Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

Taschenbuch
4.7123

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Warum halten so viele die AfD für eine echte Alternative? Wir müssen dringend miteinander reden!

Die AfD: Eine Partei, die vom Verfassungsschutz in Teilen als gesichert rechtsextrem eingestuft wird und gleichzeitig Zustrom von vielen Wähler*innen erhält. Warum wählen Menschen AfD? Was lässt sie glauben, das Programm der AfD führe sie in eine bessere Zukunft? Und vor allem: Wie können die Menschen, die sich von ihr angesprochen fühlen, wieder erreicht werden? Es ist dringend notwendig, mit ihnen zu sprechen, und nicht nur über sie. Sally Lisa Starken macht genau das – und hört zu. Sie erfährt, wie die Lebensgeschichte dieser Menschen aussieht und fragt, wo genau die demokratischen Kräfte den Anschluss verloren haben. Nur wenn wir wieder miteinander reden, aus diesen Begegnungen etwas mitnehmen und sich weniger Menschen von der Politik abgehängt und ungesehen fühlen, können wir unsere Demokratie noch retten. Die Brandmauer muss von einer Seite durchlässig sein, damit die Menschen wieder zur Demokratie zurückfinden können.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Politik
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
288
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Sally Lisa Starken, geboren 1990, ist freie Journalistin, Autorin, Podcasterin und Content Creatorin. Mit Leidenschaft für politische Bildung macht sie komplexe Themen verständlich – ob vor der Kamera, auf Bühnen oder in sozialen Medien. Mit ihrem präzisen Blick auf gesellschaftliche und politische Dynamiken beleuchtet sie aktuelle Herausforderungen und als gefragte Stimme in der öffentlichen Debatte hat sie sich insbesondere mit den Themen Rechtsextremismus, -populismus, politische Proteste und soziale Ungerechtigkeit einen Namen gemacht. Ihr Ziel: Politik neu erzählen und zugänglicher machen, damit jede*r sie besser verstehen kann. Auf Instagram und als Podcast-Host erklärt sie täglich Politik – aktuell in ihrem Format »Die Informantin«. Sie ist Autorin dreier Kinderbücher über Demokratie, Klimaschutz und Frieden. Bei Heyne erschien 2025 ihr Buch "Zu Besuch am rechten Rand", das auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste stand.

Merkmale

6 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
N/A
N/A
80%
N/A
75%
N/A
79%
82%
97%
47%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
94%
90%
83%
100%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell40%
Langsam0%
Mittel60%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach17%
Komplex17%
Mittel67%
Minimalistisch (50%)Außergewöhnlich (50%)

Beiträge

29
Alle
Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Dieses Buch wurde im Jahr 2024 verfasst. Vor der Bundestagswahl. Tatsächlich würde ich gerne nochmal das Buch hören, nach der Bundestagswahl. Da einige Aussagen zu Wahlen zitiert und ins richtige Licht gesetzt wurden. Es wird so viel beleuchtet, erklärt, hinterfragt. Da fragt man sich, warum trotzdem? Warum nähert sich die CDU mit ihren Aussagen an die Rechtspopulistik an? Warum wählen (oder sind Mitglied) PoC die AfD? Zum Schluss gibt es noch Tipps wie man Diskussionen führen kann, was man dafür braucht. Als erstes mal das Wissen ob ich mental grade dazu in der Lage bin. Sollten wir alle lesen. Auch sehr gerne CDU/AfD wähler…

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

4

Macht nachdenklich und ist informativ...

Ich kenne die Autorin von ihrem Potcast "Die Informantin" und folge ihr auch auf Instagram. Ihre Art wie sie politische Themen aufgreift, versucht zu erklären und ein zu ordnen finde ich gut. Das Buch hat mir auch sehr gefallen und ich finde es Klasse das sie an Schulen geht und z.B. über FakeNews aufklärt wie diese entstehen und wie man sie "entlarvt". Das A*D Thema wird uns, so fürchte ich, die nächsten Jahre weiter auf Trab halten. Kann das Buch allen empfehlen die an Politik interessiert sind.

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Super wichtiges Buch!

Ich folge Sally schon sehr lange auf Instagram und sie fasst ihr ihre Beiträge sehr gut zusammen, auch gerade finde ich es gut wie sie auf die Partei Geschichte eingeht sowie auch Punkte beleuchtet wie die jenigen, die rechts aktiv sind. Natürlich immer mit einer gewissen Empathie. Auch wenn dies ein rechr schweres Thema ist, ist es dennoch sehr gut geschrieben, sodass man nicht all zu sehr in das Weltschmerz Gefühl gerät. Am meisten ist mir herausgestochen die Kommunikation auch mit anderen Menschen, die eine völlig andere Meinung haben, aufzunehmen und ihnen zuzuhören und aufzuklären, aber auf eine respektvolle und empathische Art. Sally hat hier auch echt super rüber bringen können, dass AFD Wähler oder aktive Parteimitglieder aus jeder Personengruppe stammen kann. Danke für dieses Buch und ich hoffe, dass es viele Menschen erreicht!

Super wichtiges Buch!
Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

4.5

Wichtig, unbequem und definitiv lesenswert

Das Buch hat mich echt zum Nachdenken gebracht. Sally Lisa Starken nimmt uns mit auf eine Reise an Orte und zu Menschen, mit denen ich versuche nichts zu tun zu haben – mitten rein in Gespräche mit Menschen, die die AfD wählen. Und genau das macht’s so spannend. Sie bleibt dabei offen, stellt Fragen, hört zu – ohne dabei ihre Haltung zu verlieren. Dafür echt Respekt. Was ich besonders mochte: Sie schreibt persönlich und direkt, ohne belehrend zu wirken. Man merkt, dass sie wirklich verstehen will, warum Menschen so denken, wie sie denken. Und das macht das Buch stark. Der rote Faden hat mir manchmal gefehlt, es war immer wieder sprunghaft. Das hat mich zwar gestört, bei so einem wichtigen Thema kann ich aber darüber hinwegsehen. Fazit: Kein Wohlfühlbuch, aber ein wichtiges. Wer wissen will, was da draußen passiert (und wie man damit umgehen kann) sollte es lesen.

Wichtig, unbequem und definitiv lesenswert
Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

4

✨ Rezension ✨

Zu Besuch am rechten Rand* | Sally Lisa Starken | Heyne | 288 Seiten | ⭐️⭐️⭐️⭐️ Wenn ich aktuell politische Sachbücher lese, habe ich immer die verquere Hoffnung, das sich irgendwo „die“ Antwort findet. Die eine große Sache, die ich machen kann. Der heilige Gral gegen den Rechtsruck. Aber natürlich ist das quatsch. Auch suche ich nach Erklärungen. Verständnis. Ursachen. Auch da gibt es einige Theorien, Studien und ein paar Fakten aber auch hier ist es komplex, vielschichtig und nicht einfach. Was bietet das Buch also? Für mich ein weiteres Puzzelstück und ein bisschen Hoffnung. Im Gegensatz zum Klientel der AfD ist mir sehr wohl bewusst, dass es für komplexe Probleme keine einfachen Antworten und Lösungen gibt. Wir müssen eine Tür in der Brandmauer offen lassen, in der Hoffnung, das wir auch Menschen zurück auf die richtige Seite holen können. Und das klappt nicht mit Fakten und Konfrontation. Das kann besser klappen, wenn wir zuhören, aushalten, verstehen und die Probleme an der Ursache bekämpfen. Jeder so, wie es die mentale Belastbarkeit zulässt. Demokratie ist ein Marathon und kein Sprint. Laufen wir gemeinsam. Eine klare Empfehlung von mir.

✨ Rezension ✨
Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Unbequem, wichtig, nötig.

Besuch am rechten Rand ist kein Wohlfühlbuch – und genau deshalb sollte man es lesen. Sally Lisa Starken nimmt einen mit an Orte und in Gespräche, die man am liebsten meiden würde. Aber sie tut es mit offenem Blick, ohne Vorverurteilung, aber auch ohne naiven Optimismus. Ich musste beim Lesen oft schlucken. Es ist hart zu sehen, wie nah rechte Ideologien mittlerweile an unserem Alltag sind. Aber genau das macht das Buch so stark: Es zeigt, wie dringend wir hinschauen müssen – und wie gefährlich Wegschauen ist. Es bleibt viel im Kopf hängen. Widersprüche, Ängste, Realitäten, die unbequem sind. Und am Ende auch die Frage: Was kann, was muss ich tun? Ein Buch, das nicht beruhigt, aber aufrüttelt. Und genau das brauchen wir gerade. #SallyLisaStarken #BesuchAmRechtenRand #DemokratieVerteidigen #Hinschauen #NichtWegducken #PolitischLesen

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Ein Buch mit einem sehr wichtigem Thema

Sally Lisa Starkens „Zu Besuch am rechten Rand“ hat mir sehr gut gefallen. Es eröffnet wichtige neue Perspektiven auf den Umgang mit rechten Einstellungen und macht deutlich, wie entscheidend der Dialog ist. Statt zu verurteilen, zeigt die Autorin, wie man ins Gespräch kommen kann – auch mit Menschen, deren Meinungen man nicht teilt. Besonders hilfreich fand ich die konkreten Strategien und Anregungen, die sie dabei mitgibt. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und fand ihre ruhige, klare Stimme sehr angenehm. Ein aktuelles und relevantes Werk, das Mut macht, sich aktiv mit unserer gesellschaftlichen Realität auseinanderzusetzen.

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Unheimlich wichtiges Buch, wenn man sich um die Demokratie sorgt und bemühen möchte. Tolle Einblicke und interessante Tipps im Umgang mit Diskussionen und AfD Wähler*innen.

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Ein so wichtiges Buch, das einen Versuch unternimmt, zu erklären, warum Menschen die AfD wählen. Es zeigt auf, wie wichtig es ist, im Diskurs/Gespräch zu bleiben. Außerdem wird ganz deutlich, dass wir unsere Demokratie stärken müssen, aktives Handeln nicht passives Erstarren beim Blick auf die Wahlergebnisse.

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Öffnet einen die Augen

Sally öffnet einen nicht nur die Augen, sondern sie gibt einen die Möglichkeit auch über den Tellerrand zu schauen. Sich auch mal zu trauen miteinander zu reden. Zuzuhören. Aber sich selbst immer dabei treu zu bleiben. Wir müssen wieder miteinander reden. Und nicht nur übereinander. Das nehme ich aus dem Buch raus.

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Werde mit offenen Augen durch die Welt gehen und es allen Menschen empfehlen, die mir begegnen

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

4.5

Eine offene Tür in der Brandmauer lassen. 🦋

„Seid nicht überrascht. Seid nicht schockiert. Bitte. Seid ready. Seid ready im wahren Leben. Und zwar abseits von Social Media. Sprecht mit Kolleg*innen, in der Familie, mit Freund*innen, mit Nachbarn. Lasst nicht locker. Übt es zu argumentieren, habt eure Fakten parat, bildet euch. Bleibt im Kontakt, auch wenn Meinungen mal auseinanderdriften. Stärkt Allianzen. Führt die schwierigen Gespräche. Lest die Bücher, gebt sie weiter. Check-in bei den BIPOC um dich herum. Geht wählen, wenn es an der Zeit ist.“ — Tupoka Ogette als Reaktion auf die CORRECTIV-Recherche, zitiert von @sallylisastarken im Kapitel „Mit Abschieben sind die anderen gemeint“ 🦋 Wie rezensiert man eigentlich ein Buch, das heute wichtiger denn je ist? Sally Lisa Starken hat für „Zu Besuch am rechten Rand“ die wirklich schwierigen Gespräche gesucht, hat zugehört und das, was ihr erzählt wurde, von diversen wundervollen Expert:innen wie Gilda Sahebi einordnen lassen. Sie spannte einen Bogen von den Anfängen der AfD bis heute - vor allem fand ich spannend, warum Frauen die AfD wählen, wie Jugendliche auf sie schauen und - dieses Kapitel ist für mich mit besonders viel Schmerz verbunden - warum auch Migrant:innen sie wählen. Wichtig dabei, wenn auch nicht neu: Die AfD spielt mit den Ängsten der Menschen. Und das leider ziemlich gut. Sie bietet einfache Lösungen für komplexe Probleme an (Spoiler: Die gibt es nie!). Und macht dann auch noch mit fraglicher Unterstützung ziemlich erfolgreich TikTok. Was also können wir tun, um eine Tür in der Brandmauer offen zu halten und unsere Demokratie nicht der AfD zu überlassen? 🦋 Lernen, wieder miteinander zu reden. In echten Dialog gehen. Dabei dennoch unsere Haltung klar haben und unsere persönlichen Grenzen wahren. Ist das anstrengend? Oh ja. Müssen wir es trotzdem tun, wenn wir nicht in einem Land leben wollen, in denen die Visionen der AfD regieren? UNBEDINGT. Danke für dieses Buch, Sally - es ist die offene Tür in der Brandmauer. 🦋 Autorin: @sallylisastarken Verlag: @penguinrandomhouse ET: 19.02.2025

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

4

Toll, um die Perspektive zu erweitern

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Gut verständlich, informativ. Sehr gutes Buch zu diesem Thema.

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Leseempfehlung. Stärken erklärt nachvollziehbar Mechanismen und Methoden der Partei und warum sie bei so vielen Menschen verfangen, die sich selbst nicht als rechtsextrem bezeichnen. Bietet genug Stoff zum Nachdenken und Ideen, was wir tun können für unsere Demokratie.

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Ein Buch, was jeder lesen sollte. Ich bin letztes oder sogar vorletztes Jahr auf den Podcast von Sally gestoßen, weil ich viel tiefer in das Thema Politik einsteigen wollte. Mir war dabei wichtig, dass es leicht verständlich ist. Das gelingt Sally nicht nur in ihrem Podcast, sondern auch auf Social Media und jetzt in ihrem Buch, indem sie verstehen will, wieso Menschen die AfD wählen. Eins sei gesagt, die Antwort darauf ist nicht einfach zu finden. Ist vermutlich auch gar nicht das Ziel, sondern sich mit den Menschen auseinander zusetzen und lernen zuzuhören, ohne direkt zu bewerten. Danke für deine Arbeit Sally!

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Wichtig und Richtig! Sally Lisa Starken beschreibt vor allem, warum es so wichtig ist weiter in den Diskurs zu gehen und sich zuzuhören. Vor allem die Bundetagswahl 2025 zeigt und, dass es wichtig ist nicht den Kopf in den Sand zu stecken. "Aber ich bin überzeugt, dass wir mehr sind als das, was uns trennt."

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

4

"Die zentrale Aufgabe bleibt: Menschen dort abzuholen, wo sie stehen - mit klaren Konzepten, die nicht spalten, sondern eine gemeinsame Zukunft ermöglichen." Sally Lisa Starken ist für mich schon lange eine wichtige Stimme der politischen Aufklärung. Ich mag ihren Nachrichten-Podcast "Die Informantin" sehr und verfolge auch ihren Instagram-Kanal mit viel Interesse - für beides möchte ich an dieser Stelle schon einmal eine Empfehlung aussprechen! Auch ihr "Sachbuch "Zu Besuch am rechten Rand: Warum Menschen AfD wählen" lohnt sich - denn Sally Lisa Starken hat genau das gemacht, was der Titel verspricht: Sie ist durch Deutschland gereist, hat AfD-Parteitage, Kundgebungen und Demos besucht und sich mit den Menschen unterhalten, die der AfD ihre Stimme geben, die sich teilweise selbst in der Partei einbringen - und mit Expert*innen, um die Ängste und Aussagen der Menschen für ihr Buch einzuordnen. Was zieht Menschen zu einer Partei, die vom Verfassungsschutz in Teilen als gesichert rechtsextrem eingestuft wird? Die Autorin hört zu, taucht in die Lebensrealitäten ihrer Gesprächspartner*innen ein und versucht zu verstehen, wo genau die demokratischen Kräfte den Anschluss verloren haben. Das ist an keiner Stelle einfach und erfordert auch viel Einordnung und Aufklärungsarbeit - doch Sally Lisa Starken macht eines ganz deutlich: Die Brandmauer muss von einer Seite durchlässig sein, damit die Menschen wieder zur Demokratie zurückfinden können. Wir haben nicht immer die Ressourcen für diese Gespräche, wenn wir sie haben, sollten wir uns aber darauf einlassen, gerade nach dem Ergebnis der letzten Bundestagswahl. Sally Lisa Starkens Sachbuch kommt für mich genau zur richtigen Zeit, bitte lest es!

Post image
Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

4

Was bewegt Menschen, die die AfD wählen? Sally Lisa Starken macht eine Reise und will ihnen zuhören. Es ist ein vielschichtiges Bild, das sie antrifft und fundiert in wissenschaftliche Erkenntnisse einbettet. Guter Journalismus mit Haltung!

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Sally hört hin und fragt nach

Es ist, als hätte ich eine Freundin auf ihrer Reise begleitet. Mit Sally’s Stimme im Ohr lese ich von ihren Erlebnissen und Gesprächen mit AFD-Wählern und von der immer wieder erschreckend absurden Gleichzeitigkeit der Dinge. Trotz dem Gefühl, mit Fakten nicht zu den Leuten durchzudringen ist dieses Buch hoffnungsspendend. Es macht sensibel dafür, die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen zu sehen und ermutigt im Gespräch zu bleiben. Danke Sally!

Sally hört hin und fragt nach
Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Konnte viel draus mitnehmen

Das Thema AfD und Rechtsruck nimmt mich sehr mit. Dieses Buch war daher perfekt für mich, um mich noch mehr mit der Thematik zu beschäftigen und vielleicht ein Stück weit zu verstehen, wie es dazu kommen konnte und wie wir nun am besten damit umgehen sollen. Ich fand es gut verständlich geschrieben und äußerst spannend. Die Welt funktioniert nicht schwarz-weiß oder gut-böse, wie ich hier ein weiteres Mal feststellen durfte. Ein Geschenk an unsere Gesellschaft, das ich liebend gerne weiterempfehle. ☺️

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

4.5

Das Thema wiegt sehr schwer und doch hat es Sally Lisa Starken mit Leichtigkeit vermittelt! Ein wichtiges Buch!

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Ich habe viel mitgenommen auch mich selbst nochmal zu fragen ob ich zuhöre in Gesprächen. Es ist sehr lesenswert und gut geschrieben.

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

💛🧡❤️🩷

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Ein absoluter Muss, auch wenn es innerlich manchmal hart wird.

Ich durfte Sally mal persönlich bei der Arbeit kurz kennenlernen und mag einfach ihre Arbeit. Ich höre ihren Podcast, weil sie Dinge gut zusammenfassen und einordnen kann. Ich lese eigentlich Sachbücher über Persönlichkeitsentwicklung etc. Daher war es natürlich manchmal sehr hart, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Aber wir müssen uns damit beschäftigen. Das Buch hat einen sehr respektvollen Ton und versucht Dinge zu verstehen und sie abzubilden, ohne eine eigene Wertung drüber zu hauen. Sollte jeder unbedingt lesen. Ich werde jetzt öfters zu dieser Art Bücher greifen.

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Wichtig, richtig! Lesen und verstehen. Sich begegnen und zuhören. Mechanismen erkennen und Demokratie schützen. Bitte lesen 🫶 ohne Vorurteile, einfach lesen und sich eine eigene Meinung bilden. In was für einem Land wollen wir leben?

Wichtig, richtig! 
Lesen und verstehen. Sich begegnen und zuhören. Mechanismen erkennen und Demokratie schützen. 
Bitte lesen 🫶 ohne Vorurteile, einfach lesen und sich eine eigene Meinung bilden. 
In was für einem Land wollen wir leben?
Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Ich finde ja, dass dieses Buch Schullektüre sein sollte. Absolute Empfehlung!

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Absolute Leseempfehlung

Zu Besuch am rechten Rand

Zu Besuch am rechten Rand

von Sally Lisa Starken

5

Ein wirklich gutes Buch. Es ist interessant zu lesen, unterfüttert mit vielen Fakten und geht einem dennoch unfassbar nah, weil ich glaube jeder von uns schon Mal in der Situation war, mit einer Person zu reden, die Positionen der AfD vertritt. Ein wichtiger Beitrag zur Politischen Bildung in diesem Land.

Beitrag erstellen

Mehr von Sally Lisa Starken

Alle
Zu Besuch am rechten Rand: Warum Menschen AFD wählen
Zu Besuch am rechten Rand