der Tathergänge merkt man, dass Tsokos sich gut auskennt und seine Berufserfahrung in die Story einfliessen lässt.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Zerschunden
von Michael Tsokos
Band 1 der Fred Abel Reihe
Im ersten Band der Fred Abel-Reihe geht es hauptsächlich um den Miles-and-More Killer. Hierbei gerät ein alter Bekannter von Abel in Verdacht. Es beginnt eine rasante Jagd durch verschiedene Städte und Länder. Besonders gefallen mir hier die interessanten Einblicke in die Rechtsmedizin, teils sehr detailliert wird man durch die Obduktion geführt. Das Buch ist auf jeden Fall anders als die Herzfeldreihe zuvor, blutiger und auch gewalttätiger. Wie die Herzfeld Bücher zuvor, endet auch dieses mit einem Cliffhanger, der einen zum Weiterlesen zwingt. Es ist ein True-Crime-Thriller, basiert also auf wahren Fällen der Gerichtsmedizin. Diese werden am Ende des Buches noch teilweise angestimmt.

Zerschunden
von Prof. Dr. Michael Tsokos
War spannend
Zerschunden
von Michael Tsokos
Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
Mit dem ersten Band "Zerschunden" beginnt die "Fred Abel"-Reihe von Michael Tsokos und es ist ein sehr gelungener Auftakt. Zuerst muss ich mal sagen, dass ich es genial finde, dass er Sachen mit einfließen lassen hat, die auf wahren Verbrechen basieren. Das macht das ganze Buch noch spannender und erschreckender. Wir begleiten hier den Pathologen Fred Abel, wie er versucht einen Serienmörder zu fassen. Dieser geht mit äußerster Brutalität vor und schreckt vor nichts zurück. Es wird hier super erklärt, wie ein Gerichtsmediziner vorgeht und auch wie die Polizei in anderen Ländern so ihre Arbeit verrichtet. Einen kleinen Einblick in das Profiling bekommen wir dabei auch noch. Spannung ist hier von Seite eins an vorhanden, auch der Schreibstil ist super gewählt. Die Kapitel sind kurz gehalten, nur man sollte etwas aufpassen, da man teilweise in der Zeit etwas hin und her reist. Michael Tsokos hat einen super Auftakt geliefert und einen genialen Thriller geschrieben, der unter die Haut geht. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

Zerschunden
von Michael Tsokos
Zerschunden..
Von anfangan sehr interessant, vom Fall des steinernen Herzen, als auch die gesamte Story um Lars Moewig sind sehr intensiv, meiner Meinung nach manchmal zu brutal. Aber da es auf einer wahren Begebenheit basiert, musste es natürlich auch getreu bleiben. Ich musste allerdings immer wieder 1-2 Tage pausieren, weil es heftige Situationen in dem Buch gibt, die man sich nicht mal auszumalen vermag. An sich aber ein sehr angenehmer Schreibstil, mir würde es nur besser gefallen wenn die Kapitel auch am Ende der Seite enden, alles im allem aber ein guter Thriller.

Zerschunden
von Michael Tsokos
Fesselnd und schnell lesbar! Ich habe angefangen zu lesen und konnte nicht mehr aufhören. Man ist durch die Seiten gefühlt geflogen. Ein spannender Fall mit kurzen Kapiteln, was das Lesen natürlich vereinfacht hat. Man liest ebenfalls aus dem Kontexz des Täters, was zwischenzeitlich die Spannung ebenfalls hebt
Zerschunden
von Michael Tsokos
Ich fand es spannend.Auch wenn ich zwischendurch mal kurzzeitig den Faden verloren hatte.Bin dann schnell wieder reingekommen.Jetzt geht es gleich weiter mit Band 2 der Reihe 😃
Zerschunden
von Michael Tsokos
Fühl ich leider garnicht
Da die Bücher von Tsokos so gehyped werden, musste ich natürlich auch eines lesen und hab mir voller Vorfreude „Zerschunden“ geholt. Ich musste mich durch das Buch quälen.. leider hat es mir garnicht gefallen.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Permanente Spannung & unerwartetes Ende
Ein super spannendes Buch, teilweise, vor allem als Lese-Neuling etwas schwer zu lesen. Spannung bis zum Ende mit einem Ende, womit ich niemals gerechnet hätte. Es bleibt spannend, wie die andere Teile weitergehen..
Zerschunden
von Michael Tsokos
Spannend bis zur letzten Seite! Wenn Realität und Fiktion verschmelzen 🔪
„Zerschunden“ war mein erstes Buch von Michael Tsokos und ich bin absolut begeistert. Besonders gespannt war ich darauf, wie ein Professor für Gerichtsmedizin an das Schreiben eines Thrillers herangeht. Und ich muss sagen, die Kombination aus Fiktion und Realität (deshalb auch ein True Crime Thriller) war so spannend und interessant, das ich am liebsten direkt weiterlesen würde. Wenn man selbst gerne True Crime mag und sich für Gerichtsmedizin interessiert, ist das Buch perfekt. Dazu kommt ein sehr flüssiger und rasanter Schreibstil, mit kurzen Kapiteln, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Fred Abel, der Hauptcharakter, ist mir in der Zeit des Lesens direkt ans Herz gewachsen und ich bin gespannt, wie es mit ihm weitergeht. Es gab Abende, da wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen - und das macht ein sehr guter Thriller für mich aus! Klare Empfehlung! 😍
Zerschunden
von Michael Tsokos
Sehr spannend, Hammer Ende
Zerschunden
von Michael Tsokos
Ich bin großer Fan von Michael Tsokos und bewundere seine Arbeit sehr. Das Buch hat mich jedoch mit gemischten Gefühlen hinterlassen. Leider bin ich mit dem Protagonisten so gar nicht warm geworden, im Gegenteil. Ich habe Herrn Abel eher als kalt und unsympathisch wahrgenommen. Dadurch fiel es mir sehr schwer mitzufiebern und involviert zu sein. Dennoch fand ich absolut spannend, dass sehr viel tatsächlich aus der Realität kommt beziehungsweise Herr Tsokos eigene Fälle mit einfließen lassen hat. Den Epilog habe ich als sehr wichtig empfunden und der allein, hat mir Lust auf mehr gemacht. Dementsprechend werde ich den nächsten Teil lesen und hoffen, dass ich einen besseren Zugang zu den Charakteren finden kann.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Eine Qual - hier wollte der Autor von allem zu viel
Es ist mein erster Thriller von Michael Tsokos und wohl auch der letzte. Zu Beginn kam ich erst schwierig in den Lesefluss, vor allem in den Kapiteln über Dr. Abel. Die Geschichte an sich war recht spannend, doch waren es für mich zu viele Nebenstränge. Persönliches, andere Fälle, gekünsteltes Drama um ein sterbendes Kind und plötzlich auftauchende verheimlichte Kinder. Abstoßend waren für mich auch die übertrieben veranschaulichten Taten bzw. Verletzungen. Thriller und Horror funktionieren auch mit weniger detaillierten Beschreibungen. Ich habe das Buch nur beendet weil ich einen Budyread dafür gestartet hatte. Ansonsten hätte ich es wohl unbeendet weggelegt und nicht wieder angefasst.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Wie erwartet
Ich mag seine Bücher. Nur er bekommt die Taten so detailgetreu hin. Ich fand es spannend von Anfang bis Ende. Frage mich gerade warum ich es solange nicht begonnen habe. Kann dieses Buch nur empfehlen.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Verstörend spannend
Das war mein erstes Buch von Dr. Tsokos und wird nicht das letzte sein. Der Hauptfall war super spannend und die Schreibweise war richtig gut und teilweise echt erschreckend. Es gab verschiedene Zeitachsen, die am Ende zusammenlaufen. Die Kapitel waren angenehm kurz und ließen sich schnell lesen. Ich mochte es ☺️
Zerschunden
von Michael Tsokos
Nach ein paar anfänglichen Schwierigen, da ich irgendwie erstmal in den Schreibstil reinfinden musste, war das Buch mega spannend! Auch durch die persönlichen Erfahrungen von Dr. Tsokos geben sie diesem Thriller eine besondere Note! Es gibt Thriller, wie bspw. bei Fitzek, da komme ich mit dem Schreibstil etwas besser klar, aber das ist wirklich nur eine ganz ganz persönliche Präferenz! Deswegen gibt es hier 4 Sterne. Außerdem empfand ich die vielen Nebenbeilaufenden Fälle oder Erinnerinungen an Fälle etwas zu viel. Ansonsten bin ich gespannt, was mit Fred Abel als nächstes passiert!!!
Zerschunden
von Michael Tsokos
“Zerschunden” – Michael Tsokos 🛫 Ein Serienkiller, der europaweit in der Nähe von Flughäfen zuschlägt. Er ist schnell, er ist unberechenbar, und er ist nicht zu fassen. Seine Opfer: alleinstehende Frauen, auf deren Körper er seine ganz persönliche Signatur hinterlässt. Ein Fall für Rechtsmediziner Fred Abel vom Bundeskriminalamt, der plötzlich tiefer in den Fall involviert ist, als er möchte. Denn der Hauptverdächtige ist ein alter Freund, dessen kleine Tochter im Sterben liegt. Ich habe mit der True-Crime-Reihe von Tsokos begonnen und ich habe das Buch geliebt. Auch wenn die Handlung größtenteils nicht fiktional ist, war es spannender denn je. Gerade der Gedanke, dass diese Geschichten wahr sind, ruft eine Gänsehaut hervor, wie ich sie sonst nicht habe. Die Brutalität, mit der die Zerstückelung der Frauen beschrieben wird, ist nichts für sensible Nerven. Mit Fred Abel wurde auch ein sehr sympathischer Charakter geschaffen, mit dem man gerne die Ermittlungen durchläuft. Wobei ich ihm die Seite des Frauenhelden nicht so richtig abkaufen will haha. Zu Beginn konnte ich mich auch nicht ganz damit anfreunden, dass man als Leser direkt mehrere Fälle vorgelegt bekommt, aber im Laufe der Handlung hat es mich nicht mehr gestört. Und so ist es eben auch im wahren Berufsalltag. 4.5/5✨ – nervenaufreibender True-Crime-Thriller #zerschunden #michaeltsokos #knaurverlag #thriller #truecrime #bookstagram #sub #bücher #books #bookish #lesen #reading #buchliebe #bookworm #bookblog #geschichtensammeln #leseempfehlung #lesenmachtglücklich #ilovereading
Zerschunden
von Michael Tsokos
Also den Schreibstil von Tsokos mag ich immer noch so gar nicht. Das Buch an sich war auch nicht so meins. Die Charaktere wurden sehr instrumentalisiert und es wurde nur sehr oberflächlich auf sie eingegangen, obwohl das Buch der erste Teil der Reihe ist. Die Story an sich war auch nur so naja. Dadurch, dass man nebenbei auch die Perspektive des Mörders mitbekommen hat, ging extrem viel Spannung verloren (weil da schon ALLES erläutert wurde, also wer es ist/ Herkunft/ Lebensgeschichte etc.) und ich hatte nicht mehr so Bock, das Buch zu lesen. Das mit den Kindern von Abel hat auch so gar nicht gepasst und wurde nur so reingeklatscht.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Spannend & Interessant zugleich 😍
Auf eine Empfehlung hin habe ich mir das Buch Zerschunden von Michael Tsokos gekauft & muss sagen, dass das Lesen von diesem Buch Nervenkitzel pur war. Gefühlt war es durchgehend spannend! Ich mag den Protagonisten Fred Abel sehr gerne & die ganze Story einfach nur krass! 😮💨 Gleichzeitig finde ich's ja richtig erschreckend, dass es diesen Täter ja tatsächlich gibt... klar nur unter anderem Namen & vielleicht mit ein paar Abweichungen. Richtig gruselig wozu der Mensch fähig ist... In dem Buch gab es zudem interessante Stellen, im Bereich der Rechtsmedizin. Jedem True Crime Fan kann ich dieses Buch empfehlen! 😊
Zerschunden
von Prof. Dr. Michael Tsokos
Spannender True Crime Thriller
Wieder mal ein super Buch von Michael Tsokos. Das erste Buch der Fred Abel Reihe. Perfekt für alle die auf Mord und detailreichen Schreibstil stehen.
Zerschunden
von Prof. Dr. Michael Tsokos
Top geschrieben, bei den Informationen fühlt man sich nicht über den Tisch gezogen, er kennt sich aus.. 🙃 Aber mir fehlt was, ich würde die Reihe weiterlesen, aber denke mir gleichzeitig, dass wenn es wieder stellenweise so langatmig und so "überinformativ" wird,hab ich da keine Lust drauf.. Mir fehlte auch das Gefühl, unbedingt weiterlesen zu müssen..

Zerschunden
von Michael Tsokos
⚕️☠️🔎 Ich weiß, dass dieser Autor sehr gehypt wird, aber ich bin leider weder mit Herrn Tsokos noch mit seinem Protagonisten Fred Abel richtig warm geworden. Ich hab fast 100 Seiten gebraucht, um überhaupt in die Story reinzukommen und bis zum Schluss fühlte sich das Buch für mich nicht richtig rund an. Und auch wenn es ja quasi als True Crime Thriller vermarktet wird, fand ich es in einigen Ermittlungsdetails irgendwie doch haarsträubend. Grausame Details allein reichen mir für einen richtig guten Thriller nicht aus.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Guter rechtsmedzinischer Krimi
Mein 1. Buch über Fred Abel. Sehr sympathischer Protagonist. Ein bißchen Rechtsmedizin, ein bißchen Krimi, ein bisschen Thrill. Gutes Ende, obwohl man schon wusste wer der Täter ist. Die letzte Seite war nochmal ein i-Tüpfelchen. Bin gespannt auf die Fortsetzung. Dr. Tsokos geht einfach immer schnell zu lesen.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Kein Highlight, aber ganz gut. Das Ende hat mich ein bisschen „wütend“ gemacht 😂
Zerschunden
von Michael Tsokos
Das Motto der Lesechallenge im Januar lautete: Hallo 2024! Lies ein Buch von einem deutschsprachigen Autor. Das hat sich wunderbar getroffen, denn ich wollte schon länger eine bestimmte Reihe von meinem SuB befreien. „Zerschunden“ ist der Auftakt der Fred Abel-Reihe von Michael Tsokos. Vor kurzem hat er seine Leitungsposition in der Rechtsmedizin der Berliner Charité aufgegeben. Seine Sachbücher habe ich förmlich verschlungen. Nun hat er mit „Zerschunden“ einen True-Crime-Thriller geschrieben, bei dem eine fiktive Geschichte auf echten Kriminalfällen basiert. Denn nichts ist so grausam wie die Realität. Der 44-jährige Dr. Fred Abel arbeitet als Rechtsmediziner beim Bundeskriminalamt in Berlin. Da seine Einheit Extremdelikte behandelt, ist er den Anblick von durch Gewalt zu Tode gekommene Menschen gewöhnt. Mithilfe seiner Untersuchungen kann er die Todesursache und den Tathergang rekonstruieren. Doch eine europaweite Mordserie lässt auch ihn sprachlos zurück. Stets in der Nähe von Flughäfen tauchen merkwürdig beschriftete Frauenleichen auf, denen der Täter bis in die Wohnung gefolgt ist. Als nach einer Chromosomen-Analyse sein guter Freund Lars Moewig unter Verdacht gerät, kommen Abel Zweifel. Es liegt nun an ihm, die Schuld oder Unschuld seines alten Freundes zu beweisen. Leider konnte mich „Zerschunden“ nicht wirklich überzeugen. Ich finde das schade, weil ich Michael Tsokos unheimlich sympathisch finde und auch seine Sachbücher sehr lesenswert sind. Aber hier ist leider einiges schief gelaufen. Sei es ein stereotyper Protagonist, die ausbleibende Sogwirkung, Thriller-Klischees ohne Ende, zu viele Erzählstränge mit zu vielen namentlichen Nebenfiguren, die keinen Mehrwert für den Plot haben oder die zahlreichen Fehler. „Zerschunden“ versucht ein vielschichtiger Thriller zu sein, ist aber höchstens ein durchschnittlicher, wenn auch blutiger Krimi. Die Stärken dieses True-Crime-Thrillers liegen im klaren Schreibstil und Tsokos‘ fachlichen Kompetenzen, aber insgesamt ist der Plot doch recht vergessenswert. Deswegen kann ich für das Buch aus dem Jahr 2015 leider nicht mehr als zwei Federn geben. Dennoch gebe ich der Fortsetzung „Zersetzt“ noch eine Chance, denn ich habe sie bereits auf meinem SuB.

Zerschunden
von Michael Tsokos
Die Idee hinter der Geschichte war sehr spannend leider haperte es etwas an der Umsetzung 🫠
Michael Tsokos ist wahrscheinlich einer besten deutschen Rechtsmediziner… und daraufhin brauchte ich natürlich auch direkt das Buch. 😏 Das Buch jedoch lässt mich ziemlich mit gemischten Gefühlen zurück… leider! 🫠 Bis zum Ende des Buches wusste ich nicht, was ich von dem Hauptprotagonisten Fred Abel halten soll… so konnte ich indem Sinne keine Bindung aufbauen, weshalb ich oft nur sehr oberflächlich gelesen habe… An sich wie bereits erwähnt war die Geschichte selbst sehr spannend, gerade weil dort immer wieder echte Fälle rund um Tsokos in die Geschichte eingeflossen sind, aber die Umsetzung hat leider alles im allen nicht ganz so meinen Geschmack getroffen Zum Ende des Buches wurde es nochmal spannend und da ich sowieso bereits die ganze Reihe in meinem Regal stehen habe, ist es sicherlich nur eine Frage der Zeit bis ich Fred Abel eine weitere Chance gebe 🤓
Zerschunden
von Michael Tsokos
Spannung bis zum Schluss!!!
Das erste Buch, welches ich von dem Autoren gelesen habe (ausgenommen sein gemeinsames Werk mit Herrn Fitzek) und es war wirklich sehr spannend. Ein Verfolgung quer durch Europa, war mal wirklich was Neues. Am Ende zu erfahren, dass diese Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht, macht es sogar noch umso besser. Was einen noch mehr freut ist, wenn man dann erfährt, dass es das erste Buch einer 5 teiligen Reihe ist und man es kaum erwarten kann, wie sich der krasse Cliffhanger am Ende auflösen wird.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Ich war begeistert! Abgesehen von der Tatsache dass ich generell ein Riesen Fan bin, liebe ich jedes Buch von ihm. Es ist nie eine Enttäuschung. Es ist zu jeder Zeit spannend, sehr realistisch gehalten und man will umgehend wissen was als Nächstes passiert. Es lässt sich auch super gut lesen. Richtige Empfehlung!🤍
Zerschunden
von Michael Tsokos
Ein klassischer True-Crime-Thriller ohne sonderbare Überraschungen. Die Geschichte rum um den Serienmörder war sehr interessant geschrieben. Besonders faszinierend fand ich die Beschreibungen, wenn der „Killer“ in seinen Blutrausch kam und nicht mehr an sich halten konnte. Durch die Nebengeschichte mit der an Leukämie erkrankten Lilly gab es zusätzlich einen Spannungsbogen, ob der Vater es rechtzeitig schafft sich von seiner lieben kleinen Tochter zu verabschieden. Ich freue mich auf die weiteren Bücher der Dr. Fred Abel - Reihe.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Der Protagonist gleicht dem Autoren in vielen Dingen eindeutig und die Story ist interessant. Jedoch finde ich, dass seine Sachbücher um Längen besser sind, als dieser Thriller.
Ein Gerichtsmediziner, der für einen Fall den Sektionstisch verlässt. Im Endeffekt ein wirklich dummer Zufall, dass außgerechnet Abel sein Kumpel als Hauptverdächtiger in U-Haft sitzt für einen Mord, den er zwar nicht begangen hat, wo die Indizien aber zunächst für ihn sprechen. Und dann ist es ein noch schlimmerer Zufall, dass die Tochter dieses Kumpels gerade dabei ist, ihrer Leukämie zu erliegen und die Mutter des Mädchens Abel noch mehr unter Druck setzt, weil der Vater das Kind noch einmal sehen soll, bevor es für immer seine Augen schließt. – Ich fand die Handlung stellenweise wirklich künstlich dramatisiert und aufgebauscht. – Es hat mich schlicht und ergreifend nicht wirklich interessiert, wie es dem Kind Tag für Tag schlechter ging. Das ist die logische Konsequenz, wenn man einer Krankheit erliegt. Und dass das für die Angehörigen nicht einfach ist, ist mir auch klar. Das muss ich hier nicht lesen. Stattdessen hätte ich mir mehr Input und klareres Input über den Täter gewünscht. Aber diese künstliche Verknappung an Informationen hat am Ende wirklich dazu geführt, dass ich geglaubt habe, der Typ in U-Haft wäre der Täter gewesen. Ich bin mir nicht wirklich sicher, wie ich das Buch bewerten soll, aber die Sachbücher von Michael Tsokos sind in jedem Fall besser und für mich interessanter. – Ich werde den Thrillern zwar weiterhin eine Chance einräumen und seine Bücher auch weiterhin so nach und nach lesen, aber eben schön häppchenweise jeden Monat nur eines. Hier hatte ich jedenfalls ein Kopfkino, welches den Videos auf Instagram wirklich sehr ähnelte. Die ganze Zeit habe ich, statt Fred Abel eben Michael Tsokos ermitteln sehen. – Ging das wirklich nur mir so?
Zerschunden
von Michael Tsokos
Wenn man überlegt das sowas in Wirklichkeit passiert....
Passendes Cover. Zusammen geflickte Hautlappen. Passend zur Geschichte. Band 1 Zerschunden. Fred Abel ist ein Gerichtsmediziner. Als er zu einem Mord in Berlin gerufen wird, weiß er noch nicht was ihn erwartet. Sein alter Bekannter wird verdächtig. Doch Fred geht der Sache auf die Spur. Es hängen Menschenleben von dem Geschehen ab. Zusammen ermittelt er mit den unterschiedlichsten Menschen aus Bari, Paris, London und Berlin. Fred ist ein charmanter, netter, interligenter Mann. Er ist jemand der nicht den Kopf in den Sand steckt. Unter anderem sind auch seine Schwester Marlene und Freundin Lisa mit dabei. Das Ende besteht aus einem Chliffhänger somit möchte man die Reihe weiter lesen! Wenn man bedenkt das es die Realität ist, will ich nicht das mir sowas passiert. Es gibt schreckliche Menschen.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Wilder Start mit Dr. Tsokos. Authentisch - Anschaulich - Anspruchsvoll.
Nun habe ich das erste Buch von Dr. Michael Tsokos endlich nach 6 Wochen beendet. Ich war ein wenig überfordert mit all den Charakteren und musste immer wieder nachschauen, was wann geschah, ABER ich liebe die Nähe die sich beim Lesen zu Fred Abel entwickelte und bin gespannt wie es weiter geht. Ich mochte, dass die Spannung aufrecht erhalten wurde und ganz besonders habe ich das Nachwort bzw. die Danksagung geliebt. Ich bin großer Fan von Rechtsmediziner Michael Tsokos und bin auch jetzt schon begeistert ihn als Schriftsteller kennen zu lernen. Hoher Grad an Authentizität und eben ein echter True-Crime-Thriller. Nun folgt für mich ZERSETZT, obwohl man auch damit hätte beginnen können.

Zerschunden
von Michael Tsokos
Spannende Story zu wenig spannend geschrieben
Zerschunden
von Michael Tsokos
Spannend und nichts für schwache Nerven
War mein erstes Buch von Michael Tsokos. Spannende Geschichte. Teilweise sehr detaillierte Gewaltbeschreibungen, deswegen nichts für schwache Nerven. Da muss man schon mal durchatmen… 😮💨 Interessant fand ich auch die Einblicke in die Rechtsmedizin. Werde mir auf jeden Fall Band 2 besorgen.

Zerschunden
von Michael Tsokos
Ein wahnsinnig spannender Thriller, den ich an einem Tag gelesen habe. Rechtsmediziner Dr. Fred Abel verfolgt die Spuren eines brutalen Mörders quer durch Europa. Immer wieder gibt es auch Kapitel aus der vergangenen und gegenwärtigen Sicht des Täters, so dass man immer mehr über dessen brutalen Vorgehen erfährt.
Zerschunden
von Michael Tsokos
10. Buch im Jahr 2025 Ich habe zugegebenermaßen ziemlich lange gebraucht um in diesem Buch anzukommen. Die Handlung hat sich gezogen, ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass etwas passiert. Zu den Charakteren habe ich auch nicht wirklich Zugang gefunden. Das hat sich aber glücklicherweise beides im Laufe des Buches geändert und mir hat es Spaß gemacht weiterzulesen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und mir hat vorallem der Antagonist "gefallen", da dieser sehr gruselig war (noch gruseliger dass es auf wahrem Fall beruht) und ich die Kapitel mit ihm besonders spannend fand. Ich denke ich werde den nächsten Bänden auch noch eine Chance geben. Von mir gibt es 4⭐ Unbezahlte Werbung, selbst gekauft
Zerschunden
von Michael Tsokos
Für mich waren es zu viele Personen / Namen und zu viele Orte. Aber sonst war es ok
Zerschunden
von Michael Tsokos
Detailliert
Das war mein erstes Buch Herr Tsokos und ich muss sagen es wurde nicht zu viel versprochen. Spannend bis zur letzten Seite
Zerschunden
von Michael Tsokos
Sehr gutes, spannend geschriebenes Buch
Zerschunden
von Michael Tsokos
Ich hatte mich sehr auf mein erstes Tsokos Buch gefreut .. muss aber leider sagen, dass es mich so gar nicht gepackt hat. Mir kam das Buch insgesamt super langatmig vor, mit vielen Nebeninformationen zu Fred Abel, die meinen Lesefluss eher gestört haben, als mein Interesse und meine Spannung zu wecken. Auch hatte ich etwas das Gefühl, dass etwas vergeblich versucht wurde Fitzek nachzueifern. Die Idee mit wahren Kriminalgeschichten aus der Rechtsmedizin liebe ich unabhängig davon sehr! Ich werde die weiteren Teile lesen - in der Hoffnung dort eher in den Modus „Ich kann das Buch nicht mehr weglegen“ zu kommen. ᵕ̈
Zerschunden
von Michael Tsokos
Super spannend und Nix für schwache Nerven. Hat mir super gut gefallen. Ich freu mich schon auf Teil 2🤗
Zerschunden
von Michael Tsokos
1. Buch von Tsokos - es kam mir vor, als ob ich es Jahre gelesen hätte, was nicht der Fall war. War es spannend? Ja War es ein guter Schreibstil? Ja Hat mich trotzdem etwas gestört? Ja - und ich weiß nicht was, aber zu 100% hat es mich nicht gecatcht. Es war aber ein krasser Cliffhanger, so das ich dem 2. Teil wohl nochmal eine Chance geben werde, da ich doch irgendwie wissen will, wie es weiter geht!
Zerschunden
von Michael Tsokos
Kurzweiliges Buch, bei der Spannung ist noch etwas Luft nach oben. Dennoch kann man es gut weglesen, interessanter Kriminalfall
Zerschunden
von Michael Tsokos
An sich eine gute Geschichte, das sie auch echt ist. Dennoch wurde mir zu viel drum rum beschrieben, sodass ich die Lust mehr und mehr verloren hatte & mich zwingen musste, das Buch zu Ende zu lesen. Ich habe noch die weiteren 3 Teile… ich hoffe, die werden besser.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Spannende Story mit einem guten Einblick in die Gerichtsmedizin
Das Buch ist sehr gut geschrieben und der Wechsel der Perspektiven sorgt für Abwechslung. Es macht Spaß Fred Abel auf seiner Jagd nach dem Miles & More Killer zu begleiten. Die Kliffhanger sind gut gesetzt und besonders das Ende vom Buch regt an die anderen beiden Teile ebenfalls zu lesen.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Gänsehaut vorprogrammiert
Ein wahres Meisterwerk von Tsokos mit Einblicken in die düsteren Seiten der Welt. Bei den detaillierten Beschreibungen der Taten fiel mir nicht selten die Kinnlade runter und mich durchfuhr ein eiskalter Schauer. Nichts für schwache Nerven.... Suchtfaktor vorprogrammiert!:)
Zerschunden
von Michael Tsokos
Einfach nur Mega Spannend! So brutal und packend 😱😍
Zerschunden
von Michael Tsokos
Für mein erstes Buch dieses Genres bin ich gar nicht so verstört. Die Geschichte war spannend aber nicht so, dass ich vor Albträumen nicht schlafen konnte. Darum werde ich die Reihe auf jeden Fall weiterlesen.
Zerschunden
von Michael Tsokos
Das Buch war echt gut . Hat mich mitgerissen die über dr Fred Abel und mehr zu erfahren über die Arbeiten eines Gerischtsmediziner . Ich hoffe die nächsten vier Bücher gefallen mir genauso gut
Zerschunden
von Michael Tsokos
Zerschunden war nun mein erster Tsokos und ich bin immer noch hellauf begeistert davon. Der Thriller war die ganze Zeit durchweg spannend und ich konnte ihn gar nicht aus der Hand legen. Mich faszinieren solche Thriller immer wieder und gleichermaßen wird mir immer wieder schmerzlich bewusst, dass es ja wirklich so kranken Menschen gibt.
Zerschunden
von Prof. Dr. Michael Tsokos
Ein tolles Buch. Es gibt viel Einblick das Alltagsleben eines Rechtsmediziners. Natürlich ist hierbei Fred Abels Rolle in dem Fall ein wenig extrem dargestellt aber das ist genau richtig so. An der Genauigkeit der Beschreibung der Opfer sieht und der Tathergänge merkt man, dass Tsokos sich gut auskennt und seine Berufserfahrung in die Story einfliessen lässt.