Zwischen uns das Flüstern der Wellen

Zwischen uns das Flüstern der Wellen

Taschenbuch
4.0343

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Wellen flüstern von Liebe, Hoffnung und einer düsteren Wahrheit …

Im zweiten emotionalen und spannenden New-Adult-Roman in Janine Ukenas Sylt-Suspense-Trilogie trifft Windsurfer Erik auf seine Ex-Freundin Hanna, die ihm immer noch Herzklopfen bereitet, gleichzeitig aber auch ein Geheimnis hütet, das sein Leben auf den Kopf stellen könnte …

*** MIT WUNDERSCHÖNEM FARBSCHNITT EXKLUSIV NUR IN DER ERSTEN AUFLAGE ***  

Eigentlich wollte Erik Sylt für immer hinter sich lassen. Doch als seine Familie ihn braucht, kehrt er schweren Herzens zurück. Um die Strandbar seines Vaters vor dem Bankrott zu retten, ringt sich der ehemalige Windsurf-Profi dazu durch, am Surf-Cup teilzunehmen und hoffentlich das Preisgeld zu gewinnen. Nur hat Erik seit einem Surf-Unfall keinen Fuß mehr ins Meer gesetzt. An das Unglück selbst hat er keine Erinnerung, er weiß nur: Ihn kostete der schicksalhafte Moment seine Karriere, und sein größter Rivale kam dabei ums Leben. Nun soll ihm ausgerechnet Hanna als Windsurf-Lehrerin helfen, seine Angst vor den Wellen zu überwinden. Hanna – seine Ex-Freundin, die den Unfall mit angesehen hat und verschweigt, was wirklich geschah. Beide kommen sich wieder näher, und nach und nach schließen sich Eriks Gedächtnislücken. Was sich Erik dabei offenbart, erschüttert ihn in seinen Grundfesten …

Mitreißender New-Adult-Suspense-Roman auf der traumhaften Insel Sylt!

Die Sylt-Suspense-Trilogie im Überblick:

Band 1: Vor uns das Rauschen des MeeresBand 2: Zwischen uns das Flüstern der WellenBand 3: Über uns das Tosen des Sturms

Der farbige Buchschnitt ist auf die Erstauflage begrenzt. Die Lieferung erfolgt je nach Verfügbarkeit.

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Spannung
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
384
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Janine Ukena wurde 1995 geboren und lebt mit vielen Büchern und Pflanzen im Norden Deutschlands. Wenn sie nicht gerade am Schreiben ist, nutzt sie die Zeit, um zwischen den Seiten von Büchern zu verschwinden. Auf Instagram (@janineukena) postet sie regelmäßig Buchempfehlungen und Einblicke aus ihrem Alltag.

Merkmale

3 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
57%
N/A
N/A
11%
43%
48%
48%
66%
N/A
47%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
35%
38%
56%
43%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam67%
Mittel0%
Variabel33%

Schreibstil

Einfach67%
Komplex0%
Mittel33%
Bildhaft (100%)

Beiträge

94
Alle
4

Ich liebe es...

Es ist Urkaubsstimmung, Humor, Gefühl, Spannung und alles auf einmal. Ich bin schon so gespannt auf den dritten Band

3.5

Mhhh so lala

Die erste Hälfte war sehr zäh und dann naja ich weiß auch nicht Mir kam es irgendwie unrealistisch vor oder ich habe einfach was anderes erwartet Auch von der Liebesbeziehung....

3

Wenig echte Spannung ⚡️ 🌊✨ | Band 2/3

✨ Rezensionsexemplar ✨ Ich habe Band 2 der Sylt Suspense Trilogie ausgelesen und darum geht es: Surfer Erik und Surflehrerin Hanna müssen aus unterschiedlichen Gründen nach Sylt zurückkehren und es geschieht nicht unbedingt freiwillig. Hinter ihnen liegt eine gemeinsame Vergangenheit, in der es Lügen und Geheimnisse gibt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön, sie hat mich inspiriert nach längerer Zeit wieder Unterstreichungen im Buch vorzunehmen und Zitate hervorzuheben. Auch finde ich, dass das Buch schon dem versprochenen suspense Charakter gerecht wird, es liegt eine düstere Atmosphäre über der Geschichte und ich liebe das Sylt Setting so sehr. Etwas Probleme hatte ich damit, dass wie so oft ein ganzes Buch vom einem großen Geheimnis getragen wird, gefühlt ist nicht viel anderes passiert, während man auf die (recht schnelle) Auflösung gewartet hat. Es geht viel um das Innenleben der Protagonisten, da geht die Handlung nur sehr langsam voran. Ich persönlich habe es außerdem so empfunden, dass Eriks und Hannas Beziehung eher sehr toxisch gewesen ist, vor allem für Hanna. Ich bin nicht sicher, was beim Neuanfang jetzt anders laufen wird. Und, ob eine so massive Angst vor Wasser / vor dem Meer nicht eher nach einer Psychotherapie verlangt, bleibt fraglich. Ich habe es dennoch sehr gern gelesen, für mich bleibt Band 1 mein Favorit. Macht Euch gern ein eigenes Bild! 3/5⭐️⭐️⭐️ Danke schön für das Rezensionsexemplar!

Wenig echte Spannung ⚡️ 🌊✨ | Band 2/3
3

Hannah & Erik 🏄‍♂️🌊

Ich hatte mich sehr gefreut, wieder nach Sylt zurückzukehren – die Kulisse, das Meer, die Atmosphäre – all das hat mir im ersten Band richtig gut gefallen. Leider konnte mich Band 2 nicht so packen. Der Einstieg war ziemlich träge, und insgesamt hat das Buch ewig gebraucht, um wirklich in Fahrt zu kommen. Eriks Rückkehr nach Sylt und sein innerer Kampf nach dem Surf-Unfall bieten eigentlich viel Potenzial – vor allem durch die Tropes wie forced proximity, dark secret und found family. Doch leider blieben die Charaktere für mich recht blass, auch die Chemie zwischen Erik und Hanna hat mich nicht so richtig überzeugt. Ich hatte nach dem starken ersten Teil deutlich mehr Spannung und überraschende Wendungen erwartet – stattdessen plätscherte vieles vorhersehbar dahin. Unterm Strich war ich deshalb ziemlich enttäuscht. Für mich reicht es diesmal leider nur für 3 Sterne ⭐️

Hannah & Erik 🏄‍♂️🌊
3

Leider holt mich Teil 2 der Reihe nicht so ab wie Teil 1. Ich komme hier an die Hauptfiguren Erik uns Hannah leider nicht heran und leider hat sich das Buch sehr in die Länge gezogen. . Schade. Ich hab mir mehr erhofft

Post image
4

Intensiv & emotional herausfordernd!🫀

„𝑨𝒃𝒆𝒓 𝒗𝒊𝒆𝒍𝒍𝒆𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒎𝒖𝒔𝒔 𝒎𝒂𝒏𝒄𝒉𝒆𝒔 𝒆𝒓𝒔𝒕 𝒛𝒆𝒓𝒃𝒓𝒆𝒄𝒉𝒆𝒏, 𝒖𝒎 𝒘𝒊𝒆𝒅𝒆𝒓 𝒛𝒖 𝒉𝒆𝒊𝒍𝒆𝒏.“ 🏄🏼‍♂️ Auch der zweite Band hat mich wirklich tief berührt. Ich hab es direkt nach dem ersten Band angefangen, der mich emotional schon total ausgebrannt hat und muss ehrlich sagen, dass es mir am Anfang schwerfiel, in die Geschichte einzutauchen. Vielleicht lag es einfach daran, dass mich der erste Teil so intensiv mitgenommen hat ❤️‍🩹💭 Erik ist nach dem Surfunfall, bei dem sein Konkurrent ums Leben kam, wirklich gebrochen. Er hat seine Erinnerungen verloren und der ganze Prozess, zurück ins Leben zu finden, zusammen mit Hanna und dem Meer, ist einfach so schwer und voller Schmerz. Es hat mich echt gepackt, wie er mit sich selbst kämpft und manchmal war es fast zu viel, um alles mitzuerleben🛟🏄🏼‍♂️ Was ich aber wirklich wunderschön fand, war die Gestaltung des Buches. Die vielen Zwischenseiten mit Eriks Gedanken, Erinnerungen und Stimmen – die sind fast wie kleine Kunstwerke. Man kann förmlich spüren, wie viel Herzblut da drin steckt! 🌊 Trotzdem muss ich sagen, dass mir Band 1 insgesamt einfach stimmiger erschien. Vielleicht war es einfach die Erschöpfung nach dem ersten Teil, die mir den Einstieg hier so schwer gemacht hat. Aber trotzdem - auch dieser Band hat mich emotional sehr gefordert. Ich freue mich jetzt schon auf den dritten Band und bin echt gespannt, welche Stimmung mich da erwartet 🫧✨

Intensiv & emotional herausfordernd!🫀
5

Spannend und wunderschön

„Zwischen und das Flüstern der Wellen“ von Janina Ukena ist Band 2 ihrer Sylt Suspense Trilogie. Das Cover und der farbige Buchschnitt sind wunderschön und passen perfekt zu Band 1. Diesmal dreht sich alles um Erik und Hanna, darüber habe ich mich sehr gefreut, da ich Erik schon in „Vor und das Rauschen des Meeres“ interessant fand. Er hatte vor einiger Zeit einen schweren Surf Unfall und wollte seitdem eigentlich Sylt hinter sich lassen, da die Strandbar seines Vaters aber vor dem bankrott steht, kehrt er zurück um an einem Surf-Cup teilzunehmen. Dort trifft er auch auf seine Ex-Freundin Hanna, die den Unfall mit angesehen hat und verschweigt, was wirklich geschah. Das Sylter Setting war wieder wunderschön und weckte direkt Fernweh. Ich konnte mir durch die detaillierten Beschreibungen des Meeres, der Landschaften und der Handlungsorte wie die Strandbar bildlich alles sehr gut vorstellen. Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig und ich bin nur so durch die Kapitel geflogen, die aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden. Die Geschichte ist sehr spannend und durch Eriks Unfall auch ein wenig dramatisch. Es gab einige tiefgründige und bewegende Szenen die mich berührt haben. Durch das Wiedersehen mit alten Bekannten aus Band 1 gab es aber auch viele schöne und auch humorvolle Momente. Ich kann euch „Zwischen uns das Flüstern der Wellen“ absolut ans Herz legen und freue mich schon auf die Rückkehr nach Sylt in Band 3 „Über uns das Tosen des Sturms“.

5

Spannend und knisternd bis zum Schluss

Mein Fazit zu „Zwischen uns das Flüstern der Wellen“ Wie auch beim ersten Band musste ich erst einmal mein Insulaner Herz verschließen, damit ich mich richtig auf das Buch einlassen kann. Als Sylterin ist es für mich immer etwas „schwierig“ ein Buch, das auf der Insel spielt, zu lesen. Hab ich mich aber erst einmal daran gewöhnt, bin ich voll drin in der Story. Ich bin Fan von . Chancen, auch wenn es man gerne sagt, nicht zurück zum/zur Ex, aber manchmal braucht die liebe ein zweiten Anlauf, auch wenn der Weg von Erik und Hanna sehr „steinig“ und voller Geheimnissen geprägt ist. Dennoch habe ich von Anfang an gesprüht, das die beiden es schaffen werden. Bei der Entwicklung von Erik und Hanna habe ich regelrecht mitgefiebert, gehofft das Hanna es schafft, das Erik wieder auf dem Brett in den Wellen steht… aber das Geheimniss steht immer noch im Raum, was genau damals passiert ist, als der Unfall alles veränderte, so das Erik panische Angst vor dem Meer bekommen hat und sein Konkurrent verstarb. Was war genau geschehe? Und was verheimlichen seine Freunde ihm, was sie ihm eigentlich scho längst hätte verrate müssen… spannend bis zum Schluss, jedem Suspense Fan, kann ich das Buch nur ans Herz legen, es hat alles, Sonne, Strand, Meer und das gewisse Maß an Spannung und knistern ;) Xoxo Eure Chrissy

Spannend und knisternd bis zum Schluss
3

Ganz OK!

Die Reihe soll ja eine Suspense Romance sein. Aber bei diesem Teil gab es meiner Meinung nach kein Suspense. Es gab einen Unfall und ein Geheimnis dazu. Fertig. Der Romance-Anteil war OK. Ich mag leider den Second Chance-Trope nicht besonders gern. Leider war da auch wenig Tension zwischen den beiden, weil Eriks Trauma so viel Platz in dem Buch eingenommen hat. Dadurch ist leider auch Hannas Problem und ihre Entwicklung vollkommen in den Hintergrund gerückt. Es war aber gut geschrieben, das Setting ist schön und es war an sich ganz OK 😊

4.5

Erik kehrt unfreiwillig nach Sylt zurück, um seinem kranken Vater mit der Strandbar unter die Arme zu greifen. Um die Bar vor dem Bankrott zu retten, bleibt Erik nur die Möglichkeit, am Surf-Cup teilzunehmen und das Preisgeld zu gewinnen. Doch seit dem Surfunfall war Erik nicht mehr im Meer und wird von Albträumen und Erinnerungslücken geplagt. Ausgerechnet die Windsurflehrerin Hanna soll ihm helfen, seine Angst vor dem Meer zu überwinden. Hanna, seine Ex-Freundin, die bei dem Unfall dabei war und vielleicht mehr weiß, als sie zugibt. Die beiden kommen sich näher und Stück für Stück kommen immer mehr Erinnerungen an die verhängnisvolle Nacht zurück. Nachdem ich schon den ersten Teil der Sylt-Suspense-Trilogie geliebt habe, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung und vor allem auf die Geschichte von Erik gefreut. Der Einstieg in die Geschichte ist mir total leicht gefallen und ich war sofort wieder mittendrin, auf Sylt und am Meer mit der Clique. Das Setting ist wirklich traumhaft und gibt dem Buch eine ganz besondere Atmosphäre. Erik und Hanna sind so tolle und authentische Charaktere. Vor allem Erik ist mir sehr ans Herz gewachsen. Seine Geschichte ist unglaublich berührend. Die erdrückenden Schuldgefühle, die Erinnerungslücken und der Wunsch, sein altes Ich und seine Leidenschaft, das Surfen, wiederzufinden, waren so authentisch, emotional und nahbar dargestellt. Ich habe wirklich mit ihm mitgefühlt und wollte ihn mehr als einmal in den Arm nehmen. Und auch Hanna hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es so toll, dass sie einfach ihrer Leidenschaft für das Schreiben nachgegeben hat und im Laufe der Geschichte darin aufgegangen ist. Die Gefühle zwischen den beiden waren von der ersten Sekunde an zu spüren und es war wirklich schön zu lesen, wie sie ganz langsam wieder zueinander finden, an ihrer Beziehung arbeiten und sich gegenseitig heilen. Die Liebesgeschichte der beiden, der Sport und die Aufarbeitung des Unfalls stehen hier im Mittelpunkt. Der Suspenseanteil war meiner Meinung nach eher gering, was ich aber gar nicht schlimm fand. Zusätzlich zum spannenden Plot hat Janine einen unglaublich angenehmen, poetischen und authentischen Schreibstil, der einen nur so durch die Seiten fliegen lässt. Und auch die Innengestaltung ist wirklich wunderschön und macht das Buch zu etwas ganz Besonderem. Fazit: Die Geschichte von Erik und Hanna ist emotional, tiefgründig, fesselnd und vor allem authentisch. Eine wirklich schöne Fortsetzung, die ich sehr empfehlen kann.

Post image
Beitrag erstellen

Mehr von Janine Ukena

Alle
Über uns das Tosen des Sturms
Über uns das Tosen des Sturms: Roman | Das Finale der New-Adult-Suspense-Reihe (Die Sylt-Suspense-Trilogie 3)
Die Sylt Suspense-Reihe Band 1+2 plus 1 exklusives Postkartenset
Zwischen uns das Flüstern der Wellen: Die Sylt-Suspense-Trilogie 2
Zwischen uns das Flüstern der Wellen
Zwischen uns das Flüstern der Wellen: Roman | Band 2 der New-Adult-Suspense-Reihe (Die Sylt-Suspense-Trilogie)
Vor uns das Rauschen des Meeres: Roman | Start der New-Adult-Suspense-Reihe (Die Sylt-Suspense-Trilogie 1)
Vor uns das Rauschen des Meeres
Der Sammelband der romantischen K-Pop Dilogie (Seoul Dreams): New Adult Liebesroman
Our Hearts at Dawn (Seoul Dreams 2)
Our Souls at Midnight (Seoul Dreams 1): K-Pop Star trifft auf ahnungslose Studentin | New Adult Romance