Das Joshua-Profil
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Das war also nun „Das Joshua-Profil“ von Sebastian Fitzek. Es lag nun lang, sehr lang auf meinem Stapel. Ich habe es mir so lang aufgehoben, weil ich dachte, dass es das beste Fitzek-Buch sein wird. Wie ich auf die Idee kam? Keine Ahnung. Der Schreibstil war, wie gewohnt, gut, Die Idee war auch nicht schlecht. Aber mir persönlich hat der krasse Plottwist gefehlt, für mich war es recht vorhersehbar. Man kann es lesen und hat nette Lesestunden aber ich kenne bessere Fitzek-Bücher.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Hörbuch
Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß ... im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist. Es war wieder ein wahnsinnig spannender Fitzek.

Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Etwas lang aber gewohnt gut
Ich habe das Buch gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Fitzek weiß genau, wie er mich begeistert. Triggerwarnung Kindesmisshandlung. Auch hier geht Fitzek wieder nicht ins Detail, aber das ist ein essentieller Bestandteil der Story. Ich sage euch, das ist wieder ein Psychothriller, der uns den Kopf zerbrechen lässt. Wer ist dieser Joshua? Warum soll Max sich nicht strafbar machen? Und so weiter. Es gibt viele Fragen, und die Antworten werden in einer spannenden Hetzjagd gefunden. Wie nicht anders erwartet, endet diese mit einigen Plots. Besonders hervorheben möchte ich das Fitzek hat es geschafft hat, mich als Leser emotional an einen Verbrecher zu binden. Ich hasse und liebe ihn dafür. Ich habe nie am Ende eines Buchesbsoviek Mitgefühl für einen Verurteilten Verbrecher gehabt. Ich lese bei Fitzek immer gerne das Nachwort und die Danksagung. Sie sind sehr lehrreich und gedankenanregend. Außerdem machen sie den Autor sympathisch. Das habe ich in vorherigen Rezensionen auch schon erwähnt. Ich habe noch eine kleine negativ Anmerkung. Das Buch ist für meinen Geschmack etwas zu lang. Ich bin überzeugt, dass einige Passagen gestrichen werden könnten, um das Ganze knackiger zu gestalten. Das ist lediglich ein kleiner Makel, der einen Stern abzieht.
Das Joshua-Profil: Thriller
von Sebastian Fitzek
Wahnsinn. Wortwörtlich.
Sebastian Fitzek. Damit ist eigentlich alles gesagt, oder? Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Und ich gehöre absolut zur ersten Kategorie. Und dieses Buch hier...hat mir mal wieder gezeigt, warum genau das so ist. Wie eigentlich jedes Buch von ihm habe ich es innerhalb weniger Stunden gelesen. Es war unfassbar spannend! Konnte es nicht weglegen. Die Hausarbeit musste warten...upsi. Was Herr Fitzek jedes Mal so einzigartig macht? Seine Danksagung. Jaaa...die Story ist such super..keine Frage (wer schafft es denn sonst, dass man einen Pädophilen synpathisch findet?!?!?!?!)..aber die Danksagung ist wirklich jedes Mal mehr als berührend und witzig und einfach toll. Also..wie immer.. DANKE!

Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Ok, wow 🫣
Mir fehlen die Worte. Dieses Buch war einfach nur wow!
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Spannend, schnell, typisch Fitzek
Sebastian Fitzek liefert mit „Das Joshua-Profil“ wieder einen Thriller ab, der von der ersten Seite an fesselt. Das Tempo ist hoch, der Stil gewohnt rasant, und die Geschichte wirft interessante Fragen über Kontrolle, Freiheit und Moral auf – ohne dabei zu belehren. Die düstere Grundstimmung und das beklemmende Szenario sorgen für Gänsehaut, auch wenn manche Entwicklungen etwas überzogen wirken. Dennoch: Ein Pageturner, der bis zum Schluss unterhält und nachwirkt. Fazit: Ein packender Thriller mit aktueller Thematik – perfekt für alle, die psychologische Spannung mögen und keine Scheu vor unbequemen Fragen haben.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Eine Achterbahn der Gefühle
Von Anfang bis Ende großartig. Eine Achterbahn der Gefühle und Plot Twists. Vor allem zum Ende. Ich hatte Schnappatmung, mir wurde übel, ich habe fast geweint. Grandios. Mehr kann man dazu nicht sagen Das ganze vorgelesen durch Simon Jäger, was ich nur befürworten kann.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Relevantes Thema im typisch packenden Fitzek Style
Was soll ich sagen - ein Fitzek halt. Ein immer präsanter werdendes Thema - verpackt in einen wie gewohnt rasanten und packenden Thriller a la Fitzek. Kurze Kapitel - jedes hinterlässt das dringende Bedürfnis weiter zu lesen "ein Kapitel" noch - und Zack der nächste Plot Twist - OK gut E Poolines lese ich noch noch usw... und stellst in gerade mal zwei Tagen fest - ups fertig gelesen. Das Joshua Profil ist etwas weniger gruselig und grausam an Personen wie andere Bücher - obwohl mitleiden unvermeidlich ist ... Wahrhaft grauenvoll und gruselig sind die beiden zentralen Rahmenthemen des Thriller die leider weniger Fiktion sind. Also wieder ein Fitzek mit Wissenvermittlung nebenbei. Absolute Empfehlung für Thriller Fans - aber nicht sein bestes Werk - ein überzeugter Fitzek Fan. PS: Unbedingt seine Danksagungen und Nachworte lesen - absolut lesenswert. Wissensvermittlung & symbatischer Wortwitz
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Solide Story
Die Geschichte an sich ist sehr spannend und zeigt die Tiefe der menschlichen Psyche. Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet. Die ständigen Perspektivwechsel haben bei mir ziemlich für Versirrung gesorgt 🙈 ich hatte teilweise Mühe mich in der Geschichte wieder zu finden. Leider fand ich den Sprecher nicht ganz so gut.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Wie man es von Fitzek kennt, war das Buch sehr schön geschrieben. In diesem Buch begleitet man Max Rode durch seinen ersten und letzten erfolgreichen Thriller. Hier wird er sehr mit seiner Vergangenheit konfrontiert. In dem Buch wird übrigens die Analyse personenbezogener Daten für die Kriminalermittlung und pädophilie thematisiert. Alles in allem ein super Buch gewesen.
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Spannende Geschichte
Das ist eines meiner liebsten Fitzek Bücher. Spannende Geschichte, die man nicht beiseite legen möchte. Es macht durchaus Sinn (sofern man beide Bücher lesen möchte) erst „die Blutschule“ zu lesen, da es in diesem Buch um Max Rhode geht, dessen Geschichte man in der Blutschule kennengelernt.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Holy Shit, was war das für ein Buch!

Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Ich hab das Buch durch Zufall im Urlaub entdeckt und musste es unbedingt lesen. Ich wurde nicht enttäuscht. 😊
Mir hat das Buch, wie bisher jeder Fitzek, sehr gut gefallen. Die Twists und das Ende waren für mich nicht vorhersehbar. Das liebe ich so an Fitzek. Die Themen waren extrem hart und regten zum nachdenken an. Trotzdem habe ich mich beim Lesen wohl gefühlt und war etwas traurig, dass es schon zu Ende war. Klare Empfehlung.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Ein guter Fitzek
Im Moment bin ich wieder im Fitzek-Fieber. Da ich noch einige seiner Thriller nicht gelesen/gehört habe, habe ich mir Das Joshua Profil als Hörbuch geholt. Eine sehr spannende Geschichte, mit einem Thema, das bestimmt nicht für jeden was ist. Ich war ab der ersten Minute im Bann und konnte nicht zu hören aufhören. Vor allem der Sprecher Simon Jäger liest so toll, dass man ihm und der Geschichte gerne zuhört. Der Thriller wurde bereits vor einigen Jahren verfilmt, aber ich finde das Buch ist viel besser. Die charakteristische Darstellung der Personen ist wie immer gelungen. Es gab wieder zum Ende hin eine Wendung, die mich niemals hervorgesehen hätte. Eine klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne. ⭐️ ⭐️⭐️⭐️

Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Natürlich Fitzek. Es war wieder mal sehr spannend. Man hat bis zum Ende mitgefiebert, auch wenn einige Ereignisse etwas überspitzt dargestellt wurden. Fitzek - immer wieder gerne!
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Nicht sein bestes Buch
Das Joshua-Profil“ von Sebastian Fitzek bietet einen spannenden Plot mit brisanten Themen, konnte mich aber nicht vollständig fesseln. Die Geschichte hatte Potenzial, wirkte jedoch stellenweise konstruiert und ließ emotionale Tiefe vermissen. Insgesamt ein solider Thriller, aber nicht Fitzeks stärkstes Werk.
Das Joshua-Profil: Thriller
von Sebastian Fitzek
gut mit komischem ende
seit langem mal wieder in ein fitzek buch geschaut und es nicht bereut. kurze und spannende kapitel laden zu leseabende ein. fande das buch spannend und echt gut gemacht, allerdings hätte ich mir von dem ende erhofft :) daher der eine stern abzug 😌
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Typischer Fitzek aber leider keine 100%. Solide.
Ein solides Buch, nicht mehr und nicht weniger. Positiv hervorzuheben dabei ist es, dass es ein Fitzek ist. 100 % ist das Buch leider nicht, für mich zumindest nicht. Die Story ist gut daher geschrieben, gut nachvollziehbar, die Charaktere sind für mich in Ordnung, aber mit viel Luft nach oben, die Namen der Charaktere finde ich absolut unpassend, jeden einzelnen, und im Allgemeinen wirkte das Buch für mich eher wie ein gut geschriebener Krimi statt eines bekannten Fitzek Thrillers.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
🧠👀💥 | Ein erschreckend fesselndes Fitzek Spektakel!
Wie in vielen Werken von Sebastian Fitzek wird auch in "Das Joshua-Profil" eine Oberthematik aufgegriffen. So thematisiert Fitzek bspw. in "Das Geschenk" Analphabetismus und in "Noah" Amnesie, Obdachlosigkeit und die Umweltkrise. In Das Joshua-Profil hingegen geht es vornehmlich um "Predective Policing", also um die Analyse personenbezogener Daten für die Kriminalermittlung, und um Pädophilie - was bestimmt für einige Personen einer kleinen Triggerwarnung (❗) bedarf. In das Joshua-Profil begleitet man Max Rhode, einen mehr oder weniger erfolglosen Schriftsteller, welcher seinen ersten und letzten Erfolg durch das Werk "Die Blutschule" erreichte. Max wird binnen kürzester Zeit nicht nur mit seiner Vergangenheit konfrontiert, sondern auch durch das plötzliche Verschwinden seiner (Adoptiv)tochter in einen Strudel aus Verzweiflung, Intrigen und Verlust gezogen... Tolle plot twists und ein erschreckend gefühlvolles Ende! Genre: Psychothriller 🎧//Gehört
Das Joshua-Profil / Die Blutschule: . Jubiläumsausgabe.: Jubiläumsausgabe. Lesung. Gekürzte Ausgabe
von Sebastian Fitzek
So spannend
Ein Buch von Sebastian fitzek zu lesen ist ja schon spannend, aber das dann als Hörbuch zu hören noch wieder eine ganz neue Erfahrung. Es war so spannend, dass ich irgendwann die Geschwindigkeit des Hörens erhöht habe um schneller an Informationen zu kommen🤣 Die Geschichte war wieder durchgehend spannend, ich habe gesehen das es das Buch auch als Film gibt. Den werde ich mir bestimmt auch noch Mal ansehen.
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Was, wenn dein Leben längst entschieden ist?
Das Joshua-Profil legt einen weiteren spannungsgeladenen Roman vor, der typische Fitzek-Merkmale vereint: rasantes Tempo, psychologischer Nervenkitzel und moralische Abgründe. Wer seine Werke kennt, wird sich sofort zu Hause fühlen – und doch hält dieses Buch einige Besonderheiten bereit, die es von anderen unterscheiden. Im Zentrum der Handlung steht Max Rhode – ein scheinbar gewöhnlicher Kinderbuchautor mit einem eher bescheidenen Leben. Doch plötzlich sieht er sich mit einer unfassbaren Bedrohung konfrontiert: Laut dem geheimnisvollen „Joshua-Profil“ soll er in naher Zukunft ein entsetzliches Verbrechen begehen – obwohl er sich selbst für einen friedlichen, moralisch aufrechten Menschen hält. Eine geheime Organisation sieht es als ihre Aufgabe, solche „Prä-Täter“ rechtzeitig zu identifizieren – und gegebenenfalls zu stoppen. Was folgt, ist eine beklemmende Odyssee durch ein paranoides Netz aus Überwachung, Manipulation und moralischen Grauzonen. Fitzek versteht es wie kaum ein anderer, Spannung durch Unsicherheit zu erzeugen: Wem kann man trauen? Ist Max Opfer oder Täter? Und wie viel Freiheit darf eine Gesellschaft aufgeben, um Sicherheit zu gewinnen? Stilistisch bleibt Fitzek seiner Linie treu: Kurze Kapitel, Cliffhanger an den richtigen Stellen und ein rasanter Erzählrhythmus sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Dabei gelingt es ihm, die innere Zerrissenheit seiner Figuren glaubhaft darzustellen – insbesondere Max, der zwischen Verzweiflung, Angst und Mut schwankt, wirkt authentisch und nachvollziehbar. Besonders interessant ist das Nachwort, das eine neue Perspektive auf das Gelesene eröffnet. Fitzek schildert dort seine Beweggründe für die Entstehung des Romans und thematisiert – ohne zu viel zu verraten – aktuelle gesellschaftliche Tendenzen, wie die zunehmende Überwachung und die ethische Problematik prädiktiver Sicherheitssysteme. Dieses Nachwort verleiht dem Buch eine zusätzliche Tiefe und regt dazu an, die Geschichte nicht nur als spannenden Thriller, sondern auch als gesellschaftliche Dystopie zu sehen. Ein kluger Kniff ist auch, dass Das Joshua-Profil in Verbindung mit Fitzeks anderem Roman Die Blutschule steht, den Max Rhode als fiktiver Autor verfasst hat. Wer beide Bücher kennt, entdeckt interessante Querverbindungen – ein reizvoller Bonus für Fans, aber kein Muss für das Verständnis. Fazit: Das Joshua-Profil ist mehr als ein Pageturner – es ist ein kritischer Blick auf unsere Vorstellungen von Sicherheit, Gerechtigkeit und freiem Willen. Fitzek gelingt es erneut, seine Leser mitzureissen und gleichzeitig zum Nachdenken zu bringen. Wer psychologische Thriller mag, ist hier bestens aufgehoben. Das Buch wirft Fragen auf, die über das Ende hinaus nachhallen – besonders durch das sehr persönliche und nachdenkliche Nachwort des Autors.
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Spannend und erschreckend aktuell
Die Geschichte um Max Rhode, der plötzlich ins Visier einer Organisation gerät, die Verbrechen vorhersagen will, ist eine Achterbahnfahrt voller Wendungen. Besonders stark ist Fitzeks Fähigkeit, eine dichte Atmosphäre aufzubauen. Die kurzen Kapitel und das hohe Tempo ziehen einen sofort in den Bann, und die moralischen Fragen, die er aufwirft – wie frei sind unsere Entscheidungen, und was darf Überwachung? – verleihen dem Buch Tiefgang. Max als Hauptfigur ist greifbar und authentisch, seine Schwächen machen ihn umso glaubwürdiger. Gleichzeitig berührt die enge Bindung zu seiner Adoptivtochter Jola, die der rasanten Handlung eine emotionale Note gibt. Das Joshua-Profil ist ein typischer Fitzek: temporeich, clever und mit einer Prise Gesellschaftskritik – ein Thriller, der unter die Haut geht.

Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Solides Buch
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Toller Sprecher, abwechslungsreiche Geschichte
Ich habe dieses Buch gehört und mochte den Sprecher echt sehr. Er hat alle Personen, Situationen und Szenen so gut abgebildet. Richtig gut! Die Geschichte selbst hat für mich ein wenig gebraucht, ehe sie Fahrt aufgenommen hat, aber gerade die letzten ca. 35% habe ich am Stück durchgehört. Es war sehr rasant, viel ist passiert. Kein mega Plot-Twist am Ende, sondern einfach noch mal was Interessantes, was gut reingepasst hat, aber nicht übertrieben absurd oder so war. Es fühlte sich nicht zu konstruiert an, fand ich gut. Bezüglich der Trigger gibts hier richtig viel, unter anderem leider auch Tierquälerei, wenn auch nur in einer kurzen Szene. Das Buch Blutschule sollte man dann eher nicht lesen. Der kleine Auszug zum Buch hat mir hier schon gereicht, noch brutaler brauche ich es nicht. 😱 das war mein Maximum hier. Dennoch wie immer bei Fitzeks Büchern: klare Empfehlung. Ich mag alle seine Geschichten bis jetzt, seinen sehr lebhaften und bildhaften Erzählstil, die Wendungen, das Rasante. War ein tolles, nicht zu langes Hörbuch.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Wieder ein typischer Fitzek. Spannung bis zum Ende. Plotttwists mit denen man nicht rechnet und ich liebe die Story und die kurzen Kapitel. Immer wieder toll ein Buch von ihm zu lesen 😊
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
War wieder ein super Buch von Fitzek. Wie erwartet am Ende eine Wendung. Viel Spannung und Action!
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Fazit : Ein Thriller der seinen Namen verdient
Meine Meinung : Ich hatte diesen Roman bereits vor 3 Jahren als Hörbuch genossen, wollte aber unbedingt auch noch einmal das Buch dazu lesen. Sebastian Fitzek hat es auch dieses geschafft, mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zu ziehen, obwohl mir Teile Story noch in Erinnerung waren. Die Story mit ihren vielen Wendungen, habe mich noch einmal gefesselt und genauso überrascht. Die ausgearbeiteten Charaktere von Mac Rhode, aber auch Jola haben mich so gefesselt, daß ich teilweiße mit ihnen gelitten habe. Die Spannung des Buches steigt von Kapitel zu Kapitel und man ist kaum in der Lage das Buch aus der Hand zu legen, man muss einfach wissen wie es weiter geht. Sebastian Fitzeks Schreibstil ist wie gewohnt spannend und mitreißend. Er versteht es meisterhaft, die gefährliche und düstere Atmosphäre dem Leser nahe zu bringen. Ich kann dieses Buch jedem Thriller Fan nur empfehlen, auch wenn es nicht das neuste aus seiner Feder ist. Hier beweist Sebastian Fitzek zu Recht, daß er zu den besten deutschen Thriller Autoren zählt.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Ein guter Fitzek Thriller. Er ist spannend bis zum Schluss, hat eine leicht verwirrende Geschichte, in die man eine Weile braucht, um sie zu verstehen. Der Schlussteil hat mir leichte Übelkeit bereitet, aufgrund des Themas. An sich ein guter ,aber nicht einer der besten Fitzeks. Empfang zur spannend Unterhaltung geb ich aber raus.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
▪️„Es ist noch nie etwas in der Vergangenheit geschehen. Und es wird auch nie etwas in der Zukunft passieren. Alles, was sich ereignet, geschieht immer nur JETZT.“
▪️Klappentext: Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß ... im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist. ▪️Meinung: Ein Buch, das mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Ich konnte es nicht aus der Hand legen da ich immer wieder gespannt war, welche Wendungen die Geschichte nehmen würde. Die Charaktere sind lebendig und vielschichtig beschrieben. Besonders Max Rhode konnte ich gut nachvollziehen und mitfühlen, während er verzweifelt versucht, die Rätsel um das Joshua Profil zu lösen. Fitzek hat es geschafft, seine Ängste und Zweifel so zu beschreiben, das ich sie förmlich spüren konnte. Ich habe mit ihm mitgefiebert und mitgelitten. Die Handlung ist geschickt konstruiert und voller überraschender Wendungen. Fitzek hat ein Talent dafür, die Erwartungen des Lesers zu manipulieren und mich immer wieder auf falsche Fährten zu führen. Allerdings muss ich zugeben, dass es Momente gab, in denen die Handlung etwas verworren und überladen wirkte, was den Lesefluss ein wenig gestört hat. ▪️Fazit: Insgesamt hat mich das Buch mit seiner packendenden Handlung, den gut entwickelten Charakteren und den unerwarteten Wendungen total abgeholt. Auch wenn es Momente gab, in denen die Handlung etwas verwirrend wirkt, bleibt es ein klares Leseerlebnis. 4/5⭐️

Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Fitzek halt
Habe ich dieses Buch gerade innerhalb eines Tages durchgelesen? Möglich :D Es war mein erster fitzek nach Jahren und ich hab ihn verschlungen und wurde daran erinnert warum ich so viele bücher von fitzek in meinem Regal stehen habe! Einfach großartig. An manchen Stellen war das Buch ein klein wenig verwirrend weil ein Mini plotwist den anderen jagde. Aber am Ende des Buches war mein Gedanke wie immer :was zur hölle stimmt nicht mit dir fitzek?! Dieser Mann ist einfach ein Genie in meinen Augen, wenn es um Thriller geht.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Undurchsichtig und spannend
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Eins der besten Fitzek Bücher
Ich habe mittlerweile schon viele Fitzek Bücher gelesen und auch das Buch hat es mir angetan. Super spannende und zugleich erschreckende Story, man wusste nie was als Nächstes kommt. Habe das Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen, weil ich einfach immer wissen musste wie es weitergeht. Absolute Empfehlung!

Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Wieder mal spannend von der ersten Sekunde an. Max bekommt einen merkwürdigen Anruf mit der Aufforderung zu fliehen. Doch es ist schon zu spät, das Spiel hat bereits begonnen. Seine Tochter Jola wird entführt und es beginnt ein fesselnder Kampf um ihr Leben. Schon der Einstieg in das Hörbuch war extrem spannend. Man konnte der Story sehr gut folgen und mit Max mitfühlen. Ich fand es total interessant, dass es quasi auf dem Buch "Die Blutschule" aufgebaut ist. Zum Ende hin hat es mich aber doch überrascht, dass gar nicht die Fitzek typischen Plotts kamen.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Super spannend geworden
Ich fand tatsächlich, dass sich das Buch zu Beginn noch sehr gezogen hat. Je weiter ich aber gelesen habe, desto spannender wurde es, zum Schluss hin war es mega. Solide 4.5 von 5 Sternen
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
sehr sensibles, emotionales Thema - hat Fitzek richtig gut aufgearbeitet und dafür gesorgt, dass mich das Ende wieder komplett aus den Socken gehauen hat
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Wie immer ein spannender Thriller von Fitzek. In der Mitte hat es sich doch etwas gezogen, aber die Geschichte nahm schnell wieder Fahrt auf und dementsprechend verschwand die Spannung nicht. Das Ende war wieder erste Sahne & auch der Nachtrag von Sebastian Fitzek persönlich hat mir unheimlich gut gefallen.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Der Innere Zwang danach weiterzulesen und trotzdem die befremdliche Stimmung, die währenddessen herrscht, ist irre!
Mit dem Joshua Profil hat mich Sebastian Fitzek in eine unwirkliche und für mich unbekannte Stimmung versetzt. Nachdem ich dieses Buch ausgelesen hatte, musste ich erst einmal einen kurzen Moment innehalten und nachdenken, was da in mir passiert ist. Eine Story wie man sie von S.F. erwartet. Investigativ, spannend und bis zum Ende tanzen wir Twist. Es entwickelt sich Empathie, allerdings nicht nur bezüglich dem Hauptprotagonisten, sondern gegenüber einem Charakter dessen Einordnung in jedem Fall auf der „Dunklen Seite der Macht“ erwartet wäre. S.F. hat es geschafft eine gewisse Sympathie für einen ungeheuerlichen Kriminellen in mir hervorzurufen.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
4.25/5 „Das Joshua-Profil“ war nun mein vierzehntes Buch von Sebastian Fitzek - „Die Blutschule“ tatsächlich mein Erstes! Und was soll ich sagen? Ich bin wieder begeistert! Nicht nur folgen wir einer durchwachsenen, mit Twists gespickten, und völlig wahnsinnigen Gesichte, sondern wir lernen auch großartige Charaktere kennen! Ich muss ehrlich gestehen, neben Max, war ich auch von Cosmo & Toffi begeistert. Von letzterem hätte ich mir etwas mehr gewünscht! Auch hätte ich es ganz gerne gelesen, wenn Kim etwas mehr mit einbezogen worden wäre. Der Aufbau der Story ähnelt natürlich den anderen Büchern, aber dennoch war die Story erfrischend anders. Der Twist am Ende kam unvorhergesehen, und war auf jeden Fall gut durchdacht! Lediglich ein nicht-ganz-so-offenes Ende, auf Cosmo bezogen, hätte ich mir gewünscht. Ich hätte wirklich gerne noch gelesen, wie es ihm ergangen ist! Aber ansonsten ist das Buch auf jeden Fall eine klare Empfehlung!
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
weiß nicht war ziemlich verwirrend und unrealistisch und viel zu viel hin und her aber mal wieder mega guter plot und es war nicht langweilig
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Sehr wirr und unrealistisch leider. War aber trotzdem spannend.
Das Joshua Profil
von Sebastian Fitzek
Tatsächlich fand ich dieses Buch nicht so spannend wie die anderen, die ich bisher von Fitzek gelesen habe. Es war gut, aber ich konnte es im Gegensatz zu den bisherigen leicht auch mal aus der Hand legen.

Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Man kann es nicht weglegen!!
Spannend bis zum Ende. Ein gutes Fitzek Buch, mit vielen Wendungen. So wie man es kennt!
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Ein typischer Fitzek, auf alle Fälle spannend, aber wie zu erwarten am Ende diese absurden Schlenker in der Handlung. Für Leser denen Logik weniger wichtig ist
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Horror! Dieses Buch hat mir Gänsehaut gemacht
Das Buch behandelt sensible Themen, Trigger Warnung an der Stelle ! Es ist unglaublich spannend, mitreißend und verstörend wie immer. Man wird mit einem Kinder-Missbraucher konfrontiert und dennoch ist nichts wie es scheint. Auch Fitzeks Nachworte bringen einen sehr zum nachdenken. Alles insgesamt ein sehr gut geschriebenes, sensibles Buch.

Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
An sich ein sehr gutes und spannendes Buch, dass sich mit den Aspekten der Moral und Gerechtigkeit auseinandersetzt. Inwiefern kann ein Programm anhand von Google Suchanfragen und Recherchen herausfiltern, welche Menschen sich zu Mördern entwickeln werden? Auch die Thematik des Kindesmissbrauch hat Fitzek geschickt in die Story integriert. Alles in allem ein sehr gutes aber bei weitem nicht das beste Fitzek-Buch. Trotzdem wirklich wert zu lesen!
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Mein erster Fitzek aber sicher nicht der letzte Auch wenn ich oft verwirrt war war es eine spannende Geschichte.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Zunächst bin ich mal wieder sehr begeistert und habe nichts anderes als ein gutes Buch erwartet. Es hat ein spannendes Überthema enthalten, welches gut in die Geschichte eingegliedert wurde. Ich habe bei vielen Charakteren mitgefiebert und allgemein hat mich die Geschichte nicht losgelassen. Es war mal wieder ein typischer Fitzek Thriller den ich in 2 Tagen verschlungen habe. Dazu muss man sagen, deshalb auch 4 statt 5 Sterne, dass mir ein wenig der typische Fitzek Style gefehlt hat. Mir haben die tausenden Wendungen gefehlt am Ende, besonders die extremen, tollen, verstörenden Plottwists am Ende. Aber das ist für mich in Ordnung gewesen da es trotzdem ein hohes Maß an Spannung und Action hatte 🫶🏼
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Spannend!
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Spannender Thriller zu einem höchst aktuellen Thema!
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Sie ist eine 3,5 von 5 Joa war spannend und hat ans Buch gefesselt. Fand es auch echt gut das es so die Mega vielen Connection zu "die Blutschule" gab. Das hat die Geschichte aufwerten. Jedoch war das Ende nicht so meins dieses ja und jetzt kommt noch ein Plot und noch einer und noch einer war ihrgendwie nicht so das was ich mir unter einer ausgewogenen Mischung vorstelle. Aber wenn man es als " Fortsetzung" sieht war es ganz ordentlich interessant gemacht.
Ähnliche Bücher
AlleMerkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Beiträge
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Das war also nun „Das Joshua-Profil“ von Sebastian Fitzek. Es lag nun lang, sehr lang auf meinem Stapel. Ich habe es mir so lang aufgehoben, weil ich dachte, dass es das beste Fitzek-Buch sein wird. Wie ich auf die Idee kam? Keine Ahnung. Der Schreibstil war, wie gewohnt, gut, Die Idee war auch nicht schlecht. Aber mir persönlich hat der krasse Plottwist gefehlt, für mich war es recht vorhersehbar. Man kann es lesen und hat nette Lesestunden aber ich kenne bessere Fitzek-Bücher.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Hörbuch
Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß ... im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist. Es war wieder ein wahnsinnig spannender Fitzek.

Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Etwas lang aber gewohnt gut
Ich habe das Buch gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Fitzek weiß genau, wie er mich begeistert. Triggerwarnung Kindesmisshandlung. Auch hier geht Fitzek wieder nicht ins Detail, aber das ist ein essentieller Bestandteil der Story. Ich sage euch, das ist wieder ein Psychothriller, der uns den Kopf zerbrechen lässt. Wer ist dieser Joshua? Warum soll Max sich nicht strafbar machen? Und so weiter. Es gibt viele Fragen, und die Antworten werden in einer spannenden Hetzjagd gefunden. Wie nicht anders erwartet, endet diese mit einigen Plots. Besonders hervorheben möchte ich das Fitzek hat es geschafft hat, mich als Leser emotional an einen Verbrecher zu binden. Ich hasse und liebe ihn dafür. Ich habe nie am Ende eines Buchesbsoviek Mitgefühl für einen Verurteilten Verbrecher gehabt. Ich lese bei Fitzek immer gerne das Nachwort und die Danksagung. Sie sind sehr lehrreich und gedankenanregend. Außerdem machen sie den Autor sympathisch. Das habe ich in vorherigen Rezensionen auch schon erwähnt. Ich habe noch eine kleine negativ Anmerkung. Das Buch ist für meinen Geschmack etwas zu lang. Ich bin überzeugt, dass einige Passagen gestrichen werden könnten, um das Ganze knackiger zu gestalten. Das ist lediglich ein kleiner Makel, der einen Stern abzieht.
Das Joshua-Profil: Thriller
von Sebastian Fitzek
Wahnsinn. Wortwörtlich.
Sebastian Fitzek. Damit ist eigentlich alles gesagt, oder? Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Und ich gehöre absolut zur ersten Kategorie. Und dieses Buch hier...hat mir mal wieder gezeigt, warum genau das so ist. Wie eigentlich jedes Buch von ihm habe ich es innerhalb weniger Stunden gelesen. Es war unfassbar spannend! Konnte es nicht weglegen. Die Hausarbeit musste warten...upsi. Was Herr Fitzek jedes Mal so einzigartig macht? Seine Danksagung. Jaaa...die Story ist such super..keine Frage (wer schafft es denn sonst, dass man einen Pädophilen synpathisch findet?!?!?!?!)..aber die Danksagung ist wirklich jedes Mal mehr als berührend und witzig und einfach toll. Also..wie immer.. DANKE!

Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Ok, wow 🫣
Mir fehlen die Worte. Dieses Buch war einfach nur wow!
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Spannend, schnell, typisch Fitzek
Sebastian Fitzek liefert mit „Das Joshua-Profil“ wieder einen Thriller ab, der von der ersten Seite an fesselt. Das Tempo ist hoch, der Stil gewohnt rasant, und die Geschichte wirft interessante Fragen über Kontrolle, Freiheit und Moral auf – ohne dabei zu belehren. Die düstere Grundstimmung und das beklemmende Szenario sorgen für Gänsehaut, auch wenn manche Entwicklungen etwas überzogen wirken. Dennoch: Ein Pageturner, der bis zum Schluss unterhält und nachwirkt. Fazit: Ein packender Thriller mit aktueller Thematik – perfekt für alle, die psychologische Spannung mögen und keine Scheu vor unbequemen Fragen haben.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Eine Achterbahn der Gefühle
Von Anfang bis Ende großartig. Eine Achterbahn der Gefühle und Plot Twists. Vor allem zum Ende. Ich hatte Schnappatmung, mir wurde übel, ich habe fast geweint. Grandios. Mehr kann man dazu nicht sagen Das ganze vorgelesen durch Simon Jäger, was ich nur befürworten kann.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Relevantes Thema im typisch packenden Fitzek Style
Was soll ich sagen - ein Fitzek halt. Ein immer präsanter werdendes Thema - verpackt in einen wie gewohnt rasanten und packenden Thriller a la Fitzek. Kurze Kapitel - jedes hinterlässt das dringende Bedürfnis weiter zu lesen "ein Kapitel" noch - und Zack der nächste Plot Twist - OK gut E Poolines lese ich noch noch usw... und stellst in gerade mal zwei Tagen fest - ups fertig gelesen. Das Joshua Profil ist etwas weniger gruselig und grausam an Personen wie andere Bücher - obwohl mitleiden unvermeidlich ist ... Wahrhaft grauenvoll und gruselig sind die beiden zentralen Rahmenthemen des Thriller die leider weniger Fiktion sind. Also wieder ein Fitzek mit Wissenvermittlung nebenbei. Absolute Empfehlung für Thriller Fans - aber nicht sein bestes Werk - ein überzeugter Fitzek Fan. PS: Unbedingt seine Danksagungen und Nachworte lesen - absolut lesenswert. Wissensvermittlung & symbatischer Wortwitz
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Solide Story
Die Geschichte an sich ist sehr spannend und zeigt die Tiefe der menschlichen Psyche. Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet. Die ständigen Perspektivwechsel haben bei mir ziemlich für Versirrung gesorgt 🙈 ich hatte teilweise Mühe mich in der Geschichte wieder zu finden. Leider fand ich den Sprecher nicht ganz so gut.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Wie man es von Fitzek kennt, war das Buch sehr schön geschrieben. In diesem Buch begleitet man Max Rode durch seinen ersten und letzten erfolgreichen Thriller. Hier wird er sehr mit seiner Vergangenheit konfrontiert. In dem Buch wird übrigens die Analyse personenbezogener Daten für die Kriminalermittlung und pädophilie thematisiert. Alles in allem ein super Buch gewesen.
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Spannende Geschichte
Das ist eines meiner liebsten Fitzek Bücher. Spannende Geschichte, die man nicht beiseite legen möchte. Es macht durchaus Sinn (sofern man beide Bücher lesen möchte) erst „die Blutschule“ zu lesen, da es in diesem Buch um Max Rhode geht, dessen Geschichte man in der Blutschule kennengelernt.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Holy Shit, was war das für ein Buch!

Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Ich hab das Buch durch Zufall im Urlaub entdeckt und musste es unbedingt lesen. Ich wurde nicht enttäuscht. 😊
Mir hat das Buch, wie bisher jeder Fitzek, sehr gut gefallen. Die Twists und das Ende waren für mich nicht vorhersehbar. Das liebe ich so an Fitzek. Die Themen waren extrem hart und regten zum nachdenken an. Trotzdem habe ich mich beim Lesen wohl gefühlt und war etwas traurig, dass es schon zu Ende war. Klare Empfehlung.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Ein guter Fitzek
Im Moment bin ich wieder im Fitzek-Fieber. Da ich noch einige seiner Thriller nicht gelesen/gehört habe, habe ich mir Das Joshua Profil als Hörbuch geholt. Eine sehr spannende Geschichte, mit einem Thema, das bestimmt nicht für jeden was ist. Ich war ab der ersten Minute im Bann und konnte nicht zu hören aufhören. Vor allem der Sprecher Simon Jäger liest so toll, dass man ihm und der Geschichte gerne zuhört. Der Thriller wurde bereits vor einigen Jahren verfilmt, aber ich finde das Buch ist viel besser. Die charakteristische Darstellung der Personen ist wie immer gelungen. Es gab wieder zum Ende hin eine Wendung, die mich niemals hervorgesehen hätte. Eine klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne. ⭐️ ⭐️⭐️⭐️

Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Natürlich Fitzek. Es war wieder mal sehr spannend. Man hat bis zum Ende mitgefiebert, auch wenn einige Ereignisse etwas überspitzt dargestellt wurden. Fitzek - immer wieder gerne!
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Nicht sein bestes Buch
Das Joshua-Profil“ von Sebastian Fitzek bietet einen spannenden Plot mit brisanten Themen, konnte mich aber nicht vollständig fesseln. Die Geschichte hatte Potenzial, wirkte jedoch stellenweise konstruiert und ließ emotionale Tiefe vermissen. Insgesamt ein solider Thriller, aber nicht Fitzeks stärkstes Werk.
Das Joshua-Profil: Thriller
von Sebastian Fitzek
gut mit komischem ende
seit langem mal wieder in ein fitzek buch geschaut und es nicht bereut. kurze und spannende kapitel laden zu leseabende ein. fande das buch spannend und echt gut gemacht, allerdings hätte ich mir von dem ende erhofft :) daher der eine stern abzug 😌
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Typischer Fitzek aber leider keine 100%. Solide.
Ein solides Buch, nicht mehr und nicht weniger. Positiv hervorzuheben dabei ist es, dass es ein Fitzek ist. 100 % ist das Buch leider nicht, für mich zumindest nicht. Die Story ist gut daher geschrieben, gut nachvollziehbar, die Charaktere sind für mich in Ordnung, aber mit viel Luft nach oben, die Namen der Charaktere finde ich absolut unpassend, jeden einzelnen, und im Allgemeinen wirkte das Buch für mich eher wie ein gut geschriebener Krimi statt eines bekannten Fitzek Thrillers.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
🧠👀💥 | Ein erschreckend fesselndes Fitzek Spektakel!
Wie in vielen Werken von Sebastian Fitzek wird auch in "Das Joshua-Profil" eine Oberthematik aufgegriffen. So thematisiert Fitzek bspw. in "Das Geschenk" Analphabetismus und in "Noah" Amnesie, Obdachlosigkeit und die Umweltkrise. In Das Joshua-Profil hingegen geht es vornehmlich um "Predective Policing", also um die Analyse personenbezogener Daten für die Kriminalermittlung, und um Pädophilie - was bestimmt für einige Personen einer kleinen Triggerwarnung (❗) bedarf. In das Joshua-Profil begleitet man Max Rhode, einen mehr oder weniger erfolglosen Schriftsteller, welcher seinen ersten und letzten Erfolg durch das Werk "Die Blutschule" erreichte. Max wird binnen kürzester Zeit nicht nur mit seiner Vergangenheit konfrontiert, sondern auch durch das plötzliche Verschwinden seiner (Adoptiv)tochter in einen Strudel aus Verzweiflung, Intrigen und Verlust gezogen... Tolle plot twists und ein erschreckend gefühlvolles Ende! Genre: Psychothriller 🎧//Gehört
Das Joshua-Profil / Die Blutschule: . Jubiläumsausgabe.: Jubiläumsausgabe. Lesung. Gekürzte Ausgabe
von Sebastian Fitzek
So spannend
Ein Buch von Sebastian fitzek zu lesen ist ja schon spannend, aber das dann als Hörbuch zu hören noch wieder eine ganz neue Erfahrung. Es war so spannend, dass ich irgendwann die Geschwindigkeit des Hörens erhöht habe um schneller an Informationen zu kommen🤣 Die Geschichte war wieder durchgehend spannend, ich habe gesehen das es das Buch auch als Film gibt. Den werde ich mir bestimmt auch noch Mal ansehen.
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Was, wenn dein Leben längst entschieden ist?
Das Joshua-Profil legt einen weiteren spannungsgeladenen Roman vor, der typische Fitzek-Merkmale vereint: rasantes Tempo, psychologischer Nervenkitzel und moralische Abgründe. Wer seine Werke kennt, wird sich sofort zu Hause fühlen – und doch hält dieses Buch einige Besonderheiten bereit, die es von anderen unterscheiden. Im Zentrum der Handlung steht Max Rhode – ein scheinbar gewöhnlicher Kinderbuchautor mit einem eher bescheidenen Leben. Doch plötzlich sieht er sich mit einer unfassbaren Bedrohung konfrontiert: Laut dem geheimnisvollen „Joshua-Profil“ soll er in naher Zukunft ein entsetzliches Verbrechen begehen – obwohl er sich selbst für einen friedlichen, moralisch aufrechten Menschen hält. Eine geheime Organisation sieht es als ihre Aufgabe, solche „Prä-Täter“ rechtzeitig zu identifizieren – und gegebenenfalls zu stoppen. Was folgt, ist eine beklemmende Odyssee durch ein paranoides Netz aus Überwachung, Manipulation und moralischen Grauzonen. Fitzek versteht es wie kaum ein anderer, Spannung durch Unsicherheit zu erzeugen: Wem kann man trauen? Ist Max Opfer oder Täter? Und wie viel Freiheit darf eine Gesellschaft aufgeben, um Sicherheit zu gewinnen? Stilistisch bleibt Fitzek seiner Linie treu: Kurze Kapitel, Cliffhanger an den richtigen Stellen und ein rasanter Erzählrhythmus sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Dabei gelingt es ihm, die innere Zerrissenheit seiner Figuren glaubhaft darzustellen – insbesondere Max, der zwischen Verzweiflung, Angst und Mut schwankt, wirkt authentisch und nachvollziehbar. Besonders interessant ist das Nachwort, das eine neue Perspektive auf das Gelesene eröffnet. Fitzek schildert dort seine Beweggründe für die Entstehung des Romans und thematisiert – ohne zu viel zu verraten – aktuelle gesellschaftliche Tendenzen, wie die zunehmende Überwachung und die ethische Problematik prädiktiver Sicherheitssysteme. Dieses Nachwort verleiht dem Buch eine zusätzliche Tiefe und regt dazu an, die Geschichte nicht nur als spannenden Thriller, sondern auch als gesellschaftliche Dystopie zu sehen. Ein kluger Kniff ist auch, dass Das Joshua-Profil in Verbindung mit Fitzeks anderem Roman Die Blutschule steht, den Max Rhode als fiktiver Autor verfasst hat. Wer beide Bücher kennt, entdeckt interessante Querverbindungen – ein reizvoller Bonus für Fans, aber kein Muss für das Verständnis. Fazit: Das Joshua-Profil ist mehr als ein Pageturner – es ist ein kritischer Blick auf unsere Vorstellungen von Sicherheit, Gerechtigkeit und freiem Willen. Fitzek gelingt es erneut, seine Leser mitzureissen und gleichzeitig zum Nachdenken zu bringen. Wer psychologische Thriller mag, ist hier bestens aufgehoben. Das Buch wirft Fragen auf, die über das Ende hinaus nachhallen – besonders durch das sehr persönliche und nachdenkliche Nachwort des Autors.
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Spannend und erschreckend aktuell
Die Geschichte um Max Rhode, der plötzlich ins Visier einer Organisation gerät, die Verbrechen vorhersagen will, ist eine Achterbahnfahrt voller Wendungen. Besonders stark ist Fitzeks Fähigkeit, eine dichte Atmosphäre aufzubauen. Die kurzen Kapitel und das hohe Tempo ziehen einen sofort in den Bann, und die moralischen Fragen, die er aufwirft – wie frei sind unsere Entscheidungen, und was darf Überwachung? – verleihen dem Buch Tiefgang. Max als Hauptfigur ist greifbar und authentisch, seine Schwächen machen ihn umso glaubwürdiger. Gleichzeitig berührt die enge Bindung zu seiner Adoptivtochter Jola, die der rasanten Handlung eine emotionale Note gibt. Das Joshua-Profil ist ein typischer Fitzek: temporeich, clever und mit einer Prise Gesellschaftskritik – ein Thriller, der unter die Haut geht.

Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Solides Buch
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Toller Sprecher, abwechslungsreiche Geschichte
Ich habe dieses Buch gehört und mochte den Sprecher echt sehr. Er hat alle Personen, Situationen und Szenen so gut abgebildet. Richtig gut! Die Geschichte selbst hat für mich ein wenig gebraucht, ehe sie Fahrt aufgenommen hat, aber gerade die letzten ca. 35% habe ich am Stück durchgehört. Es war sehr rasant, viel ist passiert. Kein mega Plot-Twist am Ende, sondern einfach noch mal was Interessantes, was gut reingepasst hat, aber nicht übertrieben absurd oder so war. Es fühlte sich nicht zu konstruiert an, fand ich gut. Bezüglich der Trigger gibts hier richtig viel, unter anderem leider auch Tierquälerei, wenn auch nur in einer kurzen Szene. Das Buch Blutschule sollte man dann eher nicht lesen. Der kleine Auszug zum Buch hat mir hier schon gereicht, noch brutaler brauche ich es nicht. 😱 das war mein Maximum hier. Dennoch wie immer bei Fitzeks Büchern: klare Empfehlung. Ich mag alle seine Geschichten bis jetzt, seinen sehr lebhaften und bildhaften Erzählstil, die Wendungen, das Rasante. War ein tolles, nicht zu langes Hörbuch.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Wieder ein typischer Fitzek. Spannung bis zum Ende. Plotttwists mit denen man nicht rechnet und ich liebe die Story und die kurzen Kapitel. Immer wieder toll ein Buch von ihm zu lesen 😊
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
War wieder ein super Buch von Fitzek. Wie erwartet am Ende eine Wendung. Viel Spannung und Action!
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Fazit : Ein Thriller der seinen Namen verdient
Meine Meinung : Ich hatte diesen Roman bereits vor 3 Jahren als Hörbuch genossen, wollte aber unbedingt auch noch einmal das Buch dazu lesen. Sebastian Fitzek hat es auch dieses geschafft, mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zu ziehen, obwohl mir Teile Story noch in Erinnerung waren. Die Story mit ihren vielen Wendungen, habe mich noch einmal gefesselt und genauso überrascht. Die ausgearbeiteten Charaktere von Mac Rhode, aber auch Jola haben mich so gefesselt, daß ich teilweiße mit ihnen gelitten habe. Die Spannung des Buches steigt von Kapitel zu Kapitel und man ist kaum in der Lage das Buch aus der Hand zu legen, man muss einfach wissen wie es weiter geht. Sebastian Fitzeks Schreibstil ist wie gewohnt spannend und mitreißend. Er versteht es meisterhaft, die gefährliche und düstere Atmosphäre dem Leser nahe zu bringen. Ich kann dieses Buch jedem Thriller Fan nur empfehlen, auch wenn es nicht das neuste aus seiner Feder ist. Hier beweist Sebastian Fitzek zu Recht, daß er zu den besten deutschen Thriller Autoren zählt.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Ein guter Fitzek Thriller. Er ist spannend bis zum Schluss, hat eine leicht verwirrende Geschichte, in die man eine Weile braucht, um sie zu verstehen. Der Schlussteil hat mir leichte Übelkeit bereitet, aufgrund des Themas. An sich ein guter ,aber nicht einer der besten Fitzeks. Empfang zur spannend Unterhaltung geb ich aber raus.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
▪️„Es ist noch nie etwas in der Vergangenheit geschehen. Und es wird auch nie etwas in der Zukunft passieren. Alles, was sich ereignet, geschieht immer nur JETZT.“
▪️Klappentext: Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß ... im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist. ▪️Meinung: Ein Buch, das mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Ich konnte es nicht aus der Hand legen da ich immer wieder gespannt war, welche Wendungen die Geschichte nehmen würde. Die Charaktere sind lebendig und vielschichtig beschrieben. Besonders Max Rhode konnte ich gut nachvollziehen und mitfühlen, während er verzweifelt versucht, die Rätsel um das Joshua Profil zu lösen. Fitzek hat es geschafft, seine Ängste und Zweifel so zu beschreiben, das ich sie förmlich spüren konnte. Ich habe mit ihm mitgefiebert und mitgelitten. Die Handlung ist geschickt konstruiert und voller überraschender Wendungen. Fitzek hat ein Talent dafür, die Erwartungen des Lesers zu manipulieren und mich immer wieder auf falsche Fährten zu führen. Allerdings muss ich zugeben, dass es Momente gab, in denen die Handlung etwas verworren und überladen wirkte, was den Lesefluss ein wenig gestört hat. ▪️Fazit: Insgesamt hat mich das Buch mit seiner packendenden Handlung, den gut entwickelten Charakteren und den unerwarteten Wendungen total abgeholt. Auch wenn es Momente gab, in denen die Handlung etwas verwirrend wirkt, bleibt es ein klares Leseerlebnis. 4/5⭐️

Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Fitzek halt
Habe ich dieses Buch gerade innerhalb eines Tages durchgelesen? Möglich :D Es war mein erster fitzek nach Jahren und ich hab ihn verschlungen und wurde daran erinnert warum ich so viele bücher von fitzek in meinem Regal stehen habe! Einfach großartig. An manchen Stellen war das Buch ein klein wenig verwirrend weil ein Mini plotwist den anderen jagde. Aber am Ende des Buches war mein Gedanke wie immer :was zur hölle stimmt nicht mit dir fitzek?! Dieser Mann ist einfach ein Genie in meinen Augen, wenn es um Thriller geht.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Undurchsichtig und spannend
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Eins der besten Fitzek Bücher
Ich habe mittlerweile schon viele Fitzek Bücher gelesen und auch das Buch hat es mir angetan. Super spannende und zugleich erschreckende Story, man wusste nie was als Nächstes kommt. Habe das Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen, weil ich einfach immer wissen musste wie es weitergeht. Absolute Empfehlung!

Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Wieder mal spannend von der ersten Sekunde an. Max bekommt einen merkwürdigen Anruf mit der Aufforderung zu fliehen. Doch es ist schon zu spät, das Spiel hat bereits begonnen. Seine Tochter Jola wird entführt und es beginnt ein fesselnder Kampf um ihr Leben. Schon der Einstieg in das Hörbuch war extrem spannend. Man konnte der Story sehr gut folgen und mit Max mitfühlen. Ich fand es total interessant, dass es quasi auf dem Buch "Die Blutschule" aufgebaut ist. Zum Ende hin hat es mich aber doch überrascht, dass gar nicht die Fitzek typischen Plotts kamen.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Super spannend geworden
Ich fand tatsächlich, dass sich das Buch zu Beginn noch sehr gezogen hat. Je weiter ich aber gelesen habe, desto spannender wurde es, zum Schluss hin war es mega. Solide 4.5 von 5 Sternen
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
sehr sensibles, emotionales Thema - hat Fitzek richtig gut aufgearbeitet und dafür gesorgt, dass mich das Ende wieder komplett aus den Socken gehauen hat
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Wie immer ein spannender Thriller von Fitzek. In der Mitte hat es sich doch etwas gezogen, aber die Geschichte nahm schnell wieder Fahrt auf und dementsprechend verschwand die Spannung nicht. Das Ende war wieder erste Sahne & auch der Nachtrag von Sebastian Fitzek persönlich hat mir unheimlich gut gefallen.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Der Innere Zwang danach weiterzulesen und trotzdem die befremdliche Stimmung, die währenddessen herrscht, ist irre!
Mit dem Joshua Profil hat mich Sebastian Fitzek in eine unwirkliche und für mich unbekannte Stimmung versetzt. Nachdem ich dieses Buch ausgelesen hatte, musste ich erst einmal einen kurzen Moment innehalten und nachdenken, was da in mir passiert ist. Eine Story wie man sie von S.F. erwartet. Investigativ, spannend und bis zum Ende tanzen wir Twist. Es entwickelt sich Empathie, allerdings nicht nur bezüglich dem Hauptprotagonisten, sondern gegenüber einem Charakter dessen Einordnung in jedem Fall auf der „Dunklen Seite der Macht“ erwartet wäre. S.F. hat es geschafft eine gewisse Sympathie für einen ungeheuerlichen Kriminellen in mir hervorzurufen.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
4.25/5 „Das Joshua-Profil“ war nun mein vierzehntes Buch von Sebastian Fitzek - „Die Blutschule“ tatsächlich mein Erstes! Und was soll ich sagen? Ich bin wieder begeistert! Nicht nur folgen wir einer durchwachsenen, mit Twists gespickten, und völlig wahnsinnigen Gesichte, sondern wir lernen auch großartige Charaktere kennen! Ich muss ehrlich gestehen, neben Max, war ich auch von Cosmo & Toffi begeistert. Von letzterem hätte ich mir etwas mehr gewünscht! Auch hätte ich es ganz gerne gelesen, wenn Kim etwas mehr mit einbezogen worden wäre. Der Aufbau der Story ähnelt natürlich den anderen Büchern, aber dennoch war die Story erfrischend anders. Der Twist am Ende kam unvorhergesehen, und war auf jeden Fall gut durchdacht! Lediglich ein nicht-ganz-so-offenes Ende, auf Cosmo bezogen, hätte ich mir gewünscht. Ich hätte wirklich gerne noch gelesen, wie es ihm ergangen ist! Aber ansonsten ist das Buch auf jeden Fall eine klare Empfehlung!
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
weiß nicht war ziemlich verwirrend und unrealistisch und viel zu viel hin und her aber mal wieder mega guter plot und es war nicht langweilig
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Sehr wirr und unrealistisch leider. War aber trotzdem spannend.
Das Joshua Profil
von Sebastian Fitzek
Tatsächlich fand ich dieses Buch nicht so spannend wie die anderen, die ich bisher von Fitzek gelesen habe. Es war gut, aber ich konnte es im Gegensatz zu den bisherigen leicht auch mal aus der Hand legen.

Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Man kann es nicht weglegen!!
Spannend bis zum Ende. Ein gutes Fitzek Buch, mit vielen Wendungen. So wie man es kennt!
Das Joshua Profil - Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Ein typischer Fitzek, auf alle Fälle spannend, aber wie zu erwarten am Ende diese absurden Schlenker in der Handlung. Für Leser denen Logik weniger wichtig ist
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Horror! Dieses Buch hat mir Gänsehaut gemacht
Das Buch behandelt sensible Themen, Trigger Warnung an der Stelle ! Es ist unglaublich spannend, mitreißend und verstörend wie immer. Man wird mit einem Kinder-Missbraucher konfrontiert und dennoch ist nichts wie es scheint. Auch Fitzeks Nachworte bringen einen sehr zum nachdenken. Alles insgesamt ein sehr gut geschriebenes, sensibles Buch.

Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
An sich ein sehr gutes und spannendes Buch, dass sich mit den Aspekten der Moral und Gerechtigkeit auseinandersetzt. Inwiefern kann ein Programm anhand von Google Suchanfragen und Recherchen herausfiltern, welche Menschen sich zu Mördern entwickeln werden? Auch die Thematik des Kindesmissbrauch hat Fitzek geschickt in die Story integriert. Alles in allem ein sehr gutes aber bei weitem nicht das beste Fitzek-Buch. Trotzdem wirklich wert zu lesen!
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Mein erster Fitzek aber sicher nicht der letzte Auch wenn ich oft verwirrt war war es eine spannende Geschichte.
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Zunächst bin ich mal wieder sehr begeistert und habe nichts anderes als ein gutes Buch erwartet. Es hat ein spannendes Überthema enthalten, welches gut in die Geschichte eingegliedert wurde. Ich habe bei vielen Charakteren mitgefiebert und allgemein hat mich die Geschichte nicht losgelassen. Es war mal wieder ein typischer Fitzek Thriller den ich in 2 Tagen verschlungen habe. Dazu muss man sagen, deshalb auch 4 statt 5 Sterne, dass mir ein wenig der typische Fitzek Style gefehlt hat. Mir haben die tausenden Wendungen gefehlt am Ende, besonders die extremen, tollen, verstörenden Plottwists am Ende. Aber das ist für mich in Ordnung gewesen da es trotzdem ein hohes Maß an Spannung und Action hatte 🫶🏼
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Spannend!
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Spannender Thriller zu einem höchst aktuellen Thema!
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Sie ist eine 3,5 von 5 Joa war spannend und hat ans Buch gefesselt. Fand es auch echt gut das es so die Mega vielen Connection zu "die Blutschule" gab. Das hat die Geschichte aufwerten. Jedoch war das Ende nicht so meins dieses ja und jetzt kommt noch ein Plot und noch einer und noch einer war ihrgendwie nicht so das was ich mir unter einer ausgewogenen Mischung vorstelle. Aber wenn man es als " Fortsetzung" sieht war es ganz ordentlich interessant gemacht.